Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.02.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Hab mich von diesem geilen Topic inspirieren lassen und den Dämpferaufbau für eine Polini Banane kopiert, mal sehn ob's auch für die kleinen Anlagen bzgl Lautstärke was bringst3 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Wir fahren jetzt mit Mann und Maus ins Schwimmbad, dem Quatsch hier davon. Karneval hatte ich 15 Jahre erste Hand, ich kann die Spacken nicht ertragen. Nachher wird geschraubt.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Kein Wunder das der Rest des Forums diese Ecke hier als die Nerd-Side bezeichnet..2 Punkte
-
ach noch was, eingentlich das wichtigste überhaupt: bei wieviel pferden hat sich denn der motor verabschiedet?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ein schnitt dann passt es. Ohne seitenfachdeckel könnte man den stinger anders setzen und den Dämpfer länger wählen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hallo zusammen, Aktualisierung zum Kolbenthema für meine MV Sprint: Den Meteor Kolben habe ich zurückgeschickt, da die Pins im Einlass zu sehen waren. Über spanische Kleinanzeigen bin ich nun an einen Mahle-Kolben gekommen. Die Positionen der Kolbenringnuten sind identisch zu den Positionen des originalen Kolbens (links im Bild: Mahle; rechts: original). Fahrer einer spanischen 160er könnten evtl. auch hier einen Kolben beziehen: http://rzt.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=3058&category_id=163&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=1 Ich habe dort selbst noch nicht bestellt und man benötigt auch etwas Geduld (siehe Lieferbedingung für Barikit Kolben). Viele Grüße Michael1 Punkt
-
Bei der PX stehen nun noch ein paar technische "Kleinigkeiten" an (Radlager, Felgen, Reifen, Bremse vorne), so dass diese im Frühjahr auf die Straße kann. Freue mich schon! An die Optik geht es danach.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Du liest wieder nur die Hälfte, Gürgen. Also da ist ein Typ, der hat jede Menge Simson-Kram bekommen und sucht nun Abnehmer. Joe, der nicht aus HI kommt, hatte Geburtstag, hat aber meines Wissens nix mit Simson am Hut. Ich mutmaßte auf Buschis Beitrag hin, dass dieser Joe in HI lokalisiert aufgrund dessen _hi Anhängsel. Dies korrigierte ich dann. KP wiederum meinte, dass Buschi evtl. gar nicht Joe meinte, sondern den Simson-Teile-Hüter. Buschis Aufklärung hierzu ist allerdings noch offen. Klar soweit?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bei dem Serie 2 Tacho waren es die von dir angesprochenen 4x kleinen Kreuzschrauben. Ich habe die mit einem Uhrmacherschraubendreher geöffnet. War aber auch nicht so einfach, da mein Billigset keinen passenden dabei hatte. Habe dann nen Schlitzdreher gebommen.1 Punkt
-
Soo, nach langem hin und her gibt's von mir auch mal ein Bild. Chopper soll zum Saisonanfang stehen. Motor wird gemäßigt mit 28er Polini, BGM225 und DJ Tröte. Bilder vom Rahmenumbau gibt's, wenn ich den Tank habe. Gabelrohre sind S355 nahtlos gezogen in 34x4, Gabelbrücken, Joch und Steuerrohr Eigenbau. Die Gabel ist so allerdings auch noch nicht fertig :)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Früher hab ichs gern geschaut, heute ist das alles nur noch unterirdisch schlecht. außer die Autodoktoren, da freue ich mich immer das ich ohne große Fachkompetenz die Fehler auch ohne komische Versuchsautbauten (meistens) richtig errate.1 Punkt
-
Alle kalibriert. Nach leichter Veränderung der initialisierung des BME hatten diese alle ein konstantes Offset von 50-60mbar zwischen 600 mbar und 1200mbar. Geht alles gleich raus.1 Punkt
-
Also die Friese der Mitsubishi SUV Tante war jaa mal unterirdisch. Ihr Pokalabräumer passte zu ihr. Beide hässlich wie die Nacht!1 Punkt
-
Früher gab es die sog. "Schelllack-Schallplatten", die zerbrechen konnten, wenn man diese fallen ließ. Was genau ist Schelllack? Weiterhin gab es, ich meine bis ca. Ende des zweiten Weltkrieges (und vielleicht auch noch einige Jahre danach bis zum Beginn des Plastikzeitalters) verschiedene Gegenstände aus Bakelit. Zum Beispiel waren bis dahin Telefone aus Bakelit. Was genau ist Bakelit und gibt es das heute noch irgendwo?1 Punkt
-
Die rote fährt seit Jan. 2015 ohne Probleme oder gelöste Verbindungen.1 Punkt
-
Karneval find ich auch super,... ..., wenn man nicht in Köln ist.1 Punkt
-
Sirisitz bei Q-Gehäuse haben nen Anschlag und kann daher nicht zu weit reingedrückt werden. Die Fabbriwellen die ich hier unter der Presse hatte, hatten nen 24mm Siristumpf. 25er Lagerstumpf ist klar. Falls nen 25er Siri verbaut wurde hast das Prob gefunden.1 Punkt
-
Ich hab die V50 Elestart Hupe (12 Volt Gleichstrom) in die Kaskade eingebaut. Musste dazu die Kaskade etwas größer Dremeln. Habe die Nieten dann aufgebohrt und die Innereien der Elestart Hupe mit dem "Cover" der V50 Schnarre vernietet. Musste noch hier und da dremeln und abdrehen, aber jetzt hab ich eine schön laute Hupe.1 Punkt
-
Mahlzeit, Der Kilian und ich haben mal angeregt eine Auflistung für die spanischen Modelle hier im Post 1 zu verlinken mit dem WIKI. Der werte Rainer hat das in die Hand genommen . Könnte man super ausarbeiten ... Jeder der ne Karre instand setzt könnte ne Liste machen , thisnotes4U würde sogar ins WIKI kopieren Leider sind hier 95 % einfach zu faul was für andere zu machen um was für die Nachwelt zu haben. Keiner , aber auch überhaupt keiner hat den Arsch in der Hose mal ne Stunde für andere zu investieren .... Dafür gibt es Leute die einen per stille Post 24/7 mit privaten Fragen löchern . ein paar wenige helfen mit , zb. lobend erwähnt den Kollegen Disco , alles in allem ist sich jeder selbt der nächste , ....... aber auf der anderen Seite wenn er mal eine Kiste fertig gemacht hat der tollste Checker und MV Guru. echt schade aber so isses halt , lauter Egomanen... in diesem Sinne schön das ich das mal so rauslassen konnte Gracias , Buanas Bernd1 Punkt
-
1 Punkt
-
magst du noch ein paar Details preisgeben? Wie sieht die Dose aus, ovalisiert? Der Rahmen scheint ja o-Lack und somit nicht verbreitert zu sein1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hola , würde da einfach decent abnehmen , macht sicher nicht sooo die Welt aus aber vielleicht sag ja doch ein Spezialist was dazu ... btw, bevor ich meine Werkstatt abgefackelte ab ich noch nen Auspuff gebraten , die Reluxx Box : werden wir an der Customshow 18.3 in Innsbruck testen ... Termin mal vormerken ! hier mal Bildchen der frisch glänzig lackierte1 Punkt
-
Antwortoption 3 wäre richtig gewesen: Alaaf!...AMG? Kennichnich! Hier is GKV!... Prost, au Pappnas. Bier wird schal!... Klick. Tut. Tut. Tut.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Jung, das ist doch keine Raketentechnik, sondern nur ne Vespa. Hört sich an, als ob du an nem Jäger 90 die Steuereinheit neu kalibrieren musst....1 Punkt
-
Selbstgemachte Wirsing-Chili-Chips und Schokokuchen. #IchliebemeinenDörrautomaten#Dinkel#OhneZucker#Liebe1 Punkt
-
Dann dürfte ja aber, rein theoretisch, kein anderer Auspuff vernünftig gepasst haben, falls es sich wirklich um ein "Zwittermotorblock" handeln würde. Habe sowas noch nie gehört. Entweder pk oder v50.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt