Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 14.09.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
Helmut, ich möchte überhaupt nichts billiger abgreifen. Es geht mir im Grunde nur um zwei Punkte. Zum einen möchte ich eine Kurbelwelle haben, die ich einbauen kann und mit 30 PS + belasten kann, ohne dass ich mir Sorgen machen muss. Aktuell gibt es die für mich nicht, von keinem Hersteller. Zum anderen geht mir dieses ständige Rumgemaule von Leuten, die keine Ahnung haben, aber so tuen, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen und 100 Motoren gebaut, unglaublich auf den Keks. Erkenntnisse, Erfahrungen usw. kommen von meiner Seite immer ungefiltert und daher naturgemäß auch subjektiv. Ich glaube wenn es etwas gibt, was ich kann, dann ist es mit meiner Meinung nicht hinterm Berg zu halten. Fresse halten konnte ich noch nie. Detailabsprachen, auch nicht technischer Natur, gerne per PM. Gruß, Ralf3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
@skinglouie, an Stickstoff hab ich auch schon gedacht, bekomm dann aber mit der Feuchtigkeit, wenn das Bauteil die Umgebungstemperatur annimmt, Probleme mit dem "Endfest" Kleber, egal welche Marke. Ich kenn das halt so, das die Oberflächen dann zum schwitzen anfangen. Vielleicht hast Du da andere Erfahrungen? Demontieren des alten Stumpfes ist geklärt, der wird ausgebohrt, um die Oberflächerauhheit und die Grundbohrung zu schonen. Verdrehsicherung, muss ich noch "einmal" drüber schlafen, da würde ich, wie ich dem Heizer schon für die SF Wellen vorgeschlagen habe, mit "zwei" Kegelstiften arbeiten. Verwenden würde ich da die Version "ohne" Innengewinde, und würde die von innen als Sackloch bohren u. reiben, um am Wedistumpf nicht durchzubrechen. Die Kegelstifte mit Endfest einsetzen und ordentlich reinschlagen. Also, das Thema ist noch nicht "ganz vom Tisch"! @Freibier, und Du machst Versuchspilot, bekommst auch die Welle zum halben Preis, mit den Garantieleistungen unterhalten wir uns noch, und ganz wichtig, Erfahrungen, Erkenntnisse, auch negative, müssen im GSF publick gemacht werden, dann wäre der Deal perfekt Zweigleisig zu fahren, wäre natürlich noch geiler, Gruß2 Punkte
-
2 Punkte
-
??????????????????????????????????????????????????????? Lieber M. (soll ja keine Realnamen hier verwenden), ich weiß nicht warum du hier so ein Ding raushaust, aber der F. hat wahrscheinlich nur mitteilen wollen, dass der Herr K. leider nicht mehr auf Erden Roller fährt und das es offensichtlich deshalb keine Wellen mehr von Ihm gibt. Für deine Antwort kannst Du dir dann ja selber mal ne Woche Auszeit geben. Mag dich echt gern, aber das ging mal gar nicht. Sorry, aber das musste auch mal gesagt werden.2 Punkte
-
Eigentlich wollte ich hier nicht mehr schreiben aber genau solche geilen Beiträge sind es, die mir die Lust am Hannover topic vermiesen. Alter, kauf dir ne Kymco oder sonst irgendein anderen scheiß aber lass die Finger von diesen Schaltrollern. Falls ich den Ton nicht genau treffe bitte ich um Verzeihung, aber ich stehe noch unter Medikamenteneinfluss. Aber der Sinn bleibt der gleiche.2 Punkte
-
Ich stehe via FB in Kontakt mit Lambretta SW Fahrern. Die Antwort war bei allen die gleiche. für S3 schneidest du den hinteren hochgehenden Arm des Bremspedals ab und verschweisst ihn um 180 Grad verdreht wieder an. Ist üblich wird seit den 60igern so praktiziert (und hält).2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Na, dann... schraub' ich mal weiter in den Sonnenuntergang hinein.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
die DR-Beläge kannst du knicken. Sind ruckzuck abgefahren und machen nicht viel Spaß. Ich fahre immer die originalen Piaggio-Beläge in Verbindung mit den DR-Federn. Hat meinen Langhub-Polini mit langer Primär immer bestens die Kraft übertragen. Auch zu zweit keine Probleme. Waren so geschätzte 17 PS, Evtl. ein bisschen mehr.1 Punkt
-
Original hatte ich eine B6ES drin, (langes Gewinde) fahre aber nun eine B7EIX, habe nur gute Erfahrungen gemacht mit der Iridium Kerze, eine einfache B7ES tut es aber auch. Ich habe eine kaeltere Kerze drin da hier die Sommer etwas heisser sind als bei euch in DE. Ich verbaue B7ES/EIX fuer den Sommer B6ES fuer den Winter1 Punkt
-
1 Punkt
-
Letzte Woche stand es da aber noch nicht drin... Der Verkäufer hat keine Ahnung von Vespas... Wir haben ihn erst drauf hingewiesen, dass er es reinschreiben soll damit nicht noch mehr wie wir umsonst hinfahren. Er hatte dementsprechend auch ein schlechtes Gewissen.1 Punkt
-
Bisschen schubsen auf der Treppe, den Tüp. Apropos Schwanger... Hebammen schenken kein Leben.Die helfen bestenfalls den Frauen dabei. Ist aber ein aussterbender Beruf. Das wird vermehrt in Ärztehand genommen. Und durch unbezahlbare Versicherungsprämien kann man/ frau es mittlerweile auch vergessen, zu Hause die Gören auf die Welt zu bringen, weil die tollen Hebammen zu geizig sind, 2 Monatsgehälter dafür springen zu lassen. Nee nee, Pinky, bleib Du mal bei Deinen Farben.1 Punkt
-
Und was macht man da? Gegenanzeige? Schmerzensgeld verlangen für den erlittenen Schock, zu Unrecht verklagt zu werden? Darüber hinaus das Hotel mit Schildern pflastern, für alle möglichen und unmöglichen Widrigkeiten des Lebens? Am Ende verklagt euch noch einer, weil Stuttgart die Feinstaubgrenzwerte überschreitet?1 Punkt
-
Was meint ihr damit? Die Beitrags-ID ist es ja nicht...1 Punkt
-
Nur Lüra. Aber beim Sieger weiß man nie was er da sonst noch gemacht hat1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das klingt logisch, macht mich aber nicht froher. Damit ergehen nun folgende kategorische Imperative in Richtung aller Lambretta-Brotdosenbauer/-konstrukteure/-phantasten: 1. Ab sofort (!) ist eine Lambretta-Brotdose zu konstruieren, die verfickt noch mal unter dem Trittbrett VOR dem Motor zu verlaufen hat. Das selten bescheuerte Spritzblech (welches keinerlei Sinn hat und von einem Vollhorst konstruiert wurde) wird ersatzlos gestrichen! Sollte die Konstruktion einer leistungstarken und leisen Brotdose möglich sein, bei der das Spritzblech erhalten bleiben kann, gibt es zusätzliche Fleißpunkte. 2. Ab sofort (!) kann eine Lambretta-Brotdose außen anders geformt angeboten werden, um innen hinsichtlich Trennwände/Siebrohre maximale Freiheitern zu erzielen, damit in der Folge ein absolutes Optimum an Leistung in Verbindung mit Geräuschdämpfung erreichbar ist! 3. Ab sofort (!) ist eine Lambretta-Brotdose, die oben genannte Kriterien erfüllt, mit sehr dicker Blechstärke zu konstruieren! 4. Die Kolbensteuerung bei originalen Lambretta-Motoren kann erhalten bleiben! Kein Mensch fährt eine Lambretta dauerhaft mit originalem Zylinder, außer er lebt und arbeitet in der Klapsmühle und hat einen gesetzlichen Vormund. Und wer das tut, hat gefälligst eine Standardbrotdose (Opfer!) und dann auch eine Airbox im Optimalfall mit 22er-Jetex (Boah!) zu fahren, hat mit V-Max bestenfalls echten 90km/h (Boah!) keine Wünsche zu äußern und bleibt ein hoffnungsloser Vollanorak mit allen Schikanen. Ich habs echt dicke!1 Punkt
-
Depp ! Lambrettas wurden 2006 verboten ! Der letzte Preuße ist Wilhelm Freiherr von Scomadienburg. Eigentlich allgemein bekannt1 Punkt
-
Ach ja, die Auszeit nehme ich mir gerne. Auch gerne mehr als eine Woche - lieber einen Monat oder mehr. Bin dann weiter weg. Versprochen. Im Zweifelsfalle bitte ich darum, mich -wie gehabt - beim Forenchef anzuscheißen oder ähnliches.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das mag gelten, wenn die bottle zu wenig Volumen hat. Eine korrekt gerechnete und dimensionierete Bottle kann/muß "hart" sein. TOOL1 Punkt
-
Nach etwas Erprobungszeit würde ich auch sagen, dass die Plastikflasche subjektiv mehr brachte. Die bräuchte halt noch irgendwie eine Feder oder so, um besser wieder expandieren zu können. Sonst hält die nämlich nach kurzer Zeit ihre zerknitterte Form, was wohl auch nicht so sinnig ist.1 Punkt
-
Ich hab meine Big Box Sport gestern mal von meiner Rally mit 210er Alu Polini Drehschieber 24si runter gegeben und auf meine PX mit 221 Malossi Alt Drehschieber und 30er VHSH CS montiert. Heute auf dem Weg zur Arbeit feststellen müssen das das gar nicht schlecht funktioniert. Ganganschluss Probleme hab ich nicht. Kann im 4. von 60km/h bis Vmax beschleunigen mit leichten Resoeinstieg bei ca. 85km/h. Beim Polini 210 wars in etwa gleich nur das er bei 80 in Reso ging. Hab insgesamt ca. 1500km auf dem Auspuff und hab noch keine Risse oder ähnliches gesehen. Werde aber beim Krümmer auf jeden Fall eine zusätzliche Verstrebung ein schweißen.1 Punkt
-
Guten Morgen ihr lieben, Hennes hat sich am Sonntag noch mit der Simson (Communitity) Gang aus der Region vernetzt... Ist noch nicht einmal umgezogen aber schon verdrahtet1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Unter 1000 Das beste die Karre hat ein lückenloses Scheckheft von der Ford Werkstatt. Die Felgen hab ich noch gehabt, die waren nicht dabei.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
OOch in Zeiten, in denen VW im ganz großen Stil betrügt und der Staat seine Schulden auf Kosten der Bürger verringert ist das doch ne Lapalie...ja....du hast schon Recht.1 Punkt
-
immer...... heute membran, morgen afr und evt in 10-12 jahren smartphone.1 Punkt
-
Ich mach meine Roise an wann und wo ich will. Die Nachbarn freut es das die Buben so ein tolles Hobby haben, weinende Kinder am Strassenrand und in der Schlafphase geweckte Schichtarbeiter sind Kolateralschäden, zudem macht es auch das Vieh auf der Weide schoi.....hat ja TÜV, also isses ja wohl voll ok.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wir sind gar nicht so verschieden. Ich hab kein Verständnis für Spaziergänger1 Punkt
-
Im Ernst? Spazierfahrten sind die Sahne auf der Torte unseres Hobbies. Selbst für daily driver.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich find die 10er auch auf der VNB stimmiger als die originalen Bürostuhlrollen1 Punkt
-
1 Punkt
-
cricfree.sx Nicht so supergeil aufgelöst, aber man weiß, wer da wo und warum fährt. Das Rennen war der Hammer! Der sympathisch-lustige Italiener hat mal wieder gezeigt, wer die Kokosnüsse in der Kombi vertsteckt hat. Blöd für Jürgen Lorenz (auf deutsch heißt der genau SO), aber wenn es einer verdient hat, dann ihre Hochnäsigkeit Fotzengesicht Jürgen! Sein Bläser mit der Nummer 93 hat zwar gegen Vale gebissen, jedoch prallten dort Milchzähne auf ausgehärtete, behaarte Kokosnüsse, Zahnarzttermin! Wenn er nicht hinterm Jürgen gepokert hätte ( )wäre er evtl. schon weg gewesen, als Herr Rossi von hinten ( ) kam...hättehätteFahrradkette. Leider konnte ich wegen Trunkenheit nur die Wiederholung gestern Abend auf EurospackEins sehen...war schwierig, 30 Stunden keine Infos zum Rennverlauf haben zu wollen, hat aber geklappt und war spannend wie live.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt