Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.07.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. war heute mit meinem M252 & Racing Resi am p4 - danke fritz (@ddog) & mike (onkel mikes garage)! vielen dank an @AIC-PX für diesen genialen auspuff, das ding lässt sich dank 1.5mm blech untertourig auch sehr leise bewegen! das alles übrigens mit hp4 polrad, px 12v zündung und 17° statisch, da ich die letzten tage extreme zündungsprobs hatte und es sonst nicht mehr geschafft hätte.
    7 Punkte
  2. So ein Vergaser limitiert nur bedingt. Wenn überhaupt. Würde den Zylinder Mal hochsetzen. Ist ja Recht schnell gemacht und du siehst gleich was passiert. Das bringt auch mehr als aufgebohrte Vergaser.
    3 Punkte
  3. Hier geht es weiter, vom meinen lieben Freund Don del Tubo , @donvespone Decals und Lackierschablonen bekommen Montag Tüv
    3 Punkte
  4. Jetzt war ich mal mit dem 2 Kanal Pinasco auf dem Prüfstand, Zylinder völlig unbearbeitet, nur Gehäuse auf den Zylinder angepasst. Fahren lässt sich das sowieso schön, Leistung war wie erwartet. Kurve ist schlecht zu erkennen wegen der Sonne, sobald ich die PDF habe, werde ich das hochladen.
    2 Punkte
  5. Für die von euch, die nur hier lesen. Auf unserem Run wird es unter anderem folgende Aktion geben: Peace, euer Serene Karma Diamond
    2 Punkte
  6. 2 Punkte
  7. Neenee, Puff und Gaser sind gesetzt und da gilt es jetzt das maximale rauszuholen - immer im Sinne des Topictitels. Und was das jetzt nominell ist spielt eigentlich keine Rolle, wie's fährt ist wichtig. Und es fährt ja jetzt schon gut. Ich probier das aus mit den höheren Winkeln bis Vorreso verloren geht, der ist wichtiger.
    1 Punkt
  8. ..weil der besch*ssene f*cking G-20-Gipfel vorbei ist. Mein Gott, war das eine bek*ckte Schei*e!!!
    1 Punkt
  9. da sollte auch mir 28er noch einiges mehr gehen
    1 Punkt
  10. Ich denk bei solchen Projekten geht es mehr darum, sich selbst und vielleicht auch ein paar anderen zu zeigen, dass man es kann. Wenn man die Möglichkeit hat, (Zugang zu einem guten Maschienenpark und das Wissen diese sinvoll anzuwenden). ist das doch geil sowas zu bauen. Lego kann jeder. ich arbeite nicht im metallverabeitenden Gewerk, deshalb werden solche Geschichten wohl eher Träumerei bleiben. Ich musste schon für meinen SKR Malossi einigen Leuten auf die Nerven gehen. Ich denke insgesammt lebt diese Szene von Leuten die was machen und ausprobieren. Das sollte man denk ich auch nicht vergessen. Also für alle die sich solche Sachen machen.
    1 Punkt
  11. Mal im Vergleich der Ares zum doppelwandigen M200-Pendant....:
    1 Punkt
  12. Servus Stefan, hab an meinem Motor mit MHR 221 auch jetzt mit 62 Hub und 118mm Pleuel 132/190 unbearbeitete Steuerzeiten, zuvor hatte ich 3 mm weniger Fussdichtung (keine Ahnung was das für Zeiten waren...120/....?!?!) Bin gespannt, war ja jetzt schon geil zu fahren nur zuwenig Drehzahl.... Ich hab damals in der Eile nur die Quetschkante gecheckt und nix gemessen mit dem längeren Pleuel. Theoretisch geht jetzt sie Post ab Eigentlich will ich das gar nicht, aber etwas Spieltrieb macht neugierig
    1 Punkt
  13. ich geb dir ungern recht aber jetzt muß ich öfter
    1 Punkt
  14. Und gegen wen rebelliert man, indem man mehr Geld ausgibt, für weniger Leistung und Paßform, bei schlechterer Ersatzteilversorgung? So'n Seel oder GP90 macht für mich durchaus Sinn.... aber ein Flugmotor-Zylinder? r edit: Mein Conversion-Projekt für 2025 oder so... (macht auch nur aus nostalgischen Gründen Sinn)
    1 Punkt
  15. So heute mal den Megadella V2CL3 gegen die Polini Box getauscht . Lautstärke relativ gleich aber die Polini Box ist Dumpfer. Fahrbetrieb, Polini geht von unten deutlich besser schiebt eigentlich gleich an auch bei Gangwechsel gleich wieder kräftiger Schub von unten. Ganz oben ist der Megadella minimal besser allerdings war es dies zu Anfang auch nicht da warte ich mal ab. Ist auf Jeden Fall geiler zu fahren mit dem Polini vor allem ist dies meine Touren und zwei Leute Karre. Hab die Box vorher noch mit Vitonflansch und Laschen für Federn versehen , angeschliffen und neu Lackiert. Das ganze mit Pinasco 177 Alu , Si24/24G (T5) , PX 200 Getriebe +kurzer vierter , 21/65.
    1 Punkt
  16. Und dann müssen Sie ein richtiges Auto kaufen?
    1 Punkt
  17. Weiß das wirklich jemand? Habe heute einen Panda 4x4 testweise gefahren ... na gut, ich kann den, solange meine Tochter noch keinen Führerschein hat, testen :D
    1 Punkt
  18. Kurz am Rande: Rieche ich gerade, dass hier ein noch brauchbarer Original-T5-Auspuff frei geworden ist? Falls ja, dann bitte Nachricht an mich. Muss dringend Geld ausgeben..
    1 Punkt
  19. Halleluja, Ihr haut da aber auch immer Dämmmaterial rein bis nix mehr geht...
    1 Punkt
  20. Das zweite Bild ist 300km alt, das wurde mit so einer Endoskopkamera im eingebauten Zustand gemacht. das erste Bild ist der gleiche Kolben, eben 300km älter aber ausgebaut und beschädigt. Den stell ich mir ins Regal. Oder für schlechte Zeiten...Keine Ahnung. Ich habe nun nen Monza Kolben reingesteckt und habe die ersten Kilometer abgerissen und bin dabei nochmal an den Vergaser ran. Wo ich vorher mit HD142, AS264, X2 Clip ganz oben unterwegs war, habe ich nun geändert auf HD147, AS266, X2 3ter Clip von oben. Das ist ja schon ein Unterschied.
    1 Punkt
  21. hmm könnte vielleicht sein dass das mit deinem besuch zusammen hängt, amigo...
    1 Punkt
  22. bei mir sind sie so ähnlich wie das linke modell
    1 Punkt
  23. Google halt mal - das komplett-Teil incl. Gehäuse gibt´s für um die 75 Euro; es gibt allerdings technisch brauchbarere moderne Alternativen (Brückengleichrichter) für wesentlich weniger Kohle. Für Originalteile-Benötiger würde ich das (ohne Grundplatte und Abdeckkappe) evtl. so bei 30 - max. 40 Euro einpreisen.
    1 Punkt
  24. Endlich mal dazu gekommen, ein neues Diagramm zu machen.
    1 Punkt
  25. mit W ist super. der ist auch hier im Forum unterwegs.
    1 Punkt
  26. Wenn das der ist, den ich meine dann wird Dir ganz sicher geholfen!
    1 Punkt
  27. Hab den Roller letztes Jahr als kostenlose Zugabe zu einer RD 500, von einem Bekannten bekommen. Der hat keinen Motorradführerschein und das lag alles schon seit 15 Jahren bei ihm rum. Die Kiste ist seit 2002 abgemeldet. Ich werde Montag mal beim TÜV Kiel anrufen. Da hatte ich schon einmal ein nettes Gespräch mit einem Prüfer der wohl selber Vespaschrauber ist und meinte, dass ich mit Vespas zu ihm kommen soll.
    1 Punkt
  28. Ja ich weiß, ihr schmeißt die Tofu Würste in die Friteuse und verkauft sie deutschen Touristen als Frikandel.
    1 Punkt
  29. Der Sinn ist in diesem Musikstück sehr schön zusammengefasst:
    1 Punkt
  30. 1 Punkt
  31. Vorher waren das gute 29 PS mit ordentlich Überhang und top Vorreso, 30er TMX auf MMW 2 mit V-Kraft 3, 60er MHR, PIS Perfoemance. Das hat schon gut Spaß gemacht. Der Pott ist das Teil, das die Biene hoch und runter getestet hat. Jetzt mit 38er PWK und der dicken Tröte habe ich zwar Vorreso verloren (gefühlt aber immer noch deutlich mehr als ein 200er Polini), aber ab Reso hat es überall hart was drauf gelegt.In den Kurven auf meiner Einstellungsrunde, die vorher im dritten voll gingen, bin ich jetzt voll in Reso, vorhin ging mir auf minimals feuchter Strecke da der Arsch weg. Aus Angst vor der Laswechselreaktion bin ich am Gas geblieben, hab die Karre aufgestellt und mit Vollanker gerade aus in den Weizen. Die Alternative wäre wohl ein Highsider gewesen... Am WE setze ich den Zylinder ein Stück hoch, gehe mit der Zündung von 19 auf 17 ° und stelle den Vergaser genau ein. Das Ding scheint thermisch im Resoeinstieg am Limit zu sein. Der Schwimmerstand ist so eigestellt, dass die Fahne der Nadel 2/10 vor Überlaufen steht. Kriege ich das Klingeln im Einstieg so nicht weg, teste ich mal einen anderen 38er Keihin mit elektrischem Powerjet, den ich dann manuel zuschalte. Genau der. Jo.
    1 Punkt
  32. Zwecks wegen Stimmung und so...
    1 Punkt
  33. mProjekt aus den letzten Monaten...
    1 Punkt
  34. Heute aus einer xl2 gezogen,Belag nummer 4 komplett rund
    1 Punkt
  35. Zwei m5x15 schrauben und die standgas Schraube. Wenn sich die lösen kann das Befestigungskonzept nix dafür. Da kann dann halt der Mann am Werkzeug nix. Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
    1 Punkt
  36. Ich hab erst 1994 mit Rollerfahren angefangen. Davor nur als Sozius. Hab aber immer die "Alten" Kö-ler der Anfänge beneidet um die geile Zeit. Naja, aber zum Glück lebt der ROLLERKÖ immer noch und die Veteranen sind auch noch dabei Jungs, und Mädels, bleibt dem Kö solange es geht treu
    1 Punkt
  37. hallo sorry die beiden gs motren wurden mit 60 kingwelle und langem getribe gefahren 24/65 auf 10 zoll und 24/62 auf 8 zoll beide mit 4 gang logischerweise wuerde aber noch ein wenig laenger fahren werde es austesten , wegen originalitaet meinte ich den klassischen vergaser natuerlich ganz original solls auch nicht sein, auf der 8 zoll fahre ich die nagybox zum pinasco der wist fast p&p nur kolben ist um 2mm abgedreht rest original. pinasco 23 kupplung auf 65 bollag repkit ist drt ansaugstutzen ist auch bollag mit polini cp 23 vergaser zz hin ich mot 102 duese rehbraun drt 4 gang mit 1 original rest drt der 4 muesste 36 z haben auf jeden fall musste man den 1sten und 4ten bearbeiten ansonsten geht das nicht ... zündung ist flytech auf 23 grad geblitzt auspuff ist ein mav sp ( auslass unter dem geheuse
    1 Punkt
  38. Ganz frisch angekommen: Unser Flyer für das Sommerfest des VC Regensburg!
    1 Punkt
  39. Ich finde eher wie Gina Wild und Megan Fox. Beide geil aber doch ziemlich verschieden. Die eine macht das Loch schon auf zuruf ordentlich auf, bei der anderen ist schon der weg zum Loch stramm gestaltet.
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung