Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 30.06.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
8 Punkte
-
7 Punkte
-
6 Punkte
-
5 Punkte
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
Das kommt jetzt drauf an. Dieta, Pehaa und ich haben unsere Haustiere eintragen lassen. Das kann man anrechnen lassen. Hunde zählen doppelt. Deshalb musste ich mir gleich drei Katzen anschaffen. Aber ich hatte Glück: Eine ist Transgender. Das gibt irre viel Punkte. Also ich bin zufrieden.3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Ich würde den M1-60 nehmen, mit 51/97er ETS Drehschieber Welle, weil erstens die Steuerzeiten damit Plug & play am sinnvollsten für den Franz sind und zweitens mit dem 97er Pleuel der Zylinder am saubersten auf dem Block sitzt mit Zentrierung. Und man spart sich die Spindelei. Günstiger ist es auch noch.3 Punkte
-
Wenn es sowas schon gibt, einfach löschen bitte. Ich wollte das immer schon mal prüfen und gegebenenfalls optimieren. Wie krass die Notwendigkeit war, hatte ich nicht geahnt. Mit Edding geschwärzte Beläge. Teppichklebeband. 80er Körnung. Hinterradantrieb. Beim ersten (deutlichen) Anbremsen zur Markierung des Istzustandes, wurden vom untere Belag ca. 1,5 cm2 genutzt. Der obere Belag zeigte keinerlei Spuren. Das heißt, dass von den zur Verfügung stehenden ca. 55 cm2 Belagfläche, ungefähr 2,7% gebremst haben. Nach dem ersten langen Brems-/Schleifvorgang. Der obere Belag fängt an mitzuspielen. Nach dem 5. Schleifen. Unten fast fertig. Deutlich später. Unter fertig. Oben schaffen wir auch noch! Insgesamt waren es ca. 8-10 Schleifvorgänge mit jeweils Absaugen des Schleifstaubs und Reinigen des Schleifpapiers. 1 x musste das verbrauchte Schleifpapier gewechselt werde. Die Fahrversuche werden noch etwas dauern, bin gespannt. Ich glaube nicht, dass es zwei Meinungen bezüglich der Sinnhaftigkeit gibt und werde bei allen meinen Bremsen entsprechend verfahren.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Erstaunlich, wie viele Pizzaboten sich weigern den Müll mit runter zu nehmen, wo sie doch eh grad bei mir im 4.Stock sind.2 Punkte
-
Wurde auf Original Rahmen angepasst und wenn der Reifen nicht all zu breit ist passt der auf Original v50, bei meinem Rahmen hab ich überall genau so viel Luft um was die verbreitert wurde Desshalb die Anlage 3 Teilig damitt man extrem gut in jede Richtung verstellen kann Klar so ne dicke tröte ist was anderes aber mir gefällt das so2 Punkte
-
Erinnert mich jetzt so ein wenig daran: Russland und die USA haben sich in einem Autorennen gemessen und das Auto aus der USA hat gewonnen! Was Stand in den Zeitungen der USA über das Rennen? In dem Autorennen USA Russland, haben die USA den ersten Platz belegt. Die Russen fuhren auf den schlechten letzten Platz. Was haben die Russischen Zeitungen zu den Rennen geschrieben: In den Autorennen Russland USA hat unser Rennwagen den guten zweiten Platz belegt. Die USA sind nur auf vorletzten Platz gekommen2 Punkte
-
So heute noch und dann Urlaub! Ab mit der Vespa nach Holland. 5 tage am Meer2 Punkte
-
Aber nicht das dieser neue Motor wieder den 4. nicht zieht!2 Punkte
-
Stefan- an dir ist echt ein Sanni verloren gegangen...2 Punkte
-
2 Punkte
-
Wer Bock hat kann sich ja mal kurz 2 Minuten Zeit nehmen zum lesen... ich hab das schonmal gelesen und hätt mich grad echt fast bepisst vor lachen Notizen eines unerfahrenen Chilitesters, der seinen Urlaub in Texas verbrachte: "Kürzlich wurde mir die Ehre zuteil, als Ersatzpunktrichter bei einem Chili-Kochwettbewerb zu fungieren. Der ursprüngliche Punktrichter war kurzfristig erkrankt und ich stand gerade in der Nähe des Punkterichtertisches herum und erkundigte mich nach dem Bierstand, als die Nachricht über seine Erkrankung eintraf. Die beiden anderen Punkterichter (beide gebürtige Texaner) versicherten mir, dass die zu testenden Chilis nicht allzu scharf sein würden. Außerdem versprachen Sie mir Freibier während des ganzen Wettbewerbes und ich dachte mir: PRIMA, LOS GEHT`S!!!!!! Hier sind die Bewertungskarten des Wettbewerbes: › Chili Nr. 1: Mike`s Maniac Mobster Monster Chili Richter 1: Etwas zu tomatenbetont; amüsanter Kick Richter 2: Angenehmes, geschmeidiges Tomatenaroma. Sehr mild. Ich: Ach Du Scheiße! Was ist das für Zeug!? Damit kann man getrocknete Farbe von der Autobahn lösen!! Brauche zwei Bier um die Flammen zu löschen; ich hoffe, das war das übelste - die Texaner sind echt bescheuert! › Chili Nr. 2: Arthurs Nachbrenner Chili Richter 1: Rauchig, mit einer Note von Speck. Leichte Pepperonibetonung Richter 2: Aufregendes Grill Aroma, braucht mehr Pepperonis, um ernst genommen zu werden. Ich: Schließt dieses Zeug vor Kindern weg!! Ich weiß nicht, was ich außer Schmerzen hier noch schmecken könnte. Zwei Leute wollen mir erste Hilfe leisten und schleppten mehr Bier rann, als sie meinen Gesichtsausdruck sahen. › Chili Nr. 3: Freds berühmtes "Brenn die Hütte nieder Chili" Richter 1: Exzellentes Feuerwehrchili ! Mordskick ! Bräuchte mehr Bohnen. Richter 2: Ein Bohnenloses Chili, ein wenig salzig, gute Dosierung roter Pfefferschoten. Ich: Ruft den Katastrophenschutz!!! Ich habe ein Uranleck gefunden. Meine Nase fühlt sich an, als hätte ich Rohrfrei geschnieft. Inzwischen weiß jeder was zu tun ist: Bringt mir mehr Bier, bevor ich zünde !! Die Barfrau hat mir auf den Rücken geklopft; jetzt hängt mein Rückrad vorne am Bauch. Langsam bekomme ich eine Gesichtslähmung von dem ganzen Bier. › Chili Nr. 4: Bubba`s Black Magic Richter 1: Chili mit schwarzen Bohnen und fast ungewürzt. Enttäuschend. Richter 2: Ein Touch von Limone in den schwarzen Bohnen. Gute Beilage für Fisch und andere milde Gerichte. Eigentlich kein richtiges Chili. Ich: Irgendetwas ist über meine Zunge gekratzt, aber ich konnte nichts schmecken. Ist es möglich einen Tester auszubrennen? Sally, die Barfrau, stand hinter mir mit Biernachschub und sie fängt langsam an gut auszusehen, so wie der radioaktive Müll den ich hier esse; Kann Chili ein Aphrodisiakum sein? › Chili Nr. 5: Lindas legaler Lippenentferner Richter 1: Fleischiges, starkes Chili. Frisch gemahlener Cayennepfeffer fügt einen bemerkenswerten Kick hinzu. Sehr beeindruckend. Richter 2: Hackfleischchili, könnte mehr Tomaten vertragen. Ich muss zugeben, dass der Cayennepfeffer einen bemerkenswerten Eindruck hinterlässt Ich: Meine Ohren klingeln, Schweiß läuft in Bächen meine Stirn herunter und ich kann nicht mehr klar sehen. Musste furzen und 4 Leute hinter mir mussten von Sanitätern behandelt werden. Die Köchin schien beleidigt zu sein, als ich ihr erklärte, dass ich von diesem Zeug einen Gehirnschaden davongetragen hätte. Sally goss Bier direkt aus dem Pitcher auf meine Zunge und stoppte so die Blutung. Ich frage mich, ob meine Lippen abgebrannt sind. › Chili Nr. 6: Veras sehr vegetarisches Chili Richter 1: Dünnes aber dennoch kräftiges Chili. Gute Balance zwischen Chilis und anderen Gewürzen. Richter 2: Das beste bis jetzt! Aggressiver Einsatz von Chilischoten, Zwiebeln und Knoblauch. Superb! Ich: Meine Därme sind zu einem geraden Rohr voller gasiger, schwefeliger Flammen geworden. Ich habe mich vollgeschissen als ich furzen musste und ich fürchte es wird sich durch die Hose und Stuhl fressen. Niemand traut sich mehr hinter mir zu stehen. Kann meine Lippen nicht mehr fühlen. Ich habe das dringende Bedürfnis, mir den Hintern mit einem großen Schneeball abzuwischen. › Chili Nr. 7: Susannes "schreiende-Sensation-Chili" Richter 1: Ein moderates Chili mit großer Betonung auf Dosenpepperoni. Richter 2: Schmeckt als hätte der Koch tatsächlich im letzten Moment eine Dose Peperoni reingeworfen. Ich mache mir Sorgen um Richter Nr. 3. Er scheint sich ein wenig unwohl zu fühlen und flucht völlig unkontrolliert. Ich: Ihr könnt eine Granate in meinem Mund stecken und den Bolzen ziehen; ich würde nicht einen Mucks fühlen. Auf einem Auge sehe ich gar nichts mehr und die Welt hört sich an wie ein großer rauschender Wasserfall. Mein Hemd ist voller Chili, das unbemerkt aus dem Mund getropft ist und meine Hose ist voll mit lavaartigem Schiss und passt damit hervorragend zu meinem Hemd. Wenigstens werden sie bei der Autopsie schnell erfahren was mich getötet hat. Habe beschlossen das Atmen einzustellen, es ist einfach zu schmerzvoll. Was soll`s, ich bekomme eh keinen Sauerstoff mehr. Wenn ich Luft brauche, werde ich sie einfach durch dieses große Loch in meinem Bauch einsaugen. › Chili Nr. 8: Helenas Mount Saint Chili Richter 1: Ein perfekter Ausklang; ein ausgewogenes Chili, pikant und für jeden geeignet. Nicht zu wuchtig, aber würzig genug um auf seine Existenz hinzuweisen. Richter 2: Dieser letzte Bewerber ist ein gut balanciertes Chili, weder zu mild noch zu scharf. Bedauerlich nur, dass das meiste davon verloren ging, als Richter Nr. 3 ohnmächtig vom Stuhl fiel und dabei den Topf über sich ausleerte. Bin mir nicht sicher, ob er durchkommt. armer Kerl, ich frage mich, wie er auf ein richtig scharfes Chili reagiert hätte...2 Punkte
-
Neuigkeiten von der Auspufffront BOA von Egig Performance mit 150mm Belly Flansch ist rund mit 44mm und wurde nicht angepasst Der Auspuff ist 3 Teilig mit Passung und jeweils einem Oring 70mm Dämpfer / 280 lang/ 26mm Siebrohr Setup 60 Hub 120 Pleul Fabbri 70mm Kolben Überströmer Auslasseitig 127 Hauptslass 184 Nebenauslässe 177 VHSB 39 QK 1,5 Benelli Red Bull Getiebe Primär 28/69 Diagramm enstand in 4. Gang 36/17 Mit grosem cnc Lüra von THR Reifendruck 2.2 Bar Alles so wie ich es auf der Strase zum touren fahre. 41ps 39nm Ziel waren un die 40nm und die kratzt man knapp an In kürze will ich den auf gesteckten m200 testen um zu sehen was er dort macht, mit langem Getriebe echt cooler als vorher die Drehzahlsau mit 13000rpm2 Punkte
-
Ich find's gut dass der hersteller das teil erstmal ordentlich durch die mangel nimmt und nicht der doppelt linkshaendige endverbraucher.2 Punkte
-
@ludy1980 Zwar kein Quattrinigehäuse und auch kein wassergekühlter 250er Thor, aber der kleine AC 200er Thor passt ohne Schweißen auf nen originalen Block mit 60er Welle Liegt leider seit ca. 2 Jahren fertig im Regal und wartet auf den Prüfstand... Projekt #2 reiht sich auch brav ein und wartet auf das finale Setting...2 Punkte
-
Heute ging es weiter Auslassflansch am Zylinder wurde auf 44mm genau auf den Krümmer angepasst, der Rest blieb identisch Rot Flansch Original m200 (HD198) Pink Flansch Original m200 (HD194) Schwarz Flansch 44mm (HD198) Die Bearbeitung/anpassung brachte 2 PS und 1NM ohne untenrum Leistung einzubüsen Grün ist jeweils der Drehmomentverlauf Im Kästchen unter der Kurve wird der Drehmoment bei Peak Leisung angezeigt und nicht maximal NM um keine Verwirrung zu haben1 Punkt
-
Theoretisch ja, hatte heute aber keine Zeit und der Zylinder geht Express zum Beschichten. @beneee wäre näher am Labor für solche Tests1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vorteil vom L: -Kein Gefräse am Einlaß und an der KuWe vorbei. -Membran ist schon dabei. -Macht aus der Schachtel mehr Dampf als ohne L. Nachteil vom L: -Ansaugstutzen passt nicht durchs originale Loch und ohne Höherlegung wird es eng, geht aber gerade so wenn man Senkkopfschrauben verwendet. (Mit langem Pleuel und Spacer wird das Ganze noch schlimmer.) -Ich hab zwar nicht den direkten Vergleich, aber das Gefühl der L ist lauter als eine Membran am Gehäuse. Vorteil vom 60er (egal ob mit oder ohne L): -Mehr Hubraum ohne Steuerzeitengefrickel und Spacerkram Nachteil vom 60er: - Grüße, Arne Man korrigiere mich!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Jan tus ned... die schönste Messerschmitt on Earth unter 15000 würd ich da ned anfangen1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hier von mir auch mal was , Sitz um 9mm abgedreht unten 25mm am Rohr gekürzt und einen zip Yss um 18mm gekürzt! kotflügel mit Blech angepasst und 2mm höher gespacert! zip bremszug für guten druckpunkt da dicker wie der pk Zug1 Punkt
-
Genau DAS wäre eine wirklich überlegenswerte Sache für das SCK: ein V4 Update Kit - einfach nur den Auspuff, ohne Krümmer, Stutzen und dem ganzen anderen Kram anbieten. Natürlich die Kostenersparniss an den Kunden weiter geben. Das fänd ich mal sehr geil.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hallo Kai, gut dass du es jetzt doch ins "echte GSF" geschafft hast, hier lassen sich solche Fragen bzw. Probleme doch viel besser beantworten als auf FB! Als erstes würde ich dir vorschlagen, dass du dir mal dieses Topic ganz durch liest, da steht eigentlich schon alles wichtige über den DR drin. Dann mach dich mal schlau, wie man die Steuerzeiten und die QK richtig mißt, denn mit 60mm Hub mußt du diese auf dein SetUp einstellen, damit du besser voran kommst! Wenn du jetzt wirklich den 35 Zähne 4. von der 200er drin hast, wird es schwer da für mehr Performance zu sorgen, aber unmöglich ist es nicht ... Meine Empfehlung für dich wäre: Steuerzeiten: 120°/170° (habs nicht mehr im Kopf, aber da wirst du den Auslaß etwas nach oben fräsen müssen und bei der Gelegenheit bringst du den Auslaß gleich auf 65% Breite und räumst den Kanal nach hinten gut aus. (65% geht sich noch schön mit den unnötigen Nebenauslässen aus) Sollte dann so in etwa aussehen: In dem Zusammenhang wären dann auch die Kolbenringe von GrandSport zu empfehlen. Deine Einlaßzeiten solltest du auch mal messen und so ca. auf 120°-125°voT und 65°-70°noT erweitern. Weiters würde der passende MMW Zylinderkopf mit 1,5mm QK auch noch mal deutlich Leistung und Drehmoment bringen. .... spätestens dann (vorausgesetzt alles ist gut eingestellt) sollte der SipRoadII dein Getriebe gut ziehen können! Und ja, k.A. welche Kurbelwelle du verbaut hast, aber ein leiteres Lüfterrad (max.1700) ist eigentlich auch immer zu empfehelen, denn das schont die Kurbelwelle und macht den Motor auch deutlich spritziger ...1 Punkt
-
Die Probleme kenne ich auch....steht seit einem Jahr Ist aber das nächste was angegangen wird.....hab ich mir zumindest vorgenommen1 Punkt
-
Der Roller ist also ein Fahrzeug aber kein Kraftfahrzeug (Kfz) wohingegen das Auto ein Kraftfahrzeug (Kfz) aber keine Fahrzeug ist? Ich verstehe.1 Punkt
-
Tja, scheint so als ob das nix bringt. Mich nervt es halt tierisch wenn man sich auf Händler, wie in diesem Fall SCK einschießt, weil man z.T. die Produkte nicht versteht. Dasselbe gilt für SIP. Ohne diese Händler würden wir uns ganz schön schwer tun mit den Rollern und dass die auch nur verkaufen können was auf dem Markt angeboten wird, sollte auch klar sein.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Enttäuschend....schade....nächstes mal geht SICHER aus...kommen ja auch dann mehr1 Punkt
-
HIER ist noch ne Meinung dazu. Erscheint mir durchaus plausibel. Drehzahlen macht das Ding eh nicht. Schwenkt ja bloß a bißl hin und her.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Werterhalt, Invest, Froindin, Spaß, pink, bizzele Schrauben.....in dieser Kombination1 Punkt
-
" ...wurde in Italien vom Fachmann restauriert" Das eine schliesst das andere aus !1 Punkt
-
Sil DL150 Bj79 Monza 70*62 Mikuni TM35 JL Krp3 mit Ludwig%Scherer-dämpfer Zeeltronic auf Ducatizündung MMW Bremse und Bgm Fahrwerk... bekommt noch einen LongRange Tank und und ein Gepäckfacht fürs Beinschild PayIks-Style... Tank Gabel und alles was momentan noch chremeweis ist wir bei gelegenheit dann mattschwarz....1 Punkt
-
1 Punkt
-
Um mal etwas anderes zu fahren, was nicht zuviel Geld kostet habe ich mich mal an den Umbau eines Hexagon gewagt. Die Dinger sind zur Zeit echt billig zu schnappen und mit kleinem Aufwand sind die Motoren recht flott zu kriegen. Außerdem haben sie vieles, was einen Roller ausmacht: Zehn Zoll Fahrwerk, Zweitaktmotor, einseitige Radaufhängung v/h. Weiteres Plus sind ein brauchbares Fahrwerk mit Scheibenbremse vorn, 130/70 Reifen hinten und eine Zündanlage mit kräftiger Lichtmaschine.Vieles, was ich für eine PX teuer dazu kaufen muss ist also schon mit dabei. Nach Entfernung der Karosserie, Aufräumen der Elektrik,Verschraubung eines Rahmenoberrohres mit Mopedtank und Entfernung anderer überflüssiger Teile sieht das dann schon ganz gut aus (mit Strassenzulassung natürlich) . Mit einer Tieferlegung von 55/80 mm v/h (mittels Federbein SKR verkürzt vorne und gekürzter Gabel sowie Federbein SKR hinten) liegt der Apparat eine gewisse Portion näher am Asphalt. Bei Fragen helfe ich gerne....1 Punkt
-
Hi, ich kenn das Tool von race-base. Allerdings bräuchte ich was anderes. z.B. Hub 60mm, Pleuel 110mm, Auslass 192°, Überströmer 129° Wie berechne ich was rauskommt, wenn ich den Zylinder 0.5mm runtersetze z.B.? Gruss1 Punkt