Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.07.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Sommerloch, Sommerloch, ich lese überall Sommerloch? Wo genau sind die? Nur zur Klarstellung, in meiner Jugend waren Sommerlöcher immer die Freundinnen, die man im während der Sommerferien im Ferienlager, auf dem Campingplatz oder im entsprechenden Urlaubsort hatte... Reden wir hier also von denselben Sommerlöchern?
    6 Punkte
  2. und den Unterschied zw : Einzigster und Einziger
    4 Punkte
  3. Moin! Wir laden Euch wieder zum Grand Prix auf den Harzring ein! Kommt vorbei und fresst den Asphalt Oder schaut Euch die spannenden Rennen als Zuschauer an! Trainingsmöglichkeiten bestehen wie jedes Jahr am Freitag ab Ringöffnung! Am Freitagabend wird es wieder unsere abgefahrene Boxengassenparty geben...auch für Rennteilnehmer geeignet ist dann halt unter erschwerten Bedingungen am nächsten Tag aber wenn die Technik an Euren Gefährten passt, ist das doch schon die halbe Miete. Am Samstagabend wird es wieder das Beer & Banana-Race geben! (Fahrzeuge werden nicht gestellt!) Anfahrt: http://www.harz-ring...id=23&Itemid=22 Zeitplan Harz GP 2016 (unter Vorbehalt!) 9,00 Fahrerbesprechung 9,30 Training/Qualifying Gruppe 1 (K3,K4,K5,K6,K7) 10,15 Training/Qualifying Gruppe 2 (K1,K2) 11,00 Training/Qualifying Gruppe 1 (K3,K4,K5,K6,K7) 11,45 Training/Qualifying Gruppe 2 (K1,K2) 12,30 Pause 13,00 1. Lauf K5 13,20 1. Lauf K3,K4,K6,K7 13,40 1. Lauf K1 14,00 1. Lauf K2 14,20 2. Lauf K5 14,40 2. Lauf K3,K4,K6,K7 15,00 2. Lauf K1 15,20 2. Lauf K2 15,45 Best of All 16,10 Endurance (1h) 19,00 BaB (K8) Weitere Infos folgen! Euer WOTOX SC
    2 Punkte
  4. Du bist ja eklig!
    2 Punkte
  5. Grappaausgeschüttunfall War jetzt aber nicht schwer zu erkennen, oder?
    2 Punkte
  6. ...die einzige Sackratte mit der ich mich ein bischen auskenne bist du mein Freund
    2 Punkte
  7. noch cooler fänd ich den dann in Alu mit Nicasil drinnen, statt aus Plastik
    2 Punkte
  8. Nein die Verdichtung ergibt sich bei unterschiedlichen Kopflayouts eben durch das Layout. Sagen wir du willst mit einem bestimmten Kopf auf 1 mm QK kommen (1,5 mm ist lächerlich viel) und musst wegen einer Langhubwelle 1,5 mm ausgleichen. Dann ist es der Verdichtung und der QK egal, ob du diese 1,5 am Fuß oder am Kopf ausgleichst. Nimmst du nun einen anderen Kopf, dessen Quetschfläche genau so weit von der Dichtfläche zurücksteht, hast du die gleiche QK, wie zu vor, aber eine andere Verdichtung. Der Herstellertipp, dass ein bestimmter Kopf A nur mit Fußdichtung sinnvoll zu fahren ist, liegt darin begründet, dass ein am Fuß unterlegter Zylinder naturgemäß höhere Steuerzeiten hat. Je nach Auslegung benötigt ein solcher Motor dann ein anderes Kopfdesign, als etwas zahmer ausgelegte Motoren. Moderne Resopötte laden den Zylinder so stark auf, dass die Motoren unter Last dem Standard Layout gerne klingeln. Darum gibt es eben für diese Motoren extra Zylinderköpfe, die dann mit dem Hinweis versehen sind, dass sie für am Fuß unterlegte Motoren gedacht sind. Bei einem nicht so kompromisslos ausgelegtem Motor braucht man den Kopf mit Sicherheit nicht und verschenkt Fahrbarkeit. Wenn es darum geht mit den Steuerzeiten zu spielen, würde ich den Zylinder abdrehen. Aber ich wüsste nicht, warum man sich mit einem minderleistungs Motor den Stress antun sollte den Zylinder in 0,2 mm Schritten zu verschieben.
    2 Punkte
  9. "Beulen in die Karre treten" und "auf dem Dach gelegen" ...?! Mal ganz ab davon, wie unzufrieden man ist oder wie berechtigt die Kritik hier gegenüber NS ist, hat es zum Einen nix mit dem Betreiber eines Prüfstandes zu tun und zum Zweiten finde ich die obigen Aussagen schon grenzwertig.
    2 Punkte
  10. Zur allgemeinen Info - bin jetzt wieder aus dem Urlaub zurück und "leider" gleich wieder bis über beide Ohren beschäftigt. Die aufgelaufenen Nachrichten werde ich in den nächsten Tagen beantworten. Die bestellten Teile sind inzwischen auch zu 99% fertig. Abwicklung der Bestellungen folgt dann auch zeitnah. Zusätzliche Eco Kits sind höchstwahrscheinlich direkt verfügbar, falls von Bedarf. @king of pk - ja, das (R)NA4901 (RNA ist ohne Innenring, NA mit. Brauchen tut man den nicht) wird immer mitgeliefert, genauso wie das 6201 für die Nebenwelle.
    2 Punkte
  11. 2 Punkte
  12. TMX30 im SF-Rahmen. Abdüsen - Einstellen - Hölle. Schnell russisch verpresst: Mit "Tastatur" weil man auch gar nichtsmehr sieht, wenn die Hand erst mal drin ist (falls überhaupt). Und weil´s so schön war, noch ´ne Gemischschraube mit biegsamer Welle.
    2 Punkte
  13. Hat echt Spaß gemacht in der 2009er Angi Challenge hat Po mit dem Mugello 21,9 PS gehabt ( Mugello 230 ccm) Der Zylinder hat inzwischen ca 15. - 17.000 km auf der Uhr, wurde von uns aber kurz vorher mal gezogen und ein Auslass-Bolzen neu gemacht. Ansonsten sieht das gute Stück aus wie neu und fährt sich einfach top. Gruß, Jan http://www.sqooter.com/pictures/2009/2009_purgstall/power/09_Purgstall07.pdf
    2 Punkte
  14. Hab nochmal an meinem M1X geschraubt. 64er Welle, 30er TMX, Scorpion
    2 Punkte
  15. In 10,3s auf 120kmh... mit Straßen Setup und Übergewicht
    1 Punkt
  16. Sind eine Nacht in Palma Kommen eben an dem Platz unterhalb der Kathedrale vorbei. Eine wirklich große Ansammlung von Jugendlichen alle mit dem Handy in der Hand.Wir haben das erst nicht gecheckt,bis Marie sich geärgert hat,das sie ihr Handy im Hotel liegen gelassen hat. Voll der für mich unerklärliche Hype
    1 Punkt
  17. Ich will da auch mal was zu sagen...ah vergessen.
    1 Punkt
  18. das war sauerland und da hat der jörg (der jaguarfahrer) den prüfstand bedient. der kerl ist aber in echt ein ziemlich netter zeitgenosse hase, das war vom ralle nicht 100% ernst gemeint. eigentlich, auch wenn er hier meist anders auftritt, ist der pfosten ein unheimlich netter und friedlicher mensch. große fresse hat er, aber wer nicht früher war ja auch alles besser und heute sind manche leute halt zivilisierter und nehmen abstand von diesen prügelnden prolls;-)
    1 Punkt
  19. Als Lambrettafahrer brauchste bei den Mädels garnicht anhalten, die steigen sowieso nicht auf
    1 Punkt
  20. Wir sind doch alle für dich da!
    1 Punkt
  21. Hast du Klebereste drauf? Dann würde ich Silikonentferner versuchen Wenn´s Farbunterschiede durch die Sonneneinstrahlung sind könntest du mal zum Autoaufbereiter gehen (mit der Hand polieren bringt nämlich nix ) der kann dir bestimmt sagen ob man es noch weg bekommt
    1 Punkt
  22. Als Wertsteigerung für den kleineren Geldbeutel und auf eine Sicht von 5-15 Jahre glaube ich ja an gute O-Lack PXen bis 89. Gerade die frühen Lussos in gefragten Farben halte ich derzeit für preislich unter Wert - zumindest wenn man die vs. müllsackblaue 200er vergleicht. Hab selber 2-3 gute T5en seit 10 Jahren stehen .. der Hype kam nie und wird auch nicht mehr kommen!! Die Karre verstehen zu wenige und vor allem die Nicht-Vespamonks .. die sehen da drin nur nen 8ties Ufo, checken die null das Teil
    1 Punkt
  23. Wieso, das wird eine kleinere gelaserte Serie sein. Das Teil hat eine Materialstärke von 4 mm und hält wahrscheinlich wesentlich länger als der Grill selber. Wenn man bedenkt, dass ein 5mm Zylinderfussspacer für einen 133 Polini von Worb5 rd. 30 Euro kostet, dann ist dass hier ja wohl ein Supersonderangebot ...
    1 Punkt
  24. Finde nichts falsch an der Sache. Ein geiler Typ, der einen ebenso geilen Grenzbeamten angetroffen haben muss. Ich muss da jedes mal rechts ranfahrn und so. Nächstes Mal....- Lambretta auf's Dach. Stehend.
    1 Punkt
  25. Nein nein, woran du denkst ist eher im Flachland üblich, und auch eher mit Schafen und Ziegen, da ist die Schulterhöhe einfach vorteilhafter. Frag mal den Bergfick.
    1 Punkt
  26. Stellt euch nicht so an, in Indien wäre er gar nicht aufgefallen.
    1 Punkt
  27. Fuer die Lamretta ist die Auswahl an Vertragswerkstädten ziemlich mau. Oftmals ist Mann auf sich selbst gestellt oder muss die Dienste von schmuddeligen Hintrhofwerkstädten in Anspruch nehmen. Lambrettisten lernen sich rasch kennen und unterstützen sich dann rasch in ihrem Elend, da der ADAC-Mann sowieso nicht weiß, wo er das Altmetall abliefern soll.
    1 Punkt
  28. Peinliches Thema, würde ich sagen Normalerweise hatte man ja auch in seiner Jugend durchaus Ansprüche, wenn es um Frauen ging. Aber im Urlaub war die Auswahl eingeschränkt und es musste schnell gehen, denn mal wollte ja gleich was starten und nicht erst am letzten Tag. Da hat man dann auch ne fette Chantal mit fiesem Ossi-Dialekt und pinkfarbenen Haaren nicht direkt weggeschickt. Hatte noch Jahre später Alpträume, dass eines Tages mal so'n Kevin bei mir vor der Tür steht: "Alter, ich bin krass dein Sohn, Alter!"
    1 Punkt
  29. Bei der Lusso wirds mit einer Fanfare rundrum dunkel werden, wenn der Kompressor anläuft.
    1 Punkt
  30. das diagramm sieht man nicht... &mit welchem auspuff ist die leistung? 13,7ps klingt jetzt nicht so beeindruckend für ein 177er tuning mit feintuning, ist aber vom auspuff abhängig ganz banal angesichts der bekannten anderen kurven im web: mikes garage von may, kotzeriders lml ist das glaub ich nur plug and play bereits 15ps mit dem bgm177 auf lml membran mit si24 diagramm oder ev noch besser als vergleich ist das sck quattrini diagramm von 2015 wg langhub, quattrini pnp, 24si mit membran und bbs gab 21ps mit original schwerem lüfterrad man müsste das diagramm sehen aber 17ps mit originalem lüra bei einem 30er membran motor, klingt nach potential im setup (leistung über leichte lüras holen zählt nicht und das 1000gr hp4 verbaut man sowieso nicht da es kululaschen und lager zermartert) die steuerzeiten des zylinders sind auch etwas zahm mit "117/172/27,5." der kit kommt je nach produktionscharge ja schon mit bis zu 113/169 daher da darf man schon auch 120/176 machen (tick zahmer als malossi sport 210, der ja sehr gut funktioniert) das 64% auslass muss ein tipfehler sein der polini hat bereits 67-68% out of the box ad polini 210 vs sport 210 Natürlich kannst du auf dem Polini Stand vor 30 Jahren bleiben.... nanana, sooo schlecht ist der polini auch wieder nicht, der kann schon brav mithalten! man muss ihn halt ein wenig überarbeiten nicht persönlich nehmen das war nur ein hinweis dass das polini überarbeiten nicht die effizienteste (leistungsbezogen!) lösung ist die polini verehrer werden nie verschwinden, dh die kits verkaufen sich ja auch gut alsa gebrauchter von daher ist das prolinile weg und sport her immer eine überlegenswerte option
    1 Punkt
  31. Hier kennen offensichtlich einige nicht den Unterschied zwischen Bienen und Wespen. P.S.: Ich vermute ganz stark dass es sich beim TE um ne Wespe gehandelt hat.
    1 Punkt
  32. Der hobel rennt wieder! Danke an alle für den super support! Ich glaub in der ersten antwort wurde ich schon auf die wasserpumpe hingewiesen. Thx. Der riemen sitzt einseitig bündig mit dem nockenwellenrad, sucht sich selbst diese etwas außermittige position. Ansonsten hab ich mal ordentlich lastwechsel fabriziert vorhin, unauffällig. @freddddan ich hab die defekte pumpe nicht außeinander bekommen, dafür ist sie jetz komplett für die tonne. Reiche morgen ein foto nach. Danke!!
    1 Punkt
  33. 1 Punkt
  34. Is ein guter Schachzug von dem Palmer, dass er den Verkauf von nachhaltigen Plastik-Elektro-Rollern unterstützt, die in China von Kinderhänden zusammengebaut werden und deren Batterien in ein paar Jahren unsere Müllkippen verschönern......ach neee....halt......den Müll lässt er wahrscheinlich von nem Entsorger auch irgendwo nach Schwarzafrika auf ne Kippe werfen. Dort können dann wieder Kinderhände das Elektrozeug verwerten.
    1 Punkt
  35. beinschilder brauchen liebe! in die plastomaten-hölle lassen sie dich nicht rein, das ist denen zu gefährlich. stell dir vor, du cuttest denen auch das beinschild, dann is ja nix mehr übrig von soner kymklo-keeway kunststoffkanne...
    1 Punkt
  36. jeder uno 45 fire fährt dem 205er gti davon, auch ohne kat vom mir aus
    1 Punkt
  37. Dreh einfach mal deine Hörgeräte runter Greywolf, dann stresst dich das Auspuffthema nich mehr so stark Aber wie soll das erst werden wenn du doch mal Leistung & Perfomance in deinen Reusen willst, den TS1 in deinem Regal entstaubst und montierst, du wirst ne Reso Anlage brauchen..
    1 Punkt
  38. Hey Adrian, darf man Ratten putzen?ich habs gaytan... komm ich jetzt in die Hölle zu den Plasteautomaten?
    1 Punkt
  39. Design won't repair faulty content. Will sagen: Alter Kernel mit neuen Kacheln.. Außer nem neuen Explorer und neuer Kopierfunktion kann ich keine Verbesserungen entdecken und hab's daher nur als Basis für die Terminaldienste eingesetzt. Dafür würde aber wohl auch ein Ubuntu auf nem Raspberry reichen. Sehe für mich keinerlei Vorteil in dem Umstieg und denke, bis zum Supportende von Win7 wird MS kapiert haben, dass weder ein Server noch eine Workstation eine touchscreenoptimierte Oberfläche brauchen. Arbeitsplatzsoftware, ja sogar die Serversoftware mit Telefonsoftware gleichschalten zu wollen halte ich für so schlau, wie einen Montageroboter auf die Funktionen eines Schraubenziehers zu optimieren. Außerdem finde ich das "Guck-und-Fühl" von Win10 einfach scheiße.. Kannst ja Deine Win7-Installation virtualisieren und dann den Umstieg unter ner Hyper-V-Konsole ausprobieren. Wenn's Dir dann gefällt, kannst Du ja immer noch aus einer Sicherung eine Bare-Metal-Installation herstellen.. Für mich gilt, never run a changing System und ich bleibe bei Win7 bzw. 2008-R2-Server mit Win7-Oberfläche.
    1 Punkt
  40. "Und Klugscheißer ist kein Name."(Goethe)
    1 Punkt
  41. [emoji30] ich will das hier nicht mehr lesen... Es geht mir sowas von auf den Sack, welche Privatkriege hier ausgetragen werden, ob es nu um Automaten, Händler, oder sonstwas geht. Sucht euch ne Wiese und kloppt euch da die Köppe ein, oder schreibt euch böse PN's , wenn ihr das wollt ... manmanman !
    1 Punkt
  42. nix rest per lieferung, wo simma denn - rest an frogger überweisen und den hersteller drauf aufmerksam machen
    1 Punkt
  43. 1 Punkt
  44. Sehr feine Rutsche - Mersen! Hab das ganze Wochenende über immerhin ganze 3 Fotos gemacht.. Best Vespa: Burnout Otto draussen: Burnout Otto nachdem der Moppetclubpräsi zu ihm meinte er solle drinnen auch gleich noch einen quieken lassen:
    1 Punkt
  45. HALLO HABE EINE FRAGE HAT SCHON WER MIT DER KUPPLUNG UND GETRIEBE PROBLEME GEHAT MEINE MACHT BEIM WEGFAHREN GERAUSCHE WENN ICH DIE KUPPLUNG LOSLASSE GRUSS FIPS
    1 Punkt
  46. Na endlich, schon lang auf dieses Topic gewartet. 20 könnten aber ein harter und steiniger Weg werden.
    1 Punkt
  47. Hallo, lese nun seit 1 Stunde Eure Beiträge für GSF-Dyno und bis begeistert. Aber ich habe da einige Fragen: 1.Was muss ich eingeben wenn ich ein stufenloses Getriebe habe, also Aprilia SR 50 z.b. . 2.Wie gross muss die Rolle sein, wenn ich für einen Roller der bis 50-60 Kmh(max 6PS) fährt, den Rollenprüfstand nach bauen möchte. 3.Gibt es die Software GSF-Dyno auch für Windows Mobile 3.0 Gruß Frank
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung