Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 25.11.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Großes Lob an Zini für die detaillierte Beschreibung !! Das nenne ich mal "Teilen von Erfahrungswerten mit Gleichgesinnten" Vermisse ich ja manchmal bei diesem Thema
    5 Punkte
  2. Ich habe kürzlich den LinkeNummer-Stutzen mit dem MRP-Racing-Spacer (siehe #163) und der Imola-Membran auf einem Imola V4.1 verbaut. Dabei habe ich ausschließlich selbst zugeschnittenes, eingefettetes Dichtpapier (Aquarellpapier 300g/m2) und keinerlei Dichtpampe wie Dirko o.ä. verwendet. Laut Pressure-Leak-Down-Test ist die Bude komplett dicht.
    3 Punkte
  3. zwar keine Redensart nervt aber tierisch: Black Friday Cyber Monday usw.. ich kanns nichtmehr hören
    3 Punkte
  4. Ich hoffe dass das Ding im Straßenverkehr läuft und kein Racer wird.
    3 Punkte
  5. Da ist ja reichlich Luft. Wir müssen da noch einen Termin ausmachen.... Der EX 500 ist schon ein dicker Motor und mindestens ein Mal habe ich auch schon gedacht, ich müsste 2Takte weniger haben. Aber wozu? Ich wollte ja eine Altherren-Reiseyacht haben. Alles ist schon so gut, wie es ist. Und wenn mich die Reuse später doch langweilt, dann bau ich mir was neues. Ach was: Ich bau sowieso danach was neues, ich kann gar nicht anders.
    3 Punkte
  6. Bei der kurzen Einlasszeit kommt die Frage auf, kann man da noch Leistung rausholen? Ohja, man kann. Und das mit minimalem Aufwand. Hier mal das Leistungsdiagramm original, Kolben um 2mm gekürzt mit Nase im Einlass und Kolben um 4,5mm gekürzt mit Nase im Einlass Wird der Kolben um 4,5mm gekürzt ist die Einlasszeit noch ca.4° kürzer als beim Bollag 151 oder bei meiner 150er Zylinder Conversion. Dabei verliert er aber schon unten raus, dreht dafür aber höher.
    3 Punkte
  7. Hier im GSF gekauft freigelegt und konserviert
    3 Punkte
  8. Ich muss mich einfach nochmal zitieren und loben, auch wenn's stinkt. Hatte grad kürzlich wieder einen Patienten, bei dem's ohne die Zange niemals nich' geklappt hätte.
    2 Punkte
  9. Hola , hab hab hier ein ganz nettes vorher nachher anzubieten ... richte mir für nächste Saison ne olack rote GS 150 her , würziger Gullasch malossi 2016 , hab da mal rot/schwarze Kombi gewählt .. roller ist abgelackt , beilackiert , hier mal vorher .... Frontschaden , Gabel im Sack und jetzt Zwischenstand vielleicht gefällt es ja saludos
    2 Punkte
  10. Fröhlich und heiter geht es moooooooooorsche beim Dreckswetter weiter, die Basis sind 3 kg Schopf Vagöts God Jogl
    2 Punkte
  11. Meine Frau hatte gerade entbunden, da kam ihre Zimmernachbarin rein, auch nach der Entbindung, ziemlich schlapp. Dahinter 4(!) Männer im Schlepptau. Da nicht genug Stühle an deren Bett standen, setzte sich einer an's Fussende des Bettes meiner Frau und glotzte sie auch noch doof an. Ratet mal, welche Landsleute... Das war der Punkt, seit dem meine Frau eine Zusatzversicherung mit Einbettzimmer hat.
    2 Punkte
  12. Na und? Dein Hund hat sogar n Chauffeur
    2 Punkte
  13. warum? leistung is wohl wichtiger als son kack ss rahmenteil im inneren
    2 Punkte
  14. Da ist sie ja...die gute alte PX 50
    2 Punkte
  15. Auf einem Bein kann man ja bekanntlich nicht stehen. 79er Rickenbacker 4001 in Fireglo hinzugekommen
    2 Punkte
  16. Die Dachlatte ist übrigens nicht Teil der Konstruktion, sondern war nur eine Überlegung um das Ungleichgewicht auszugleichen. ich mache jetzt aber einen kleinen Sandsack, der an die Gabel gehängt wird als Ausgleich zum Motor.
    2 Punkte
  17. Was soll ich sagen, ich bin bereit für die DBM 2017, aber sowas von Vollgas, Kupplung spicken lassen und voll drauf-drüber Danke an Nico von Schall&Rauch Sehen uns bei Scooterist Meltdown 2017 an der Bar und auch Prüfstand.
    2 Punkte
  18. Hier noch die Messung in km/h. Original, Kolben um 2mm gekürzt mit Nase im Einlass und Kolben um 4,5mm gekürzt mit Nase im Einlass Bei dieser Messung sind es 2 verschiedene Motoren. Alle teile gleich bis auf die Übersetzung. Beide mit 125er Getriebe, die Allstate mit 65-23, die spanische mit 64-23. Achja, alle Messungen mit SIP Road.
    2 Punkte
  19. Das hatten wir schon einmal hier im GSF ich zitiere mich einfach mal selbst
    2 Punkte
  20. Hab zur LTH gegriffen, verbaut der Marco selber bei seinen Parma Motoren. Lag mit dem Einlass bei ~115vOT->61nOT wenn ich mich recht erinnere. Bilder nochmal vom Firefox editiert...
    2 Punkte
  21. Ja, gibt es. http://www.scooter-center.com/de/product/7676246 Aber auch hier mal kurz lesen:
    1 Punkt
  22. Rohrdommel finde ich einen sehr schönen Namen für einen Vogel. Klingt so sympathisch veraltet. Würde gut zu einer typischen seichten Nachkriegskomödie passen (Handlung: Heinz Rühmann und Theo Lingen fahren mit dem Fahrrad in die Lüneburger Heide, um nistende Rohrdommeln* zu beobachten. Dabei werden sie mit geheim operierenden Nazi-Stasi-Geheimagenten verwechselt. Das führt zur allerlei Verwirrungen und lustigen Situationen. Ein heiterer Spaß für die ganze Familie, FSK. ab 6) * Alternativ der Wiedehopf oder die Spottdrossel.
    1 Punkt
  23. 1 Punkt
  24. Was mancheiner so treibt. Macht ja nix, wird schon halten. Hielt früher ja auch! Mir gefällt dein Einlass
    1 Punkt
  25. Also. Wir wollten bei meinen Eltern und Schwiegereltern grade zu Abend essen 18:30 uhr. Da gings los,meine Frau und ich also ins Krankenhaus. Da war natürlich, sagen wir mal so,nur Notbesetzung. Ein Arzt und eine total junge Hebamme. Neben uns war noch eine Geburt im gange. Eine türkische,mit schreien und allem. Die nervten nicht nur uns. Bei meiner Frau ging es dann super flott. Um 20:30 wurde geschlüpft. Dann der Schock,unsere Tochter atmete nicht und hing ganz schlapp auf dem Arm der Hebamme. Dann musste es schnell gehen,abnabeln und da liefen sie weg. Ich hätte fast gebrochen,zitterte und konnte mich nicht bewegen. Kurze Zeit später,ein Baby schrie. Man war ich froh. So war das. Ach ja,vielleicht wäre ich beruhigter gewesen von Anfang an,wenn die Hebamme mal erwähnt hätte,dass sie vorher auf einer Neugeborenen intensiv gearbeitet hat.
    1 Punkt
  26. Zerschneide die 90ss ned! Nimm Stoßdämpfer Verlängerung und Eigenbau ansauger der gleich nach der flanschplatte nach links in Fahrtrichtung steht mit einem gegenwinkel nach ein paar cm. Sollte so auch gehn..
    1 Punkt
  27. 1 Punkt
  28. Aus erfahrung? Oder weil es so in den shops usw angepriesen wird? denn genau das ( bissle power und keine drehzahlmonster, das ist ja nur der malossi 136 (hahaha , ironie ;-)) kann auch eine mhr136, polini guss,und wie die alle heissen hast du schonmal SF geschraubt?
    1 Punkt
  29. Gesendet von meinem Raumschiff mit dem Communicator 2000 ®.
    1 Punkt
  30. Klar weiß ich, dass der Tank falsch 'rum drin sitzt/saß [emoji849]
    1 Punkt
  31. Wir (also ich) finden den Unterschied in der Lautstärke nicht so arg. Ich bin nicht verheiratet und habe noilich ungefragt von DS auf Membran umgebaut und keinerlei Einfluss auf die gehörte Lautstärke bemerkt. Es hört sich anders an, aber nicht lauter. Mir isses ja prinzipiell Ladden was du/ihr verbaut, aber wenn deine Frau dich in technischen Dingen berät, muss das nicht der Weisheit letzter Schluß sein. Gruß Chris
    1 Punkt
  32. 4000 ostmark auf dem Schwarzmarkt, das sind 2000 Ostmark, macht 1000 Mark, dann sind es 500Euro. Passt! Tu es tu es....
    1 Punkt
  33. Hallo zusammen, hab eh schon lange nicht mehr geschrieben und jetzt hatte ich mal Zeit mich mit dem Pinasco 160 zu beschäftigen. Ich fahre den Zylinder seit der ersten Auslieferung und muss sagen bin sehr zufrieden damit, auch beim Giro delle Alpi war ich damit unterwegs. Als erstes ist mir aufgefallen dass der Zylinderkit etwas lauter im Ansauggeräusch ist, das kann aber ohne viel Aufwand verändert werden, dazu aber später. Die Steuerzeiten wurden eh schon gepostet, Einlass 133° ist quasi nix, für das geht er saugut, auch dazu später mehr. Die Verdichtung liegt bei 1:11,3. Hab bei einem Betrag gelesen "möchte Quetschkante 1,2mm", das würde ich nicht machen..... Hier mal eine Leistungsmessung mit dem Zylinder wie er von Pinasco ausgeliefert wird. Dabei der Vergleich CP21 zu CP23 Vergaser. Am Leistungsdiagramm steht CP19, da hab ich mich verschrieben.
    1 Punkt
  34. Ist Win7 Ultimate. scf /scannow noch nicht. Werde ich wohl mal machen. Danke Haken war gesetzt. Hab´ den mal rausgemacht. Mal sehen. :)
    1 Punkt
  35. Yo! Ho! Ho! Und ne Buddel voll Rum!
    1 Punkt
  36. Habe einen Parma 177 Motor mal gebaut mit fast den selben Komponenten ( 30er statt 28er PHPH, Serie Pro Welle von Mazzu statt K2D ) da standen mit dem Newline was mit 19 PS und 20 NM an.
    1 Punkt
  37. Renesse mitter fuffi die letzte Sf die bei mir rumstand ist seit Samstag weg. jetzt muss ich nur noch Anfang des Jahres gucken das die Cosa geht.
    1 Punkt
  38. KC ist draussen damit wir darauf zu sprechen kommen können was du für ein Top Typ bist...in deinem Kopf.
    1 Punkt
  39. Kingwelle @ Scooterist Meltdown (2.-5. Feb 2017) Wahr oder falsch? Eine Smallframe macht einen 1000er Kawasaki Supersportler nass. Platziert Eure Wetten und schaut das Video! Übrigens, der Smallframe-Pilot ist Christoph Cramer von Kingwelle. Wer also mehr übers Nassmachen anderer Verkehrsteilnehmer erfahren möchte, kann mit den Kingwelle-Jungs auf der Meltdown Custom & Trade Show Kontakt aufnehmen. Weitere Infos folgen... Mehr zum Meltdown auf www.scooterist-meltdown.de Hier gehts zum Video Kingwelle Rotax gegen Kawasaki
    1 Punkt
  40. Servus, mal wieder was feines fertiggestellt. Eine schicke V50r in Positano Lackwork made by Alex Setup 130 DR / 12V Umbau / PKs Zündung mit leicht abgedrehten Lüra / 20erSHB Selfmade 30mm Krümmer und alte Et3 Banane Yss Dämpfer
    1 Punkt
  41. Windows 8/10? Schau mal in der Systemsteuerung -> "Erweiterte Systemeinstellungen" -> Reiter "Erweitert" -> "Starten und Wiederherstellen " -> Einstellungen ob da evtl. der Haken bei "Automatisch Neustart durchführen" gesetzt ist? Ansonsten schon mal scf /scannow durchgeführt?
    1 Punkt
  42. So, alles geklärt, wir sind im Geschäft. Mögen die Spiele beginnen. Habe ich irgendwo einen Fehler gemacht, eine Adresse nicht komplett oder falsch übertragen, einfach in der PN rückmelden. Ansonsten viel Spaß.
    1 Punkt
  43. Zerlegt und aktuell beim Lackierer um einen schönen Klarlack über euch Widmungen zu bekommen. Danke an @ScooterCenter Philipp für den Support beim Projekt! #WRK #WelfenRK #Welfen #30Jahre #ScooterCenter #BGM
    1 Punkt
  44. Servus Fred, Wer wohl das Loch in die Münze gebohrt hat? Das Foto ist nicht zu sehen... Hab vom thisnotes4u den Tip bekommen beim Vespa-Veteranenclub und den Vespa Oldtimerfreunden aus München mal nachzufragen. Vielen Dank für den Tip Über sonstige Informationen bin ich sehr dankbar! Olympische Grüße! Sam
    1 Punkt
  45. Bei dem M232 sind knappe Stehbolzenkanäle systembedingt um 72mm Hub unterzubringen: Da er keinen Zylinderfuß haben kann wie Malossi & Co hat der möglichst enge Stehbolzenkanäle um den Zylinder ausreichend zu zentrieren. Somit kommen Gehäuseabweichungen im Stehbolzenbereich voll zum tragen. Bei Zylindern mit Fuß ist es egal welchen Durchmesser die Stehbolzenkanäle haben, die sind immer über den Fuß zentriert. Fazit: Wer 72er Bohrung und 232 ccm mit 57er Hub haben will muss eben mit der Situation klarkommen.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung