Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 17.07.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
So was soll ich sagen, wo fange ich an wo höre ich auf ????? Nach zwei Jahren Zwangspause war es schon aufregend, wie viel überhaupt kommen, wer kommt, etc…. Vorbereitungszeit war wie üblich arschig, das lag aber nicht am Run sondern am Alltag der einen dabei immer wieder in den Arscht tritt aber die Liebe zum Run hat mal wieder gesiegt. (Gott sei Dank) Schon während dem Aufbau war ich voll hibelig wie´s wohl werden wird und wie das Sandplatzrennen wohl angenommen wird. Der Aufbau selber hat Dank unserer mittlerweile eingearbeiteten Helfer geflutscht wie noch nie und wir waren unheimlich früh fertig, sodaß selbst der Racetrack mit allem Drum und Dran rechtzeitig fertig wurde. Die Idee mit dem Outsourcing des Essen´s war vom Grunde her gesehen ja nicht schlecht allerdings war der Wagen ein Griff ins Klo. Angefangen über einen nicht funktionstüchtigen Wagen, über inkompetentes Personal, hier noch mal Danke an Markus von der Security, der über lange Strecken am Run zum Dönermann mutierte und das Wagenpersonal erstmal einlernen musste. Wie ich gehört hab, haben die während dem Run auch noch die Preise erhöht, was nicht abgesprochen war. Wir werden uns Bemühen dass dies nächstes Jahr nicht wieder geschieht, bzw. wir einen besseren Caterer auftreiben. An dieser Stelle ein dickes Sorry an Euch Gäste !!!! Zum Crepewagen, kann ich nur sagen, dass es den roten Crepewagen in Zukunft nicht mehr geben wird, weil es reicht. Der vom Rollerkö am Samstag organisierte Crepewagen wird nächstes Jahr mit Kaffee aufgerüstet und übernimmt diesen Part. Auch an dieser Stelle ein dickes Sorry an Euch Gäste !!!! Und nun zu Euch, IHR WART SPITZE !!!!!!!!!! Danke für das zahlreiche Erscheinen und den super friedlichen Run mit durchgehend guter Stimmung, zwei geilen Nightern. Mit solchen Gästen nimmt man die Mühen die so ein Run bringt gerne in Kauf. Tausend Dank für die vielen vielen persönlichen Danksagungen, das ist Balsam für die Seele und mir wird ganz warm ums Herz wenn ich daran denke. Ich möchte hier auch im Namen aller Vesperados und dessen Helfer sprechen. Ihr seid das beste Partyvolk was man sich wünschen kann, eben ganz normale Leute. !!!!!!!!!!!!! Und Danke dass Ihr den Platz relativ sauber verlassen habt, Ihr helft uns wirklich sehr damit, wenn Ihr Euren Müll schon einsammelt, weg bringt oder zumindest auf einen Haufen schmeißt. Kleine Ursache, große Wirkung kann ich da nur sagen. Einzig ein gewisser Herr sollte sich mal Gedanken machen, ob es am Samstag früh morgens, wenn wir mal kurz zwischen 5:30 und 8:00 die Schotten dicht machen um Zwischenzureinigen, Aufzuräumen und Frühstück vorzubereiten, notwendig ist aus Wut darüber dass es nicht weiter geht, meint alle Starkstromstecker am Run ziehen zu müssen. Mal abgesehen davon, dass das total Scheiße ist, hätte da auch einiges an Equipment hopps gehen können und dann wäre am Samstag früh mal richtig Schluß gewesen. Und jetzt kommen wir zu unseren vielen fleißigen Helfern ohne die es wie immer nicht gegangen wäre. Marco ( Pacemakers SC ) Marco wie immer hast Du meinen unendlichen Dank für die Longdistancehelferei. Hoffe der Limes mundet. Samson ( Darkside Scooterists ) Du bist auch zu jeder Helferei zu gebrauchen, bis auf DJ, dass kannste echt nich….. Mal schauen wann ich Dich zum Konvertieren bringe. *ggg* Jan (Rollerkö Augsburg) Jan, Danke mal wieder für alles, bin echt froh das erste Mal den Platz nicht ablaufen zu müssen, vor allem nicht mehr die Tage nach dem Run, weil´s schon passt. Raphael ( Pornstars SC) Patch, Flyer und Getränkebon sind wieder von ihm + Beschaffung und das alles trotz hunderttausend Alltagsverpflichtungen und Stress im Job. Dazu noch unverhofft und freiwillig hinter der Theke, ich bin begeistert. Kathrinchen (Revolted Females) Danke für Marketing, Equipmentbeistellung, Tipps und Hilfe. Bist ne echte Bereicherung in unserem Helfernetzwerk, Top. Iris ( Frau von Hmansi) Unzerstörbar, Fels in der Brandung und einfach geil. Jasna Wie immer Danke und zusätzlich Danke für den Unterricht in Verkaufsstrategien. Bernhard Jedes Mal wieder dabei, finde ich Klasse. Hannes (Junior von Hansi) Nutella ? Finn (Junior von mir) Fährt schneller Cross als ich und dürfte mich bald als Dancer ablösen. Louis, Fabi und Maxi (Kumpels von Valle) Können richtig was wuppen, wenn se da sind. Dank Euch sind wir am Sonntag schnell voran gekommen, Top. Silke ( Racing Flintstones SC) Wieder mal Danke für die Hilfe hinter der Bar und gleich mal die Vorbuchung für nächstes Jahr. Steffi (Rollerkö Augsburg) Man man man, Du hast dieses Jahr vor und hinter der Theke ein schönes Partyfeuerwerk gezündet. Danke und vergiß es einfach mit einem meiner Familienmitglieder zu Trinken, da kannst Du nur verlieren. Göller (Stuttgart Scooterist) Danke für Deine Hilfe auch und vor allem beim Trackbau am Samstag-Vormittag. Gut wenn man einen ESC-Rennfahrer + Rollercrossfahrer an seiner Seite zur Beratung hat. Riet (Black Jacks) Danke für Deine Hilfe und ist doch schön zu wissen, dass man doch nicht der älteste Sack hinter der Theke ist. Nici (noch keine Rollerfahrerin) Junge Junge, haben sie und ihre Freundin Anne eine Party hinter der Theke abgezogen. War echt platt als sie am Samstag noch mal freiwillig hinter die Theke wollten. O-Ton: „Hinter der Theke macht´s mehr Spaß also vor der Theke“ Könnte man jetzt fast als Kritik verstehen, Ihr Gäste habt zu wenig Party gemacht. Anne (noch keine Rollerfahrerin) Das erste Mal bei uns und gleich begeistert. Nächstes Jahr wieder auf jeden Fall. Schindluder (Rollerkö Augsburg) Meine Rettung beim Sandplatzrennen, ich war geistig schon so weit fortgeschritten, dass ich den Rennablauf vom Kopf her nicht mehr auf die Kette gebracht hätte. Auch für die lange Mithilfe am Sonntag ein dickes Danke. Hansi + Babsi (Freunde von mir) Limeszutaten- und Pürierstablieferant, da in der Gastronomie tätig, mit den Mengen die Ihr mittlerweile wegkippt brauch ich ja im Einzelhandel nicht mehr einkaufen gehen. Last but not least ein fettes Danke an unser DJ´s Ich weiß, für einige von Euch wird zuviel Fremdmucke gespielt aber im Gegenzug gibt´s auch viel Lob für den Crossover-Sound an unserem Run. So sind wir halt und hier die Bühne frei für unser diesjähriges Lineup, Applaus, Applaus, Applaus… Kriegy JOB Mike (HöllenteufelSC) Steffen (Black Jacks SC) Sven (Blues SC) Ach ja, es wird 2018 nach jetzigem Ermessen wieder einen Run geben, die zwei Jahre Zwangspause waren, wie es der Name schon sagt, eine Zwangspause die keiner von uns wollte. Und so wie dieser Run ablief freuen wir uns schon voll auf 2018. Die ersten Ideen, was man sonst noch so alles auf nem Run anbieten könnte sprießen schon…. Ich weiß dass es eine Facebookseite von uns gibt, die von Kathrinchen und Valle gepflegt wird, weil ich Fratzenbuchverweigerer bin, deshalb würde es mich riesig freuen, auch im Sinne des GSF, dass Ihr auch fleißig hier rein postet und Bilder online stellt, damit ich auch was vom Feedback mitbekomme…9 Punkte
-
Wahrscheinlich gibt's mittlerweile wieder ein paar Browser-Updates, und das harmoniert nicht mehr mit der evtl. überholungsbürftigen Website. Bin da kein Experte, aber wäre ein Erklärungsansatz, warum es bei einigen geht und bei anderen nicht. Ich glaub die Gaffer und Aasgeier können abziehen...4 Punkte
-
War das schon alles? Damit willst du den Pokal holen? Junge, junge. Langsam wirst du wirklich alt.4 Punkte
-
Die Sonne geht immer im Osten auf. Egal auf welcher Halbkugel der Erde man sich befindet. Einziger Unterschied zwischen Nord- und Südhalbkugel ist im normalen Tagesablauf: Auf der Nordhalbkugel steht die Sonne zum Mittag im Süden. Auf der Südhalbkugel steht die Sonne zum Mittag im Norden. Bitte Skizze beachten:3 Punkte
-
Ich denke doch viele, mich eingeschlossen haben viele Jahre mit den Kupplungen gekämpft und die einzig wahre Lösung heißt nun mal LIEDOLSHEIM. Ich verstehe nicht, wie man sich einen teuren SS200 Zylinder kauft und dann an der Kupplung das sparen anfängt. Ich kann dir nur raten die Tips meiner Vorredner zu befolgen und dir ne Liedolsheim zu kaufen, alles andere wird nicht dauerhaft halten, vom Ziehkomfort mal ganz abgesehen.3 Punkte
-
Danke für ein supper Treffen! Man hab ich Sonnenbrand! Hier gibts noch mein Helmkamera-Video vom Sandplatz-Cross Finallauf Hier sei auch nochmal erwähnt daß der Marc da eine geile Nummer abgezogen hat. Mit dem normalen Straßenroller auf (ziemlich dezenten) Crossreifen aufs Treffen gefahren, Sandplatzrennen aber sowas von dominiert, Blinkergläser geputzt und mit der Karre wieder heimgefahren. Top Aktion und "danke" für die Schulstunde im Crossfahren. P.S. Der Limes war sensationell dieses Jahr ... wieder!3 Punkte
-
So. Gerade die ersten paar km mit dem Ding gefahren. 1,7er quetsche, Falk r roadrace. Läuft mit dem ollen erdbeeröl mal ganz nice. Die Zündung fuckt moch etwas ab. Hab die originale mit neuem pickup und cdi versehen. Wenn warm Rasseln und Aussetzer. Kerze schwarz. Trotzdem ein Bild beim fahren. Wenn ich morgen früh nicht zu verstrahlt bin gibts ein zur Arbeit fahr Video. Gesendet von Nokia 3310 mit T9 edith wirft noch nach: xl2 tacho funktioniert mit der px bremse, dann sollte auch die krasse xl2 voreilung etwas besser sein. sind ja auch 3,5er reifen drauf. macht im dritten ganz geschmeidig 120 tacho. vierter schwierig, fährt in etwa "piaggio". das ding fährt einfach baaaaaaaaaaaaaaaaaaand, wenig resokick, richtig schön tourig. NEBENBEI SUCHE ICH: 2 schöne xl2 spiegel in links und rechts. ne schwarze xl2 gepäckträgerdings hinten und vorne. ein topcase für hinten hätte ich bereits ;) dankeeee :)2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hab meiner Dicken in den vergangenen Wochen ein wenig Aufmerksamkeit gewidmet...neben einem - kompletten Fahrwerksupgrade gabs eine - Eigenbauschaltrolle (als Übergangslösung bis die neue Schalteinheit fertig ist) - einen 2L Zusatztank aus Alu - einen kleinen Gepäckträger zum Brötchenholen - einen Arrow-Titan-ESD - ein LED Leuchtmittel für den SW Gruß aus Franken2 Punkte
-
Die Eintragungen mit Hauptuntersuchung haben 180 Euro gekostet. Prüfstandsläufe ca. 50 euro. Lautstärkenmessung ist bei den Tüvkosten dabei.2 Punkte
-
Das ist erst seit April 2012 so. Konntest du also noch gar nicht bemerkt haben. Übrigens: Euch ist schon klar, dass die Sonne gar nicht wirklich auf- und untergeht. Wir ham doch den Kopernikus nicht umsonst rehabilitiert, vor sieben Jahren!2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Und damit geht das selber basteln noch viiiieeell einfacher, schöner und besser: http://www.grand-sport.de/index.php?a=1542 Punkte
-
2 Punkte
-
Hallo lieber Facebookverweigerer-Bernd . Dann auch hier nochmal vielen lieben Dank an dich für das wundervolle Wochenende (und an alle erwähnten Helfer)! Ihr habt alle Erwartungen mehr als übertroffen! Mir persönlich ist das mit dem Essen nicht wirklich negativ aufgefallen, hab mich aber auch eher auf den hervorragenden Limes konzentriert. Nach gefühlt 50 Waffelbechern braucht man auch keinen Döner mehr . Und dass es 2018 schon weiter geht, gfreit mich total2 Punkte
-
...die Geschichte der Lambrettakupplung ist eine Geschichte voller Blut, Schweiß, Geld und Tränen! Bis zur Erfindung der Liedolsheim! Ansonsten probiers aus und "spare" so viel wie jeder andere auch, der es unbedingt "innen ohne" wollte: GP200 Crownwheel, Bearbeitung des Crownwheel, unterschiedliche Federn, mehrere Sätze Beläge, Experimente mit unterschiedlichen Ölen, unzählige Kettendeckeldichtungen, viel Zeit, die Du nicht fahren kannst, PLUS eine Liedolsheim!2 Punkte
-
Bei dem Blumentopfgrill musst Du aufpassen, der kann zerspringen, wenn er zu schnell angefeuert wird. Lieber den Topf langsam mit 2 -3 glühenden Kohlen anzuwärmen und den Rest dann erst einfüllen. Ansonsten funktioniert der super. Noch besser funktioniert er mit einem Hitzeschild (oder Topf mit Wasser), welches die direkte Hitze der Kohlen abschirmt. Dazu schneidest Du einen Rost so ab, dass er knapp über den Kohlen zu liegen kommt. Darauf stellst Du einen Topf mit kochendem Wasser, oder legst eine Metallplatte drauf, die kleiner als die Rostfläche ist, damit am Rand die Hitze aufsteigen kann.2 Punkte
-
Ist Selbsterkenntnis nicht der erste Weg zur Besserung? Apropos Besserung... Der Pudel und ich wünschen gute Besserung. Emmi ruft noch von hinten: "Kralle abreißen tut scheisse weh, das kenn ich..."2 Punkte
-
Großen Dank an die Vesperados, so ein geiles Treffen über die vielen Jahre mit großem Einsatz immer wieder auf die Beine zu stellen Es ist jedes Mal eines DER Highlights im Jahr, topp Gelände, topp sanitäre Einrichtungen und immer mit sensationeller Stimmung. Und auch das Frühstück muss man so erst mal auf die Beine stellen! Ich habe ebenfalls wie jedes Jahr wieder schlimme Alkoholmissbrauchsszenen gesehen und dabei aktiv mitgewirkt. Auf den ersten 50km auf der Rückfahrt habe ich nur knapp nicht in den Integralhelm gekotzt. Stark in Erinnerung geblieben sind mir ein sehr felliger Fellmann und dessen Teilemarkt aus dem Land Rover heraus und ein Dinosaurier, dessen Gang und Bewegungen mich sehr stark an Lord Sinclair erinnerten, was aber natürlich nicht sein kann.2 Punkte
-
Das dürften aber die Batteriekabel sein, die anderen Kabel für den Blinkerpiepser liegen vorne im Handschuhfach.2 Punkte
-
1 Punkt
-
Hier mal eine Kurve mit Vergleich zum Franz und Pm. Ich denk mit Belly verschieben, Abdüsen und Zündung spielen ist da noch was zu holen. Das Ganze wurde nur im Motorständer getestet. Da der Franz an den Setup schon gesetzt war wurde da nicht großartig optimiert. Der Franz deshalb weil der schon um das Elestart Gepäck/ Batteriefach rumgebaut war. Denke aber das die Kurven trotzdem echt gut sind für nur mal drangeschnalt.1 Punkt
-
Ach. Dann liegt das an dieser Verzerrung, dass das deine Frisur auf dem Tattoo irgendwie voller wirkt als bei unserer letzten Begegnung?1 Punkt
-
Ich würde mal nach einer gebrauchten Ausschau halten. Ich selber hab' schon mal zwei davon versteigert. Hab' nur ein paar Euro dafür bekommen. Die will doch keiner haben. Die meisten bauen sie aus und haben sie dann daheim 'rumliegen. Und das bestimmt häufig in Piaggio-Qualität.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Öl für Hypoid Getriebe hat vor allem folgende Eigenschaft: Unter Druck schmiert es besonders gut. Das passiert natürlich dann auch in der Kupplung und führt meist schnell zu Kupplungsrutschen. Es gibt aber natürlich auch 80w90 "nicht hypoid" Öl.1 Punkt
-
Och, Potential sehe ich da durchaus, aber bisher hat es einfach nicht gereicht.1 Punkt
-
Das Schlimmste is dass ich zweieinhalb Stunden auf der Bundesstraße ohne Alk gewartet hab. Ich Depp hab zuhaus no überlegt den Flachmann anzufüllen. In Zukunft kommt der immer mit.1 Punkt
-
Es ging ja um Plug and Play ..... mein RT 195 hatte vor 10.000 km 19 PS auch wenn des hier im Forum angezweifelt wurde .... ob es jetz nur noch 14 12 oder 16 sind ist mir wumpe ... ist ein angenehm zu fahrendes Touren Set up .... wie sagt ein Kumpel so schön .... ab auf die Bahn, Hahn auf und Hering rein .... aber es ist halt eine Glaubensfrage Aber ein TS 1 Motor ist schon in Planung ..... ich möchte auch mal das Einhorn reiten1 Punkt
-
Legionellen sind schon im Trinkwasser drin, wenn es vom Wasserwerk kommt. Allerdings so wenige, dass es unter der Nachweisgrenze liegt. Daher behaupten auch manche Versorger, es wären keine da. Vermehren (und zum Problem werden) tun sie sich dann in der Leitung beim Endkunden. Vor allem in Leitungen mit wenig Durchsatz, und natürlich im Warmwasserboiler der Heizung. Besonders wenn der unter 55°C eingestellt ist. Thermische Desinfektion hilft. Einfach die Heizung für 15 min auf 90°C hochdrehen und dann alle Heißwasserhähne 5 min laufen lassen. Dann is Ruhe im Karton. Problematischer sind Kaltwasserleitungen, die sich in der warmen Wand im Sommer auch auf über 20°C erwärmen, da hat man keine Chance, da sind sie dann drin.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke Vesperados, Helfer und Bernd. Ist und bleibt mit das beste Teffen und das konstant seit über einer Dekade.1 Punkt
-
25 PS P&P ??? Selbst der 60er Zuera Direkt kann das ohne nacharbeit nicht! Mein Schwager hat so ein Teil......qualitativ & leistungstechnisch kann der M1L-60 alles besser als der Pinasco. Auch der DS 135er Zuera ist leistungstechnisch schlechter als mein Polini EVO. Fährt meine Schwester So angetan bin ich von dem Pinasco Zeug nicht mehr.....da bekommt man besseres um das Geld.1 Punkt
-
Zylinder Alu Polini 221 unbearbeitet SZ 120/170 also gesteckt mit Fudi. Stoffi Welle ( EZ angepasst auf 120/65 ) 26er Pinasco Gaser ( Luffi mit Bohrungen ) PX 200 Lusso Getriebe mit BGM Superstrong 24z Aktuell mit BBT ( bleibt auch ) Für mich die perfekte Reiskiste mit knapp 4L auf 100km.1 Punkt
-
1 Punkt
-
So heute mal den Megadella V2CL3 gegen die Polini Box getauscht . Lautstärke relativ gleich aber die Polini Box ist Dumpfer. Fahrbetrieb, Polini geht von unten deutlich besser schiebt eigentlich gleich an auch bei Gangwechsel gleich wieder kräftiger Schub von unten. Ganz oben ist der Megadella minimal besser allerdings war es dies zu Anfang auch nicht da warte ich mal ab. Ist auf Jeden Fall geiler zu fahren mit dem Polini vor allem ist dies meine Touren und zwei Leute Karre. Hab die Box vorher noch mit Vitonflansch und Laschen für Federn versehen , angeschliffen und neu Lackiert. Das ganze mit Pinasco 177 Alu , Si24/24G (T5) , PX 200 Getriebe +kurzer vierter , 21/65.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Servus Ciao Crosser Es war grandios!!! der erste CMX Renntag ist vorüber! wir sind super nett empfangen worden und wir dürfen sogar wieder kommen kurz: staubig, heiß, Sonnenbrand, Muskelkater!!!!! 1* 10 Minuten Training 2* 10 Minuten Rennen hat sich als gute Dauer erwiesen, für mehr sollte man wohl Trainieren gehen NOCHMAAAAAL!!! ......ein paar bunte Impressionen für euch! hoffentlich inspirierts den ein oder anderen und wir sind nächstes Jahr mehr Leute! (die Cam an der Maske war nen Griff ins Klo aber es gibt evtl. noch ein Video von außen...next time gibts onboard Video mit Brustgurt...) Wer Bock hat oder einfach Fragen, schreibt mir! wir sind nette Menschen ich kann mir durchaus vorstellen interessierten Leuten Teile zu sponsorn wenn sie Lust haben mitzucrossen, je mehr Leute desto mehr Spass!!! Alle Erfahrungen und Tips geben wir gerne weiter, im Dreck ist einiges anders Beste Grüße an alle aus Ciaohausen momo1 Punkt
-
Das sind ja Weisheiten die sich 1:1 in etwas privatere Bereiche übertragen lassen... Aber das wird jetzt offtopic1 Punkt
-
1 Punkt
-
So, nachdem die Rote Pest überall zu erkennen war, war der Zeitpunkt gekommen ...... um nach der ersten Ausfahrt gleich nochmal den Motor zu machen Abgerollert hier nun kurz ein paar Bilder. Danke an Marc von MSL für's lackieren. Demontage, Schleifen, Spachteln, Fillern ,Vorarbeiten und Montage selbstredend im Eigenheim. Hust. FETTICH:1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt