Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 14.07.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. Habe fertig: https://www.mrp-racing.de/SI-Vergaser-Tuning Gruß Basti
    7 Punkte
  2. So mal nach Jahren mal wieder am alten einzeiligen quattrini rumgebastelt . Denke das kann sich sehen lassen m1l 60 Einteiler Sip motor block Orginal Membran keihin 41 er und ein falc Reverse 2014
    4 Punkte
  3. Moinsen. Kleiner Erfahrungsbericht, da ich gerade meine Hose von RUSTE PROTECTION zurückbekommen habe und ziemlich begeistert bin. Lieblingsklamotte hinschicken und die nähen dann Kevlar - oder auch zusätzlich Protektoren - ein. Das ganze hat keine zwei Wochen gedauert... Klamotte wird von DHL abgeholt und geht per Express nach Finnland. Da wird das Zeug dann eingenäht und geht auch wieder per Express zurück. Macht nen hochwertigen Eindruck und sitzt bequem - Praxistest bleibt hoffentlich aus. Bin ich per Zufall drauf gestoßen und ist ja evtl. auch für den einen oder anderen hier interessant... ride safe
    3 Punkte
  4. Update zum Quattrini Zylinder für den kleinen Block mit 210ccm: die Zylinder sind beim Beschichter und werden definitiv noch diesen Monat lieferbar sein! Kurbelwelle mit passendem Wuchtfaktor und Auspuff (Auspuff steht noch nicht fest, wenn dann aber nur Boxauspuff) erst nach dem Ferienmonat August... Gruß!
    3 Punkte
  5. Das macht Mutter Natur damit Du Deine Nachkommen nicht als Bedrohung wahrnimmst und angreifst (oder aus versehen auffrisst. Kommt bei manchen Affen vor) Ja das geht anderen Vätern eben so. Wird im laufe der Zeit aber weniger. Ganz verschwindet es aber nicht. Früher war es mir wurscht wenn Kinder geschrien haben. Heute reisst es mich immer wenn ich ein Kind heulen oder betteln höre. Babies waren früher halt Babies. Heute finde ich sie süß.
    2 Punkte
  6. Crownwheel = GP200 Druckplatte könnte zwischen den falschen Spinnenbeinen stecken Warum tust Du Dir das Kupplungsdrama an bei einem SS200-Cylander? Wenn Du fit & forget willst, nimm gleich eine Liedolsheim.
    2 Punkte
  7. Ja, schmeckt nach Hühnchen.
    2 Punkte
  8. Also extra für sich als Schwäbele: Oberfranken = Bierfranken Unterfranken = Weinfranken und zu Mittelfranken : lieber Schwul und Zipfelkrank, als a blöder Mittelfrank
    2 Punkte
  9. 6 - 6,5 passt schon, wenn die einigermaßen läuft. mittlerweile verlangen einige leute ja für spanische kopien schon ähnliche preise.
    2 Punkte
  10. Ich würde den PM nehmen oder die ets Banane. Je nach persönlicher Vorliebe.
    1 Punkt
  11. Ich glaub wir reden hier von 40+ oder? Und das der Gehäuse gesaugte mit einteiligem Auslass nicht in der Liga mitspielt ist klar oder nicht? So wie ein Franz halt auch nicht in einer Liga mit einem falc 180° Auspuff spielt.
    1 Punkt
  12. Ich mag Digglers Spiritualität,echt!
    1 Punkt
  13. Hat der an allen vier Stehbolzen gerieben? Zylinderkopf mit wieviel Nm angezogen?
    1 Punkt
  14. Ist ja noch nicht durch. Sowas kann man bei größerem Schaden retten, ist aber Aufwand und sollte von Leuten gemacht werden die das können. Frag evtl. mal bei Motin86 an.
    1 Punkt
  15. Uiuiui....wird diiiiieeee schööööön. Was ein geiler dicker Arsch!!!!
    1 Punkt
  16. So bin auch weiter gekommen motor und gabel sind drin bin nu beim Lenker bei hat jemand noch ne Alternative lenkerendenblinker ? Außer Hella lenkerendenblinker
    1 Punkt
  17. Tacho habe ich selbst hin bekommen. Aufmachen, saubermachen, neu fetten, zumachen, fertig
    1 Punkt
  18. @volker210: guckst du http://www.drtdenis.com/catalogo/sottocat.htm DBE?idcat=215&catee=01 Articolo °pr S130/200 z56.26k TOB PRIMARIA DRT/TOB z56-26 (2.15) Codice 8000000030399 NEWS 2017 REINFORCED PRIMARIA DR+ z26 f1 z56-26 Comparazione: 56-26=2.15 DRT MADE in ITALY (DRT NORDEST)
    1 Punkt
  19. Den Membrankasten muss man schon ein wenig ausräumen.
    1 Punkt
  20. Anmelden, Marsch Marsch!
    1 Punkt
  21. Den Durchmesser möglichst groß zu halten hat viele Gründe. Die rotorische Masse und Stabilität etc profitieren sehr davon da die Wellen in der Breite und vom gesamt Gewicht schon eher schmal und leicht sind im Vergleich zu anderen Zweiradmotoren. Verstehe aber auch dass es unterschiedliche Bedürfnisse und Ansichten gibt. Deshalb gibt es ja genug Auswahl im Markt
    1 Punkt
  22. Hat dein Kumpel eine Handynummer? Dann weiß Google, wo er ist. Grillparty: auch hier Standort über vorhandene Handys.
    1 Punkt
  23. ...kann man sich auch mal 'ne Stunde anhören
    1 Punkt
  24. Die 5 Sicherheitsregeln...
    1 Punkt
  25. Der Gott.Immer noch. und noch einen
    1 Punkt
  26. Das ist ein SKR Malossi. Rest müsstest du @ruckusbmx selbst fragen
    1 Punkt
  27. Dem @Kotzeriderund @Olle Schlurreallet Jute!
    1 Punkt
  28. poppa, wir sind schon in mindelheim, mit dem camper samt kisten - wann kommst du?
    1 Punkt
  29. Noch einfacher: Termine abgesagt. Mitm Hund Gassi gewesen. Bier aufgemacht, Garten genossen. Hab gechillt und der automatischen Gartenbewässerung zugeguckt. Sehr beruhigend.
    1 Punkt
  30. Bei Kontaktkleber wie Pattex, SABA oder sonstigen, toulolfreien Produkten ist vor allem wichtig gut ablüften zu lassen und dann viel Druck auf die Klebestelle zu geben. Aber nicht schlagen wie man das vom Schuster kennt, das ist kontraproduktiv. Ablüften heißt, dass der Klebstoff sich fast schon trocken anfühlt. Dann zusammenkleben. Noch besser geht das, wenn beide Klebestellen dünn mit dem Klebstoff eingestrichen oder eingesprüht wurden. Klebestelle nicht sofort belasten sondern ein paar Stunden warten. Bei Kunstleder fühlt sich die Klebestelle dann nicht mehr kühl an. Dann ist es gut gegangen.
    1 Punkt
  31. Meiner Meinung nach der beste und stimmigste Umbau überhaupt! Hut ab. Viel Spaß mit diesem genialen Roller.
    1 Punkt
  32. Dritte Abbildung in diesem Link https://www.germanscooterforum.de/topic/321707-timeys-tuningteiletheke-10-ssv/#comment-1068303921
    1 Punkt
  33. So ist der Stand heute. Es ist die vordere mit der 7. Ich habe zwischenzeitlich auch die falschen Leute kennengelernt und das Teil “optimiert“ wo es nur ging. Seit neuestem steht auch eine 86er PK S in der Garage, die momentan umgebaut wird.... Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
    1 Punkt
  34. Meine Frau kommt inne Werkstatt: Frau: Was ist das denn? Ich: Ein Vergaser Frau: Wie funktioniert der? Ich: erkläre so gut ich kann Frau: Das ist kein Vergaser! Ich: gucke doof Frau: Der mach kein Gasgemisch, sondern Luft mit kleinen Benzintröpfchen und das nennt man Aerosol! Ich: gucke doof Frau: schüttelt mit dem Kopf und geht
    1 Punkt
  35. "Operandi". Ist ein Gerundivum im Genitiv, kein Partizip Präsenz aktiv im Dativ...
    1 Punkt
  36. Das Thema Kupplung ist für mich bei den Wideframes immer ein kleiner Alptraum. Was nimmt man und wie passt es rein.... Da ich ein 64er Primärrad mit PX typischer Verzahnung verwende, muss es also eine Kupplung sein die mit PX Komponenten daher kommt. Im Regal findet sich noch eine Cosa Kupplung. Leider einer diesen fiesen Newfren Nachbauten die gerne mal Probleme machen. Aber zum groben anpassen in den Motor sollte es erst mal reichen. Die größten Probleme um eine PX artige Kupplung in einen WF zu implantieren, heißen Durchmesser und Einbauhöhe. Gepaart mit dem Anspruch das nachher Reifen in 4.00 passen sollen schon echt fummelig. 1) Die originale Anlaufscheibe wird gegen die der Sprint Motoren mit 1.5mm ersetzt. Das bringt 2mm in der Höhe. 2) Freigang im Motor prüfen und dabei daran denken, da die Kupplung beim betätigen ja auch noch um 2mm in Richtung Primärrad einrückt. Platz zu Primärrad mit den dickeren Abdeckblechen ist da. Im Gehäuse nicht. Der Anguss ist aber kein Problem und kann einfach kurz weg gewischt werden. So passt das Cosa Gerät schon mal in das Gehäuse. 3) Kupplungsdeckel. Jetzt wird es interessant. Es gilt heraus zu finden was wo schleift. Der Deckel ohne Innereien passt bis auf den Ölfang ohne Probleme. Was dann nicht mehr berührungsfrei abläuft ist die Montage mit Kupplungsarm und originalen Druckpilz. Zum einen schleifen sie Niete am kleinen Kupplungshebel der den Pilz betätigt und zum anderen der Korb am Kupplungsarm. Ausserdem steht der originale Druckpilz sehr weit vor und muss an den Füsschen gekürzt werden. So passt der ganze Krempel unter den Kupplungsdeckel und lässt sich berührungsfrei bewegen. Allerdings muss man auch an den Verschleiß der Kupplung denken. Durch abnehmende Belagstärke wird die Kupplung natürlich wieder höher und nähert sich so dem Deckel wieder an. Also muss ich noch für den nötigen Sicherheitsabstand sorgen. Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Ritzel und Nabe abdrehen wäre eine. Finde ich aber nicht so prall. Der Korb wandert in den Gefahrenbereich der Primär. Dickere Stahlscheiben in den Kraftunterbrecher einsortieren. Auch doof. Kann die Funktion der Kupplung stark einschränken, die ja bei Newfren eh schon nicht geil ist. Fällt also auch aus. Bleibt am Ende nur übrig den Deckel zu unterlegen. Vom Stoffi gibt es einen sehr gut gemachten Spacer mit zwei O-Ringen. Technisch perfekt gelöst. Allerdings hat der Spacer knapp 7mm. Für mein Vorhaben mit 4.00 Bereifung leider zu dick und soviel Abstand brauche ich auch nicht. Eine einfache Idee hab ich schon... Beim Kupplungsarm habe ich noch eine Nut für einen O-Ring eingestochen. Die Bohrung im Deckel ist nicht mehr ganz so geil, daher habe ich dem O-Ring etwas mehr Vorspannung gegeben. Durchmesser in der Nut sind 8.85. Da passt dann also der normale PX O-Ring für den Kupplungsarm.
    1 Punkt
  37. Mein Vorschlag: "Wertanlage"
    1 Punkt
  38. Es gibt Neues an der Kupplungs Front! Auf Wunsch von Freunden die in der DBM mit 50PS fahren wurde ich genötigt eine PX Kingkupplung zu entwickelt welche heute in Produktion ging. Es handelt sich um eine 4Scheiben (4ganze Beläge im Einsatz) extra light Version mit Aluminium Aussenkorb, Aluminium Federteller, mit Honda Belägen (Aluminium Trägermaterial) die ohne die Kulu zu demontieren von aussen tauschbar sind. Alles für Standard PX Ritzel. Max 2mm Spacer und 9 Federn. In Stockach wird die Kulu erstmals präsentiert. Gruss Christoph
    1 Punkt
  39. würde mich freuen, wenn positive Dauertests aufkämen. Meine hat definitiv gezickt. Unregelmäßig ein Neustart des Motors erforderlich. Irgendwo hatte ich das Gerücht gehört, dass der Prozessor die nähe zu den Hochspannungsimpulsen nicht wegsteckt. Zwischendurch dachte ich, dass es sich bei mir um eine Brücke zwischen Kabeln handeln könnte. War aber wohl eher nicht so der Einzelfall. Irgendwie sehe ich die Baustelle Zündung derzeit etwas kritisch. Auch mit originaler Ducati jetzt. Was mir da nur einfällt, ist die Vape. Da gäbe es stets frischen Ersatz und erprobte Technik mit Power. Ich meine, mir ist es derweil voll wurscht, was es kostet. Ich will da nur Ruhe haben.
    1 Punkt
  40. Ich sag ja immer: das ist ein SWINGERCLUB! @Capter Stuttgart: Ich glaube es wird durch die bevorstehende Einführung des Anwärters (Nicht das Marcello sich jetzt den Neu-Anwärter alleine einführt!!) nötig das wir das Chapter unbenennen in z.B.: " Chapter Süd "? Geil find ich auch den Namen : " Schwaben Capter " :p Also Vorschläge! (Nein Marcello, nix mit GayCapter!) Gruß Schmied P.S. Was wird aus dem Alt-Anwärter -> der Altschüler?
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung