Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 09.07.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
Wenn du willst, gib mir deinen Zylinder, Kopf und Auspuff in Hamburg mit, ich steck das dann bei mir drauf und mach paar Läufe.4 Punkte
-
3 Punkte
-
Falc hat definitiv die beste Qualität und Preisleistung. Dazu ist Lauro noch nen total geiler Type, offenherzig, auf der Rennstrecke selbst vertreten und dadurch kein schwaller sondern fährt die Gegner öffentlich platt Lauro mag Augustiner Helles, der Knaller. Wenn wir schon bei Qualität sind... Ich finde es bei all dem Weltraum DEA Geschrei (ich weiss das es leiser wurde aber meine Ohren tun vom Winter noch weh) abartig das so nen 1000€ Zylinder mit über 50 Gusslunkern-Überbeschichtet in der Laufbahn bewusst ausgeliefert wird. Wundert mich das es hier noch keine Bilder gibt. In den Quattrinitopics wird hitzig über die minderwertige Qualität von den Quattrini Zylindern diskutiert wegen hin und wieder 1-3 Lunkern in der Laufbahn. Die Zylinder werden deswegen umgetauscht. Wie ist denn nen DEA mit 50Lunkern für 1000€ gegenüber dem Quattrini (der von schlechter Quali sei) einzustufen? Ist der Quattrini jetzt nicht mehr schlecht wegen der Lunker und werden Lunker jetzt zu Schmierbohrungen damit es nicht mehr so negativ klingt?3 Punkte
-
3 Punkte
-
Ich sehe das die motor von Egig und Matze mit DEA auspuff peakt beiden beim 11600 rpm Gerhard hat das selbe auspuff wie Egig, und seiner motor peakt beim 12100 rpm. die showroom 58x51 luftgehkühlt beim seite 1 peakt beim 12600 rpm die von Undi mit DEA auspuff peakt beim 12000 (ersten kurven) oder 11800 (spätere kurven) wäre es deutlich kalter laufend beim Matze wäre das drehzahl nach vorne verschoben, ich kann mir also die 4-5 ps mehr das Gerhard rausholt, nachvollziehen als funktion von drehzahl. wo das liegt keine ahnung. kann vielleicht Gerhard uns ein tip geben. meiner erfahrung 500 rpm band verschieben mit gleichen auspuff, ist mindestens 3-4 grad VZ aber auf Eine beschleunigungsrolle würde es ja Auch von vorne deutlich leistung fehlen, macht es aber nicht. ich würde mir fragen ob es liegt am toleranzen von blueprinting, gusshaut, gussfehler etc? sind die showroomzylinder von DEA deutlich blueprintet? oder ist es raues gusshaut mit nur engraten? ich weiss auf jeden fall es gibts keine grund Matze oder andere leute das kauft sich das DEA zeug schlechtreden. jeder baut es so gut wie er kann!!!! und wir haben jetzt schon in die gemeinschaft auf die rennstrecke die allen motoren gesehen, um das ewige prüfstandsdiskussion zu vermeiden. extremen wetterungsanfälligkeiten, batterie, oktanzahl, vibrationen etc können wir hiermit vermeiden. das ergebnis von Matze ist eindeutig und meiner meinung liegt es irgendwo, was sich einer DEA kunde nicht kümmern sollte. gibts es einige aussage von HD von Gerhard, Matze, Undi, Egig? würde mich interessieren. dazu kommt es ja bald noch ein paar DEA motoren von Jesco und Berno. bin gespannt!!2 Punkte
-
Geil, Matze könnte ja mit Zustimmung von Tim den P4 mit nach Hamburg nehmen und wir können alle dabei sein bei der Gaudi2 Punkte
-
2 Punkte
-
Falls es um Ihr Periskop geht: Möglicherweise ist es noch zu kurz und liefert deshalb keine Bilder von Mittelpunkt der Erde.2 Punkte
-
Eventuell ist das falc zeugs ja doch gar nicht so schlecht!!??!!1???!!3???133drölf!!!??2 Punkte
-
Auch den ganzen Tag Garage. Erst ne Kümkoh GTS250 volle Inspektion mit Riemen, Rollen, Öl, Frostschutz, 2 Reifen, Bremsflüssigkeit und Hinterachs-Öl ... [emoji13][emoji13][emoji13] Mir ist immer noch übel ...! Und dann eine LML mit einem weitaus potenteren Herzen ausgestattet und hoffentlich ein Lächeln nach Springe gezaubert [emoji5][emoji1360]2 Punkte
-
Auferstanden von den Toten! BGM 225 race tour Tameni race Welle -> 231 ccm, 30er Delo über Sacciknie, TSR evo, Übersetzung original DL200, 17 PS am Hinterrad bei 6000U/min Alles eingetragen Dank Worb5 ! Lackierung: Grundlack VW ozeanic metallic (1990 selber lackiert!) airbrush erstellt 91 von Ulrich Lau, damaliger europäischer Awardwinner. neue Gravuren von Adi Clark,(uk) Chrom quality chrome Hull (uk), die alten Chromteile sind von Wagner u. Wessolek GE2 Punkte
-
ja klar! Termin können wir dann ja in Hamburg ausmachen. Ich kann die Reaktionen hier absolut nachvollziehen. Wenn mein Zylinder 10 PS weniger hätte als er eigentlich können sollte, wäre ich auch nicht erfreut. Nichtsdestotrotz finde ich es super dass da viel Zeit und Schweiß investiert wurde um etwas auf die Beine zu stellen das vom Potential her etwas über dem Falc anzusiedeln ist. Jedenfalls über den Falc Zylindern die man als Normalo so bekommen kann. Bei DEA scheint es in dieser Hinsicht keine 2- oder 3-Klassen Gesellschaft zu geben. Noch ein Grund mehr für mich DEA zu fahren. der DEA Zylinder ist schon irgendwie ein kleines Kunstwerk1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vor dem Rennen werde ich nicht anfangen Zylinder hin und her zu bauen. Und nach dem Rennen is mir das zuviel Aufwand. Ihr könnt aber gerne zum Test vorbeikommen. Sind ja nur 90 Minuten vom See aus. Ich hab noch mindestens ein Zäpflefass aus Stockach, und der eine oder andere Grill steht auch noch rum. Dann bräuchten wir nur noch einen Termin für den D-Day Bei Normbedingungen ca. HD160 im 38er bei mir. Der DEA Leihauspuff war vom H2O, der ist anscheinend 1-2cm kürzer weil der H2O nen längeren Auslass hat. Endrohrdurchmesser war beim DEA Auspuff schon ziemlich klein, da würde ich nicht unbedingt direkt mit auf den Nürburgring gehen wollen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Voll geil, dann könnte mal jeder wieder auf die Rolle nach dem Rennen. Frag mich eh warum die Prüfstände auf den Rennen ausgehen. Ja ok, einige wollen garnicht mit ihrer Karre auf die Rolle. Ich würde mich freuen, ich will drauf1 Punkt
-
Ich würd mal auf 270 oder sogar 268 gehen Nd event rauf hd auch um 6 rauf für den anfang1 Punkt
-
Seid ihr bekloppt mit dem Prüfstand nach hamburg1 Punkt
-
Ohjaaa dann wissen wir alle was da jetzt abgeht1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wolei, Du kannst garned fliegen. Deine Schwimmhäute zwischen den Fingern sind zu klein. Und Portugal findest Du auch nicht. Du hast ja neulich nicht mal die Pizzeria am Rand der Siedlung gefunden. Ich bin für Frankreich. Das sind meine Freunde.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Auf der ESC Seite wird keine Meisterschaft 2016 geführt. Als zwangspausierter Fahrer hätte ich schon Interesse an den gesammelten Ergebnissen1 Punkt
-
1 Punkt
-
Leute, Ihr dürft nie vergessen, dass wir hier mit Motörchen "spielen", welche mal für Leistungen > 10PS konstruiert wurden. Auch wenn die "Tuningwellen" aus härteren Werkstoffen und die Lager aus Japan kommen. So ein Motorschaden ist auf Dauer bei Leistungssteigerungen von 300% und mehr nicht auszuschließen. @vesponex: Tut mir auch leid um Deinen Motor, aber Hauptsache ist, Dir ist nichts passiert. Wenn der Motor knallt und das Hinterrad blockiert kann sonst was passieren. Habe vor 7 Jahren mit dem Motorrad im Graben gelegen, muss heute noch zweimal wöchentlich zur REHA, also immer vorsichtig mit dem Feuer spielen...1 Punkt
-
Ich mag Portugal. Ronaldo eher weniger... Sollten die Europameister werden, wartet ein Abend "all you can drink" auf Kosten einer Freundin in Lissabon auf mich. Daher ist wohl klar, wem ich die Daumen drücke:-D1 Punkt
-
Könnte auch Auspuff sein und der Luftstrom der Zwangskühlung pustet das nach vorne. Gerne auch mal das die Grundplatte des Stutzen an die Zylinderfussdichtfläche stößt1 Punkt
-
1 Punkt
-
Könntest Du zur "Vollständigkeit" noch irgendwie die throttleposition 0-100% erfassen und mitloggen?1 Punkt
-
Würde ich machen, aber ich muß erst noch das Auto packen und dann auf nen 18. G-Tach ... (Nein, männlich. Bevor Fragen kommen ... )1 Punkt
-
Will heute mal was für mich machen. Heute mal den BGM 60mm Motor einhängen in meine Karre. Wer Lust mich (moralisch) zu unterstützen? [emoji41][emoji5]1 Punkt
-
Wenn das so einfach wäre, ich hab zwar einen Adapter um Auspuffanlagen um 2Loch Flansche zu testen aber durch den Wassermantel ist mein Auslasskanal 15mm länger + Adapter bin ich bei 20mm, da hat man keine aussagekräftige Vergleiche am Ende, ich müsste Falc Auspuff zersägen und kürzen und zusätzlich muss ich dir Zündkurve neu machen, das ist schon mächtig viel arbeit nur für 1 Test1 Punkt
-
Ich habe es selbst noch nicht gayTESTet, aber das ist eine all-in-one Lösung, die mir empfohlen wurde und in ähnlicher Konstellation speziell im Süden der Republik wohl schon erfolgreich eingesetzt wird. Tendiere mittlerweile eher zum MTX-AL, da ich auf analog stehe. http://www.mft-shop.de/epages/64749591.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64749591/Products/80087 ansonsten halt mal das Topic das T5Rainer verlinkt hat durchblättern, ich glaube da ist so ziemlich alles abgebildet. Ich habe 200-300 EUR schon weniger sinnvoll investiert1 Punkt
-
Christoph, richtig geile Kurve, mit dem Ansauggummi hattest ja wirklich Glück, der Prüfraum ist ja obergeil, gefällt mir richtig gut, Gruß Helmut1 Punkt
-
mooooooooooorsche, .............weil ich komplett unterhopft bin und heute in K8 am Wienerwaldrun eine Formatierung der HDD angesagt ist, aber vorab noch ein Frühschoppen mit einer Grillsession angesagt ist.1 Punkt
-
Lebst Du (in Deinem Vespa-Scheuklappen-Kosmos) inzwischen hinter dem Mond? Schau mal über den Tellerrand bei KLICK1 Punkt
-
zylinder mal ein bischen nachgearbeitet und ich bin gespannt, ob das noch was bringt. ich sehe da erst die möglichkeit zur weiteren leistungssteigerung, wenn man den auslaß auf 36-37mm erweitern kann ach ja, die beschichtung ist mal nicht wirklich so dolle. würde sie mit polini vergleichen, die auch eher übel zu fräsen ist. kein vergleich zum m1x oder den falczylindern1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nächste Woche wird meine Nagelneue 200er auf das gesamte Polini Setup umgebaut. Sprich, Polini 221ccm, Vergaser 22, Polini Auspuff, Polini 23Z Übersetzung und andere Kupplungsfedern. Falls wer die Originalteile haben will, kann er mich gerne kontaktieren. Laufleistung 4 km!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hier die überarbeitete Zusammenstellung: Anz. Zylinder PS min PS max PS ø 23 AF TS1 17,3 40,1 23,9 8 BGM RT 225 14,1 21,5 17,4 7 Mugello 186 13,9 19,1 16,8 6 Ind. Stage4 200 10,0 16,9 12,3 5 Imola 17,7 24,1 21,0 5 Mugello 200 10,9 18,7 14,6 4 Mugello 225 11,0 23,5 17,1 4 BGM RT 195 12,1 14,9 13,7 3 Avanti 15,9 22,0 19,7 3 Monza 21,1 27,6 26,4 2 AF RB 25 34,2 39,0 36,6 2 AF RB 22 24,1 26.8 25,5 2 SuperMonza 25,0 35,2 30,1 2 AF Rapido 225 13,3 22,4 17,9 2 AF Rapido 200 14,0 14,6 14,3 2 1 SR 185 Targa Twin 250 10,2 23,4 10,5 --,- 10,4 23,4 - PS max beim Monza von Blauweiße O wurde korrigiert - Anzahlen wurden korrigiert, da versch. Moppeds mehrfach aufliefen - Zeile 2 x SR 185 wurde ergänzt - Zeile TargaTwin 250 wurde ergänzt - mit Abstand der geilste sound - Spalte PS ø (arithmetisches Mittel) wurde ergänzt1 Punkt
-
Wenn es ein größerer Schaden ist, den man nicht einfach so unter der Hand regeln möchte, dann geh GLEICH ALS ERSTES zum Rechtsanwalt. Eine Kanzlei, die sich auf Straßenverkehrssachen spezialisiert hat, hat meistens die richtigen Gutachter an der Hand, und wird dir jemanden empfehlen, der den Schaden nicht geringer darstellt, als er ist. Der Anwalt weiß auch, was dir außer den Reparaturkosten noch zusteht, möglicherweise z.B. eine Nutzungsausfallentschädigung. Außerdem dauert es mit Anwalt Wochen, ehe du dein Geld bekommst, ohne werden mehrere Monate vergehen. Einfach eine eher bescheidene Forderung stellen und im Gegenzug auf eine unkomplizierte Lösung zu hoffen bringt nichts, Versicherungen sind halt scheiße.1 Punkt
-
Altenaive, eine Schwimmerkammer opfern und das Röhrchen vom Überlauf entfernen, dann da außen den Schlauch anschließen.1 Punkt
-
Ja, ulkig auch die Begründung "er wolle sein Leben zurück". Aber nun, er wurde ja 17 Jahre lang allein als EU-Abgeordneter gut bezahlt. Seine EU-Altersbezüge hat er auch bis zur maximal möglichen Höhe erreicht. Kuhle Sache, das. Erst Millionen Menschen in die wirtschaftliche und politische Unsicherheit führen und dann in Ruhe seine Pfründe geniessen.1 Punkt
-
Der Kolben ist ein Wiseco Kawa H2 750, letztes Übermaß Der Zylinder wurde vom Tom aufgeschweißt, es wurden Kühlrippen über dem Auslass entfernt, wieder angebraten und eine zusätzliche Kühlrippe oben drauf gegeben. Danach hab ich den Zylinder geplant, auf 72,8 ausgedreht, der Fuß wurde vorerst größer gelassen, um beim beschichten keinen Verzug zu bekommen. Komplettes Tuning mit sehr viel Arbeit an den Überströmern (+3mm Bohrung machen die nicht gerade top gg, Spülrichtung, etc.) und ab zu Powerseal nach dem Beschichten wurde der Fuß nochmal überdreht, hat jetzt RB25 maße Fenster und Ausschnitt in den Kolben eingebracht 62er LTH Welle mit DRT Exzenterzapfen auf 64 Hub und HotRods KTM EXC 200 Pleuel, seitlich beschliffen, Auge geschliffen, schmäleres Lager 125er Gehäuse von Jockey auf 200 umgearbeitet, hier gespindelt und gefräst1 Punkt
-
1 Punkt
-
@linamera Ja schauen wir mal wie sich das Setup verhält wie Andi schon geschrieben hat ist noch eine Wurfbedüsung im PWK! Nachdem ich mich dazu entschlossen habe das es eher Drehzahllastig sein soll bin ich gespannt wie haltbar und wie fahrbar das Ganze wird! Sobald das ganze mal ordentlich läuft gibt's dann eine Leistungskurve und einen Fahrbericht Nach den ersten Metern kann ich nur sagen das wird was ganz anderes als das Polini Setup von vorher.1 Punkt