Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.10.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Der einzig sinnvolle Beitrag auf die sachlich gestellte und auch schon persönliche Abneigung gegen das Fahrzeug implizierende Frage kam bis jetzt von Herrn CDI. Die restlichen Vorschläge (bzw. virtuellen Vorschlaghämmer) sind irgendwie so 90er und in ihrer Häufung nur noch mäßig amüsant. Könnte ja vielleicht gute Gründe geben, warum genau so ein Fahrzeug wiederbelebt werden soll, die zwar hier vielleicht bzw. wahrscheinlich nicht für jeden nachvollziehbar, aber dennoch existent sind.
    3 Punkte
  2. Setup: Motor V50 geschweisst und stark gefräst u. geplant 4-Gang PK, Primär 2.54 schräg mit Repkit M1-60 GTR (2016) mit 9mm Spacer unten und 1.2mm Kopfdichtung, 1,2mm Quetschkante Polini Membran mit 30er-Eingebau ASS 28er Keihin PWK (ohne LuFi) HD: 148 ND: 38, Nadel JJH, 2.Nut Vergaserraum komplett mit EVA-Schaum und Noppenschaumstoff gedämmt BGM Vollwange 54/105 Vespatronic-Zündung mit leicht abgedrehtem CNC-Lüra Zündung 16°-25° voT, Bosch W3AC Nebenwelle und 4. Gang original, Falk klaue Kupplung Lichtkraft mit 12 Federn (mit XL2 Deckel), MTX75W-140 Getriebeöl Sonstiges: Dämpfer vorne: Bitubo, Dämpfer hinten BGM Reifen: Schwalbe Weatherman 90/90 Streamline Sitzbank mit selbstgebautem hebe-Scharnier Aufgrund der vielen Fragen: Falls jemand nach dem BGM Tacho und dem schwarzen Rückspiegel sucht: Der Tacho ist ein Prototyp, den ich selbst umgebaut habe. Der Spiegel ist einfach lackiert/gepulvert. Beides kann man so nicht kaufen. Wenn jemand seinen Tacho auf schwarz umbauen möchte schicke ich ihm gerne das Ziffernblatt/Skala als Datei oder Ausdruck. Der Dämpfer ist übrigens ein schwarz lackierter Bitubo mit Aufkleber - kein BGM Dämpfer..
    3 Punkte
  3. hier mal meiner: BMW 2002 1972. Mittlerweile sind breitere Turbo-Felgen drauf.
    3 Punkte
  4. hab das ma korrigiert! meine Garage wird freitag geräumt, ich hab gestern schonmal was umgestellt und rum geschoben... das wird ne schöne werk bude das geilste daran: nochmal neues Werkzeug kaufen!! ich liebe Werkzeug kaufen
    3 Punkte
  5. Welche Gehäusehälfte genau? Die Limahälfte kann man auf Bild Nr. 2 sehen... Ich gehe für dich ich Keller wenn Blondi von The Voice fertig gesungen hat und mach nen Foto von der Kuluseite Edit: Fotos....
    2 Punkte
  6. Hab hier grade ein m232 (260,5ccm) Projekt auf der Werkbank und hab die Zeit meine Erfahrungswerte dazu zu posten. Ziel des Setup, TourenPanzer. Setup: - Vergaser 35 Polini - Zündung Polini mit MMW Lüfter - 64Hub/128Pleuel Kingwelle - Kupplung MMW CR - Steuerzeiten gesteckt ca. 129ÜS/182AS bei 3mm Fussdichtung. - Auslassbteite von 58% auf ca. 66% verbreitert. Ziel war die original Nicasil Auslassoberkannt unberührt zu belassen. - 1,3QK bei 3mm Kopfdichtung = ca. 1mm Kolbenüberstand. -W-Force 4 - BBS wird verwendet Das ist ein sehr geiles Kundenprojekt, ich oder der Kunde werden weiter berichten. Das ist ein sehr geiles Kundenprojekt, ich oder der Kunde werden weiter berichten. Eine Syrische Weissheit sagt: Das schöne ist zu schnitzen und aus wenig viel raus zu holen.
    2 Punkte
  7. Es war nie das Ziel sie Original zu restaurieren bzw. neu aufzubauen, es fehlten damals Teile, Zeit und die Kohle das zu realisieren. Würd ich heut vielleicht anders lösen! Danke für die Kritik und Meinungen, werd mal schauen was ich mach...
    2 Punkte
  8. Na klar, sollen andere von meiner dummheit profitieren ich steh zu meinen fehler
    2 Punkte
  9. wieder auf dem öamtc testgelände? könnte die schikane nach startziel vll wieder nur aus 1 barriere bestehen? mit 90 in den sprung war der flash des jahres :)
    2 Punkte
  10. Mooooooooooorsche, Ich räuchere seit längerer Zeit nur mehr mit Buche das geht wie Eiche und Erle für alle Gerichte, das Holz ist aus meinem Bestand und kein Import in keinen Sackerln ums teure Geld. Haben noch ein richtig großes Stück Kirsche vom Nachbarn im Talon das braucht aber noch Kosmetik mit der Kreissäge, ist sicher schon staubtrocken liegt schon ein paar Jahre trocken im Stadl. Der Sparbrand fürs Habanero räuchern wird mit Buchenspäne gemacht vom Holz schneiden, bei ~7 Meter Holz die jedes Jahr geschnitten werden kommt einiges an Späne zusammen fürs räuchern, die Chunks sind auch Selfmade versteht sich irgendwie von selbst wenn man genug Holz in der Hütte hat. Vagöts God Jog
    2 Punkte
  11. Vor dem Kasten-Anschweißen mache ich erst noch mal so ein paar kleine Sachen wie Tannenbaumfräsung zubraten, Kurbelgehäuseschrauben versetzen, in den Langlöchern Dichtfläche aufschweißen... Habe noch eine Mega-Kurzhubkiste entdeckt, die gut gelaufen ist: Maico MD250 Hub: 54mm, Bohrung: Ø76mm => 54mm/Ø76mm = 0,711 / Volker
    2 Punkte
  12. Ja super, und wenns runter fällt ist die Uhr kaputt...
    2 Punkte
  13. Wenns nicht junge Hunde regnet bin ich auch dabei. Gibt es eine Reisegruppe aus Hannover? So Noltemeyerbrücke oder Ikea??I Alleine fahren ist nicht so toll.
    2 Punkte
  14. Dünner Hals ist besser als dicker... Projekte: Fast alles, was ich über Zweitaktmotoren und Auspuffe weiß, hab ich aus dem GSF. Der KingpinProto und Name wurde von nem GSFmitglied getestet/betitelt. Warum also nicht mal was zurückgeben, wenn man selbst nicht mehr damit spielt?
    2 Punkte
  15. Legende: Runs/Customshows/Prüfstand mit/ohne Nighter = schwarz | Nighter/Weekender = blau | Rennen = lila 2025 Januar: 25.01. - SFR Prüfstandsgaudi _______________________________________________________________________________ April: 27.04. - Kölle open day _______________________________________________________________________________ Mai: 01.-04.05. - International Scooter Rally auf Elba 01.05. - 25. Maicorso Hannover Garbsen 10.05. - Springrace Pannonia Ring 16.-18.05. - 35. Anniversary Run des Tortured Maniacs SC in Barnstorf _______________________________________________________________________________ Juni: 06.-08.06 - Full Pirates Metal! in Werne 12.06.-15.06. - European Vespisti Week in Novi Sad 13.-15.06. - Clutchtorture & Cowpattybingo Nr. 8 20.-22.06. - 35 Jahre Speed Breed SC 26.-29.06. - Euro-Lambretta in Ayr 27.-29.06. - 5. V.D.T. Motodrom Run _______________________________________________________________________________ Juli: 04.07. 06.07. - South Palatine Scooterists Scooter Run 05.07.-06.07. - B-Rennen Flugplatz Karlshöfen 10.07.-13.07. - 2. Bayerisches Zementbahnrennen 11.-13.07. - Scooter Run des Crazy Crashers SC in Lehrensteinsfeld 12.07. - 3. Attersee Scooter Run _______________________________________________________________________________ August: 22.08.-24.08. - 75 Jahr Treffen Vespa Club Hamburg 29.08.-31.08. - Celler Heidetreffen 2026 Mai: 22.-24.05. - 40 Jahre Vandalisierende Sabberköppe RC Lübeck _______________________________________________________________________________ Juli: 31.07.-02.08. - We Will Run You Vol. 2 des Red Berets SC _______________________________________________________________________________ September: 11.-13.09. - Run, Forest Run 2026 in Bad Wildbad
    1 Punkt
  16. Schreib doch mal, was ihr für " ich hab noch nie"...hattet.
    1 Punkt
  17. hehe, das kommt vom vielen "big bang theory"-gucken. Aber lustiges Spiel. Fast so gut wie Flaschendrehen...
    1 Punkt
  18. Ich fahre den Simonini EVO auf einen Aprilia SR125 (SKR motor) mit 55mm hub und 110mm Pleuel. Ich habe den Zylinder 5mm oben abgedreht. AS= 30,6mm/181.4° US=43,2mm/123.4°.
    1 Punkt
  19. Nach dem Projekt ist vor dem Projekt... wird nach der Rossicellikiste erledigt.
    1 Punkt
  20. Ich schließe mich mal unverbindlich an
    1 Punkt
  21. 1 Punkt
  22. wollen und bekommen ist halt ein unterschied...aber so um die 200 € denke ich ist die schon wert, m210 sucht grad beide seiten
    1 Punkt
  23. Die Garage ist das. Das hier ist die Werkstatt:
    1 Punkt
  24. 1 Punkt
  25. uh alder, jetzt check ich das erst coole idee!
    1 Punkt
  26. nicht umsonst sitzt euer wappentier auf einer kanonenkugel.... ich glaube der herr menke wäre ein guter reisebegleiter.
    1 Punkt
  27. Quattrini DS welle hat immer 22mm Hubzapfen, als 57er sowie als 60er.
    1 Punkt
  28. Du nuschelst sehr stark beim Schreiben...ich verstehe das nicht!
    1 Punkt
  29. Habe geglaubt LUCAITALIA fällt es leichter in italienischer sprache. Wichtig ist das das problem gelöst wurde.....
    1 Punkt
  30. bitte schliessen danke
    1 Punkt
  31. Kauf dir nen 200er Motor und gib kein Geld für eine Verbesserung eines PX 80 Motors aus.
    1 Punkt
  32. da bin ich grad dran Versuchsreihe mit: - Stingerdurchmesser 25mm / 23,5mm / 22mm - Stingerlänge: 5cm / 15cm / 23cm / 38cm - Stinger innen Belly oder aussen - Bellylänge (Zylinder) mit 60mm / 90mm / 120mm - Gegenkonuslänge mit 166mm 17° / 250mm 11,5° / 333mm 8° - Gegenkonus 3 mal abgestuft mit 250mm (42mm 8° / 83mm 11,5° / 125mm 17°) und (125mm 8° / 83mm 11,5 / 42mm 17°) - Doppelgegenkonus mit 2 mal 250mm Lochblech mit 33% Durschlass und 45% Durchlass variabel verstellbar. Fotos vom ersten Prototyp folgen bald... PS: warum tu ich mir das eigentlich an... naja, jetzt hab ich mir das auch schon in den Kopf gesetzt und kann nicht mehr aus
    1 Punkt
  33. Upps.......6k für so ne "Bastelbude"........ich seh die bei 4500.-€.....meine Meinung!
    1 Punkt
  34. da gibt es leider aber nicht so viele von. jetzt aber wieder einer mehr
    1 Punkt
  35. Hallo, das Klappern das du beschreibst, kommt vom Gasrohr. Wie auch bei der PX, klappert das, wenn es zuviel Spiel hat. LML bietet Buchsen für Gas und Schaltrohr an, ob`s hilft, keine Ahnung. Grüße
    1 Punkt
  36. http://m.ebay.de/itm/302094870919
    1 Punkt
  37. Diesen Escort meinen wir: https://www.ebay.de/itm/302094870919 Ich unterleg den immer noch 5mm an der Stange weil mir die Gabel sonst zu hoch kommt
    1 Punkt
  38. Den MrVespaGShabe ich nicht gefunden. wir wollen nicht das ganze Beinschild wechseln, sondern was anferkeln. Hat irgendwer was passendes? kluge Sprüche könnt ihr euch jetzt sparen. Das das Beinschild so wie es jetzt ist saugeil aussieht weis ich selber. Ich bin auch gerne bereit eure Oldies zu flexen. aber nur wenn sie älter als 40 Jahre sind. PXen fasse ich nicht an...
    1 Punkt
  39. Bei mir ist der Racing Kopf leider auch gerne mal undicht gewesen.Ich lass mir in alle Graugusszylinder mittlerweile ne Nut kopfseitig eindrehen.Mit nem schönen Viton oring ist dann für immer Ruhe.
    1 Punkt
  40. Schöne russische Reparatur bei einem SS180 Motor...
    1 Punkt
  41. So wird's Design, Rossiseite hat noch keine Aufkleber. Die baut mir dann freundlicherweise wetterfest ein Freund...
    1 Punkt
  42. Hallo an meiner Hoffmann ist dieses Rücklicht verbaut wo gehört das hin? Und wo bekomm ich das Originale? Gruß Roland
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung