Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.07.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. Geiles Duell über den Samstag zwischen Offi und RT5 zum Ende waren beide Karren im Sack aber beide hatten sich einen Pokal für die Leistungen verdient und haben den auch entsprechend gefeiert. Den Preis zum best Burnout konnte RT5 trotz gefühlt 10 geplatzten Hinterreifen nach der Aktion auf dem Dach nicht mehr holen.
    5 Punkte
  2. Hier wieder mal eine Kurve von nen quatrini 232 60hub von mir
    4 Punkte
  3. Gravitationstest durchgeführt.
    3 Punkte
  4. 3 Punkte
  5. Weil heute Abend System of a down in Hannover spielen und ich Karten habe, muah
    3 Punkte
  6. Mein Nachbar, der auch die PX ausgegraben hat, erzählte mir Freitag, dass er weiß, wo noch eine Lambretta rumsteht. Schraub' ich als nächstes an 'ner Berta?
    2 Punkte
  7. ẞẞẞẞ groß ßßßß klein
    2 Punkte
  8. Ich bin gerade dabei die Kühlwasserleitungen zu verlegen und den Kühler zu positionieren. Dann schieb ich auch noch mal Bilder nach. Ende Juli will ich sie das erste Mal anlassen. Viel fehlt nicht mehr, dann geht sie zum Lackierer: Batterie positionieren Sitzbank bauen Kühlerhalter bauen (eventuell mit Unterschale) Benzinpumpe positionieren Kleinere Blecharbeiten
    2 Punkte
  9. Lambrettas auch wieder einsatzbereit
    2 Punkte
  10. Keine Namen. Hach, geile Aktion. Das hätte ich gerne gesehen. Spektakulärer Burnout, ich ziehe meinen Hut.
    2 Punkte
  11. Auch wir hatte richtig Spaß bei unserem 6 Tage Trip in den Norden, DANKE an den Veranstalter und den vielen Helferlein. Vagöts God Jogl
    2 Punkte
  12. Meine Tochter fährt auch nen IVer (ist bereits der zweite). Zuerst nen 1.4 75PS als Anfägerauto. Hat entgegen aller Erwartungen etwa 5,5 Jahre durchgehalten und das bei einem KP von 1500,--. Nachdem letztes Jahr das Getriebe den Löffel gereicht hat (und wir beide keinen weiteren Bock mehr drauf hatten) gabs jetzt eben einen 2.0i mit 115 PS. Der lässt sich sehr entspannt fahren, ist völlig original (sogar das Radio) und hat ne ganz akzeptable Ausstattung (Highline mit Klima und SD). Ich glaube wenn sie sich dochmal was neueres kauft stell ich mir den mal hin, irgendwie gefällt mir das Ding!
    2 Punkte
  13. Burgertime... ...and the living is easy!
    2 Punkte
  14. Hoi, ein kleines Projekt zwischen durch .. DL125 original inkl olack
    2 Punkte
  15. Moin, ich will für meinen besten freund zum Geburtstag eine werkezugrolle selber bauen. Da man ja eigentlich für die roller alles hat und das Werkzeug ja meistens im Handschuhfach hin und her fliegt, dachte ich mir ich bau was schönes wo es dann richtig aufgehoben ist. wer hat sowas im gebrauch und kann sagen was gut und was schlecht daran ist? Da ich ein SFer bin hab ich nicht wirklich auf dem schirm was man zusätzlich noch für Werkzeug dabei haben sollte bei LF. wollte es aber auch nicht übertreiben. Also Werkzeug um ne Kerze zu wechseln, zum züge tauschen... Ich kann gerne die Maße und Baustufen dann hier einstellen damit du dir dann auch eine werkzeugrolle nachbauen kannst. fertig kaufen möchte ich nicht! Soll was ganz persönliches sein.
    1 Punkt
  16. ahja - das blair stone project
    1 Punkt
  17. Testweise Übungen zu Energieerhaltungssätzen durchgearbeitet. Morgen schreibt unsere Tochter die letzte Klausur dieses Schuljahr. Nächste und übernächste Woche dann Praktikum - Testarbeitseinsatz, sozusagen.
    1 Punkt
  18. Ist ein fmf turbine 2.1 Dämpfer aber is für eine Cross aber stolze 180€ das Ding
    1 Punkt
  19. Hallo zusammen, wollte heute bei meiner frisch gemachten PX 125 (1985) den Vergaser noch mal nachziehen .und habe mir die Kuwe durch den Einlass mal angesehen. Wange ok, aber an einer Stelle sind blaue Anlaufspuren zu sehen (ca. 1cm gross) Motor ist frisch gemacht, alle Lager neu (alles von PX-Tom, KuWe und Lima Lager = Nadella)., seit der Revision ca. 600 km gefahren. Verbaut ist ferner eine neue 57er Tameni KuWe vom SCK. Keine Gewalt beim Einbau der Lager angewandt, mit Kälte-Wärme Methode eingebaut, KuWe eingezogen, nicht mit dem Hammer draufgekloppt, Innenring KuWe auch neu. Habe mir dann mal das Spiel des Lüfterrads angeschaut, geringes axiales Spiel beim Betätigen der Kupplung vorhanden (ca. 0,4 -0.5mm) (habe hier mal gelesen, geringes Spiel ist wegen der Lagerluft des KuWe Lagers wohl normal),radiales Spiel ebenfalls minimal vorhanden (aber eigentlich kaum spürbar). Karre läuft absolut super, bei bestimmten Drehzahlen gibts mal ein paar Vibs, ansonsten läuft der Motor seidenweich. Habe mal bei meiner anderen PX geschaut, (2012er mit 8000km), leichtes axiales Spiel Lüfterrad ebenfalls vorhanden. Woher kommt dann die blaue Anlaufstelle an der KuWe Wange. Die muss doch mit dem Gehäuse mal irgendwann oder immer noch in Kontakt gekommen sein. KuWe verdreht ? Und dann. Alles wieder aufmachen oder beobachten und weiterfahren ? Und wie gesagt: der Motor läuft sonst wirklich schön, spring super an, genauso hatte ich mir das gewünscht. So ne Scheisse !!!!! Gruss Matthias
    1 Punkt
  20. hier stand mist
    1 Punkt
  21. Wie macht man seinen Mann wahnsinnig? Man fängt an seine Schuhe zu sortieren und Winterschuhe in die Kartons der Sommerschuhe zu verteilen. Wieso kauf ich denn noch Schuhe? Habe Schuhe gefunden, die ich noch nie anhatte. Ist fast so wie neu kaufen. Nur günstiger! Ähm,.... Nerven-Test läuft! Und Euer Sonntag so?
    1 Punkt
  22. ß a habs gefunden
    1 Punkt
  23. Hier ein paar Bilder vom Wetter-Traum-Wochenende "Vatertag 2017". Los sind wir im Rheintal mit drei PX, eine ging k.o.....da warens nur noch zwo...... Nach eine kapitalen Kolbenklemmer lief die Büchse vom Kollegen nur noch wie ein Sack Nüsse, also wieder ne Stunde zurück und den in der Garage vom Kollegen stehenden ET4 rausgezogen. Zum Zweit-Alt-Roller kams bislang noch nicht.. Das Teil lief aber wenigstens und los gings nochmal von vorne. Die Route war von Lahr über den Schwarzwald, Hegau, Stockach, Bodensee entlang, Tettnang, Wangen, Isny, Kempten. Hier ein paar Unterwegsbilder
    1 Punkt
  24. ja, alle Kolben ohne Einfahrbeschichtung sind von der "Rückrufaktion" (oder besser: von dem äußerst kulantem Austausch) betroffen.
    1 Punkt
  25. sehr schöne veranstaltung, hat riesig spaß gemacht. noch mal richtig schön weggeballert!! danke
    1 Punkt
  26. 1 Punkt
  27. Wie ich sagte, der Motor läuft wirklich seidenweich mit Ausnahme eines Bereichs, die Vibs sind aber, wie soll ich sagen, typische PX Vibs, die habe ich an meiner anderen Karre auch. Motor spring perfekt an, super Gasannahme und dreht auch sauber aus. Habe sicher auch kein Higend Tuning, dass mir die KuWe bei jedem Gasgeben verdreht (Polini leicht gefräst, 24SI + Polini Box-Auspuff). Das sollte die KuWe wohl aushalten, oder ? Ev. Limalager schon defekt, weil Ölbohrung durch Siri verschlossen. Aber hier hatte ich darauf geachtet, dass der Siri mit der Oberkante Gehäuse abschliesst. Und dann müsste doch radiales Spiel in der KuWe fühlbar sein. Ist aber nur ganz minimal da. Ich lass das jetzt mal so, und hoffe das Beste. Aber eins ist sicher: beim nächsten Mal geht die Welle vorher zum Kontrollieren. Werde auf jeden Fall nochmal nachschauen, danke für den Tip, mein Superduperhighendspecial 2T Öl ist nämlich auch blau.
    1 Punkt
  28. Einen Schraubendreher in die Schaufel legen und am Kickstarterauslass gegenhalten.
    1 Punkt
  29. Roller verkaufen und eine PX kaufen mit Scheibenbremse .
    1 Punkt
  30. Also Vibrationen würde ich nicht als endgültiges Indiz für ne verdrehte Welle nehmen. Wenns plötzlich vibriert wie sau, ist das schon ein Hinweis auf die Welle. Hatte jetzt aber bei meiner vnb mit 200er Motor und Pinasco lh Welle einmal verdreht. Symptome waren aber eher schlechte gasannahme und Unwillen ordentlich auszudrehen. Gestern ist mir die Welle dann nachdem sie gerichtet und verschweisst würde am Hubzapfen gebrochen. Natürlich wieder verdreht. Aber kaum Vibrationen. Wieder kein rausdrehen mehr und am Ende dann Zündung vom lüfterrad gekillt. Bei meiner Lamy allerdings hats vibriert als gäbe es kein morgen. Alle 80km Auspuff gerissen.
    1 Punkt
  31. aber für einen handgegossenen ,,rennzylinder,, aus den weinbergen muss man ihm solche ausbrüche schon eingestehen! nächstes ziel: xr 500 , mit newtonmeter. bekomm ich ein top gerät für den preis einer vespa kuwe! und kann sogar fahren damit.
    1 Punkt
  32. @sogmir & @thunderbird danke für die Hilfe @166er War schön bei dir und lekkaaaaaa Pizza gabs auch
    1 Punkt
  33. Solange das Öl mehr als der Motor kann ist das so...
    1 Punkt
  34. 6 Beiträge über deinem, ist sogar angepinnt: Selber machen und mehr Geduld mitbringen.
    1 Punkt
  35. BMW E34, 518, M43 Motor mit Steuerkette, 8L Verbrauch, günstige E-Teile, Motor hält locker 300TKM, sehr schrauberfreundlich, weil im großen Motorraum nur der 4-Zylinder hockt.
    1 Punkt
  36. Das ist mal ein echter Ölsauger, hamburger Art! Nicht die ganze eingebildete Vespagehäusepiffikacke
    1 Punkt
  37. Problem schon gelöst. Zu meiner Schande hast du recht. Habs Upside down verbaut ich Torfkopf Und mich auch noch gewundert weil ich gar so krass komprimieren muss um den Dämpfer einzuhängen.. Jetzt ist alles gut
    1 Punkt
  38. Stand K5a zur Halbzeit und hier der Stand noch sortiert nach Platzierung zur Halbzeit. Bei Punktegleichstand gibt es noch keine Reihung nach Reglement.
    1 Punkt
  39. als du den Raben auf den Roller geschnallt hast, bist du auch wohl mit rosa Socken ins Bett gegangen. Wenn du unseren Fuchsschwanz als Talisman gegen den blöden Raben eintauschst, haben wir noch was zu klären mein Freund wenn wir uns mal wieder sehen! Der geilste Schwanz aus den Bergen von Hollenstein ist durch nichts zu ersetzen. Rudis Fuchsschwanz auf der PX hat seit letzter Woche die Räude, dem sind vermutlich die Battles in K8 zu viel geworden mit den GlaaaaaaaaasSpooooooooooortFreunden im Norden. Alles Gute für das zweite Rennen Jungs Vagöts God Jogl
    1 Punkt
  40. Können schon werden wohl etwas mehr vibrationen haben der motor, und nicht wirklich messbar weniger leistung also grob gesagt, fahrbar, aber nicht optimal
    1 Punkt
  41. bei einem meiner VNL3M war da massig aluguss vorhanden... weshalb da dann irgendwann bei den vnx1m gewechselt wurde, weiss ich nicht, und ob es mit dem wechsel der präfixen überisnstimmt ist auch nicht eindeutig, hab aber auch einen vnl3m der identisch ist mit den PX motoren, so ölpumpenantrieb und alles drumundran... hab mich noch nicht geachtet ob der fleisch hat oder nicht... werd das checken...
    1 Punkt
  42. Von einer Jasil-Welle habe ich bislang auch noch nicht gehört. Ich persönlich habe immer noch die Erwartung, dass z.B. eine Kuwe oder ein Zylinder, der für einen PX 200 Motor hergestellt worden ist, auch ohne Nachbearbeitung passen muss.
    1 Punkt
  43. www.gmachl.at Super Hotel, Nahe Salzburg. Die haben auch ne Garage, da steht alles trocken und geschützt. Außerdem kann man sich vom Besitzer des Hotel einen Porsche für kleines Geld leihen, wenn es mal auf Rädern abgehen soll zwischendurch.
    1 Punkt
  44. schwechater aus der dose? hat denn niemand erbarmen?
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung