Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.01.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. Du generierst über einen längeren Einlaßwinkel mehr Zeitquerschnitt, was bei dem (original ja recht kleinen) Drehschieberausschnitt immer mit Leistung belohnt wird. Prinzipiell ist die Vorgehensweise aber falsch. Der richtige Weg wäre, mehr Fläche bei zum angepeilten Drehzahlband passenden Steuerwinkel zu fräsen. Mit steigenden Einlaßwinkel sinkt (theoretisch) das angesaugte Volumen. Selbst, für uns noch als relativ zahme geltende, 185°Gesamtansaugwinkel reichen (in der Theorie bei dazu passender Ansaugsfläche) locker für eine fünfstellige Nenndrehzahl. Sprich ideal sind kurze Winkel mit viel Fläche. Geht aber bei den Vespamotoren systembedingt nicht. Daher der zwangsweise Umweg über längere, bzw. im Regelfall für die angestrebte Drehzahl bereits zu lange, Einlaßwinkel. Das das in der Praxis dennoch gut klappt ist ja hinlänglich bewiesen. Zu lange Winkel: Motor gewinnt deutlich an Leistung bricht bei zu langen Winkeln im ganz unteren Drehzahlbereich aber etwas ein, hier bei vergleichbaren Motoren (1. Diagramm Polini 207) einmal mit voll geöffnetem Einlaß vor und nach O.T. (rot) und einmal original belassen (blau). Der lange Einlaßwinkel vor O.T. ermöglicht es dem Motor nicht ausreichend Unterdruck aufzubauen bzw. spuckt er bei zu langem Öffnungswinkel nach O.T. wieder etwas davon zurück. Dadurch kann es schwierig werden den Motor im ganz unteren Drehzahlbereich (unter 3500U/min) sauber abzustimmen. Der Effekt ist zudem auch häufig selbstverstärkend. Werte um die 120° v.O.T. haben sich daher für normale Straßenmotoren als guter Kompromiss herausgestellt. Wer seinem Motor allerdings nicht die gleiche Laufkultur wie einem originalen abverlangt, sprich eher konstant sportlich unterwegs ist, den dürfte dieses Manko kaum stören. Quattrini M232 Blau unbearbeitete Welle Rot überarbeitete Welle/Gehäuse Je nach Überschneidung mit den Überstromwinkeln des Zylinders kann es, bei sehr langen Steuerwinkel nach dem oberen Totpunkt (>70°), zu einem zurückspucken in den Vergaser kommen. Auch hier leidet die Abstimmung im unteren Drehzahlbereich, Der Motor kann (bei wenig Grundleistung) im unteren Drehzahlbereich beim plötzlichen aufmachen des Gasgriffes regelrecht versaufen. Wenn der Motor die zusätzliche Fläche nicht sinnvoll verarbeiten kann ergibt sich durch zu lange Einlaßwinkel zudem auch häufig eine Art Gummibandeffekt. Das gesamte zur Verfügung stehende Drehmoment sinkt zugunsten eines verbreiterten Drehzahlbandes. Aber auch hier habe ich schon das Gegenteil gesehen... In und aus der Praxis heraus hat sich bei den PX Motoren ein Wert um die 65° n.O.T. als recht optimal erwiesen. Grundsätzlich spricht nichts dagegen auch mit 140°/80° zu fahren, meist ist das aber kontraproduktiv und die daraus resultierenden Probleme stehen in keinem Verhältnis zum Gewinn. Das ganze hängt aber von vielen Faktoren ab die in Gesamtsumme nur schwer zu überblicken und die gegenseitige Beeinflussung noch schwieriger vorherzusagen ist. Nicht zuletzt vom verwendeten Vergaser und dem daraus resultierenden Ansaugweg. Größere Vergaser, die zwangsweise auf einem längeren Ansaugstutzen sitzen, kommen deutlich besser mit einem übersteuerten Motor klar da hier die Ansaugschwingung etwas gedämpft ist bzw. eine rücklaufende Welle den Vergaser nicht zeitig erreicht um für eine Überfettung zu sorgen. Auch die Grundregel, das die Ansaugsteuerwinkel idealerweise hautpsächlich über die Kurbelwelle anstatt den Ausschnitt im Motorgehäuse zu generieren sind, interessiert den PX Motor wenig. Jeglicher Flächengewinn ist primär dominierend. Eine T5 hat z.B. einen deutlich breiteren Drehschiebereinlaß, macht dafür auch bereits um 55° nach O.T. wieder zu. Wenn man dem T5 Motor einen Einlaßwinkel von 70° nach O.T. gibt hat man sofort massive Probleme im unteren Drehzahlbereich ohne dabei wirklich Leistung zu generieren. Sprich hier ist die Fläche für die allermeisten Tuningvorhaben bereits ausreichend groß. Gruß
    8 Punkte
  2. Die SW27-Zentralmutter der Bremstrommel kann man auch auf der Werkbank easy mit mehr als 100Nm anziehen, wenn man gleichzeitig freihändig bremst.
    4 Punkte
  3. Deine Literleistung in DBM Klasse 7 kann sich doch eigentlich auch sehen lassen.
    4 Punkte
  4. So viel Adrenalin verträgst du auf die Nacht net dann kannst drei Tage nimmer schlafen
    3 Punkte
  5. Sodele, Motor lüppt auf Anhieb ziemlich geil! Wurfbedüsung frei nach Olly. Nur die Nadel hatte ich nicht. Statt BGN habe ich ersatzweise eine CGN auf dem zweiten Clip reingehangen. Drei mal gekickt und der Motor lief fein und sauber im Standgas. Die Gasannahme ist nur als giftig zu bezeichnen. Trotz Drehschieberwelle arbeitet das System mit der V-Force super. Schöner Druck vom Stand weg. Der Erste fliegt so durch, der Zweite dreht mal locker bis 85 und fliegt im Dritten fast Nahtlos weiter. 110 im Dritten kein Problem. Weiter war's für heute abend zu feucht und zu dunkel! Testfahrt vom Hallenkollegen ergab ein großes Grinsen. Wir sind uns sicher, da muß vorne ne 3 stehen jetzt! Aber auch wenn nicht, das ist der schönste Leistungsverlauf, den ich bis jetzt gefahren bin. Und das ohne Abstimmung. Es kribbelt schon für den Prüfstand. Ist leider keiner spontan in der Nähe!!!
    3 Punkte
  6. vielleicht fangen wir auch an mit literleistung pro echtes rennen? also so mit kurven, berg und tal und ruhig auch mehrere stunden. weil sind wir mal ehrlich, die paar meter geradeaus fahren kriegt ja jedes kleinkind hin. die echte herausforderung sind doch wenn paar kurven dabei sind.
    3 Punkte
  7. Da es mehrere Anfragen gibt, würde ich eine fertige Platine mit allen drum und dran anbieten. Mit BME(Umgebungs Druck, Temp und Feuchte) und MAX (Thermoelementeauswerter) für 80 € ohne für 40€. Bevor ich aber die Verantwortung dafür übernehme, möchte ich den jetzigen Entwicklungsstand ausgiebig testen. Am Montag kann ich dann mehr dazu sagen. Ich halte euch auf dem Laufenden
    3 Punkte
  8. Heute ging es weiter mit dem Grinta Kurzer Ansauger von Cagiva Mito und Vforce2 Membrane Der Unterschied kann sich sehen lassen
    2 Punkte
  9. soooo. Wie angekündigt war vorher nur grobe Methode. Hier nun das Resultat nach dem aufhübschen. Der Rest wird vor dem lackieren noch beigespachtelt. Glaube das kann sich fürs erste mal wirklich sehen lassen
    2 Punkte
  10. Spaghetti sind ja eigentlich auch viel besser als so ein oller kolben
    2 Punkte
  11. ein paar Fotos fürs Topic Freunde und ein Zwischenstand, ist noch einiges in der Anzuchtstation was keimen soll Nachsaat der Chili Tepin Nr. 23 heute pikiert zwei große Brüder der Tepin Wildsorte Ed´s Carolina Reaper Nr. 30 und ein Nachzügler der Reaper ist vor ein paar Tagen gekeimt, hätte damit überhaupt nicht mehr gerechnet nächste Wildsorte Aji Charapita Nr. 22 die angeblich teuerste Chili der Welt laut Herrn Stekovics, den Beitrag dazu habe ich ja im Topic schon mal verlinkt auf der zweiten Etage alles Rocotos die schieben auch ordentlich an und haben schon Blüten auf Etage drei sind nur Habaneros und Co. Nr. 12A Madame Jeanette wie jedes Jahr eine meiner Leiblingssorten und MUST HAVE hoch interessant auch die Nr.18 Trinidad Hornet für mich, bin schon sehr gespannt was die Sorte geschmacklich kann, in puncto Schärfe bewegen wir uns fast am Gipfel jetzt heist es wieder abwarten, Tee trinken und grillen am Wochenende, bin schon gespannte welche Sorte als nächsters keimt. Vagöts God Jogl
    2 Punkte
  12. Der Haarspalter, der ein µm für einen tausendstel mm hält, fragt hier kurz nach, ob 0,2 tausendstel also 2 Zehntausendstel mm nicht ganz schön gar nichts sind?! Quasi 0,0002 mm irgendwie?
    2 Punkte
  13. wie sagt man so schön: "wenn man vom Teufel spricht".... Dear Sir, thank you for your greetings, reciprocate. For piston 175 for now we havent again, but many our clients use only one ring, and problem for now is resolve in await new piston. Parmakit team is happy of see you again soon in ESC race we'll do spaghetti and pasta forever!! Best regards G.Paolo Pavanati Damit ist die Sache klar: Es gibt Spaghetti Beim Kolben wartet Parmakit selbst auf den Zulieferer.
    2 Punkte
  14. Beim Lauro darf die erreichte Literleistung eines Zylinder-Grundkörpers nochmals mit mehreren extra Bonuspunkten bewertet werten. Der hat die Zylinder mit viel Arbeit, Schweiß und Zeitaufwand entwickelt und nicht nur gesteckt.
    2 Punkte
  15. Du meinst nicht klasse 8 ? Ich dachte klasse 7 sind schlafen im zelt, da hab ich nicht so viele punkte....
    2 Punkte
  16. Der Si hat nur die HD Bohrung in 2mm. Sonst nix. Es sind zu 50% immer die kleinen Anpassungen danach die meistens den Unterschied ausmachen. Gerade da hören die meisten Leute dann auf Zeit zu investieren.
    2 Punkte
  17. Ich find den Beitrag auch etwas unter der Gürtellinie und ja ich bekomme Rabatt, und zwar ordentlich schließlich hab ich den Laden mitgegründet und 14 Jahre aufgebaut, mache hier aber keine Werbung und habe mich nicht als Thorsten Vogelsang geoutet ***ups*** Ich weiss nicht, wer Quickshifter ist und vielleicht kennen wir uns. Aber vielleicht kann er seinen Beitrag erklären. Ich habe nur auf einen URALTEN (13 jähre) alten Post aus Spass geantwortet, ja das war augenzwinkernd gemeint.
    2 Punkte
  18. Bgm aus der Box. unbearbeitet Tameni 60- 120/65 24 Si ,2.69 /130 ,lusso Deckel Vespatronic, cnc Kranz Px Gehäuse Sip Road vs BBT vs BBS
    2 Punkte
  19. Habe hierbei sehr gelacht:
    2 Punkte
  20. Mag dein Bruder dich nicht?
    2 Punkte
  21. Moin zusammen und ein frohes neues und vor allem gesundes Jahr. Am 9.4.2017 findet wieder das Anrollern statt. Da das allgemeine Echo letztes Jahr durchweg positiv war, und die Crew aus Büddenwarder das sensationell gewuppt haben, haben wir uns dazu entschlossen es dort wieder zu machen. Es hat unserer Meinung nach alles gepasst. Nähere Infos folgen demnächst. In diesem Sinne bis dann denn und eine unfallfreie und pannenfreie Fahrt. Gruß
    1 Punkt
  22. Wärs mir wert. Als alter Mann braucht man eh nicht mehr so viel schlaf
    1 Punkt
  23. halt der falsche vergaser drauf...
    1 Punkt
  24. Aha...dann wären das beim 50er .. 18,3 ps / 49ccm * 1000 = 373 ps pro liter... oder? Die 20 werde ich versuchen bei der heurigen wiedererweckung mit dem Ac zu knacken... Eine rsa hätte da vergleichsweise 432 ps / liter...ui ui Luk
    1 Punkt
  25. 130 vor OT öffnen 65 nach OT schließen Kann man bedenkenlos für alle Zylinder nehmen. Da tut sich nicht viel. Also ich bin mehr als zufrieden mit einem 19er Vergaser auf SE. Besser abstimmbar und ich würde fast sagen mehr Leistung im ganzen Drehzahlbereich. Düsennadel, Nebendüse, Hauptdüse, Leerlaufgemischschraube Beim SHA Vergaser hat man ja nur eine Düse die auf Vollgas abgestimmt wird. Ergo läuft er in allen anderen Bereichen zu Fett. Ist aber nur meine Meinung.
    1 Punkt
  26. Kauf Dir´n Hund , dann hast Du das täglich.
    1 Punkt
  27. glaub schon das das problem auch besteht wenn eine kurve kommt.wenn ich eure bremsen sehe wird mir schwindelig.
    1 Punkt
  28. Ja dann hätte er aber nur den stärksten Motor hier , aber Lauro hinten den sieben bergen bei den sieben Zwergen...
    1 Punkt
  29. Maccoi: hier der aktuelle Stand. Brauchst keine 30 Seiten nachzulesen
    1 Punkt
  30. dass mit den gummis wird hier weiter vorne beschrieben - ist jetzt aber eine sache von 30 sec. einen gummi zu cutten ... tut mir echt leid für dich dass du möglicherweise ein nicht so tolles gehäuse erwischt hast. zur erklärung - ich produziere die gehäuse nicht stehe aber in kontakt mit dem produzenten und gebe, wenn gerechtferigt, solche meldungen natürlich weiter, rate aber grundsätzlich dazu die mängel dort zu reklamieren wo du dein gehäuse erstanden hast. es sind bis letzten freitag in summe 5.700 stk. gehäuse ausgeliefert worden - berechtigte reklamationen (abgesehen vom gummi) haben gerade mal eine hand voll pinasco erreicht bitte gib mir dass genaue mass deines lagersitzes am besten mit angabe der raumtemparatur, und teile bitte mit was sonnst noch auffällig war (will hier jetzt nicht 30 seiten nachlesen) lg
    1 Punkt
  31. Und jetzt fragen dich andere Leute warum Piaggio auf einer LML steht?
    1 Punkt
  32. Jaja, und das Land Niedersachsen muss die Trocknung finanzieren. Und erstmal die armen Kinder die jetzt die ganzen Schwebstoffe in dem schönen Werkraum einatmen müssen
    1 Punkt
  33. Immer wieder klasse was du da in die Rolle drückst @schoeni230 und sei es mit fast ausschliesslich gesteckten oder lediglich dezent bearbeiteten Komponenten. Hast du den SI denn noch bearbeitet? Persönlich kenne ich niemanden bzw. keine Kurven, die mit gestecktem BGM und SI diese Leistung abwerfen. Wenn ich bedenke, dass ich seinerzeit mit dem Malle alt nur Kodi, 60er MecEur, SipRoad1 und ovalisiertem SI24 bei knapp 18 oder 19Ps gelandet bin und den Malle hat Ben (PEP) seinerzeit noch dezent auf 60% Sehne verbreitert...
    1 Punkt
  34. Nein, definitiv 2016!!! (Und nicht das Erste) Und nein Blowback hat nichts mit der Einlaßzeit zu tun! Und nein, Einlaßzeiten über 190 sind nicht nur für Race gut und nein, wenn man alles richtig macht fährt sich das sehr gut auf der Straße! Nur mal als Beispiel: Ich fahr in meinem 177er Motor mit 86Grad noT auf Eigenbauansauger mit 30mm VHSA und hab weniger Blowback als die meisten Membraner die ich kenn!
    1 Punkt
  35. Ich würde spontan noch ein Doppelzimmer nehmen, falls jemand eines zu vergeben hat. Hat sich erledigt. Habe ein Zimmer bekommen
    1 Punkt
  36. Ich wusste gar nicht,daß hier 6 stellige Gehälter so normal sind. Sollte man dann nicht evtl. über ein GOLDEN SCOOTER FORUM mal ernsthaft nachdenken.
    1 Punkt
  37. Richtig. Der Grund dass sich schwarze Oberflächen bei Sonneneinstrahlung stärker erwärmen ist ist folgender: Unser Sonnenlicht besteht aus dem gesamten Farbspektrum. Rote Flachen zum Beispiel reflektieren hauptsächlich Wellenlängen die rotes Licht darstellen, der Rest wird absorbiert. Aus diesem Grund erscheint die Oberfläche für das menschliche Auge rot. Schwarz und Weiss sind ja bekanntlich keine Farben sondern Zustände: Reines Tiefschwarz absorbiert das komplette Lichspektrum und reflektiert gar nichts (bitte nicht mit Lichtreflexen durch glänzende Oberflächen ankommen). Theoretisch ist eine echte schwarze Oberfläche für das Auge nicht sichtbar und definiert sich nur über die umgebenden, farbigen Flächen. Durch die komplette Absorption erhitzen sich schwarze Oberflächen sehr schnell. Reines Weiss dagegen reflektiert das gesamte Spektrum und erhitzt sich deswegen theoretisch gar nicht. Um den Haarspaltern vorzugreifen: Es gibt, zumindest als lackierte Oberflächen, kein reines Schwarz ( einzige Ausnahme: Nextel) oder Weiss. Mit der Abstrahlung von Hitze die durch den Lack diffundieren soll, hat das also gar nichts zu tun.
    1 Punkt
  38. Passiert hier noch was, oder verschiebt sich der Aufbau als Projekt für den Winter 2017/2018
    1 Punkt
  39. wie sieht´s mit den "anderen" Anbauteilen aus? Zierrat dabei ? Das würde sich positiv auf den Verkaufspreis auswirken.....
    1 Punkt
  40. schon mal im vorfeld: flurplan-korrektur kanal / straße / neu? / bezahlt? vorkaufsrechte wegerecht grundschulden flugzeuge / züge gewerbe stellplätze nordseite risse elektrik / steckdosen? pumpe öl / gas / stadt / tank fenster / scharniere garage / innen gerümpel dämmung / dach holzwurm asbest drainage / keller baulast / rechte / schulden versicherung schlüssel wasser zähler wasser / gas baujahr bauplan / leitungen mülltonnen bäume? raumhöhe? gefangene räume? bestandsschutz? / denkmalschutz? m²? (auch versiegelte fläche / regenwasser) rush-hour? baustelle?
    1 Punkt
  41. Marucco gleich vorbei kommt und wir mit allen zum Mongolen gehen heute Abend. Essen und vor allem trinken bis zur fast Erbrechung.
    1 Punkt
  42. malossi gesteckt auf komplett orig. motor orig. kullu mit 22z - hält ohne probleme si24, HD 125 orig. Lüra, ohne kytronik sip road 1 (1ps mehr als road2 über das ganze band) mit kytronik und 1750g lüra 18 ps locker möglich gruss slobo
    1 Punkt
  43. Als Graham Bell das Telefon erfand, hatte er schon 3 unbeantwortete Anrufe von Chuck Norris. Chuck Norris hat mehr Kreditkarten als Max Mustermann. Jesus kann über Wasser laufen, Chuck Norris kann durchs Land schwimmen!
    1 Punkt
  44. Mir wurde grade von Umme Ecke ein DRT Zapfen angeboten. Wer macht den z Zt noch die Wellen frisch?
    1 Punkt
  45. Gebogene Plättchen mit einer 5.5mm Bohrung. Die legt man einfach unter die Schraube und die 90° gebogene Nase steckst du dann zwischen ZGP und Motorgehäuse. Durch die Schraube bleibt der Kram dann auch an Ort und Stelle.
    1 Punkt
  46. Nix. Mit `nem halben Helm ist gleich das halbe Gesicht zerditscht, wenn Du irgendwo aufschlägst.
    1 Punkt
  47. Guten Morgen! Das ist meine kleine Schrauberwelt, bei mir zu Hause in meiner Garage. Noch nicht ganz fertig (einräumen, umräumen, ausräumen und aufräumen steht noch in der nächsten Zeit an), aber endlich fast fertig und so wie ich es wollte. Es sind ca. 65 - 70qm (inkl. Teilelagerbereich und dem wichtigen Kühlschrankplatzerl) und ich hab mir Rollerwandaufzüge bauen lassen um mehr Platz in der Garage zu haben. LG, Knopf
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung