Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 22.07.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Schlimm was hier gerade passiert, wer Hilfe braucht bitte Meldung machen! schlafplatz, essen,Getränke! alles machbar ! Auch direkt im Innenstadtbereich!
    10 Punkte
  2. So. theorie ist feddich. Null Fehler. :)
    8 Punkte
  3. Kommt doch zum Beschleunigungsrennen am 17.09.2016 zu uns nach Bremen. Meistens sind die Nordspeed Brüder auch am Start. Dann könnt ihr das persönlich bei einem Bierchen klären.
    4 Punkte
  4. Grill anzünden für Ungeduldige:
    3 Punkte
  5. Kurze Pause im Schatten am Tiergarten. Schönes Wetter zum Roller fahren...
    3 Punkte
  6. ot sommerloch? letzten winter bin ich aufn 06. dezember nach braunschweig geheizt um @Tim Ey zu besuchen und einer traumhaften saufparty beizuwohnen. bei unter 10°C ein paar stunden auf der pedalo zu hocken, hat sich ausgezahlt: 1. preis für die weiteste anreise auf eigenen eiern! nun, nach mehr als einem halben jahr komme ich endlich dazu, die wohlverdiente trophäe zu genießen. also ab durch den monsun! mögen die spiele beginnen!
    2 Punkte
  7. [Test-off] Bei mir ist alles ok. Schlimm!! [Test-On]
    2 Punkte
  8. Auf solche Test's könnte ich verzichten, auf die Tester auch!
    2 Punkte
  9. das weiss ich nicht, man musste sitzen bleiben bis alle fertig waren. aber ich habe zweimal bestanden, denn ich habe meiner Tischnachbarin noch drei falsche Fragen korrigiert und ihr damit ihre prüfung auch noch gerettet.
    2 Punkte
  10. mooks und ich haben ein paar anlagen ALUMINISIEREN lassen (in niederösterreich bei der firma firnkranz.com), preislich liegt ein auspuff bei 40.- geht problemlos für bereits benutzte auspuffanlagen, die dinger werden gestrahlt und dann aluminisiert. optimal wohl gleich danach direkt lackieren solange die oberfläche noch rau und nicht verdreckt ist. dient für mich eigentlich eher als rostschutz, aber ist vermutlich auch eine gute vorbereitung fürs wickeln. so sieht das aus:
    2 Punkte
  11. ein wenig satire noch... Spekulationen um erweiterten Flüchtlingsdeal Steckt die Kanzlerin hinter dem Ausreiseverbot, das Präsident Erdogan für türkische Akademiker verhängt hat? REUTERS Merkel und Erdogan: Ein Bild aus glücklichen Tagen Politische Beobachter spekulieren, ob das Ausreiseverbot eine Erweiterung des komplexen Flüchtlingsdeals sein könnte, den Kanzlerin Merkel mit dem gewählten Herrscher der Türkei ausgemacht hat. "Nach den jüngsten Säuberungsaktionen des gestrengen und vielleicht nicht immer ganz gerechten Demokraten und seinen Spekulationen über Todesstrafe, war ja zu befürchten, dass womöglich eine neue Flüchtlingswelle auf Deutschland zurollt", so ein Insider. Zunächst sollte Erdogan ganz davon abgebracht werden, von der Todesstrafe zu sprechen. Als er sich darauf nicht einließ, schlug man ihm folgenden Deal vor: Höchstens einmal in der Woche darf er ganz kurz mit der Todesstrafe drohen, aber nur im kleinen Kreis, und dann soll er schnell wieder von anderen Dingen reden. Als Erdogan sich weigerte, den bereits aufgesetzten entsprechenden Vertrag zu unterzeichnen, war klar, dass Handlungsbedarf besteht. Neue unkontrollierte Fluchtbewegungen aus der Türkei sollten schnell und effektiv durch ein Ausreiseverbot verhindert werden. Widerstrebend habe Erdogan sich darauf eingelassen, als Gegenleistung habe er drei Lobgedichte auf sich selbst gefordert, deren Vortrag demnächst in den hiesigen öffentlich-rechtlichen Sendern zu sehen sein wird, allerdings zu später Stunde. Einem Kanzleramtssprecher zufolge sind dies alles unhaltbare Spekulationen. Die Bundeskanzlerin würde niemals einen moralisch derart problematischen Deal aushandeln. Derzeit werde vor allem intensiv beobachtet, ob Erdogan sich an den bereits abgemachten Flüchtlingspakt halte. Und da stelle er sich als äußerst zuverlässiger Partner dar. Nicht alles an dem Mann sei schlecht.
    2 Punkte
  12. zuviel wichsen macht blind. vll war käthe lange nicht da?
    2 Punkte
  13. Ist jetzt egal ob sinnig oder nicht - hier soll es nur darum gehen, was es käuflich ( kein eigenbaukram , dazu gibts schon ein topic ) zu erwerben gibt vom Schlagdorn bis Einzugswerkzeug für Lager usw. - natürlich auch universalkram, wie kolbenbolzenausdrücker oder gradscheibe. Gerne auch Piaggiooriginalwerkzeug. Weniger sinnig finde ich jetzt Drehbank und Schweißgerät Zweck, eine möglichst komplette Zusammenstellung erhältlicher Werkzeuge Ich stelle mir das so vor : Name Bild ( eigenes oder von shops die den kram freigegeben haben. ( Kurz )Beschreibung Link Preis als Beispiel: Kupplungshalter Largeframe hier: Niktoolz Zum Blockieren sämtlicher Largeframe-Kulu´s, egal ob PX-alt oder COsa ( auch alle CNC-Versionen wie MMW, S & S, LTH, K & E ... ) . Hochwertiges haltewerkzeug, bei dem nicht die Nebenwellenschraube gelöst werden muss. Fixierung erfolgt über 2 schrauben vom Kupplungsdeckel SCK-Link Preis: ca. 25 Euro --------------------------------------- wenn es dann alles halbwegs vollständig ist, füge ich alles in einem beitrag zusammen, so kann jeder sofort sehen, ob es für bestimmte Dinge hilfen etc. gibt.
    1 Punkt
  14. Unfassbar! Wir wollten grad zum Essen, da erzählte mein Kollege davon. Seine Frau war 1h zuvor im OEZ! Zwar war ich mir sehr sicher, dass sich meine Freundin nie im OEZ rum treibt, aber als sie mir dann kurze Zeit später erzählte, dass sie genau zu der Zeit da an ner Tanke um die Ecke stand, und da die ersten weinenden Mädchen rein gelaufen kamen - da wurde mir ganz anders....... Al.
    1 Punkt
  15. @pfluschi und gürgchen das ist maximal forumsschädigend was ihr da treibt. ich würde euch bitten das geschriebene nochmal zu überarbeiten, oder besser noch zu entfernen. als lokaler händler würde ich hier mitlesen... das geschriebene reicht auch nach Edith noch lang hin um mike massive Probleme zu bereiten. wenn micha hier nich mittun würde hätt ich dem gemeldet. infantil sowas. ihr bedroht nur unser aller Hobby, wenn auch nur virtuell oder wie dem heißt.
    1 Punkt
  16. Bemerkenswert finde ich, dass auf dem Boden der hierzulande grundgesetzlich verankerten Versammlungsfreiheit morgen eine Demonstration von 15.000 Erdogan-Fans in Köln stattfinden soll. Wobei sich sicherlich trefflich darüber streiten lässt, ob das angesichts der jüngsten Ereignisse sinnvoll ist bzw. die Machenschaften der zu feiern beabsichtigten ausländischen Regierung in irgendeiner Form mit der freiheitlich-demokratischen Grundordung in Deutschland vereinbar sind.
    1 Punkt
  17. Der einfachste Weg wäre dir eine normale pk Grundplatte zu besorgen. Dann kannst du sogar das Originale Polrad weiter verwenden. Die V50 mit 4-Fach Blinker hat schon ein Polrad mit Pick up fläche. Einfach Grundplatte einbauen. ZZP kontrollieren und das war es dann. Da stimmen dann sogar die Farben der Kabel überein. http://www.scooter-center.com/de/product/3330784
    1 Punkt
  18. Ich fahre seit 3Wochen einen DR75 (6Port) auf meiner V50. (ital.) 3Gang mit original 3.72er, 16/16 mit HD72, Piaggio ET3 Banane und 9 Zoll Bereifung. Fahre immer mit GPS und auf der Geraden ist alle zwischen 62 und 66 km/h drin. Drehzahl ist schon recht hoch aber noch nicht grenzwertig. Morgen trudelt die 10Zoll Bereifung ein. Rein rechnerisch müsste mit 10Zoll Bereifung noch 3km/h drin sein. Sollte er auch locker durchziehen. Evtl. hilft es dir ja zum Vergleich weiter. Was leckmaul mit 102ccm geschrieben hat kann ich nur bestätigen. Hätte ich aber vor einem Monat auch noch nicht geglaubt. Bis dahin hat mir mein DR50 gereicht. Jetzt ist mir 75ccm schon wieder zu wenig.....weils ja eh schon wurscht ist..
    1 Punkt
  19. du verstehst nicht: mir is auch sau wurscht! war nur eine interaktive antwort. mach was du willst! aber geh mir geh mir nicht am orsch, wenn ich wegen zentimetern des erscheinungsbildes anderer meinung bin als china!!
    1 Punkt
  20. das halte ich für eine ziemlich gute und männliche idee. unter 4 augen, bei einem kaltgetränk, sind da oftmals probleme schnell aus der welt geschafft
    1 Punkt
  21. Kenn ich,man will ja auch mal fertig werden! blöd ist nur,wenn man ufffm Dorf sitzt,& nicht mal vernünftige Jeschäfte hat, wo man alles bekommt was man braucht! Da ist Berlin schon besser!
    1 Punkt
  22. 1 Punkt
  23. bei der falc welle ist ein gutes dabei. hersteller wollte mir der lauro aber nicht verraten. wiseco lager fahr ich sonst.
    1 Punkt
  24. 1 Punkt
  25. Kommt doch zum Beschleunigungsrennen am 17.09.2016 zu uns nach Bremen. Meistens sind die Nordspeed Brüder auch am Start. Dann könnt ihr das persönlich bei einem Bierchen klären.
    1 Punkt
  26. das letzte lass ich mir ablecken
    1 Punkt
  27. Das der 4. Gang springt ist ja eher untypisch, ich tippe darauf, daß der Weg nicht ausreicht, daß Schaltkreuz vollständig in die erfoderliche Position zu bringen 1. Getriebe ordentlich ausdistanziert? 2. nur weil es eine orginale PX alt Schaltraste ist, muß es nicht heißen, daß sie korrekt zum Getriebe paßt (auch da gibt's nicht unerhebliche Toleranzen). Einzige Methode, wenn auch etwas aufwändig, um sich Gewissheit zu verschaffen: Motor öffnen, Nebenwelle und Gangräder raus, Motor zusammenstecken, Schaltraste drauf, nun kann man durch die Kupplungsöffnung auf die Hauptwelle schauen und kontrollieren, ob die Rastpostion des Schaltkreuzes den jeweiligen Laufspuren der Gangräder auf der Hauptwelle entspricht.
    1 Punkt
  28. Die 72er Kurbelwelle, die dafür verwendet werden soll basiert auf einer Kurbelwelle aus dem Motor Cross Bereich. Es soll einmal eine wassergekühlte Variante mit 300 ccm geben, das ist ein gängiger Motorradzylinder der auf das Gran Turismo Gehäuse geschnallt wird. Der Zylinder soll wohl sogar verhältnismässig günstig sein, allerdings kommt halt das ganze Wasserkühlungsgeraffel dazu (ist ja auch nicht jedermanns Sache). Der luftgekühlte 330 ccm wird eine Gran Turismo Eigenentwicklung, der ist allerdings noch nicht verfügbar, ein genauer Erscheinungstermin steht noch nicht fest, ebenso wie der Preis.
    1 Punkt
  29. 1 Punkt
  30. wenn alle ihre maße einhalten, warum sollte es nicht passen? faio hat bei mir bisher auf den standard primärs wie auf den faios und falcs und DRT immer gepasst.
    1 Punkt
  31. das schöne an der bsg hauptwelle ist außerdem noch die übergangspassung zum 6204. dadurch ist das aus und einbauen leichter.
    1 Punkt
  32. Problem gefunden. softtitenfassung vom Bremslicht ging sporadisch auf Masse. ich hoffe das wars dann auch! Vielen Dank für eure Hilfe.
    1 Punkt
  33. 81 Nachtrag: Kettenspanner abwärts!
    1 Punkt
  34. Würde gerne mal selber einen Chemtrail bauen und den dann testen. Was brauche ich alles dafür? Und ist das schwierig?
    1 Punkt
  35. Was die Katze in die Werkstatt gezerrt hat: SS180 Olack-Ratte
    1 Punkt
  36. Drama! Ich zählte heute 48 Mücken(?)stiche an meinem Körper. Grausam!
    1 Punkt
  37. Genau...ich freu mich wenn Du vorbeischaust!stefan
    1 Punkt
  38. Also, liebe Housefrau, provozieren wollte ich dich nicht, bei aller Ironie war und ist (fast, siehe unten) das nicht meine Absicht. Aber wenn der Ruf schon ruiniert ist, darf ich ganz offen sprechen: Ich selber habe eine GS-Odyssee hinter mich gebracht, im ersten Jahr der Motor, im zweiten Jahr die Zündung, im dritten Jahr die Kupplung. Erst danach (fast 4 Jahre) lief sie so, wie ich es möchte (dank der Hilfe in diesem Forum). In einigen Dingen habe ich mich verrannt, größtenteils mangels spezifischer Erfahrung GS, und das obwohl ich einen ziemlich guten technischen Background habe, aber ohne Erfahrung gerade bei dieser für Vespa-Verhältnisse sensiblen Dame geht gar nichts. Und ohne Geduld (eine meiner großen Stärken - Achtung, Ironie) geht auch nichts. Du hast weder das eine (GS-Erfahrung) noch das andere (Geduld), fängst an allen Ecken und Enden planlos an zu tunen und zu basteln, ohne dass sie anstandslos einmal gelaufen ist. Das das ein Kardinalfehler ist, weisst du zwischenzeitlich selber. Deine Rückführungen und Kausalketten (Ursache-Wirkung) erscheinen dem Aussenstehenden mitunter unschlüssig, teilweise wirr. Angebote, darunter sehr großzügige wie das vom Dieter, der dir den ganzen Motor anbietet, sogar mit gemeinsamen Werkeln bei sich zu Hause, lehnst du ab, haste ja schon alles gemacht. Deine letzte Videoaktion hat nur eines gezeigt, dass deine GS gut läuft (auf dem Video), das hast du jetzt von einigen bestätigt bekommen und reagierst enttäuscht darauf. Was hast Du Dir dabei versprochen, etwa nur eine Bestätigung Deines Egos? Noch ein letzter Hinweis eines (ex-) leidgeplagten GS-Treibers: Dein Getriebe ist einwandfrei, sagt der Profi (welcher Profi, kenne keinen) Du schliesst die Peripherie aus,ok. Du schließt die Schwinge aus, ok. Scheinst du beides hoffentlich probiert zu haben. Deine neue Zündung hat eine Unwucht, lässt du gerade prüfen, ok.. Aber: Deine alte Zündanlage ist bei beiden von dir getesten Motoren dabei gewesen, beiden Motoren vibrieren. Aber du behauptest, die alte Zündanlage funktioniert einwandfrei. Woher weisst du das? hats du alle Komponenten mal getauscht (Kontakt, Zündspule (!), Kondensator, Spulen, Zündschloss, usw.)? Oder - jetzt provoziere ich erstmals bewusst: Brauchst Du es, brauchst Du eine Mirakel-GS, wo alles toll ist, die aber aus unerklärlichen Gründen vibriert? Oder bist Du gar ein GS-Hypochonder?
    1 Punkt
  39. Gibt es schon wieder eine neue Charge Plunder? Um die Welle abzufassen, müssten da Argumente sein, die sie deutlich von Pinasco und Polini abheben. Pinasco hat damals reagiert und ist von 22 auf 20mm Zapfen zurück gegangen. Hat erst verlaserte 300km runter bisher. Mal sehen.
    1 Punkt
  40. ich kapier nicht wieso man bei so einer vorgeschichte wieder bei nordspeed bestellt. geht mir nicht in den kopf... gut ich werde sowieso nicht verstehen wieso man da per vorkasse bezahlt nach den ganzen geschichten hier...ich würde da max.die hälfte anzahlen, rest erst per lieferung...geht er darauf nicht ein kann er seinen auspuff behalten.
    1 Punkt
  41. Hatten grad ne echt entspannte Platzbegehung... Mann is das lauschig da, dass wird der oberhammer!!! Ich hab schon so schwer bock drauf...
    1 Punkt
  42. Achso, noch ein Nachtrag... Die Weisswandreifen mussten "Männerpuschen" weichen.
    1 Punkt
  43. Ich sag nur DANKE, ein geiler STicker, und eine limited edition noch dazu !!!!!!!!
    1 Punkt
  44. Keiner raucht es?
    1 Punkt
  45. Vespa 50 L aus Italien. Gekauft rein zufällig als "Schnäppchen", über den Winter etwas grundüberholt (low budget ohne komplette Motorspaltung) und dann jetzt doch schon irgendwie ins Herz geschlossen... Winter 2015/2016: Umbau auf DR 75 (3ÜS), SHB 16.16 und Banane (kurze Übersetzung, läuft auf der Ebene knapp 70 GPS-km/h) optische Details: Doppelsitzbank, Spiegel, Fußmatte weg Tacho Saison 2016: Reserverad Winter 2016/2017: Motorrevision und -optimierung: DR 102, SHB 19.19, 3,00er Primär Alle Züge neu Spannungsregler plus Verkabelung neu (Vorbeugemaßnahme gegen Birnentod) Frühling 2017: Upgrade auf Polini 102 in Verbindung mit Proma Banane/Schnecke Juli 2017: Umbau auf 10" Räder Saison 2018: Carbone-Stoßdämpfer/Federn Probeweise Polini-Schnecke Fahren Fahren Fahren Fahren... Saison 2022: Revision Motor nach 10.000 km Umbau auf ET3-Banane in Verbindung mit verlängerter Primär Fahrwerk Umbau auf YSS
    1 Punkt
  46. Nach unzählingen Jahren im Schuppen und zig Entscheidungen zum Verkauf der italienischen 8 Zoll Möhre ist sie letztes Jahr als "Resteverwertung" (im Punkto Motor) doch auf die Straße gekommen. Vielen Dank an meine Frau, die sich immer wieder gegen einen Verkauf lautstark ausgesprochen hat Die Super war mit hellblauen Spraydosenlack nochmals überlackiert. Der wurde natürlich entfernt und der O-Lack aufbereitet. Die Gabel wurde durch eine Rally Gabel ersetzt und statt dem VBC Motor kam ein PX Motor mit 221 Polossi rein. Selbstverständlich wurde alles eingetragen. Kabelbaum selbst gestrickt mit paar Extras wie umgebauten Blinkersachalter, Zigarettenanzünder, sämtliche Elektrik unter dem Tank. Hat zwar mit einer orginalen Super nicht mehr viel gemein, aber immerhin wird sie jetzt gefahren!!! Jetzt mal paar Fotos von Damals und dem fast aktuellen Stand (Mittlerweile wieder im Motorumbau und die Sitzbank muss auch noch bequemer werden) Elektrik unter dem Tank aber noch nicht ganz fertig Freie Gepäckfachbacke für VIEL Gepäck Gruß
    1 Punkt
  47. der drehschieber geht früher auf, nicht später zu. die verlängerung des ansaugwinkels "nach hinten" ist in der regel recht unproblematisch. eine welle bei welcher der bereich über dem pleuelauge abgeknickt war habe ich schon gefahren - ohne probleme. weiter ist es ja so, dass du nicht den vollen querschnitt frei gibst. ab einer drehzahl von knapp über standgas ist der puls in der gassäule schon derart intensiv, dass das nicht mehr ins gewicht fällt. ähnlich einem flatterventil, das steht ab einer gewissen drehzahl auch einfach nur noch offen ohne dass es den kurbelraum "nach dem ansaugen" wieder dicht verschließt. überleg doch mal kurz wie schnell da das ganze gerümpel angesaugt wird und mit welcher energie die bewegte luftmasse da pulsiert. je nach motorkonzept würde ich mich vielleicht sogar soweit aus dem fenster lehnen und aufgrund von erfahrungen die theorie aufstellen, dass das vielleicht sogar in verbindung mit einer gut saugenden resoanlage, wenn auch sehr geringe, vorteile bringen kann. natürlich kann man die welle umtauschen weil die nicht so aussieht wie man das sonst so kennt. ich bin jetzt sicher nicht der letzte der den drt produkten doch eindeutig skeptisch gegenüber steht. trotzdem kann man da die physik nicht ausblenden. letztendlich liegt die entscheidung beim käufer ob er das so nicht toll findet und das als ausreichend schwerwiegenden mangel beim verkäufer deklariert. warum denkst du das eine längerer ansaugwinkel vor OT mit einem flächenanteil von nur geschätzten 5% sich negativ auswirkt?
    1 Punkt
  48. the little red rocket ;) aprilia rs 125 zylinder 57x54,auf pk motor mit adapterplatten konstruktion 38er pwk programierbare auslassteuerung, s&s proto auspuff cosa gabel, radialbremse die kühler sind spezialanfertigungen für einen Messestand die nochmal umgebaut wurden ich hab mir den Roller über die letzten jahre aufgebaut , jedes jahr ein bisschen aufgerüstet so hab ich mich langsam vom beinschild cut mit 20 ps polini , über einen 60ér wforce und dem cosagabel umbau, langsam an die aktuelle form heran getastet Die DBM Streetracer Klasse hat die Karre dieses Jahr übrigens auch gewonnen ;)
    1 Punkt
  49. http://www.germansco...ost__p__1399332 Nur das es hier gegenverlinkt ist
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung