Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 20.07.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. So geht mir das mit Titten
    13 Punkte
  2. Die Rache des Klempners! Otto der Installateur hat zugeschlagen. Die Position des Ausgleichsbehälters und einige andere Zwänge haben nun dafür gesorgt, dass alles ein wenig nach einem Raketenmotor aussieht. Ein wenig stehe ich ja drauf, aber es hätte auch gern etwas weniger sein dürfen. Zudem eine Leitung, nämlich die zum Befüllen des Systems noch fehlt. Mich erstaunt es immer wieder was da so unter die Panels passt. Die Spritleitung aus 8mm Edelstahlrohr windet sich auch schon schön links am Rahmen lang.
    4 Punkte
  3. sagte mein lachender Auftraggeber. Sein Kompagnon, aus`m Ort, führte konzentriert sei Gespräch mit einem weiteren Tischsitzer fort. Ich hatte vorher mein gesamtes Wissen über Franken kundgetan. Bierfranken, Weinfranken... naja. Und natürlich zur Krönung ein Gedicht. Hatte ich von Schlosser .
    3 Punkte
  4. Allein der Verkauf von Teilen mit der Bezeichnung " niederer Qualität" = Schrott ist schon ne Verarsche am Kunden! Ein PickUp muss funktionieren, mehr nicht. Tut er das nicht, oder nur 50km, oder ungenau = ist es Schrott. Bei vielen Teilen kann es da gerne unterschiede in der Qualität geben, aber bei einigen is das für mich nicht Verbraucherfreundlich. Was erhofft sich SIP davon sowas zu verkaufen??
    3 Punkte
  5. ne muss er nicht... Es gibt Passcheiben für das Lager im Gehäuse. Und es gibt Passcheiben zwischen Welle und Lager. Ich verbaue das Lager immer max in Richtung Kupplung. Also Distanzring zwischen Seegerring und Lager... ziehe dann die Welle ein und guge wo sie Streift oder wie es mit den Spaltenmaßen aussieht.... bei den Poliniwellen streift diese dann ab und an Seitlich am Gehäuse. Da passt dann fast immer eine 0,3er Scheibe zwischen Welle und Lager damit sie nicht mehr an steht.. dann nochmal alle Spalte kontrolieren... wenn alles passt Welle nochmal raus und erst dann den Simmerring einbauen. Diese vorgehensweise hat auch den Vorteil das zwischen Simmering und Wellenlager genügend Abstand ist. Der Simmerring liegt bei unsachgemäßer montage gern mal am Lager Kupplungsseitig auf... aber wie immer.. jeder wie er mag- oder eben kann.. *g* Tom
    3 Punkte
  6. Lieber HerrVorragend, wie schon von anderen angemerkt ist das GSF ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch es doch einmal unter: http://www.scootertuning.de/forum/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. http://vespaforum.de/ Dort wird man Dir bestimmt weiterhelfen können. Vielen Dank für das Verständnis. Bei den Links zu anderen Foren handelt es sich nur um Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. - Google kennt sicher noch einige Anlaufstellen mehr.
    3 Punkte
  7. FYI: zum Nasebohren ab und an den anderen benutzen, sonst hängt der Rüssel irgendwann schief. Ist Absicht vom Rasenmäher. Der hat sich an der Liege orientiert.
    3 Punkte
  8. ...wenn Du dann demselben Kandidaten mit 16 ne PX200 untern Weihnachtsbaum stellst und der erst mal den ganzen Abend lang schmollt, weil er eine Playstation mit Battlefield 1 haben wollte, dann steht Dir auch das Pippi in den Augen. Hat sich aber wieder eingerenkt, nachdem ihm seine Kumpels über Whattsapp die Coolheit dieses Geschenks bestätigt haben und mittlerweile hat er im zweiten Anlauf gestern auch die Theorie bestanden und schrauben will er mittlerweile auch wieder mit mir. Ach ja, und auf´m eigenen Run hat er das WE auch schon geholfen, getanzt, das Crossrennen mitgefahren und die ein oder andere Cola und Erdbeersaft getrunken.
    3 Punkte
  9. LI150, Bj 1960 , komplett technisch überholt und mit nem GT186 auf 58/107 bestückt, rotzt er nun das restliche Gemisch vom 25er phbl durch ne V3 wieder raus. WING CHUN Woodaaaaah
    3 Punkte
  10. Ich kannte auch mal ein Sommerloch namens Jenny...
    2 Punkte
  11. Vorgänge organisieren delegieren zuordnen entscheiden
    2 Punkte
  12. Dafür gibt es etwas Neues im Getriebesektor und ab nächster Woche lieferbar: Getriebeteile von Benelli: -Vorgelege 12-13-17-20 -Vorgelege 12-13-16-19 -1. Gang 55 Zähne -Besonders kurz gestuftes Getriebe. Vorgelege und 4. Gang im Paket. Welche Abstufung ins Programm kommt ist noch nicht ganz raus.
    2 Punkte
  13. http://www.scooter-center.com/de/all/search?query=passscheiben Das Angebot an Passscheiben beim SC wird dafür nicht ausreichen. Damit kann man nur die Luft zwischen dem kupplungsseitigem Lager und dem Sicherungsring ausgleichen, damit das Lager im Sitz nicht wandern kann.. Klar distanziert man damit auch ein Stück die Kurbelwelle, aber in der Regel passen da ja nur wenige 1/10 mm. In diesem Fall müssen ja geschätzt 1-2 mm distanziert werden, und das geht dann m.M. nur wenn man eine Passscheibe in entsprechender Stärke nimmt. Die Scheibe kommt dann auf den KuWe Stumpf zwischen KuWe und dem Innenring des kupplungsseitigem Lagers. Da gibt es bestimmt was von Ratiopharm, hab aber selbst noch nix entsprechendes in den Shops entdeckt. Man muss dann natürlich aufpassen, dass die Dichtlippe des Wellendichtrings noch ordentlich auf der Dichtfläche läuft.
    2 Punkte
  14. Ich habe nicht von Süddeutschland gesprochen, sondern von der Person / den Aussagen aus SD. Probleme ansprechen ist legitim. Aber ich glaube, wir wissen beide, das es aktuell um persönliche Differenzen geht. Die haben nun mal hier nichts zu suchen und ziehen sich auf die beiden Protagonisten bezogen durchs ganze GSF, wobei ich die Energie der Anfeindungen deutlich aus einer Richtung verspüre. Mit dem Kasper, ok, ersetze das bitte durch "Follower".
    2 Punkte
  15. Zum einen bin ich nicht so der Lack-, Polier- etc. Typ, ich schraube lieber. Zum anderen, wenn ich sie wirklich wieder schön und fahrbereite machte, fiele es mir noch viel schwerer mich davon zu trennen.
    2 Punkte
  16. Warum Gerhard? Weil jemand mal tacheles redet? Weil Bernd nach Support fragt? Weil sich niemand outet, wieviel Erfahrung und Nacharbeit ein "P&P" Produkt benötigt? Weil man ca 400,-€ in den Wind geschossen hat und n bisschen verärgert ist und Dampf ablassen möchte? Mach dir mal bitte darüber ein paar Gedanken. Dankeschön Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    2 Punkte
  17. Ist das Zufall oder kommt die Polizei immer dann wie gerufen, wenn der Herr mit dem roten Hollandfahrrad danach schreit ... Für alle die das Topic nicht von Anfang an gelesen haben, oben nochmal das Zitat des Topieröffners, das wichtige farblich markiert Weitermachen.
    2 Punkte
  18. gestern war es soweit, Beef-Brisket stand am Programm... 17:15h bei 110 Grad kam es auf den Rost... Anfangs musste ich den Ring immer mal ein wenig helfen, dass er nachbrennt, aber dann hat sich die Temperatur zwischen 105-110 eingependelt.. Alarm kam nur so alle 1-1,5 h... nach 6 Std. bei 74 Grad Kerntemp. hab ich in Folie eingewickelt (mit Suppe und noch ein wenig Würze). Nach 11,5 h am Rost kommt jetzt eine Rastzeit... Foto vom Endergebnis wird ist nachgereicht.....
    2 Punkte
  19. Oh schön, ein direkter persönlicher Angriff. Das macht dann eine Woche. Es interessiert mich nicht was ihr für Probleme miteinander habt, so einen Umgang miteinander wollen wir hier nicht haben. Zankt und beleidigt euch meinetwegen per Privatnachricht, aber geht den anderen damit nicht auf die Eier. Das gilt für alle Beteiligten.
    2 Punkte
  20. Darft dem Brosi übern Rücken lecken, Wirkung ist bestimmt die selbe...
    2 Punkte
  21. Wanroij ist das neue Venlo! Wie Viele sicher schon wissen, war der Platz bei Venlo nicht mehr verfügbar, deshalb ziehen wir ins nahegelegene Wanroij um. Im Prinzip das Gleiche -- aber anders. Eigentlich ganz anders, denn Wanroij bietet so einiges, das aus dem Trip nach Holland noch mehr zu einem Sommerurlaub machen wird: Ihr könnt Wohnwagen und Hütten mieten , außerdem gibt es einen sauberen Badesee mit weißem Sandstrand und Gastronomie. Also, den 9.-12. August 2018 (ja, nächstes Jahr zwischen den beiden britischen National-Treffen) im Kalender einkringeln, weitere Infos folgen Wir freuen uns auf euch! Eure Spirit of 84 Crew
    1 Punkt
  22. Permanentfi**er: [KLICK]; war zuletzt in Springe häuslich und in H am arbeiten.
    1 Punkt
  23. Geiles Topic, noch geilerer Roller! . Hab dich und deine Truppe am Samstag Vormittag zufällig noch durch Reschen fahren sehen als ich gerade auf dem Hotelbalkon die aufgehende Sonne mit meiner Morgenlatte begrüßt habe. Waren wegen des Reschenseelaufs da und hatten ein Hotel direkt an der Hauptstrasse. Gruß Markus
    1 Punkt
  24. Wer mal von der Küste etwa 6km Richtung Landesinnere fahren möchte, für den hätte ich nen kleinen Geheimtip. Wir haben da den ganzen Tag alleine verbracht, keine Menschenseele - Fluß, Naturbecken zum Schwimmen, kleine Wasserfälle... traumhaft! 44.171497, 9.707909
    1 Punkt
  25. Finde es ehrlich gesagt schade das so ein schönes Thema mit "Pimmelfechten" gestört wird...es nervt Seite für Seite zu scrollen obwohl man eigentlich nur was über Technik lesen will...vielleicht sollte sich der eine oder andere sich mal Gedanken machen seinen Frust anders loszuwerden...oder die Moderatoren einfach mal härter durchgreifen. Würde vorschlagen--> Bleibt bei den technischen Themen
    1 Punkt
  26. Halte ich generell für arg fett. Ist die 50er die ND? 45 reicht da normalerweise völlig. Dass es 130er bei den 5mm Düsen gibt, überrascht mich jetzt etwas. Mit 19er Vergaser hab' ich einen Motor mit 130er DR grad kürzlich für jemanden gebastelt, da steckt jetzt eine 90er HD drin, mit Blechfilter.
    1 Punkt
  27. Pelox nicht auf den Lack auftragen, das gibt u.U. fiese Verfärbungen. Vorsichtig mit einem Pinsel auf die Roststellen auftragen und die Stellen anschließend versiegeln. Oxyblock würde ich nur auf die nicht sichtbaren Stellen auftragen. Sprich Motorraum, Kotflügel von innen und unterm Trittblech. Sichtbare Stellen kannste dann mit Owatrol, Aero46 o.Ä. versiegeln. Gibt aber zu jedem Mittelchen unterschieldiche Erfahrungen.. letztendlich hilft nur selber ausprobieren.
    1 Punkt
  28. Es werden nicht mehr viele Sprint angeboten, deutsche schon gar nicht. Insofern ist ein üblicher Marktpreis finde ich schon recht schwer einzuschätzen. Ich glaube dass deine 4500 für ne originale schöne deutsche Veloce schon ok waren und auch noch sind. Bei dieser hier sehe ich ablacken, keine (oder doch?) Originalseitenhauben (minus 300) , Motorrevision, usw....und würde mir vorstellen können sowas für rund 3000 zu kaufen. Aus dieser (lauten) Überlegung heraus werfe ich mal irgendwas um 31/32/33 in den Raum. Wenn das meine wäre, würde ich die einfach selbst vom Dosenlack befreien, aufpolieren und schön machen und dann verkaufen.
    1 Punkt
  29. Steht doch da!? Boah ... das ist wieder eins dieser Dinge, die man immer schon haben wollte ... also immer dann, wenn man den mal braucht ... den Rest der Zeit steht der im Weg. Also ich fände am Besten, wenn Du den einfach behalten würdest, und ich mir den leihen komme, wenn ich den brauche.
    1 Punkt
  30. 1 Punkt
  31. Ich würde das an deiner Stelle erst mal genau so zusammenbauen und dann eine Woche damit fahren. Danach kannst du genau definieren, was dich am Setup nervt und gegensteuern. Vielleicht gefällt es dir ja auch so gut, das es bleibt wie es ist. In Verbindung mit der relativ kurzen Primar könnte das gar nicht so übel laufen, auch wenn die 132° schon eher hoch für einen "Tourer" sind.
    1 Punkt
  32. @ Sebi1111: anbei die CAD Daten zum selber bauen.
    1 Punkt
  33. YEP, genau auf diese technisch versierten Antworten hatte ich gehofft.... weiter so Jungs! Das kann doch nicht alles gewesen sein ? Bilder? Nur gegen Kohle.......
    1 Punkt
  34. 1 Punkt
  35. Der eigentliche Witz hier lautet: Der Dativ ist dem Akkusativ sein Feind...
    1 Punkt
  36. noch ein paar Tipps: 1.) Hau dir am Tag vorher einen Karton mit Holz zurecht, du benötigst eine Menge. Buche oder Eiche ist perfekt, kein Nadelholz oder Birke. Du benötigst Stücke die etwa 1/2 oder 1/3 so groß sind, wie normale Stücke für den Kamin. Davon dann 2-4 Stück pro Runde. 2.) Teig auch am Vortag ansetzten und ca. 1-2 Std vor Zubereitung wieder aus dem Kühlschrank nehmen. Kalter Teig lässt sich scheiße verarbeiten. Das Rezept von Moesta ist gut. 3.) den Teig beim Ausrollen oft wenden, sonst bekommst Du ' ne Krise. Und dabei Arbeitsfläche, Nudelholz, Hände und Teig immer wieder fein mit Mehl bestäuben. 4.) vor dem letzten Wenden den Teig mit Hartweißengrieß bestreuen, das verhindert dass der Teig an der Arbeitsfläche kleben bleibt. Zügig belegen, dann den Pizzaschieber ebenfalls mit Grieß betreuen und beherzt unter die Pizza stoßen/schieben. Genauso beherzt die Pizza vom Schieber auf den Stein "schubsen" . Während des Backens kann man die Pizza m.M. 2-3 mal ein Stück weiter drehen. 5.) während die Pizza gebacken wird, kann ein anderer schon die nächste Pizza vorbereiten, dann kannst Du die einschieben, sobald die erste fertig ist (4 - 8 min je nach Dicke / Belag). Dann schaffst Du 2 Pizzen mit einer Ladung Holz 6.) Boden- & Deckellüftung müssen beide komplett geöffnet sein. Hoffe ich hab's verständlich ausgedrückt...
    1 Punkt
  37. Zum sogenannten "Schwarzen Block", also die friedlich demonstrierende, wesentliche!, Mehrheit ausgenommen: Anarchie kann ohne fundierten Anarchismus schon mal gar nicht funktionieren, wenn überhaupt... und solange die Klapskallis ihren Bakunin nicht verstanden (oder wenigstens gelesen) haben, muss da einfach dieser Schwachsinn bei rauskommen. Genau wie der Rechte Rand, der sich für sehr schlau hält, wenn er die Grundprinzipien der Demokratie gegen diese anwendet, nach dem Motto: "Ich verabscheue die Demokratie- außer, wenn ich sie für meine Zwecke ausnutzen kann". Das gab es schon mal Anfang der 30'er... Wenn die Regeln der Gesellschaft außer Kraft gesetzt werden schlägt die Stunde derer mit dissozialen Persönlichkeitsstörungen... Psychopathen und bösartige Narzissten sind von Natur aus wenig lösungsorientiert/kompromissfähig und fühlen sich schnell in ihrem selbsterklärten Recht bestätigt, anderen Menschen für "gefühlte" Ehrverletzungen voll auf die Schnauze zu hauen. Wenn Du mich einmal schlägst, schlag ich Dich zehnmal. Das für solche Menschen typische Schwarz-/Weiß-Denken vereinfacht die ethischen Kriterien: Der Staat ist Mist, der Bulle ist (in dem Moment) das Gesicht des Staates. Und druff! Als Argument muss der Deckmantel der sozialen Gerechtigkeit herhalten... aber wie soll z.B. eine höhere Besteuerung des Quandt-Vermögens erreicht werden, wenn man Alt-Linken den klapprigen Fiat anzündet? Das hat mit der konstruktiven Dynamik der angenommenen "positiven Kraft aus der Zerstörung heraus um neues, gutes zu erschaffen" des (Wirtschafts-) Philosophen Schumpeter rein gar nichts mehr zu tun. Da wird nur auf Leuten rumgetrampelt, die Gesellschaft insgesamt unnötig belastet (zu Lasten der Schwächeren, da wird dann wieder gespart). Hier werden einfach nur sehr arrogant die eigenen Interessen über die Interessen der Gesellschaft gestellt. Kein Stück besser, als die in der Regel genauso asoziale Oberschicht. Klappspaten, einfach nur Klappspaten.
    1 Punkt
  38. Och komm. Auch wenn wir nicht wieder mit der Fähre fahren, trinke ich gerne ein Bierchen mit Dir am Hafen von Folkstone Google mal die Ma10 auf Malle. Schöner als viele Pässe - Sprinter mieten, alles rein, übern Teich, alles in einer großen Finca abstellen und Spaß haben. Eine Woche Strand und Rumgondeln in einem - immer noch ein offener Traum.
    1 Punkt
  39. Komm grad aus'm Bierzelt.. Bämm Oida, mir ham a geiles Brainstorming für näxt's Joahr ghabt. Des werd fesch, Ehrenwort!!!@ Ok so habe die Ehre und a guad's Nächtle, 2018 rockt
    1 Punkt
  40. Das war dazwischen, auf dem Campingplatz die Woche zwischen den Treffen, meine ich. Am Ficken waren Ouzo und Nicole permanent und überall, auch da
    1 Punkt
  41. Einer meiner Lieblingsroller M1-60 24 er Drehschieber mit ETS Banane Sonntagstraktor
    1 Punkt
  42. LML-Rahmenset vom SCK: Motor ist NOS-Piaggio 200er lusso-Gehäuse, Malossi-alt, 60er Stoffi-Welle, BGM-Superstrong,23/63 gerade Primär, Cosa-Getriebe, 26er SI-Vergaser, erleichtertes Elestart-Polrad, Sito-T5-Pott, SIP-Dämpfer. Starts first kick. TÜV muss noch...
    1 Punkt
  43. Steh ich letzten Spätsommer bei ner Geburtstagsfeier im Hof und quatsche mit anderen über Vespa....sagt irgendwann ne Frau....."sowas steht bei uns auch noch im Schuppen". Nach einigen Wochen hat sie sich dann gemeldet....kannst sie haben. Über den Preis wurden wir uns einig und die völlig verdreckte Pk war auf meinem Hänger. Das Ding ist bei ihr aus Familien-Erstbesitz, 1989 bei unserem örtlichen Piaggio Händler in Lahr gekauft. Der Aufkleber ist noch drauf. Die Gute hat gerade mal knapp 8t km drauf. Über den Winter habe ich den Auspuff getauscht, die spröde Sitzbank gegen eine ausm Forum getauscht, Vergaser geschallt, Tank gesäubert, Lima Siri erneuert, 5 kg Dreck vom Motor geputzt, 1 kg Dreck vom Blech. Trittbrett is überraschend gut, oben und unten fast kein Rost. Hohlräume mit Fluid Film geflutet. Original Lack natürlich, lediglich die rechte Backe, Beinschild vorne rechts und der Koti wurden in den 90ern mal wegen eines Umfallers beilackiert. Alles funzt, hier sind die Bilder: Das erste Bild ist der Fund-Zustand.....die weiteren der heutige, fertige Zustand. Ich würde mal sagen, die XL1 kanns optisch mit jeder S aufnehmen.
    1 Punkt
  44. Nabend! Habe seit gestern eine aufgebohrte ND auf 61/160 verbaut ( war doch 61...oder 60?! Hacki?) ... Egal... Jedenfalls so um den Dreh... 65/160 liegt noch da... Aber das Loch scheint weg zu sein! teste die Tage nochmal ausgiebig. der vergaser scheint echt mit diesen großen nd's besser klarzukommen! wenn ich Zeit zum testen finde Berichte ich wieder!
    1 Punkt
  45. So, gestern mal eine längere Ausfahrt gemacht und das schöne Sonnenwetter auch für ein paar aktuelle Bilder genutzt. Sprint Veloce BJ 1977, Neuaufbau im Jahr 2013, mit DR 177 und auf 12 V umgerüstet. Creni
    1 Punkt
  46. Quattrini M200, alte Kurve: V50 Baujahr 1973, O-Lack Arancio 907 136er Malossi --> 57er Falc --> 200er Quattrini --> BFA King 244er 54er Rollerkönige Welle --> 60er Kingwelle 33er Keihin --> 38er Keihin --> 38er SmartCarb Bullet 140 --> 55er --> FalkR M200 --> Egig Boa --> FalkR M200 GPone Kupplung --> King 5S --> Ferro FRT 5S Piaggio Getriebe 2.56 --> 2.34 --> Crimaz Gran Tour --> Benelli Red Bull Vespatronic, GPone Lüfter --> SIP Vape Bitubos vo. und hi. --> RS24 vorne, BGM hinten --> BGM vorne & hinten 20 PS --> 27 PS --> 30 PS --> 40,0 PS --> aktueller Stand irgendwas um 45 PS Scheibenbremse auf geschlossener Felge Dezenter Drop
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung