Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.10.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
So, ich wollte schon immer mal bei irgendwas der Erste sein. Bei ner Frau, in der Schlange im Puff, an der Theke... Ich scheine jetzt immerhin der Erste zu sein, der das Ding tatsächlich in der Hand hält. Ich habe euch mal Fotos gemacht. Die altbekannte Parmakit Verpackung. Das ist alles drin: Die Membran ist die gleiche wie bei den W-Force Zylindern. Ist ja auch n WForce Die mitgelieferte Kerze (find ich mal ganz nett. Ist immerhin sonn 10 Euro Ding) Ich habe jetzt leider zufällig kein gespindeltes und geplantes Gehäuse im Büro. Ich werd heute Abend mal schauen, ob ich einen "Quick and dirty" Drybuild machen kann. Klar wird mir aus der Anleitung nicht, ob 110er Pleuel mit oder ohne die mitgelieferte Fußdichtung. Ich hab auch nur ne 105er Welle und ne 126er Welle. Ich probiers halt mal :) Der Kolben ist von Vertex, scheint ein "unten abgedrehter irgendwas" sonstwoher Kolben zu sein. Das kriegt bestimmt jemand findiges heraus :)5 Punkte
-
4 Punkte
-
Da is des gute stück:) Heute Probefahrt und der Motor läuft naja wie soll ich sagen NICHT. Standgas gibt es nur mit Choke Vollgas mit Choke geht so lala ohne geht garnicht. Da ich von überholen und Fehlersuchen bei dem Roller mal so garnix halte. Fehler behoben nicht sie Ursache:) Stadgasdüse war ne 40er drin die habe ich dann erstmal auf eine sagen wir 70er oder so aufgerieben jetzt haben wir Standgas ohne Choke:) HD war ne 78 oder so drin hat oben rum nix gerissen dann hab ich ne 86er gefunden die fast noch gut war einmal kurz durch gerieben auf 86+ und schon ging die Lutzi ab:) 48 nach GPS hab ich geschafft dann hat sich leider der erst wenige Jahrzehnte alte Gaszug verabschiedet. Leider war es dann schon Dunkel bis ich den geflickt hatte so das eine weitere runde auf nächste Woche verlagert werden musste. Na gut ich hab 2-3 Bier getrunken hab deshalb die zeit verbummelt aber was soll's... Sound hab ich aufgenommen aber ich brauch noch Support dass hoch zu laden dafür bin ich zu doof :)3 Punkte
-
900 Turbo ..fahr eine leichte Beschädigung rein, mache eine Selbstanzeige, und schon hast den Kontakt.3 Punkte
-
Mal ein großes Lob an den Erbauer. Bin die Kupplung jetzt >7.000km mit 40PS/35NM gefahren. Trennt perfekt, packt perfekt und die Beläge sehen noch aus wie neu3 Punkte
-
wer fährt denn zum abrollern in die verbotene Stadt? Treffpunkt aligesien wäre möglich mit Kaffee und so. wennas schneit oder Automaten regnet fahr ich nich. 22.10. 12:00 abfahrt 12:45 @Creni versager geht klar. war schwer beschäftigt sms vorhin erst gelesen. umzug meiner tochter nach Vechta, der stall, die vwd und so.3 Punkte
-
Hi Chup, machst Du im Phantomkurs mittlerweile anschaulichen Tuningunterricht......? Ciao H.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hallo, ist hier dem GSF Hannover ? Ich fahre bestimmt mit dem Dino aus WOB hin. Guinness Gasgeber und so. Ich frag ihn mal. Kaffee bei Vati können wir ja eigentlich kaum ausschlagen [emoji477] [emoji111] Gruß Oerge Hab dem Quotenzitat nicht gemacht, meine Karla und abrollen BS2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Seit wann muß man als Vespafahrer/innen fragen, ob man bei ner Ausfahrt mit anderen Vespafahrern/innen mit darf???? Wenn´s Euch laut Wettergeunke nicht zu naß is..... Herzlichste Grüße nach Ulm!!! Und´s K-way nicht vergessen...2 Punkte
-
Erich, ich kenne deinen Hintergrund zu dieser Aussage nicht und kann diesen Post so gar nicht stehen lassen. Kingwelle gibt es ausschließlich weil ich mir eine eigene Welle für meine 30PS Alltagszweck bauen musste. Es gab keine Alternative, keinen Vertriebsgedanken und als ich in Stockach damit in der Streetracerklasse gestartet, im 2Gang auf dem Hinterrad abgeflitzt bin, wollten auf einmal ohne Werbung mehrere so eine Welle. Die Sonderanfragen haben sich auf 45 Varianten selbst angefragt. Ich habe einen Namen für die Wellen benötigt. Da mein GSF Nick durch meine besoffenen Burnouts auf den Niters auf KingOfBurnout hinaus gelaufen ist, haben Freunde die Idee der Kingwelle vorgeschlagen. Da mir nichts anderes eingefallen ist hab ich diesen Namen übernommen. Bis zur Kingwelle habe ich V50 Motoren neben meiner eigentlichen Arbeit für Schüler-Schülerinnen revidiert und das gleiche verdient wie jetzt mit den King-Produkten die ich mir über 5Jahre Totalschäden selbst aus den eigenen Erfahrungen erarbeitet habe. DU und Ich haben mal zusammen gelacht und gesoffen, das war echt sehr lustig und das möchte ich nicht aus meinem Leben streichen. Ja du hattest ne Welle von mir in deinem 50PS Falc Motor, jetzt hast sie längst verkauft. Das ist doch voll in Ordnung. Das ist doch nicht das Problem was du dir einredest. Du hast in den ersten Wochen mit der Anpreisung der DEA Komponenten 250ccm SF Zylinder mit halten baren 70PS für die Strasse und das gleiche noch mit +-150ccm und 50PS Plug&Play angepriesen. Somit automatisch alle bisherigen echten Vespa Tuner inkl deren Leistungen als veraltet abgesprochen weil die nicht wissen wie man richtig tuned jedoch DEA schon. Sowas hat mich ehrlich gesagt überhaupt nicht positiv und sehr skeptisch dir gegenüber gestimmt. Ab dem Tag des theoretischen Leistungseinmarsch von DEA was du vorgeführt hast war in deinen Worten Lauro und deren Vorgänger Geschichte was gute Leistung betrifft. Natürlich haben diese Aussagen die Aufmerksamkeit auf dich gezogen. Das dann bis auf Gerhard keiner im "GSF" diese prophezeite Leistungen gesteckt erreicht hat und darauf hin die fragwürdigsten Tipps zur Ursache der fehlenden Leistung über den Tisch liefen war natürlich nochmals nicht förderlich. Die gleiche Art und Weise lief dann noch beiläufig im m200 Topic. Sorry das ich nicht den Mund halten kann, mich beeindrucken nun mal keine Redner, auch nicht wenn es hochgestochen und Intelligent klingt. Ich wollte hier so ne Kacke nicht aufsprechen, ist mir viel zu ... hab den Support gebeten so nen Müll zu entfernen, jetzt steht es immer noch hier, also muss es kommentiert werden. Nochmals zum mitschreiben, der DEA Zylinder ist geil, Vorreso TOP, technisch ultra hochwertig, jedoch völlig leichtsinnig und überzogen präsentiert worden was jetzt die Erwartungen überwiegend nicht trifft. Ich kenne weder DEA noch Fabbri und habe nichts gegen diese Leute die ich nicht kenne, nur Deine Superlative gehen mir und vielen anderen die ich kenne extrem auf den Sack! Danke Truls das du das ganze Thema bestmöglich rückwirkend wiedergespiegelt hast. Genau so habe ich es auch aufgenommen. Ich will jetzt bloß kein weiteres Drama, habe nur auf Egigs Post reagiert.2 Punkte
-
Egig, niemand hat was gegen dir ! und niemand hat DEA oder dich oder wer andere runtergesprochen... ich war von anfang ganz kritisch zum die leistungsangaben, wegen die kettenantrieb und keine reifen an die prüfstand. aussliechlich aus technische grunde. das war mit dir Auch ne lange diskussion, und du hattest auch keine objektive argumenten das es vergleichbar ist zum die rolle mit reifen...... von mir kommt es Auch einfach sarkasmus raus........... aber das ist nicht was persönliches an dir oder jemand andere...... dann kam die erste leistungskurve von Undi.... du argumentierst weiterhin subjektiv (in meine meinung), und Auch leute das lange mit technik gearbeitet hatte, musste lachen... falsche batterie....... dann hat ja Auch die leute gewundert was ist los mit der DEA, warum liefert es nicht die leistung?? Und wenn du das weiss......... WAS war mit Undi's motor wirklich falsch? das der nicht 50 ps auf rad drückte? war es die VZ, verdichtung, bedüsung, auspuff oder zylinder ? zeitdem der hat aufgehört zu schreiben... hatte ich zumindest Eine 45-46 ps kurve gesehen, aber mit ein gerade auspuff, glaub ich von FalkR das einfach zu wissen, würde ja zumindest, Auch ausschliechlich aus technische grunde, ganz interessant sein. vor allem wenn mann überlegt sich ein DEA zu kaufen.... dannach kam die kurve von Matze...... der war genau so enttauscht wie der Undi und die leute Auch das hat Seine falc kurven gesehen... das war mich ziemlich scheisse zu lesen... vor allem wenn mann weiss wie lange der matze hat gekämpft mit seiner hubraummonster, und jetzt hat die kohle gesteckt in Eine fertiges konzept....... zumindest war es so von dir vorgeführt dann wäre es Auch versucht ein objektiver diskussion zu führen... was könnte falsch sein mit der motor?? dann hast du Auch gelabert.......... die kurbelwelle flext in die motorblock........ und dafür macht der keine leistung. und trotzdem habe ich nicht was gegen dir, aber da könnte ich ja Auch nicht was objektives schreiben mehr..... jeder das hat mit motoren rumgefunkelt, könnte sich nicht mehr von lachen halten... ausser sympatische leute hat mir gesagt..... vielleicht hast du die erklärung von DEA falsch verstanden... aber wenn mann dann versucht weiter zu argumentieren..... scheint es nicht so........ vielleicht sind wir ja so doof, oder zumindest ich, das es wirklich ist die kurbelwelle... glaubst du das immer noch ? so letzendlich hab ich ja Auch die portmap von Gerhard im hand, und Auch Seine steuerzeitangaben und bilder von die abgüsse.. ich hat das vor zu schreiben, mann muss ja Auch nicht lange die bilder das du hier hergestellt habe, mit die bilder von matze, und die portmap von Gerhard vergleichen.. vor mann siehst das ist einige unterschiede an die toleranzen... mann könnte ja Auch mit die portmap von Undi, mit matze und Gerhard vergleichen... oder überlagern... zu 95% sollte die querschnitte und steuerzeiten passen würde ja Auch die leistung passen.... aber das sollte ja Auch eigentlich von dir kommen.......... wäre es dir ein richtig grossen mühe ein kleine exceltabelle zu machen über die leistungskurven, portmaps einscannen und überlagern? ich würde davon zumindest in die kurven mit querschnittsangaben etc was herauslesen können... dann sieht mann ja Auch ganz Schnell ob die bedüsung oder zündung passt...... klar wenn mann hat Eine zylinder schlecht engratet und der Eine fast perfekt, kann es sicherlich bei die gleichen layout, einige 1-2 ps unterschieden........ aber nicht 10 ps..... und mit der programierbaren zündung,,,, es können ja Auch kommen zu ein punkt wo der motor schlecht lauft, aber das muss so grob beim peak in etwas stimmen.............. zb mann kauft sich ein M1X............ mann fräst den gleich (also mann muss material wegnehmen, was Auch höchst unterschiedlich gemacht werden können) mann bastellt mit vergaser, verschiedene auspuffe, zylinderköpfe, zündung, bedüsung etc............... aber die leute landet ja etwas gleich beim die selbe leistung......... +- 2-3 ps gibts es sicherlich, von einen perfekten zu einen schlechten es gibts keine M1X fahrer...... das hat 10 ps mehr beim exakt gleichen setup! wenn es so wäre dann würde ja Auch die diskussion selbstentzünden... und die leute das sich hier partisch stellt, würde Auch mitschreien........ aber hier geht es um die gleiche zylinder, und die gleiche komponenten....... so auf zündung, vergaser und zylinderköpf......... vielleicht bin ich der doofe....... das kann ich mitleben..... aber kannst du zumindest im aller ehrlichkeit sagen...... wo soll der matze Seine 10 ps hohlen....... wenn er nicht was fräsen muss? und letzendlich... wenn mann dich wirklich runtersprechen wollte... wäre es sicherlich deutlich einfacher zu machen..... ausserhalb die DEA topic...... wir versuchen hier nur technik zu reden, und technik zu verstehen...... GLG truls2 Punkte
-
Dabei! ... Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch ... (Karl Valentin)2 Punkte
-
wie gesagt, morgen gibts dann hoffentlich den drybuild mit ner 126er welle. parmakitwelle wird ne woche brauchen, denke ich. suche, wenn ich komatös zu hause bin dann mal die primär und so zusammen. fliegt ja alles iwo rum. muss mich nochmal einlesen in "zweizugisierung des xl2 blocks". hab davon soviele gespindelte. in der ESC geht einfach zuwenig kaputt.1 Punkt
-
Kaltmetall ist zu weich, um relevante Schäden anzurichten, das wollte der PXler wohl sagen. Daher ist es egal, wenn sich was löst. Wenn's hält, ist's super und wenn's nicht halten sollte (was eher auf falsche Verarbeitung zurück zu führen wäre), wäre das auch kein beinbruch. Außer etwas Ausfallzeit für eine erneute Reparatur ist nix verloren.1 Punkt
-
Entschuldige mein Freund. War etwas durch den Wind. Deine neue translation-App? Hast du die ganz allein installiert?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Warm machen und gefühlvoll runter klopfen. Wenn es nicht ganz bleiben soll, einfach auf sägen.1 Punkt
-
Zieht vielleicht gerade mit ein paar Kumpels eine Lokomotive zum großen Gurumusch-Magnetfelsen.1 Punkt
-
Hahahahahaha, sorry. Mein Kopf hat das richtige gedacht aber das falsche geschrieben. Naja, kann mal vorkommen nach einem verkatertem Wochenende Zum richtig stellen, es sollte "Temperatur" heißen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sieht für mich nach einem einfach aufgebohrtem W-Force ohne Zylinderfuß aus. Der Auslass ist ja echt mickrig!1 Punkt
-
gibts schon kurven? frag mich gerade, warum da die überström- und auslaßflächen nicht die große bohrung widerspiegeln?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich meinte jetzt nicht die Kurve vom Gerhard, sondern die Orange Kurve vom Egig. Wenn ich es richtig verstanden hab sind die letzten Kurven gewisse Entwicklungschritte die er gemacht hat. Deshalb mein Kommentar, das es sich doch ähnelt. Ich finde auch den Vergleich zwischen extrem viel, und extrem wenig (sofern man das hier sagen darf) eigentlich verkehrt. Die Entwicklungsschritte, und was dafür gemacht wurde sind doch viel aussagekräftiger. Noch mehr weil es sich hier ja um SEHR ÄHNLICHE Setups handelt. Wenn man davon ausgeht das Egig mit der schwächsten Kurve begonnen hat, und mit der stärksten aufgehört hat, dann liegt Zerstörer in der Mitte der Entwicklung. So gesehen wirft es ein ganz anderes Licht auf die Sache.1 Punkt
-
2x Gummis und Rohr ist original V50. Bei der 1. Serie sind noch die Gummis unterschiedlich, da die Schwinge etwas anders ist. In einem anderen Topic gibt es eine Anleitung von mir. (leider hat das Video zum Schluss einen Gelbstich)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bitte weitermachen. Ist auf jeden Fall unterhaltsam. Gsf as its best sozusagen1 Punkt
-
wenn ich das schon prfessionell machen lassen würde, dann sollte die komplette drehschieberfläche runtergefräst und komplett neu aufgebaut werden. alles andere wäre wieder mit risiko behaftet und rausgeschmissenes geld1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nee. Owatrol hat nicht die Beständigkeit von Oxyblock und muss regelmässig aufgefrischt werden.1 Punkt
-
Hallo Leute! Ich hätte mal ne Frage. Hab mir vor kurzen ne VB1 BJ.57 gekauft. Mit dabei war eine Vespatronic Zündung die aber nicht verbaut bzw. verkabelt ist. Hier meine Frage, was muss man alles anpassen bzw. tauschen um sie in Betrieb zu nehmen (Batterie, Spannungswandler, Kabelbaum,..) Will sie wenn möglich mit einer 12V Batterie und den Standart Funktionen (Parklicht und so) betreiben. Bin für jede antwort dankbar. Mfg1 Punkt
-
Also wenn ich mir die gefahrenen Zeiten der letzten zwei Rennen des Ü50PS DEA ansehe dann ist die Frage ob da überhaupt Vollgas gefahren wurde. Mein Rotax hat weniger Leistung und mein Fahrzeug vermutlich mit mir 10-20kg mehr Gesamtgewicht und die Zeiten sind ja schon sehr weit hinter meinen. Die DEA Starts waren perfekt wie man es von Gerhard kennt. Wobei ein Halbgasfahren in der DBM nicht gerade unüblich ist. Hat der Lauro gegen Powerracer in Regensburg und gegen seinen 3 Jährigen Sohn mit Stützräder an der Cross in Lana auch schon gemacht. Wenn man sich beim Halbgasfahren nicht vertut und trotzdem gewinnt, dann hat man schon seinen Motor geschont. DEA Leistungskurven vom P4 gibt's nur vom Zerstörer oder Jesco oder? Soll nicht bedeuten das andere Prüfstände nicht genau sind. Wenn das Ding echt Ü50PS unbearbeitet abwirft ist das natürlich der Oberhammer1 Punkt
-
@Florian , guggstu hier für Schwarzen Tee : http://www.wannavapor.de/Selbst-Mischen-DIY-Aromen-Basen-217/Aromen-223/kaffee-drink-aroma-aromen-271/Schwarzer-Tee-1164.html Vape on Can1 Punkt
-
Wenn das Gremium was dagegen hat sollen sie halt die offizielle Meisterschaft veröffentlichen Ich mein die ganze Saison wurde noch kein einziges Ergebnis offiziell auf der Homepage veröffentlicht.schon schwach irgendwie. Soll man da eigentlich helfen? Wenn Ja wie?1 Punkt
-
bis zur Reglementsveröffentlichung für die kommende Saison werf ich mal nach und nach meine (inoffiziellle) ESC Meisterschaftswertung 2016 hier herein um uns die Zeit zu verkürzen. wie gesagt, diese Wertungen sind von mir und können natürlich noch Fehler enthalten. gelb markierte Felder sind Streicher. rot markierte Felder sind noch mit ein paar Unklarheiten behaftet, die aber an den TOP 5 nichts ändern sollte. wir starten mit der K5. PS: Wenn das Gremium was dagegen hat, dann kurze Info an mich und ich nehm die Bilder wieder raus.1 Punkt
-
Hallo Mauki, könntest Du mir bitte mal die email Adresse per PM schicken, damit ich der Sache auf den Grund gehen kann? Prinzipiell ist es leider nie auszuschließen, das mal eine email durchrutscht und nicht beantwortet wird. Was natürlich keine Entschuldigung sein kann und soll. Es ist aber auf keinen Fall so, dass wir uns hier seit ein bis zwei Jahren darüber freuen, dass Du keine Antwort bekommst. Wie Du unserer Reaktion an dieser Stelle vielleicht entnehmen kannst, ist das Gegenteil der Fall. Retouren werden europaweit recht ähnlich von uns gehandhabt, wenn per email oder Telefon ein Reklamationsgrund plausibel beschrieben wird, dann schicken wir per mail ein Retourenetikett zu. Schöne Grüße, Philipp1 Punkt
-
Hat sehr viel Spaß gemacht! Ungewöhnliche Strecke! Ganz lieben Dank an die hervorragende Organisation!!!! (..und an das Wetter!)1 Punkt
-
Moin, sehr schönes Abrollern heute in Lübeck. Coole Strecke, gut organisiert und das Ziel bei RTO hat viel Freude bereitet. Danke an die Organisatoren!!!! Wir würden uns freuen, wenn auch ein paar Lübecker den Weg nach Bad Oldesloe respektive dann Hamburg am kommenden Sonntag finden würden. Alle anderen sind natürlich auch herzlich eingeladen. Aloha jhw1 Punkt
-
Dann wollen wir die Geschichte mal vollenden Die VBA hat inzwischen TÜV, alles ist eingetragen und wurfbedüst sind 15,5 PS und 17,7 Nm rausgekommen: Nochmal die Motor-Eckdaten: PX 150 Lusso Gehäuse und Getriebe Parmakit 177 mit zentraler Zündkerze 60er Mazzu K2D mit verschweißtem Hubzapfen Steuerzeiten Einlass: 70° n.OT / 124 v.OT Steuerzeiten Zylinder: 120/170 BGM Superstrong mit Honda-Belägen und 24er Kupplungsritzel 64er BGM-Primär SI 24.24 ND 55/160; BE3; HLKD 160; HD 128 QK 1,2 mm Original Zündung mit abgedrehtem Elestart-LüRa (1600 g) und Kytronik Megadella V4CL1 Letze Woche wurde dann noch die Zulassung erledigt und am Samstag ging das gute Stück dann insgesamt knapp 200 km auf Ausfahrt durchs schöne Allgäu, auch mal über Stock und Stein ( @vnb1t nächstes Mal hab ich weniger zeitlichen Stress - Runde geht dann auch auf mich ) Nach Einstellung des Gaser läuft die Gute wirklich sehr fein und ist super übersetzt, bin angetan von der 8-Zoll-Geschichte! Einzig die 128er HD ist eventuell noch ein bisschen mager, bei Vollgas reagiert der Motor quasi null auf den Choke. Kerzenbild sieht aber eigentlich gut aus. Ne etwas komische 130er ausm Fundus (seltsame eingefräste Zeichen - ich vertrau dem Ding nicht so ganz) drosselt zwar mit Choke, aber auch bei Halbgas... Da muss ich nochmal ran. Nach der Ausfahrt war außerdem die Elektrik tot. Hat sich nach einiger Suche heute als ein Kurzschluss an der Fassung der Tachobeleuchtung rausgestellt. War natürlich ein Nachbau-Teil... Nach Aufarbeitung des (sehr) angegammelten Originalteils ist alles wieder bestens Das wars soweit - erstmal FERTIG1 Punkt
-
Ich dachte, dafür gibts die jeweiligen "Wer hat welche Leistung"s-Topics.1 Punkt
-
Hi,ich bin ein Ochse ; -) Hab gerade den Motor nochmal ausgebaut,und hab dann festgestellt, das ich das Tuch im ASS vergessen hatte... Jetzt dreht er auch super hoch!!! Danke euch nochmal1 Punkt
-
schweinerei. heut nacht hab ich besoffen in einem gentrifizierten in-viertel münchens so einen feisten zahnwalt mit HD-sportster vor'm renovierten altbau rausgeglockt und der hempel wollte mich partout nicht in die von ihm zur selbstbelustigung angemietete hartgeldnutte miteinstechen lassen. ich hab ihm auch angeboten, dass ich mich dünne machen und ihm das zweite loch überlassen würde. doch selbst auf das freundliche sahnehäubchen, er könne wenn er wolle gerne hintenrum, wollte er nicht einlenken. unverrichteter dinge parkte ich meinen schon unnötigerweise durchge- ladenen lulumann dann in der linken, nachdem ich ein akademisches viertel drauf gesessen hatte (auf dem greif- haken, nicht auf dem schniedel) und schleuderte noch eine wutentbrannte portion eiweisses ans gemäuer seiner philistrischen heimstatt. scheiss establishment, mietzinsabdrückendes gesindel. b1 Punkt