Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 18.10.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Bei "gemachten" Motoren sollte man grundsätzlich "aufpassen" - wenn ich sowas von nem ordentlichen Laden mit Rechnung und der Garantie bekomme daß mir das Teil nicht bei der ersten Fahrt um die Ohren fliegt dann darf das auch bissl was kosten. Alles andere ist wie Roulette spielen. Nur wers selber macht weiß was Sache ist! (und ist ggfls. dann halt selber Schuld wenns den Moddor zerreißt ) Davon abgesehen - und das ist jetzt meine höchst persönliche, absolut nicht maßgebende, Meinung - ist es sowas von schwul, schwul, schwul, schwul, schwul, schwul, schwul, sich nen "gemachten" Motor in den Bock zu hängen und, mit fremden Federn geschmück, einen auf Obermagger zu machen.
    4 Punkte
  2. Zylinder Plug and Play und QS 1,32 VS + leichte Zylinder bearbeitung (+5°) und QS 0,82. Ansonsten ist auf dem Motor ein Mrp Ansauger mit Bgm Membranen verbaut,Phbh 30,Vespower,60er Welle, Eigenbau Auspuff (der hier allerdings noch unter seinen idealen Steuerzeiten arbeitet),und geöffnete Überströmer. Ziel war es den Verlauf nach dem Peak zu bessern und etwas mehr Spitzenleistung zu erzielen ohne
    3 Punkte
  3. Ich hab mir mal im Zuge der Neuauflage der Conversion Rahmen die Mühe gemacht, den Umbau meiner spanischen VTT in einer Art How-To Anleitung zu dokumentieren, und auf die wichtigsten Punkte einzugehen. Die Anleitung erhebt keinerlei Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Sie ist lediglich die Dokumentation einer meiner eigenen Umbauten, mit eigenen Teilen und der Gedanken die ich mir darüber gemacht habe. Ich mach das hiermit für alle zugänglich und würde mir wünschen das kein Missbrauch damit getrieben wird. Dokumentation Conversion Rahmen.pdf Gruß Linamera
    3 Punkte
  4. 5:0 fürs misano sieht aus wie für einen heinkel roller gemacht, deutscher schwermaschinenbau. wenn die noch aus kruppstahl ist, gibts 10 punkte extra.
    3 Punkte
  5. Dann wäre es gscheiter, dass wer seine Federn abmisst. Ich glaube, dass sich da was ausreichend ähnliches findet. Bevor Du Federn machen lässt, kannst leichter ne neue Kulu kaufen.
    2 Punkte
  6. Bei alkoholischen Getränken gilt: die ersten drei sind für Geschmack und ggf. Durst. Danach geht es nur noch um die Wirkung.
    2 Punkte
  7. Irgendwie kam mir das Video bekannt vor Gruß BABA'S
    2 Punkte
  8. Wenn du mit Einem Einzugmotor unterwegs sein willst, dann nimm einen XL2 Motor mit Kickstarterloch. Kann ruhig ein Elestartmotor sein, bei dem du das Elestartloch verschließt. Wenn du Membran fahren willst, dann ist die Größe des Drehschiebers im Block egal. Wenn du wegen der Haltbarkeit Drehschieber fahren willst, dann nimm einen Block mit langem Drehschieber, da kann dir die Membran nicht kaputt werden. Ansonsten das klassische Paket: GG Zylinder Polini 133 oder den 133 mit Racing-Zylinderkopf eventuell GS Road Kolbenringe dazu 51/97 Mazzu Racing Rennwelle mit 20/20 oder ETS Konus. 24er PHBL Vergaser. Ich nehm immer die Steckversion und da ich den XL-2 Motor in einem XL2 Rahmen bewege die AS-Version mit der LLG- und Standgasschraube auf der Seite, die dann auch gleich mehr Platz zum einstellen bietet. Hierzu noch die BGM LLG-Schraube. Luftfilter wird nicht benötigt, kostet meistens nur Leistung. Passenden Polini Ansauger, entweder DS oder Membran. Auspuff die LH Polini Schnecke. Die PV Version mit längerem Krümmer passt hier ganz gut. Bei den PK Rahmen muss halt das Trennblech raus. 3.00 Primär mit originalem Getriebe, dazu das DRT Ritzel um auch mal länger auf 2.88 übersetzen zu können. als Kupplung hat sich mMn die Polini Double Spring mit dem 4 Scheiben Malossi-Set gut bewährt (SCK). Schaltklaue von DRT in der verstärkten Version mit verstärkter Feder. PK 50 Elestart-Polrad mit 20mm Konus ohne Starterkranz. Wie Heizer schon geschrieben hat, Finger weg vom SIP Kit.
    2 Punkte
  9. kannste gerne rumkommen, die 5 schrauben zum abziehen krieg ich gerade noch hin. das kolbenring reinpulen ist mit ohne zylinderfuß nicht gerade einfach. hab recht dicke finger. komme in die überströme manuell kaum rein.
    2 Punkte
  10. 2 Punkte
  11. Also nun hier für alle: Zu finden im: Das endgültige Conversion Topic Anleitung in Beitrag #86
    2 Punkte
  12. Versuch´s erst mal mit "ich-bin-noch-nicht-zu-alt-für-den-Spaß-Gedanken"
    2 Punkte
  13. Als jemand, der ganz neu im Business und virtuell schwerbehindert ist, mache ich den Vorschlag, Thema "PX-Motor in GS3" z.B., fest anzupinnen und mit den Links zu den bereits erstellten Topics und ZDF zu versehen. Dass einige Hengste lieber Infos konsumieren, als zu kommunizieren, ist sicher gemeinhin und hinreichend bekannt. Die wahren Größen (im Bereich Lambretta) sind selbstlos und erfahren genug, zwar ununterbrochen auf das Tool der Suchedunktion hinzuweisen, setzen aber stets dennoch den Link zur Antwort zur Frage. Muss man halt können, so vom persönlichen Format herr.
    2 Punkte
  14. naja, der zylinder passt ja nicht so recht in das ESC reglement. und wenn man ehrlich ist, ist das auch gut so. selbst mit dem limit von 154 kubik kommt da schon recht viel dampf raus... ich prügel den erstmal auf die straße. n preisleistungssieger wird das ding nicht werden. mir hätte mal jemand sagen können, dass die 2,34 nicht ohne fräsen am lagersitz kuluseitig passt. hab etwas doof geguckt, als das ritzel sich im alu festgefressen hatte. nagut. hab da mal drübergedremelt. ich glaub, ich werf das ding erstmal in die straßen xl2. oder in den v50 rennroller 50 kubik gegen heizer-challenge-roller? icht zuletzt noch die bilder des tagewerks.
    2 Punkte
  15. Kleines Update: Wir werden ab 12:00 nen Grill anschmeißen, Grillgut muss jeder selber mitbringen, Bier, Wasser, A-Schorle gibt´s vor Ort.
    2 Punkte
  16. Ihr glaubt doch nicht wirklich dass ich irgendwann fertig bin.
    2 Punkte
  17. Ist zwar OT, ist mir aber ein echtes Anliegen: Philipp vom SCK hat sich umgehend mit mir in Verbindung gesetzt, es konnten alle Unstimmigkeiten geklärt werden. Ich muss zugeben, dass ihr Alle Recht hattet mit der vorbildlichen Kulanz und Reklamationsabwicklung des SCK, werde eher mein eigenes Problem-Management überdenken müssen. Asche auf mein Haupt. Mauki
    2 Punkte
  18. Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit wird offiziell um Kenntnisnahme gebeten: Der Termin 22.-23. Juli 2017 ist gefälligst frei zu halten. 10 Jahre Achse wollen gefeiert werden. Altes Gelände neues Konzept, neue Leute, neue Eskalation, immer noch Bier und Feuer... aber ihr werdet sehen. Finsterau, 52224 Stolberg (Rheinland) Im Laufe der nächsten Monate wird das Topic hier mit mehr Details gefüllt. Also warmhalten. Groetjes
    1 Punkt
  19. vergaser- und ölpumpenansteuerung funktionieren jetzt dank der cmd doppelschnellgasrolle auch
    1 Punkt
  20. 1 Punkt
  21. Das wars dann wohl für heuer... ...die letzte Ernte: Und die Tomaten... Die Lemon Drop werde ich nochmal überwintern... ...die restlichen werden bald entsorgt. Speziell dem jogl no a Bussi!! Sam
    1 Punkt
  22. Oben angepinnt und gerne wieder dabei
    1 Punkt
  23. du kannst dich immer noch rausreden, dass der opa deines kumpels angeblich mal im knast war. ja, du hättes gleich misstrauisch sein sollen und nix von dem kaufen und so.
    1 Punkt
  24. Nur zur Präzisierung: Ein größerer Hub erhöht die Kolbengeschwindigkeit, ein längeres Pleuel nicht.
    1 Punkt
  25. Interpunktion hätte es deutlich leichter gemacht. www.Google.com Gutekunst und Knörzer kann ich empfehlen. Es gibt aber noch viele andre.
    1 Punkt
  26. Gottseidank war's kein Lipo-Akku, der wär' wohl abgebrannt. r
    1 Punkt
  27. Hennlich.com Bei mir in da Firma [emoji41] Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
    1 Punkt
  28. Ich werd die Tage mal ausprobieren wie dünn man die Sache machen kann. Ich habe da zwei 200er Gehäuse deren Drehschieber augenscheinlich und fühlbar noch glatt sind, die aber beide einen netten Blowback haben. Wellen sind bei beiden neue drin.
    1 Punkt
  29. Sorry, nicht gesehen, dass du 3.00 suchst, Topic bezog sich ja auf 3.50 wenn du die heidenau Reifen anlasten kannst ist das mit dem Dunlop aber das gleiche ich grün. Sollte jeder halbwegs vernünftige TÜV hinbekommen.
    1 Punkt
  30. wollt ihr ne runde trainingslager mit mir?
    1 Punkt
  31. Nur doof, wenn die in (D) im Jahre 2001 gefundene Scheune dann evtl. nachweislich bis 2010 im benachbarten europäischen Ausland zugelassen war. EUCARIS kann sowas wissen ...
    1 Punkt
  32. Guten morgen Hosenscheisser!
    1 Punkt
  33. ....die Suche kennt ihr aber schon? Silbertablett is grad aus
    1 Punkt
  34. Mal wieder was neues nun vollhydraulik mit magura radialbremspumpe und neuer wave bremsscheibe
    1 Punkt
  35. Vergleich auf dem 225er: rot: KRP1 blau: KRP3 (falsch beschriftet im Diagramm) Vergleich KRP1 und Gori 50mm: rot: KRP1 blau: Gori
    1 Punkt
  36. Ich glaube ich mache diese Mal den Grill.
    1 Punkt
  37. hauptsache die kiste fährt auf der straße gut. scheiss auf ps und diagramme..
    1 Punkt
  38. Lass dich nicht verarschen! Ich würd sofort den Anwalt einschalten. Glaub mir, ohne Anwalt kommst aus der Sache kaum raus. Oder du fährst halt mal nach Berlin und ihr "unterhaltet" euch mal unter Männern. sorry
    1 Punkt
  39. 1.200 Euro. Die Aufkleber sind nicht jedermanns Geschmack und gerade bei dieser Lackierung besteht die erhebliche Gefahr, dass mit den Aufklebern auch der Lack abgezogen wird. Ist bei mondsilber-metallic 108 leider ein Problem der Haftung vom Lack auf der Grundierung.
    1 Punkt
  40. 1 zu 1 passt das nicht, die XL hat eben eine Tank anzeige eine S nicht. Ansonsten sind die aber gleich. Ist machbar.
    1 Punkt
  41. Moooooooooooorsche, Freitag nach der Arbeit wieder Futter für den Smoker geerntet ist schon Winter?? von mir aus kanns los gehen die Technik steht seit heute Abend, den schönen Nachmittag musste ich einfach ausnützen und der Kram ist nun vom Stadl wieder ins Haus übersiedelt Vagöts God Jogl
    1 Punkt
  42. Nachwuchs im Hause, auch meine Frau wollte mal was altes fahren, nachdem der Lange abgesprungen ist.
    1 Punkt
  43. hier mal bilder von der kiste, falls die gt250 nicht so geläufig ist. kaufzustand nach dem umbau fürn tüv kleine soundprobe mit dem originalmotor, umgebaute rd-anlage und trichter
    1 Punkt
  44. Ich suche nen Fahrer für die nächste Saison........ Gruss Chris
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung