Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 03.07.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. Perfekte Sause! Roller kapott, Fahrer kapott, gerne wieder!
    4 Punkte
  2. Ich hab im Frühjahr meinen RT225 runter genommen und einen TS1 drauf gesteckt - ein Traum
    3 Punkte
  3. Die hatten wohl, so meine Befürchtung, noch wat mit Schokoladenbenetztem Todesschaum auf runder Waffel (politisch tooootaaal korrekt) mit mir vor, aber da dort ne ganze Menge Rauch entstanden war, sind die Dinger recht schnell verschwunden. Das einzige, was da am Seil übern Acker geschliffen wurde, war das VTW!
    3 Punkte
  4. Aus einer alten Jeans und einem stück beschichtet Tuch selber gemacht.
    3 Punkte
  5. Lambrettas auch wieder einsatzbereit
    3 Punkte
  6. Die Folgen vong Zalando schlagen da voll durch in 1Live ! I bims da gegen Niceigkeit ! Moppedverkauf geht nur noch mit harten Bandagen, nervt, kann man aber auch mit Humor angehen. Schläge androhen, gehört inzwischen zum guten Ton, wenn man "letzte-Preis" Retardierten entsprechend antwortet. Bei harten Fällen koche ich die langsam hoch, und wenn es dann zu Bedrohungen kommt, melde ich die, und dann gibt es lustige Sperren. Ich möchte von meinem Teileberg runter, und finde das zu Schade weg zu schmeißen, aber der Teileverkauf suckt inzwischen extrem. Versand umsonst, Muss sowieso billiga, Rücknahme muss eh gehen...... Da fallen dann die Masse an Spinnern, die technische oder Lebensberatung haben wollen, ohne Kaufabsicht kaum noch ins Gewicht. Echt keine Freude mehr, und das nur Privat - überlegt mal was die an den Hotlines in unseren geliebten Shops mit solchen Pfosten mitmachen ( und dann noch nett bleiben müssen....)
    2 Punkte
  7. 2 Punkte
  8. Solche Vögel sind für mich der Grund, nur noch zu horten, statt zu verkaufen. Verkauf ist heutzutage nur noch nervig - entweder die "Was lezde Prais?"-Fraktion, oder Spinner mit Vollkaskomentalität, die bei einem 30 Jahre alten italienischen Gebrauchtfahrzeug eine umfassende und jahrelange Gewährleistung auch auf gerissene Kupplungszüge oder durchgebrannte Glühlampen erwarten... daraus entstehen dann wunderbar einseitige Mailfreundschaften...
    2 Punkte
  9. Gerade auf Polini Box um gerüstet. Vorher BBT, Sip road, zuletzt LTH auf PX Klein, 177er DR, 24er Bin sehr zufrieden, Passform, Preis top, Verarbeitung sieht gut aus, da müssen aber erst ein paar Kilometer drauf. Mit dem LTH lief sie mit Anlauf aus dem Tacheanzeigebereich. Also recht nett für so ein Bauernsetup. die Polinibox harmoniert aber besser für Stadtbetrieb, lässt sich durch das viel bessere Drehmoment leiser und druckvoller Fahren. Sehr angenehm. Morgen zur Arbeit mal über die Bahn prügeln, und Schauen, was man obenrum verliert. Wird mir aber wahscheinlich egal sein. Das erste Polini-Produkt, welches ohne Drehbank, Schweißgerät, Dremel, Schraubstock passt, das macht mir Angst
    2 Punkte
  10. Ihr schäbigen Pisser, das Wetter war das ganze Wochenende gut...... Mal im ernst, was ihe´r da vollbracht habt war DER HAMMER, das hat echt Chancen das Treffen des Jahres zu werden. Super Veranstalter, topgeiles Gelände,gute Pizza, DAS Frühstück ,das Publikum,die Preise.... Das Lachen, die Musik..... Da müssen sich die Jungs von der Achse echt anstrengen um was ähnliches zu bringen!!! Und damit nich alles gut ist! Das Scheißhauspapier war mir zu Gay.
    2 Punkte
  11. So ich hab auch mal wieder Arbeit gefunden eine V50 Spezial Bj 1978 mit laut Tacho ca. 8tkm komplett weiß Überlackiert, oder gestrichen inkl. Trittleisten Konnte es nicht lassen und musste gleich mal an ein paar Stellen testen, ob das Freilegen funktioniert. Farbe sollte 919 sein.
    2 Punkte
  12. 60 km am Stück geradlt. Hat alles gehalten, aber kurz vor Zuhause ist wieder der Vergaser über gegangen. Hab gemerkt dass auch mein Benzintankdeckel dicht war, vlt war dies mit einer der Auslöser. Hab aber vorsichtshalber auch noch einen neuen Schwimmer und neue Schwimmernadel bestellt und verbaut. Tankdeckelentlüftung auch wieder Gangbar gemacht und eine andere magerere Nadel eingebaut (mit Kyajet stundenlang rum experementiert, in der Hoffnung dass es nun passt). Testfahrt folgt nochmal die Tage. Ansonsten lässts sich echt schön fahren, vor allem mit der bequemen Denfeld ;)
    2 Punkte
  13. Das is noch nicht ganz raus, aber ich meine gehört zu haben, dass darüber ernsthaft nachgedacht wird. Noiigkeiten werden dann prompt veröffentlicht. Das Gelände ist aber auch wirklich richtig geil.
    2 Punkte
  14. Auf meinem Parma mit 120/170 läuft die Polini Box auch besser als PipedesignSBox, Sip Road und BBT. Qualitativ deutlich über der BBT und Sip Road. Gut das ist keine grosse Kunst, aber dennoch erwähnenswert. Vom Sound ist sie schön dumpf und leiser als die 3 Gegengetesteten. Dreht spürbar weiter als die BBT und macht untenrum richtig Tabularasa
    2 Punkte
  15. Ich merke doch öfter mal hier, dass Schaltrollerfahrer auch oft nen guten Autogeschmack haben! Freue mich immer wieder, wenn ich Fotos von den Wagen der User hier sehe.
    2 Punkte
  16. Möchte auch mal meinen Youngtimer vorstellen. Daily Driver für den täglichen 35km-Weg zur Arbeit. Leider nur ein 4-Zylinder, 220CE. Gasanlage, braucht zwischen 9-11l LPG. Innen schwarzes Leder Wurzelholz... Leider etwas Rost an den Sacco-Brettern, was noch gemacht werden muss. Sonst super und porno die Karre! Freue mich jeden Tag zur Arbeit fahren zu dürfen....
    2 Punkte
  17. Mein Nachbar, der auch die PX ausgegraben hat, erzählte mir Freitag, dass er weiß, wo noch eine Lambretta rumsteht. Schraub' ich als nächstes an 'ner Berta?
    2 Punkte
  18. Vielen Dank an Alle die mitgeholfen haben eine feine Veranstaltung zu organisieren und für den tollen Einsatz..... Camping West war zwar nicht unbedingt überbelegt, aber wir hatten ordentlich spass (Kabinenparty). Vespa-Village, die Sache mit Band und DJ`s war eine geile Sache und die Getränkepreise echt ok. Die Busfahrer hatten auch ordentlich Nerven, an dieser Stelle ein besonderes DANKESCHÖN an Die CE-Busfahrer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Norden hat Laune gemacht..... gruß H.G.G.
    2 Punkte
  19. Ja, genau so. Die Nummer gleicht man in der Regel mit einem Setzschlag ab. Hat bei dem einem oder anderen Motor die letzten 70Jahre ja auch hin und wieder funktioniert. Also dauerhaft. Oder denkst Du die Lager kommen in eine V50 mit *hexhex* da rein? Jeder so wie er kann...
    1 Punkt
  20. Hahaha, der Interessent ist super.... wahrscheinlich hat er einfach nur Tourette.... Ich hab vor Kurzem einen 64er Buick und einen e34 535i verkauft...2 Interessenten musste ich mitteilen, dass sie das Auto keinesfalls bekommen, selbst wenn sie das Doppelte zahlen würden.Das macht die noch wütender, hehehe, aber Dummheit muss bestraft werden.
    1 Punkt
  21. Aber hoffentlich inkl. Porto ? Die Leute leiden teilweise unter völligstem Realitätsverlust, bekommen in den Medien aber auch verlässliche Realitysendungen vorgesetzt
    1 Punkt
  22. beim NU wandert auch gerne mal der Innenring auf der KuWe und bewirkt Folgeschäden. hab ich mal gehört selbes beim ETS Lager Hört auf den Heizer
    1 Punkt
  23. Probier's aus und berichte Wenn man sich dem Thema widmet, dann richtig. Derweil halte ich @Kaozekas Methode für zielführender, weil die Beläge am & für den Einsatzort angepasst werden, und @gravediggers Hexenwork weder für SF passt, noch irgendwo feilgeboten wird. Wie schon irgendwo vorgayschlagen, die Hexe (in LF, SF, Lamperze, WF) als Ausleihmodelle unter Dienstleistungen wäre die GSF-innovation des Jahres Einmal ausleihen, ein paar Sets vorne und hinten genau markieren und durchziehen – dann ist man die nächsten Saisons gayrüstet.
    1 Punkt
  24. Ich sehe, Bierkenner, dein Bekannter. Ham ses in Untergriesbach wieder?
    1 Punkt
  25. Wenn du dauerhaft Vollgas fahren möchtest ist die Größe der Schwimmerkammer aber doch egal oder?
    1 Punkt
  26. Ich kann nur gutes zum aktuellen M1-60 sagen: PK 80S Gehäuse mit mitteilen Drehschieber- Einlaß maximal und Überströhme dezent gefräßt, nix geschweißt, nix geplant. Orginale ETS Welle vom Stoffi - Steuerzeit verlängert, 28er Vergaser, PD Nitro, Sonne, 2.54, Std. Getriebe, Std. PK Zündung, 18ps am Rad und 14+nm. Peak bei 8800U/Min Zylinder unbearbeitet.
    1 Punkt
  27. Jeder weiß ja, was der geneigte Einheimische von massenhaft auftretenden Touristen denkt, aber muss man das gleich so deutlich machen?
    1 Punkt
  28. 200er hat wohl der nico gewonnen und die ersten 3 plätze waren alle aus der 177er klasse drehschieber tossi platz 1 und mehr weiß ich auch gerade nicht man muß aber auch dabei sagen, dass da nich wirklich viele nennungen vorlagen
    1 Punkt
  29. wow , hat jetzt aber mit meiner Geschichte nichts zu tun ? Ich sprach von richtig Bremsen @miles1, Danke für die Blumen Gruss
    1 Punkt
  30. Folgt der Venturi irgendwelchen "mathematischen" Berechnungen oder Auge mal π? Vielleicht kopiert ja dann Pinasco Top Basti!
    1 Punkt
  31. Ist das nicht etwas unbequem, so seine Schuhe zu trocknen?
    1 Punkt
  32. Auch wir hatte richtig Spaß bei unserem 6 Tage Trip in den Norden, DANKE an den Veranstalter und den vielen Helferlein. Vagöts God Jogl
    1 Punkt
  33. Meine kleines Projekt läuft Drückt noch nicht so richtig aber ich arbeite dran
    1 Punkt
  34. Jan tus ned... die schönste Messerschmitt on Earth unter 15000 würd ich da ned anfangen
    1 Punkt
  35. Guys..... FIVE categories SP3 : small promotion: original engine casing, case intake (except Malossi 136cc), cast iron cylinder (except original Alu), no exhaust bridge, air-cooled, max 51mm stroke and not flow-optimized crankshaft, polini/Malossi/Giannelli/leovince snake and similar 80s tuning type exhaust, max 24mm carburetor, 3 or 4 gears, original tank, no fiber parts for the chassis/side panels. SP2 : small proto: original engine casing, case intake (except Malossi 136cc), max 59mm bore cylinder, no exhaust bridge, air-cooled, max 51mm stroke crankshaft, max 30mm carburetor, 3 or 4 gears, original tank, no fiber parts for the chassis/side panels SP1 : small open:Everything else not fitting in SP3 and SP2 LP2 : large promotion: original engine casing, cast iron cylinder (except original Alu), air-cooled, original stroke and not flow-optimized crankshaft, max 24mm carburetor, 3 or 4 gears, original tank, no fiber parts for the chassis/side panel. LP1 : large open: Everything else not fitting in LP2
    1 Punkt
  36. Hoi, ein kleines Projekt zwischen durch .. DL125 original inkl olack
    1 Punkt
  37. Steht seit bestimmt 4 Jahren fertig in der Garage...komme ich auch nicht zu. So spielt das Leben
    1 Punkt
  38. Hier klinke ich mich auch mal ein. Bräuchte auch neue Dämpfer/Federn für meine Rally 200 Femsa. Gestern zu 2t gefahren, hinten bei jeder Unebenheit durchgeschlagen, beim Bremsen vorne durchgeschlagen.. Kurz... Es nervt.. Dachte jetzt an diese Kombi: BGM PRO SC Competition für Femsa Die jemand schonmal ausprobiert? Bzw. ist das völlig übertrieben für den Alltag? Ansonsten gerne auch passende Alternativen wenn jemand hat
    1 Punkt
  39. neulich im Wohnzimmer.... Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
    1 Punkt
  40. wahre begebenheit. letztes jahr stockach tour. nicht meine idee, nicht mein handeln, nicht mein motor. keine namen
    1 Punkt
  41. die idee hatte ich so in etwa auch mal. feile von hinten an das sich drehende hp4. ein paar gasstöße, damits schneller geht. ps: nix passiert, als das ding wegflog und mein bein gestriffen hat.
    1 Punkt
  42. Hält. Benutze das Zeugs seit dem es Populär wurde. Aber nur das originale Plastidip, kein Foliatech oder andere Hersteller. Fahren es aus Alufelgen von Autos, fahre es selbst an der Gabel und Bremstrommel meiner "kleinen" Grauen usw.
    1 Punkt
  43. Membran war mir zu teuer, hat nur für Düsen gereicht. Die KMT Düsen haben sich aber wirklich gelohnt. Scheint als hätten meine Düsen davor doch etwas ungünstig gestreut. Mit den KMT Düsen für Keihin ist das Abdüsen nun die reinste Freude. So genau war das vorher nicht möglich (trotz größtenteils original Keihin Düsen). Hier mal je 4 Läufe gemittelt mit unterschiedlichen Hauptdüsen: wenn man es drauf anlegt kriegt der Kleine Dea dann sogar nochmal ne breitere Brust: Fotos vom Zylinder gibts paar Seiten vorher, Setup ebenfalls unverändert zum letzten Mal (bis auf die Düsen): DEA luftgekühlt 58 x 56,0 Steuerzeiten 132-196 Eigenbauauspuff 38er PWM gerhEAd mit Wechselkalotte kurzer DEA Ansaugstutzen aus dem Kit DEA Membrane aus dem Kit Ignitech Zündung am Gehäuse sind die ÜS auf den Zylinder angepasst
    1 Punkt
  44. Ich sehe das Ganze sehr entspannt. Was wurde in der Vergangenheit schon alles gelabert, was morgen nicht mehr existent sein wird, verboten sein wird und und und. Ich fahre meine Möhren so lange wie ich kann und darf. Wenn ich nicht mehr darf (aber noch kann, was ich für sehr wahrscheinlich halte, denn ich kann immer), dann packe ich den ganzen Rotz von Fuhrpark (drei Roller) den ich habe und verschiffe alles in einem Container nach Australien, China, Argentinien, Kanada oder Papua Neu-Guinea. Irgendwo in einem dieser Länder werde ich noch fahren dürfen, bis ich mit 99 Jahren im Vollsuff von einer meiner Karren kippe und den Löffel abgebe. Arschlecken!
    1 Punkt
  45. So. Mit Spänen in den Haaren, den Ohren und in den Socken vermelde ich mal Vollzug an der Else. Was ne fiese Arbeit! Buchse rein - abgießen - Buchse raus - fräsen - Buchse rein - abgießen - Buchse raus - Fräsen....... Und das bestimmt 5-6 Mal. Wobei das auch reizvoll ist muss ich sagen. So die Überströmeraustritte von außen bearbeiten hat was. Naja. Wers einfach und günstig haben will kann ja direkt nen F*** kaufen Da fräst man keine 20 Stunden dran.... Kleines Memo an die Leute die auch mal sowas machen wollen: Macht bloß die Überströmer zuerst!!! Ich musste jetzt so doofe Kicker in die Hauptüberstömer fräsen + muss die noch mit Kaltmetall ein wenig verkleinern weil die mit dem Auslass in Konflikt treten Egal. Ich hab erstmal keinen Bock mehr zu Fräsen (!) und bräuchte jetzt nen Tip für einen seriösen Motoreninstandsetzer! Gern schick ich das Zeug da auch hin, aber ich hab keinen Bock mich wieder von nem inkompetenten Vollidioten verarschen zu lassen wie beim letzten Mal. Achja: Überströmer am Fuß mach ich nachm Bohren und Honen. Nich dass da jetzt wer meckert
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung