Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 03.12.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Meine 1960 olack t4, alles Original außer Motor getauscht...
    7 Punkte
  2. Heute hab ich auch mal kurz mit dem Ares gespielt @FalkR . Passform in der 508 ist sehr gut. Viel Luft zum 3,50er Rei fen und steht nirgends an. Voll einfedern kann der Hobel auch ohne das es irgendwo eng wird. Das PK typische Spritzblech ist an dem Renn-Stuhl natürlich nicht mehr vorhanden. Um das eins zu eins vergleichen zu können hab ich dann mit dem normalen Setup einen Lauf gefahren umd das Tages-Aktuell zu vergleichen. Der Motor ist eine ganz normale K5. Also Polini GG mit einer QK von 1,25-1.3mm, 24er PHBL, ND 68, HD95 (Poli Banane), ZZP21° außer ÜS angepasst/entgratet, ist der Zylinde rnicht verändert. Das bin ich so in Mirecourt, am Harzring und in Spa schon länger gefahen und tut ohne Probleme. Mit dem Ares habe ich dann noch versucht etwas über die HD zu holen, lief aber auf der Rolle mit einer 96 am besten. Auf der Straße benötigt man sicher eine 98 oder 100 um das am Stück von Tankstelle zu Tankstelle zu bewegen. Alles in allem bin ich doch echt sehr positiv überrascht. Wenn noch mal wieder Zeit ist, dann kann man die Nummer mal mit 1mm unterlegt versuchen, obwohl ich da die Befürchtung habe, der VA wird zu klein und schiebt das Band zusammen. Aber gut - das muss man einfach mal versuchen. Ansonsten bin ich von dem Ding echt angetan. 17PS für nen gesteckten Polini find ich jetzt nicht soo doof. Auch wenn die Kurve bedingt durch die fehlenden Steuerwinkel des Zylinders etwas einbricht, kann man das auf der Straße sicher Problemlos bewegen und die 10.000u/min macht er auch ohne Probleme. Die schwächere K5 Kurve lässt sich auf der Strecke auch voll ausfahren und der Ares liegt ja ab 6000u/min deutlich darüber. Wenn man da jetzt noch ein winziges bisschen am Auslass macht, dann könnte man sogar versuchen in Richtung 20 zu schielen... Hier die Kurve: Vielen Dank noch mal an den @lehrbua für's leihen
    5 Punkte
  3. ....wird sicherlich nicht um 49€ zu haben sein. Aber Vespa & Tuning war noch nie ein billiges Hobby. MfG Fox
    3 Punkte
  4. Hatte Lust auf nen anderen Auslasswinkel, da der Zylinder eh zum beschichten muss und nen neuer Auspuff drauf kommt. Als Muster hab ich mein Ü63Ponny Rotax her genommen. Der überflüssige Schweissklumpen wird zu Kühlrippen rückgayfräst. Auslasskanal ist nur gayschruppt und längst nicht vollendet. Eigentlich geht es dabei um nix, mir ist langweilig ....
    3 Punkte
  5. In Anbetracht der Meldung von Sukram: in dem altbekannten Topic : Eröffne ich mal ein Neues. Spielregeln sind einfach: Dies hier ist das Nominierungstopic. Wer jemanden nominieren möchte, tut dies am besten mit Verweis auf den Hintergrund. Zitate und Verlinkungen sind gerne genommen solange sie den Forenregeln nicht widersprechen. Hier werden außerdem nominierte Personen diskutiert, neue Beiträge zitiert oder einfach nur dummgestuhlt. Erste Nominierungen sind: Ich werde die Liste gerne vervollständigen bis ca. 27.12.2017, danach werde ich das Abstimmungstopic eröffnen. Pokale nur virtuell, den Aufwand mit einer realen Ehrung müsste man mir erstmal schmackhaft machen. Knallchargenkandidaten 2017: HarleyDavidson Topic: Klick Freakmoped Topic: Klick Gotcha Topic: Leider wegmoderiert, findet sich aber sicher wieder was.
    2 Punkte
  6. Ich denke zwischen 23/68 und 23/68 wirst Du keinen großen Unterschied merken. Ansonsten liess es doch einfach mal die letzen (ca.) 10 Beiträge hier im Topic, die sich zufällig mit der Übersetzung bei gestecktem Malle mit Box und 8 Zoll beschäftigen.
    2 Punkte
  7. Aperol Sprizz würde ja dann doch eher zur EL in Adria passen. Immerhin behaupten die Venezianer, ihn erfunden zu haben. Für die Theke in Monza könnte ich mir das hier gut vorstellen: http://birrificiolambrate.com/ Craft-Bier gebraut in Lambrate. Passt zum Run wie Arsch auf Eimer.
    2 Punkte
  8. Nicht warm machen, sondern heiß und mit einem langen dicken Schlitz-Schraubendreher von oben zwischen den Kühlrippen entlang auf den Bund vom Krümmer schlagen...
    2 Punkte
  9. Gestern war Rollout... Noch zu machen: Kühlerschlauch verlegen, Flüssigkeit rein, Lichtschalter anschließen, Stickerset.
    2 Punkte
  10. 2 Punkte
  11. Hier mal meine Reuse! war mein erster wurf! Hoffe sie gefällt euch! Gruß K.
    1 Punkt
  12. Quatsch! Das geht bei Gummi nicht.
    1 Punkt
  13. Leg die Überreste in Wasser,das wächst nach.
    1 Punkt
  14. Brauchst Du Daten für die Zulassung? Ein paar grundlegende Daten kann man ja aus dem Buch von Herreros rausziehen. Falls die Bezeichnungen nicht klar sind, muss Du etwas mit dem Translator spielen 53.pdf
    1 Punkt
  15. craft beer ist doch so eine hipster scheiße oder?
    1 Punkt
  16. keine Rundlicht, sondern Special. War immer Plastikschalter (österr. Modell). Grabor Schalter ist 1:1 zum (noch vorhandenen) Original Schalter (Schließer), den jemand einfach gekappt hat.
    1 Punkt
  17. Jawollja langweilig, ja? Hatte ich da nicht mal son Video bekommen???
    1 Punkt
  18. Ich würde einfach die repro ets Banane verbauen , ich fahre die in Verbindung mit 53er drt, 24 Tm, und m1-60 , das fährt total geil... zur sip Banane kann ich dir leider auch noch nichts sagen
    1 Punkt
  19. Hallo Leute, um Spritengpässen vorzubeugen, habe ich vor, bei meinem 24er SI Vergaser den Schwimmerkammerdeckel einer Cosa zu verbauen. Brauche ich da außer der Schwimmernadel noch was dazu? Kann ich den "alten" Schwimmer weiterverwenden? Ev. einen anderen Wannendeckel weil der Schwimmerkammerdeckel höher ist...? Danke im Voraus für Tipps!
    1 Punkt
  20. Weiß ich beides noch nicht, aber definitiv unter SIP Preis und sehr wahrscheinlich über dem Preis des Italieners. Aber SCK macht mir immer alles möglich, da bestelle ich gerne.
    1 Punkt
  21. Naja, die Definition von Beule oder Delle ist ja nicht eindeutig. Tests für eine verzogene Gabel: Schleift der Kotflügel am Beinschild? Lenklager freigängig? Von vorne auf Radhöhe auf den Roller peilen: Vorderrad gerade? Spur in einer Flucht zum Hinterrad? Probefahrt: Unauffälliges Bremsen vorne? Freihändig fahren möglich?
    1 Punkt
  22. Bei einer Delle im Kotflügel würde ich generell davon ausgehen, dass die Lenkstange in Ordnung ist. So leicht verbiegt die sich nicht.
    1 Punkt
  23. warum die versprechungen rundum den tollen SI COSA schwimmerkammerdeckel nicht wirklich das halten können was versprochen wird und es einfachere weitaus BESSERE tricks gibt simply: nicht kaufen, rentiert nicht. die anleitung für die besten SI fuel supply tricks kommt dann auch gleich.
    1 Punkt
  24. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Zündkerze_%26_Zündzeitpunkt
    1 Punkt
  25. Die Hubraum Erweiterung war für die Quattrinis gedacht. So kann man zumindest auf eine 60er Welle zurückgreifen. Zumindest hast du dir das Regelwerk durchgelesen, ist ein Tippfehler. Da sollte stehen: werden mehr als fünf Rennen gefahren, gibt es 2 Streichergebnisse.
    1 Punkt
  26. Dein Wunsch ist mir Befähl, oh großer Aufrührer. Für die Fortführung der alten Tradition:
    1 Punkt
  27. AF Rayspeed Mammoth Zylinderkopf für small- und bigblock bis RB25 für 90 englische
    1 Punkt
  28. Nabend! Grade die 10.000€-Mail erhalten: Versicherung übernimmt den Wasserschaden Man, waren das anstrengende 2 Wochen...... Hat der Kaminkehrer heute, der unsere Feuerstätte abgenommen hat also doch Glück gebracht. Endlich wieder durchschlafen Euch allen ein schönes Wochenende! Al.
    1 Punkt
  29. der Sinn des BGM Dichtsatzes ist es ja ihn ohne Dichtmasse zu verbauen, also Trocken und Dichtflächen sauber und fettfrei.....ich find sie top, einzig die Dichtung bei der Schaltraste hat bei mir zu viel aufgetragen. mfg
    1 Punkt
  30. Ist Schwachsinn, sorry, wohl aber deinerseits nur ironisch angedacht. WD40 taugt für vieles, nur eben nicht zum schmieren denn es ist kein Öl, als Rostlöser und Reiniger jedoch zu gebrauchen. Die Zweifler unter Euch erklären mir dann bitte warum ich damit Fette und Öle lösen kann, wo es doch so gut ölt... Das ist auch der Grund weswegen Du damit so erfolgreich bist, es löst einfach das vorhandene, verharzte Fett kurzfristig an. Gruß, cal
    1 Punkt
  31. die 7 ist sicher auch wieder dabei von mir aus kanns regnen, da fallen irgendwie meine Minderleistung und die Motorprobleme nicht so auf ...
    1 Punkt
  32. Der Motor hat so ziemlich die gleichen Leistungeswerte nur ca. 1000/min später. Das ergibt das geringere Drehmoment. Das könnte man auch berechnen, da P=M*n. Warum der Motor 1000 U/min später kommt, liegt wahrscheinlich schon an den unterschiedlichen Steuerzeiten und eventuell an den unterschiedlichen Auspuffanlagen. Grundsätzlich macht das sehr wenig Sinn, zwei so verschiedene Motoren herzunehmen mit, um zwei Zylinder zu vergleichen. Ich habe auch garkein Interesse an einer Diskussion, welcher Zylinder besser ist. Ich habe nur die Frage nach Kurven beantworten wollen. Ich finde die Zylinder beide Kacke. Die sind für einen total fehlkonstruierten Motor mit Kupplung auf der Kurbelwelle, der viel zu weit rechts in einen viel zu großen Rahmen geschraubt wird. [emoji6]
    1 Punkt
  33. Das Rolf feiert in Monza Geburtstag und lässt die Kuh fliegen Topic
    1 Punkt
  34. Hammer Kurven mit gestecktem Qattrini wird's nicht geben, dafür ist er aus der Box nicht gedacht bzw. konstruiert ... Ich glaub nicht mal dran, dass Überströhmer am Block anpassen mit SipRoad wirklich was bringt.?! Was er aber definitiv kann ist, aus der Box, draufgesteckt mit 24Si Leistung,Drehmoment und Laufruhe abliefern die erstmal seines Gleichen sucht! Da kommt kein Polini oder Malossi Sport ran (gesteckt wohlgemerkt!) Und wenn jemand selbst nicht die Erfahrung mit dem Fräßer hat, relativiert sich schon wieder der Mehrpreis! Da hat der Herr Quattrini schon was durchdachtes für den "Mainstream" abgeliefert! Und wenn man weiß, wie man wo den Fräser schwingt, bietet der Zylinder erwiesener Maßen locker so viel Potenzial um mit dem MHR mithalten zu können ... was braucht's mehr? Näher an eine "Eierlegendewollmilchsau" wird man nur schwer kommen!
    1 Punkt
  35. ....ich hab mal ein bisschen angefangen. Entrosten, ausbeulen, aufarbeiten etc. Ich werde sie so lassen und nur fahrbereit machen, ist hakt die Geschichte der Büchse....ich poste mal immer wenn ich denke das es nette Bilder gibt. Ideen, Kritik etc. immer gerne. Ist schon eine lustige Kiste. Die Birnenhalterung mit der Feder und einseitiger Nut hab ich noch nie gesehen.... Gruß Jan
    1 Punkt
  36. kannst das mal skizzieren ist für mich dann einfacher zu verstehen
    1 Punkt
  37. Ich muss mich einfach nochmal zitieren und loben, auch wenn's stinkt. Hatte grad kürzlich wieder einen Patienten, bei dem's ohne die Zange niemals nich' geklappt hätte.
    1 Punkt
  38. Für meinen 74 Sprint Motor der nächste Saison rein soll hab ich heute nochmal die Si verglichen. Grün Si26 SIP Blau Si24 aus der Schachtel Rot Si 24aus der Schachtel mit Venturi Alle Versionen sind abgedüst. Venturi mit Deckel und Polini Filter.Also die Mehrleistung vom Venturi kommt nicht von ner zu mageren bedüsung....... Si mit Lufi auch mit Deckel getestet . 1x4mm Loch über Nd. Motor : Polini GG 63% ,1:9,5 Polini Kopf,0,5mm tiefer gelegt = 116,5/168 Mazz 60 SIP Sprint Edition mit großem Konus, 120/65 (kaum gelippt,also wenig Todraum) Vespower 23-15 Big Box Touring Auch hier am Smallblock kann man den 26er in die Tonne treten.Auf den 221er Sport Motoren viel das bei mir ebenso ernüchternd aus was die 26er betrifft .
    1 Punkt
  39. Dies Jahr im Februar in Muonio/Finnland: (Sony Xperia Z3 Compact) Fahren am 20.11. wieder hoch - hoffentlich gibt's dann wieder welche... Al.
    1 Punkt
  40. Was habt ihr nur immer mit der beschissenen Getrenntschmierung? Versteh das echt nicht. Keiner mischt besser als man selbst........Nicht mal der Tankwart
    1 Punkt
  41. Dieser ganze Klimawahn... ich kann diese scheiße nicht mehr hören. Ich bin überzeugt, dass der Mensch nicht diese Auswirkungen auf die angebliche Klimaerwärmung hat wie es uns immer um die Ohren gehauen wird. Dann diese Milchmädchen Rechnungen. Da werden Elektroautos gebaut, deren Herstellung alles andere als sauber abläuft und jene hochgiftige Akkus enthalten, um Abgase zusparen. Toll. Durch die Abfuckprämie wurden millionen Karren, die teilweise noch liefen, verschrottet um sich neue scheiße kaufen zu dürfen. Die fenomenale Euronorm haut uns nun alle paar Jahre auf die Finger, um ja irgend n neuen Rotzhaufen zu kaufen, der nochmehr "gefiltert" ist. Gleichzeitig betreiben Länder handel mit Emissionausstoßzertifikaten. "Was ihr habt noch nicht alles verballert? Ich würde gern die Rechte dran kaufen". Heuchelei, heuchelei- Zeiten, in denen man von klein auf diese Kotze eingetrichtert bekommt. Resourcenknappheit, Wasserverschwendung, Abgase, Giftstoffe - Und die Industrie betreibt geplante Obsoleszenz im großen Stil. Alles rausballern, Wachstum bis zum Ende. Wie es weitergeht? Ich vermute der Trend wird zu Elektroautos gehen. Diese werden finanziell gefördert und Benziner mit stärkeren Steuern nahezu ausgerottet. Nachdem dann alle brav Elektroautos alle 7 Jahren kaufen wird es langsam zum autonomen Fahren übergehen. Zweiräder wird es nur noch schwule E-Bikes geben..... Und Einwegroller/Motorräder aus Kleber und Elektromotor. Man will ja was für die Umwelt tun, ne ?
    1 Punkt
  42. Der soll nen Steg rein schweißen und den noch breiter ziehen! Iss doch eigentlich ne Steilvorlage..... Al.
    1 Punkt
  43. ..oder man überlegt gleich, einen V2 zu bauen. g aus Sizilien tom
    1 Punkt
  44. ...der Cosa-Deckel wird Dir von der Sprit-Menge wenig bringen. Du musst zusätzlich einige Kanäle im Vergaser erweitern.....den alten Schwimmer kannst Du verwenden.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung