Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 07.12.2016 in allen Bereichen anzeigen
-
Für alle ohne Fratzebook: Bewegtes von Gestern... http://www.vespaclub-hannover.de/downloads/babbo_in_hannover_2016_01.mp4 http://www.vespaclub-hannover.de/downloads/babbo_in_hannover_2016_02.mp45 Punkte
-
gut, ich hab schon befürchtet ihr meint das: edit hat im vorigen beitrag noch ein paar weitere direktgesaugte einlässe hinzugefügt zum vergleichen.5 Punkte
-
Wie bereits im Custom-Roller Topic angekündigt, möchte ich Euch gerne die Wiederbelebung eines alten Choppers teilhaben lassen. Wo sind all die Custom Roller hin? Diesen Roller konnte ich im November vom Erbauer erstehen. Er hatte ihn auf unserem Treffen im September zu Kauf angeboten und nach kurzer Bedenkzeit habe ich schlußendlich zugeschlagen. Die Basis dafür ist eine 1981 Vespa PX 80, die in den 90ern bereits einige Modifikationen erhalten hat. Unter Anderem ist bereits ein PX 200 Motor, gecuttetes Beinschild, gecuttete Backen, Malossi 210, Breitreifen hinten, Bitubo-Stoßdämpfer und andere Dinge eingetragen. Im Moment ist der Roller komplett zerlegt, blau lackiert, einige Teile fehlen noch. Das sind z.B. Felgen und Reifen (Partnerlink), Auspuff, Kabelbaum und Dinge, die eh erneuert werden sollten. Zum Glück sind viele verchromte Teile noch vorhanden: Bremspedal, Schwingenbolzen, Staubschutzblech, Kupplungsdeckel, etc. Ziel ist es, den Roller wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzten und wieder schwarz zu lackieren. Lediglich die Nase wird umgestaltet. Die Rollerfragmente haben nun auch den Weg in die heimische Werkstatt gefunden. Bevor ich den Roller in sein ursprüngliches schwarz hüllen lasse, möchte ich alles einmal zur Probe montieren. Daher sind Motor und Gabel provisorisch eingebaut. Es soll wieder ein 130/70-10 Hinterreifen verbaut werden. Ich möchte aber nur ungern einen Distanzring montieren. Mit dem Deluxe GSF Breitreifenkit könnte ich mich anfreunden, aber das ist ja nicht mehr verfügbar. Angebote dazu sind herzlich willkommen. Der Motor ist bereits um ca. 14 mm versetzt. Reicht es dann 2 breite Cosa Hälften zu verbauen? Wenn ich die Bilder so sehe, sollte ich vielleicht mal wieder etwas aufräumen, bevor ich ein neues Projekt beginne...3 Punkte
-
Wenn man motorkopf auf Suaheli rückwärts spricht, klingt das wie Freakmoped. Das hat mir der Teufel gesagt...3 Punkte
-
Mit wem Du alles so fahren willst.... - klar hast Du Anschlugprobleme, aber ist es jetzt echt so arg?3 Punkte
-
So Leute, noch ein paar Bilder von meinem Fortschritt Der Block kommt am Samstag zum Fräßer, endlich Überströmer vor geflext, Radius 62,5mm Einlass auf Maximum gebracht Zylinder ist mittlerweile fertig bearbeitet, Bilder sind älter, Rippen teilweiße aufgeschweißt. Bin überzeugt die Kühlleistung reicht, die PX 125 Form ist nicht zu empfehlen !!! Der Wolf im Scharfspelz Ein fast Neue King Glockenwelle hat den weg zu mir gefunden, Hub 62,5mm, Pleuel 125mm für 18er Kobo Nochmal einen großes Danke an @hausi3 Punkte
-
Beim Lesen hört man nichts http://www.weihnachtshilfe.de/2016/12/07/vespa-fahrer-engagieren-sich- als-rollende-nikolaeuse/3 Punkte
-
3 Punkte
-
er hat wie ein junges mädel vorm ersten analverkehr rumgeheult.3 Punkte
-
3 Punkte
-
Jepp, Fahrplan steht. Schiebe direkt nach der Ausbildung in K den Meister in Vollzeit hinterher. Dann je nach Situation 1-2 Jahre Geld und Referenzen ggf. im Formbau ranziehen und dann mach ich mich selbstständig. Freundin ist dann mit ihrem Master in Restorierung für technisches Kulturgut fertig. Damit sind alle Bereiche für fachlich korrekte Aufarbeitung und Restorierung, auf dem Papier und handwerklicher Leistung abgedeckt.3 Punkte
-
3 Punkte
-
Ich habe es ja andernorts kundgetan : Denkt doch mal über eine Wiederholung des 2013er Konzepts nach. Klein, fein, Mietbetten, früher im Jahr, offenes Feuer, familiäre Atmosphäre. Wo auch immer.2 Punkte
-
Wenn man die Buchstaben von Motorhead neu sortiert, kommt Moderatoh raus !!! Das ist doch ne Verschwörung! Also theoretisch...2 Punkte
-
Ja , krasses Zeug, hab das letzte Woche bei Minusgraden auf die Schaltseile gesprüht, welche in der Hülle festgefroren waren. Das ist da rein gekrochen, nach ein Paar Minuten ging die Schaltung wieder.2 Punkte
-
kauf nen 200 ter Motor und mach nen 210 ner Malle drauf2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ist ja nichts seltenes im GSF mit den zweit Account und die dazugehörigen selbstgespräche2 Punkte
-
2 Punkte
-
bin grade eben die strecke abgefahren und habe schonmal ersatzteile für die anderen versteckt. hier und da in ganz deutschland. hoch im trend liegen polräder, zylinder, stoßdämpfermuttern. und lötzinn für meinen tank...2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Wohl gesprochen mein Sohn! Der Pehaa hat einen Roller, der ist blau. Wie er. Nur anders blau. In echt jetzt. Ich habe ihn sogar berührt. Aber sein Pudel ist hübscher. (nicht blau!)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Kauf dir lieber ein 125 Motor und mach en Quattrini drauf!!!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das ist allerdings etwas, mit dem man vermutlich nicht rechnet – es sei denn man kauft die Karre von Bonnie & Clyde Auf die Kosten an sich wäre ich natürlich auch nicht scharf, aber wenn Ersatzteile tatsächlich so ordentliche Preisspannen haben, könnte es sich ja durchaus lohnen, für eine neue Türhaut, einen Profi zu beauftragen. Den Austausch an sich kann man ja selber realisieren. Ich würde das aber auch selber versuchen so gut es geht umzusetzen. Ist ja bei mir nicht anders – sicherlich gibt es bessere Lösungen – aber halt nicht von mir.1 Punkt
-
Das sieht ziemlich nach Linsenzylinderschrauben nach alter DIN 85 aus, die wurden früher gerne in E-Installationen zum Kabelklemmen genommen wegen des großen Kopfes, gabs für den Zeck auch mit Rille am Schaft direkt unterm Kopf (Ri). Ich denke Dein Werkzeugkastenfund wird auch sowas sein. DIN 85 haben bei M4 8mm, bei M5 10mm und bei M6 12mm Kopfdurchmesser. Gibt zwar sicher Spezis die sowas heute noch für teuer Geld anbieten, ich persönlich würde aber zuerst ein paar Anschlußklemmen alter E-Geräte genauer inspizieren, bevor ich nen Heiermann pro Schraube raushaue.1 Punkt
-
Eine Restauration war immer eine Wirtschaft in der man Essen bestellen konnte. Nachdem der sprachliche Verfall eingesetzt hat, war beides richtig.1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich hätte gerne einen 3ten gang der bis 110 geht wie auf dem ziffernblatt.....1 Punkt
-
Weil du grad schreibst, du hättest dir das auch anders vorgestellt.... Ich hab auch ein paar Überraschungen am 34er gefunden...die Beifahrertür war am schlimmsten.29 Einschusslöcher, die provisorisch vor ca 65 Jahren mit Hartlot verschlossen wurden... Gebrauchte Türen kosten in USA um die 4200 $ das Paar.Dann sind sie aber auch noch verdellt,rostig und v.a. muss ich die Türen sowieso zerschneiden, damit Sie an mein gechopptes , gesectioned´s und gechanneltes Häuschen passen. Die Türhaut hat so eine starke 3D Wölbung, dass ich keine neue machen kann, das übersteigt meine Fähigkeiten. Also das vervormte blech rund um die Einschusslöcher raustrennen, Türhaut richten, neues Blech rein, wieder richten, verzinnen, schleifen, lackieren....An ein paar Stellen wird trotzdem 1-2mm Spachtel nötig sein, aber keine 1,5-2cm mehr ,die vorher drauf waren...1 Punkt
-
1 Punkt
-
zu geil: nebenan im vespaforum vom besagten traumtänzer: oder hier: da fällt mir nur das ein: ps: irgendwie komisch, kurz vor weihnachten krieg ich wohl immer die gelüste des fmp-bashings. find ich schön, da wird mir echt warm ums herz dabei sind vermutlich schon die neujahresvorsätze, die aus mir schon früher rauswollen.....1 Punkt
-
Wenn alle so ein ausgeglichenes Sexualleben hätten, dann wäre die Welt sicher besser. Ich glaube, das Problem der Menschheit liegt eher bei denen, die untervögelt im Keller vor sich hin onanieren.....1 Punkt
-
1 Punkt
-
natürlich geht alles, das idee mit die bremszange nach vorne finde ich geil, selbst hab in die kindergarten gefragt, ob ein vespa bremstrommel funktioniert als lenkrad in ein käfer natürlich sagt die Kinder ja! warum nicht....... hab dann mal im ein psychiatrisches klinik gefragt, und es wird ein riessen Schlägerei.. natürlich passt das nicht.. in die käfer passt nur die käferlenkrad, von selben baujahr.. 8 Zoll für PK mit geschlossene felge wäre ja kein problem....... nimm Eine ET4 nabe, passt auf die PK achse.. dann Eine adapterring. mit originaler v50 gabel.. natürlich geht Auch.. aber ich würde einfach anfangen Eine skizze zu machen.. wäre interessant zu sehen wie du dir das vorstellst. leider geht es nicht ein idee im gsf im raum werfen ohne das mann erstmal wird angelacht und gesteinigt... wenn mann weiter macht gegen die strom zu argumentieren, sind es ja Auch vorbei... selbst nicht wenn die idee gut ist.. und mann was presentiert.. das gremium hat Seine meinung gesagt und das wird sich nicht ändern.. also einfach mach alles im ruhe, IRL ohne gsf.. schick mir aber gerne bilder per PM lg truls1 Punkt
-
Sorry bin manchmal was verpeilt Deinen selfmade Resoauspuff auf dem MHR testen Übrigens ganz grosses Kino von dir Finde ich absolut Hammer was du da auf die Beine stellst1 Punkt
-
1 Punkt
-
ACF-50, das Zauberzeug mit dem die Amis die Flieger auf den Flugzeugträgern eingesprüht haben.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Du behauptest, dass das SCK erst Geld auftreiben muss (Mahnwelle, %-/Portoaktion,Vorbestellungen, etc) um bei (Ankündigungsweltmeister)Pinasco zu bestellen?! Du bist echt auf... Nominierung zur Knallcharge des Jahzehnts geht gleich raus, Du hast es Dir verdient1 Punkt
-
Endlich Fertig. Die Teile sind wirklich der Hammer geworden. Als Basis hab ich die Hauben von AF genommen, die wirklich sehr Gut passen. Dann wurden die Teile nach England geschickt, dort von Johnny Lambrettista poliert, von Don Blocksidge graviert, und mein guter Freund Jens Krusspeed übernahm das verchromen. Jetzt über den Winter werde ich die Hauben irgendwann mal tauschen. Und dann noch ein Bild von der WAKE Pike Nut.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ungefähr so cool wie ein Liter Benzin für 3 oder ein Leib Brot für 8 Mark...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Largeframemotor würde ich heute nicht mehr so bauen, ist ein uraltes Fahrzeug. Heute könnte wahrscheinlich ein M1-60 oder sowas alles besser.... Motor ist ein 207er Polini Grauguß, Drehschieber 60 Hub, PHB 25, RZ right1 Punkt
-
Setup: Motor V50 geschweisst und stark gefräst u. geplant 4-Gang PK, Primär 2.54 schräg mit Repkit M1-60 GTR (2016) mit 9mm Spacer unten und 1.2mm Kopfdichtung, 1,2mm Quetschkante Polini Membran mit 30er-Eingebau ASS 28er Keihin PWK (ohne LuFi) HD: 148 ND: 38, Nadel JJH, 2.Nut Vergaserraum komplett mit EVA-Schaum und Noppenschaumstoff gedämmt BGM Vollwange 54/105 Vespatronic-Zündung mit leicht abgedrehtem CNC-Lüra Zündung 16°-25° voT, Bosch W3AC Nebenwelle und 4. Gang original, Falk klaue Kupplung Lichtkraft mit 12 Federn (mit XL2 Deckel), MTX75W-140 Getriebeöl Sonstiges: Dämpfer vorne: Bitubo, Dämpfer hinten BGM Reifen: Schwalbe Weatherman 90/90 Streamline Sitzbank mit selbstgebautem hebe-Scharnier Aufgrund der vielen Fragen: Falls jemand nach dem BGM Tacho und dem schwarzen Rückspiegel sucht: Der Tacho ist ein Prototyp, den ich selbst umgebaut habe. Der Spiegel ist einfach lackiert/gepulvert. Beides kann man so nicht kaufen. Wenn jemand seinen Tacho auf schwarz umbauen möchte schicke ich ihm gerne das Ziffernblatt/Skala als Datei oder Ausdruck. Der Dämpfer ist übrigens ein schwarz lackierter Bitubo mit Aufkleber - kein BGM Dämpfer..1 Punkt