Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 30.01.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. Anbei die ersten Messungen mit meinem M252 Die LTH Box braucht noch etwas mehr Abstimmungsarbeit, dann sollte der Verlauf schöner werden und auch mehr Leistung anstehen. Schlägt sich aber mehr als gut. Ab jetzt darf gemeckert werden.......
    5 Punkte
  2. So nachdem sich hier in letzter Zeit leider viele negative Bewertungen von diversen Usern im diesem DEA Topic aufgetan haben,stelle ich euch nun mal mein DEA 58x51 Projekt vor. Das Gehäuse ist ein Standart C1 Gehäuse.lediglich die Überströmer wurden an den Zylinder angepasst. DRT Vollwangenwelle 51mm Hub Zündung: Vespatronic Vergaser : Keihin 38PWM Auspuff: DEA Getriebe: Benelli Red Bull Kulu ; Fabbri RR. Der Motor wurde mit Standartkomponenten aufgebaut um ihn auch auf der Strasse nutzen zu können.Ich muss einfach nur sagen das ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden bin,mit diesem Setup wurden meine Zweifel das irgendetwas nicht funktionieren kann endgültig entfernt.
    4 Punkte
  3. ein leben ohne lambretta geht, ist aber sinnlos.
    4 Punkte
  4. Hier sind die Messungen und die Ergebnisliste der Prüfstandsgaudi!
    4 Punkte
  5. No fronts, no tricks, no soap box politics, no guns, just blunts, we kick this just for fun
    3 Punkte
  6. mal was ganz anderes nebenbei: SCHMIED 4 Präsident! Danke.
    3 Punkte
  7. du hättest gut ins entwicklungsteam von innocenti gepasst. mit dir hätten sie sicher noch 25% mehr teile an die kisten schrauben können. fährt der kranke-hank überhaupt lambretta?
    3 Punkte
  8. würde mich auch interessieren... der auspuff ist sehr ähnlich aufgebaut wie der road 1... sehr gute dämmung, etwas weniger band aber mehr leistung als der road.
    3 Punkte
  9. Der Vergleich hinkt zwar, dennoch finde ich das Ergebnis auch sehr eindrucksvoll: ... falls wer fragt, hier kann man sich alle Ergebnisse der Prüfstandsgaudi 2017 vom vergangenen Wochenende ansehen: https://drive.google.com/open?id=0B7zD6I04bOZwWVg1TjRzQ1RUbkU
    2 Punkte
  10. Danke! Und hoffentlich ändert sich da was, denn so sind die Kosten und der Aufwand für einen Aufbau einfach nicht abschätzbar! auch für die gute Gesprächsbasis und Kritikfähigkeit! (daran könnte sich der eine Herr vom PCC, mir fällt gerade sein aktueller Nick-Name nicht ein, ein Beispiel nehmen!) Ja das mit den Lagern kannte ich in dieser extremen Form vorher auch noch nicht! Ich hab das weiter oben erwähnt, weil man als erstes gleich mal über den Motorblock schimpft (wurscht ob Piaggio, LML, Pinasco, ...) und dabei komplett außer Acht läß, dass es überall in der Produktion Tolleranzen gibt und im Speziellen bei Lagern und Lagergassen es für Presssitz oder Schiebesitz auch Normen dafür gibt! (auch wenn das Lager selbst kein "Normlager" ist, muß es diese Normen erfüllen! Wenn man jetzt aber 2 Ausreißer (z.B. Lagersitz am unteren Ende der "Normtolleranz" und Lager am oberen Ende der Normtolleranz) hat, kann das dann vielleicht auch gar nicht mehr passen. Für mich heißt das jetzt, wenn das Lager nicht mal bei 140°C, schön mit einem "klack", !!!ohne Hammer und schon gar nicht mit Gewindestange!!!, in die Lagergasse will, hol ich das Mikrometer und begebe mich auf Lagersuche! (ebenso wenn es ohne erwärmen schon rein flutscht...) Will jetzt nicht sagen, dass Pinasco da nie zu eng war, kann ich aber nicht beurteilen weil es bei mir bisher immer gepaßt hat an den 2013er und 2016er Gehäusen und mein Beispiel von oben war ein gebrauchtes aber komplett unverbasteltes Piaggio PX125/150 E-Start Gehäuse von den 80ern? UND das Problem war auf der LIMA- Seite! Mir ging es da im Speziellen auch nur um das 200er Gehäuse, denn ganau da sind die Überstöhmer komplett Sinnlos! Und bei so gut wie jedem Tuningzylinder wird es, dank dieser Überströhmer, unmöglich ohne Schweißen, Lölten, Kaltmetall, ... , die Übergänge zwischen Zylinder und Motorblock Winkeltreu zu gestallten! Und noch etwas Allgemeines OHNE irgend wem Bestimmten beleidigen zu wollen: Wenn man beim Lagereinziehen den Lagersitz sprengt oder den Anschlag weg bricht, sollte man sich generell mal über seine Arbeitsweise und seine Grobmotorik gedanken machen, denn so etwas passiert nur bei massiv überzogener Gewalteinwirkung!!!
    2 Punkte
  11. Eher WW/Brez'n. Minimum 4 Hoibe gehören eh dazu.
    2 Punkte
  12. Die Tests am WE sind bis auf die Tatsache das meine Rolle für Jescos Mopeten zu leicht ist erfolgreich verlaufen. Wir werden noch ein Paar Verbesserungen im Programmablauf vornehmen aber im Großen und ganzen sind die Tests gut verlaufen. Das Board ist fertig und ich habe die 12V Platinen gerade in Auftrag gegeben. Wer es sich selbst ätzen möchte findet einen 5V und eine 12V eagle Datei im Beitrag 1. Wenn die Platinen bei mir eingetroffen sind, werde ich sie bestücken und verschicken. Bis dahin, wird auch die neue Softwareversion zur Verfühgung stehen.
    2 Punkte
  13. Das dürfte das Maximum sein was beim mittlerem Drehschieber (auch ein PV Motor) machbar ist. Man sollte halt 1mm Überdeckung von der Kurbelwelle übrig lassen. In der Ecke unten-Kupplungsseite muss man aber aufpassen damit man nicht durchbricht, viel mehr als 1mm habe ich da nicht mehr.
    2 Punkte
  14. .... Danke sani! Ist immer nett, wenn einer seinen Puff zerschneidet und die Welt am Innenleben teilhaben lässt. Dann muß man das nicht mehr selber machen.
    2 Punkte
  15. Sind inzwischen alle eingetütet, gehen morgen früh alle zur Post
    2 Punkte
  16. Irgendwann spielt der Durchmesser ja auch eine Rolle. Nicht nur wie dünn der GG Ring wird, sondern auch weil irgendwann der Punkt erreicht sein dürfte das die Bremsnocke senkrecht steht. Wenn man jetzt mal an ein Notbremsung denkt...
    2 Punkte
  17. re. ist mein Winterprojekt. conservata. g t ...hat irgendwer eine gebrauchte Trittleiste hi. re. für das Ding rumliegen?
    2 Punkte
  18. 2/2 für mich.... disesmal hab ich auch mehr zeit Hab mir zumindest bis 12:00 - 13:00 Uhr Zeit genommen. Auspuff hab ich jetzt auch fertig. Resi 2.0 und Racing-Resi Resi 2.0 ist ca. 105 cm lang und hat einen Belly von 113 Racing-Resi ist ca. 95 cm lang und hat einen Belly von 117 Dementsprechen sind auch die Winkel dann steiler.... usw. hir mal mit dem doppelläufigen ESD.... schaut aus wie der Auspuff von einem alten Mercedes 500er .... bin schon gespannt wie leise der dann ist
    2 Punkte
  19. So ich würde sagen nach dem rr jetzt noch den absolute. Hammer um nochmal klar zu stellen wer der wirkliche Meister ist
    2 Punkte
  20. Jein...in Indonesien..die ja ziemlich auf die deutschen T4 und GS4 stehen und dementsprechend (leider) unsere originalen E-Teile zu zT horrenden Summen kaufen, haben sie die T4 Bank schon nachgemacht. Wird bei FB manchmal da angeboten
    1 Punkt
  21. dann aber vom anderen Ende, das nicht in der Hälfte steckt sondern in der Welle vom Kickstarter Glück gehabt, dass da nicht mehr passiert ist
    1 Punkt
  22. Oder du fährst ein Stück: wenn's sich anhört wie 'ne Turbine, also wenn's pfeift, dann ist die Primär geradeverzahnt.
    1 Punkt
  23. Schreib einen vollständigen Satz der einen Sinn ergibt, oder lass gut sein....
    1 Punkt
  24. Es soll Reifen geben, welche besonders geeignet sind. Aber: Es kommt darauf an ob auch der Fahrer geeignet ist. Oft ist die Neigung des Fahrers nicht kompatibel mit dem Verhältnis der Aufstandsfläche des Reifen in . Das lässt sich mit einer geringeren Seitenneigung zwar kompensieren, aber nicht unendlich. Wer am Reifen spart, der spart auch Sprit. Langfristig gesehen ist die Preisersparnis sogar enorm und annähernd unendlich. Also ich würde irgendetwas billiges kaufen. Die meisten Reifen sind übrigens schwarz und desshalb überwiegend auf dem Schwarzmarkt zu bekommen. Der beste Reifen ist übrigens meiner. Frag mich einfach mal. Für welches Moped brauchst Du den Reifen eigentlich? BG
    1 Punkt
  25. Bin ja selber Uhse Kunde, da verschwende ich keine GV-Kapazitäten in fremden Gemäuern.
    1 Punkt
  26. Da kann ich Dir irgendwie nicht wiedersprechen! Vieleicht ist das ja der Grund, wieso ich soviel Blech weggelassen hab!
    1 Punkt
  27. Hallo Gemeinde Termin 7.5. ist bestätigt http://www.vfv-historik-motorrad.de/index.php?page=TERMINE sollte es diesmal ohne Schlitten funktionieren? Gruss
    1 Punkt
  28. Auch bei uns hat die Nennung für 8 Light Entry Tickets hervorragend geklappt. Vielen Dank für Deinen Support hier im Forum.
    1 Punkt
  29. Moin, da steckt leider etwas Bürokratie hinter so dass es ein paar Tage dauern kann. Zuerst werden die Nennungen vom Dachverband des jeweiligen Landes innerhalb des Systems bestätigt (für die Clubs nicht sichtbar). Dann prüfen wir alle auf Fehler (z.B. doppelte oder fehlende Angaben). Dann kommt die Bestätigung. Der VCVD hat fast alle deutschen Nennungen bestätigt - also wird hoffentlich im Laufe des Tages oder morgen überall bestätigt stehen können. Dann folgt die Zahlungsaufforderung. Aber nagelt uns nicht fest, wenn es doch mal zu Verzögerungen kommt, wir machen das hier alles Ehrenamtlich neben unserer regulären Arbeit.
    1 Punkt
  30. Bin bis jetzt eigentlich mit der Taktik offen und ehrlich ganz gut gefahren. Wieso sollte ich das deiner Meinung nach unterschlagen? Die Zierteile waren NOS und die extensions auch im passenden Zustand zu der Kiste. Sehe darin eher eine Aufwertung des Fahrzeugs... die originalen Reifen hab ich übrigens auch eigenmächtig entfernt
    1 Punkt
  31. Heute hängt mir dat Mettbrötchen aber ordentlich zwischen den Zähnen Zu dem Würselner kann ich nur sagen: riesen Regierungserfahrung hatta...Würseln das Freibad (2,5DM Eintritt) zugemacht um da schöne 1-Familienhäuser hinzusetzen und ein Aquana "Spaß"-Bad eröffnet, wo man für 18€/2,5Std. löhnen muss. Genau dieser einer tut jetzt was für die Mitte der Gesellschaft . Politik ist ein Arschloch!
    1 Punkt
  32. Tja, und nun haben sie ihn doch an den Eiern aus dem Zirkus geworfen.
    1 Punkt
  33. Wenn die aufm Seitenständer stehn, krieg ich die nie in die Senkrechte. Bin wohl zu schwach. Mir ist ja sogar ne PX zu schwer. Kann nur Smallframe fahren.
    1 Punkt
  34. Was nicht da ist, braucht nicht zu halten.
    1 Punkt
  35. 1 Punkt
  36. Die Weihnachtsbeleuchtung würde ich zur Sicherheit jedesmal vorher anbauen. Dem Blinkerthema bloß nicht zuviel aufmerksamkeit zukommen lassen....
    1 Punkt
  37. 1 Punkt
  38. Was gut aussieht und angesagt ist,weiß eh nur der Klugscheißer.
    1 Punkt
  39. Aber im Allgemeinen sehen mechanische Kraftstoffpumpen dem Bauteil auf dem Bild schon recht ähnlich. Der Druckluftschlauch verursacht Augenkrebs...
    1 Punkt
  40. Tag Kinners! Eben den SKR Quatsch auseinander gebaut. Ich habe ja mit allem gerechnet, aber nicht mit nem Pleullagerschaden. Ich liebe es! Der Kram ist günstig abzugeben. Einer Interesse? Sonst geht das in die Bucht.
    1 Punkt
  41. Stehbolzen werde ich mal originale aus einem alten Cosagehäuse recyclen, oder ist das Pinascogehäuse an der Stelle dicker, so dass es damit nicht getan ist? Danke für den Tipp mit der ZGP - aber trotzdem irgendwie Kacke, dass ein Originalteil da nicht einfach so passt.
    1 Punkt
  42. Motor ist inzwischen auch schon ausgebaut. Wie oft zu lesen (soll ja auch für zukünftige erstschrauber hinweise liefern) sind alle demontierten Teile im beschrifteten Tütchen oder Kiste aufgehoben. Später lieber auch nix wegschmeißen. Zum Thema Tipps: Also hier mal ein großes Danke in den Äther an alle Leute, die professionelle Tipps und Toutorials veröffentlichen , wie Gronsdorf Garage, Franks Vespa Garage, Motoerevo, etc. etc. Ich habe so viele gesehen, das ist Wahnsinn! Auch riesen Dank an alle privaten und professionellen, die hier im GSF, auf FB oder youtube ihre Erfahrungen teilen. Empfehlen kann ich o.g. Buch. Für den Einstieg sehr hilfreich. Hier sind z.B. auch Momentenwerte drin.
    1 Punkt
  43. bin etwas verwundert, gabs die kurven dazu nicht schon beim letzten pimmelfechten vor einem jahr? scheint wohl nur hinter verschlossenen türen getestet worden zu sein
    1 Punkt
  44. Meine italienische Vespa Sprint 150, Bj. 1965, O-Lack. Sanftes Touren Tuning. Pinasco 177 Alu, Pinasco Langhubwelle, SI 24 und SIP Road.
    1 Punkt
  45. genießt noch das rennen im 2017, denn ab 2018 wird wieder angegriffen vespetta junior beim training, klares ziel vor augen: veni vidi vici ist seine devise
    1 Punkt
  46. Irgendjemand verlangt / fordert “härtere Gesetze“
    1 Punkt
  47. Die neuste Folge von Verliebt im Kiez: André ist eifersüchtig auf Björn und Silke, die neu hier und trotzdem glücklich sind. Björn müßte eigentlich eifersüchtig sein, weil Silke gerade mit dem Yuppie aus der Nachbarschaft fremdgeht. Silke weis aber noch nicht, weil sie neu hier ist, das der Yuppie eigentlich der Mann von der Kiezfriseuse und gar kein Yuppie ist. Der kam grade von der ARGE und wollte sich eigentlich gerade Antibiotika für seinen Tripper kaufen. Beim Muschirasieren bei Silke fällt der Friseuse Tage später auf, daß das eigentlich ihr Tripper ist, den sie von André hat, den der sich wiederum früher in einer Hafenstadt geholt hat. Sie sagt aber nichts, denn Björn war unterdessen auch schon bei ihr. Als Björn davon Wind bekommt dreht er durch, zieht sich seine Robe an und Rampage von Uwe Boll rein und will auf dem Kiez amoklaufen. Zum Glück kann er sich aber beherrschen und verklagt alle auf Globalisierung, denn er ist ja Jurist und hat auch sonst nix zu tun. Nach Berlin wollte er auch nur, um nicht zur Bundeswehr zu müssen. Dazu war es leider zu spät, weil die war ja schon abgeschafft. Immerhin hat er ja von einem alten Kommilitonen, der vorgibt Yuppie zu sein, den Tip bekommen ins Kiez zu ziehen, da man da prima aufstocken kann, die von der Arge aber ziemlich locker drauf sind und nicht so hart kontrollieren. Als sich Björn und sein Yuppiekumpel dann zufällig beim Kiezurologen in die Arme laufen, ist die Wiedersehensfreude trotz allem groß und er hat gelernt, Krankheiten, Globalisierung und sogar neue Nachbarn gehören mit zum alltäglichen Leben. Während dessen sitzt André beim Friseur und neben ihm Silke...
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung