Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 07.07.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
natürlich kann ich das, bzw hab ich das howto für andere: 1) px125 hutze kaufen 2) anpassen 3) fertig um 15.- sieht auch etwas schöner aus als dieses komische zeug vom SCK (vorsicht ironie!)4 Punkte
-
Ich war begeistert von der Harald'schen Version der Airbox und habs ihm nachgemacht.. AM RB20 ist das in Verbindung mit gedämmten Hauben ein Unterschied wie Tag und Nacht. Angenehm dumpfes, dennoch sportliches Ansauggeräusch und auch eine ansprechende Optik. Danke für die Idee Innen Drin steckt ein 93mm K&N Filter. LTH Gummis werden noch mit dem Faltenbalg verklebt.4 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Danke! Nein, braucht man fürs Erste nicht um Möglichkeiten abzuschätzen, entweder braucht es dann einen Kopfspacer oder/ und man muß den Zylinder unten abdrehen, damit man da hinkommt wo man will, aber das muß man sich dann später eh noch genau ausmessen. Nach den Maßen von Fuxc hat der Zylinder ca. 25° VA und man kommt sogar runter auf 120°/170° .... das gefällt mir eigentlich schon richtig gut!!! Wenn die Materialstärke rund um den Auslaß nicht zu sehr limitiert, kann man mit dem Zylinder vom "Tourendampfer" bis zum "Highend-PS-Monster" alles aufbauen ... also richtig gut spielen.2 Punkte
-
Nur mehr eine Woche, sehr gut! Hab schon Durst.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
"Operandi". Ist ein Gerundivum im Genitiv, kein Partizip Präsenz aktiv im Dativ...2 Punkte
-
2 Punkte
-
Bei den Anfragen von lätsde Breis oder 5€ schick ich ganz dezent diesen Text: "Lieber eBay-Kleinanzeigen Nutzer, Ihre Nachricht konnte leider nicht zugestellt werden da sie die erforderliche Mindestanzahl für Wörter und Satzzeichen nicht erreicht, Subjekt, Prädikat, Objekt, sowie Begrüßung, Anrede, Bitte, Danke, etc. fehlen. Bitte versuchen Sie es doch zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Mit freundlichen Grüßen, Ihr eBay-Kleinanzeigen-Team" Man glaubt gar nicht wie oft dann versucht wird die selbe Mail oder umgeschrieben nochmal kommt. Ich lach über die Trotteln bloß noch und auch wenn sie das Doppelte zahlen würden, würden sie's aus Prinzip nicht mehr bekommen. Letztens ne V50 Spezial Bj.78 inseriert: Intressent "Hallo, die jüngste ist sie ja nicht mehr. Zahle 700€ und komme morgen gleich" Nach dem Link von nem Chinaroller kam keine Antwort mehr.2 Punkte
-
1 Punkt
-
hab ich ja alles online, hier nochmal: (update silent silentblock silentblöcke) (edit fügt die grossen bilder davon ein)1 Punkt
-
warum nicht von außen mit kaltmetall verschliessen?? gutes 2k zeug hält wie die pest, an der stelle überhaupt kein problem: ist trocken, kommt kein benzin hin, keine abgase, ideal. das ist auch weder russisch noch pfusch, das sagt der oldschool metaller nur weil er die fähigkeiten der moderben klebetechnik als teufelzeug und anti-christlich ansieht...1 Punkt
-
www.germanscooterforum.de/topic/298250-parmakit-195205-ccm-für-lf-smallblock-die-eierleckende-vollmilchsau/1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das ist die Leichtigkeit des Seins. Meine Frau fährt exakt mit der gleichen Sitzstellung, ist allerdings beim Fahren was die Orientierung angeht, anders als die Taxifahrer im Allgemeinen, auf meine Hilfe bzw. die des Navis angewiesen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
kannst du bitte mal den Fussdurchmesser messen so das man mal das notwendige Spindelmass weiss1 Punkt
-
Dem Licht ist das wumpe. Das schert sich nicht drum, ob du ein Messie bist oder Purist. Das interessiert höchstens den Staub, der sich auf dem Leuchtkörper absetzt - aber der Staub zählt ja dann schon zu den Dingen im Raum. Und hier sind wir ja quasi bei Schrödingers Katze, solange keiner hinschaut und nachmisst, ist nicht feststellbar, ob das Licht heller wird. Der Eindruck des helleren Lichts kommt nur von den Relexionen desselben durch die getroffenen, z.B. vorhanden / nicht vorhandenen Gegenstände, Objekte. Das funktioniert nur, wenn dein Telefon auch mit einem N-kodierten Stecker an der TAE (Telekommunikations-Anschschluß-Einheit) angeschlossen ist. Idealerweise hat deine Mikrowelle aber selbst einen TAE-N-Stecker und kann direkt betrieben werden. Stell dir bloß vor, du telefoniert, der Pizza-Service liefert und eine Pizza schiebt sich durch den Hörer ... das will eigentlich keiner.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich meine da muss nix erkannt und abgeschaltet werden, die Leistung ist immer gleich. Die Reaktion erfolg doch durch das Stück bzw. dessen Wasseranteil der in der Mikrowelle steht. Stell mal ein Würstchen (hoher Wasseranteil) und einen trockenen Schwamm (kein Wasseranteil) rein. Leistung immer gleich. Erwärmung unterschiedlich. Ich meine auch, dass dieser Beschleuniger im der Schweiz, also der mit den schwarzen Löcherna auch nur eine überdimensionale Mikrowelle ist. Allerdings mit mehr als 900 Watt. BTW, ich habe als kleiner Furz in der ersten Mikrowelle meiner Mom mal alles mögliche Mikrowellisiert. Eier waren cool - außer für meine Freiheit. Gab Stubenarest für groben Unfug.1 Punkt
-
Habe gestern mal ein paar Details vermessen: Durchmesser Auslassstutzen: 30mm Durchmesser Auslass: 30x28mm Ich bin noch vom alten Schlag und messe Steuerzeiten per Gradscheibe, habe aber folgende Maße: Höhe Zylinder: 86,1mm Auslassoberkante zu Zylinderoberkante: 37,8mm ÜS zu Zylinderoberkante 49mm Vielleicht kann da einer draus die Steuerzeiten ableiten.1 Punkt
-
1 Punkt
-
"Hallo ich habbe interese" war da. Mit seinem Vater; jeder auf seinem ZIP-Boliden (140-kg-Papa auf ZIP25). Es wurden (natürlich) genau die in der Anzeige beschriebenen Macken bemängelt; "lezztäh gute Praiß" kam natürlich auch. Die gebotenen 200 hab ich dann abgelehnt. Dann haben sich die beiden in ihrer Heimatsprache unterhalten (oder beschimpft? War für mich nicht so zu erkennen). Da mein Schul-Arabisch etwas eingerostet ist, hab ich die Gelegenheit genutzt und die Garage wieder zugemacht und bin gegangen. Nachtrag: mich ärgert, dass ich vergessen habe, ein Foto zu machen. Der Junior hatte den bösen Isch-kenne-alle-Rollaz-Blick echt drauf1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Bin gut hochgekommen, war Landstraße mit anfangs vielen Dörfern, Kurven: Bremse hatte viel zu tun und bin voll überzeugt davon. Man kann gut anbremsen, dann nickt das Fahrwerk ein (is eben so), und dann greift die Bremse voll rein. Bremswirkung is vollkommen ausreichend meiner Meinung nach, bin jetzt ca. 1100km damit gefahren und hatte in der Stadt schon einige kritische Bremsungen: hat immer gelangt. Klar, meine Px mit Vollhydraulik bremst besser, in allen Bereichen! Keine Frage, aber für 8Zoll und Trommelbremse is das mit der Strohspeed Trommel schon echt gut Hatte den Alex im SC Stand auch gelobt dafür! Meine Px alt war damals schlechter wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Finde halt ne Scheibe und 10zoll an so ner Kiste doof...1 Punkt
-
danke fürs Angebot aber 200er Spenderherzen nimmt die kleine Spanierin nicht an, da fallen der die Räder ab1 Punkt
-
Oder komplett neues Rohr drehen aus 42CrMo vorvergütet. Mir wär das zu heiss1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vielen Dank auch im Namen der Zipflklatscher aus Neumarkt!1 Punkt
-
Vor allem im Möbelbau, also auf Holzsubstrat wird mit UV-härtenden Systemen gearbeitet, weil sich die Werkstücke gut und schattenreduziert bestrahlen lassen. Die Art der Vernetzung hat aber nichts mit der (gefühlten) Schichtdicke zu tun. Die wird erzeugt vom Lack, seiner Rheologie und dessen Applikation. Von 2008 bis 2015 verarbeitete mein damaliger Betrieb auch UV Klarlacke - und ja, die gelten als härter, damit spröder und kratzfester, als herkömmlich härtende PUR- /Acryl oder Epoxysysteme.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Du hast dir im Prinzip ne Art Batterie gebaut. Das unnedle Aluminium wirkt als Opferanode. Das Eisen der Schale als Kathode. Dabei lagern sich Aluminium-Ionen an der Beschichtung der Eisenschale an. Mein Verdacht wäre, dass dei Emaille nicht echt ist, sondern nur lackiert.1 Punkt
-
Weil meine "Kleine, 13 Jahre" heute im Freibad von 2, 15-17 Jährigen Schwarzbart,Oberlippenbartträgern, massiv "begrapscht" wurde. Mir hat es darauf massiv die Kette ausgehängt. Es gab ein ordentliches Backpfeifenkonzert bei den Jungz. Letztendlich bin ich der Gayfickte, da ich mehrere Anzeigen wg......bekomme. Egal, das strahlen in den Augen meiner Tochter bei der Retourkutsche entschädigt. Nur weiter so. Shitstorm welcome.1 Punkt
-
Moin, ich habe bei einer V50 den Lack freilegt. War das erste mal dass ich das gemacht habe. Ich bin mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden. Nun noch das Thema Konservieren. Hat leichten Flugrost und auch ein paar blanke Stellen, alles in Allem aber fein;-) Ich habe hier schon etliche Seiten und Berichte gelesen und bin gestern durch Zufall auf das Produkt Presto Multi Wax gestoßen. Hat irgendjemand damit schon mal Erfahrungen gesammelt? Leider habe ich hier und auch in der weiten Welt des INternetztstztzt nix (keine Erfahrungsberichte) finden können. .und hier noch paar Bilder;-).1 Punkt
-
ich habe mir 6 roller ohne hauben gekauft ua. tv1, dl200e usw. damit ich die seitenhauben bei bedarf darauf setzen kann. fand ich irgendwie schöner als holzkisten die nicht mal aus tropenholz gezimmert sind.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
und einfach mal probieren? ich schick dir auch eins das klingt halt irgendwie merkwürdig, so als ob du versuchst ein zu fettes mischrohr mit einer zu mageren nebendüse zu kompensieren. oder ist irgendein kanal am gaser verstopft?1 Punkt