Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.12.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Es kann nur einen geben Ich nominiere FMP feierlich zur Knallcharge des Jahrzehnts, für obigen Post, sowie den unermüdlichen Einsatz im Kampf gegen das Ölsaugerphantom, wichtigstensen Maßnahmen vor Erstinbetriebnahmen von Drehskibären, limitierten Verkupplungsfähigkeiten, u.v.m. Spiel, Satz und Sieg
    10 Punkte
  2. Der Motor hat so ziemlich die gleichen Leistungeswerte nur ca. 1000/min später. Das ergibt das geringere Drehmoment. Das könnte man auch berechnen, da P=M*n. Warum der Motor 1000 U/min später kommt, liegt wahrscheinlich schon an den unterschiedlichen Steuerzeiten und eventuell an den unterschiedlichen Auspuffanlagen. Grundsätzlich macht das sehr wenig Sinn, zwei so verschiedene Motoren herzunehmen mit, um zwei Zylinder zu vergleichen. Ich habe auch garkein Interesse an einer Diskussion, welcher Zylinder besser ist. Ich habe nur die Frage nach Kurven beantworten wollen. Ich finde die Zylinder beide Kacke. Die sind für einen total fehlkonstruierten Motor mit Kupplung auf der Kurbelwelle, der viel zu weit rechts in einen viel zu großen Rahmen geschraubt wird. [emoji6]
    8 Punkte
  3. Hab letztens mal für einen Kunden Tourenanlagen getestet. Bei alle gleiche Bedüsung und gleicher ZZP. Setup: Vergaser Keinhin 28mm Drehschieber Welle Langhub ich glaube Mazu Zylinder Quattrinr 172 Zu Steuerzeiten kann ich leider nichts sagen. gelb Pipedesign Silentbox schwarz SIP Road rot Megadella CL2,5 Blau LTH grün BigBox 1.0 Gruß Tim
    5 Punkte
  4. In Anbetracht der Meldung von Sukram: in dem altbekannten Topic : Eröffne ich mal ein Neues. Spielregeln sind einfach: Dies hier ist das Nominierungstopic. Wer jemanden nominieren möchte, tut dies am besten mit Verweis auf den Hintergrund. Zitate und Verlinkungen sind gerne genommen solange sie den Forenregeln nicht widersprechen. Hier werden außerdem nominierte Personen diskutiert, neue Beiträge zitiert oder einfach nur dummgestuhlt. Erste Nominierungen sind: Ich werde die Liste gerne vervollständigen bis ca. 27.12.2017, danach werde ich das Abstimmungstopic eröffnen. Pokale nur virtuell, den Aufwand mit einer realen Ehrung müsste man mir erstmal schmackhaft machen. Knallchargenkandidaten 2017: HarleyDavidson Topic: Klick Freakmoped Topic: Klick Gotcha Topic: Leider wegmoderiert, findet sich aber sicher wieder was.
    3 Punkte
  5. Meine 1960 olack t4, alles Original außer Motor getauscht...
    3 Punkte
  6. 3 Punkte
  7. Die Diskussion "quattrini vs. MHR" ist doch fürn A... Warum hat hier im Forum denn jeder Zylinder sein eigenes Thema??? Entweder Ihr bleibt jetzt mal bei der Sache (M232), oder macht ein neues Thema auf. Ob der M232 nun zahmer ist oder nicht, oder grüner oder weicher... das ist doch hier total fehl am Platz.
    3 Punkte
  8. Vielleicht sollten die oder "der", die den Quattrinizylinder nicht leiden können endlich sich in einem eigenen Topic aufhalten. Da können sie dann rauf und runter rechnen und vermuten und anzweifeln und und und, und gehen hier niemanden auf den Sack der sich in die M232+244 reinlesen wollen und sich schlau machen wollen. Die Preisschiene beantwortet sich jeder selbst wenn er die Komponenten auf eine Einkaufsliste notiert. Ich glaube auch dass der aktuelle Motor den wir aufbauen solange hier nicht mehr gezeigt wird, bis dass sich das hier auf "normal" ändert und wahres Interesse hier zu lesen ist.
    3 Punkte
  9. Ich kenne einen Membran 49,xxxPS m232 mit schönster Laufruhe. Der Bezitzer schwärmt von dieser Laufruhe und die meisten kennen ihn. Hat man dieses und letztes Jahr bei der DBM sehen können. Das liegt in erster Linie am 128mm Pleuel und dann vielleicht noch 99,2mm Durchmesser der Kurbelwangen mit symmetrisch aufgeteilten überdurchschnittlich hohen Gewicht gegenüber vom Hubzapfen. Aufgrund der Pleuellänge muss man nen Quattrini kaufen , das verstehe ich nicht? Man kann heute nen MHR kaufen und handesübliche Membrankurbelwellen mit Wunsch-Hub-Pleuellänge bestellen oder einfach nur die M232 Quattrini DS her nehmen. Ich denke es wird hier wenig Quattrini Kurven regnen. Die wenigsten die sich so einen Motor aufbauen, wollen das ihre Erfahrung den niedersprechen dient. Stattdessen erfreuen sie sich einfach einen der wenigen Quattrinis zu fahren. Und freuen sich... und freuen sich.
    3 Punkte
  10. Du behauptest, dass das SCK erst Geld auftreiben muss (Mahnwelle, %-/Portoaktion,Vorbestellungen, etc) um bei (Ankündigungsweltmeister)Pinasco zu bestellen?! Du bist echt auf... Nominierung zur Knallcharge des Jahzehnts geht gleich raus, Du hast es Dir verdient
    3 Punkte
  11. Könnt ihr eigentlich mal aufhören mit dem nervigen mhr vs q Geseier? Das interessiert keine sau wer das eine will baut das eine und wer das andere will das andere und wird jeweils seine Gründe haben, aber hier kommt doch schon seit Monaten nichts mehr auf nen grünen Zweig... man freut sich, dass es hier voran geht und dann wieder die alte Leier Langsam sind wir ja auch bald soweit, dass fmp mal auf die Idee kommen müsste die Dinger zu vergleichen ( Rechtschreibung könnt ihr behalten )
    3 Punkte
  12. Bald hab ich wohl Zeit den Motor zu machen. Damit die hoffentlich zu erwartende, orgiastische Leistungsentfaltung auch im Zaum gehalten wird, soll die Knall-Hummel ein vernünftige Bremse bekommen. Das ständige rubbeln beim bremsen nervt. Die originale dünnwandige Stahlblech-Bremstrommel ist sofort ein Ei wenn der Mist mal amtlich warm geworden ist. Moment werkelt da eine "Test-Bremstrommel". Da der Kram mit den Kühlrippen aber bei der V50 schon sehr brauchbar funktioniert hat, hab ich mich heute noch mal, anstatt in der Nase zu bohren, kurz an eine Skizze der Bremstrommel gesetzt. Wenn das erledigt ist, kommt etwas Leistung in den Stuhl.
    2 Punkte
  13. dann hast du mich falsch verstanden. die leute die am prüfstand an ihrer motorleistung arbeiten können, kriegen ein stück mehr raus - das merkt man dann am endergebnis genauso wie auf der strasse. ausser du willst jetzt - wie unser ölsaugendes freakmoped bis vor kurzem dauernd gemeint hatte - behaupten, dass prüfstandskurven nix aussagen und nicht mit dem fahren auf der strasse vergleichbar sind. von der theorie würd ich dir dringlichst abraten, zur not mach die nachschulung beim besagten hier, denn der wirft jetzt erstaunlicherweise äusserst freizügig mit fremdkurven um sich und labert im äusseren monolog auch noch die diversen foren darüber zu.
    2 Punkte
  14. Ich weiß das hier großer Bedarf ist, aber leider hat der Produzent mit seinem Kerngeschäft so viel zu tun das noch nicht mal Zeit für eine Probepressung war, leider. Aber das Thema ist nicht vom Tisch, definitiv nicht. Ich bitte euch auch darum mich nicht mit PN´s zu überhäufen, wie das in letzter Zeit passiert ist. Sobald es Neuigkeiten gibt werde ich die hier posten! LG, Stefan Überhaupt kein Problem!
    2 Punkte
  15. ein Mann, der einen Mann fickt ist entweder schwul.... oder ein notgeiler Knacki Rita
    2 Punkte
  16. es ist meist ein unterschied ob du deinen motor aufbaust und auf der strasse abstimmst und dann einmal auf den prüfstand fährst, oder ob du deinen motor am prüfstand mit entsprechenden aufwand auf viel leistung abstimmst. dort kannst du durch mehrfache entsprechende änderungen immer wieder auch einzelne ps finden, was du auf der strasse vielleicht im detail garnicht spürst. auch eine armselige einstellung, wenn man nicht die eier hat eine schlechte kurve zu posten.
    2 Punkte
  17. Ja das ist mir noch nicht eingefallen die Nm in ein Motor rein zu Rechnen geht das bei jedem? Und auch X beliebig? Ist das auch mit den PSen so mach bar? Ist aber sehr schön wenn man Technische antworten bekommt.
    2 Punkte
  18. Das Rolf feiert in Monza Geburtstag und lässt die Kuh fliegen Topic
    2 Punkte
  19. § 130 Abs. 1 StGB Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung zum Hass aufstachelt, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen auffordert oderdie Menschenwürde anderer dadurch angreift, dass er eine vorbezeichnete Gruppe, Teile der Bevölkerung oder einen Einzelnen wegen seiner Zugehörigkeit zu einer vorbezeichneten Gruppe oder zu einem Teil der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. Der Punkt 2. trifft m.E. auf den Startbeitrag des TE zu. Ein Volk derartig pauschalisierend runterzumachen wird im GSF nicht geduldet. Ich kenne und mag einige Italiener, wie auch das Land an sich und - ganz richtig -, es gibt überall Arschlöcher. Ist Dir eigentlich bewusst, dass Du mit solchen Aussagen auch einige italienische GSFler zutiefst beleidigst? Auch der Begriff "Itaker" ist in diesem Zusammenhang eine rein abwertende Bezeichnung. Du bekommst von mir deshalb eine Woche Urlaub, in dem Du entweder ausnüchterst und lernst, was differenziertes Denken ist, oder nach Weißrussland zum letzten Diktator Europas fährst, mit dem Du wahrscheinlich noch mehr Gemeinsamkeiten findest. Ich bin mir sicher, dass ich für alle Moderatoren hier und auch maniac spreche und hoffe, dass das auch für die allermeisten anderen User gilt. Damit --> zu.
    2 Punkte
  20. Moin zusammen, da mich das Design des SIP Tachos für Serie 2 nicht wirklich befriedigt hat, habe ich mich mal hingesetzt und ein paar eigene Designs entwickelt. Hauptgrund hierfür war das störende SIP Logo in der Mitte, welches meiner Meinung nach nicht zu einem "Oldie" passt. Zuerst habe ich den Tacho zerlegt. Dies ist eigentlich ganz einfach. Den schwarzen Gummiring der das Glas hält kann man einfach abziehen. Darunter befindet sich dann das Glas. Dieses ist auch nur gesteckt. Sprich einfach runter machen. Der Tacho samt Platine wird einfach von den 4 kleinen Schrauben auf der Rückseite (Anschlussseite Tachowelle) gehalten. Wenn man diese löst kann man den Tacho aus dem Gehäuse ziehen. Das Zifferblatt selbst ist nur mit 3x kleinen Schrauben halten. Zuerst habe ich versucht mit einem Radiergummi das Logo zu entfernen, das hat auch gut geklappt, jedoch habe ich ein wenig zu viel radiert und die schwarze Grundierung kam zum Vorschein. Einfach drüber lackieren kann nicht in Frage. Da ich aber relativ Nahe am Original bleiben wollte, habe ich mir dann die Mühe gemacht das Zifferblatt einzuscannen und mit entsprechender Bildbearbeitungssoftware das Zifferblatt nach zu bauen. Verschiedene Varianten habe ich dann auf eine selbstklebende Folie gedruckt und diese dann einfach auf das originale Zifferblatt geklebt. Ist nicht mal so schlecht geworden. Gibt aber noch Punkte die man verbessern könnte. Ein Punkt ist die Folie für den Tintenstrahler. Diese ist leicht milchig, sieht man aber mir dem weißen Hintergrund nicht so sehr. Jedoch ist die Farbe vom Tintenstrahler leider wasserlöslich, so das man sehr aufpassen muss wo man hin fasst beim bekleben. Lasse mir das Zifferblatt die Tage noch mal professionell auf Folie drucken, dann sollte das Ergebnis deutlich besser sein.
    1 Punkt
  21. Man möge mich bitte punkto KingofBurnouts Schizophrenie aufklären. Das ist elementar bei meiner Entscheidungsfindung. FMP nominiere ich immer gerne, allerdings ist das ein bunter Mix aus Verachtung und Bewunderung
    1 Punkt
  22. Ich würde mich gern als Lektor beim DBM Gremium empfehlen, nachdem ich das neue Reglement gelesen hab'. Aber das lasse ich besser, ich mache mir so schon keine Freunde mit meinen Verbesserungsvorschlägen (die Einsicht ist da, echt, aber manchmal geht's mit mir durch...).
    1 Punkt
  23. ich kann ganz gut mit fingerfarben... soll ich das dingens bunt machen?
    1 Punkt
  24. So ... Platzbegehung erfolgt und erste lächelende Gesichter erzeugt Das "t" wurde gegen ein "d" getauscht. Das alte Foto musste leider ins Datennirvana!
    1 Punkt
  25. cool, muß ich direkt mal lesen
    1 Punkt
  26. Wir hatten damals Prozentrechnen in der Schule, kleiner tip 57mm Bohrung sind 100% und weit über 70 solltest du nicht gehen ...
    1 Punkt
  27. Ich benutze es auch zum putzen von verdreckten Motorteilen.
    1 Punkt
  28. ANNALphabet Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
    1 Punkt
  29. Aperol Sprizz würde ja dann doch eher zur EL in Adria passen. Immerhin behaupten die Venezianer, ihn erfunden zu haben. Für die Theke in Monza könnte ich mir das hier gut vorstellen: http://birrificiolambrate.com/ Craft-Bier gebraut in Lambrate. Passt zum Run wie Arsch auf Eimer.
    1 Punkt
  30. Nadelschaft (ø2,5mm) und Nadelspitze (ø1,8mm) sind bei den drei o.g. Nadeln gleich. D.h. bei 1/8 und bei Vollgas verhalten sich die drei Nadeln nahezu gleich. Die Längen des konischen Nadelteils unterscheiden sich: X2 24mm X13 22mm X7 20mm Die X2 wird beim Öffnen des Gasschiebers / im mttleren + oberen Teillastbereich etwas früher fetter, die X7 etwas später fetter, als die X13. Selbstverständlich ist das 266er MR über den gesamten Bereich etwas fetter, als das 264er MR.
    1 Punkt
  31. Er baut den Tank mit geschlossenem Hahn und fixierten Splint ein, jedoch ohne Gestänge . Sein Gestänge ist hinten für den Splint geschlitzt und so zusammengebogen das man das Gestänge mit etwas Kraft über den verbauten Splint im Hahn stecken kann. Also Tank rein mit verbautem Splint, und mit ner Taschenlampe und Gefühl das Gestänge durchs Benzinhahn Loch auf den Splint stecken. Man sieht in etwa wo man hin muss oder sich befindet. Bei ihm ist ziemlich geradlinig vom rahmenloch auch der Hahn. Zum Abschluss einen guten Gummi der streng im rahmenloch und über dem Gestänge sitzt rein der das noch etwas sichert. Hält ganz gut soweit..
    1 Punkt
  32. ....an Satz heiße Ohren gibts Bürscherl!
    1 Punkt
  33. Klar geht das, Eintrittpreis steht noch nicht fest.
    1 Punkt
  34. Kleiner Tipp, packt doch eure Geschenke im Karton einfach in Geschenkpapier ein
    1 Punkt
  35. die 7 ist sicher auch wieder dabei von mir aus kanns regnen, da fallen irgendwie meine Minderleistung und die Motorprobleme nicht so auf ...
    1 Punkt
  36. Wer hat schlechte Kurven, hab ich etwas verpasst?
    1 Punkt
  37. mensch Mensch Mensch ....wenn du mal willst ....hier steht genug rum ....ich glaube es wird ein besäufniss nötig sein (schnellst möglich)
    1 Punkt
  38. wie beim sex mit der schwester. fühlt sich normal an, ist aber nicht richtig.
    1 Punkt
  39. Das hat aber technisch nichts mit einem T5 Auspuff zu tun ausser die Optik. Der kammeraufbau ist ganz anders ....
    1 Punkt
  40. Lösung 2 finde ich hammergeil! Hat so was Dominantes und Endgültiges!
    1 Punkt
  41. Jap, Geld ist zurückgezahlt worden! Der Verkäufer hat aber erst einen Rückzieher gemacht, als die Klage beim Amtsgericht angenommen wurde. Bzw. hat er der Klageschrift dann nicht mehr widersprochen. Jetzt muss er halt auch die Anwaltskosten tragen.
    1 Punkt
  42. Primär würde ich zur POLINI raten. Falls es was mit 8" werden soll, dann 62er-DRT. Bei der 24/63 von MALOSSI muss an den Abdeckblechen für die Dämpferfedern nachgearbeitet werden, damit sie im Durchmesser vernünftig passen. LangzeiterFAHRungen hab ich aber nur mit der POLINI. Grüße aus Augsburg BABA'S
    1 Punkt
  43. Steht doch unten im Beschreibungstext, außerdem ist der "much better than most similar pistons on the market".
    1 Punkt
  44. Kettensäge! Dolmar - 44mm Hub Mit Husquarna Zylinder .. 60er Kolben (original 44mm) Beispielbild
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung