Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.05.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
Danke Thomas für deine Worte. Das erste Mal das ich Axel traf, war bei der JHV 2012. Da saßt ihr beide zusammen und wart wie ein altes Ehepaar. Aber eins von der Sorte, die noch gerne miteinander sprechen, sich fachlich hervorragend ergänzen und nach vielen Jahren sich immer noch was zu sagen haben. Das war selbst für einen Vespa-Newbie, wie mich, sofort erkennbar. Auch wir vom VCH möchte hier im Forum mit ein paar Worte Abschied nehmen von Axel. Axel war Ehrenmitglied des Vespaclub Hannovers und mit über 56 Jahren (!) Mitgliedschaft dienstältester Vespisti bei uns im Club. Als langjährige Clubpräsident prägte er den Vespaclub in Hannover mit unglaublichem Engagement, Unmengen von Zeit, mit finanzieller Unterstützung und vor Allem – mit einer unglaublichen Leidenschaft – wie kaum ein anderer. Und auch innerhalb der deutschen Vespaszene war er durch seine unzähligen Teilnahmen an Rennen, Rallyes, Oldtimerfahrten und vielem mehr für viele Vespafahrer ein fester Begriff und erst recht - ein grossartiges Vorbild. In den letzten Jahren ist es um Axel, bedingt durch das Alter und körperlichen Beschwerden, ruhiger geworden, aber in und um Hannover hingen bei Clubabenden oder Geburtstagsfeiern Mitglieder stets an seinen Lippen und lauschten gebannt, wenn er von den damaligen Vespaerlebnissen - vornehmlich aus den Anfangsjahren der Vespagemeinschaft - erzählte! Wir verlieren mit Axel Strobach einen wahren „Grandseigneur“ der deutschen Vespafahrer. Er hinterlässt ein große unschliessbare Lücke und wir hoffen, dass er nun, auf einer Himmelsvespa fahrend, allzeit auf uns herunterschaut! Und das dabei ein lautes „Vespa roll“ durch die Wolken hallt! Axel … wir vermissen dich! die Mitglieder des Vespaclubs Hannover von 1950 e.V. PS. Axel wird am 16.05.2017 in Hannover beigesetzt.6 Punkte
-
5 Punkte
-
Hallo, hab noch ein Video zum Anrollern zusammengeschnitten. Viel Spass beim anschauen Gruß Klaus4 Punkte
-
So meine Damen und Herren. Ich werde mich nun noch ein letztes Mal ausführlich zu Wort melden was dieses Topic und das ganze Nordspeed gedöns angeht. Da ich ja darauf hinwiesen wurde, dass die Geschichte um eine Kleinigkeit größer ist als ich beschrieben habe, werde ich die Geschichte mal eben korrekt und komplett darlegen. Mein Roller Projekt begann im September 2015. als erstes habe ich beim Tobi diesen Auspuff bestellt. Mein Wunsch war -> ich will diesen Auspuff für meine haben. Optik ist alles. (Es wurde also nie eine bestimmte Baureihe oder ähnliches besprochen). Nachdem er mitbekommen hat, dass ich den M1X verbaue hat er mir angeboten, den zu fräsen auf SZ (128/190) und die Welle (Tameni 60/110) zu besorgen. Zu diesem Zeitpunkt war die Kommunikation top. Ich habe ihm gesagt, er solle sich etwas Zeit lassen, da der Roller ja noch nicht fertig ist. Die Zeit verging. Und verging. Und verging. Im Januar 2016 war der Roller soweit fertig. Der Motor nicht. Ich wartete auf meine Teile. Seit dem Moment an, war keine Kommunikation mehr möglich. Ich habe mich nicht alle 2 Tage bei ihm gemeldet. Aber nach 2 Monaten darf man ja mal nachfragen wie es steht. Keine Reaktion. Bis Mai kam keine Reaktion. Dann hieß es, die Welle sei krumm. Er müsste eine neue besorgen. Soweit so gut. Anfang Juni 2016 war dann die Welle und der Zylinder Samt Spacer da. Da kam dann der Jens ins Spiel. Hat mir geholfen alles zusammenzubauen. SZ passten nicht ! (128/187). Da man für die Zylinder Bearbeitung auch Geld bezahlt hat, eine doofe Sache das dies nicht passte. Kurzerhand hat der Jens mit den auslass geräumt und alles war gut. Danke an dieser Stelle nochmal motor lief dann am 8.6.2016 das erste mal. Der Auspuff lies auf sich warten. Am 20.8.2016 dann endlich etwas da. Ich erinnere an die Zeit. Es hat 11 Monate gedauert bis das erste Stück Blech (Auspuff) bei mir angekommen ist. Wenn man die Bilder vergleicht, kann mir keiner sagen das sich das ähnelt. Jetzt wird es lustig. Rücksprache mit Tobi. Hatte ihm mal ans Telefon bekommen. Nah dem Motto: Ja muss ich ändern wenn es dir nicht gefällt. Ging nicht anders da der Mustang ja zu lang wird dann ... ich wiederhole von oben. Optik ist alles was ich wollte. Mustang war nie genannt worden. Der Hammer... die Änderung (Umbau zu dem was ich gewollt und bezahlt hab) sollte nochmal 200 Eier kosten. Finde ich fair. Für Korrektur einer falsch gelieferten Sache. Nun ja. Bei einer Lieferzeit von "ca 2 Wochen" konnte ich nicht nein sagen. Anlage zugeschickt. In den ersten 1-2 Wochen noch Kontakt gehabt wie der neue aussieht. War ok von den Zeichnungen. Ab dann war Essig. Keine Meldung kein nix mehr. Keine Antworten keine Telefonate kein nichts. Man muss ergänzen, dass 3 Leute unabhängig über Facebook gefragt haben, ob man nen Mustang haben kann für m1x und wie Lange das dauert. Innerhalb von nur 3-10 Minuten haben alle eine Antwort bekommen. 3-4 Tage kostet xxx €. Bei mir keine Reaktion. Hab für Spaß das Telefon vom bekannten genommen. Zack hatte ich ihn am Telefon ?! Ich glaub es nicht. Na ja. Wieder versprochen alles fertig zu machen. Das war im Januar ! Lieferzeit von August bis Januar -> im Norden also 2 Wochen ?! Aber es kam nix. Die üblichen Ausreden. Krank, laser Mann in Urlaub, wichtigeres gerade zu tun. Ich war entspannt und habe dann gebeten sich zu beeilen. Dann kam ein Anruf das es ich auf einmal noch 50 mehr zahlen soll. Wäre so abgesprochen gewesen. Da nix schriftlich war, musste ich ja. Haben uns auf 25 mehr geeinigt. Ich würde es als guten Zug sehen wenn der Rest nicht wäre. Verschickt wurde nix. Versprochen wurde mir, dass die Anlage dann aber im Februar rausgeht. Als immernoch nix passiert ist habe ich hier den aufruf gemacht und 2 Minuten später wurde ich angerufen. Mh... komisch. Mir wurde dann ersr gedroht per SMS das der Aufruf zu einer Sammelklage für mich teuer wird und es schade um meinen Job ist ... (er wollte wohl darauf hin das es berufliche Konsequenzen hat). Als Ic frage wie man nun zusammen kommen kann wurde mir gesagt das die anlage (die angeblich schon längst fertig war) wieder zusammen geschweißt werden müsste. Ich habe ihm eine letzte Frist gegeben. Konnte nicht eingehalten werden da der Schweißer nicht konnte (schweißt der Herr nicht selbst ? Oder vertreibt er nur ?). Dann war es aber fertig. Hab nen Bild bekommen. sie war dann Samstag sogar da. Nun wird es technisch. Bitte guckt mal und was soll das bitte sein ? Erste blick... gefällt mir. Möchte ich so haben. Zweiter Blick ... wer hat denn da rumgebraten. Gerade hinten ? Nicht ansatzweise professionell muss ich sagen. Nicht für das Geld. Nicht für die Zeit. Nicht für die Reputation die ihm hier NOCH zugute kommt. Passte nicht ganz. Hab ich aber dann doch passend gemacht. Von der leistung her... top. Keine Frage. Geht wie Sau. Das habe ich nie in frage gestellt. Vielmehr den Rest. Da stimmt preis Leistung dann doch nicht ganz. Übrigens. Ich habe gesagt (auf Anfragen von Tobi) , dass ich beitrag von mir rausnehmen sollte. Als ich ihn fragte was für ein gebrate an der Anlage ist kam nur die Antwort "was glaubst du, dass du mit dem im GSF davon kommst". Na ja. Retour Kutsche nenne ich das. Da er nun eine anlage geliefert hat, und als Sonderanfertigung man jemanden schlecht wegen mangelnden Könnens verklagen kann, nehme ich das aktuell so hin. Allerdings gibt es noch genug Möglichkeiten über Rechtswege das ganze anzufechten. Schauen wir mal was da kommt. Das war es vorerst von mir. Abschließend möchte ich sagen, die Anlage von der Leistung her Mega gut ! Von der Verarbeitung teils gut. Teils gebraten. Vom Service ... na ja. Was soll ich sagen. Welcher Service ?! Eine Frechheit. Mehr als eine Frechheit. Betrug und kriminell ist das. (An Tobi... verklag mich ruhig wegen dem Satz... ich freue mich auf einen gemeinsam Termin vor Gericht. Da kenne ich mich aus ). Die Anlage ist schnell gekommen, nachdem ich hier gedroht ab. Fazit: warum hast du so ein gutes Produkt und machst dir selbst alles kaputt ? Kümmere dich um deine Kunden sonst hast du keine mehr. Gesetz der freien Wirtschaft. Der Weg zu Herren wie Falk oder ähnlichen ist kurz. Die Lieferzeiten da auch achso... ich alle emails mit Zeiten und Daten und SMS und Facebook Messenger Unterhaltungen natürlich abrufbereot. Falls ich hier nicht ehrlich war kann ich das schnell hochladen in diesem Sinne - viel Spaß beim Haten4 Punkte
-
Ich bin sehr dankbar dass ich mit Axel viele jahre unterwegs sein durfte. Axel gehört zu den wichtigsten menschen denen ich begegnet bin. auf den vielen oldtimerrallys die ich mit ihm fahren durfte hielt man uns häufig für vater und sohn was mich immer sehr stolz gemacht hat. machs gut mein freund und danke für alles. bin ganz furchtbar traurig und werde dich vermissen.4 Punkte
-
3 Punkte
-
Das scheint eine sehr durchdachte Geschichte gewesen zu sein ... man man man ...3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Moin, in diesen Topic geht es darum die Notlösungen zu zeigen damit man wenn man unterwegs ne Panne hat ohne ADAC oder ähnliches nachhause zukommen. heute auf dem weg von der uni nachhause ist mir die Feder vom gasschieber in 3 teile gebrochen und dann stand ich da... was würde macgyver jetzt tun? nach dem ich alles was ich dabei hatte durchgesehen hatte, kam mir die lösung in den Sinn. Eine kugelschreiberfeder und ein Stück bezinschlauch. Klar nur eine notreparatur aber ich bin zuhause angkommen hier noch ein Foto davon: Nun seid ihr dran! Zeigt her und erzählt eure Geschichte;-)2 Punkte
-
2 Punkte
-
Auf dem Heimweg von Stockach mit @HansDampf und @Melkfett die Vergaser mit Schnürsenkeln am Ansaugstutzen festgebunden Alle Mann kamen ohne Schnürsenkel zu Hause an. Seitdem liegt in meinem Boardwerkzeug immer ein langer weisser Schnürsenkel. Voooodooooo2 Punkte
-
Dito PN kommt Oh ja es war mir auch ein Fest! Die Race-App ist supergeil! Man kann sich sogar die gefahrene Linie auf der Karte anzeigen lassen (im Rahmen der GPS Genauigkeit...) Sowie in Rot die Bremsphase und in Grün die Beschleunigungsphase. Weiterhin das Geschwindigkeit-über-Zeit Diagramm dazu. ...Da ist bei mir unschwer zu erkennen, dass mehr vmax als 119km/h nicht unbedingt schlecht gewesen wäre Meine beste Runde: 3:51 Edith: Merci! Ich bin happy - damit hätte ich bei meinem Rundstreckendebüt nicht gerechnet.2 Punkte
-
Es war ein tierisch geiles Wochenende mit allem was dazu gehört Grill, Bier, gute Leute.....und Zweitacktgebimmel. Einzig doof war der Regen ....aber den hatte man dann auch vergessen sobald der Arsch auf dem Roller Platz genommen hat. Glückwunsch an Robert für den ersten Platz ..... mein Topspeed 144km/h und beste Runde laut meinem AIM 3:08 . Hoffe man sieht sich nächstes Jahr bei Sonne wieder . Glückwunsch an Tim für den 1. Platz in der Gleichmäßigkeit2 Punkte
-
Wolei und seine Frau lieben ja Rollenspiele. Sie sagt dann am Schluss immer "mehr Schlauch"....2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Wenigstens ein Bild eines Schwarzwaldhauses im tiefen Tann oder eines röhrenden Hirsches? Alternativ geht auch das des guten Hirten. Kann ich mich bei deiner Mama melden, wenn mein Papa seine Sammlung auflöst? ;)2 Punkte
-
Hab die ersten 6. Platzierungen gesichert...:) Schreibt mir jeweils ne PM - Pokale werden zugeschickt... nächstes Jahr ist jemand anderes dran ...;)2 Punkte
-
Jo nee da war kein Text, wollte nur mal die Fortgeschrittene Verschmandung dokumentieren. Sah so aus als ob da irgendwie vom Vorbesitzer Dichtmasse eingebracht wurde... Hatte die Pumoe gebraucht gekauft... Und die "Flatterventile" lagen nicht mehr dicht auf, waren also undicht... Hab alles saubergemacht, und mit Revisionskit wieder trocken zusammengebaut. Läuft! Wat? Noch mehr Plastik? Is bei Dir inne Garage bald Tupperparty?2 Punkte
-
Dieses Internet wird sich sowieso nicht durchsetzen. Sage ich schon seit 20 Jahren.2 Punkte
-
Wir können ja mal nen SKR Malle Auspufftest(tag) machen oder so. Prüfstand und Motorständer wäre vorhanden, zur Not auch ein SKR Malle Motor (den ich aber nicht unbedingt aus dem Rahmen ausbauen will).1 Punkt
-
Dafür wissen hier wieder alle mehr, als derjenige, der einen Topshop betrieben hat, und Moppeten baut, auf die manche Nachts unter der Decke wixxen.... Die Armut des eigenen Lebens , ist nicht die Wirklichkeit der anderen.... Hey Gotcha, alte Hundelunge ! Inzwischen mal ein paar Eier/bzw.Ersatzeier gefunden ??? Oder immer noch Tim Wiese, dessen Finger so dick sind, das er nicht die Tastatur trifft???1 Punkt
-
Wie weit der Roller beim Draufsetzen einfedert sollte da eher nicht so wichtig sein, sondern eher wie (schnell) der Eimer ein- und auch ausfedert. Womit wir dann schonmal bei Druck und Zugstufe wären. Vorher sollte man aber folgendes tun: Passenden Negativfederweg vorn mittels Federvorspannung einstellen, was sich imho beim Roller, im Gegensatz zu nem Moderrad, durch das geringe Gewicht aufm VR etwas schwieriger gestaltet. Fahrzeughöhe hinten entscheidet, wie viel Gewicht und du ans Vorderrad bringst. Auch das Gefühl fürs Vorderrad ist hiervon (mit)abhängig. Mehr Vorderrad bedeutet aber oft gleichzeitig weniger Hinterrad, kann also bei sauberer Anbremserei und Kurveneinfahrt zu nem schwänzelnden Heck beim forschen Rausmüllern führen. Balance ist gefragt. Reifendruck ist ein wichtiges Thema in Sachen Grip, unterstützende Arbeit der Karkasse und Reifentemperatur/Verschleiß. Alles das ist aber maßgeblich abhängig vom Fahrergewicht und auch Fahrstil und somit nur in der Basis übertragbar. Wenn du Einstellungen von einem Gleichgewichtigen übernimmst, heißt das ziemlich sicher nicht, dass da dann nicht noch mehr geht. Man kann mit der Austesterei dazu seeehr viel Zeit verbringen.1 Punkt
-
ich will das zwar nicht völlig ausschließen, aber ich hab die jetzt schon zig mal verbaut - bis auf die kleine ecke im korb habe ich da noch nie mehr gemacht - bei manchen motoraufbauten war zwar mal ein ausgedrehten deckel dabei, aber alle anderen laufen auch noch und da war alles dabei von 20 - 45 ps. ergänze: ich habe häufig die s & s scheibe verbaut1 Punkt
-
Nö, ich habe auch nur das! Gehe aberd avon aus, dass alles gut organisiert ist und am Eingang schon die Hostessen mit Länderfähnchen auf uns warten und man nach Vorlage des Perso sein Perlenbänchen bekommt. Und danach die Party halt startet. Vielleicht ist aber auch alles ganz anders, aber wenn man erst mal da ist findet sich der Rest sicher ganz einfach.1 Punkt
-
1 Punkt
-
das sollte auch machbar sein.Da muss halt der Einlass passen.1 Punkt
-
Wer hat da eigentlich die Preise abgeräumt? Klassik BEST RACER – Rennsportgerät (ESC, DBM o.ä.)1 Punkt
-
1 Punkt
-
cool... aber was ein heckmeck wegen nem verkorksten kennzeichen, das sowieso in 5 tagen am müll landet... wäre mir aber auch egal gewesen ob moped oder sonstwas. ich bin damals mit autokennzeichen gefahren1 Punkt
-
@vesparazzo konnte mir welche schicken. Eventuell hat er ja noch weitere. Es hat sich wohl herausgestellt, dass die frühen VNA`s diese Halterungen verbaut hatten und dann auf die Aluklötze umgestellt wurde. Der Ständer mit halteblech passt nicht mit den Aluklötzen PS: Diese Teile wurden lt. ET-Katalog bis Fg.Nr. VNA1T 030504 montiert.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Geil Enzo, dann sollte ich ja auch dabei sein. Da waren es doch die ersten 6 War wieder ein geiles Wochenende!! Glückwunsch an Robert und Dominik, krass schnell bei Regen1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hab schon gemerkt, dass das mit dem geschweiße so ein Kapitel ist. Respekt an die Künstler in diesem Forum. Werde es vielleicht irgendwann auch mal können. Flüssigmetall nehme ich dieses:1 Punkt
-
Neben Kindergeburtstag gings am WE wieder etwas weiter. Kotflügen anpassen, Staubschutzblech anpassen usw. man kennt das ja. Die Bollag Trommel erfordert einen Spacer, da die sonst an der Schwinge streift. Trommel muß ca. 1mm distanziert werden. Auch der Staubschutz ist SPEZIELL. Da mußte ein alter Staubschutzring herhalten Wurde gedremelt und am Bandschleifer rund-geschliffen, bis das gepaßt hat Erfordert viel Mühe die sich hoffentlich lohnt Zumindest ist die Unwucht der alten VS1 Trommel Vergangenheit. Jetzt eiert nichts mehr Soweit der Zwischenstand L.G. Woifal1 Punkt
-
Wobei ich Gerüchte kenne, dass hier auch andre kein Bier trinken. Wohl aber welches geboten haben. Von dem her passt das schon1 Punkt
-
1 Punkt
-
Kauf dir einfach eine neue mit Garantie und dann Verkaufst du die alte als defekt. Das sollte fuer dich ja ein Kinderspiel sein.1 Punkt
-
Generell sollte kein Pädagoge oder Arbeitnehmer aus Sozialberufen ein Fahrzeug tunen. So erspart man sich wahrscheinlich so einiges an klugen Sprüchen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
die federn sind böse. hab noch etwas weichere mit einer windung mehr gefunden und diese mit dem ferderhaken verbaut. der mopete hab ich dazu etwas auf die seite geworfen wegen akuter amputationsgefahr. ging so. könnten noch was länger sein. die hintere für der winkelblech ging etwas einfacher. oder issas falsch so? hauptständerfunktion tiptop fährt sich sehr schön der böxchen. mit einem potent klingenden auspuff is das ja sone sache. ein wenig wie früher, wenn man breitbeinig und mit geballten fäusten das kino nach einem clint eastwood film verlassen hat. mit dem t5 hatte ich eine 122er hd. für den lth erstmal 125. druck von unten ist sehr sehr gut. mehr wie der t5. denn gleichmäßig und druckvoll bis vmax. so würde ich es beschreiben. vmax waren 4 kmh weniger. war aber sehr windig und ist gefühlt etwas zu fettich. werde dem noch weiter austesten. preiß leistungsverhältnis von der box ist jedenfalls ne ansage. getz ersma pasta mit tonno.1 Punkt
-
ISt das Ding ein Roller? Nee, also... Meine PK ist der schnellste Roller der Welt. Im Stand zeigt der Tacho schon knapp 40 an. Da guckt ihr Horste.1 Punkt
-
1 Punkt