Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.06.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
6 Punkte
-
5 Punkte
-
Anm. des Moderators: Wollust, Jähzorn und Faulheit Anm. des Moderators: Borg, Björn (*1956) war ein schwedischer Tennisspieler, der in den späten 70er Jahren 5mal in Folge Wimbledon gewann. - Alternativ: Borg (Hausschwein) ist ein kastrierter Eber3 Punkte
-
Es wären noch 3 von den "Vergaserklemmungen" für Tester frei. Diese würde ich zum Tester-Preis von 30€ pro Stück frei Haus verschicken. Voraussetzung wäre eben, dass der Vergaser dann nicht nur in der Garage dran hängt, sondern auch gefahren wird. Passend ist das dann für Dell Orto PHBH 28 und 30, Polini 28 und 30, Keihin PWK 28. Bei Interesse bitte eine Mail an mrpracing (bla) gmail.com3 Punkte
-
Sound sollte noch ändern. Kamera, Ton & Scnitt: V*****aDeLuxe3 Punkte
-
Wofür braucht man da eine Hebebühne? Bierkiste oder Wasserkiste hinten drunter und ab damit. Würde ich so machen, bevor ich den Rest des Monats mit ungutem Gefühl rum fahre.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Der MRP ist nicht wirklich leiser, aber vom Geräusch m.M. angenehmer. Bin damals auch von Malossi auf MRP umgestiegen. Die Mallemembran knallt in einer anderen Frequenz und kann auf Dauer echt nervig werden.2 Punkte
-
Für den Anfang (nahezu unbearbeiteter Zylinder) absolut ok. Nur wundert mich, daß die Leistung so früh anliegt... MHR gedreht; 51 Hub; 34er CP; Jonas; 188/126.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
eine normale welle passt nicht, da du ein längeres pleuel brauchst!1 Punkt
-
Ich denke wir müssen beim Scholle einen Sonderlauf für den 1.7 beantragen Retrorace RT5 gegen Offi1 Punkt
-
Deine Sicherungsautomaten werden vermutlich Auslösecharakteristik A-16A haben. Für halbwegs moderne Kompressoren sollte C-16A reichen. Ich hab noch einen alten Kompressor aus den 70ern, der läuft unter K-16A nicht an, da wirds beim Anlaufen duster. Und ja, die Stern-Dreieck Schaltung bei der Pumpe Deiner Schwester könntest Du durch Sanftanlauf oder FU ersetzen, wenn Du unbedingt willst. Die sind aber nicht gerade billig. http://elektricks.com/stern-dreieck-schaltung/1 Punkt
-
Alles hat wie gewünscht geschmeckt weil es ist TOP Material, die Bio-Vögel welche ich im Herbst auf den Rost lege, sehe ich täglich vor dem Hof in einem eingezäunten Bereich in der Wiese laufen da der Farmer mein Nachbar ist also dann wenn gewünscht lade ich ein paar Fotos ins Topic auf Dinkelspitz mit Camembert nochmals in den Smoker bis der Käse ins schmelzen beginnt zwischen Feisch und Käse ist Salat, Tomaten, Zwiebel und eine Senfsauce heute war shoppen angesagt nach der Arbeit, das reicht wieder für ein paar Sessions am Rost Vagöts God Jogl1 Punkt
-
Hallo Aufgrund der vielen Nachfrage:, Wer ein T-Shirt möchte, überweist bitte bis zum 14.07.2017 via Paypal 15,00 Euro je T-Shirt plus 4,00 Versand an piratesruhrpott@gmail.com. Bitte im Kommentarfeld angeben, ob Junge oder Mädel (leider nicht die gleichen Shirts wie Mel) und natürlich die Größe und vorsichtshalber die Versand-Adresse. Wir beauftragen am 15.07.2017 die eingegangen Bestellungen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
habe die nicht angezweifelt. nur sind sie hier im topic nicht angebracht. oder bringen die was bei der lautstärke? denn um nichts anderes geht es. ob die kiste dann 120 fährt, oder 180 ist ja egal.1 Punkt
-
Hi, Ich brauch da kein Teil zum testen. Ich hab aber auch keinen Dell Otho Klumpen am Roller.. Ich hatte eher auf ne Airbox am Originalplatz gehoft *g* Tom1 Punkt
-
Muß mich halt doch nochmal einmischen. Du scheinst nicht lesen zu können oder zu wollen, all diese Maßnahmen vor der Membran hat "Sieger" angeführt und sind auch gemacht was bleibt ist der Ansauger und der ist sicher nicht der größte der rießige Löcher braucht sondern ganz sicher in verbindung mit einem 28er PWK eine gute Lösung darstellt. Das hat nichts mit Beratungsresistenz zu tun denn ich habe andere ausprobiert und die Stellung des Vergasers im Rahmen, die Höhe der ganzen Geschichte usw. all das sind Punkte die eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Aber einigen wir uns darauf, ihr macht rießen Löcher in eure Gehäuse schraubt klobige Ansauger mit großen Rohrbögen drauf, dann noch ein 40er Vergaser und fertig. Die Karre hat dann auf dem Prüfstand irgendwo ein paar PS mehr und säuft sechs oder sieben Liter undist hier im bergigen Westerwald im Alltag unfahrbar aber in euren Augen zeitgemäß. Toll1 Punkt
-
Es wäre jetzt an der Zeit, dass ihr euch mal trefft, so im richtigen Leben. Hier seid ihr kurz davor, unerträglich zu werden1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sorry, bin anscheinend hier in den erlauchten Kreis der Alleswisser und Alleskönner eingedrungen, ist natürlich eine ungeahnte Respecktlosigkeit und ich gelobe Besserung und werde mich nie wieder hier mit meinen Erfahrungen einmischen. Sorry1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Noch! Solange dein Vergaser verbaut ist Umbau sollte zum WE aber klar gehen1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wir fahren am Samstag aus Hildesheim hin, wenn Du Dich uns anschließen willst (vorausgesetzt die Richtung stimmt) sag einfach Bescheid! Gesendet von iPhone mit Tapatalk1 Punkt
-
Ich nutze daher für die Navigation ein altes Android-Smartphone. Mit osmand-free https://play.google.com/store/apps/details?id=net.osmand ist es möglich die Karten von bis zu 10 Bundesländern offline zu laden und damit nach einer gpx-Datei zu navigieren. Das geht dann auch alles ohne SIM-Karte, Mobilfunkverbindung und Internet.1 Punkt
-
einen schwarzen (pkw) benzinschlauch kpl. in benzin einzulegen ist auch ein riesen krampf. die schwarzen schläuche haben innen eine benzinbeständige einlage und sind aussen nicht voll benzinbeständig. für anwendungen kpl. im tank gibt es extra schläuche, die auch aussen beständig sind, aber vermutlich nicht uv fest. ich verwende seit jahren "schwarze" benzinschläuche (die dickeren für einspritzsysteme mit gewebeeinlage) von der autowerkstatt in 7/8mm ohne probs. https://www.esska.de/esska_de_s/Benzinschlauch-Material-FPM-10-bar-auch-fuer-oeko-Kraftstoffe-701301000000-3460.html https://www.esska.de/esska_de_s/Kraftstoffschlauch-Typ-B-Material-FPM-15-bar-DIN-73379-228894xx-3460.html1 Punkt
-
Also ich hab jetzt mal den ganzen Thread gelesen. Meine Meinung dazu? In Alu-Folie eingewickelt sollte es genauso lange frisch halten. Just my 2 cents.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke, Marius! Dann werde ich bei Gelegenheit einmal den Zylinder um 1mm hochsetzen. Aktuelles Setup:1 Punkt
-
Wenn das nicht hilft, kann man auch ne einzelne "Ader" aus einem alten Gaszug o.ä. rausziehen und damit dann vorsichtig in den Kanälen rumpopeln... Is zwar bisschen russisch, aber is ja auch nur n SI201 Punkt
-
Schlauch auf das Röhrle stecken und dann durchpusten. Beim Ultraschallen verändert der Dreck oftmals nur seine Lage. Ich ulraschalle nur mit folgender Druckluftbehandlung.1 Punkt
-
Das war ein sehr schöner Auftakt der Runsaison und die Bier&Pommestitten sind wieder ein kleines Bisschen größer geworden.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Was für ein Kackfass! Wohl nicht ohne Grund hinter Glas! die Sitzbank sieht aus wie eine Lambrettabank der die Luft aus ging... die Gabel ist richtig Scheisse, die Position und Form des Zündschlüssel geht garnicht.... der Auspuff erst. Doppel gelungen wären einzig die Felgen. Bild hab ich keines gemacht (aus gutem Grund, wäre schade um den Speicher).1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Völlig unauffällig bedeutet bei dir, wenn der aus der backe stehende Vergaser nicht so groß wie ein Hydrant (aka. dellorto VHSB) ist?1 Punkt
-
du kannst einen kleinen test mit dem ohr am motor machen: du fährst den hobel warm und suchst dir eine gerade auf der du eher ungestört bist, damit du dich auf deinen motor und nicht so sehr auf den verker konzentrieren kannst. dann lässt du den kollegen mit 4ten gang bis kurz vor drehzahlende rollen. das hat den effekt, das der motor/auspuff warm genug ist. von dieser jetzt erreichten, hohen geschwindigkeit machst du den schieber schnell immer einen tick zu, also nur wenige mm. und bleibst dann mit der gashand auf dieser position. das ganze dann von 7/8 schieberstellung bis 1/8. ABER IMMER BEI EINER HOHEN MOTORDREHZAHL!(in deinem fall irgendwo zwischen 5-7k) zur not wieder durchbeschleunigen. entscheident ist, was macht der motor in dem moment wenn du den schieber ruckartig zu machst! 1. nichts, kann sein, dann bist du eher vom optimalen aus gesehen auf der mageren seite. im obenren drehzahlbereich sollte man dann mit einer fetteren hd mal einen gegentest machen. im teillast bereich liegt es dann an der nadelkontur, schieber und nd. 2. der roller "hebt die nase", möchte also in dem moment wieder schneller werden. dann bist du im jeweiligen gasbereich deutlich zu mager. teilweise kann man dann beim schieber aufmachen sogar ein klingeln hören. 3. der roller nimmt die nase runter und "bremst", vielleicht sogar mit einem kleinen stottern als wenn er zu fett wäre. 4. der roller ruckelt starck und stottert, nimmt erst nach freirotzen wieder gas an, dann ist dieser bereich viel zu fett. im endeffekt solltest du dich auf szenario 3 einschießen. sollte der motor beim plötzlichen "schieber runter" stottern (fett) aber wenn du dann den schieber wieder *klack* aufmachst sofort wieder am gas hängen, dann würde ich sagen ist die einstellung passend. ergänzung: wenn du nach dieser geschichte der meinung bist der vergaser steht (HD stimmt, wichtig!) dann kann man noch einen kompletten roll off testen. also wieder gang4 voll und von enddrehzahl den schieber kontinuierlich schließen (so über 5sek von voll auf zu). wenn der motor dabei gut mit runter geht und nirgendwo richtig zu rotzt oder wieder schneller wird, dann sollte alles stimmen. unnötig zu erwähnen, das man bei der ganzen aktion den verkehr im auge und den motor im ohr behalten sollte. wenn du dir bei einem gas bereich unsicher bist, geh die methode über die kerzen farbe (nur für den entsprechenden bereich!) oder abgastemperatur. bei der abgastemperaturmessmethode sehe ich oft den nachteil, wann ist auf DEINEM motor zu warm... viel spaß beim testen und mach nichts kaputt1 Punkt