Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.07.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
Ich finde es gut das du dich hier zu Wort gemeldet hast. Vielleicht bin ich im Moment einfach auch nur zu dünnhäutig. Ich habe mir den Schuh voll angezogen den du mir vor die Tür gestellt hast. Manchmal hat man ja eine verzerrte Selbstwahrnehmung, andere sehen einen ja schließlich anders. Aber Schwamm drüber, dass reale Leben ist schon schwierig genug, da muss man sich nicht auch noch in der virtuellen Welt aufregen. Der Motor läuft wieder. Gestern musste ich die CDI wechseln, da ich im oberen Drehzahlbereich sporadisch Ausetzer habe, der Motor nicht richtig hochdrehen will. Es ist etwas besser geworden, aber zwischendurch trotz neuer Zündkerze und anderer CDI ab und zu wieder diese Aussetzer. Morgen wird mal die Zündgrundplatte gewechselt. Kolben wieder drin Alu-Fußdichtung nach gründlichen entfetten sparsam mit Hylomar aufgesetzt Die alte Kopfdichtung habe ich nach dem Weichglühen mit Ventilschleifpaste auf der Glasplatte geplant Mehr kann ich beim besten Willen selber nicht machen. Wenn es jetzt wieder undicht wird kommt ein Vitonring dazwischen. Als Dichtmittel habe ich das grüne GM-Opelzeugs für 14,10 Euro genommen. Den Kopf habe ich diesmal mit sportlichen 18NM angezogen. Vorher waren es immer 16NM. Ungefähr 350 Km bin ich seitdem wieder gefahren. Der Tacho hat keinerlei Abweichung, zeigt identische Werte wie das GPS. 1.Gang voll ausgedreht 2. Gang 3. Gang 4.Gang mit etwas Anlauf vor ca. einer Stunde PS: Ich bleibe hier. Danke für die aufmunternden Worte.6 Punkte
-
4 Punkte
-
"Hallo ich habbe interese" war da. Mit seinem Vater; jeder auf seinem ZIP-Boliden (140-kg-Papa auf ZIP25). Es wurden (natürlich) genau die in der Anzeige beschriebenen Macken bemängelt; "lezztäh gute Praiß" kam natürlich auch. Die gebotenen 200 hab ich dann abgelehnt. Dann haben sich die beiden in ihrer Heimatsprache unterhalten (oder beschimpft? War für mich nicht so zu erkennen). Da mein Schul-Arabisch etwas eingerostet ist, hab ich die Gelegenheit genutzt und die Garage wieder zugemacht und bin gegangen. Nachtrag: mich ärgert, dass ich vergessen habe, ein Foto zu machen. Der Junior hatte den bösen Isch-kenne-alle-Rollaz-Blick echt drauf4 Punkte
-
4 Punkte
-
Bei den Anfragen von lätsde Breis oder 5€ schick ich ganz dezent diesen Text: "Lieber eBay-Kleinanzeigen Nutzer, Ihre Nachricht konnte leider nicht zugestellt werden da sie die erforderliche Mindestanzahl für Wörter und Satzzeichen nicht erreicht, Subjekt, Prädikat, Objekt, sowie Begrüßung, Anrede, Bitte, Danke, etc. fehlen. Bitte versuchen Sie es doch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Mit freundlichen Grüßen, Ihr eBay-Kleinanzeigen-Team" Man glaubt gar nicht wie oft dann versucht wird die selbe Mail oder umgeschrieben nochmal kommt. Ich lach über die Trotteln bloß noch und auch wenn sie das Doppelte zahlen würden, würden sie's aus Prinzip nicht mehr bekommen. Letztens ne V50 Spezial Bj.78 inseriert: Intressent "Hallo, die jüngste ist sie ja nicht mehr. Zahle 700€ und komme morgen gleich" Nach dem Link von nem Chinaroller kam keine Antwort mehr.4 Punkte
-
Ich hab gerade keine Kurve zur Hand, aber Abtreter hat das ja in seinem schönen Auspufftest gut dokumentiert: Rot: unbearbeiteter Motor Schwarz: überarbeitet, Überströmer zu Blau: überarbeitet, Überströmer offen PX125 Motor komplett original mit 24er Si mit Luftfilter und Schlauch - BGM 177 unbearbeitet - mit verschiedenen Auspuff der gleiche Motor - Motor bearbeitet (Einlass, Drehschieber, Kurbelwelle, Überströmer) - BGM 177 unbearbeitet - mit den gleichen Auspuff der gleiche Motor - Motorbearbeitung gleich wie bei 2 - BGM 177 Überströmer Anguss entfernt und den seitlichen Ausschnitt hochgezogen - mit den gleichen Auspuff Alle Details stehen im Diagramm. Quelle:3 Punkte
-
3 Punkte
-
Moin Moin, ich bin dabei meine Wideframe zu restaurieren und habe mir eine Liste mit Ersatzteilen erstellt. Da ich noch ein Jungspund in der Materie bin, würde ich gerne eure Meinung hören, ob ich die richtigen Teile gewählt habe oder lieber zu anderen greifen sollte :) ich bin für jedes Feedback dankbar! Hier die Liste: Stoßdämpfer vorne: https://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=65022401&_language=de Stoßdämpfer hinten: https://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=20008800&_language=de Reparaturstreben: https://www.sip-scootershop.com/de/products/reparaturstrebe+trittblech+_pv150500 Sitzkissen: https://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=79061700&_language=de Klemmspiegel: https://www.sip-scootershop.com/de/products/klemmspiegel+bumm+links+nie_61015000 Tacho: https://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=50501900 Reifen: https://www.sip-scootershop.com/de/products/reifen+heidenau+k58+_h1022 Mir fehlen noch passende Bremsen, vielleicht habt ihr ja einen Tipp. Nochmal was anderes: Ich habe gehört, dass die älteren Vespas beim Bremsen ziemlich ruckeln, kann man das ohne große Umbauten verringern? Ich bin gespannt und freue mich auf eure Beiträge Beste Grüße Linqin2 Punkte
-
Meine Messungen ergaben, dass dabei vor allem der Membran Kasten nach unten zu viel "aufgeht". Hab ich deswegen wieder sehr schnell verworfen diese Idee.2 Punkte
-
"Operandi". Ist ein Gerundivum im Genitiv, kein Partizip Präsenz aktiv im Dativ...2 Punkte
-
Offi, du bist echt ne Lusche. http://wp.garp-photo.de/wp-content/uploads/2015/07/29A3190.jpg Hier macht einer nen Burnout auf der Schrägheckklappe eines fahrenden Passats während auf Dach und Motorhaube ein Massengerangel stattfindet. Früher war halt doch alles besser.2 Punkte
-
Ja ich hab ein kurzes Getriebe und schön eng gestaffelt, macht aber auch gute 150 bei Enddrehzahl, laut rechner. Du weist gar nicht wie du so nen Hobel die Bergstrase hochjagen kannst... Aber klar ich würde da keine 3 Pässe und 200km am Stück fahren, dafür hab ich ja den m230 mit knapp 40nm Damitt ist es enspannend und angenehm; mit dem Dea ist das ne Herausforderung =D2 Punkte
-
2 Punkte
-
Wenn ich mir das so durchlese, werde ich meinen alten Plunder lieber gleich zum Sperrmüll bringen, meine Nerven würden das nicht mehr aushalten Es gibt aber auch Anbieter, die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben. Ich habe vor 2 Jahren bei myhammer eine Pflasterfirma gesucht, die ca 110m² Pflaster verlegt (mit Untergrund vorbereiten, Material besorgen, etc). Alles genau beschrieben, Fotos dabei, usw. Von ca. 50 Interessenten kamen dann 8 vorbei, von denen sind dann 3 schriftliche Angebote eingelangt, 1 ist es dann geworden, also eigentlich alles gut. Ein paar Spacken waren natürlich auch dabei (wie, Untergrund ist nicht fertig, also das hätten sie angeben müssen,....), aber den Vogel hat einer abgeschossen, der mit einer Auswahl an Marmorplatten (für Küchen und Bäder) bei mir angekommen ist. Dann habe ich ihm erklärt, dass ich weder römischer Kaiser, noch führendes Mitglied einer Mafiaverbindung bin und deshalb lieber Pflastersteine statt Marmor als (Auffahrts-)wege hätte. Daraufhin hat er mich ziemlich derb beschimpft, ich hätte ihm seine Zeit gestohlen, er werde mich verklagen und warum ich ihn überhaupt kontaktiert hätte. Nachdem ich ihm dann ähnlich höflich erklärte, dass er mich angeschrieben hat und jetzt besser gehen sollte, hat er am Weg zum Auto noch eins seiner Muster am Boden zertrümmert und ist schimpfend mit quietschenden Reifen abgezogen.2 Punkte
-
gute halbe packung zitronensäure + heisses wasser. 1-2 tage stehen lassen. danach gut trocken und sauber machen und schnell einölen.2 Punkte
-
alles in butter! wird restauriert - natürlich in beige! spaß beiseite, wie es aussieht, kommt die kiste in gute hände und hier gehts weiter. details folgen. die gründe: wie immer. zeit, platz, geld. dafür fährt meine gnädigste zu wenig selber. gestern toll gefahren. das ding macht schon laune, fast soviel wie die ratte. dann ohne sprit auf der schnellstraße liegen geblieben. das war eher wenig spaßig. doch nur 10 minuten später kam 1 liter sprit als antwort auf meinen hilferuf :)2 Punkte
-
danke fürs Angebot aber 200er Spenderherzen nimmt die kleine Spanierin nicht an, da fallen der die Räder ab2 Punkte
-
Ist das die, die Du bei Kleinanzeigen drin hast? Da mußt Du aber im Preis noch runter gehen. Was ist Dein letzter Preis? Ich zahl 100,- €, wenn Du die Karre lieferst. Muß dann aber laufen. Ach ja und mit Garantie natürlich... Edith fragt noch nach, ob auch Ratenzahlung geht? So 40,- € sofort und dann jeweils 20,- € im Monat2 Punkte
-
Vermute der Wagen steht in Warendorf...2 Punkte
-
Hab hier mal wieder ein paar Tipps / Erfahrungen zur O-Lack Aufbereitung die ich Euch zeigen möchte. Ausgangszustand ein recht böse verkratzter und verwitterter aber recht seltener Tank einer BMW R80 G/S Ausgangszustand Ganzen Tank mit 2000er nass geschliffen und dann poliert war von dem Ergebnis begeistert man muss sich nur trauen2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich hatte hier oder bei online-Kleinanzeigen bisher noch keine großen Probleme. Wenn ich verkaufe und die Frage nach letzte Preis kommt, setze ich grundsätzlich 10 € mehr als die angegeben VB fest. Dann ist of Ruhe im Karton. Vor Ort hatte ich das bei einem PKW auch mal: Nach einer freundlichen Begrüßung kam gleich die Frage nach letzte Preis. Ich dann um 50 € hoch gegangen. Er meinte: Nein, was ist letzte Preis? Ich dann nochmal um 50 € hochgegangen. Er lachte mittlerweile und fragte: Ich wollte wissen, wo unterste Grenze? Ich (in Gedanken: "schon besser Freundchen") erklärte ihm wie man handelt (Ich Angebot, Er Preisvorschlag und dann grob in der Mitte treffen). Da hat er mir nochmal die Hand gegeben, Hallo gesagt und es fing ein nettes Verkaufsgespräch an.2 Punkte
-
Hallo, ich habe mit meinem originalen Dellorto SI27/23 mächtig Probleme, ich denke das dies altersbedingte Verschleißerscheinungen sind. Die SI Tuningmaßnahmen (Aufbohren, andere Schwimmer-Nadel usw.) können beim SI27/23 nur bedingt umgesetzt werden und haben bei mir das Fahrverhalten nicht verbessert. - Magert bei Volllast ab (die Benzinpumpe hat mir die Batterie leergesaugt ... hat aber bestens funktioniert) - Leerlauf kaum einstellbar Ich habe mir über die Wintermonate einen Adapter gebaut, so kann ein Handelsüblicher Dellorto SI26 (BGM Faster Flow) verwendet werden. - der Choke muss vom SI27/23 auf den SI26 adaptiert werden, da bei dem SI26 der Zug am Luftfiltergehäuse eingehängt wird - der Gasschieber-Deckel muss umgebaut werden, da bei dem SI26 der Zug am Luftfiltergehäuse eingehängt wird Hier eine Übersicht was alles benötigt wird: Hier im verbauten Zustand Jetzt muss der Adapter noch verschweißt werden. Werde berichten wenn ich alles verbaut habe Grüßle, Volker1 Punkt
-
Hallo allerseits, ich hab gerade einen schwierigen Fall hier: Eine top erhaltene PK 50 XL2, Sondermodell (leider ohne die Aufkleber) von 1992 aus erster Hand. XL2 ist ja jetzt nicht sooo der Hit, aber das Teil ist wirklich sehr fein, weshalb mir eine Hausnummer beim Preis für der Gerät echt schwer fällt. Technisch ist alles in bester Ordnung, der Roller springt sofort an und läuft, wie eine originale PK eben läuft. Edit: Am 19.02.2019 verkauft für 1600,- Oiro Seht selbst:1 Punkt
-
Wenn man jetzt Mikrowellenofen mit Telefon kombiniert, kann man sich dann vom Pizza-Servive eine Margherita faxen lassen?1 Punkt
-
Erledigt! Es hat funktioniert!!!!!! Aber das rot gepunktet Kabel was auf Masse geschlossen werden sollte hab ich weg lassen müssen. Sonst hätte ich einen dauerhaften Kill geschaffen! DAS IST ECHT EIN GENIALES FORUM DANKE, DANKE, DANKE1 Punkt
-
Spacer und Dichtung für den Kupplungsdeckel sind an Land. Der Deckel wird mir dem normalen O-Ring bestückt, dann der 1mm Spacer drauf und anschließend eine feine Dichtung vom Dichter. Verschraubt sieht das unauffällig aus und passt so wie erhofft. Projekt Kupplung vorerst abgeschlossen. Ich hoffe da muss ich dann nicht so bald wieder dran. Kicker montieren. Der Kicker war wie bei vermutlich 90% aller älteren Damen, deutlich verbogen. Mit einer Lötlampe konnte man das Ding aber wieder gut in Form bringen, ohne dass der Hebel noch wie so oft in der Seitenhaube steht. Die Befestigung vom Kicker ist etwas mau mit den beiden M7 Schrauben. Als Versuch hab ich mir ein 3mm Blech machen lassen, das die abgesetzte Kontur des Hebels aufnimmt und die ganze Sache hoffentlich etwas unempfindlicher gegen selbsttätiges lösen macht. Mal abwarten ob das geil ist und länger hält. Der Wellendichtring für die Hauptwelle scheint bei den 8" Geräten gerne frühzeitig aufzugeben. Der Dichtring sitzt ja auch an exponierter Stelle und wird ständig mit Bremsstaub beworfen. Auch amtlich warm wird es da hinten drin ganz gerne mal. Die normale Wellendichtringe sind aus NBR und mögen es nicht gerne sooo warm. Vor allem wenn nur von einer Seite geschmiert wird und von der anderen Seite agressiver Bremsstaub nagt. Deshalb versuche ich mal einen FPM Ring mit Staublippe. Vielleicht hält das länger. Von der Temperatur her können die FPM Dinger deutlich mehr, das Material ist verschleißfester als NBR und die Staublippe schließt schön knapp an der Nabe ab.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ölkannen gibt's für kleines Geld aus Plaste, ohne die doofe Schraube. Da lohnt sich ohne Historie keine Revision. Bei den Süd Palästinensern gibt's Ölkannen mit der Schluckischorle quasi für lau. Ohne Schraube !1 Punkt
-
Hinterfotzig sind m.M. Leute die persönlich sehr nett und angetan sind, sich jedoch hintenrum das Maul (de fotzn) zerreißen1 Punkt
-
Ok. Ich mach den Motor erstmal auf und guck mir das an Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk1 Punkt
-
...als ob der DRT-Gang + Motorblock nicht schon genug wär, gestern Abend mitten im Wald auch noch der Reifen für 150,- Flocken Da geht diesmal nix mit mit Beilagscheiben und Autoreifenflicken ...und das beste, steh mal mitten im Wald in nem Feuchtgebiet, komplett am Schwitzen, Suppe läuft. Die Bremsen haben ne Großoffensive gegen mich gestartet... Konnte mich grad noch so rausretten, bevor ich an Blutarmut gestorben wäre...1 Punkt
-
unauffällig! daher sollte man immer einen liter fuchs öl bereit haben und da bei bedarf 2cl zum tank hinzufügen.1 Punkt
-
Keiner? Ich seh schon, ihr seid alle mit arbeiten beschäftigt. Nur wolei und Lambrooky rennen mit´m Bikini draußen rum und johlen...1 Punkt
-
Moin! Erste Mal offiziell Home-Office, bzw. Mobile work space, wie es jetzt bei uns heißt Denn heute kommt hoffentlich der Telekom-Mann und bringt uns Internet. Und der DPD Mann bringt heute auch noch den neuen Rasenmäher. Watt ein timing! Das wär das erste, was ich bei dauernden Klemmern raus schmeißen würde! Als 2. dann die verstellbare Zündung raus. Wo klemmt er denn? Wie sieht der Kolben aus? Edith sagt AFR== Air Fuel Ratio == Lambda Al.1 Punkt
-
Der alte Grieche würde sagen: Die Lehre (Logie) vom Fließen (rheoo heißt fließen - ihr erinnert euch an Heraklits Erkenntnis:: "panta rhei" - "alles fließt")1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nur als Beispiel. Vor kurzem hab ich aus einer gut genutzten APE (immer mit Zuladung gefahren) die mit 102er betrieben wird, eine Primär raus geholt die kurz vorm aufgehen war. Laufleistung mit dem 102er und dieser Primär waren 36.000km. Generell halte ich ein Repkit für ne gute Idee. Ob es jeder braucht bei der jeweiligen Motorisierung und Jahres KM ist vielleicht ne andere Sache.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich schmeiss mal das Setup der 50S von meiner Frau in die Runde: - 50S Motor mit PK 80 Zylinder (is ja eigentlich der gleiche Zylinder, wie der von der 90SS/V90. Man kann den Zylinder auch mit dem Kolben der 90er ausstatten ) - ETS Welle, weil sie rumlag - 3.00er Primär (Kann jederzeit ne 2.87 aus der 3.00 machen und einen PK 125 Zylinder, DR, Polini verbauen) - XL2 Kupplung - ET3 Piaggio Banane - 19 SHB mit PK Standardbedüsung - PK Zündung mit HP4 Piaggio in weiß mit 19° Das Teil hat im Gegensatz zur den anderen Kisten mit Langhub eine kleine Zylinderhaube, die zwar nicht V50 ist, aber dennoch deutlich kleiner. Ausserdem zieht der originale PK80 Zylinder die 3.00er total geil. Ich fahr mit dem Ding im 4ten 6700-6800. Das sind dann echte 83km/h. Vollgassfest, verbraucht nix. Und das mit 2 Kanälen...der Zylinder hat keinen Boostport. Es gab noch einen PK100 Umrüstzylinder, der ist noch geiler, gabs aber anscheinend nur in Deutschland zur Umrüstung der PK80. Der V100 Zylinder, oder der aus der PL170 haben die große Haube. Das Ding zieht alle Gänge voll durch. Also kann ich nur empfehlen, wer eine flüsterleise Kiste für die Dame braucht, die meistens eher 60km/h fährt, und dabei nix dreht, super einfach und leicht zu schalten...hab mich komplett in das Teil verliebt. Alle Standardfeatures, wie sensationeller Motorlauf, kein Verbrauch kombiniert. Also quasi ein PK80 Motor mit 3.00er anstelle 2.87. Die 2.87 fand ich beim Standard PK 80 immer viel zu lang, die 3.00er ist ein Traum!1 Punkt
-
Ich hab mir sowas geholt: http://www.ebay.de/itm/152543615611 5,5 mm Durchmesser mit Beleuchtung und erstaunlich gutes Bild!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mein persönliches Highlight: Habe eine DKW RT 125 verkaufen wollen, ein Typ hat mich gefragt ob ich gegen ne große Rüttelplatte tauschen wolle Ich hab daraufhin gefragt was für einen Führerschein ich für das Teil brauche und ob ich damit auf die Autobahn dürfe1 Punkt
-
Ich will doch schwer hoffen, dass RS 2t genauso gut riecht wie TTS! In 4 Wochen geht es auf Tour und ich habe für die ganze Reisegruppe RS 2t bestellt, damit wir uns lecker am Heck rumschnüffeln können.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn's Dir um die Kohle geht, bestmöglichen Schnitt machst Du, wenn Du die Freundin ohne eigenen Roller gegen eine Freundin austauscht, die bereits einen (oder besser sogar mehrere) eigenen Roller besitzt.1 Punkt
-
@sukram wenn du finanziell ganz schmerzbefreit bist,.... http://www.ebay.co.uk/itm/LAMBRETTA-SERVETA-SPARE-WHEEL-AND-DECORATIVE-DISC/222462059980?_trksid=p2045573.c100033.m2042&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20131017132637%26meid%3D23e696f3078747aba7866dcd935d1773%26pid%3D100033%26rk%3D3%26rkt%3D6%26sd%3D2724203035211 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
also die erdbeerpampe hab ich nach ein paar kilometern damals weggegeben. roch verbrannt nur sehr entfernt nach erdbeer, eigentlich aber nur nach erdbäh. lange lange zeit bin ich nur castrol TTS gefahren, weil der geruch einfach zu vespa gehörte. es gibt auch frauenparfums die ich mit genau einer frau verbinde. das riech ich aus 10 mädels raus und jagt mir ein lächeln ins gesicht. bei TTS isses genauso, das ist frühprägung und wird immer der duft sein, der mir bei einem vorbeifahrenden roller ein grinsen schenkt. mittlerweile fahr ich nur noch Motul 600/710. sieht (seit ich angefangen hab motoren auch mal von innen anzukucken) am besten aus und macht das beste "gefühl". also es gibt sehr wahr- scheinlich gleichwertige derivate, aber die kisten haben's verdient. ich sauf ja auch kein öttinger. der duft ist hald omnipräsent. QM, corso, burnout (am anfang) ... eigentlich stinken ganze roller- treffen nach motul. ich glaub meine kutte mufft auch danach. ich hätt' gern ein öl das verbrannt nach schweinebraten oder fick-mich-ich-bin-schon-feucht riecht. ok, zwar würde ich dann vor lauter träumerei mehr zeit im strassengraben als auf der piste verbringen, aber einen schöne vorstellung isses allemal. je nach tagesform könnte ich mir auch die duftnoten der o.g. mädels vorstellen b1 Punkt