Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.04.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. Statt der stümperhaften Bildbearbeitung ohne nutzbaren Text, wären ein paar Eckdaten hilfreicher grwesen. Meine Fresse - ohne Hirn lebt sich's scheinbar leichter.
    8 Punkte
  2. Ich wurde bereits von einem anderen User per PN angeschrieben, dass du diese Aufkleber vertreibst. Im Vorfeld hatte ich extra gegoogelt weil ich so einen Aufkleber erwerben wollte, hatte aber nichts gefunden über die Bildersuche! Wenn ich das im Vorfeld gewusst hätte, hätte ich das natürlich nicht nachgemacht! Deshalb möchte mich mich hier noch mal in aller Form entschuldigen, es war nicht meine Absicht jemanden zu verletzen... Grüße
    3 Punkte
  3. Nigrin Hartwachs: 2 € Baumsäge 15 € Bürste 0,75 € grob geschätzt. Man bräuchte bessere Bilder. Ist das Hartwachs schon angebrochen?
    3 Punkte
  4. Hallo Leute, letztes Jahr habe ich meine kleine Rote fertiggestellt. Nach einer Komplettrestauration ging es mit der Vespa im Schlepptau in die Toskana. Ein lang ersehnter Traum wurde damit wahr. Es handelt sich um eine PX 125 E Lusso, Baujahr 1989. Lackiert in "klassikrot", dem selbem Farbton wie mein Golf 2, der seit gut zwei Jahren auch restauriert wird.
    3 Punkte
  5. Ich hab das unter 130 gebracht. Die Zeiten find ich absurd und würd ich niemals verbauen außer dem Feind.133 ev nur mit 200 auslass.
    2 Punkte
  6. spiel unterwegs mit deinem schniedel, das bringt mehr.
    2 Punkte
  7. Ich hab mir für mein "unendliches Projekt" mal einen Ring Lasern lassen, ähnlich wie der Lambretta-Umbau. Deckt den Spalt ab und hat oben die beiden Ohren dran.
    2 Punkte
  8. Das triffts ziemlich genau ... aber für den Eigengebrauch sehe ich das entspannt. Ich kann dir aber versichern daß lediglich die Verwendung einer ähnlichen Schriftart hier nicht ausreichen würde um sich aus der Urheberrechts-Affäre zu ziehen.
    2 Punkte
  9. Deine gute Laune kotzt mich an..
    2 Punkte
  10. Familie Buzetti läßt grüßen......:
    2 Punkte
  11. Warum? Das wäre doch nur krampfhaft, wenn es die Begriffe nicht schon gäbe. MTBF lässt sich zum Beispiel problemlos mit Haltbarkeit oder Nutzungsdauer übersetzen. Mittlere Kaputtgehzeit wäre dagegen in der Tat grenzwertig. Seit der Mensch vom Baum geklettert ist, hat sich doch an seinem Wirtschaftssystem nichts Grundlegendes geändert. Letztlich lässt sich doch jeder Marktmechanismus auf Darwins bekannteste These eindampfen. Marx, Keynes, Hobbes und wie sie alle heißen, haben doch letztlich nur die Ausprägungen ausgebreitet.. Dass ständig eine neue Sau durchs Dorf getrieben werden muss, dient doch nur der Verhinderung, dass die tatsächliche Bedeutungslosigkeit des zur Wissenschaft hochstilisierten eigenen Metiers aufgedeckt werden könnte. Die alltägliche Sprachvergewaltigung und krampfhafte Suche nach Akronymen von besonderem Wohlklang ist oft nur Ausprägung einer chronischen Profilneurose. Ein früherer Arbeitgeber, der sich stets wie ein Großwesir aufgeführt hat, hat zum Beispiel den monatlichen Mitarbeiter-Anschiss als MES bezeichnet. Das stand für M.(sein Nachname) Evaluation System. Für den Vogel haben immer so maximal zehn Leute geschuftet und das nie länger als die Probezeit vereinbart war...
    2 Punkte
  12. Hier was für die Froinde des guten Gayschmacks und der abartigen Laystung: Uno Türbö mit schlanken 200 Ponys und allem was geht und scharf. Dazu einmal den D&W Katalog hoch und runter, de lüchs Flipflop-Lack und apartem Riffelblech. Gruß Chris
    2 Punkte
  13. 1 Punkt
  14. Das verhält sich ähnlich wie bei den Sprint und VBB Auspuff Anlagen. Das ist auch hier der gleiche Auspuff, mit dem Unterschied, das die Halterung anders Orientiert ist. Dadurch steht der Topf näher in Richtung Reifen. Alle neuen V50 Anlagen sind für 10" passend.
    1 Punkt
  15. Jetzt mal unabhängig von der Fahrzeugmarke, hast Du Dir das tatsächlich reichlich überlegt ein Fahrzeug dieser Kategorie zu kaufen, um mit 2 Kindern Campingurlaub zu machen? Bzw. hast Du es eventuell sogar mal mit einem geliehenen Fahrzeug ausprobiert? Ich weiß ja nicht wo Ihr so im Urlaub hinfahren wollt, aber bei Regen ist das mit dem Faltdach schon mal suboptimal und Gewitter hat man selbst im Hochsommer in Italien oder Südfrankreich. Und wenn die Kinder dann im größten Gewitterschauer auch noch auf Toilette müssen, fragt man sich wahrscheinlich warum man ein Wohnmobil ohne selbiges gekauft hat. Oder im Stau, oder man will mal irgendwo auf einem Wohnmobilstellplatz eine Übernachtung auf längerer Strecke einschieben. Gleiches gilt halt z.B. wenn man in Italien mal eine Nacht in Citynähe verbringen will. Vom allgemeinen Platz mit 4-köpfiger Familie mal ganz abgesehen. Man bekommt vollwertige Wohnmobile für rund 10.000,- € weniger. Von der Differenz dann einen Kompaktwagen für den alltäglichen Weg zur Arbeit. Könnte unter Umständen sinnvoller sein, als jeden Tag mit einem halben Wohnmobil rumzufahren, aber die paar mal, wo man es dann tatsächlich nutzt muß man massive Einschränkungen hinnehmen.
    1 Punkt
  16. Telko mit mehr als 8 Teilnehmern ist witzig. Grad wenn Spanier und Italiener dabei sind und paar Schwoba vom Daimler und dann alle mit ihrem lausigen Englisch.... Und alle reden durcheinander.. Realsatire vom Feinsten.
    1 Punkt
  17. ...jetzt geht's rund, erst in Bobbes dann in Mund...
    1 Punkt
  18. Das sind Gummitüllen, die mittels Dreidornzange montiert werden: http://www.prechter-renner.de/Gummituellen_Glossar.html Im Prinzip ne feine Sache. Ich habe sogar eine Dreidornzange im Werkzeugbestand, trotzdem ist es selbst mit reichlich Flutschi ne arge Fummelei die Tüllen aufzuziehen.
    1 Punkt
  19. Evtl. mal im verlinktren Topic / bei den dortigen Schreibern nachhaken. Die Frage hier zu stellen, ist eher sinnfrei.
    1 Punkt
  20. Da die Pittings nur einseitig aufgetreten sind, würde ich auch mal den Winkel der Zylinderdichtfläche zur Kurbelwellenlagergasse checken.
    1 Punkt
  21. Den brauch ich für kleinere Probefahrten dann in Zukunft nimmer - so als Landei-reloaded Grad den (erlösenden) Anruf vom Bauleiter bekommen: OG ist bereits komplett bodenbelegt, EG wird heute fertig - bis aufs Wohnzimmer. Der Bodenleger hat ca. 30qm schlechte Dielen aussortiert, den Rest aber quasi handverlesen verlegt Hersteller sagt, dass Risse, größere Äste/-löcher und Spalten bei der "Eiche rustikal" normal wären. Glücklicher Weise sagt unser Häuslebauer aber, dass deren Muster in der Verkaufsausstellung nicht so ausschaut, und die gefälligst "ordentlichen Boden" abzuliefern haben, wenn sie schon geschönte Musterpaletten schicken. Sehr, sehr gut! Al.
    1 Punkt
  22. Sorry, aber das ist kompletter Pfusch, vor allem wenn man vorher noch mühevoll die Überströhmer angepaßt hat! ... undichter Zylinder/ Kopf ist auch vorprogrammiert! Die BigBox schaukelt sich gerne auf, da das Blech der Segmente rel. dünn ist und die Halterung auch sehr weich -> Abhilfe schaffen Versteifungswinkel an der Halterung und ein Verbindungsblech zw. Krümmer und Box! So wie auf dem Bild ist das völlig ausreichend und nimmt deutlich Schwingungen raus! (das merkt man schon, wenn man den Puff in eine Hand nimmt und mit der anderen auf den Krümmer klopft) Und noch was am Rande: ein 2 Takt 1Zylinder ohne Ausgleichswelle wird IMMER bei einer bestimmten Drehzahl vibrieren!
    1 Punkt
  23. yo, bei mir alles OK, und selbst? Wir sind wieder eingewandert ... dann komm ich mal ins Bergische für ein Bier bei Gelegenheit ...
    1 Punkt
  24. Das können auch ganz normale Kolben. Dazu benötigt man noch nicht mal was geschmiedetes. In den 90ern war der Erfahrungsreichtum rund um´s Tuning an unseren Rollern auch noch Grössenteils in den Kinderschuhen im vergleich zu heute. Da gab es selten bis kaum was ordentlich gemachtes und keiner ging in´s Detail weil die meisten auch nur von Erzählungen der nächst älteren lebten. Was da damals teilweise für Schrott aufgebaut wurde ................ Da kann das durchaus auch sein das dir da das ein oder andere abgebrannten Teil untergekommen ist, wird aber auch damals schon nicht am überstand gelegen haben ! Das mit der Verdichtung ist weder ein Gerücht noch übertrieben dargestellt, sondern das sind halt Tatsachen ! Alles ne Auslegungssache ! Wenn ein paar wichtige Faktoren berücksichtigt werden geht das ohne weitere Probleme !
    1 Punkt
  25. Trommel mal ausschmirgeln ,neue Beläge rein und diese vorher abrunden, anfasen an den Kanten sollte helfen
    1 Punkt
  26. ist doch gewiss besser Auspuffhalterung anpassen!
    1 Punkt
  27. Von der Aufnahme her müssten die von Ralph doch auch passen...?
    1 Punkt
  28. Wetter sieht ja gut aus, da werde ich mal auf meinem neuen BGM Zylinder einfliegen. Gestern mal die ersten Kilometer gefahren. Da hat der Friedemann nicht zu viel versprochen. Fährt richtig schön und schnell. Bis heute Abend. Creni
    1 Punkt
  29. 200cc und 135cc bewirken ein unterschiedliches Ansaugverhalten im Vergaser. Der 200er erzeugt schon früher den nötigen Unterdruck um die Membran anzuheben, da bleibt auch mehr Zeit für den Vergaser zu liefern. Bei Drehschiebermotoren ist gar keine störende Membran dazwischen, da kommt der Ansaugimpuls voll beim Vergaser an, was sich in einer eher kleinen HD abzeichnet (wobei da die Kurbelwellenwange erst mal aufmachen muss) . Daher immer die Einflussgrößen wie Hubraum, Vergaserdurchmesser, Vergaser (Typ, Hersteller), Auspuff (Resoverhalten), Ansaugstutzen (Durchmesser, Länge, Form), Steuerzeiten (TimeArea), Membran / Drehschieber beachten. Die grobe Richtung kann man schon ungefähr geben, im Zweifelsfall halt lieber zu fett.
    1 Punkt
  30. Servus, hier mal Deine Aufzeichnung: Also viel genauer geht es nicht. 10km/h gibt es auf der Skala ja nicht, daher steht dort kein Wert. Du hast aber schon 10" Reifen mit ca. 131cm Abrollumfang ? Dann sollte das eigentlich passen. Gruß
    1 Punkt
  31. 1 Punkt
  32. "is mir wayne" finde ich extrem schlimm.
    1 Punkt
  33. Keine Ahnung, rantasten. Das mit dem Kürzen wurde mir damals empfohlen, hatte das gleiche Problem. Hatte es aber noch nicht geTESTet, da ich meine Skala an der Roten ja fest aufgenietet habe. Wollte den Wal einfach ausprobieren, hab's dann aber auf unbestimmte Zeit verschoben. Guck mal, wann das geschrieben wurde. Leider ist @V50N69nicht drauf angesprungen. Der Rote Motor läuft und wird vielleicht heute noch probegefahren. Öl für's Getriebe hatta grade vom Dealer bekommen.
    1 Punkt
  34. Probier mal Hülle hochfest mit POM-Innenrohr und 2,5mm Seil.
    1 Punkt
  35. 1 Punkt
  36. Oui,oui.... ...!
    1 Punkt
  37. Sowas möchte ich auch mal geschenkt bekommen Die blaue schaut schon aus wie eine Rundkopf, schleif mal den Lack ein bischen weg daß du die Nummer erkennen kannst. V5B1T und V5B3T wären eigentlich beide deutsche Special. Die Rundkopf hätte V5A1T. Viel Spaß und gut Schraub
    1 Punkt
  38. Aufgemerkt Freunde der gepflegten Schaltrollerei. Wie in der FB Stammtischgruppe angedroht habe ich heute die Kampange Berlin goes Alps mit einer kleinen Schnuppertour zum warmwerden gestartet. Ziel ist wie erwähnt diese Jahr mit nem Sprinter voller Vespapiloten & ihren Reusen bei Jesco in Bayern einzufallen. Die 4 von der Tankstelle.Heute um 11 an der Sprint Tanke Potsdamer Str. 11, 14163 Berlin . Über Glienicker Brücke nach Potsdam rein und Potsdam West raus .Danach hinter Baumgartenbrück rechts , Umrundung des Schwielosee , Ziel Braumanufraktur. Kleine easy Runde mit frischen im Biergarten und Planung wie wir „anspruchsvollere Touren „ um 100-150 Km auf eine regelmässige Basis stellen können. Diese Tour wäre dann für das nächstemal geplant. In Berlin Lichtenrade los über Mahlow Mellensee Luckenwalde Beelitz Lehnin Ketzin Wustermark wieder nach Berlin rein. Sind ca 140 Km und wird um 3 Stunden dauern. Das GPX Format der Strecke konnte ich hier leider nicht hochladen. eventl bekommt das ja jemand auf googlemaps hingefrickelt und stellt es hier rein wenn ich ihm die Datei schicke. Start diesmal um 10 Uhr an der Esso Tanke Lichtenrader Damm 274, 12309 Berlin. ACHTUNG BABY ....on popular demand !!!!!!! START erst um 11:00 Uhr an der ESSO Tanke Lichtenrader Damm 274 Um im Verkehr mitzufliessen sollte eure Reuse um die 100 Kmh längerfristig durchhalten. Etwas Bums zu überholen von Verkehreerziehungsministern wäre auch nicht von Nachteil. Mit Si Gaser,Malle Sport Motoren bzw. 177er Zylinder Kombos liegt man gut im Rahmen. Wir heizen jetzt nicht wie die Geisteskranken ,doch die Brandenburger Alleen ziiiiieeehen sich. Aber das ist ja Sinn dieser Touren das man an seinem Setup im Nachgang feilen kann. Die Tour endet an der Araltanke / Mc Donald am B5 Center . Nächste Wochenende Sonntag . Wetter vermutlich wolkig und mit 14° nicht so prall wie heute. Trotzdem sollten wir das REGELMÄSSIG durchziehen mit wechselnden Abfahrtsorten und Strecken. Gerne auch Touren von jemand anders geplant in den Norden , Osten oder Westen des Berliner Umlands. Wichtig wäre dabei die Tour ein paar Tage vorher reinzustellen und die Start/Treffpunkt Tanke & Zeit anzusagen. Die Person die plant muss natürlich zur angegeben Zeit am Start sein. Alle andern kommen entweder oder lassen es . Ohne diesen ganze zusagen und dann oh geht doch nicht... weil... Spam. In dem Sinne Rängdäng däng
    1 Punkt
  39. Hier erfährst Du alles. 090130_Exclusiv_News.pdf
    1 Punkt
  40. Wer zwingt dich eigentlich immer so einen Stuss zu schreiben ? Alle Post-PXen die ich bis jetzt gesehen habe, waren vom Rahmen her schwerstens gefickt, meistens im Ständerbereich, mit lecker dran gebrutzelten "Verstärkungen". Die haben sich im Sonnenschein, denn in ganz Italien und Spanien scheint immer die Sonne, für Leute deren Gehirninhalt aus Schlagermusik besteht, top gehalten. Und die Postboten, die ihren hochbezahlten Job gerne machen, da sie mit den süßen Vespen am Strand von Bar zu Bar fahren, denken sich jeden Morgen, stelle ich heute den Kupplungszug nach, oder schaue ich vor Fahrtantritt lieber nach dem Getribieöl von meinem Schatzi-Mopped... Das sind satt durchgefickte Behördenkarren, wenn man Glück hat, und eine früh aussortierte bekommt, Glückwunsch. Aber immer dieses sinnfreie Gefasel von dir... Mach rüber zu VO. Da wirst du happy.
    1 Punkt
  41. 1 Punkt
  42. Mea maxima culpa! Da hab ich doch glatt vergessen, dass originale Lambrettas in den letzten 70 Jahren immer nur auf einem Anhänger oder mit der Eisenbahn über die Alpen gekommen sind! ...sollte der Druckverlusttest einen dichten Motor ergeben, kann man auch nachträglich noch den Vergaser schlechter einstellen und die ein oder andere Falschluftbohrung setzen, um diese urbane Legende weiter zu untermauern!
    1 Punkt
  43. Das heißt ja auch " Der klügere KIPPT nach". [emoji482]
    1 Punkt
  44. Meine SS90 Ratte Original SS90 Baujahr 1968, rusty O-Lack Quattrini M1 60, unbearbeitet Worb Lippenwelle 28er Keihin Nitro 160 --> FalkR Ares Parmakit Zündung Bitubo vorne, BGM hinten Schwalbe Racemann Knapp 20 PS Aufbautopic KLICK * einige der Bilder wurden bei FIS 2015 aufgenommen, weiß aber nicht von wem. Kann sich gerne melden, wenn er namentlich erwähnt werden möchte oder die Bilder gelöscht werden sollen.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung