Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.11.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
Technik newsticker: der kleine korb wird nun "in einem stück" gefertigt. Das bietet nun noch mehr platz nach unten, ohne stabilität einzubüßen, eher im gegenteil. Der konus wird wie gewohnt konventionell eingepflegt und einzeln angepasst. ein schwarm von eisenfischen garantiert nun eine montage in stressfrei. Sonnensystem. Grüße, j.5 Punkte
-
Ich hab nix anderes erwartet Aber mit dem Sip Tascherl rumlaufen....hast du gar keinen Stolz? Des is ja wie mit Camp David Tüte rumlaufen und dann bei Kik einkaufen.4 Punkte
-
3 Punkte
-
Meine Feinunzenwaage (brauch ich zum Wuchten und hat nichts mit meinem Nick zu tun) sagt 302g beim 232er Kolben. Portmap folgt ....2 Punkte
-
Zum Ablauf, weil die Frage aufkam: Wenn ich die Adressen der Wichtelpartner alle hätte, würde ich sie auch alle verschicken. Ich sammel jetzt und mache da zum 20. die Verteilung der Adressen. Nicht jeder guckt hier alle drei Stunden rein.2 Punkte
-
ich glaube schon das 1990 1:33 in der empfehlung stand. da steht ja auch heute noch teilweise drin man soll 500km einfahren und nur wenig gas geben und so blödsinn.2 Punkte
-
Mal so eine allgemeine Frage in den Raum – es gibt, so wie ich das sehe, zwei Anbieter von dem"Anti-Dive"-Kit – und es gibt Überlegungen, wie man die Geschichte günstiger umsetzen könnte (Nicht von den Anbietern, ist klar). Ist das so mit Ideenklau, Plagiat oder wie auch immer man das nennen möchte, hier nicht so relevant wie meinetwegen bei Zylindern und Pötten?2 Punkte
-
Na dann haben wir ja jetz genügend Pleuel-Angst-Potential um das GSF zur Höchstform aufleben zu lassen. In diesem Sinne.........Feuer frei2 Punkte
-
Klar kann ich das: Der Prüfer wollte, daß der Roller mit Anschlägen ausgerüstet wird, obwohl sie original nicht vorhanden waren. Da er aber bei allen anderen Sachen (Tuning, Stoßdämpfer, 2 Sitzplätze, etc), sowie der Abnahme ohne wirkliche Unterlagen und Termin sehr zugänglich war, habe ich gar keine Diskussion begonnen, sondern einfach die Anschläge nachgerüstet. Anschließend war ich nachmittags erneut beim TÜV und habe innerhalb von 10 min die Abnahme bestanden. Auch beim Straßenverkehrsamt gab es keinerlei Probleme. Der Roller ist also auch schon zugelassen, nur das Wetter verhindert eine ausgedehnte Probefahrt.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Das sehe ich ähnlich. Bis wann will ich Urteile anzweifeln? Wie oft muss etwas vor einem Gericht durchgekaut und mit gleichem Ergebnis verabschiedet sein bis ich es akzeptiere? Soll sich jeder in jede Thematik einarbeiten und anschließend alles nachprüfen? Man kommt nunmal irgendwann an einen Punkt, an dem man vertrauen muss. Sei es in die gewählten Vertreter in der Politik oder eben in die Richter. Heißt nicht, dass nicht überwacht werden soll. Ich denke, das wird auch ausgiebig. Aber das kann man nicht von jedem Mitbürger verlangen. Ich habe das Gefühl, gerade in letzter Zeit, dass sich jeder herausnimmt über wirklich jedes Thema urteilen zu können. Jeder hat plötzlich eine Meinung und tut sie nicht mehr nur Sonntag morgens zum Frühschoppen am Stammtisch sondern in einer sehr viel breiteren Öffentlichkeit kund. Sehr oft sind das aber auch gerade die Leute, denen ich eine objektive Betrachtung der Thematik aufgrund ihres geistigen Horizonts abspreche. Somit stellt sich die Frage: was soll das und wo führt es hin? Ich finde: die Mischung macht's. Ein gesundes Misstrauen gepaart mit Vertrauen wo es angebracht ist. Sagte ich eigentlich schon, dass ich gerne bereit bin für die Nutzung der ÖR-Angebote zu zahlen?2 Punkte
-
2 Punkte
-
ich denk du bist beim Sport ich könnt ja en paar Antworten geben aber dann hätt ich morgen nix zu lesen nur Eine: er hat noch nie nen Bus gehabt2 Punkte
-
Soo, letzte Woche war ich am Bodensee und hab die VB1 abgeholt. 600km völlig problemlos. Demontiert wurden Motorbacke, Lüfterradabdeckung, Lüfterrad und Kicker. Der Roller wurde auf die Motorseite gelegt. Öl und Sprit wurden abgelassen. Da trotzdem noch ein Rest vom Getriebeöl im Motor war, habe ich vorsichtshalber eine Wanne untergelegt. Mit den Styropurplatten (100mm) lagen Motor und Beinschild weich, ausserdem drückte nicht das ganze Gewicht auf den Lenker:2 Punkte
-
Danke Jogl. Wir sind damit geschlossen. Da die Glücksfeen schon pennen und der Drucker auch leer ist, dürft ihr auf die Ziehung noch was warten. Dafür darf sich ab jetzt schonmal jeder ernsthafte Gedanken machen über Geschenke. Dünnes Eis....2 Punkte
-
Alle Gehäusegesaugten Motoren, so wie der PX Motor einer ist, kommen mit 1:50 klar. Selbst bis zu 1:100 geht mit gutem Öl klar. Direktgesaugte Motoren werden mit 1:33 gefahren, weil das untere Pleuellager (Hubzapfen) sonst nicht genügend geschmiert wird. Einige direktgesaugte Motoren lenken im Einlaß den Gasstrom in Richtung Kurbelwelle und können mit 1:50 gefahren werden, MZ ETZ z. B.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Setup: Motor V50 geschweisst und stark gefräst u. geplant 4-Gang PK, Primär 2.54 schräg mit Repkit M1-60 GTR (2016) mit 9mm Spacer unten und 1.2mm Kopfdichtung, 1,2mm Quetschkante Polini Membran mit 30er-Eingebau ASS 28er Keihin PWK (ohne LuFi) HD: 148 ND: 38, Nadel JJH, 2.Nut Vergaserraum komplett mit EVA-Schaum und Noppenschaumstoff gedämmt BGM Vollwange 54/105 Vespatronic-Zündung mit leicht abgedrehtem CNC-Lüra Zündung 16°-25° voT, Bosch W3AC Nebenwelle und 4. Gang original, Falk klaue Kupplung Lichtkraft mit 12 Federn (mit XL2 Deckel), MTX75W-140 Getriebeöl Sonstiges: Dämpfer vorne: Bitubo, Dämpfer hinten BGM Reifen: Schwalbe Weatherman 90/90 Streamline Sitzbank mit selbstgebautem hebe-Scharnier Aufgrund der vielen Fragen: Falls jemand nach dem BGM Tacho und dem schwarzen Rückspiegel sucht: Der Tacho ist ein Prototyp, den ich selbst umgebaut habe. Der Spiegel ist einfach lackiert/gepulvert. Beides kann man so nicht kaufen. Wenn jemand seinen Tacho auf schwarz umbauen möchte schicke ich ihm gerne das Ziffernblatt/Skala als Datei oder Ausdruck. Der Dämpfer ist übrigens ein schwarz lackierter Bitubo mit Aufkleber - kein BGM Dämpfer..2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ne tiefe persönliche Beziehung? Nee...absolut nicht.. Da der Motor für nen Kumpel ist, sollte es schon ordentlich werden. Habe keinen Bock, da hinterher Scherereien zu haben. Für mich bleiben mittlerweile noch zwei Optionen. Entweder planen und dicke Dichtung drunter (Kobold) oder den anderen O-Kopf zum Gravie schicken. Mal sehen. Ist ja eh Winter, da kommt es auf ne Woche nicht an.....1 Punkt
-
Brauchst Du nicht noch einen kurzen 4. von DRT oder eine andere DRT Primärübersetzung, vielleicht noch ne DRT Vollwangenwelle, - dann lohnt sich die Bestellung auf jeden Fall!1 Punkt
-
Geschmak ist immer etwas persöhliches.. Wenn es mein Lenker wäre würde ich ihn genau so lassen, einfach super so1 Punkt
-
Losung ist durch und Mails geschrieben. Ich habe da auch glatt schon einmal korrigieren müssen weil meine Frau dazwischen gequarkt hat und es einen Vertipper gab. Wenn ihr also euren Wichtelpartner nicht finden könnt, nicht verzweifeln, einfach in der Mail nachhaken. Gab jetzt auch schon einen Fall einer Wiederholung der Paarung vom letzten Jahr. Ist dann tatsächlich Zufall, wir schieben das hier willkürlich zusammen. Ich lese eure Mails später, muß Windeln wechseln.1 Punkt
-
Wo führt denn die Treppe hin? ... und irgendwie sieht das so aus, als sei der Plan bald wieder zurückzukommen ... nicht mehr aktuell. Alter dat wird en Umzug. Diese Schwuchteldiskussion deprimiert mich! Man könnte jetzt auch wieder mit Werteverfall anfangen. Wir sind mit Winnetou und Old Shatterhand groß geworden, nicht mit Buschido. Uns hat man erzählt dass man was leisten muss, sich etwas zu leisten zu können, und nicht "Geiz ist geil". Uns hat man nur im TV und in Zeitschriften mit Werbung genervt und nicht ... lustiges Beispiel gelesen: Jemandem stetig die Löffel auf der Arbeit geklaut, gleichzeitig aber in allen eMails an Ihn immer in weiss (also unsichtbar) "Löffel, Löffel, Löffel" geschrieben. Der bekam dann ständig Werbung für Löffel angezeigt und dachte Google könne jetzt seine Gedanken lesen. Etwas Gutes hat das: Wenn man sich nicht für gesellschaftsfähig hält, muss man sich nur die Gesellschaft ansehen und freut sich. Ich höre jetzt lieber wieder auf darüber nachzudenken. Das ist sonst zu besäufniserregend!1 Punkt
-
Keine Sorge, hab den Zylinder jetzt schon mehrmals komplett vermessen (auch alle Wandstärken), da wo ich hin will, komme ich hin (Notfalls auch mit mehr Hub als 57mm)! (... und die Überströhmerzeiten im Original liegen bei 119°, mit 125° hät ich jetzt auch kein Problem!)1 Punkt
-
Der 166'er ist nicht drehfreudig. Im Regelfall peakt der so um die 6500U/min. Der 166 hat auch deutlich weniger Auslaßwinkel als der 139 (~172° zu 180°). Fährt sich gesteckt mit einem Box Auspuff von der Charakteristik her nicht unähnlich einer originalen PX200.1 Punkt
-
Ich fahre die Crimaz und habe in Novegro wieder ein paar mitgenommen. Günstiger geht immer, aber die Denker muss man unterstützen...1 Punkt
-
OH nein, bitte nicht! Woidi, wir wissen doch, dass das Pleuel ordentlich Leistung aushält.1 Punkt
-
1 Punkt
-
danke das ist so ein Laberkopp, mal wieder nen Vollpfosten erster Klasse! Beim gehen kannste dem die Schuhe neu besohlen. dem kannste sagen was du willst, als Antwort kommt immer : Aber ich hab gedacht...oder: Ja damit wollt ich noch warten. Und ich dann immer so: Nein...machen! Nein ...jetzt! In meiner ruhigen Art1 Punkt
-
1 Punkt
-
dont forget: kalter motor hat natürlic blowback, vor allem wenn man den choke zieht alle videos betreffend BLOWBACK der einfachheit halber in einer playlist: weiteres NO! BLOWBACK vids von motoren trotz "langer" einlasszeit: polini 186 motor, 60mm langhubwelle, 10° überschneidung (üs noch offen und einlass öffnet bereits, rap können bis zum lufi durchzuzzeln) polini 177 mit 75grad welle = no blowback1 Punkt
-
Beim Vorverdichten kommt spätestens was ans Pleuel. Selbst im Ansaugvorgang sackt das Gemisch immer erst an den tiefsten Punkt da es nunmal weit Träger als Atmosphärische Luft ist. Ich persönlich halte 1:33 im richtig heißen Betrieb mit Dauerfeuer und im Hochsommer für nicht verkehrt. Bei Durchschnitts Motoren die normal betrieben werden aber definitiv nicht nötig.1 Punkt
-
Die Quattriniwelle ist (für mich auch LEIDER) so konstruiert, dass man die ohne etwas am Einlaß zu fräsen, in den Block steckt und mit Si-Vergaser befüttert. Beim Zylinder sind die 30°VA auch den Stehbolzen geschuldet, da durch die riesige Bohrung die Auslaßbreite stark limitiert ist ... Ich werd das auch erstmal auf Drehschieber so durchspielen mit der Welle und dem VA, aber wenn's nicht zufriedenstellend für mich ist, schmeiß ich die Welle raus, fräß die Überströhmer hoch um auf weniger VA zu kommen und mach Stehbolzenheitzungen oder versetz gleich die Stehbolzen. Mal schauen ... Drehschieber bleibt bei mir aber sicher!1 Punkt
-
ich mein, das gemisch geht immer zwangsläufig durchs kurbelhaus, egal ob direkt oder gehäusegesaugt1 Punkt
-
ad durchflussmessung sind am ehesten aussagekräftig da der schlauch auf höhe des gasers gelegt wurde ergebnisse durchflussmessung: SIPimped bei tankstand 7,5l (21cm druckhöhe) braucht es für 0,5l = 34s = 0,88l/min = 53l/h SIPimped bei tankstand 1,5l (9cm druckhöhe) braucht es für 0,5l = 44s = 0,68l/min = 41l/h BGM bei tankstand 7,5l (21cm druckhöhe) braucht es für 0,5l = 40s = 0,75l/min = 45l/h BGM bei tankstand 1,5l (9cm druckhöhe) braucht es für 0,5l = 50s = 0,6l/min = 36l/h allgemein: ein simples ventil darf keinesfalls blockieren auf 0 einfach mal so = erledigt. --> fastflow hahn liefert ausreichend sprit --> gibt es spritzufuhrprobleme sind andere flaschenhälse die ursache was versprechen benzinpumpen? mikuni klein 14l/h mikuni groß 20l/h dellorto 55l/h hardi benzinpumpen empfiehlt bis 60PS = 60-80 l/h bis 100PS = 80-100 l/h ab 100PS = 100-130 l/h die anderen messungen kann man nur für insich vergleiche heranziehen da der schlauch direkt zum behälter geführt wurde und nciht zuerst wieder rauf auf gaserhöhe thema fueltap DONE next experiment2come: welcher flaschenhals hat welchen effekt beim si = wo am besten ansetzen für das optimale ergebnis = beste spritzufuhr durchflussmessungen mit a) unterschiedliche schwimmerkammern b) spritbohrung aufgebohrt und original1 Punkt
-
meine frage war nicht was in der ergebnis besser ist, so schlecht sind meine brillen nicht...1 Punkt
-
Hi mal wieder eine Vespa fertig restauriert Vespa SS180 , 1.Serie Motor PX200 Gehäuse Einlass u Überströmer bearbeitet 60mm LHW Polinist Polini 221 Alu BGM Superstrong Übersetzung 24/63 Malossi Si26 Vergaser Sip Road 1 Elestart Lüfterrad abgedreht Dämpfer BGM / YSS perfekt für die entspannte Tour............1 Punkt
-
2 mal schlafen dann ist Clubabend Hat hier eigentlich einer Bock auf ne Serie 2 mit dt. Papieren und Schlüssel ?? Bisschen was muss noch gemacht werden, ging aber vor Jahren schonmal an. Seitdem steht sie rum (aktuell in Süddeutschland) Nähere Infos gerne Dienstag...1 Punkt
-
scheiss di nit an, nit jeder braucht spitzenleistung oder braucht >10l/100km1 Punkt
-
So, habe mir mit der Unterstützung meiner Frau eine Gradscheibe gebastelt. Die zeigt mir nun 125vot und 60not an, also alles im grünen Bereich. Danke an euch!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Servus! Um es anders zu formulieren: Hier betet eigentlich fast jeder. Liegt in der Natur der Sache. Nämlich darum heil anzukommen auf seinem eigenen Blechhaufen... Zu WAS oder zu WEM - nun. Da halte ich es wie die Verwandtschaft in den Niederlanden - die gehen mit Religion irgendwie anders um: Du kannst beten, zu wem du willst. Aber bitte zuhause, in deiner Kirche/Moschee/Tempel - was auch immer. Aber nicht auf der Straße, in Schulen - in der Öffentlichkeit im Allgemeinen. Punkt. DAS man an etwas glaubt ist eine Sache. An WEN oder WAS eine andere und vor allem Privatsache. Ich persönlich empfinde es bereits als Missionierungsversuch, wenn mir einer seinen Glauben mit aller Gewalt in der Öffentlichkeit zur Schau stellen muss. Ganz ehrlich: Nein danke. Dein Ding. Falls ich an das Gleiche glaube wie du merke ich das schon - und komm dann auf dich zu. Dann können wir das Daheim bequatschen. Eine "Kirche" hat für mich aber nicht zwingend etwas mit "Glaube" zu tun. Das eine ist eine Institution - das andere eine geistige Einstellung. Aber das GSF ist bislang Politik- und Religionsfrei. Und ich würde dich doch bitten, das auch so zu respektieren lieber Topiceröffner. Danke. Und @pötpöt: Schön geschrieben. Danke. Jan1 Punkt
-
Servus, hier die ET3 meiner Frau. Über den Winter neu aufgebaut. Anfangs sollte es ein gemütlicher Motor mit Banane usw. werden Iwie haben wir uns verrannt, wie das halt oft so ist1 Punkt
-
1 Punkt
-
so, m. wie versprochen. du kannst die tage auch gerne reinschauen und befummeln , diese abdrücke gehen nächste woche zu ritzebube o.ä ? , könnte dir aber neue machen zum mitnehmen, jetzt wo ich weiß wie man das macht. ich hoffe, ich hab´s so fotografiert wie du es haben wolltest. ausser das die üs fetter und anders gestaltet sind, sagt mir das rein technisch echt gar nix, da hätte ich was anderes studieren müssen . für den auslass finde ich aber so einen abdruck hilfreich nach dem fräsen.1 Punkt