Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 06.08.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
Passt doch, die Vollhupe hat ne Lambretta, und zwischen den Ohren ist was zerstörrt .... Warum sich der Sozialauthist allerdings immer wieder registrieren darf, ist mM. nicht nachvollziehbar.5 Punkte
-
Bitte nicht abschweifen, BaziLuder zuliebe! Ich kann gerne ein Topic über BFCs Musikgeschmack aufmachen...3 Punkte
-
3 Punkte
-
Für mich ist dieses Topic das Interessanteste seit langem, es hat mich emotional auch sehr berührt. Ich finde es äußerst bemerkens- und anerkennenswert, dass jemand die Eier hat hier öffentlich seine Sorgen und Nöte kundzutun. Das mancher hier ebenfalls die Hosen runtergelassen hat verdient meine Hochachtung. Zeigt es doch, dass es hier im GSF soetwas wie ein Zusammengehörigkeitsgefühl und Urvertrauen gibt. Acht Seiten ist der Threat spamfrei gewesen, ich würde es begrüßen, wenn es weiterhin so bleibt. Dazu ist die Angelegenheit einfach zu wichtig und zu ernst. Zum Austoben denke ich kann man auf den Test-Spielplatz gehen.2 Punkte
-
Beize? Nein, da war so billiger Drittlack drauf das einfach Aceton drüber schütten (nix mit Lappen oder so) reicht für Effekte. Nach dem Drittlack blaumetalic kommt der Zweitlack Cremeweiß. Dann der Olack weiß. Schade das die Anbauteile fast alle durch sind, so musste ich modellübergreifend ersetzen. Was sich farblich auch auffällig äußert. @schwabenandy Wenn wir dann noch aus der verkrümmten Haltung in die Lage kommen, uns flach legen zu können, gerne. Ich schätze wenn wir mit dem Krätzeimer an den Bullen vorbei pfeifen ist eh erstmal Kelle angesagt. Leistung ist nicht nennenswert, Krach im Rahmen obwohl schon illegal, die Optik jedoch ist einfach zum anhalten. Schwöre. Einziger Vorteil: Ich habe die belgische Nummer drauf. Morgen mal blitzen und ne Sitzbank bauen. Dann könnte es endlich auf die Straße gehen. Aktuell sitzt man halt auf dem Tankdeckel oder im Loch. Fährt sich eher scheiße. Apropos Scheiße: Astrein scheiße gehefteter Stuhl äh Spoiler. Muß noch eine Schicht Grundierung drauf. Oder sowas.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Hier mal ein Topic für diejenigen, die mit dem Wuchtfaktor arbeiten und gerne Ihre Erfahrungen weitergeben. Dieses Topic betrifft NUR Largeframe Vespas (Basismotor 80-200ccm) mit nahezu liegendem Zylinder. Im Mittelpunkt stehen natürlich Kurbelwelle und Kolben inkl. dessen Modifikationen und ggf. Gewichten. Interessant ist aber auch das gesamte Setup. Jeder der Postet sollte sich daher in etwa an folgende Punkte halten: Motorsetup: (Zylinder, RAP, Kurbelwelle, Drehschieber/Membran, Vergaser, etc.) Leistung: (x PS am Hinterrad) Wuchtfaktor: (in %) Vibrationsverhalten: (bei Drehzahl x) Wäre schön wenn sich mit der Zeit eine kleine Datenbank entwickelt die wiederum dabei hilft eine bearbeitete Welle auf einen befriedigenden Wuchtfaktor zu bringen. Außerdem gilt es zu ergründen ob sich ein gewisser Wuchtfaktor überhaupt sinnvoll auf verschiedene Motoren/Setups übertragen lässt. Los gehts! PS: Erfahrungswerte von Kurbelwellen, welche mit der beliebten 11h, 12h, 12:30h oder 13h Auspendel-schätz-methode "gewuchtet" sind, haben hier leider nichts zu suchen! Bitte nur in Verbidung mit dem Wuchtfaktor Posten. ---------------------------------------- Infos zum Wuchtfaktor bestimmen (bzw. meine 2 Methoden dazu): Methode 1 - Wuchtfaktor bestimmen (wie Autoschrauber.de) 1. Translatorische Masse bestimmen "X"g (Kolben + Bolzen + Lager + Clips + Pleuelauge) 2. Kurbelwelle wuchten / Gegengewicht bestimmen Hubzapfen auf 12 Uhr (ggf. Material abtragen / hinzufügen). Haken mit Meistergewichten am Pleuelauge fixieren bis Kurbelwelle in jeder Position ruht. Meistergewichte (inkl. Haken) am Pleuelauge abwiegen. Summe aus Meistergewichten und Pleuelauge bilden! "Y"g (Meistergewichte + Pleuelauge) 3. Wuchtfaktor bestimmen Den translatorischen Massen von "X"g steht ein Gegengewicht in den Kurbelwangen von "Y" g gegenüber. "Y"g : "X"g = z.B. 0.3616 >>> Wuchtfaktor 36,2% Methode 2 - Kurbelwelle auf Wuchtfaktor ?X? wuchten Gewünschter Wuchtfaktor ?X? = (36,2%) 1. Translatorische Masse bestimmen 396g (274,8g Kolben + 50g Bolzen u. Clips + 10,4g Lager + 60,8g Pleuelauge) 2. Meistergewicht ermitteln Translatorische Masse : 100 x Wuchtfaktor ?X? = (Meister-) Gewicht & Pleuelauge (Meister-) Gewicht - Pleuelauge = Meistergewicht 396g : 100 x 36,2 = 143g 143g - 60,8g = 82,2g 3. Kurbelwelle mit Meistergewicht auf Wuchtbock wuchten Haken mit Meistergewichten (beides zusammen 82,2g) am Pleuelauge fixieren und soviel Material an der Kurbelwelle abtragen (ggf. hinzufügen) bis Kurbelwelle in jeder Position ruht. Somit sind 36,2% erreicht. ----------------------------------------1 Punkt
-
nee, Wasser verdunstet immer. Selbst Schnee verdunstet direkt unter Umgehung der flüssigen Phase, wenn Sonne draufscheint. Verdampfen nennt man es , wenn die Siedetemperatur erreicht ist, also knapp 100 Grad, abhängig vom Luftdruck. Verdunsten ist, wenn die Gasphase des umgebenden Mediums noch nicht gesättigt ist. Sonst würde deine Terasse nach dem Abkärchern ja nicht trocknen, wenn Du sie nicht auf 100 Grad erwärmen würdest.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich hab ein Umrüst Kit auf die PX montiert und der Bremsarm war mit T5 etikettiert.1 Punkt
-
Fett: stärker mit Sprit angereichertes Gemisch, das dem Zylinder zugeführt wird. Also ein höherer Spritanteil bei gleichbleibendem Sauerstoffanteil (der durch die Größe des Vergasers bzw. die Öffnung des Schiebers im Vergaser definiert wird). Einfacher: große Düse = fetter. Kleine Düse = magerer.1 Punkt
-
Schön zu hören, dass die dinger sehr langlebig ausgelegt sind Da die Teile eh noch 1A aussehen, kommen sie wieder rein. Die Kupplung ist übrigens echt stark. Ich habe knapp 30-32ps und ~23nm am rad, sowie eine 2,56er primär, fahre das 7100er motul 10w40 mit 3 verstärkten, langen xl2 federn aus irgendeiner newfren kupplung und ansonsten xl2 serienfedern und das ding hält und trennt super. Mfg1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Macht nix - einfach nach der Ziellinie flach aufn Boden legen - Werkstatt hat Fussbodenheizung!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich werde jetzt 0,3mm Passcheiben unter das Kupplungslager, 1x 0,5mm Passcheibe unter die Kurbelwelle und den Simmerring um 0,3mm runterschleifen. Dann hätte ich eine Überschneidung (Steurerwange/Drehschieberkante) von 0,45mm. Jemand etwas dagegen?1 Punkt
-
Papperlapapp mit Sonne und so. Ich muß Chef nächste Woche mal nötigen für Freizeit. Sieht aktuell machbar aus. Dann funken wir mal über den geheimen Kanal. Codewort Pflaume.1 Punkt
-
Naja, im späten Herbst rockt die ~400km-Anreise unter Umständen dann doch nicht so sehr, wenn man sich die nassgeregneten Eier hartfriert. Aber da gibts ja Ausweichmöglichkeiten, wie z.B. den Motte zu nötigen, die Kisten in den Buzzkazzten zu stopfen o.Ä. Ansonsten, wie schon mehrfach erwähnt, ne durchaus schöne Strecke über die B9 etc. Wenn die Sonne strahlt und es nur ein wenig kühl ist, kein Problem...Lederzeug vom Japan-Schnellkochtopf mit passender Funktionsunterwäsche angezogen...und schon seh' ich untenrum aus, wie Robin Hood. Nur das ich besser tanzen kann.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Pah! Das Ding hat kein Klima, keine Anhängerkupplung und kein Parkpiepser. Is wahrscheinlich total laut, säuft wie Sau, hat keine Servolenkung und wahrscheinlich noch nicht mal n Spiegel in der Sonnenblende... Wat Willste mit sowas? Geile Karre1 Punkt
-
Lässt sich regeln. Die Einladung zur Schwabentour steht. Fehlt nur noch ein geeigneter Termin.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja, kennen viele und nein, macht keinen Sinn! Wenn einem (so wie mir) die Charakteristik gefällt, dann sollte er zur BB1 greifen, die macht alles in fast jedem Drehzahlbereich "etwas" besser.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ziemlich sicher sogar. Auch unter rz 180° Oder JL 180° bekannt. Bei Bedarf kann ich dir ein Foto vom Dämpfer machen, was da normalerweise eingraviert ist.1 Punkt
-
1 Punkt
-
In der GSF Mitschrift gibt es ein paar Daten dazu. https://www.germanscooterforum.de/applications/core/interface/file/attachment.php?id=5927441 Punkt
-
Zum thema zylinder: mittlerweile bin ich bollag fan, finde aber auch den victor kit gut, allerdings sollte da ein anderer kopf oder in den vorhandenen eine dichtung basteln. Alu war für mich keine option, finde gg authentischer. Auspuff: siproad funktioniert gut, auch die bollag box. Denke das ist dann geschmackssache1 Punkt
-
Ich bin ein armer Kerl, so einen Luxus kann ich mir eh nicht leisten. Meine Referenz ist immer noch 125ccm plus minus ein paar Ccm. Habe schon alles durchgerechnet und selbst mit Bierverzicht und Pfandrückgabe komme ich nicht hin. Es ist der Neid.1 Punkt
-
Na toll die freigelegte Rahmennummer passt nicht zum Typenschild [emoji15] Und der PV Motor soll keine Bannana haben für'n TÜV [emoji85] Licht, Bremsen und Hupe haben schon mal TÜV [emoji23] Mal schauen1 Punkt
-
Jau. Ich denke über die üblichen Plattformen ließe sich lilablassblau sicher auch gut verticken, aber dann kriegt die Karre wohl entweder ein 16-jähriges Konsumtöchterchen oder die Mutti zum 40. In zwei Jahren steht die dann inner Ecke, weil a) das Töchterchen den neuen Golph zum Geburtstag bekommt und Rollerfahren eh Shice ist, weil man auf der Sitzbank so schlaecht rummachen kann, oder b) Mutti beim ersten Versuch festgestellt hat, dass das 1. schwierig zu fahren, 2. echt langsam ist, 3. ein Helm die Frise chaputh macht und 4. die Einkäufe irgendwie nicht auf den Roller passen. Also ab in die Garage damit, beim nächsten Versuch wird ja alles anderster. Da steht sie dann erstmal, weil für einen neuen Versuch ist es 1. zu heiß, 2. könnte es regnen, 3. is ja schon Herbst und 4. könnte es ja heute ein Schnäppchen inna Butikke geben und wie soll man das denn dann nach Hause transportieren. Nee lass mal. Ich fahr lieber mit dem 11er Kabriolett, das ist auch schön. Da hab ich jetzt gerade keinen Bock auf.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wenn man allerdings Golfplatz durch Zeltplatz und Pencilbag durch Bierkasten ersetzt machts wieder sinn!1 Punkt
-
Sieht aus als wenn der Zylinder zu lange eingefahren worden wäre. Normalerweise fährt man einen Zylinder egal ob Alu oder Grauguss nicht sonderlich ein. Warmfahren und dann Sperrfeuer auf der Landstraße. Kein dauervollgas sondern alle Gänge ordentlich durchbeschleunigen. Nach zwei Stunden dann Vollgas.Feddich. Zündung natürlich abgeblitzdingst und Vergaser eher auf der sicheren Seite eingestellt.1 Punkt
-
So nach der Probefahrt mmm na ja Laut Po Meter ps Zuwachs schon mal nicht Lief vorher geiler unten rum und war schöner zu fahren Endspeed sind auch 10 km/h weniger Und wenn Mann richtig vom Fleck kommen will nur im reso untertourig den Hahn auf passiert nicht ging vorher noch recht gut Fängt aufjedem fall später an zu tanzen Was noch war wenn man 3 Ten ausfährt bremst die ab ob's jetzt an der bedüsung liegt hatte leider auch gleichzeitig den Membran gewechselt von minitassi auf polini und von 148 auf 150 gedüst Gruß1 Punkt
-
1 Punkt