Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.08.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
Ich finde deine Ideen und Vorstellungen gut und freue mich schon auf Bilder. Nach der Umsetzung deiner Pläne wird das sicherlich ein schönes Teil werden. Lass die anderen einfach reden, das sind absolute Ignoranten und glaube mir....das sind wirklich keine Topstyla. Jedenfalls würde ich mich freuen wenn du gegen Jahresende den Wanderpokal erhälst. Es wird jährlich der beste Umbau, das beste Tuning, tolles Fachwissen oder ähnliches gewählt und prämiert mit einem Wanderpokal. Ich denke wenn du am Ball bleibst bist du bei der Wahl mit dabei und du wirst merken das eigentlich alle anderen Unrecht hatten. Viele Grüße Chris7 Punkte
-
Da die Projekte soweit abgeschlossen sind und der Fuhrpark fahrtüchtig ist, wurde es Zeit für etwas Neues Nur fahren im Sommer geht ja auch nicht, stressfreies schrauben darf mal sein. Nachdem im am letzten Projekt, einer MV 125 N, Blut geleckt habe und mich die spanischen Modelle immer mehr reizen, musste wieder was aus diesem Land her. Dieses mal wurde es eine 150 S der ersten Serie, seiner Zeit zugelassen in Santander - Vollständig und meiner Meinung nach in einer einmalig schönen Patina Viele Dank nochmal an dieser Stelle Bernd @MV S.A. !!! Hier betone ich nochmals "stressfrei", es wird keine täglichen/wöchentlichen Updates geben... Der Roller soll im späten Winter fertig werden und im Frühjahr '18 seine Zulassung bekommen. Geplant ist wie bei den anderen Damen davor das bereits Übliche - Lack erhalten, technisch auf Vordermann bringen inkl. neuem Herz, gespendet von einer einer PX125/150. Ziel: Ein schöner Tourenroller mit einem Hauch Schmackofatz, als Basis ein vermutlich einteiliger Parmaschinken mit Leistung um die +/- 20 PS. Zeit für ein paar Bilder, los gehts... Der Ausgangszustand, so wurde die Gute abgeholt: Es verging nicht mal eine Woche und das Zerrupfen nahm seinen Lauf: Unglaublich wie weich und klebrig die Gummiteile sind... Schön was man unter dem neumodischen Kennzeichen so alles entdeckt: Jose pinselte damals weiße Streifen auf die Backen, ich fand diese weniger chic... Abbeizer war die Hilfe. Ebenfalls wurde die Inneseite geduscht mit zusätzlich rotem Lack dem weißen - Zwei Bier und einen halben Tag später war das Thema durch Parallel den Lenker gereinigt und konserviert, im Anschluss war die fertig entlackte Backe dran: Weiter gings mit dem Unterboden... Das eigentliche Blech ist gesund, kein Falzrost, nix, null... Also mal schauen was sich dort so unter dem Ü-Lack verbirgt. Klar, zwei Traversen sind durch, da nützt auch freilegen nix ... Abbeizer, ein Schaber und etwas Geduld... Noch eine etwas unschönere Stelle, keine Ahnung was hier genau passiert ist... Fakt ist, die Stelle wird recht großzügig rausgetrennt und frisches Blech eingesetzt. Das gute daran: Später wird davon so gut wie nichts sichtbar sein, die Motorbacke verdeckt das Meiste: Werde das vermutlich meinen Schlosser schweißen lassen - Er hat einfach die passenden Gayräte und damals bei meiner Fuffi !top! Dienste erwiesen. Zwei Spannungsrisse an der Motorbacke und ein Teil der Gepäckfachbacke müssen ebenfalls noch gebraten werden, bekommt er Mitte August den kompletten Haufen. Zwischenzeitlich werde ich mich um die Gabel kümmern... Auf dieser findet sich ebenfalls die selben Farben wie vom Unterboden - Hübsch in schwarz/rot ... Hab mich schon gewundert, weshalb die Schwingenabdeckung bei der Demontage am zicken war Achja, schmuddelig wurde es durchaus auch noch etwas Samstag geht's weiter mit der Sauerei, das war's mal fürs Erste ... Adiós por ahora3 Punkte
-
Klar ist das einfach, jedoch nicht ganz sooo einfach. Vor allem, wenn das Angebot in keiner vernünftigen Relation zur Nachfrage steht und diese bzw. deren Anwender ganz leise und langsam verbogen werden müssen, damit die aufgerufenen Preise erzielt werden und das Zeug möglichst noch viel, viel mehr abwirft. Bestes Beispiel sind die Preise für die unzähligen Fuffies, die ja wirklich massenhaft gebaut wurden. Lieber für ne wirklich seltene und besondere SS 7000€ zahlen, als absurde 3oder4000€ für ein Massenprodukt, wie ne Rundlichtfuffi. Es ist doch so, dass die Leute, die wirklich schon sehr lange dabei sind, heute auch unter den Preisexplosionen im Ersatzteil und Zubehörbereich leiden müssen, nicht nur der Fahrzeuge. Das war vor 10-15 Jahren noch ganz anders. Natürlich gibt es da 'zig Innovationen und vereinzelt auch wirklich tolle Sachen...das Meiste ist aber doch ganz klar auf maximalen Profit und Manches auch ganz klar auf Abzocke ausgelegt. Das mittlerweile recht ausgeprägte, nicht vorhandene Schrauberwissen-und Können, trägt dazu bei. Die Leute kaufen sich Teile für Summen, dass es einem schwindelig wird, 'kloppen' den 'Rotz' zusammen, (oder lassen montieren) und fahren den ganzen Kram dann zu Klummp, weil sie weder Vergaser noch Zündung einstellen können und schlicht nicht merken, wenn es einem Motor unter ihrem Arsch schlechtgeht. Dann wird Geld hinterhergeworfen, ist ja scheinbar genug da. Wenn dann hunderte Euros unnötiger Weise verbrannt wurden, die Fuhre endlich läuft und auch was abwirft, wird am P4 der Max gemacht, als wenn man die goldene Eichel mit Schwulowskistein oben drauf in der Hose hätte. Da kann man sich entweder nur annen Kopp packen, oder schmunzeln und sich seinen Teil denken...oder eben Alles gleichzeitig. Früher, so vor 10-15Jahren, wurde der Grundstein für diese absurde Preisentwicklung der Fahrzeuge gelegt, indem sich die Geldgeier und Eisdielenblender hier im GSF, trotz des Protests eiiiniger User, frei entfalten konnten. Viele dieser protestierenden User, die sich dann für Toleranz entschieden haben, haben damals prophezeit, was heute Fakt ist. Nicht wenige haben ihr Hobby an den Nagel gehängt. Klar, die Tzene ist nicht kaputt, aber schon recht überlaufen von Leuten, die auf nem Run der 90'er Jahre warscheinlich grad mal 10Minuten unversehrt geblieben, oder nach 5Minuten freiwillig wieder abgereist wären. Lifestylescooteristen eben. Kurz: Der Kommerz hat Einzug in die Tzene gehalten und sie verändert. Wohl dem, der erkennt, was da passiert ist und wie gut oder schlecht das ist. Noch kürzer: Fuck you all!3 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
dr. Loop na ich denk ein Doppel 150S Topic is Mega , da macht allein der Austausch schon Spaß .. ich freu mich wenn es hier im gsf stattfindet , klasse . @donvespone waaaas? Saludos2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich bin seit Stunde eins am Ball, aber hier fehlt mir die gewisse Prise Eskalation (noch?). Ich denke wenn die ersten Bilder der Tat, Lackierung oder dergleichen auftauchen, geht das Topic weit, weit nach vorne und erhält die nötige Aufmerksamkeit um das gewaltige Problem "Umbau auf 75ccm" und "Ösi-Getriebe" fachgerecht zu erläutern. Ich bin gespannt und freue mich. Die drei Strafen äh Streifen Lackierung ist auch ganz weit vorne, da darf man gespannt sein. Sowas sieht man eben nicht alle Tage. So siehts nämlich aus.2 Punkte
-
Ein gechillter Privatier, der mit seinem Pudel zuhause im Garten abhängt, Unmengen Espresso trinkt und ein Verhältnis mit der Nachbarin hat? Was genau war nochmal Ihr Beruf?2 Punkte
-
ganz klassisch mit nebendüse/ gemischschraube unten, schieber ca. 1/4 und hauptdüse oben. ich schaue beim abstimmen nicht auf die drehzahl, sondern nur auf die schieberstellung. bisher konnten alle setups mit BE3/160, schieberspielereien (mit oder ohne cutout unten), fetterer nd und hd unter 130 (eigentlich maximal 125) abgestimmt werden, dass der AFR wert von 13.5 im leerlauf bis 12.5 bei schieber ganz auf ging. ein test von BE3 nach BE2 brachte auf der anzeige keine bedeutende änderung. vom gefühl würde ich sagen, dass die 120er nebendüsen besser funzen bzw. schöner anfetten als 140er. hab bisher auch noch von keinem gehört, der mit der neuen bedüsung bzw. der mageren hd die karre abgeklemmt hat. wenn ich mal bock hab such ich ein paar vorher/nacher diagramme raus. am we haben wir eine original px 200 12ps mit pm auspuff umgedüst. der hat 2 ps gewonnen und eine menge fahrspass. hier war eine 128er hd verbaut und die hat die kiste voll runtergedrosselt.2 Punkte
-
Geht doch nix über ne gesunde Selbstwahrnehmung - und n Spiegel, um sich den geilen gutaussehenden charismatischen unwiderstehlichen Typen da drin jeden Morgen minutenlang anzusehen... Ich weiss, das ich der Schönste bin. Aber Danke Übrigens: Meine Schönheit ist nur durch meinen Charme und meine unglaubliche Intelligenz sowie meine unwiderstehliche Ausstrahlung zu übertreffen... Wollte das nur mal hier erwähnen. Ok das ist ein Argument. Bin jetzt aber einfach mal davon ausgegangen, dass Du - aufgrund fundierter Kenntnisse im Bereich alkoholischer Getränke - relativ "unrumpfig" und allgemein verlebt und verbraucht sein könntest... Kann mich natürlich irren, daher bitte ich um Fotomaterial hier in dieser illustren Runde, um die Sache zu klären2 Punkte
-
Irgendwie habe ich das Gefühl wir senden und empfangen auf verschiedenen Frequenzen. Bin jetzt auch raus... Im Übrigen erleichtern Satzzeichen das Lesen ungemein. Edith 2 ich sehe hier Potential für ein topic, welches zum Ende des Jahres interessant wird...2 Punkte
-
2 Punkte
-
Moin der Herr, jaja immer so gehässig sein,das könnt ihr. Mein armer Motor,den hat jetzt der Thomas,ätsch!!! Der hat damit irgendwas ganz großes vor,sagt er zumindestens,na dann soll ers mal probieren. Aber nun mal wirklich zum Markus und seinem Motor: Makusss mein Jung,du sagst ein T5 Getriebe mit 200er Kupplung.Ich weiß nicht ob es heute noch so ist,aber damals haben wir in der T5 einen 4.Gang von der 200er verbaut,also genau andersherum wie es sonst bei der 200er ist,den 4.Gang von der T5.Das solltest du dir mal rechnerisch ermitteln,was da besser ist.Mit der 200er Kupplung änderst du das gesamte Übersetzungsverhältnis,beim Einbau des Zahnrades nur den 4.Gang (oder besitzt du da mehr als andere,gibts zu du Pfuscher,Eigenbau rulezzz).Was du ansonsten mit dem Zylinder machen kannst wäre folgendes: Alle seitlichen Überstromfenster unten am Zylinder lassen sich noch vergrößern und auch das nicht zu knapp.Keine Angst,der Zylinder bleibt stabil.Und falls du auf Membran umrüsten willst,ne Spritpumpe hätte ich noch hier,aber nur wenn du vorher ohne Pumpe keine Probleme hattest,oder? Gruß Vasko www.Nukes.de1 Punkt
-
@MV S.A. Ich konnte nicht anders ... Danke für das Angebot, ich weiß das zu schätzen !!! @Matz01 Merci, man sieht sich die Tage @Dr.Looping Sehr gerne, hau in die Tasten, wir teilen uns das Topic Ein Wiedersehen der beiden muss drin sein @donvespone Gracias, zum Glück ist Bilbao quasi ums Eck1 Punkt
-
Na dann wird das hier demnächst ein doppel 150S Topic. Vorstellung der Senorita folgt ... @donvesponeich bin auch neugierig ...doch nicht etwa ein passendes Händlerschildchen1 Punkt
-
Egal wie man es macht, es muss trennen, da gehts in der Kupplung um Zehntel mm und jeder Motor ist anders.1 Punkt
-
ja. setup hat sich auch am timmelsjoch bewährt. ich brauch weder ts1 noch imola...1 Punkt
-
Von mir kommt auch noch ein nettes Accessoire... geht morgen auf die Reise1 Punkt
-
Ob die Schwester aus Leon wohl einen eigenen Topic braucht, oder handeln wir das hier mit ab1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn ich mich nach Stuttgart beamen könnte ohne durch den Stau zu müssen, dann wäre ich - zack! - jetzt schon da.1 Punkt
-
1 Punkt
-
da gibts hier irgendwo ein eigenes nordspeed-topic! vllt. solltest du, falls du das nicht eh schon kennst, da mal schmökern und ggf. beim auspuff umprojektieren oder sehr zeitflexibel werden! weitermachen!1 Punkt
-
...nicht nur die MV Enthusiasten. Den BGM musst du eigentlich umbauen daß er auf Druck dämpft und nicht auf Zug. Ist ja eigentlich für die Lambrettas entwickelt. Wir haben inzwischen auch fast alle vom umgebauten BGM auf den SIP (60 PSI) umgestellt und sind zufrieden. Gruß Markus1 Punkt
-
Ich bin nicht verrückt. Wenn ich verrückt wäre, hätten mir das die Stimmen in meinem Kopf gesagt.1 Punkt
-
ND 17.5 im TMX35 spricht für viel zu fetten Schieber. Wahrscheinlich 4.0. Tu mal 6.0 und ND 20-25...1 Punkt
-
Halb so wild, ich bin seit vielen Jahren eher selten auf Rollertreffen, da müsste ich viel saufen, um so ein Wochenende wieder reinzuholen. So ein Run scheint den Verschleiß enorm in die Höhe zu treiben. Neulich hab ich mal so ein Bild von ´nem Typen gesehen, der stand mit seinem Moped auf dem Dach von irgend einer alten Karre und hat da Burnouts gemacht....1 Punkt
-
kommt drauf an was es ist..billig wird es in der Regel nicht. Wenn die Kiste richtig warm ist latsch mal 2-3x voll aufs Gas (natürlich nicht bis in den Begrenzer ), lass ihn runter kommen und ein zweiter schaut ob blauen Qualm aus dem Auspuff kommt.. dann wäre es der Turbolader. Kannst auch mal die Downpipe abmachen und schauen ob die Welle Spiel hat, bzw. du Öl ertasten kannst. Hast du im Schubbetrieb und beim Schaltvorgang qualm aus dem Auspuff, könnten es die Ventilschaftdichtungen sein (dafür muss der Kopf meistens runter, bei 200TKM kann man die Kodi mal wechseln) Ansonsten könnten es die üblichen Verdächtigen Ölabstreifringe sein. Vielleicht auch ein hängendes Ventil bzw. das der Ventilsitz eingelaufen ist (da kenne ich aber die genauen Symptome nicht) Hast du schonmal Kompression gemessen?1 Punkt
-
1 Punkt
-
SI ist da echt schwer, da vorangereichert wird und der Schieber (da er keine Nadel mit steuert) einen viel kleineren Einfluß hat! Noch dazu spielt die HD bis ins Standgas mir rein .... Wenn man da so ein Diagramm machen will, dann nicht nach Schieberstellung sondern nach Ströhmungsgeschwindigkeit = Drehzahl. Vielleicht kann man, mit Vorbehalt, die Luftkorrekturdüse bei ND und HD ein wenig wie eine andere Nadel ansehen ... K.A. wie man das in ein Diagramm packen will, liniar ist da gar nichts?!?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mir geht es wie dem Jesus,mir tut das Kreuz so weh,doch ihm tat es erst mit 30,mir tut es heut schon weh.Mir geht es wie dem Jesus,nur hab' ich nicht die Klasse,denn ich verwandle nurden Wein in Wasser, das ich lasse. Und wie der Jesus sage ichheiteren Gesichts,das Leben ist ein Heidenspaß,für Christen ist es nichts.Mir geht es wie dem Jesus,ich treff' nur lauter Blinde,und manchmal wenn ich Glück hab',gehorchen mir die Winde.Mir geht es wie dem Jesus,der unter uns geweilt,die meisten die mich kennen,die sind von mir geheilt.Und wie der Jesus sageich heiteren Gesichts:das Leben ist ein Heidenspaß,für Christen ist es nichts.Mir geht es wie dem Jesus,mit dem ich mich verglich,denn außer alten Jungfern,schwärmt niemand mehr für mich.1 Punkt
-
Fand meinen 177er DR in der Endgeschwindigkeit auch kaum noch zu Bändigen, war dann echt froh mit dem Polini eine harmonische Drossel gefunden zu haben....1 Punkt
-
War auch nicht böse gemeint, dachte da eher an die spätere Auffindbarkeit z. B. per Suchfunktion... wenn man was über Blinkergriffe von Proma sucht, schaut man glaube ich eher nicht nach Metalplast.1 Punkt
-
Ein Mann rennt zu der einzigen öffentlichen Toilette, aber diese ist besetzt. Er schreit voller Verzweiflung: "Bitte beeilen Sie sich, ich habe Durchfall!" Kommt eine gepresste Stimme von innen: "Sie haben es gut." A woman had 8 children, all of them boys. So, one day a magazine sent a journalist to her house for an interview. He asked her about the boys and what their names were. She said ‘Kevin’. ‘Right’, he said, ‘what about that blonde one over there?’ ‘Kevin’, she said. ‘Oh, and the tall one with the freckles?’ ‘Kevin’, she said. ‘Well, and the little chubby one with the baseball cap?’ ‘Kevin’, she said. ‘Are all your boys called Kevin?’ he asked, ‘isn’t that terribly complicated?’ ‘Not at all’, she said, ‘it makes everything very easy, actually. When I shout: Kevin, tea is ready!, they all come. When I say: Kevin, it’s time for bed!, they all go to bed.’ ‘I see. But what if you want only one of them?’ ‘No problem.’ she answers. ‘Then I call them by their surnames.’1 Punkt
-
so mal hier. die nächsten kulus bekommen ein update, freut euch drauf , die ihr bisher fix angefragt habt! wer jetz noch aufspringen mag auf den "sunshine-zug", kann ja mal bei mir anklopfen. denn der auftrag für die frästeile ist raus, stückzahl kann ich aber noch nach oben korrigieren. das update betrifft eine problematik, die passieren kann, wenn ihr mit arg vielen federn und nem saumäßigem fahrstil unterwegs seid. bei den vorangegangenen versionen geht nach einer nicht zu definierenden laufzeit dann federkraft an einer stelle der kulu verloren, sodass diese nicht mehr aufs belagspaket wirkt, sondern woanders. solltet ihr irgendwann mal (erst) entstehende rutschprobleme haben, arbeite ich euch die kulu gegen porto um. oder auch, wenn ihr das gerät noch rumliegen habt oder der motor eh grad offen daliegt. einfach ne pn. kommende version ist tutti, was das angeht. grüße, j.1 Punkt
-
Habe jetzt den Schalldämpfer der Sip Road Banane wie im Bananentopic beschrieben geändert. Fährt sich hammergleil Dreht deutlich höher aus und hat Kraft ab Standgas. In der 4. durchbeschleunigen ist überhaupt kein Problem!!!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Naja, ich bin recht beschäftigt gerade und es war eine Frage, die mit ja oder nein beantwortet werden konnte. Für Smalltalk hast Du ja meine Nummer... Aaalso: Die Montage war sehr einfach, die Lösung mit der Halterung an den M8-er Bolzen finde ich gut. Keinerlei Spannung irgendwo, eher überall etwas Luft, so dass ich zum Schluss einfach nur noch die M8er Muttern und Schrauben und die Schelle hinten angezogen habe. Die Schraube unten am Motorblock konnte ich nicht reindrehen, da Das Loch in der Lasche nicht ganz passt. Da werde ich kurz mit dem Dremel nacharbeiten und gut. Wie erwähnt habe ich von V3 zu V4 nicht umgedüst. RT 195 60/110er Welle 3mm Spacer am Fuss 07er Kopfdichtung PHBH30 (HD 112, ND 46, Schieber 50, AV264, X7, 2. Clip von oben) BGM Zündung, 19° RLC Ansuagstutzen Tino-Ansauggummi mit RamAir Schaumstoffilter Pacemaker 16/46 M.E. ist der Auspuff deutlich leiser, als die V3 bei (gefühlt) gleichem Leistungsbild. Ich hatte irgendwie den Eindruck, dass beim Beschleunigen (insofern man das bei so 14 - 15PS so nennen darf) irgendwo eine kurze Durststrecke ist. Kann aber sein, dass ich mir das hier angelesen habe und das gar nicht so ist... Zumal das dann ja schnell wieder vorbei ist. Teststrecke war durch die Eifel, also hoch, runter, Ebene... alles dabei. Diggler, das hätteste alles in einem netten Telefonat erfahren können , nd ich hätte Dir noch gesagt, wie das Wetter in Köln ist. Cheers und Küsschen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Guter Ohrwurm... Hab den immerhin einmal live sehen können vor 25 Jahren oder so... Da fällt mir ein, dass ich meinen Crombie endlich mal in die Reinigung bringen wollte...1 Punkt
-
sensationell und schon patiniert.. bilder sprechen mehr wie worte [emoji4] [emoji41] Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk1 Punkt
-
Ihr kommt alle rüber als wenn ihr FMP unbedingt einen lutschen wollt: und es ärgert euch auch noch das er euch ignoriert! Wär hätte das gedacht FMP hat irgendwann noch mal diese Art von Fangruppe! Chapeau Freaky1 Punkt
-
so, dann mal wieder zurück zur Sitzbank...., nach dem 3d scannen wurden die Flächen nachgearbeitet, ich hatte ja nur Auge mal pi gearbeitet, daher ergab sich ein Symmetrie Fehler von 3mm..ich denke so schlecht ist mein Auge da nicht gewesen. Also Modell dann in einen Hartschaumblock cnc gefräst: dann ging das Laminieren los mit Konstruktions CFK, kein Sicht, da ich es eh lackiert haben will in Summe waren es 6 Lagen... dann kam das Flies drauf: und dann das Vakuumfolien / Pumpen zeug: Was für ein Aufwand für nur eine Sitzbank... das Schlimme an sowas ist immer, das man danach weis, was man beim nächsten mal anders machen würde ..aber egal, wir standen etwas unter Zeitdruck, da muss man manchmal Kompromisse zulassen ...2040 vielleicht nochmal wenn mein Sohnemann das ding übernimmt.1 Punkt
-
so, viel gibt's jetzt nicht mehr, die Sitzbank hätte ich da noch... Höckersitzbank war bei meinem Konzept Pflicht, bequem sitzen 2. rangig .... also das alte Holzmodell welches ich in GFK gefertigt hatte, diente nun als Basis: Nach bekleben mit diversen Schaumblöcken und hobeln mit der Karosseriehobel ergab sich dann folgende Form: Leider ist mein Rahmen im Bereich Tank dermaßen ungleichmäßig das ich hier nacharbeiten mußte und die Seitenlinie dann über den Rahmen gezogen habe... also Bauschaum und los geht's: Dann durfte ich wieder spachteln und schleifen... ca 2kg Glasfaserspachtel gingen dabei drauf, der Dreck abartig.... und dann gingen sie los die Probleme.... Wie mache ich den scheiss wieder fest und wie bekomme ich meine Seitenhauben auf ohne die Bank abzunehmen....wie mache ich das Sitzpolster fest usw....1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt