Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 28.02.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. Kann nicht sein. Pinasco ist immer aller feinste Qualität. Als nächstes kommt noch wer und behauptet es wäre nicht richtig, dass Malossi immer Drehzahl macht, Polini nur Drehmoment und DR Haltbarkeit.
    4 Punkte
  2. Ich fände es ab hier gut einfach mal kurz abzuwarten was noch kommt. Für die Parmakit Nummer haben ein paar Jungs viel getan um einen potenten Sponsor in die ESC zu holen. Zum jetzigen Zeitpunkt eine Diskussion anzuzetteln halte ich für nicht gut.
    3 Punkte
  3. Ist die Stelle noch frei?
    3 Punkte
  4. Verdammte Kagge....Es war Supermarkt! Aber egal, zum noien Topictitel habe ich auch ne Geschichte, ist erst vor kurzem passiert: Ich war in der Änderungsschneiderei und wollte meine schmierigen Klamotten abändern lassen weil die im Schritt zu eng waren. Als ich das Zoig abgegeben habe und nach nem Bier für die Wartezeit gefragt habe sah ich die noie Mitarbeiterin. Ein sehr hübsches Ding dachte mir. Eigentlich wollte ich nach dem dritten Bier die Oide angrabben in bester Trumpmanier, leider war es wie im Supermarkt und ich habe es mich nicht getraut. Nun ja, ich machte noch ein paar schlüpfrige Baymerkungen und wies auf den Grund der Änderung an den Klamotten hin. Habe dann mit nem rosa Lackstift, mit dem ich die Lackschäden an der Roise ausbessere, meine Telefonnummer auf ne leere Bierflasche geschrieben und hoffe die Noie ruft mich mal an....Habe da schon so abgefahrene Phantasien im Kopf. Gruß kobaltblau
    3 Punkte
  5. Gravie das ist normal. Wenn sich oben in der Hackordnung die Silberrücken kabbeln dann misinterpretiert der Jungaffe schonmal dass er da jetzt auch miteinsteigen darf. Das zeugt von Ambition, was ja gut ist. Die Altvorderen nehmen das wohlwollend zur Kenntniss und stellen mit einem Klaps auf die Finger freundlich aber bestimmt die Ordnung wieder Herr. Sieht man oben recht schön.
    3 Punkte
  6. Sehen alle toll aus, wenn ich das so sagen darf. Also die Zündkerze kannst du sicher noch benutzen.
    3 Punkte
  7. Hatte Sorge, dass das Topic zu tief abrutscht..
    3 Punkte
  8. Habe ich das richtig gelesen: www.weicher-schanker-selbsthilfe.de ?
    2 Punkte
  9. Am meisten kriegst du raus wenn du das in mehreren (vielen) einzelnen kleinen Schritten testest, und nie mehr als eine Änderung auf einmal machst. Aber wie gesagt, ab 38,1 musst du dich vor der Gruppe rechtfertigen
    2 Punkte
  10. Ja das Typenschild ist nur das man weiß bei einer Kontrolle das es auch der Auspuff ist wo in den Papieren steht. Da steht nicht nur Big Bertha drauf sondern auch ne nr.Zwar musste ich das beim PM 40 nicht machen aber was Solls Hauptsache ich fahr legal mit nem Auspuff was fast Größer ist als die erste Serie ;) Gesendet von iPad mit Tapatalk
    2 Punkte
  11. Trägt man in seiner Zunft glaube ich so...ähnlich wie geschmacklose Strickpullis
    2 Punkte
  12. Aktueller Stand von meinem Parmakit Trofeo Kit Motor: Grün ist die letzte Version des Parmakitauspuffs mit verbesserter Verlegung, die jetzt in den Kits ist Vergaserbedüsung ist die, die bei den Italienern vorgeschrieben war. Der Rest ist entsprechend des Reglements .
    2 Punkte
  13. Frau Schreiner, die Lehrerin der 9, wird von den Jungs der Klasse angehimmelt. Als sie etwas an die Tafel schreibt, ruft Thomas laut: ”Krass! Frau Schreiner ist unter dem rechten Arm rasiert!” ”Thomas”, sagt sie, "Geh nach Hause, heute will ich dich nicht mehr sehen!” Dann wirft sie Thomas raus. Am nächsten Tag zeichnet die schöne Lehrerin etwas mit der linken Hand, und Thomas ruft: ”Jungs! Unter dem linken Arm ist sie auch rasiert!” ”Jetzt reicht es mir aber”, sagt die Lehrerin, ”geh nach Hause! Diese Woche brauchst du gar nicht mehr aufzutauchen.” Nach seiner Auszeit erscheint Thomas am Montag wieder im Unterricht. Bis zur vierten Stunde geht alles gut..... ....Dann bricht der Lehrerin die Kreide ab, und sie bückt sich, um sie wieder aufzuheben.... ”Das war’s dann, Jungs”, ruft Thomas und nimmt seinen Ranzen, ”ich seh euch nächstes Schuljahr!”
    2 Punkte
  14. 40-50, k24 und hd 160 ca. wobei ich dah eher mit 170 starten würde.
    2 Punkte
  15. Dieser Fred braucht mehr Tierbilder...
    2 Punkte
  16. das überlege ich noch.. in das große loch sehe ich ja jetzt potential
    2 Punkte
  17. Ahoi, bin nach gut 6 Wochen und 9000 KM wieder in Hamburg angekommen! Ein kleiner Reisebericht meiner letzten Tour. Es sollte Anfangs eine reine Küstentour werden, die Strecke wurde aber abhängig vom Wetter noch spontan geändert. Wo soll ich anfangen, habe extrem viel erlebt und bin nur netten und hilfsbereiten Menschen begegnet. Hier erstmal die Stationen / grobe Route: Hamburg Gent Le Havre Concarneau (Bretagne) La Rochelle Mimizan-Plage Biarritz San Sebastian Burgos Porto Aveiro (Motorschaden..) Lissabon Cabo da Roca…..westlichster Punkt Europas… Faro Jerez de la Frontera Cadiz Tarifa…..südlichster Punkt Europas… Almeria Denia Barcelona Narbonne Montpellier – Rückreise: Montelimar, Freiburg, Kassel – Hamburg Was so alles passierte…. Erster Tag bis Gent, amtliche Strecke um 600 km, wollte schnell weg vom schlechten Wetter… Zweiter Tag, da in Nordfrankreich die Raffinerien bestreikt wurden musste noch ein zweiter Reservekanister her, hatte nur zwei Liter dabei. Gebraucht habe ich Ihn zum Glück nicht, obwohl tatsächlich einige Tankstellen kein Sprit hatten. Normandie: Am dritten Tag bereits in Concarneau/Bretagne angekommen, hier erstmal 9 Tage Urlaub mit kleinen Tagestouren. Port Manec´h - Bretagne: Quimper - Bretagne: Guérande - Bretagne: Weiter gings nach La Rochelle, anschließend Richtung Biarritz. Auf der Fähre in Royan noch ein jungen Holländer kennengelernt, er war auf dem Weg zum Wheels & Wave Treffen in Biarritz. Sind bis Mimizan die Strecke zusammen gefahren. La Rochelle: Magnetic Scooter Shop - La Rochelle: Arcachon - Dune du Pilat: Biarritz: Den Holländer traf ich dann in San Sebastian beim Wheels & Wave – Flat Track Rennen wieder, sowie unverhofft ein Kumpel aus Hamburg. Waren ganz schicke CafeRacer dabei. Wheels & Wave - San Sebastian Hippodrome: Die spanische Nordküste habe ich aufgrund schlechter Wettervorhersagen leider weggelassen, also von San Sebastian über Burgos direkt nach Porto. Dort angekommen meinte der coole Typ vom Guesthouse, der Roller wäre draußen nicht sicher – es war denn seine Idee die Vespa einige (ziemlich hohe) Stufen ins Haus zu tragen…… zwei Familien aus Litauen welche grad ankamen staunten nicht schlecht und packten direkt mit an. Die Karre dann übers edle Parkett quer durch den Frühstücksraum in den Hof geschoben…. Porto: Endlich geht was kaputt….. Obwohl am Motor vor der Abfahrt alle Lager, Sirris, Kolbenringe usw. erneuert wurden, hat sich kurz hinter Porto das Kuwe Nadellager verabschiedet nach 4000km, dadurch natürlich auch die komplette ZGP zerstört. Der Abschlepper brachte mich dann zur nächsten Piaggio Werkstatt nach Aveiro. Den Vorschlag, ich bräuchte nur Teile und ob ich nicht bei Ihnen selber schrauben könne wurde natürlich abgelehnt. Da Samstag abend war ließ ich den Roller erstmal dort stehen, ADAC zahlte ja das Hotel…. Meine Hoffnung war evtl. Vespafahrer im Ort zu treffen, das passierte auch, halbe Stunde später saß ich mit André, Tony und Rikardo im Cafe. Am Montag dann mit Tony die Vespa beim Händler abgeholt, mit einem Transporter von einem Typen den er selbst kaum kannte, einfach mal umsonst verliehen. Dann bei Ihm in der Garage den Motor raus, noch zweimal gut 80km in den nächsten Ort gefahren und Teile besorgt. Eine neue Ersatz ZGP sowie alles an Werkzeug hatte ich dabei, aber Kugellager leider nicht…. Unglaublich was dieser nette Kerl alles für mich getan hat, einfach mal komplette drei Tage investiert, überall hingefahren, abgeholt worden, Essen gehn usw. Beim zusammenbauen noch festgestellt das im Auspuff alle Bleche lose waren, schepperte ganz gut. Aveiro: Tony´s Garage.... Probefahrt...sie fährt wieder! Dann gings endlich weiter nach Lissabon, kaum angekommen - eine SMS von Maximo - ein Kumpel von meinem Retter Tony aus Aveiro. Ich wurde bereits angekündigt und mir wurden gut drei Übernachtungsmöglichkeiten bei Vespafahrern aus Lissabon angeboten, unglaublich was hier ablief! Konnte dann bei Mauro und seiner Freundin übernachten, was für liebe und herzliche Menschen, eigenes Zimmer + Bad!! Am Abend noch mit einem Dutzend Portugiesen feiern gewesen. Hatte gut vier schöne Tage in dieser tollen Stadt, dann sollte es weiter gehen. Lissabon: Sintra (nähe Lissabon) Cabo da Roca: Über Faro, Jerez de la Frontera, Cadiz und Conil ging es dann endlich nach Tarifa. Südlichster Punkt Europas mit der Vespa war das Hauptziel, und tatsächlich erreicht! Cadiz: Cape Trafalgar: Tarifa.... Wie bereits erwähnt war im Auspuff einiges lose, da die Freundin einer Freundin in der Nähe von Tarifa wohnte, ließ ich mir dorthin einige Teile schicken. Konnte auch direkt vor Ort schrauben... Leider machte der Gaser seit einiger Zeit stress, vermutlich Schwimmerstand zu hoch, ließ sich irgendwie nicht beheben, lief untenrum zu fett, stottert, viertakten usw. – egal, ab 85 km/h lief sie super…. Da ja lang nix passiert war, hab ich mich noch im Kreisverkehr hingelegt….die sind hier spiegelglatt, wie polierter Beton?? Zum Glück außer kleiner Schürfwunden nix passiert, Roller war nicht beladen. Von Tarifa aus weiter Richtung Barcelona, leider hat sich kurz hinter Gibralter die Verzahnung vom Kickstarter verabschiedet, die nächsten drei Tage war anschieben angesagt. Die Strecke war leider nicht so schön, überwiegend Touribunker, und hässliche Gewächshäuser. Nächster Übernachtungsort war Denia, hier habe ich noch ein Schlosser und ein deutschen Rollerschrauber (lebt hier schon ewig) kennengelernt. Denia: Endlich, Barcelona - was für eine tolle Stadt und den Kickstarter gabs dort auch noch! Sagrada Família - Barcelona Casa Batllo - Barcelona Park Güell - Barcelona Platja de Garbet, Costa Brava: Dann weiter in die Nähe von Narbonne, dort ein Kumpel besucht. Nach einem halben Tag gebastel am Vergaser hatte ich irgendwie genug vom rollerfahren, zumal die Karre mit Membran alles andere als leise ist. Also entschied ich mich ab Montpellier nach Hause zu fahren, eigentlich wollte ich noch weiter entlang der Cote a´Azur (kannte ich eh schon von der Alpentour 2014) und dann Genua, Venedig – von dort aus über Meran, Österreich (Großglockner), Salzburg zurück. … oder sogar noch weiter über Triest nach Dubrovnik……also die Anfangs erwähnte Küstentour… Aber da ich wirklich mehr als genug gesehen und erlebt habe, war die Entscheidung richtig Rückreise, Schwarzwaldhochstraße, wollte ich vor 2 Jahren schon fahren... . Wetter: Von 9000 KM nur ca. 20 KM im Regen gefahren (Hinfahrt in Belgien, Rückfahrt in D, kurz in Nordfrankreich) Ansonsten bis auf 5 bewölkte (trockene..) Tage, hatte ich jeden Tag nur Sonne!! Unglaublich. Roller: Motovespa, Malossi Sport 221, Pinasco Langhub, Tassinari Membran, 28er PWK, Pipedesign S-Box II ab Tarifa dann BGM BigBox……. Dies ist leider nur ein Teil meiner Erlebnisse, ich glaube es wäre zu viel Text hier gut 46 Tage detailliert zu beschreiben, sorry. Fazit: Unglaubliche Tour, war eher ein Abenteuer als Urlaub….kommt mir grad alles noch wie ein Traum vor….. Aber es gab natürlich auch Tage wo ich mich gefragt habe - was mache ich hier eigentlich? Aufgrund diverser Pannen kam schonmal der Gedanke abzubrechen, aber das gehört wohl dazu. Das mit dem Wetter war einfach unfassbar, zumal meine beide letzten Touren auch nur sonnig waren! Bei der nächsten Tour also noch Kickstarter, Ersatz-Vergaser und alle Lager mitnehmen…. Schön Sonntag noch…. Kreisverkehr ist für alle da.....
    1 Punkt
  18. 1 Punkt
  19. Fast. Www.reicher-wanker-selbstüberschätzung.de
    1 Punkt
  20. Schöner Roller . Hab sowas in silber....
    1 Punkt
  21. 1 Punkt
  22. Nein. Fühle mich aber durchaus geehrt mit so einem Großmeister von Witz und Modegeschmack verwechselt zu werden. Obwohl ich eigentlich eher so der Typ Didi Hallervorden bin.
    1 Punkt
  23. Ich hätte noch ein kaputtes Fach mit heiler Klappe in gebrauchtem weiß. 25 euro inkl Versand? Könnte man dann ja klassisch mattschwarz mit Flammen machen..... oder so.
    1 Punkt
  24. Geilo genau mein Niveau! treffen sich ein kuckuck und ein hai.... sagt der Hai Kuckuck! Und der Kuckuck...hi!
    1 Punkt
  25. Auch als schlechter Witz kann er nicht wirklich was. Da gibt es bessere, äh schlechtere, wie auch immer. Zum Beispiel: Fliegt eine Birne durch die Luft. Kommt eine Biene vorbei. Die Biene zur Birne: Hömma. Birnen können überhaupt nicht fliegen. Darauf die Birne: Ja und? Ich bin ja auch die Birne Maja.
    1 Punkt
  26. Ich sag mal so , wenn das der orginale Brief ist , abgestempelt annulado , nix zu schweißen , Motor läuft , sonst nix grobes kannst auch 2000 zahlen . Eine richtig gute MV GS 150 im olack bringt mit Tüv 3000 +|- 300 . In D meiner meinung nach eines der schönsten Modelle , ich bau mir auch gerade eine auf
    1 Punkt
  27. @Sirvano Das bild ist ja von die Zylinder von Renato Fancellu. Der fährt im IDC mit dieser motor. Auch mit 3-gang Faio Getriebe und neues BSG gegossene LF gehause. er macht auch seine eigene auspuffe. sowie ich das verstanden habe, gibts es jetzt veränderungen im BSG. Ist Stefano Scauri ausgetreten? Gibts es BSG zu kaufen? mein eindruck ist das BSG ist nur eine fotoalbum auf facebook und keine laden. kann sein das ich hab das falsch verstehen..
    1 Punkt
  28. hier fehlt was... finde ich viel schlimmer als ein lächerlicher Stecker
    1 Punkt
  29. das ist die vorbereitung im guss für die powerjetdüse. so einen hab ich auch. vermutlich kannst du das wegschneiden, da der kanal innen auch nicht ausgeführt sein wird. mit funktionsfähigen elektrisch betätigten powerjet auf meinen Keihin 36S PWK AG sieht das dann so aus: da siehst die powerjet düse die normal eingeschraubt ist, sowie den abgeschraubten ekeltrischen choke:
    1 Punkt
  30. Ich glaub "Sieger Bitburg" hat sich da eine recht professionelle Vorrichtung gebaut. Keine Ahnung ob er es auch für andere wuchtet bzw was es für ihn für ein Aufwand ist.
    1 Punkt
  31. deine stecker an der zündspule sind ein "no-go"
    1 Punkt
  32. Dann ist das ja jetzt geklärt.
    1 Punkt
  33. es geht ja nicht um den tüv sonder um die zulassungstelle. da kann der tüv eintragen was er will, das letzte wort wird am schalter gesprochen.
    1 Punkt
  34. 1 Punkt
  35. So sieht das aus. Hier der Vergleich mit und ohne Dose
    1 Punkt
  36. Hab mich von diesem geilen Topic inspirieren lassen und den Dämpferaufbau für eine Polini Banane kopiert, mal sehn ob's auch für die kleinen Anlagen bzgl Lautstärke was bringst
    1 Punkt
  37. übersetzung ist hier das zauberwort. entweder man passt die übersetzung dem motor an oder andersrum. wenn eine kiste 300 oder 500 umdrehungen früher in reso geht merkt man das deutlich auf der straße.
    1 Punkt
  38. Das sieht ja auch sexy aus! Und gegen ordentliche Bremsen hat auch keiner was Alles cool
    1 Punkt
  39. Es hat da überhaupt keiner was dagegen prinzipiell: es will nur keiner verstehen, wie, wenn man eh schon vierstellig versenkt, warum man dann nicht noch die paar Kröten ausgibt damit einem Roberto01 eine Gabel bastelt wo ein O Kotflügel ohne Schnippeleien draufpasst
    1 Punkt
  40. Ein Mann geht in den Supermarkt und kauft ein Päckchen Kondome. "Wollen Sie noch eine Tüte dazuhaben?" fragt die Kassiererin. "Nein Danke" erwidert der Mann, "So hässlich ist sie auch nicht" ....
    1 Punkt
  41. Kommentar hin oder her.... Ich war jedenfalls vorhin im Supermarkt Bier kaufen und da arbeitet eine noie Angestellte. Die ist recht hübsch, aber ich habe mich nicht getraut ein Supermarktgespräch anzufangen da ich noch nüchtern war. Habe mir vorgenommen das nächste Mal mit adäquatem Standgas dort aufzutauchen und das irgendwie zu regeln.
    1 Punkt
  42. Langweilig. Ich dachte an ein Treffen in einem neutralen Vierbuchstabensupermarkt. Du erzählst was von Urlaub und plötzlich und ohne Vorwarnung wirst du von mir getasert....direkt volle Power, eh klar.
    1 Punkt
  43. Treffen sich 2 ehemalige Schulfreunde, um die 40 Jahre alt. "Ich hab gehört, dass Du kürzlich geheiratet hast, wie kommt denn das? Du warst doch immer überzeugter Junggeselle." "Naja, 20 Jahre lang 6 mal die Woche in die Kneipe und 2x die Woche in den Puff, das macht halt irgendwann keinen Spaß mehr." "Ja und jetzt?" "Jetzt macht es wieder Spaß."
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung