Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 01.09.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
Rülps mal in einen Joghurt-becher, dann weisst du mal so ungefähr wie das Ding klingt5 Punkte
-
5 Punkte
-
Hallo jungs top Topic würde es was bringen wen ich euch mal bilder von einem zylinder der auf der Flowbench bearbeitet worden ist hier rein zu stellen ( also ausdruck von der flowbench) vieleicht sieht man ja auch das ströhmungsverhalten richtung As3 Punkte
-
Spaß braucht Sprit. Wer Benzin sparen will soll sich eine Plaste aus dem Baumarkt holen....3 Punkte
-
So, nachdem die Rote Pest überall zu erkennen war, war der Zeitpunkt gekommen ...... um nach der ersten Ausfahrt gleich nochmal den Motor zu machen Abgerollert hier nun kurz ein paar Bilder. Danke an Marc von MSL für's lackieren. Demontage, Schleifen, Spachteln, Fillern ,Vorarbeiten und Montage selbstredend im Eigenheim. Hust. FETTICH:3 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
So, nach langer Pause bin ich mal wieder etwas weiter gekommen, habe aber inzwischen einsehen müssen, dass die PX dieses Jahr wohl keinen Asphalt mehr sehen wird. Die untere Lagerschale ließ sich mit Gewalt und heißföhnen lösen und die Lager sind jetzt komplett neu (ich weiß, nächstes Mal kein schwarzes Fett). Untere Schale auch mit der "heiß-kalt-Methode" draufgepackt, Schale oben hatte keinerlei Riefen oder Spuren, die habe ich drin gelassen. Der Kotflügel bei der PX passt wie holunderbaer geschrieben hat ohne Probleme über die untere Schale, aber da ihr von Schale und Staubschutzring geschrieben habt, ist das nicht ein einziges Teil? Kann mich an keinen extra Ring erinnern beim Zerlegen.. Schöner war bei mir der Moment, als ich nach dem Montieren der Gabel die Garage aufgeräumt habe und dabei war, den Kotgflügel ins Regal zu legen... Die Bremstrommeln habe ich so gelassen (also nur Rost weg mit feinem Papier und Stahlwolle), Felgen und die Reifen waren so durch, die kamen zum Strahlen und pulvern bzw. letztere auf den Müll. War erst etwas entsetzt, wie die Felgen nach dem Pulvern aussahen, aber da musste wohl einiges abgetragen werden. Rost ist auf jeden Fall keiner mehr drunter. Passt jetzt optisch alles nicht mehr so zusammen mit den Felgen, aber naja.. S83-Reifen sind mit neuen Schläuchen (gut mit Talkum gepudert vor dem Einsetzen) jetzt auf den Felgen und warten auf die Montage. Tipp zum Nicht-verzweifeln Felgen aufziehen: der lokale Reifenhändler gibt sicher etwas Montagepaste ab. Richtig viel Zeit hat mich die Karosserie gekostet. Habe den Rost überall teilweise mit Fertan behandelt, nach ein-zwei Tagen abgewaschen (siehe Foto Kotflügel) und dann Owatrol drauf gepinselt, teilweise aber auch einfach mit dem Dremel weggeschliffen und Owatrol aufs nackte Blech. (Eisdielenroller hab ich ja schon.. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, die rostet jetzt nach 2 Monaten rumstehen schon wieder weiter, besonders rund um die Durchlässe der Züge und Kabelbaum vorm Motor rechts hinten. Die mit Abstand beschissenste Arbeit war es, diese Krümel und Klebereste von der Dämmung unter dem Tank zu entfernen. Wen ich den Ingenieur erwische, der sich das ausgedacht hat.. Tunnel wurde mit Fluidfilm geflutet (Newbies, aufgepasst: DAVOR neue Züge inkl. Hüllen einziehen... ^^), Tank habe ich (leider) auch von innen mit Fertan behandelt, anstatt dem einen kleinen Rostfleck (siehe Bild) war dann alles braun versifft und ließ sich nur mit viel Zitronensäure-Heißwasser-Gemisch wieder sauber bekommen. Jetzt ist es immer noch etwas bräunlich am Öleinfüllrohr usw, werde die Tage nochmal mit Zitronensäure und Spülbürste rangehen. Tankdichtungen und Schlauch sowie Benzinhahn sind neu, der alte Hahn ist beim Ausbau zerbrochen. Öltank ist ab, da ich ja auf Gemisch umbaue. Gibt es eigentlich eine schönere Möglichkeit das Loch vom Ölschauglas unterm Benzinhebel zu zu bekommen? Gummistopfen ist so hm...naja. Glas vom Öltank ab, Wasser und Fische rein und irgendwie von innen wieder dran bauen oder sowas wäre schön. Gibt es bei der PX eigentlich verschiedene Blinkerglasgrößen vorne? Das graue bgm-Set hat auf jeden Fall andere Bohrungen und passt nicht... Für weitere Tipps bin ich jederzeit offen, merke gerade, dass es nicht das Cleverste war, zwischen Zerlegen und Zusammenbau so viel Zeit vergehen zu lassen.. Merci!2 Punkte
-
so langsam bekomm ich irgendwie angst. jetzt noch eine 1mm fußdichtung besorgen und die köpfe auf qk 1,1mm abdrehen lassen und der motor wäre soweit fertig. ich glaub ich bastel da mal eine ramairabdeckung um mehr kühlluft an die köpfe zu bringen2 Punkte
-
2 Punkte
-
Da liegst du daneben. Ein Inserat ist KEINE Willenserklärung, sondern eine Aufforderung, ein Angebot abzugeben. Das heißt, ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn du schreibst: "Jo, nehm' ich." und der Verkäufer antwortet: "Alles klar, komm vorbei." Edith: Skawoogie war schneller.2 Punkte
-
Bin jetzt nicht der ausgewiesene Islamkenner, aber mir fallen spontan im Islam Beschneidung, Trauung, Bestattung als religiöse Handlungen an einer Person ein, die in der Nähe von Sakramenten sind.2 Punkte
-
Top: Wetter. Wie immer in Venlo, da habt Ihr echt einen guten Draht. Nächtliche Unwetter zählen nicht. Musikmischung war OK, auf dem Nighter und auch tagsüber, für Jeden war definitiv was dabei, da sollte man tolerant sein (und ich höre überwiegend traditionellen Stuff). Reichhaltiges Frühstück. Genau richtig nach einer anstrengenden Party und An- und Abfahrt. (erstaunliche 70 KM haha) Der Zeltplatz war schon immer gut, ist auch noch immer gut. Toilettenwagen, die Ihren Namen auch verdienen. Müllentsorgung durch die vielen Mülltonnen gewährleistet. Run Müllhalden sind irgendwie so frühe 90iger. Getränkeauswahl, Temperatur derselben und auch noch nett serviert. Frituur, so muss das in Holland. Für alles andere gab es ja in der näheren Umgebung Ausweichmöglichkeiten. Einziger Flop: Doppelbeschallung aus Zelt und Halle. Horrorshow. Klang zeitweise wie ein Musikrätsel bei dem 3 - 18 Songs übereinandergelegt werden. Hatte noch 2 Tage einen Musikknoten im Hirn. Nie war ich einem Unwetter so dankbar. Entweder nur ein Floor oder zusätzliche Silent Disco wäre ne Lösung, gilt gerade auch für tagsüber. Empfand ich echt nervend. Bleibt: Vielen Dank für die viele Arbeit und den Stress den Ihr euch gemacht habt. Man konnte ja tagsüber gut beobachten wie das Team von hier nach da gehechtet ist, damit es gut läuft. Und das tat es definitiv. Venlo war auch dieses Jahr wieder absolut Empfehlenswert. PS: Wo war beim Frühstücksbuffet der rechtsgedrehte Bio-Laktosefreie-Joghurt mit den von peruanischen Mönchen handgepflückten Hochlandbeeren? Ich kann so unprofessionell nicht feiern. Skandal!2 Punkte
-
2 Punkte
-
Guck sie Euch doch an, die nachfolgende bzw. auch die schon darauffolgende Generation. Keine Seele von diesen Pokemon-Jägern, Zuckerberg-Jüngern und Cloud-Phantasten wird sich auch nur mit ihren Selfie-Sticks am Arsch kratzen, wenn es auf Deutschlands/Europas Straßen keine 2-Taktroller mehr gibt. Sie werden nicht mal die earphones aus den Ohren nehmen, wenn ein paar vertrottelte alte Vollpfosten mit Kutten, 2-Taktrollern und H-Kennzeichen von der Polizei auf eine ehemalige Fußballwiese (keiner wird mehr Fußball spielen) geleitet werden, um dort ihre Runs nach alter Tradition abhalten zu können. Man muss das mal realistisch sehen. Die 2-Takter werden irgendwann verschwinden (nicht heute und nicht morgen aber übermorgen) und sind dann solche Anachronismen, wie heute eine Pferdekutsche im Stil Ludwig des II. von Bayern. Deshalb und gerade deshalb, ist Altersstarrsinn und das Festhalten an alten Traditionen und Werten, ein Gebot der Stunde für jeden angehenden Oppa und Uroppa und ich meine damit jeden ab +40! Ich bewundere heute jeden Bauern auf dem Dorf, der sich einen Fick um Internet und Streamen stört, weiterhin seinen Lanz von 1951 zum Holzholen in den Wald fährt, seine Olle Mittwochsabends und Sonntagsnachmittags auf dem Sofa im Hausflur in Missionarsstellung durchpflügt und Sonntagsvormitags 5 Halbe am Stammtisch beim Frühschoppen trinkt! Genau das ist Demonstration und gesunder Bürgerwille und genau das ist aufrechtes und konsequentes Verhalten! Natürlich stirbt auch das mit den so handelnden Menschen mit der Zeit aus, aber solange man noch auf der Welt wandelt und seinen Rollator - respektive 2-Takter - schieben kann, verdient das einen Orden!* Fuck you, you and you too! *für den man sich einen Scheißdreck kaufen kann.2 Punkte
-
du bringst es auf den Punkt. So ist es und es kotzt mich an. Diese fetten Würstchen auf ihren belärmten Karren. Das sind so Heinzen, die man mit einer mittelmässig getunten Vespa in der Kurve am Berg stehen lässt, weil sie nur in der Stadt rumkurven und laut sein können. Und. Es werden immer mehr. Haben Langeweile und kein Weib, da zu doof, häßlich, ungebildet, oder was weiß ich. Gibt´s im Automobilsektor mittlerweile aber auch wieder. Laute Karren, mit Dauerspielgas im ersten und zweiten Gang. Vornehmlich vor meiner Wohnstatt. Dachte mir, wir hätten diese Vollpfosten in den 80ern und 90ern aus der Stadt gelacht. Aber, Farmersherz schlägt wieder im Auspuff in der Stadt. Scheiße.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hallo zusammen, Wir sind nach sehr langer Abstinenz reuevoll zurück zum Rollerfahren gekommen und stellen uns mal kurz hier vor. Einige von Euch konnten wir vor zwei Wochen am Kö bereits kennenlernen, danke nochmals Andreas! Wir fahren eine anthrazitfarbene 85`er Lusso (mittlerweile mit Bitus) und sind am Richten und Rumdiskutieren mit dem TÜV von (wegen) einer GS 160. Anbei mal zwei Fotos, leider nicht unbedingt von bester Qualität. Zu uns selbst.....waschechte Augschburger halt. In diesem Sinne, wir freuen uns auf Euch. Grüße Chris und Yvonne2 Punkte
-
Hab da noch ein nettes Foto gemacht. Endstand letzte Woche am frühen Vormittag. Als ich aufstand, musste ich mit dem Foto los, um die Wolken einzufangen. Gruß ANDI (baembe)2 Punkte
-
Um mal eine leicht provokante These in den Raum zu werfen: O-Lack ist das neue beige! Bitte nicht falsch verstehen, Ich will hier mit Sicherheit niemand auf den Schlips treten, der schon lange, zeitintensiv und mit viel Herzblut O-Lack-Fahrzeuge gerettet, aufgearbeitet und erhalten hat, dabei mangelndes Kapital durch viel Arbeit und Engagement kompensiert hat, aber leider habe ich den Eindruck, daß inzwischen genau diese Klientel, die hier gerne für ihre beige Rundlichtfuffie mit brauner Sitzbank bewitzelt wird inzwischen voll auf den O-Lack Trend aufgesprungen ist. Man muß sich ja auch nur hier die Rollergesuche anschauen, jedes zweite Gesuch ist ein O-Lack Roller. Anzeige augeben -> ausreichend Kohle auf den Tresen legen -> cooler Macker mit O-Lack Roller. Ist doch eigentlich ganz einfach. Zweimal im Jahr, beim regionalen An- und Abrollern wird dann auch mal eine kleine Runde gefahren, das war's. Ich glaube dieser Trend macht die Szene mehr kaputt als jede Dummweltzone, Feinstaubplakette oder Führerscheinregulierungen. Die Kröung dieses Trends sind die ersten Topics, die hier in der Kaufberatung aufgetaucht sind, wo gezielt nach dem Wertsteigerungspotential einzelner Modelle gefragt wurde. Kriterium für den Kauf ist also nicht mehr, was gefällt, sondern was die höchste Rendite verspricht. Es gab mal Zeiten, da war die Rollerszene ein bunt gemischter Haufen, die Fahrzeuge individuell gestaltet und wenn keine Kohle für einen richtigen Umbau da war, dann gab's halt eine Mattschwarzdosenlackierung oder die Karre wurde mit Fellimitat beklebt, aber hauptsache mit "seinem" Roller auf die Straße. Inzwischen gibt's doch leider immer mehr "Briefmarkensammler", die ihre Schätze unter Verschluß halten, totpflegen und wenn sie tatsächlich mal Gleichgesinnte treffen, wird ausgiebig über die Originalität eines Schraubnippels aus dem 30-jährigen Krieges diskutert. Die Zukunft sieht wahrhaft düster aus...2 Punkte
-
Neues Pferd im Stall. Nach dem es mich am Montag mit dem Hardtail bei einem steilen Waldtrail ordentlich gemault hat, musste einfach ein Fully her. Ausserdem sind wir nächste Woche auf einer 4 Tägigen MTB-Tour in Ischgl und da kann bei den flowigen Trails ein Fully nicht schaden. Lapierre Zesty AM 827, Rock Shox Pike und Monarch RT3, SRAM xx1,Rock Shox Reverb Stealth,SRAM Guide Bremse usw. Morgen wird die erste kleine Runde damit gedreht. Grüsse Didi1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vorher / Nachher Vinamoldabgüsse, dann noch Durchflussbeiwerte und die Kenntnis wie geströmt wurde (Kolbenposition? Überströmer verschlossen?...) Ja, das würde was bringen1 Punkt
-
So isses. Das hat auch nichts mit falschem Forum, sondern mit falscher Eigenwahrnehmung zu tun. Mit so einem Chevy-Pickup würde ich mir auf jeden Fall mehr Sorgen um meinen CO2 Footprint machen. Hat man NF auf dem Nummernschild ist man entschuldigt. Dauert dort oben immer ein bisschen länger, bis sich was durchsetzt.1 Punkt
-
@Motorhead alutape haben wir in der werkstatt!1 Punkt
-
150 Jahre Wurst - das 150. WuRSt-Jubiläum: TERMIN September 2016: am 06.09.2016 um 19.00h Wo?: The Harp, Schwarzer Bär 1, 30449 Hannover (Linden) Anfahrt: Googlemaps Info: Internetseite Sonstiges: Gefunden und reserviert durch "maxderbeste" Hier nochmal alle bisherigen W.u.R.St.-Termine und Lokalitäten: 001 April 2004 Alex, Klagesmarkt, Mitte 002 04.05.2004 Alex, Klagesmarkt, Mitte 003 01.06.2004 ...und der böse Wolf; Heesestr. 1, Linden-Mitte 004 06.07.2004 ...und der böse Wolf; Heesestr. 1, Linden-Mitte 005 03.08.2004 Biergarten "Gretchen", Zur Bettfedernfabrik 3, Linden-Nord 006 07.09.2004 VIVA, Vahrenwalderstraße 92, Vahrenwald 007 05.10.2004 Plümecke, Voßstraße 39, List 008 02.11.2004 GIG, Lindener Markt 1, Linden-Mitte 009 06.12.2004 Cafe Tabac, Ferdinand-Wallbrecht-Str. 44, List 010 04.01.2005 Cafe Lohengrin, Sedanstr. 35, Oststadt 011 01.02.2005 Broncos, Schwarzer Bär 7, Linden-Mitte 012 01.03.2005 Kulturpalast, Falkenstr, Linden-Mitte 013 05.04.2005 Lieblings-BAR, Limmerstr.25, Linden-Nord 014 03.05.2005 La Boheme, Groß-Buchholzer-Kirchweg 71, Groß-Buchholz 015 07.06.2005 Star Diner, Vahrenwalder Str. 13A, Vahrenwald 016 05.07.2005 Azra, Gailhof, Hessenweg 1, Wedemark-Gailhof 017 02.08.2005 Biergarten Lindener Turm / Lindener Berg, Linden-Mitte 018 06.09.2005 Mephisto, Wittekamp 30, List 019 04.10.2005 Treibhaus, Ferdinand-Wallbrechtstr.14, List 020 01.11.2005 Phoenix, Goseriede 4, Mitte 021 06.12.2005 Wichteln im Safran; Königsworther Straße 39, Calenberger Neustadt 022 03.01.2006 Kartoffelhaus, Landwehrstraße 39, Döhren 023 07.02.2006 Celtic Tiger, Berliner Allee 13, Oststadt 024 07.03.2006 Big Ben, Havelser Str. 1, Garbsen 025 04.04.2006 Amadeus, Liebigstr. 8, List 026 02.05.2006 SPAGO, Calenberger Esplanade 1, Calenberger Neustadt 027 06.06.2006 Biergarten Lister Turm, Walderseestraße 100, List 028 11.07.2006 Paulaner Biergarten, Walsroder Str. 80, Langenhagen 029 01.08.2006 Grillen am Großen Garten, Herrenhausen 030 05.09.2006 Shakespeare, Gutenberghof 3, Mitte 031 10.10.2006 Spandau, Engelbosteler Damm 30, Nordstadt 032 07.11.2006 Fresko, Moltkeplatz 11, List 033 05.12.2006 Wichteln im Härte-Krug, Falkenstraße 22, Linden-Mitte 034 02.01.2007 Jack the Ripper´s London Tavern, Georgstraße 26, Mitte 035 06.02.2007 Piccoli´s Roadhouse,Nikolaistraße 2-4, Mitte 036 06.03.2007 Cheers, Marschnerstraße 2, Nordstadt 037 03.04.2007 ZEITLOS-BAR,Königsworther Straße 32, Calenberger Neustadt 038 08.05.2007 IceHouse, Am Freizeitpark 2, Wedemark-Mellendorf 039 05.06.2007 PINDOPP, Altenbekener Damm 9, Südstadt 040 03.07.2007 W.U.R.St. @ Müslis Kellerwerkstatt, Ricklingen 041 07.08.2007 Ricks Cafe, Ricklinger Stadtweg 1, Ricklingen 042 04.09.2007 Schweinske, Königsworther Straße 2, Calenberger Neustadt 043 09.10.2007 Bistro Safari, Siemensstraße 4, Südstadt 044 06.11.2007 SPEKTAKEL, Flüggestraße 12, Oststadt 045 04.12.2007 Fiedel, Jakobistraße 51, Vahrenwald 046 08.01.2008 DUBLIN INN, Am Markte 13, Mitte 047 05.02.2008 KAISERs / Gaststätte Kaiser, Schaufelder Straße 27, Nordstadt 048 11.03.2008 Backöfle, Mittelstraße 11, Calenberger Neustadt 049 01.04.2008 untreu-es, Königsworther Straße 13, Calenberger Neustadt 050 06.05.2008 11A, Am Küchengarten 11a, Linden-Mitte 051 03.06.2008 Ständige Vertretung, Friedrichswall 10, Südstadt 052 01.07.2008 Das Ei, Selmastraße 9, Linden-Nord 053 05.08.2008 Pangea Bar, Stüvestraße 10, Südstadt 054 02.09.2008 Werkstatt-W.u.R.St. bei Karsten, Döhren 055 07.10.2008 Hamburger Botschaft, Linden-Mitte 056 04.11.2008 Falken-Eck, Falkenstraße 11, Linden-Mitte 057 02.12.2008 Bierstube-Kulisse, Bleichenstraße 11, Südstadt 058 13.01.2009 SPIEGEL, Altenbekener Damm 17, Südstadt 059 03.02.2009 GROTTE, Große Pfahlstraße 14, Oststadt 060 03.03.2009 IRISH PUB, Brüderstraße 4, Mitte 061 07.04.2009 Marien Bistro, Marienstraße 69, Südstadt 062 05.05.2009 Restaurant Meteora, Hamburger Allee 37, Mitte 063 02.06.2009 Mio Mio, Deisterstraße 42, Linden-Mitte 064 07.07.2009 Café LaSall, Sallstraße 79, Südstadt 065 04.08.2009 Ouzeri, Hildesheimer Straße 335-337, Döhren 066 01.09.2009 Anderter Bahnhof, An der Bahn 2, Anderten 067 06.10.2009 FlowFood, Engelbosteler Damm 13, Nordstadt 068 03.11.2009 Klein Kröpcke, Callinstraße 2, Nordstadt 069 01.12.2009 Högers1910, Oesterleystraße 6-7, Südstadt 070 05.01.2010 Kö38, Kötnerholzweg 38, Linden-Nord 071 02.02.2010 Kuriosum, Schneiderberg 14, Nordstadt 072 09.03.2010 Tiestestuben bei Angelo, Tiestestraße 1, Südstadt 073 06.04.2010 CurryCullum, Rückertstraße 17, Calenberger Neustadt 074 04.05.2010 Kneipe Kalabusch, Sallstraße 49, Südstadt 075 01.06.2010 Kärntner Hütte, Oesterleystraße 1, Südstadt 076 06.07.2010 70er Bar, Braunschweiger Straße 1, Hildesheim 077 03.08.2010 Frosch, Franz-Nause-Straße 3, Limmer 078 07.09.2010 Goldfisch, Sallstraße 48, Südstadt 079 05.10.2010 Max Walloschke, Lange Laube 2, Mitte 080 02.11.2010 Auszeit, Friesenstraße 15, Oststadt 081 07.12.2010 Das Ding, Wöhlerstraße 34, List 082 04.01.2011 Henry's, Georgstraße 50, Mitte 083 01.02.2011 Extrakt, Hahnenstraße 3, Nordstadt 084 01.03.2011 Havana Cuba, Elisenstraße 27, Linden-Nord 085 05.04.2011 Zum Fuchsbau Wenzel, Albert-Niemann-Straße 15, Südstadt 086 03.05.2011 Doktorstuben, Kirchröder Straße 82, Kleefeld 087 07.06.2011 Cafe in der Steintormasch, In der Steintormasch 5, Herrenhausen 088 05.07.2011 S-Bar, An der Lutherkirche 13, Nordstadt 089 02.08.2011 Fire Bar, Knochenhauerstraße 30, Mitte 090 06.09.2011 heimW, Theaterstraße 6, Mitte 091 04.10.2011 Mephisto, Anderter Straße 16, Misburg 092 01.11.2011 Sausalitos, Osterstraße 38, Mitte 093 06.12.2011 Pfannkuchenhaus, Calenberger Straße 27, Calenberger Neustadt 094 03.01.2012 SonderBar, Raschplatz 6, Mitte 095 07.02.2012 Fischers, Limmerstraße 49, Linden-Nord 096 06.03.2012 Destille, Im Moore 3, Nordstadt 097 03.04.2012 Schateke, Kramerstraße 11, Mitte 098 08.05.2012 Notre Dame, Offensteinstraße 1, Linden-Nord 099 05.06.2012 Klickmühle, Leinstraße 25, Mitte 100 03.07.2012 Müsli's Beton Domizil, Höver 101 07.08.2012 ..und der böse Wolf; Heesestr. 1, Linden-Mitte 102 04.09.2012 Heiners Alm, Iltener Straße 6, Sehnde 103 02.10.2012 Baumhaus, Nürnberger Straße 16, Langenhagen 104 06.11.2012 Piccoli´s Roadhouse,Nikolaistraße 2-4, Mitte 105 04.12.2012 GIG, Lindener Markt 1, Linden-Mitte 106 08.01.2013 Brauhaus Ernst August, Schmiedestr. 13, Mitte 107 05.02.2013 Cafe Lulu, In der Steinriede 12, Oststadt 108 05.03.2013 Cafe GlüxKind, Leinaustr. 1, Linden-Nord 109 02.04.2013 Brasserie Rendevous, Adolf-Emmelmann-Str. 7, Bothfeld 110 07.05.2013 Sportgaststätte des TSV Kichrode, Mardalstr. 56, Kirchrode 111 04.06.2013 Biergarten Hotel Bischofshol, Bemeroder Str. 2, Waldheim 112 02.07.2013 Schifftaurant, Werftstr. 19, List 113 06.08.2013 Café Extrablatt, Lister Meile 10, Oststadt 114 03.09.2013 Restaurant Zur Eiche, Silberstraße 13, Groß-Buchholz 115 01.10.2013 Stephans Eck, Geibelstraße 35, Südstadt 116 05.11.2013 Bavarium-Wirtshaus, Windmühlenstraße 6, Mitte 117 03.12.2013 Im Exil, Davenstedter Str. 23, Linden-Mitte 118 07.01.2014 Bar Leinegold, Königsstraße 53, Mitte 119 04.02.2014 Café Bohne, Limmerstraße 56, Linden-Nord 120 04.03.2014 Paulaner am Thielenplatz, Prinzenstraße 1, Mitte 121 01.04.2014 Celona II Hannover, Lister Meile 15, Oststadt 122 06.05.2014 Gaststätte Vater & Sohn, Warmbüchenstraße 30, Mitte 123 03.06.2014 Polter-W.u.R.St. bei Karlakolumna, Lehrte/Aligse 124 01.07.2014 Gasthaus Lürßen, Hauptstraße 21, Ronnenberg/Weetzen 125 05.08.2014 Altes Jagdhaus, Vor der Seelhorst 111, Seelhorst 126 02.09.2014 Ristorante Catello, Am Markt 6, Springe 127 07.10.2014 Restauran Salz & Pfeffer, Steckerstr.1, Ricklingen 128 04.11.2014 Rox-Diner, Engelbosteler Damm 7, Nordstadt 129 02.12.2014 CUBA´s Bar, Stephanusstr. 19, Linden-Mitte 130 06.01.2015 Wirtshaus zum Hasseröder, Hildesheimer Str. 97, Südstadt 131 02.02.2015 Meiers Lebenslust, Osterstr. 64, Mitte 132 03.03.2015 Pinkenburg´s Steak & Schnitzelhaus, Pinkenburger Str. 9, Groß-Buchholz 133 07.04.2015 Schärling, Burgstraße 2, 31134 Hildesheim 134 05.05 2015 Waschweiber, Limmerstraße 1, 30451 Hannover 135 02.06.2015 Seehaus Isernhagen, Landwehrdamm 1, 30926 Isernhagen 136 07.07.2015 Leibniz Lounge Wilhelm-Busch-Str.2 (Königsworther Platz), 30167 Hannover 137 04.08,2015 OutbaX Spirit, Groß-Buchholzer Kirchweg 68, 30655 Hannover, Groß-Buchholz 138 01.09.2015 Brasserie List, Ferdinand-Wallbrecht-Straße 6, 30163 Hannover, List 139 06.09.2015 Sporthotel Erbenholz, Peiner Straße 100, 30880 Laatzen/Rethen 140 03.11.2015 Alexander, Prinzenstraße 10, 30159 Hannover/Mitte 141 01.12.2015 Kytaro, Wülferoder Straße 8, 30539 Hannover/Bemerode 142 05.01.2016 Pfefferkorn, Waldstraße 3, 30163 Hannover/List 143 02.02.2016, Café Safran, Königsworther Straße 39, 30167 Hannover/Calenberger Neustadt 144 01.03.2016, Restaurant Tandur, Stettiner Straße 1, 30916 Isernhagen 145 05.04.2016 Restaurant Heimspiel, Petit-Couronne Straße 23, 30453 Hannover/Ahlem 146 03.05.2016 Flügel's Restaurant, Hannoversche Str. 17a, 30926 Seelze 147 07.06.2016 Trattoria Bellini, Martinstraße 7, 30659 Hannover/Bothfeld 148 05.07.2016 Im Teich von Karsten, Wülfeler Bruch 4, 30519 Hannover/Seelhorst 149 02.08.2016 Restaurant Argo, Am Großen Kampe 3, 30629 Hannover Buchholz/Misburg 150 06.09.2016 The Harp, Schwarzer Bär 1, 30449 Hannover/Linden1 Punkt
-
Verallgemeinern? Hab dir doch nur nachgeplappert. franz heißt der auspuff und ich versuchs mal. Gerade oberkante hatt ich schon, da gehts erst bei 6.300 in reso (124/191). egal: weitermachen.1 Punkt
-
Ja auf nem Polini mit 60er Welle und 24er si Oval. Weiß nicht was du anstrebst ich kann nur sagen ein echt sauberes Teil mit richtig Schub von unten. Saugt aber anscheinend so stark das ich jetzt gerade nen Schieber ohne cut geholt habe da sie unten rum absolut nicht einstellbar war. fazit trotz der Probleme jetzt schon spürbar besser wie der Sip Road 2 hier mal zum Vergleich1 Punkt
-
Genau das meinte ich ja NICHT, daß der Dreiteiler mehr Spülverlust hat... außerdem wärs interessant, ob der schnellere Hauptabgasstrom im Hauptauslaß nicht nen zusätzlichen Jetpump-Effekt auf die Nebenauslässe generiert. Damit würden die Nebenauslässe dann sogar über der eigentlichen Zeitquerschnittskapazität entladen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hier ein gesteckter 221 mit 26 er SI, Trichter, Pinasco Airbox und Falk Elron RH. Mec 60er Welle mit leicht verlängertem Einlass . Jetzt werden nur noch die Steuerzeiten auf den Auspuff angepasst und der Auslass optimiert Als Tourer und auch so sehr schön zu fahren.1 Punkt
-
Deine Sichtweise stimmt tatsächlich bei ebay, wo Du mit dem Einstellen Deinen Teil eines Kaufvertrages eingehst und der Ersteigerer automatisch Dein Vertragspartner wird. Bei einer normalen Verkaufsanzeige können sich ja 100 Leute melden, die alle 1111,- auf den Tisch legen und auf Vertragserfüllung pochen. Wie soll das funktionieren?1 Punkt
-
1 Punkt
-
geb ich Ralle recht, Diskussion braucht nicht geführt zu werden. ich mag die Karren zwar genauso wie Dünnschiss aber ist eben Veranstaltersache. können die Organisatoren ja ausschliessen (ähnlich u18 oder Tiere), fänd ich sogar gut! oder doppelter Eintritt für Automatik.1 Punkt
-
mich würde mal interessieren, was passiert, wenn da jetzt einer mit 1111 EUR hinfährt und die ET3 mitnehmen will. Das ist doch ein offizielles Angebot.... Und wenn ich mir die anderen Anzeigen so anschaue1 Punkt
-
Eins vorweg der Bart ist ab......neunzig Tage Wildwuchs hatten Sonntag ein Ende ....schon am Freitag hatte sich ein sehr gutes Gefühl Venlo angefahren zu haben.....nur ein paar liebe Gesichter wieder gesehen zu haben, was könnte da noch schief gehen? Musik OK, solange die Tanzfläche gut gefüllt ist, kann ich eine Weile damit leben......so richtig anfreunden kann ich mich auch nicht mit der "Musik" Samstagnacht habe ich dem DJ mit dem meinen Fingern sehr deutlich gezeigt, was ich von der momentanen Musik halte wenig später zeigte ich ihm aber auch direkt, das sie mir nun gefällt ...... Danke für die Ansage: "Sichere dein Zelt vor dem aufziehenden Unwetter"...... viel Zeit blieb mir nicht.......mein Zelt flog nicht weg, weil ich drin saß. Auf dem Rückweg hat mich irgendetwas von den Beinen geholt mit einem lauten Knall, so das ich plötzlich auf Augenhöhe die Grasnarbe hatte?! Außer einer fiesen Rippenprellung war alles in Ordnung! Danke für das Einverständnis der Spielleitung und den fleißigen Mitspielern/-innen ein wenig Blödsinn zu machen Sonntagnacht: Riesenmikado auf der Tanzfläche (mit den Auflagehölzern vom Springreiten) Das ich morgens um 6:20 Uhr die Halle verlassen musste mit den letzten Gästen war auch OK! Auch die Orga möchte mal schlafen..... Das aber zwei Stunden später aus einem Plastikroller SKA Musik auf dem Zeltplatz dudelte, da hatte ich wenig Bock dem Verursacher noch Rücksicht beizubringen. Für mich war alles im grünen Bereich was ich geboten bekam, somit herzlichen Dank an Euch lieben Veranstalter M & M und euren vielen Helfer/-innen....... Cool fand ich die blonde Begrüßung mit einer kühlen Flasche Wasser.......bei den sommerlichen Temperaturen ....gab es noch nie...fand ich Superklasse. Dank an alle Tanz-, Tisch und Banknachbar/innen für Eure nette Gesellschaft an diesem Wochenende......1 Punkt
-
die kunststoffhebel sind original und meiner meinung nach auch die besten.1 Punkt
-
Wir sind gar nicht so verschieden. Ich hab kein Verständnis für Spaziergänger1 Punkt
-
ALSO: Zunächst mal eins: Das, was ich geschrieben habe, hätte ich auch in 2 Wochen genau so geschrieben. Zum Frühstück: Es ist tatsächlich das erste, was wir hören, allen anderen hats geschmeckt. Wir haben im Gegenteil jede Menge Komplimente gerade zum Thema Frühstück bekommen. Übrigens verdienen wir am Frühstück rein gar nichts, es ist ein Service für die Leute und wir geben uns die größte Mühe damit und es ist eine Heidenarbeit, aber das ist vollkommen ok für uns. Allein am Samstag wurden 1200 Eier gegessen, das nur mal so am Rande... Und nochmal zum mitschreiben: Es war 5 € für Rührei, Bacon, Bohnen, Würstchen, Toast, Tee, Kaffee, Orangesaft, Käse, Aufschnitt, Nutella, Marmelade, alles soviel Du willst... Was hätte denn Deiner Meinung nach da noch gefehlt??? Was die Musik angeht: Venlo ist eben speziell, mit einem Indie Zelt und einem Hauptniter, im Indie Zelt läuft dann halt auch mal elektronische Musik, im Hauptniter gibt es mehr traditionellen Sound (Northern, Ska usw). Wie gesagt, wer es nicht mag, der ist vielleicht in Venlo nicht richtig aufgehoben weil es eben so ein spezielles Treffen ist. Das ist ja auch nicht schlimm, und ich meine das so, wie ich es sage, nicht sarkastisch gemeint. Geschmäcker sind halt verschieden. Ich war vor 2 Jahren auf einem deutschen Treffen, auf dem am Samstag NUR Ska gespielt wurde, das fand ich grenzwertig. Den ganzen Abend Schlager finde ich auch grenzwertig. Aber gut, so ist es dann halt, anderen gefällts vielleicht. Am Freitag haben wir aufgrund der übermäßigen Hitze und weil es in der Manege noch so warm war erst mal nur den Außenbereich auf gelassen, dadurch hat der Hauptniter später angefangen, am Samstag lief alles nach Plan. Fremdalkohol: HÄÄÄ???? Wir haben REIN GAR NICHTS zu diesem Thema gesagt!!! Das Einzige, um das wir Euch gebeten haben war, keine Glasflaschen auf das Gelände zu bringen, da es eine Pferdemanege ist und sich die Tiere an zerbrochenem Glas verletzen könnten. Das ist eine Auflage der Vermieter, die aber mehr als verständlich ist. Da wäre ehrlich gesagt mehr Fingerspitzengefühl von Eurer Seite angesagt...1 Punkt
-
Um zu prüfen ob es ein Riss ist, kann der Vespa-non-destructive-Prüfer die umgekehrte "penetrant diye" Methode ausführen. Gehäuse mit Bremsenreiniger penibelst reinigen um die vermeintliche Schadstelle. Danach mit der Lötlampe beherzt heizen. Sollte jetzt Öl aus der Wunde fliessen ist es garantiert ein Riss. Durch die Kapillarwirkung wandert ein Medium stets der Wärme entgegen, also raus aus dem Riss Richtung Flamme...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mach Dir Markierungen Standgas, 1/4-, 1/2-, 3/4- und Vollgas am Gasdrehgriff, damit Du weißt, welchen Bereich Du anders abstimmen mußt.1 Punkt
-
Das ist kein t2 Scheinwerfer. Im Leben nicht. Da stimmt gar nix, außer dass er vorne ein Glas hat...1 Punkt
-
kool, danke für den Bericht, wusste nicht dass man einen Blowback-Motor mit einer BB kurieren kann, scheint mir aber aufgrund deiner Erklärung mit dem Zusammensaugen und nachher wieder expandieren plausibel. Mir gefallen deine Lüra-Abdeckungs-Befestigungsschrauben1 Punkt
-
Ich sehe das auch so. Trends kommen. Tends gehen. Die Hipster wandern auch schnell wieder weiter. Gerade im Internetztzeitalter. Jeder versucht krampfhaft sich einen Hipsterbart wachsen zu lassen, was mal mehr oder weniger gelingt. Mancheinenr sieht dann aus wie ein Taliban, also irgendwie unpassend und merkt es nicht. Geht der Trend in den Medien nicht langsam zu den selbst umgebauten Caferacern? So cool mit Fusselbart lässig im Hinterhof selber zusammen gewichst den Hipsterhobel! Also abwarten. Das mit der Rendite und Wertanlage ist so eine Sache. Kann auch böse Plätzen die Blase. Meine Rendite seit 26 Jahren ist der Spaß und die Freude beim Fahren. Wichtig ist die Nachwuchspflege. Finde ich. Da gibt es durchaus Kandidaten die es wert sind gefördert zu werden! Inzucht hat noch nie zu was gutem geführt.1 Punkt
-
Ich meine egal ob Gerhard schnell bist, ist der schneller als die hübsche Yvonne, und auch schneller als der gute Andi? solange es nicht beim jeder Rennen pokalmädchen gibts, sehe ich auch nicht die Grund, die Volle Leistungspaket mit Fremdzylinder etc realisieren. Das ist eher langweilig, und wir kommen genau so klar mit jedes mal bis zu letzte minut vor jedes rennen die zylinder 15 mal an und ab um die lezte PS zu hohlen. 4-5 auspuffanlage bauen. 80 stunden spenden am einlass um 4,5 mm kurzen. 3 tage um die vergaser von 39,0 mm bis 39,2 mm aufbohren aber dann ist die Strecke nur 150 m also 3400000 m prüfstandslaufe gefahren und dann nur 150 m rennen. Denk euch im (ganz hypotetisch beim die Nächste Rennen) 2-3 megahübsches Pokalmädchen und 400 m rennen oder 0 megageiles Pokalmädchen und 200 m rennen. Was würde sie eigentlich haben? (das kommt in nächste abstimmung, hier war eigentlich nur grob ob jemand wirklich DBM fahren willst überhaupt) (nein ich habe heute nicht gesoffen) ich kom direkt ausm werkstatt und habe heute die auslassflansch 3 stunden von 44 mm bis 43.9 mm zugeschweisst Ich lieb euch einfach lg Truls1 Punkt
-
Moin, normalerweise entfernt man ja das Strahlgut bevor man lackiert? Ich habe bei der Dekra meine Fahrgestellnummer (war auch mit lackiert und gefüllert) freischmirgeln müssen. Die muß schon lesbar sein, sonst kann es schwierig werden. Ich würde übrigens noch nicht hohlraumversiegeln bevor nicht die Züge und der Kabelbaum drinne sind. Wenn Du dann doch mal nen Zug korrigieren musst und wieder rausziehst ist das ne ganz schöne schweinerei. Creni1 Punkt
-
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, hatte den Elron sogar schon zwei mal zum testen da, im Frühjahr Malle alt und im Spätsommer für den MHR incl. gefühlten 1000 Mails zwischen Falk und mir Spitzenservice und top Auspuff1 Punkt
-
Hallo Leute, obiges Zitat stammt aus einem Beitrag von "audiard2" im PX125-O-Tuning-Topic. Für unser Topic ist das insofern interessant als es einen Hinweis gibt warum und weshalb man mal so ein extravagantes Mischrohr wie das BE4 oder BE6 verwenden soll. Frei übersetzt lese ich da raus: wer mit einem zu großen SI-Vergaser die Venturiwirkung des Luftstroms zu sehr schwächt darf diese nicht auch noch in der HLKD verpuffen lassen. Die Venturiwirkung muss mit einem BE4 zwangsweise zur HD umgelenkt werden. Deshalb hat das BE4 keine Bohrungen im oberen Teil. Gruß, Klaus1 Punkt