Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.11.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Echt feiner Zug von dir, hier werbend für den Herrn aufzutreten und dabei gleichzeitig erstmal der Zielgruppe Verbohrtheit, Borniertheit, Unlockerheit, exzessiven Alkoholkonsum und andere Macken vorzuwerfen. Das ist nicht nur ungeschickt, das ist auch ein Zeichen von Hochmut. (Eine der Todsünden, du erinnerst dich...). Dafür ist man früher schon mal gerne im Kochtopf gelandet. Vielleicht helfen dir ein paar gutgemeinte Erklärungen und Ratschläge eines weisen Mannes, der seit ca. 40 Jahren in der Christenszene und in der Rollerszene unterwegs ist: In diesem Forum gibt es Christen, Moslems, Buddhisten, Hindus, Agnostiker, Gleichgültige, alles... Die wenigsten wissen das voneinander, was kein Verlust ist, im Gegenteil. Tatsächlich habe ich Leute hier aus dem Forum schon getraut, ihre Kinder getauft und sogar schon beerdigt. Aber auch das ist nicht Thema des GSF - und das ist auch gut so. Dieses Forum ist ein Schaltrollerforum. Jesus fuhr keinen Schaltroller. Er ritt auf Eseln oder ging übers Wasser. Wenigstens fuhr er auch keinen Automatikroller, immerhin. Aber das Schaltkreuz ist nicht seines. Ein Hobby mit einer Lebensanschauung zu kreuzen, geht nicht gut. Denn es gibt Menschen, mit denen tauscht man sich über sein Hobby aus und es gibt Menschen, mit denen kommt man über seine Lebensanschauung in's Gespräch. Ganz selten geht beides mit ein und derselben Person. Und es geht nie in einer amorphen Gruppe, wie es ein Forum ist. Und es ist auch nicht notwendig. Einer der Gründe, warum auch Politik in so einem Forum nur begrenzt etwas zu tun hat. Religiöse Themen gibt es hier so gut wie nie - wenn, dann in "grübeln statt googlen"- aber schon der Topicname zeigt, dass es dabei nur um Informationen und Verständnisfragen geht - nie um Glaubensfragen. Das ist wichtig und richtig so. Also: Wenn dir die Leute hier wichtig sind, dann nimm sie ernst (und dich weniger), sei, wer du bist und lass sie sein, wie sie sind. Freu dich über gute Begegnungen und interessiere dich für Schaltroller. Wenn dir die Leute hier unwichtig sind, dann geh einfach weiter. Es gibt hier nichts zu tun für dich. Und wenn du wirklich daran interessiert bist, mit christlichen Schaltrollerfahrern unterwegs zu sein, dann bring deine Glaubensgenossen dazu, Roller zu fahren. Das ist vielversprechender als der umgekehrte Weg, den du hier eingeschlagen hast.
    21 Punkte
  2. Spitzentopic. Könnte Weihwasserspender aus dem Vollen gefräst zur Montage am Gepäckhaken beisteuern. Mit Aufpreis aus "Raumfahrtaluminium" um näher bei Gott zu sein. Füllung dann in Eigenregie beim zuständigen Pfarramt.
    9 Punkte
  3. In diesem Forum geht es in erster Linie mal um unser Hobby, daß besteht nun mal größtenteils aus hangeschalteten Blechrollern. Ob alt und Olack, oder neu und Falschtakt sei mal jedem überlassen. Genau wie sein Glaube und seine politische Einstellung, was allerdings beides in diesem Forum fehl am Platze ist. Und genau diesen Hinweis hätte ich mir von Anfang an hier erhofft und nicht, wie eine Seite zuvor heftige Anfeindungen. Zum Threadstarter: Ich kann Dich nur schlecht einordnen, entweder ging es Dir hier von Anfang an nur um die Provokation oder Du hast tatsächlich Mut, dann Hut ab. Es gibt sicher noch andere Gläubige hier, egal welcher Glaubensrichtung sie angehören mögen, aber findet Euch besser im privaten Umfeld zusammen, hier ist nicht die richtige Plattform. Gruß, Christian
    4 Punkte
  4. Zielführen wäre doch: Karton auf, Teile rausnehmen, Motor auf die Werkbank, Welle wechseln, Platte aufschrauben, Zylinder montieren, Motor einbauen, Spass haben - oder bin ich da zu verwöhnt und aufrissfaul??
    4 Punkte
  5. Es heißt Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Micky Maus.
    3 Punkte
  6. Servus! Um es anders zu formulieren: Hier betet eigentlich fast jeder. Liegt in der Natur der Sache. Nämlich darum heil anzukommen auf seinem eigenen Blechhaufen... Zu WAS oder zu WEM - nun. Da halte ich es wie die Verwandtschaft in den Niederlanden - die gehen mit Religion irgendwie anders um: Du kannst beten, zu wem du willst. Aber bitte zuhause, in deiner Kirche/Moschee/Tempel - was auch immer. Aber nicht auf der Straße, in Schulen - in der Öffentlichkeit im Allgemeinen. Punkt. DAS man an etwas glaubt ist eine Sache. An WEN oder WAS eine andere und vor allem Privatsache. Ich persönlich empfinde es bereits als Missionierungsversuch, wenn mir einer seinen Glauben mit aller Gewalt in der Öffentlichkeit zur Schau stellen muss. Ganz ehrlich: Nein danke. Dein Ding. Falls ich an das Gleiche glaube wie du merke ich das schon - und komm dann auf dich zu. Dann können wir das Daheim bequatschen. Eine "Kirche" hat für mich aber nicht zwingend etwas mit "Glaube" zu tun. Das eine ist eine Institution - das andere eine geistige Einstellung. Aber das GSF ist bislang Politik- und Religionsfrei. Und ich würde dich doch bitten, das auch so zu respektieren lieber Topiceröffner. Danke. Und @pötpöt: Schön geschrieben. Danke. Jan
    3 Punkte
  7. .. im Übrigen ist mein Keihin PWK 28 eingetragen. So. Geht am Wochenende los.
    3 Punkte
  8. unter Christen erlebe ich mehr Verbohrtheit als bei Hippies.
    3 Punkte
  9. Gibt's etwa schon wieder neue Smallframe-Zylinder?
    3 Punkte
  10. Und ich erstmal. Nichts für ungut, aber das hat Gründe, warum es das in der Rollerszene nicht gibt. Das ist ganz ähnlich wie mit der Orangenhaut bei Männern ...
    3 Punkte
  11. Was habt ihr nur immer mit der beschissenen Getrenntschmierung? Versteh das echt nicht. Keiner mischt besser als man selbst........Nicht mal der Tankwart
    3 Punkte
  12. Die Zylinder Wahl hat sich nun erledigt. Habe einen Imola und eine linke Nummer hier liegen. Ist die Imola Membran haltbar? Oder ist es Pflicht ne RD zu verbauen? Würde sonst nen Absatz in die linke Nummer fräsen um die Imola Membran zu versenken.
    2 Punkte
  13. Ich hab bei mir gleichzeitig einen 136er Malossi und einen M1L-56 eingetragen, weils die Tante aufm Amt verrafft hat. Streng genommen darf ich also die Motoren nicht wild tauschen (hätte sogar beide fahrfertig) und müsste den nicht verbauten streichen lassen? 2 mal beim TÜV seitdem gewesen. Den Prüfer hat das wenig bis garnicht interessiert. Auch wenn man sich in Deinem Fall da sicher bei einer Kontrolle rausreden könnte, würde ich die eingetragene Scheibenbremse in jedem Fall nachrüsten. Das ist die beste Investition, die du machen kannst. Wer schnell beschleunigen kann, sollte auch schnell verzögern können. Nur meine Meinung. klar.
    2 Punkte
  14. HA! Der ist sicher gefälscht, weil das schreibt sich Micky Maus.
    2 Punkte
  15. Ja, neee, ich lass euch erst noch ein bisschen spielen...
    2 Punkte
  16. Wunder Dich nicht. Ich bin mir bis dato ja auch noch nicht sicher, welcher von den vielen jetzt der richtige Gott ist.
    2 Punkte
  17. Wie soll man das verstehen? Ich habe mehrere Roller komplett mit Owatrol versiegelt. Du schreibst oben was von Standardphrasen, kann man deine pauschale Aussage auch mit hinzu zählen?
    2 Punkte
  18. ich warte auf pötpöt. der ist ja quasi der GSF pfarrer und hier für den geistlichen beistand zuständig.
    2 Punkte
  19. Manchmal geschehen doch noch Wunder. War unten und wollte den Schalldämpfer schonmal abbauen. Dabei festgestellt, dass nur eine Schelle durchgerostet war und der Dämpfer vom Rohr gerutscht ist. Neue Schelle für 1,99€ von ATU geholt und alles gut. Gestern Abend um 22.00h konnte ich da nix erkennen und weil das Ding schonmal geschweißt wurde, war ich davon ausgegangen, dass die Naht nun komplett durch ist. Jetzt nur noch den Kauf des neuen Dämpfers stornieren. Puh!
    2 Punkte
  20. 2 Punkte
  21. ich habe die verbaut, die beiligende EG Prüfbescheinigung sagt klar das diese Blinker nur als vordere Fahrtrichtungsanzeiger gültigkeit haben.... ich hatte allerdings schon eingetragen: "m. FRAZ vo. a. Lenkerenden".... ..die haben halt jetzt ein e zeichen....:-) Die läuchtstärke und Sichtbarkeit ist allerdings top, sowohl nach hinten als auch nach vorne
    2 Punkte
  22. Meine ET3 hat letzte Woche das Upgrade vom Polini GG auf den M1-60 bekommen. Nachdem sich der Hobel am Wochenende an den oberitalienischen Seen (Bilder) sehr schön fahren ließ bin ich am Mittwoch mal auf die Rolle. Popometer meinte etwas mehr Vorresoleistung aber 17-18PS Peak - kann sich denk ich sehen lassen. Setup: PK 2loch Block auf Polinimembran und 30er MRP Schnüüüüffelstück mit Polini PWK 28mm Überströmer im Gehäuse und Zylinder nicht angepasst... Quattrini M1-60 gehäusegesaugt. Hat nur den Dremel aussen gesehen, damit er nicht am Lüra schleift VSP Road Pinasco Flytech HD 120/118 ND 40 Nadel JJK ganz oben Thomas_ET3_Quattrini_M1-60_gesteckt.pdf
    2 Punkte
  23. Wir suchen Leute aus Bremerhaven und Umgebung, um ein kleines Netzwerk aufzubauen Zwecks gemeinsamer Ausfahrten oder mal in der Runde ein Bier zu trinken.
    2 Punkte
  24. Moin! Genau so etwas gibt es schon. Wir organisieren Fahrten und Treffen in der Regel per WhatsApp. Sende mir doch - wenn du magst- per Pm deine Handynummer, dann füge ich dich hinzu. Gruss, Lennart
    2 Punkte
  25. Also ich finde der Zylinder hat ein eigenes Topic verdient. Jörg?
    2 Punkte
  26. Durch das dass die Welle nicht wie beim O-Gehäuse mit dem Ritzel an das Lager gezogen und so fixiert wird, das Lager auch nicht mit einem Sicherungsring im Gehäuse fixiert wird, kann der Lagersitz vom Festlager im Gehäuse schneller ausschlagen. Falls ein zweiteiliges Lager ohne Bund am Innenring montiert wird kann die Welle am Gehäuse schleifen wenn das Festlager im Gehäuselagersitz wandert. Wird ein zweiteiliges Lager mit Bund am Innenring verbaut, kann die Welle nicht am Gehäuse schleifen aber der Lagersitz vom Festlager schlägt trotzdem schneller aus. Wenn zwei festlager im Q-Gehäuse verwendet werden, sollte das Axialspiel aufgehoben werden damit beide Lager in den Lagersitzen nicht langsam wandern und die Lagersitze verschleißen. Wenn man jedoch die NJ 205 Loslager mit Bund am Innenring fährt, schwimmt die Welle im Gehäuse und die Lagerringe im Gehäuse kann es nicht im Lagersitz bewegen und dadurch werden die Lagersitze im Gehäuse eher weniger verschleißen. PS: ist noch viel zu früh für so nen getexte
    2 Punkte
  27. Erinnert mich auch an damals: War noch keine 16 und hab grad den Führerschein gemacht. Das es ein Roller werden sollte war mir klar. Yamaha Enduro oder so hatte ich keinen Bock... Mein Vater wollte mir aber was "verkehrssicheres" unter den Hintern packen und ist mit mir zum Brückl in München (damals vor Ort der älteste Piaggiohändler), damit ich da mal durchschauen kann. Steh ma dort, kommt der alte Brückl raus. "Fred? Bist du des? Mei is des lang her!!!" Stellte sich heraus: Die beiden waren im gleichen Viertel aufgewachsen und haben bei 60 gespielt als Jungs. Aber aus den Augen verloren.... Naja. Die Zwei erst mal auf die Bank vorm Haus und ein paar Bier auf die alten Zeiten. Brückl meinte nur zu einem Mechaniker: "Lass den Buam amoi Probefahren in der Zeit!" So vergingen die nächsten 3 Stunden damit, dass ich die gesamte aktuelle Fahrzeugpalette von Piaggio aus seinem Verkaufsraum mitten in München probe gefahren bin. Bis hin zu Hexagon und dem ganzen Zeug. Ohne Führerschein. Mit 15. "Passt scho! Wann oana was sogt kimmst hoid wieda her, I mach des dann!" Nach den ganzen Proberunden war ich zwar fertig, die zwei aber noch lange nicht. Also bin ich so ein wenig übers Werkstattgelände gebummelt... Im hinteren Teil war damals die Werkstatt für die Kundenfahrzeuge, da standen die "alten" Roller rum, die ich mir recht genau angeschaut hab. Mit den Mechanikern gequatscht, etc. Und von der Bank in der Sonne hörte ich nur von hinten den Brückl nach ein paar Bier zu meinem Vater: "Fred, wenn i mia dein Buam so oschaug - vergiss des mit die ganzen modernen Roller. Spars da. Der Bub hat Gschmack - des wird a echte Vespa. Der steigt nie auf so a Plastikding!" Nun ja. Er sollte recht behalten, der alte Brückl... Jan
    2 Punkte
  28. Sie wächst jeden Tag - voll toll, so ein Tier im Haus zu haben. ❤️
    2 Punkte
  29. Ich habe hier ne patinierte karre, die stylemäßig echt kaputt wäre wenn mal die klappe das weite suchen würde. jetzt möchte ich sowas wie nen fangband unauffällig da dran fummeln. Gibts ideen dafür? Oder gibts das schon irgendwo?
    1 Punkt
  30. Moment! Sowas sagen wir gar nie nicht! Wir sagen eher "passd scho", "geh weida", "hoid dei mei", "schleich di" und "glei griagst a fotzn". Damit decken wir 75% unseres täglichen Kommunikationsbedarfs.
    1 Punkt
  31. Ich halte das für ausgeschlossen das mich jemand mit einer Kamera gefilmt hat. Beim GV und beim onanieren achte ich in und außerhalb der Regel peinlichst darauf das ich unbeobachtet bin. Solltest du den link innerhalb der nächten 10 Minuten doch noch finden kann ich nach der 18 Uhr -Messe noch schnell beichten .
    1 Punkt
  32. Mach mal Bilder von den weiblichen christlichen Rollerfahrerinnen hier rein. Vielleicht schließen sich Euch dann ein paar verirrte Seelen an.
    1 Punkt
  33. ach nöö, bitte nich
    1 Punkt
  34. Ich fahre aber den Polini PWK...
    1 Punkt
  35. also im yps steht das geht nur so:
    1 Punkt
  36. Dieses Topic ist mal wieder ein hervorragendes Beispiel für die Verbohrtheit und Intoleranz mancher Menschen. Hauptsache Vorurteile pflegen, ein Urteil fällen über Dinge, von denen man nichts wirklich weiß, sondern nur nachplappert, was man irgendwo aufgeschnappt hat.
    1 Punkt
  37. @broncolorDeine Beispiele sind aber keine Kaffeekränzchen, oder? Wollte mit meinem Klischee hier niemanden an die Karre fahren. Habe ich mal erwähnt, dass ich meine Klischees liebe?
    1 Punkt
  38. Okey wusste ich nicht, ich dachte da an die klassische SF "pv und v50" hab noch nie eine PK gabel verbaut
    1 Punkt
  39. Schon mal auf die Idee gekommen das Bild größer zu machen? Dann erkennt man auch alles
    1 Punkt
  40. Kein Bild zu sehen, aber ja: Mutter, Sprengring, Scheibe
    1 Punkt
  41. @Kotzerider seas, hmm ich wollte es net erwaehnen aber den gedanken hatte ich, da ich echt erstaunt bin dass noch keiner der big player die idee hatte (wobei vielleicht ist die basis zu wocklert?) fakt ist, wenns stimmt kostet die komplette head assembly peanuts, und ich zieh sie mir als freizeitvergnuegen bzw Briefbeschwerer rein zum durchmessen. zuerst muss ich aber einmal wieder heim vom hackeln! danke fuers angebot, mal schauen an und fuer sich hab ich spezl naehe rosenheim der cam grinder in der garage stehen hat, wobei ohc nach bzw neurechnen net ganz trivial ist. weitere infos folgen hoffentlich (zeitfrage) noch. rlg nach wien von der ital. ottakringer expositur christian
    1 Punkt
  42. Zu spät. Habe bereits eigene Erfahrungen gesammelt. Ein sehr schöner Tag!
    1 Punkt
  43. So einen Auspuff hätte ich zum Verkauf
    1 Punkt
  44. Vielen Dank für dein Antwort Volker, deine Messergebnis sind ähnlich wie bei mir. Jetzt mit Bügelmesser nochmal gegen gemessen, bei meinen ersten Maßen mit Messschieber sind Abweichungen von etwa -0,04-0,06mm zu erkennen... Ich habe Kolben und Zylindern auch noch 2 bekannten gezeigt, beide waren zuerst auch verwundert das der Kolben so hin und her geht. Aber beide haben mich darauf hin gewiesen das der Kolbenboden sehr dick ist und wohl deswegen das Maß oben so Stark einfällt. Im Gegensatz zu den mir bekannten Vespa Kolben ist da schon a bissel mehr Fleisch, also mache ich wie geplant weiter Wenn der Motor Kalt ist kann er gerne Rasseln oder was auch immer, Hauptsache er ist haltbar ! Hab das lange Wochenende genutzt und ein bisschen Schweißen geübt Grüße Andy
    1 Punkt
  45. Die Strömung ist doch mit nichten und neffen laminar... zudem pulst der Masse-/Gasstrom und es kommen noch weitere Störeffekte hinzu ... Als Modell, um die Unterdruckeffekte beim "Venturi" zu verstehen passt das... aber in real?!? Ok, ich bin Strukturmensch und nicht so der Fluiddynamiker... aber erfahrungsgemäss "strömt" an sonem Motor gar nichts... und... was ist eine UNTERDRUCK-Resoanlage? Wir sagen immer das Auspuffe "saugen"... in echt saugt da nichts, wir meinen da eher, dass es allerhöchstens Gemisch wieder zurück in den Zylinder drückt... so Aufladung und so...
    1 Punkt
  46. Hi Roberto , das ist ne traurige Sache aber so ist es leider. Wilma ist ja ne ganz pfiffige , viel Freude euch beiden ... Welpenalarm
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung