Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 09.10.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ich verstehe das Problem nicht. Ihr kriegt es nicht hin, aber anstatt den Fehler bei euch zu suchen, wird anderen unterstellt zu verarschen. Tjoa... kann man natürlich machen, macht euch aber -in meinen Augen - mal verdammt unsympathisch. Was ist denn bitte los, dass ihr so missgünstig seid?
    7 Punkte
  2. Ich vermute das Plus an Leistung liegt im Trinkwasser und in dem schönen Klima begründet. Deswegen haben die Mädels am Bodensee auch alle so schöne Möpse!
    6 Punkte
  3. Ich sehe hier nur eine lösung im kindergarten Mann nimmt jetzt die einladung vom Gerhard war macht ein Termin aus und klärt das auf der Rolle Das ewige geschreibe nervt So habe gesprochen jetzt flasche leer mus zum kühlschrank
    5 Punkte
  4. Oh man... sind eure Pimmel ernsthaft so klein?
    5 Punkte
  5. Bitte weitermachen. Ist auf jeden Fall unterhaltsam. Gsf as its best sozusagen
    4 Punkte
  6. Ich blick's ja nicht, um was ihr euch hier streitet, und bin in dieser Thematik nicht drin, aber dieses Topic wurde jetzt schon 2mal gemeldet. Wenn ihr euch also nicht zusammenraufen könnt und wieder zu einer sachlichen Ebene findet, blende ich das ganze Topic einfach komplett aus.
    4 Punkte
  7. Also entweder hat du meine Antwort auf der vorigen Seite nicht gelesen, oder der Beitrag wurde nur eingestellt um zu provozieren. Zudem vergleicht man, wenn man auf diese Art Motoren vergleichen will, normalerweise nur die Fahrzeit und lässt die Reaktionszeit außen vor. Dann stehen da für Hamburg 7,90 s bei mir und 7,97 s bei dir. Und das war bei mir mit 0,8 bar im Hinterreifen, rutschender Kupplung, überlaufendem Vergaser und damit zu fett laufendem Motor. Also vielleicht mit 47 PS oder so. Da könnte man eher fragen ob bei deiner Kiste noch alles in Ordnung war. Ich versuche den @solo jedes Jahr mindestens einmal zu einem Gaststart zu überreden. Er ist im DBM Portal freigeschaltet und kann sich jederzeit mit der 42 anmelden. Als er das letzte Mal gertax gefahren ist, war er im Ziel als der Finalgegner bei der Hälfte der Strecke war oder so Vielleicht nächstes Jahr Schön dass du das deinem Bruder auch hier sagst. Bei Erich und mir funktionierts, bei Matze nicht. Kennst du mehr oder ist das eine Vermutung? Ich kann nur für mich sprechen, und da macht das Ding genau das was es soll und wie es beworben wurde. Ohne sonstige Weltraumteile wie spezielle Zündungen und Riesevergaser. Tut mir leid wenn das bei anderen nicht so funktioniert. Der Zylinder ist nicht bearbeitet, aber es wurde mit dem Fräser durchgeputzt, Grate entfernt und Kanten gebrochen. Zudem fahre ich nicht den originalen Zylinderkopf, bewege mich mit der Verdichtung aber im vergleichbaren Rahmen. Würde mich auch stören wenn mein Zylinder 10 PS weniger hätte als andere. Das war mit ein Grund wieso ich meine Unterstützung angeboten habe der Ursache gemeinsam auf den Grund zu gehen. Ich glaube an dieser Stelle wäre jetzt auch eine gute Möglichkeit zur technischen Diskussion zurückzukehren.
    4 Punkte
  8. Und in jedem Forum regen sich die meisten genau über so Typen wie dich auf , die immer überall mitschreiben müssen obwohl se kein Plan haben oder mit dem Thema Garnichts zu tuen haben.
    3 Punkte
  9. Geht mir auch so, mir kommt es so vor als ob alles pipifein war, solange ich noch ne Kingwelle gefahren bin, und als ich und auch andere auf Konkorrenzprodukte umgestiegen bin, was seinen Grund auch hat wird man nich nur ignoriert sondern sogar regelrecht runtergesprochen und da kenne ich so einige.... welcher Hersteller macht denn sowas?? Stellt euch vor Lauro macht sowas , der hat beim letzten Rennen als der Dea fahrer in italien mit dem 135ccm Motor wesentlich schneller war als er mit dem rosa Monster, seinen Sportgeist gezeigt und dem Deafahrer lobte bezüglich des Motors obwohl Dea eine direkte Konkorrenz ist und ich glaube da könnten sich viele eine Scheibe von abscheiden
    3 Punkte
  10. Außerdem lösen Diskussionen, bei denen wohl stark gegen die Meinung des Bodensee-Duos argumentiert wird, seit der Zweit-Account-Geschichte vom King für mich immer ein bißchen komisches Gefühl dass man sich rechtfertigen muss und das dann mit jedem Mittel. (Warum in diesem Fall auch immer).
    3 Punkte
  11. Darf da etwas vorgereifen darf heute nicht grillen und habe Zeit für eine Zusammenfassung. Wenn die Samen gekeimt sind brauchen sie viel Licht und eine Zimmertemperatur von ca. 21-23 Grad ist gut für den Wachstum umso höher die die Raumtemperatur umso schneller wachsen die Pflanzen Ich habe kein Fenster in dem Raum wo ich die Chilis ziehe darum arbeite ich mit Kunstlicht die Sonne mache ich mit billigen 0815 Neonbalken und die passende gute Röhre dazu Philips Leuchtstoffröhre 865 Daylight wichtig ist dass es eine Daylight Röhre ist 865 kann auch Osram usw. sein. Wenn die Pflanzen zu wenig Licht haben fangen sie an zu spargeln und das ist schlecht nein sehr schlecht! Wenn man keinen Platz hat für den T8 Balken 120cm würde ich zu T5 Balken greifen die sind kleiner. So speziellen Pflanzenlampen wie man sie auch angeboten bekommt sind NICHT erforderlich, kosten viel Geld und sind nicht besser als die 865 Daylight Röhren. WICHTIG IST DASS MAN MIT DER BELEUCHTUNG FELXIBEL IST siehe Foto da die Pflanzen ja auch wachsen. Optimal ist ca. 10cm Abstand vom Neonbalken zu Pflanze. Den Balken einen Meter oberhalb der Pflanze fix zu montieren bringt so gut wie nix. Es gibt mittlerweile auch eine LED Lösung Made in Austria mit der man gute Erfahrungen gemacht hat, ist aber sauteuer und wäre für uns nur LUXUS! Ein M30 Led Sanlight kostet 140.- und mit einem Modul hüpft man nicht weit. http://www.propago.at/m30-grow-led-sanlight.html Kurz zusammengefasst die Einkaufsliste Einen 0815 Neonbalken 120cm mit elektronischem Starter sind die billigsten gehen unter 10 Euro über das Verkaufspult https://www.obi.at/kellerleuchten/lichtleiste-eek-a-1-x-36-w-laenge-122-5-cm/p/1677608 Dazu eine passende 865 Daylight Röhre die gibt es auch um ~10 Dann noch etwas Holz für das Chiliregal und dünne Eisenketten damit man flexibel ist mit der Beleuchtung. Eine billige Zeitschaltuhr ist natürlich auch von Vorteil. Balken mit Reflektoren sind nicht erzwingend notwendig und machen den Spass nur teuer, hat bei mir bisher sehr gut funktioniert und die Pflanzen sind sehr kompakt gewachsen. Generell sei noch gesagt Kunstlicht ist kein must have aber ich würde ohne Kunstlicht nix mehr machen, man ist früher dran und somit gibt es auch mehr Material bei einem nicht sooo schönen Sommer. Ohne Kunstlicht muss man halt später anfangen mit der Aussaat und aus diesem Grund gibt es auch weniger Ertrag an reife Chilis und das nimmt einem die Freude am Hobby. Guter Aussaattermin für Habaneros (Capsicum chinense) und Rocotos (Capsicum pubescens) zu den Weihnachtsfeiertagen die restlichen Sorten wie Lemon Drop (Capsicum baccatum) oder Jalapenos (Capsicum annuum) Ende Jänner natürlich geht es auch früher aber Man(n) muss bedenken bis zu den Eisheiligen dauert es sehr lange die kalte Sophie ist am 15.5. 2017 und die Pflanzen wachsen einem über den Kopf in der Wohnung bei guter Pflege, Man(n) verliert den Spass wenn einem die Regierung nur auf den Sack geht weil es im Haus ausschaut wie im Tropenhaus in Wien @TU ES!!! heuer im Winter wird es als Horsd’oeuvre vom Grill öfters Rocoto-Rinderhackspieße im Speckmantel geben Vagöts God Jogl
    3 Punkte
  12. Dabei! ... Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch ... (Karl Valentin)
    3 Punkte
  13. Heute Nacht um 02:12 ist unsere Tochter gesund zur Welt gekommen. Wir sind mega stolz und sowohl meiner Frau, als auch dem Kind geht es gut
    3 Punkte
  14. TSR EVO Eckelstahl.. so einen mach ich nimma...
    2 Punkte
  15. "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, hat die Badehose schuld!"
    2 Punkte
  16. Off Topic: Zur Entspannung empfehle ich Bienen. Da ist Mann beschäftigt, es macht Freude, man kommt in die Natur. Honig beschleunigt die Wundheilung und vieles mehr... Leistung haben die auch!
    2 Punkte
  17. Erstmal das Maul bis zum Anschlag aufreißen, zwischen durch anderen die Eier absprechen und anschließend alle für dumm erklären und das Maul verbieten. Hut ab! Erinnert mich stark an das Gefotze von 13 jährigen Weibern... Ihr, der Dunstkreis um den König, macht es mir als potentiellen Kunden, echt leicht mich gegen eure Produkte zu entscheiden. Schade eigentlich, vor ein paar Jahren hat es echt noch Spaß mit euch gemacht.
    2 Punkte
  18. Ja. Nur der Erich hatte Eier und ist mit der Ape von Südtirol nach Krems gefahren und hat seine 47,.. gezeigt
    2 Punkte
  19. Endlich mal wieder ein konstruktiver und technisch wertvoller Beitrag. Alleine schon der Aufbau: These--> Belege--> Schlussfolgerung. Allerfeinst! So kann man im Übrigen auch Motoren vergleichen. (Gibts auch Mädels mit Schäferhunden, Pudeln und Terriern? Was ist mit dem Nebel?) ---------------------------- Ich hab jetzt keine Zeit mehr weiterzuspielen, aber ich melde das hier mal in der Hoffnung, dass noch was übrig ist wenn ich das nächste Mal reinschaue. Bitte versucht es so lange doch mal mit Thesen, Argumenten und Belegen. Danke.
    2 Punkte
  20. ich finde die diskussion doof... aber nicht weil ich jemand in die diskussion doof finde.. was ich damit sagen muss..... es heisst nicht das mann automatisch mit viel leistung schnell fahren kannst....... ich bin auch mit meisten leistung die langsamste zeit gefahren in die 200'er klasse... durch mehrere jahren... hatte ich meinen roller an Stefan Speyer @solo gegeben, würde er vermutlich auch damit winnen können........ bei dir Christoph ist das ganze schön im zielrichtung entwickelt .... du hast viel gewicht vorne... und du fährst wie ein könig...... auch zeit mehrere jahren Gerhard hat seine erste saison mit der DEA, und dann fällt ihn auch sicherlich natürlich das mann nicht zuerst die beste zeit fahren... beide Gerhard und ich weiss ja auch das Stefan würde jeder umbringen wenn er sich auf irgendeiner von die heutigen schnellste karren setzt.. muss ich dir nicht sagen Matze, du war ja auch im selben bereich mit deiner 55 ps zerstörer... auch nicht viel schneller als mit die DEA... ist auch keine kritik an dir als fahrer zum punkt würde ich sagen.. glaub jeder die leistungskurven ihr wollte.. die diskussion bringt uns nicht... wichtiger ist das wir gute freunde sind und nächstes jahr auch wieder besorgungen machen muss. einige mehr als andere..... wenn ich eine zylinder kauft... von die marke des traues.. und das leistung mir keine traue bringt... würde ich ihn einfach zurückschicken... mehr als argumentieren @egig das die zylinder auf die stehbolzen passt oder in die hubraum klasse... warum nicht als markenversprecher einfach die zylinder das nicht die leistung bringt...... zurücknehmen und neue schicken... dann würde es ja auch deutlich weniger nerven, jedes mal du sagst wie geil der passt auf die stehbolzen und in die hubraumklasse. jetzt ist es ja auch undi (wegen falsche batterie ) und matze mal gucken was passiert beim Jesco oder Berno wenn die karren fertig sind... ich glaub das ist ungenaue bearbeitung und montagszylinder, verschiedene kolbenspiel und unrunde zylinder... und dazu kommt ja auch immer das batterie, symmetrie, reindüsen, polieren und vibrationen.. @egig ist der DEA ein ungenauer Kerl ? ich hatte es schon gewusst bussi an alle truls
    2 Punkte
  21. den ganz ganz neuen mhr mit vertex-kolben hatte ich noch nicht auf dem tisch - weder sz sind mir bekannt, noch dass jemand sich mal die mühe gemacht hat ,irgendwelche abdrücke zu nehmen. oder auch, ob er gut bearbeitbar ist. das malossi gravierende sachen ändert, ohne es mitzuteilen geht mir eh langsam mal richtig auf den sack. wenn ich einen mhr 210´er zylinder bearbeite - klar, da messe ich alle zeiten durch, aber ich mache ganz sicher nicht abdrücke der üs und vergleiche zusätzlich die einströmwinkeln - zum glück erkenne ich die versionen auch durchs anschauen das ist halt das blöde. die leute, die sich nicht häufig damit beschäftigen, hören nur mhr - der muss bei dem setup etc. 40 drücken, sonst ist was rumgepfuscht worden und das ist nunmal nicht der fall, bei den diversen versionen. wäre es schön, wenn sie mal irgendwo auf der homepage schreiben würden - von dann bis dann etc....- tabelarische übersicht. das die unterschiedlichen versionen auf mhr version 1-niveau umflexbar sind, sollte bekannt sein. wie das genau geht, verrate ich mal ausnahmsweise nicht. wer den kram ordentlich selbst vermisst, abdrücke macht, sie genaustens vergleicht usw.- sieht was zu machen ist. viel spass dabei - geht hier aber eh nur um die, die leistung jenseits der 35 ps anstreben.- selbst ein alter malossi läßt sich mit sau viel arbeit so umarbeiten - lohnt aber nicht, wenn man es nicht selber kann
    2 Punkte
  22. Das holen wir nach, wenn meine Frau zu Hause ist und sich alles so etwas eingeruckelt hat. Gerade sitze ich eigentlich ziemlich abgekämpft auf dem Sofa und schlürfe ein Bier, nachdem ich heute noch letzte Vorbereitungen getroffen habe. Morgen kommen meine beiden Damen nach Hause
    2 Punkte
  23. Moin, also erstmal ein GROSSES Danke an all die "Wahnsinnigen", die heute mitgefahren sind. Und: gerne geschehen. Aber auch zwei Entschuldigen für das leichte Chaos. 1. Wir wollten erstmal nur die Leute für die Abfahrt OD informieren. In unserer Ecke und weiter in den Osten hatte es seit 8 Uhr Bindfäden geregnet und es hagelte Absagen über unseren Chat. Daher haben wir Abfahrt OD geknickt. Zu dem Zeitpunkt hatten wir keinen Draht nach HH und wir wussten nicht, was Phase ist. Zum Glück hat sich MG dann noch gemeldet und gesagt, dass ab HEM auf jeden Fall gefahren wird. Unser "chez de cuisine" Tyler Durden hat dann noch eine Ansage á la "Zieh mal den Rock aus!" gemacht und wir sind dann ab OD mit sage und schreibe zwei Leuten los gefahren und haben Tyler und Mo auf dem Weg dahin aufgegabelt. Als wir dann bei der HEM rauf gefahren sind, war meine Sch****laune über den Regen und die durch die Landwirte verdreckten Strassen (geil glitschig so Ackerboden auf Asphalt) ad hoc vergessen. Ich wäre beinhahe auf die schrumpeligen Knie gefallen, weil der Anblick so schön war. 2. Wir hatten eine definitive Zusage der Oberhafenkantine. Warum die das nicht auf der Rille gehabt haben, wissen wir noch nicht. Aber reichlich enttäuschende Angelegenheit. Vielleicht haben die auch gedacht, dass bei dem Sauwetter keiner vorbei kommt. Aber die hamburger Rollerfahrer sind dann doch härter als ein Sargnagel. Zum Glück hat Tyler recht gute Verbindungen zur Oldtimertanke und hat das vor Ort schnell klar gemacht. Ein ausdrückliches Danke an TD und die Jungs von der Tanke dafür. Und ich darf bemerken, dass wir da willkommen waren und keiner musste auf ein warmes Getränk verzichten. Zur Fahrt: Danke, danke, danke, dass alle so diszipliniert und umsichtig gefahren sind und niemand zu Schaden gekommen ist. Die lange Gerade (Andreas-Meyer-Strasse) hatten wir so als Durchblaspunkt und für Nervenverlieren eingeplant, was dann ja auch alle genutzt haben. War sehr lustig. Danke an Stragula für die Oortkaten-Organisation. Aufkleber: Gibt es bei Tyler. Anrollern 2017: Ist in Planung und wird u.a. auch wieder hier bekannt gegeben. Aloha jhw
    1 Punkt
  24. Erich, ich kenne deinen Hintergrund zu dieser Aussage nicht und kann diesen Post so gar nicht stehen lassen. Kingwelle gibt es ausschließlich weil ich mir eine eigene Welle für meine 30PS Alltagszweck bauen musste. Es gab keine Alternative, keinen Vertriebsgedanken und als ich in Stockach damit in der Streetracerklasse gestartet, im 2Gang auf dem Hinterrad abgeflitzt bin, wollten auf einmal ohne Werbung mehrere so eine Welle. Die Sonderanfragen haben sich auf 45 Varianten selbst angefragt. Ich habe einen Namen für die Wellen benötigt. Da mein GSF Nick durch meine besoffenen Burnouts auf den Niters auf KingOfBurnout hinaus gelaufen ist, haben Freunde die Idee der Kingwelle vorgeschlagen. Da mir nichts anderes eingefallen ist hab ich diesen Namen übernommen. Bis zur Kingwelle habe ich V50 Motoren neben meiner eigentlichen Arbeit für Schüler-Schülerinnen revidiert und das gleiche verdient wie jetzt mit den King-Produkten die ich mir über 5Jahre Totalschäden selbst aus den eigenen Erfahrungen erarbeitet habe. DU und Ich haben mal zusammen gelacht und gesoffen, das war echt sehr lustig und das möchte ich nicht aus meinem Leben streichen. Ja du hattest ne Welle von mir in deinem 50PS Falc Motor, jetzt hast sie längst verkauft. Das ist doch voll in Ordnung. Das ist doch nicht das Problem was du dir einredest. Du hast in den ersten Wochen mit der Anpreisung der DEA Komponenten 250ccm SF Zylinder mit halten baren 70PS für die Strasse und das gleiche noch mit +-150ccm und 50PS Plug&Play angepriesen. Somit automatisch alle bisherigen echten Vespa Tuner inkl deren Leistungen als veraltet abgesprochen weil die nicht wissen wie man richtig tuned jedoch DEA schon. Sowas hat mich ehrlich gesagt überhaupt nicht positiv und sehr skeptisch dir gegenüber gestimmt. Ab dem Tag des theoretischen Leistungseinmarsch von DEA was du vorgeführt hast war in deinen Worten Lauro und deren Vorgänger Geschichte was gute Leistung betrifft. Natürlich haben diese Aussagen die Aufmerksamkeit auf dich gezogen. Das dann bis auf Gerhard keiner im "GSF" diese prophezeite Leistungen gesteckt erreicht hat und darauf hin die fragwürdigsten Tipps zur Ursache der fehlenden Leistung über den Tisch liefen war natürlich nochmals nicht förderlich. Die gleiche Art und Weise lief dann noch beiläufig im m200 Topic. Sorry das ich nicht den Mund halten kann, mich beeindrucken nun mal keine Redner, auch nicht wenn es hochgestochen und Intelligent klingt. Ich wollte hier so ne Kacke nicht aufsprechen, ist mir viel zu ... hab den Support gebeten so nen Müll zu entfernen, jetzt steht es immer noch hier, also muss es kommentiert werden. Nochmals zum mitschreiben, der DEA Zylinder ist geil, Vorreso TOP, technisch ultra hochwertig, jedoch völlig leichtsinnig und überzogen präsentiert worden was jetzt die Erwartungen überwiegend nicht trifft. Ich kenne weder DEA noch Fabbri und habe nichts gegen diese Leute die ich nicht kenne, nur Deine Superlative gehen mir und vielen anderen die ich kenne extrem auf den Sack! Danke Truls das du das ganze Thema bestmöglich rückwirkend wiedergespiegelt hast. Genau so habe ich es auch aufgenommen. Ich will jetzt bloß kein weiteres Drama, habe nur auf Egigs Post reagiert.
    1 Punkt
  25. Keine Sorge, ich geb schon Gas wenn die Trümmer vom Lacker wieder da sind, will ja noch ohne Schnee bedüsen und Ende Nov zum TÜV... In der Zwischenzeit hab ich alle Baugruppen (Gabel, Motor, Kabelbaum) soweit einbaufertig vorbereitet. Der Rest ist zusammenstecken. Hat eigentlich jemand nen GS-Kupplungshebel für PV in Anthrazit rumliegen? Einzeln gibt's die grad nicht zu kaufen...
    1 Punkt
  26. Dafür das Du mit dem DEA-Zeug nix zu tun hast und auch kein Interesse hast sowas evtl. aufzubauen (weswegen ich hier z.B. lese) plapperst Du aber ziemlich lange, überflüssige Anekdoten hier rein...
    1 Punkt
  27. Paar Bilder von gestern. Danke Rainer für den Transport im Rooooooomster
    1 Punkt
  28. Awas ....im Hintergrund sieht man doch kurz den langen Bart von dem einem Typen...... ich habe aber irgendwo mal gelesen, dass der SI 30 im September 16 kommen sollte....nuja...ist ja schon bald
    1 Punkt
  29. Liegt ja quasi vor den Toren Köln's
    1 Punkt
  30. grad mein erstes Pulled Pork im Fass, bin gespannt...
    1 Punkt
  31. Ja. Aber am Morgen hat es genieselt...
    1 Punkt
  32. Wenn da nix ausgeschlagen ist, dann würde ich da so 30-50 € dafür bezahlen. Muss revidiert werden und der Felge + Feder traue ich nicht mehr wirklich bei den Fotos. VNB oder VBB passt. Eher VNB wegen der Farbe.VBA oder VNA könnte auch noch sein.
    1 Punkt
  33. Ey MPSiegfried haste gestern einen gehabt, die Hosen runtergelassen und musst nun überall aufwischen?
    1 Punkt
  34. Um es komplett zu machen: ("einteiliger" Auspuff)
    1 Punkt
  35. 2016 er Kolben ist halt fast fertig bearbeitet,ist was kürzer u Kolbendach ist dünner was dann Gewicht spart. 225 g der 2 Ring Vertex unbearbeitet 217 g dann mit etwas dremeln 240 g der GS 254 g der alte Asso ohne Bearbeitung 233 g nach gefühlten 20 h dremeln Fazit der Vertex kann alles besser
    1 Punkt
  36. TD-Customs ist allerdings bei Kulmbach... falls du Clash1 meinst, da bist du gut aufgehoben
    1 Punkt
  37. Das macht die 6V Schnarre locker mit, solange du nicht beim Corso in zwei Jahren zur WM dauerschnarrend den Erfolg der deutschen Elf feierst.
    1 Punkt
  38. 1 Punkt
  39. Manche haben sogar Strich-Listen auf dem Hobel...
    1 Punkt
  40. Geschafft... hat viel zulange gedauert, aber nun ist sie offiziell auf der Straße: V50 mit 10" vier-loch-felgen, scheibenbremse auf pk gabel. Angetrieben von einem polini evo direkt mit 55er welle vom könig, gp one kupplung und ner dicken bertha drunter. (m)ein traum in gelb.
    1 Punkt
  41. Indisch Bambus Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
    1 Punkt
  42. irgenwie ist das wie mit dem citroen visa....erst wurden alle mit boxer geschlachtet, um den motor in die ente zu verpflanzen...und jezz gibt es keine mehr. fiel mir nur gerade so ein. gruß, stefan
    1 Punkt
  43. @ sukram BLÖDFISCH ich heiße nicht KBS, Vespenstich oder Sondergeld......bei denen könnte Deine Einschätzung zutreffen Rita
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung