Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 31.08.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Uff, Gott sei Dank noch alles dran.
    6 Punkte
  2. Was ihr Jungs hier beschreibt ist das Phänomen "Kompetenz zeigen durch Verneinen" mit der Metabotschaft, dass der Verneiner ja allein durch Verneinen einer Behauptung/Tatsache über die größere Kompetenz verfügt als der ebenfalls kompetente Schreiberling ebendieser Behauptung/Tatsache. Keine Ahnung, wie das psychlogisch richtig genannt wird, aber das erinnnert mich an ganz, ganz alte Menschheitszeiten, als man den Gegner aufaß um sich dessen Kraft anzueignen... Ersatzweise wurde auch nur das Pimmelchen - äh, gut. Wir lassen das. Vielleicht möchte das jetzt ja jemand verneinen... Also, meine Metabotschaft: Bitte nicht aufessen lassen und einfach mal weitermachen. d.
    4 Punkte
  3. kein mimimi weil nachvollziehbar. ich selbst hab die hoffnung noch nicht ganz verloren und poste noch einiges, aber weniger als früher. du hast m.e. absolut recht - häufig zerreden, zerreden - hauptsache kontra aber ohne jeden beleg. versuche und gedankenspiele werden direkt als unsinn abgetan - aber dann geht die kinlade runter, wenn es tatsächlich was bringt. auch wenns nichts bringen würde - wo ist das problem - ist doch kein beinbruch ? versuch machts kluch. ich für meinen teil bin immer froh, wenns tips und anregungen gibt. in der regel setzte ich sie um, weil es hier ja wirklich um das i-tüpfelchen geht, welches sich natürlich manchmal auch im bereich von einigen ps/nm bewegt, wenn man nicht nur die sz und % reinschnitzt, sondern sich auch gedanken über "hinter der laufbahn" macht. ein leistungsstärkste auslassgeometrie gibt es allerdings nicht - zumindest für mich. ist immer abhängig vom setup, also auspuff und was man erreichen will und vor allem wo -( drehzahlbereich ) . der eine kann mit zylinder x und setup y eine ganz andere form benötigen als derjendige mit zylinder x aber setup v.
    4 Punkte
  4. Alter, maul hier nicht rum, sondern geh raus und rette die Welt. Aber richtig! Zum Beispiel, indem du aufhörst Zweitakter zu fahren (womöglich noch zum Schbass). Inhaltlich bin ich komplett bei dir. Gehört sogar zu meinem Job. Warum du ne harmlose Mädchensache allerdings aufgreifst, um Fundamentalkritik härtester Art loszuwerden, kann ich nur hormonell begründen.
    3 Punkte
  5. Da ich gestern per PN gefragt wurde, stelle ich das auch mal hier rein, vielleicht hilfts ja bei der Ideenfindung.
    3 Punkte
  6. Laut und laut ist nicht das Gleiche! Es besteht ein eklatanter Unterschied zwischen einer gut abgestimmten Auspuffanlage, die auch gerne Lebensäußerungen von sich geben darf und völlig ungedämpften Karren, momentan in der Regel bestehend aus Harleys, Quads und Crossern. Da fahren Arschlöcher mit ihren Penisverlängerungen bei uns 400 m weiter aus dem Ort raus, dass dir fast der Schraubenschlüssel aus der Hand fällt. Und nochmal......ich mag eigentlich einen geilen Sound bei Bikes....aber mit Sound haben diese offenen Explosionen nix mehr zu tun. Da nutzen auch noch strengere gesetzliche Vorgaben nix.
    3 Punkte
  7. das problem ist ja hier im forum mittlerweile, dass egal was man an neuerungen oder auch individuellen lösungen zeigt oder auch vorschlägt, zu 99% zerredet wird. meist aus der reinen theorie und nie aus irgendwelchen praktischen tests heraus. weiterhin wird gerade von diesen leuten dann auch nichts gepostet, was es widerlegen könnte, oder wie sie es nachweislich besser gemacht haben. das kann einen schon mürbe machen und dann zu der konsequenz führen, dass man da dann einfach auch blockt und seine sachen nur noch im stillen kämmerchen bastelt. der helmut hat geschrieben, das er die vorteile seiner auslaßgeschichte anhand von kurven sogar belegen könnte und trotzdem wirds mit theoretischem wissen wieder mürbe gemacht. ich persönlich hab da erst mal gedacht "cool" interessiert mich jetzt aber. ist mal was neues und ganz anders wie die übliche vorgehensweise ist und das finde ich perse schon mal ziemlich geil. ein weiteres beispiel für diese stark gewachsene, negativ art hier, kann man ja direkt an dem ganzen topik hier nachvollziehen. obwohl da von weiteren personen eine leistungssteigerung durch meine bevorzugte auslaßgeometrie bestätigt wurden, wurde es erstmal direkt in frage gestellt und mit theoretischem wissen bemängelt. aber hat hier noch einer seine ranngehensweise gezeigt und evtl. mit kurven belegt? Nein, natürlich nicht. es gibt aber genug kurven, die die veröffentlchte auslaßbearbeitung für gut befinden. aber auch ich habe meine konsequenzen vor einiger zeit schon gezogen und stelle hier keine eigenen kurven mehr ins gsf und werde auch nichts groß weiteres zu diversen sachen mehr zeigen. so und jetzt mimimimi
    3 Punkte
  8. Wir sind auch wieder gut in der Heimat angekommen!!! Vielen Dank für den für mich perfekten RUN, total nette Leute kennen gelernt und einige bekannte Gesichter getroffen.... Wenn es sich wieder vereinbaren lässt ,komme ich auf jeden fall wieder hoch zu Euch nach Venlo . Aber beim nächstenmal rasiert Der Preis war es aber total wert, einige Wochen das Rasieren auszusetzten , auch hierfür Danke nochmal !!! Bekommt natürlich einen Ehrenplatz!!! Wir hatten mächtig Spass, und in der K8 ging es auch heiß her, da möchte ich mich speziell bei den Jungs der Blech Chaoten Rheingau bedanken, die ordentlich was gegeben haben am SCHNAPSGLAAAASSSS und eurem Kollegen der mich noch zu späterer Stunde motiviert hat den POOL zu durchschwimmen. CU on the Run
    3 Punkte
  9. Wer das Wort felerfrei schreiben kann, hat welche.
    2 Punkte
  10. ey, dein deutsch wird immer besser und ist bald perfekt. so ein thema mal eben zu beschreiben zollt meinen vollen respekt. ach ja, in bremen bist du drann mit bier holen
    2 Punkte
  11. Hallo an alle die an diesen Thread beteiligt waren, würde gerne diese Sache zum Abschluss bringen. Hatte ja zu Anfang gedacht das mein Stoßdämpfer und die Feder defekt sind weil die GS beim Bremsen vorne bis runter eintauchte und dann fürchterlich an fing zu ruckeln, Stempeln .Daraufhin habe ich mir bei Sip den Performance Stoßdämpfer mit 60 PSI gekauft eingebaut gefahren und das Problem war immer noch da. Den entscheidenden Hinweis bekam ich von Carsten(fignon81) er hatte mich auf einen anderen Thread verwiesen wo es ein ähnliches Problem gab, nämlich falsche Bremstrommel. Ich gleich raus in die Garage Bremstrommel ausgebaut Bilder hier eingestellt und gleich darauf stand fest das ich die falsche Bremstrommel eingebaut hatte. Die Achse an der GS hat solche zwei Einkerbungen und die richtige Trommel zwei Zapfen sag ich mal wo in die Einkerbungen reinpassen und diese waren an meiner Bremstrommel nicht vorhanden. Ich Bremste vorne die Bremse machte zu aber das Rad mit der Bremstrommel ruckelte weiter. Dann konnte ich Glücklicher weise von Stefan (Klingelkasper) eine originale Bremstrommel bekommen besten Dank nochmal dafür. Die Trommel ist gekommen, sauber gemacht, lackiert eingebaut und was soll ich sagen meine GS bremst so wie es sein soll. An alle die dazu beigetragen haben besten Dank. Gruß Dieter
    2 Punkte
  12. das ist wirklich schwer zu sagen. es hört sich immer noch nach nebenluft an. meine bedüsung mit 186er mugello und bgm auspuff und tinofilter. hd 128 nd 45 clip 2. von oben jjh 38 habe ich noch bei keinem motor verbaut. die einstellung der nebendüse nehme ich immer so vor : ich würde mal mit einer 42er starten. motor muss betriebstemparatur haben. also vorher auf alle fälle fahren. leerlaufdrehzahl erhöhen, ca 2500. dann luftregulierschraube ganz eindrehen. motor darf nicht ausgehen. schraube max 1/4 rausdrehen und sehen ob und wie der motor reagiert. nach jedem verstellen etwas warten da das gemisch am anfang ja auf alle fälle zu fett ist. irgendwann steigt die drehzahl. das ganze so lange machen bis du max umdrehung erreicht hast. jetzt kommt es auf die anzahl der umdrehungen der schraube an. 1-2,5 umdrehungen bis zu höchsten umdrehungszahl zeigen dir das die nebendüse nicht so verkehrt ist. ein beispiel : max drehzahl erreicht bei 2,5 umdrehungen -> nd kann etwas kleiner. höchste drehzahl schon nach einer umdrehung düse etwas größer. findest du hier keine lösung, liegt das problem nicht am vergaser. ich hatte mal ein gerissenes maghouse. da hatte ich auch langes nachlaufen trotz viel zu fett eingestelltem vergaser. hoffe das hilft.
    2 Punkte
  13. Ich wusste das Du insgeheim nen Hang zu Plastik hast
    2 Punkte
  14. Dazu mal ein passender Link. Kalle findet, man soll sich nicht so anstellen https://daserste.ndr.de/panorama/Das-ist-Musik,harleyfahrer106.html
    2 Punkte
  15. Tut mir ja leid, dass ich die Begeisterung nicht ganz teilen kann, aber sind mit "für Arme" die nähenden Kinder in Bangladesh gemeint? Ergoogel Dir doch mal die Zahl der Toten in Rana Plaza: http://www.stern.de/wirtschaft/news/rana-plaza-in-bangladesch--zwei-jahre-nach-fabrikeinsturz-gibt-es-immer-noch-ausbeutung-in-der-textilindustrie-6210592.html Da kann ich Veranstaltungen in denen bedarfsloser Überflusskonsum auch noch als anerkennenswerte Leistung prämiert wird nicht so richtig gut finden. Finde auch insbesondere noch die Zalando-Methode als Krönung der Geschmacklosigkeit, wo dann auch noch die Sklavereiprodukte "Nur-mal-eben-schnell-zum-Anprobieren" durch die Republik gedieselt werden und den gleichen Weg am nächsten Tag wieder zurückfahren, weil die Farbe so komisch aufträgt. Sorry, aber solche Entwicklungen finde ich für eine Spezies, deren IQ mehr als nur die Durchführung der Vitalfunktionen erlaubt nicht recht würdig. Nein, es ist nicht der besonders intensive Rohstoffverbrauch und die besonders rücksichtlose Ausbeutung Anderer, der von mir meine Stimme bekommt. Musst Du alleine machen, das mit dem Abstimmen..
    2 Punkte
  16. beim nächsten vergleich zum 4. takter werde ich den schreiber sperren lassen, vorbei fahren und seinen schniedel langziehen (auf männergröße) und seine chefin mitnehmen. also vorsicht!!!!!!! scheiße son 2 takter macht schockwellen
    2 Punkte
  17. Respekt! Das Brisket sieht verdamt gut und vor allem lecker aus. Wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin, wird das das nexte Projekt. Oder vielleicht doch die Pizza- und Brotbackorgie im Holzbackofen? @Tyler Konnte dann doch nicht widerstehen und habe gerade einen Petit bei Ramster bestellt...
    2 Punkte
  18. @dirchsen, hallo, im Grunde hast Du eigentlich recht. FalkR fordert ja auch zum weitermachen auf. @FalcR, deine Frage ob der gleiche Fahrer die Tests gefahren hat, selbstverständlich. Nach einem halben dutzend Deutscher und einem Schweizer Meistertitel im Cross mit meinen Motoren, weiß ich und meine Teams sehr wohl, wie solche Vergleiche gefahren werden müssen. Zu den Sekunden, bei teils Rundenzeiten mancher Crossstrecken von ca. 2min, und länger, darf es einen nicht verwundern, wenn Verbesserungen in dieser Größenordnung rauskommen können. Oft sind in der Quali bei einer Meisterschaft 10 Fahrer innerhalb einer halben Sekunde, so kann man den Fortschritt erst richtig bemessen. Zu den Exoten, seit der Kreierung dieses Atac-Zyli Types, hab ich 6 Stück davon ausgeliefert. Hier hält der Preis die Nachfrage in Grenzen, denn bei Kosten, was für einen heutigen Falc in etwa aufgerufen wird, kostet so ein Umbau, zusätzlich kommt neu beschichten auch dazu, also rund 1k! (Kopfanpassung, Umbau auf O-Ring, inkl.) Dann lag das Projekt ca. 26-27 Jahre im Regal, zufällig durch die vermehrten Meisterschaften für Classic-Bikes, auch im Cross, grub ich auf Wunsch das Projekt wieder aus. Der letzte Kunde, ein Schweizer Namens Nino Fenaroli, (einfach mal unter Nino Fenaroli VPR googeln) der die Italienische Classic-Meisterschaft fährt, hat nach ersten Tests und Rennen schon einen 2. Zyli geordert. Nino hat z.B. 3 Bikes mit "Mugen" am Start, zusätzlich mehrere Mugen-Zylis im Regal, der Insider weiß, das diese Mugen mittlerweile fast in Gold aufgewogen werden. Hier in der Classic-Meisterschaft, muss er aber den Atac CR 125 fahren, da die Mugen vom Bj. her zu neu sind, Gruß
    2 Punkte
  19. Guck dir mal an wie die Jungs ihre Mühlen verkabeln, dann weißt dus
    2 Punkte
  20. Um zu prüfen ob es ein Riss ist, kann der Vespa-non-destructive-Prüfer die umgekehrte "penetrant diye" Methode ausführen. Gehäuse mit Bremsenreiniger penibelst reinigen um die vermeintliche Schadstelle. Danach mit der Lötlampe beherzt heizen. Sollte jetzt Öl aus der Wunde fliessen ist es garantiert ein Riss. Durch die Kapillarwirkung wandert ein Medium stets der Wärme entgegen, also raus aus dem Riss Richtung Flamme...
    2 Punkte
  21. Der Unterschied ist: für die Performance eines gesteckten RT225 läuft ein Stage4 an der oberen Grenze, während beim RT schon das Einstiegslevel Spaß macht. Ich kenne mittlerweile viele die RT fahren, selbst Minderschrauber und Linkshänder bekommen das Kit nicht kaputt, da klemmt nix, da klingelt nix, da muss nicht penibel abgedüst und eingestellt werden - der Ofen läuft. Wir sind letztes WE 1000km quer durch die Alpen gefahren, eine Standart SX150, eine SX200, ne Handvoll TS1, mein 225er RT, ein Mugello V4, ein Imola und ein ca. 35PS full-bottom-end tuned Monza. Jetzt die Fragen: wer hatte am meisten die Backe runter und die Düsenbox oder Ersatzzündkerzen in der Hand??
    2 Punkte
  22. Hallo zusammen! Ich habe mir endlich eine lang gehegten Traum erfüllt und mir eine Vespa VNB1T zum Restaurieren angeschafft. Hier die Bilder vom Zustand des Kaufs:
    1 Punkt
  23. Ach ja und ich glaub ich hab ein neues Projekt!!! Hab die Frau fast soweit!
    1 Punkt
  24. Hey Max, scheee das Ihr wieder da seit's, aber nur mal so, hast au nachgeschaut, ob die wichtigen Teile jetzt ned durch Reproteile ersetzt wurden!!! Nur mal so!
    1 Punkt
  25. Nein , keine o-Lack Diskussion, aber das ist doch alles O ? Traurige Angelegenheit , wäre genau mein Geschmack.. Viel Erfolg
    1 Punkt
  26. Hallo zusammen, Wir sind nach sehr langer Abstinenz reuevoll zurück zum Rollerfahren gekommen und stellen uns mal kurz hier vor. Einige von Euch konnten wir vor zwei Wochen am Kö bereits kennenlernen, danke nochmals Andreas! Wir fahren eine anthrazitfarbene 85`er Lusso (mittlerweile mit Bitus) und sind am Richten und Rumdiskutieren mit dem TÜV von (wegen) einer GS 160. Anbei mal zwei Fotos, leider nicht unbedingt von bester Qualität. Zu uns selbst.....waschechte Augschburger halt. In diesem Sinne, wir freuen uns auf Euch. Grüße Chris und Yvonne
    1 Punkt
  27. Eieieiei... Ich wurde schon hellhörig bei dem Satz "ab dann hatte ich keine Elektrik mehr"...
    1 Punkt
  28. Das Ende einer Cosa-Dienstfahrt in Venlo. Es hat ein wenig gestaubt, glaube ich
    1 Punkt
  29. Tja, ist wohl wie mit dem Saufen, kein Alkohol ist auch keine Lösung P.S. 'ne Kuh is(s)t doch vegetarisch
    1 Punkt
  30. schaut nett aus das Material, und Danke für die Info von Temperatur und Folie, das wichtigste an der Hexerei es hat für dich gepasst und das ist prima Sag niemals nie Das einzig gute Mittel dagegen wäre Grillbücher einheizen, Internet abmelden und einen großen Bogen um die Grillshops machen!!!! Brennstoff wie Briketts nur beim Billa, Merkur oder bei euch eben Aldi kaufen. Nach dem grillen ist gleichzeitig vor der nächsten Session am Rost, heute meine Bestellung abgeholt 8,935 kg Kuuuuuhhhhhhh Am WE gibt es wohl dieses Mal nichts vegetarisches zu mampfen. Vagöts God Jogl
    1 Punkt
  31. Der FRANZ kommt mir bekannt vor....
    1 Punkt
  32. der block wird schon seit ca 2 jahren im rennen eingesetzt und soweit ich weiß hat damit lambretta das erste mal den titel geholt. warten wir erst einmal ab. ich denke für den gemeinen lambrettafahrer ist das ganze eh nicht gedacht. selbst der bezahlbare misano block von tino ist ja nun nicht gerade ein verkaufsschlager. aber theoretisches runtersprechen ist immer amüsant.
    1 Punkt
  33. Dann Sprüh ich mich gleich mal damit ein ...
    1 Punkt
  34. Die Argumentation halte ich immer für den schönsten Striptease. Wer raucht kann doch nicht gegen Kernkraft sein. "Die logische Methodenkritik hat längst erkannt, dass eine unkritische Anwendung des argumentum a minore ad majus zu falschen Ergebnissen führen kann." Das scheint hier noch nicht der Fall zu sein und die Begründung suchst Du am besten in der Sache selbst. Ich finde nur, dass es nicht schaden kann sich dessen bewusst zu sein, zum Spielball und Werkzeug der Nutznießer gemacht zu werden. Sich dem zu verweigern wäre die eigentlich prämierungswürdige Transformationsleistung, die ich begrüßen würde.
    1 Punkt
  35. :test: edit: hast Recht, die wichtigsten Smilies gehen nicht.
    1 Punkt
  36. 4-fach hatte 12v unterbrecher
    1 Punkt
  37. Im Ernst? Spazierfahrten sind die Sahne auf der Torte unseres Hobbies. Selbst für daily driver.
    1 Punkt
  38. Bei a) bin ich mir auch nicht ganz sicher. b) lag an der zu hohen Dosis Lachgas. Aber schön war's [emoji6]
    1 Punkt
  39. So werd ich tun! Gerade ist sie bei der Vollabnahme, morgen anmelden und dann mal die Smartrepair-Läden abklappern. Hat zufällig jemand zur Hand im Raum Aachen/Köln? PS: Ich bitte meinen dämlichen Nickname zu entschuldigen, als ich mich hier mit vor 15 Jahren mit 14 Jahren angemeldet habe (erster Roller PK50) fand ich das wohl sehr cool. Schön, dass es das GSF noch gibt. Krass was sich alles getan hat. Alleine an Teilen! Was es alles gibt!
    1 Punkt
  40. Primaveras hatten das auch oft, ET3s immer (die wurden ja bis BJ89 gebaut), Special ca. ab BJ80. Meine ist ne Special von 81 und hat n Seitenfach, übrigens ori mit 6v Unterbrecherzündung und 4 Fach Blinker. Ich finds Praktisch, Resopüffe gibts dafür auch genug, teilweise mit umarbeiten des Puffs (z.B. Franz) Das ist übrigens n LTH Road, der Seitenfach tauglich ist:
    1 Punkt
  41. Schön war's in Walle. Schöner Corso und lauter nette Menschen!
    1 Punkt
  42. 2013 hier im Forum vom User "Roller78" aus Braunschweig gekauft. Das Ziel war ein typische Lambretta aus dem Hause "Eddie Grimstead" zu bauen. Der in den 60ern in London ansässige Rollerhändler verschönerte die importierten Lambrettas um sie für die jungen Mods attraktiver zu gestalten. Die Herangehensweise war meist die gleiche. Eine weiße Lambretta wurde mit irgendeiner bunten Farbe teillackiert und dazu kam meist auch viel Chrom ins Spiel. Auch eine Sitzbank aus Leoparden- oder Giraffenfell durfte nicht fehlen. So nun zu meinem Roller: -innenliegende Scheibenbremse der SX/TV -verchromte Seitenhauben und Hauptständer -one-off Leoparden-Pegasussitzbank auf Basis einer originalen aus den sixties -Metalplast Spritzlappen -TV175 Zylinder von Gori mit SH22 Vergaser, DL-Kurbelwelle und BGM-Zündung Vielen Dank an: Jockeys Boxenstop für Lackierarbeiten und meinem Freund Alex aka Stampede für Fahrdienste, Werkstatt, offenes Ohr für Heulanfälle und so weiter....
    1 Punkt
  43. Ich sehe das Ganze sehr entspannt. Was wurde in der Vergangenheit schon alles gelabert, was morgen nicht mehr existent sein wird, verboten sein wird und und und. Ich fahre meine Möhren so lange wie ich kann und darf. Wenn ich nicht mehr darf (aber noch kann, was ich für sehr wahrscheinlich halte, denn ich kann immer), dann packe ich den ganzen Rotz von Fuhrpark (drei Roller) den ich habe und verschiffe alles in einem Container nach Australien, China, Argentinien, Kanada oder Papua Neu-Guinea. Irgendwo in einem dieser Länder werde ich noch fahren dürfen, bis ich mit 99 Jahren im Vollsuff von einer meiner Karren kippe und den Löffel abgebe. Arschlecken!
    1 Punkt
  44. ja, auf alle fälle! der zieht ja jetzt den normalen 4. bei gegenwind und bergrauf schon wie nix
    1 Punkt
  45. Du kannst das weiter mit 0,9 fahren,oder mal wo einen anderen Ansatz finden und dich Stückweise in eine bessere Richtung bewegen. Mein Tipp: Keine Eigenschaft eines Motors ist immer und überall auf alle anderen Ubertragbar ! Wenn du deine Verdichtung wissen willst solltest du das selbst Auslitern und nicht die Vorgaben von bestehenden anderen Angaben übernehmen. Aber wie gesagt. Wenn du nix änderst wirst du auch auf dem jetzigen Level bleiben.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung