Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 18.09.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Benutz bitte die Suchfunktion!
    3 Punkte
  2. Ich bin sehr gespannt wie lange es dauert bis es die Jimmers-Sandguss-Variante mit eingegossenen Frässpuren gibt. Made and engineered in England
    2 Punkte
  3. Ups, die Frage ist ja schon älter, wahrscheinlich hat er's schon rausgefunden
    2 Punkte
  4. Also Helmut, jetzt bitte ich dich aber... Du glaubst doch nicht ernsthaft, das man im profisport die Motorleistung nicht mit der Hinterradleistung vergleicht. Wenn das nicht genau betrachtet werden würde braucht man sich aber auch keine Mühe mit parc ferme und Prüfstand machen. Wenn du also noch die Luft aus den Reifen lässt, würde die Motorleistung im Vergleich zur Hinterradleistung steigen. Wenn ich die Kupplung nicht sauber zum trennen bekomme steigt ebenfalls die Motorleistung. Ergo muss ich ja schauen das die Kupplung durchrutscht um nicht die komplette Leistung abgeben zu können. Weiß ehrlich nicht was du uns mit dem Text sagen willst.
    1 Punkt
  5. Wow! Wieder einmal ganz großes Kino, Bernd. Bin schon gespannt, wie es weitergeht. Bitte den Splint nicht vergessen ...
    1 Punkt
  6. Polini Racing 133, SHB19, HD 96, ZZP 20°, ET3 Banane auf einer ET3 hält 21 km "Vollgas" auf der 555 Köln Bonn. Also hin und zurück.
    1 Punkt
  7. Moin Mal schauen .....find ich gut [emoji106]
    1 Punkt
  8. Wer Lust hast, am kommenden SO gutgekleidet für den guten Zweck zu fahren... http://www.gentlemansride.com/ Treffpunkt am neuen Rathaus->https://www.gentlemansride.com/rides/germany/hanover Bisher ist meines Wissens ein Roller dabei Meiner! Also ... weisses Hemd an & Krawatte/Fliege um den Hals (wenn jemand was braucht, 2.Fliege hatta noch), altes Gefährt aus der Garage holen und volltanken! Und dann gemeinsam gen Coppenbrügge cruisen!
    1 Punkt
  9. Wolei übt "Liken" Mehr ist im Rahmen der Wiedereingliederung nicht drin.
    1 Punkt
  10. Pakistanische Roller haben normalerweise ganz normale Rahmennummer und sollten auch, wenn Originalnummer , zu typisieren sein . Da muss nix herumgetrickst werden.
    1 Punkt
  11. Ich sag jetzt hier mal DANKE für den super geilen schönen genialen Abend!!!
    1 Punkt
  12. Ah,kleines Missverständnis. Dachte,Du meinst Typenschild/am Rahmen.Schriftzug gab's auch geklebt!
    1 Punkt
  13. Für ne gute Stunde hats gereicht.
    1 Punkt
  14. So wie es aussieht haben wir die letzten trockenen Minuten am Kö gehabt.
    1 Punkt
  15. Ein 133er Polini ist mit 19er shb auf jeden Fall dauerhaft Volllast tauglich. Ich denke in deinem Fall kamen mehrere Probleme zusammen.
    1 Punkt
  16. Kenne keinen Fall,das das Typenschild nur geklebt ist.Wenn original Eins dran war,dann mit Kerbnieten.
    1 Punkt
  17. grob kannst die werte nehmen: 24.7ps am p4, 24.83 gsfdyno. wobei das für gleiche spitzenleistung eingestellt ist, vorreso stimmt da nicht ganz genau... erfahrungswerte: gesamtgewicht 20kg mehr nehmen (LF und SF), 0.75m² fläche und 0.8 cw wert.
    1 Punkt
  18. selbige Frage drängt sich meiner Person auf.... möchte haben, bitte
    1 Punkt
  19. Am Schönsten ist es wenn man aus dem Urlaub kommt und Post vom Chef Designer Christof im Kasten liegt . Geile Arbeit Amigo , würd am liebsten in die Werkstatt fahren Prototypenzauber voila
    1 Punkt
  20. Ich kann gut mit 'nem Zauberstab umgehen.
    1 Punkt
  21. Das führt häufig zu Verwechslungen. GS1 (heißt ja offiziell nicht so) ist eine italienische VS1 die mit Messerschmitt Emblem quasi eingedeutscht wurde. Die hat VS1M. Die GS2 ist die wirklich erste deutsche GS. Heisst GS2...hat aber als Präfix für den Motor VDS1M bzw VDS1T für den Rahmen. Ebenso das Schwestermodell T2. Die hat VD1M bzw VD1T. So kommt es immer wieder durch die^1^ im Präfix zu Verwechslungen. ..dass eine Gs2 bzw T2 als GS1 bzw T1 verwechselt wird. Geht bei der T3 genauso weiter
    1 Punkt
  22. Gege, der 1. Gang ist beim 125er Getriebe m.E. auch einen Zahn kürzer ... nur 2. und 3. Gang sind gleich wie beim 200er und du hast absolut recht, dass so ein getriebemix tödlich ist, also ne dünne PX alt Achse der nebenwelle in die größere buchse der Lusso gehäusehälfte und du kannst drauf warten bis der Kicker im Asphalt einsticht ... wieso sollte man Dir sowas nicht glauben!?
    1 Punkt
  23. gibts den kit überhaupt noch? hab unlängst als alternative zum 200er auf deren homepage geschaut, da ist nichts zu finden.
    1 Punkt
  24. 125er- und 200er-Tannenbäume sind gleich, bis auf die Primär (68 zu 65). Die Gangräder sind auch identisch, bis auf den 4.Gang der ist beim 125er-Getriebe kürzer. Problematisch wird es dann mit den unterschiedlichen Achsen für PX und LUSSO. Diese "Misch-Kombi" hat schon so manches Motorgehäuse zerstört, auch wenn mir das niemand glauben will. Das Getriebe bei Kleinanzeigen ist meiner Meinung nach zu teuer, da es kein LUSSO- oder COSA- sondern ein PX-Getriebe ist. Gruß BABA'S Edith wundert sich gerade, wie hier LUSSO-Teile angepriesen werden ......
    1 Punkt
  25. Leute .... ihr macht mich mit euerer Kindergartenzickerei echt (fast) sprachlos... es gibt ganz andere Sorgen auf dieser Welt! Ich koche gerne nen großen Topf Nudeln und mach ne geile Bolo dazu. Und dann spreche sich alle mal aus! Das haben sogar Putin und Erdogan hinbekommen! Und da gab es vorher Schlimmeres, nämlich Tote. Und die beiden sind dazu auch noch Despoten. Was bei uns zum Glück niemand ist!
    1 Punkt
  26. Dann lese er das Polini Evo Direkt Topic.
    1 Punkt
  27. drt http://www.sip-scootershop.com/it/products/ingranaggio+multiplo+211713_40436807
    1 Punkt
  28. Steht fast alles auf Stoffis Homepage: "(...) Der Zylinder passt auf VM/VN/VL/VB/Acma/Motovespa/VGL1 mit 2 Kanalmotor (bei 125er VM/VN/ACMA/Motovespa muss auf 57mm Hub umgebaut werden). Beim VM/VN1/Acma/Motovespa Motorgehäuse kann es vorkommen dass der Kolben im unteren Todpunkt am Gehäuse ansteht da bei diesen die Spindelung nicht so tief in den Motor gemacht wurde, falls das der Fall sein sollte den Kolben unten um 0,5 bis 1mm kürzen. Den 2 Kanalmotor erkennt man am Auslaßstutzen nach unten, beim älteren 1 Kanal Motor läuft der Auslaßstutzen seitlich neben dem Ansaugstutzen raus, da passt der Zylinder nicht. Als Kurbelwelle empfehlen wir die 150er 57mm Hub Kurbelwelle ArtNr:485023 mit Pleuellager oben beim Kolbenbolzen . Als Ansaugstutzen passt der originale 125er mit einem Polini CP19 Vergaser ArtNr:440048, mit einem CP23 Vergaser ArtNr:440047 den grösseren Ansaugstutzen ArtNr:450043 verwenden, dazu passender Luftfilter ArtNr:460028. Auspuff ArtNr:430030. Der Zylinder besticht mit super Drehmoment aus dem Drehzahlkeller bei einer Spitzenleistung von 12PS (gemessen bei uns am Prüfstand und nicht irgendein Fantasiewert)" (Quelle: https://www.stoffis.com/shop/artikel/415.039) Für mehr Information (Achtung Englisch! ): http://www.scooterlab.uk/pinasco-pre-57-wideframes-vespa-kit-review/ Steuerzeiten: 112/142 Habe den Zylinder selber drauf, jedoch erst ca. 250km gefahren. Folgendes verbaut: Pinasco Kurbelwelle, CP23, SIP Road und Pinasco Flytech Qualität ist meiner Meinung nach sehr gut. Musste nichts nacharbeiten. Springt im kalten Zustand beim 2-3 Kick an, warm auf Anhieb und hält das Standgas einwandfrei. Habe lediglich das 23 DRT Ritzel verbaut, sonst originale Übersetzung. Was sehr angenehm ist, dass von unten einiges kommt und viel Schalten wegfällt. Werde bei Gelegenheit paar Bilder einstellen. Bin auf die bearbeiteten Zylinder und weitere Erfahrungen sehr gespannt!
    1 Punkt
  29. Letzte Woche mit Frauchens Fuffi unterwegs im Valle Maggia
    1 Punkt
  30. Gehörte dem Hausmeister von meiner Pension. Man beachte die coole Fußmatte aus Teppich
    1 Punkt
  31. Truls, haben wir irgendein Problem oder warum kommt genau von dir immer direkt etwas? Wenn du es günstiger anbieten kannst, mach doch Im übrigen kauft man nicht nur das fertige Produkt sondern auch die Entwicklung, Einkauf, Produktion, Versand, Service(Beratung, Aftersale Service, Kulanz) etc. Aber das hat hier ja jetzt nun wirklich nichts zu suchen. Außerdem gings mir gar nicht darum, dass die Kingwellen teuer sind oder was auch immer. Ich wäre einzig und allein interessiert daran, welches Material verwendet wird.
    1 Punkt
  32. bei mir funktionierten kleinere düsen als 52 genau in dem von dir beschriebenen bereich nicht gut. beim fahren mit ganz wenig geöffnetem schieber, leichtes stottern und verschlucken beim gasgeben. alles nicht wild aber mit der größeren nd perfekt.
    1 Punkt
  33. Meine Kleine... OlackPolini 177Lusso Getriebe mit kurzem 4.Cosa KupplungPX Zündung auf Conversion Wellez.Zt. noch LTH Right Hand, jetzt Megadella Box V2CL3BGm F16 Dämpfer vorne
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung