Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 09.06.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. bilder bekommst du aber meine kamera ist fast so alt wie mein roller. von daher dauert es mit der entwicklung noch. neben 600 (oder mehr) von der insel waren es natürlich sehr viele italiener. eins der highlights waren die stände mit den spezialitäten der einzelnen regionen. betrieben von den regionalen clubs. hier konnte man kostenlos alles probieren. wein, käse, dolce, wurst, schinken.... und natürlich auch kaufen. aber zu sehr günstigen preisen. da hab ich dich wirklich vermisst. und ja, bevor die frage kommt, das bier war preiswert, kalt und genießbar. leider aus plastikeibechern.
    3 Punkte
  2. also die erste fahrt brachte mich jedenfalls zum grinsen. erster gang hebt schön das rad. 2 3 sind laaaaaang und machen laune. 4er wird jetzt gezogen. allerdings merkt man noch das vorreso loch was beschrieben wurde. ich bin auf kurve b mit 26° unterwegs. ich denke da geht auch nochwas und mit der 150er düse ist sicherlich auch nicht aller tage abend. bei den banausen wird mal abgedrückt bis auf weiteres bleibt der bock jetzt erstmal zusammen.
    3 Punkte
  3. Grad trudelte die erste Spermafleckbehaftete WhatsApp-Nachricht des Protagonisten ein. Muss wohl krachen, der Gerät. Zieht schön den Vierten und die Tachonadel is wohl kurz vor Abbruch. Wenn heute Nachmittag das Wetter besser is, wird der Ofen mal mit Zerstoibern beworfen. Endlich rennt der Eimer!
    3 Punkte
  4. Keine Ahnung, aber da müsste ich auf Platz 1 sein, wenn ich das richtig sehe. Hab am letzten langen Wochenende nämlich das gesamte GSF gelesen, zum zweiten Mal weil mir ein zwei Dinge noch nicht ganz klar waren.
    3 Punkte
  5. Moin, gestern endlich mal meinen italienischen 80er Jahre Renner fertiggestellt .......! FAGGIN Rahmen mit Campagnolo Triomphe Ausstattung, Felgen von Mavic, Sattel und Lenkerband von Brooks, Beleuchtung von Lezyne.
    3 Punkte
  6. kann aber auch am auspuff liegen. wir haben festgestellt, das alle gängigen hochleistungsanlagen die auf membran mega leistung brachten auf dem drehschieber nicht funktionierten. erst die jetztige anlage vom truls mach das, was wir erwünscht hatten. diese anlage lief am anfang auch eher mittelmäßig, bis wir den ansaugweg verkürzt und die ot zeit verlängert hatten. könnte also sein, dass die von dir gesehenen kurven mit anlagen waren, die der drehschiebermotor nicht so gerne mochte. ach ja, wenn mir nochmal einer kommt und sagt drehschieber ist leise, dann werde ich ihn beschimpfen. unsere kiste ist höllenlaut
    2 Punkte
  7. Interessant wäre auch, ob leute aus der Grill- und Chili-Fraktion hier aus dem forum vorort sind, wäre ja eine geile sache sich mal persönlich zu treffen und ein wenig bei einem feinen getränk zu plaudern!!!! also leute wie schauts aus? wir sind am camping platz WEST..... und auch noch nach 22.00uhr motiviert
    2 Punkte
  8. Ich vermute dir wird der eine oder andere Gsfler am Campingplatz West OHNE Nachtruhe über den Weg laufen, oder am Abend an der Bar. Wir zumindest fahren nicht wegen einem kuscheligen Hotelbett mit Kaffee und Apfelstrudel am Nachmittag in den Norden und nehmen uns noch dazu eine Woche Urlaub. Vagöts God Jogl
    2 Punkte
  9. Oh Mahannn. Die Nachbarin aber auhauch. Verstehste, verstehste? Beide knallwach. Knallwach! Aber liegen im Bett. Knickknack.
    2 Punkte
  10. nbk wird exclusiv für miguel hergestellt. sehen wir ja nächstes jahr auf der eurolambretta...
    2 Punkte
  11. Gehe heute Mittag die letzten Fehlteile für meinen Motor holen. Hoffe den Motor Morgen dann einbauen zu können. Dann Ausflug zu Achim seinem Prüfstand?!?[emoji1] Wird dann 52 Hub mit Si26 und langer Einlasszeit glaube 125 zu 70n.OT und natürlich mit O-Auspuff. Wollte ja auf den Direktansauger warten aber mein M232 hat sich nach 6000km für eine Revision entschieden und nun muss es erstmal die T5 richten. Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
    2 Punkte
  12. ...oder es geht mal jemand in den Baumarkt und holt nen Schwung.
    2 Punkte
  13. Hier muss endlich mal wieder ein bissel Niveau rein:
    2 Punkte
  14. Was juckt es den Löwen wenn der Hecht zu Wasser schneller ist?
    2 Punkte
  15. mach einfach nen streifen panzertape drüber ;)
    2 Punkte
  16. hab hier ein kleines Excel-Tool namens GearCalc zusammengestellt! mich hat einfach gestört, das zb geardata nicht mehrere setups in einem diagramm anzeigen konnte, das excel diagramm kann es nun! DOWNLOAD der neuen 3.20er als 2010/2013/2016er Excel Version: KLICK 3.20 (bis 16.000 u/min) KLICK ältere version: 3.10 (bis 16.000 u/min) KLICK 3.10 KLICK 3.03 KLICK 3.01 KLICK 2.9 KLICK 2.9 KLICK (2003er Excel) SCREENSHOT : tipps: - bei mehreren fahrzeugen einfach mehrere dateien verwenden - nur die orangen felder bearbeiten, vom rest finger weg! - man kann jedes setup sowie jeden der 6 möglichen gänge des setups aus- bzw einblenden!
    1 Punkt
  17. So, kurzes Update, habe genau diese Abdeckung eingebaut und im gleichen Zuge noch diverse düsenkombis und Schieber getestet. Tatsächlich, nach Einbau der Voodoo Abdeckung läuft der Motor rund, keine gedenksekunde nach Vollgas und auch die motorbremse ist nicht mehr ruckelig, na bidde. Habe dann die pinascodüsen durchprobiert, wobei die 62/160er und die 60/160 zu fett liefen. Die 55/160er ist top. Habe dann noch den Mmw 4.1 Schieber getestet, der scheint mir aber auch ne Spur zu fett zu sein insbesondere im 1/2 bis 3/4 Gas. Werde ich morgen aber nochmal mit lufi ohne Löcher testen, könnte mir vorstellen, dass das gut harmoniert. ach, und auch bei der streamlinesitzbank gibt es Entwarnung. Bin ohne Sitzbank mal drei vier Kilometer gefahren und dann wieder mit, selbst wenn die rahmenöffnung durch das Scharnier vorne deutlich verengt wird, kommt noch genug Luft durch. Zum Glück wenn jetzt der sommer oder klimawandel kommt ist alles gut. grüsse
    1 Punkt
  18. ...und ich bin extra in diesem Topic weil ich den einen Unoverrückten gesucht hab der sicher 2 neue und orginalverpackte Uno-Bremsseile für lau/gegen Versand haben wollen könnte.
    1 Punkt
  19. 1 Punkt
  20. Den "Benzinhahn-Conversion" kennst du?
    1 Punkt
  21. Ok, auf Deine eigene Gefahr hin, könnte aber ggf. Ärger mit den Keihin-Vergaser-Nazis geben Ansonsten hast Du Dir ja Deine Antwort schon fast selbst gegeben. Eine fettere ND könnte helfen, oder probier die Nadel einen Clip höher zu hängen, oder probier eine Nadel die in dem Bereich etwas fetter ist, oder probier einen anderen Cutaway am Schieber. Mit anderen Worten identifiziere den Bereich (Schieberstellung) wo es hakt und dann mach die entsprechende Komponente am Vergaser fetter. Das ist ja bei jeder Vergaser-Abstimmung eigentlich das gleiche Spiel, egal welche Bauart, Größe, Fabrikat. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Schwimnmerstand überprüft und korrekt eingestellt wurde und dass die ausreichende Spritversorgung ebenfalls sichergestellt ist. Wenn Du die Möglichkeit hast irgendwo eine AFR / Lambda Messung durchzuführen, dann erspart das viel Zeit und Nerven.
    1 Punkt
  22. So, von mir auch Info zum BGM Faster Flow mit Reserve ohne Tankanzeige, alte Version mit Plastikdrehteil. Habe heute den Durchfluss im Originalzustand gemessen: 500 ml in 85 Sekunden, 350 ml pro Minute Hab dann den Hahn ausgebaut und zerlegt, um zu sehen ob Dreck drin sein könnte. Beim Durchblasen mit dem Sieb war es sehr mühsam. Als ich dann das Sieb ausgebaut hatte lies sich der Hahn wesentlich einfacher durchpusten. Habe dann das Sieb weggelassen und vor Allem auch das Plastikröhrchen nicht bis Anschlag reingeschoben, da ich glaube dass dieses auch den Durchfluss im Gehäuse behindern kann. Jetzt laufen 500 ml in 47 Sekunden durch, in 630 ml pro Minute, fast doppelt so viel. Ich denke das Sieb ist zu fein und wie gesagt sollte das Röhren nicht ganz bis Anschlag reingeschoben werden (nein, wir reden nicht von Penisen)
    1 Punkt
  23. Meist ist das nur minimale Längung des Zahnriemens. Seltener auch ein Defekt der Einspritzpumpe. Ebenso oft auch von Anfang an von der Werkstatt falsch eingestellt. Viele, auch VW-Werkstätten, scheitern an der Kombination aus mechanischer Grundeinstellung und anschließender Feineinstellung mit dem Laptop. (Drehen der ExzenterSpannrolle und Kontrolle des FB am Läppi) Dabei muss die Dieseltemperatur zwingend (!!) über 130° liegen. Sonst kommt da totaler Quatsch raus. Anfangs hat das noch kaum Auswirkungen auf das Anspringverhalten, wenn aber dann noch schwache Glühkerzen und ein verdreckter Luftfilter und ggfs noch ein "angezählter" Luftmassenmesser dazu kommen, dann wirds eng mit Anspringen.
    1 Punkt
  24. Stellt sich die Frage nach der Intention des Verkäufers, der als Vorher- / Nacher-Bilder eines restaurierten Rollers, Bilder von unterschiedlichen Fahrzeugen verschickt...
    1 Punkt
  25. trotz aller befürchtungen war es einfach nur geil ! wer nicht da war hat was verpasst. natürlich waren einige aufreger dabei aber das ist halt italien. auch das wetter hat alles gegeben. wolkenbruch rauf zum timmelsjoch, sonne auf dem weg nach unten, 30 grad in adria, fette hagelkörner und überschwemmung in bassano del grappa, ein paar schnneflocken vorgestern in den bergen. technisch und körperlich keine schäden davongetragen (ausser gefühlte 10kg+) was will man mehr.
    1 Punkt
  26. ... und trotzdem braucht man immer wieder eine neue
    1 Punkt
  27. Die frage ist eher wofür der motor gebaut wird. Bei deinen zeiten wird da sicher nichts mehr für die Straße. Wenn es ein reines renn gerät werden soll, dann funktioniert es mit 85 not ziemlich gut und generiert leistung und drehzahl. Das mit dem Plateau kann ich aber nicht bestätigen. Je mehr du aber vor ot öffnest um so mehr wirst du vor Reso verlieren. Der Motor von der Kurve hat 140 vot und ist erst ab 7000 fahrbar, da er untenrum absolut keine Kraft hat
    1 Punkt
  28. AT-Motor ohne Motor wird eventuell schwierig.
    1 Punkt
  29. guckst du.... -> Belly Länge 60mm dann mit 90mm und mit 120mm am Belly ist das relativ unempfindlich. Da verschiebt sich die Kurve nur nach links/recht Wenn du am Gegenkonus oder am Krümmer was änderst, hat das mehr einfluß. So ist zumindest meine Erfahrung. Sie auch die Ergebnisse auf der Ersten Seite in dem Trade...
    1 Punkt
  30. Ab, iirc, 2001 war der Diesel wohl Euro2, erfüllte aber schon Euro3, was später mit nem Wisch von VW bei der Zulassungsstelle geändert werden konnte. Irgendwie so war das. Ich zahle jedenfalls 380. WoMo Zulassung wird schwer wenn du nicht dauerhaft ne Kochstelle einbauen willst.
    1 Punkt
  31. Alles hat wie gewünscht geschmeckt weil es ist TOP Material, die Bio-Vögel welche ich im Herbst auf den Rost lege, sehe ich täglich vor dem Hof in einem eingezäunten Bereich in der Wiese laufen da der Farmer mein Nachbar ist also dann wenn gewünscht lade ich ein paar Fotos ins Topic auf Dinkelspitz mit Camembert nochmals in den Smoker bis der Käse ins schmelzen beginnt zwischen Feisch und Käse ist Salat, Tomaten, Zwiebel und eine Senfsauce heute war shoppen angesagt nach der Arbeit, das reicht wieder für ein paar Sessions am Rost Vagöts God Jogl
    1 Punkt
  32. Max Meyer Code: 1.298.2916 Giallo Arancio 916
    1 Punkt
  33. 1 Punkt
  34. @Truls auch von den Lake scooters beste Gruesse und gute Besserung
    1 Punkt
  35. Alternativ gäbs noch Clipmuttern wie z.B. am Bremspedal oder Karosserieblinkercutout in der passenden Größe...
    1 Punkt
  36. 1 Punkt
  37. EGT ist für mich weniger/garnicht Interessant, aber wenns eine eine Chance auf einen Converter 0-5V zu 100-200° an der Anzeige gäbe wäre ich und sicher auch einige andere dabei... Soll dann am LambdaController hängen und den AFR Wert anzeigen...
    1 Punkt
  38. der polini kolben passt doch, dafür musst du aber 1mm dichtung rausnehmen.... hab ich hier mal im topic geschrieben, da mir einer der ersten dünnen quattrini kolben gebrochen ist. edit: kolben gibts hier, aber wenn pech hast ist das der dünne kolben! kolbenvergleich (links der neue dickere quattrini, rechts der dünnere quattrini - sieht man am kolbenfenster): und hier mal bissl kolbenbruchfotos:
    1 Punkt
  39. ..... Dankeschön! Und, ja...wir waren da! Erste Customshow!
    1 Punkt
  40. Ich fände es voll super, wenn Leute die Bienen oder Wespen im Garten haben einfach direkt einen Imker anrufen würden... stehen im Telefonbuch, genau wie die Feuerwehr...
    1 Punkt
  41. minarelli 50cc , es geht weiter...
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung