Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 05.12.2016 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ach komm, mach ich es eben selber. Ich nominiere weiterhin den klugscheißer, für seine Art zu diskutieren und gerne dabei viele derjenigen die nicht seiner Meinung sind zu beleidigen oder für dumm zu verkaufen. Abwertung ist ja eine Art sich selbst zu erheben, ich möchte den Punkt aber nicht ausdiskutieren. Warum das so sein muß weiß er wahrscheinlich besser als wir alle erraten können. Besonders freue ich mich seine Beiträge zu Youngtimern zu lesen, wo er durch konstante und durchgehende Abwertung der Brot&Butter Autos mit oben benanntem Diskusionsmuster aufgefallen ist. Wer durch seine Beiträge geht findet genug, ob Youngtimer oder Präsidentschaftswahl, nur um mal zwei Themengebiete genannt zu haben. Applaus.
    8 Punkte
  2. NEU: Dichtungssatz / Spacersatz nun auch speziell angepasst für Malossi 210 MHR und Sport erhältlich: http://www.mrp-racing.de/Dichtungssatz-Spacersatz-Malossi-210-Sport-MHR
    7 Punkte
  3. Ich dachte eher der Alkohol ist hier ein Problem? Oder Drogen ? oder beides...? Mich habe übrigens mal geträumt ich hab mit Taylor Swift ein Zimmer tapeziert, morgens wurde ich dann wach und hatte den Kleister noch immer an meinen Händen....
    7 Punkte
  4. Big Box Touring vs Sip Road auf Polini187 /si24 - Polini Venturi / vespower 23-15 116,5/169 / Qs 1.20mm Polini Kopf
    5 Punkte
  5. Ich würde noch gerne das Pinasco Competence Center mit allen seinen Accounts (bekomme ich gerade hier am Handy nicht vernünftig alle recherchiert) für seine nahezu unendliche Geduld (Achtung Ironie) im Beantworten aller kritischen Fragen und Bemerkungen nominieren.
    5 Punkte
  6. den mhr mit 138/198 auf die rolle stellen
    5 Punkte
  7. gut, im pott ist das was anderes. da kannst mal aufm zubringer ein stechen mit dem 3er bmw von yilamz ausm dönerladen machen und den 3ten richtig ausdrehen um anschluss im 4ten zu haben.
    4 Punkte
  8. Geht ja noch viel weiter. Fragt man nach nem Campingplatz am Bodensee, erklärt er einem, daß es am Mittelmeer viel schöner ist. Was man gegen Rost am Grillrost unternehmen kann ? Na wegschmeissen den Klumpen und nen gescheiten Grill kaufen. Mir wär´s recht, wenn man bestimmen könnte, daß gewisse Leute auf die eigenen Fragen gar nicht antworten können. Ignoreliste bringt soweit auch nichts, wenn er von dritten zitiert wird. Für mich klarer Favorit.
    4 Punkte
  9. Welches Jahr? Nur so aus Neugierde
    3 Punkte
  10. Probier's aus, als Preis winkt ein Urlaub bis 31.12.
    3 Punkte
  11. Hallo zusammen, nachdem ich hier viel Inspirierendes, insbesondere von Scheuerglatze, lesen durfte habe ich mir auch mal Gedanken zum Thema "Reso in der Dose" gemacht. Da mir diese ganzen T5-Nachbauten, Schottwände und Kammern zu kompliziert sind, habe ich mir überlegt ob man so einen RAP auch teilweise in eine modifizierte Ori-Dose reinbekommt. Scheuerglatze hat ja eh schon viel geflext und erweitert und so habe ich mal eine Resotüte berechnet welche auf meinen im Aufbau befindlichen 150 ccm LML-5-Kanäler passen soll. Die groben Werte wären momentan für einen Auslasswinkel von 175 Grad und Drehzahl 7500: Resolänge bis Mitte Konus ca. 1015 mm Mid-Section Durchmesser 94 mm Länge Gegenkonus ca. 300 mm Stingerdurchmesser 23 mm Das Ganze könnte dann so aussehen: Der Stinger würde dann gelocht und die Box, gefüllt mit Dämmung, fungiert wie gehabt als Schalldämpfer. Die Box ist im Moment 290 x 200 x 100 groß. Kann jemand etwas zu den von mir ermittelten Werten sagen? Die Werte des Exhaust-Calculators-2.0b und die der verschiedenen Informationen hier weichen doch etwas voneinander ab.
    3 Punkte
  12. Tagwohl die Herren Ich bin schon länger mit Pinasco in Kontakt wegen den unrunden Polrädern. Wie von Wollehase geschrieben wurde eines mit über 0.4 mm Schlag am Aussendurchmesser kulanterweise getauscht. Die Vibrationen waren unerträglich und hätten zu einem Vorzeitigen Tod der Kurbelwellenlager geführt. Polräder mit 0.1-0.2 Schlag sollten laut Pinasco akzeptabel sein. Genaue Angaben, wie die Fertigungstolerazen sind, werden von Pinasco Italien nicht gemacht. Ich möchte hier zu bedenken geben, dass die Polräder, im Gegensatz zu Sprint-Rally-PX, nicht ausgewuchtet sind, so dass der teilweise schlechte Rundlauf durchaus zu beanstanden ist, da wie gesagt mit starken Vibrationen zu Rechnen ist. Ich werde mir die Mühe machen und mal ein paar Polräder zu wuchten, damit ich eine Vergleich habe. Lg Ralph
    3 Punkte
  13. Ähhh....was stimmt nicht mit dir? Gruß Chris
    3 Punkte
  14. In Anbetracht der Meldung von Sukram: in dem altbekannten Topic : Eröffne ich mal ein Neues. Spielregeln sind einfach: Dies hier ist das Nominierungstopic. Wer jemanden nominieren möchte, tut dies am besten mit Verweis auf den Hintergrund. Zitate und Verlinkungen sind gerne genommen solange sie den Forenregeln nicht widersprechen. Hier werden außerdem nominierte Personen diskutiert, neue Beiträge zitiert oder einfach nur dummgestuhlt. Erste Nominierungen sind: Ich werde die Liste gerne vervollständigen bis ca. 27.12.2017, danach werde ich das Abstimmungstopic eröffnen. Pokale nur virtuell, den Aufwand mit einer realen Ehrung müsste man mir erstmal schmackhaft machen. Knallchargenkandidaten 2017: HarleyDavidson Topic: Klick Freakmoped Topic: Klick Gotcha Topic: Leider wegmoderiert, findet sich aber sicher wieder was.
    2 Punkte
  15. 2 Punkte
  16. Aber scheinbar auch nur bei dir. Ich kenne mehr Beispiele (Motorhead, Käthe1963 & ich) bei denen das anders aussah. Keine Ahnung wo dran das lag. Zumindest so pauschal kann man das nicht so stehen lassen, finde ich.
    2 Punkte
  17. selber Knaller.... hey, wollen wir uns gegenseitig nominieren? Gibts dafür dann Prämien wie beim Zeitungsabo? Thisnotes4you hat mir gesagt, er wäre froh wenn wir uns gegenseitig anschwärzen, dann müsste er nicht schon wieder...
    2 Punkte
  18. Hätten sie der Blum nicht nen spektakuläreren Abgang geben können? Herzkasperl wäre ja naheliegend gewesen, vielleicht nach nem derben Fick mit dem Perlmann? Oder im See ersoffen mit zwei Flaschen Wein im Bauch? Irgend sowas... Ansonsten fand ich die Folge etwas verwirrend. Zu viele schillernde Gestalten (die Gattin des Anlageberaters im KillBill-Outfit z.B.), die die ganze Story völlig überfrachtet haben.
    2 Punkte
  19. Die ESC wird 2018 stattfinden!
    2 Punkte
  20. Das war echt ne Katastrophe. Wahrscheinlich fehlte mir schlicht der intellektuelle Zugang, aber der war gestern kaum schaubar. Ich verbinde mit Tatort irgendwie immer ziemlich viel Realitätsnähe, quasi etwas was tagtäglich im Nachbarhaus passieren kann. Aber so abgefahren wie das gestern, das ging schon in Richtung Nick Tschiller.
    2 Punkte
  21. wenn man(n) maximale leistung will ist das schon richtig, aber maximale leistung ist nicht immer gut fahrbar bzw. nicht für jeden. du ^bist ja eher der maximalste- leistung- fahrer bei euch im club. der motor ist eher was fürn diggler. mit 4.8er OAR fährst du bei 5200/90, bei 6000/100 und bei 7000/120. je früher da leistung anliegt, je besser fährt es und echte 120 sind für die meisten ausreichend. warum also für 1-2 ps spitze das band nach rechts verschieben? selbst 300 umdrehungen weiter rechts macht sich hier schon deutlich bemerkbar.
    2 Punkte
  22. Hallo Zusammen, habe noch ´nen netten Beitrag zum Thema 70 Jahre Vespa gefunden. Warum sie zu dem geworden ist, was sie eben ist.... eine Ikone! Gruß Martin
    2 Punkte
  23. So, die letzen Regler gehen raus, erstmal großes Lob für Eure Verlässlichkeit und das viele positive Feedback. Mit Leuten wie Euch kann man solche Aktionen machen! Nur vom GS4Heidemheim hab ich bisher nix gehört, werde den gleich noch mal anpingen. Aber selbst wenn er abspringen würde, wäre schon ein Nachrücker da. In Zukunft sind dann nur noch die Platinen solo verfügbar oder halt die Bausätze für 36,- wenn nochmal 10+ Leute zusammenkommen. Mein Bein ist auch wieder zusammen, laufen klappt zwar noch nicht perfekt, aber (Damen-)Fahrrad geht schon seit zwei Tagen wieder. Damit war klar, das GS-Fahren auch klappen muss. Bin dann trotz des eisigen Wetters runter in die Garage, Reifendruck gecheckt, Pluskabel auf die Batterie gesteckt und, nach ein paar Tritten war sie trotz 11 Wochen Standzeit sofort da. Natürlich OHNE die Batterie vorher nachzuladen. So muss dass sein! War doch hier und da ein wenig Glitzer auf der Straße, deswegen habe ich nur ne etwas größere Runde um die Häuser gedreht, trotzdem ein schönes Gefühl wieder mit der GS fahren zu können.
    2 Punkte
  24. Das ist super mit der Hubraumerweiterung für die LF Quattrinis. Um so mehr Rennen um so besser, hab das OK der Regierung bekommen um alle Rennen mit zu fahren. Muss dafür 2017 den Kloputzdienst übernehmen, aber das ists mir Wert...
    2 Punkte
  25. Hier mal meine Reuse! war mein erster wurf! Hoffe sie gefällt euch! Gruß K.
    2 Punkte
  26. EINFACH EIN KLASSIKER........ (Cloud 9,A33,Jetsons PB) INFOS FOLGEN.
    1 Punkt
  27. Das wäre doch ne coole Idee. Wieso ist da noch keiner drauf gekommen?
    1 Punkt
  28. Ohne dir jetzt den Spruch verderben zu wollen... Naja. Vielleicht doch... Unter einer russischen Kugelstosserin stelle ich mir was anderes vor, als Laudes Holde. Oder hat die dank deutschem Kraftfutter in alle drei Raumrichtungen deutlich zugelegt, seit ich die zuletzt gesehen habe, und jetzt mehr Bartwuchs als du, was andererseits wieder nicht ganz so schwer ist?
    1 Punkt
  29. Geiler Motor.
    1 Punkt
  30. Du Klugscheisser
    1 Punkt
  31. OHOH mein Fehler. Naja irgendwie muss die Kraft ja ins Gehäuse. Und da ich ein Freund einfacher Lösungen bin kommt der Motor an stelle des Zylinders auf den Block und treibt über kette die Kurbelwelle an. Dies ist natürlich dann nur noch eine Welle :) Das sollt einfach gehen wenig Kosten und man hat noch alle Optionen offen. Ein Kegelgetriebe war meine erste Idee wurde aber verworfen da ich das nicht umsetzten kann.
    1 Punkt
  32. Die Form ist jetzt nicht komplett auf meinem Mist gewachsen. Ich schaue natürlich immer, ob ich etwas finde, dass sich brauchbar für mich umarbeiten lässt. In diesem Fall war das eine Blech-Halbkugel, die ich großzügig zurechtgeschnitten und dann auf einem Holzklotz mit Hammer getrieben habe. Ich musste ja quasi drei Seiten von der Kugel in eine zylindrische Form bekommen. Das geht ja ganz gut, weil man das Blech nur strecken muss. Stauchen wäre jetzt auch nichts, das ich gut umgesetzt bekommen würde. Zudem habe ich das dann noch auf der Sickenmaschine mit Planrollen nachbearbeitet und etwas gestreckt. Mein Schraubstock hat auch noch etwas geholfen. So gesehen hat an dem Teil kein Fitzel mehr das originalmal der Spenderkugel – ist insgesamt aber trotzdem einfacher, als das Ding komplett aus einem flachen Blech zu dengeln. Ist ja einfacher, aus einer kleinen Kugel eine große zu machen, als umgekehrt
    1 Punkt
  33. So, mal kurz etwas aktuellere Bilder meiner `67er GS: Den "schrägen Hintern" habe ich ihr gelassen Motor sollte erst ein 172er Quattrini auf LML-Membran-Gehäuse rein. Jetzt wegen günstiger Gelegenheit mit 200er MV-Gehäuse und Malossi. Fand es irgendwie stimmiger. Die Arbeiten wurden wegen Diebstahl-Verlust der bisherigen Alltags-Schlampe beschleunigt. Der Anstrich ist nur vorübergehend und wird voraussichtlich zum nächsten Jahreswechsel etwas geschmackvolleren weichen dürfen. Ein paar Impressionen der letzten Jahre: Bitte recht knusprig: Nächstes Jahr stet dann der §21 und Zulassung an. Mal sehen wie es diesmal läuft.
    1 Punkt
  34. Sorry bin manchmal was verpeilt Deinen selfmade Resoauspuff auf dem MHR testen Übrigens ganz grosses Kino von dir Finde ich absolut Hammer was du da auf die Beine stellst
    1 Punkt
  35. Natürlich nicht.... Nicht alle seine accounts sind gesperrt / gelöscht. Der Miguel geistert hier noch unter anderem nickname herum.
    1 Punkt
  36. Moin. Ich werd gleich mal zu unseren örtlichen restpostenmarkt fahren. Die haber so stuhlhussen in weihnachtsmannmptzenoptik. Sollten zumindest gut über nen helm passen. Kostet 0.99 euro. Soll ich noch nen paar mehr mitbringen?
    1 Punkt
  37. Steter Tropfen, Folge 287. Man könnte echt das Gefühl bekommen, das es sich um ein Fass ohne Boden handelt, deswegen muss man dann stellenweise wieder an einer anderen Ecke fummeln, damit man Erfolge sieht. Die linke Ecke sieht ja echt übel aus – weil krumm und schief und es keine fertigen Bleche gibt, die man wieder einschweissen könnte. Da die rechte Ecke überschaubarer ist, habe ich angefangen die Bleche zu machen. Einteilig bekomme ich nicht hin, also dann halt in zwei Teilen – wird dann auf auf Stoß geschweisst. Da die Ecken an sich aber ja schwieriger sind als die geraden Abschnitte, gibt's zumindest da einen Lichtblick. Auch wenn ich da bestimmt 1,5h dran gedengelt habe. Bevor ich die Bleche für die linke Ecke anfange, muss ich die erst mal wieder in eine brauchbare Postion drücken. Ein geliehener hydraulischer Richtsatz hilft da echt ganz gut. Bevor ich aber weiß wohin die Reise gehen muss, ist die Türe an der Reihe. Die hat natürlich mehr einen abbekommen als gedacht – also muss ich die erst mal richten, da geht sicherlich diese Woche für drauf. Beim zerlegen der Türe gab's aber eine kleine Überraschung – wie die dort reinkommt ist mir schleierhaft – da gibt's keine logische Erklärung für. Ausser, dass jemand die aufgeschraubt und die Kohle dort reingeworfen hat. Ist das vielleicht eine Amerikanische Variante um die Türe von innen zu entrosten und/oder Rostfrei zu halten?
    1 Punkt
  38. Ich hab' den Carinthia Defense in der niederländischen Armeeversion (seitlicher Reißverschluss statt mittig). Vom Defense gibt es wohl mehrere Varianten, je nach Einsatzzweck. Meinen würde ich bis ca. 0° mit Schlafanzug o. ä. verwenden. Ist besonders auf dem Roller geil, weil schön kleines Packmaß.
    1 Punkt
  39. kurz zusammengefasst: wenn 5 jahre so ein heinzi egal was für schwachsinn immer mit dem gleichen nachdruck durchgehend postet, dann vergehts den meisten dort noch was zu schreiben....
    1 Punkt
  40. Ab 5 Zehntel wird es grenzwertig
    1 Punkt
  41. truls, dann lies mal das airboxtopic:-) du bekommst einen membranmotor auch auf die lautstärke eines drehschiebermotors, wenn man es drauf anlegt.
    1 Punkt
  42. Hallo, wir reden von BIER. Ob sich da irgendwelche Möchtegernmetrosexuellenholzfäller daran laben ist mir doch latte. Is Bier - is gut.
    1 Punkt
  43. In dem Ansaugstutzen kann man mit der Membrane hier http://www.scooter-center.com/de/product/7676790/ Schon mal ein bis anderthalb PS finden. Ist auf jeden Fall günstiger als die Mini tassi
    1 Punkt
  44. Auf einem Bein kann man ja bekanntlich nicht stehen. 79er Rickenbacker 4001 in Fireglo hinzugekommen
    1 Punkt
  45. Nach Umzug endlich seit einer Woche fertig. Es kann wieder geschraubt werden...
    1 Punkt
  46. Is der doppelwandig? Was das für ein Dämpfer?
    1 Punkt
  47. Heute fertig geworden: ein ca 2x3m grosses Spielhaus für unsere Tochter. Kein Bausatz, sonder Eigenbau frei Schnauze aus Fichtenrauhspund und Dachlatten. Alles nur mit Stichsäge, Akkuschrauber und Fuchsschwanz... War für drei Monate mein Feierabendprojekt :)
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung