Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 15.08.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
so, ich mach das jetzt auch so.... wie hast du den Stinger fest gemacht? Geschweist oder mit einer Platte alle Taffspeed? Oder am ESD Dirckt befestigt. Bin noch am Überlegen wie och das machen soll... würde eigentlich gerne verschiedene Stingerlängen mal testen. Meine Racing Resi war mir mit Stinger zu leise .... da Wollte ich jetzt bei dem SIP Performance nochmal schauen wie ich das da hin bekomme wel der doch etwas lauter und Blechener ist. Da könnte ich ja über die länge vom Stinger die Lautsärke ein nach meinem Geschmack "einstellen". Naja, ich werd einfach mal was basteln... So sieht es schon mal aus... Beim SIP Performance muss ich dann noch das Ende ein wenig aufbohren damit der Stinger überhaupt reingeht. Aber ich werd jetzt erst mal noch meine Box testen auf meinem MHR im Fahrbetrieb. Das sollt normalerweise richtig geil laufen 30+ PS ohne Reso Loch einfach schön druchbeschläunigen. Vieleicht kommt dann gerkeine Reso Tüte mehr drauf.4 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Nur mal ne kurze Frage in diese politisch orientierte Gruppe: Würdet ihr mich zum Gottkaiser und Herrscher der Welt wählen? Ich denke das ich es voll drauf habe und würde das Projekt Weltherrschaft bei einer allgemeinen Zustimmung hier im Topic weiter vorantreiben.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich auch! Mit 42 Jahren und viel unsinn im Kopf hat es mich nun doch noch erwischt 14. Woche und in froher Erwartung der Dinge welche noch so kommen....... .......die nächsten 20 Jahre Max2 Punkte
-
So das Treffen rückt immer näher. Also wenn auch sehr spät die letzten Infos. Die Nennung für den DBM Lauf ist freigeschaltet. Ihr helft uns allen ungemein wenn ihr die Nennung Online vornehmt. Wir sind am Freitag ab 16:00 Uhr bereit und freuen uns auf jeden von euch! Wir haben einen überdachten Nighterbereich, der Euch vor der brütenden Abendsonne schützt. Neben frisch gezapftem Pils und natürlich auch alkoholfreien Getränken werden wir euch einige Cocktails und Mischgetränke anbieten. So kommen auch die müdesten und von der Anfahrt geplagten Knochen mächtig in Schwung. Und wenn nix mehr geht, geht immer noch 2Stroker. Musikalisch werden euch Martin Ollmann, Carsten Lichnau, Kevin Kontrovers, Jens Lücking und unser Eigengewächs Martin Max ordentlich eine Verpulen. Die Verpflegung werden nahezu durchgehend ein paar Freunde von uns mit ihrem Foodtruck übernehmen. Wer dann vor dem Frühstück oder nach den Rennen duschen möchte, kann dies unter den Gardena-Brausen erledigen. Erledigen? Ja feste Toiletten haben wir auch. Die Rennen werden nach technischer Abnahme, Fahrerbesprechung und Trainingsläufen hoffentlich gegen 12:00 starten können. Ihr müsst dafür nicht das Gelände verlassen. Einem ordentlichen Korn-Frühstück steht also nix im Wege. Die Rennen sind sind für alle super einsehbar und neben einem Wettbüro werden wir auch eine zweite mobile Theke für euch unmittelbar am Vorstartbereich einrichten. Man soll im Sommer ja viel trinken. Im Anschluss an die Rennen finden die Fungames (u.a. Flunkyball 2.0) auf entenart statt und die On-the-run-Customshow öffnet ihre Tore. Achtet dazu bitte auf dezente Aufkleber an Eurem Roller. Helft ggfs den Kollegen die bereits breit im Planschbecken liegen. Natürlich darf auch jeder andere an der Show teilnehmen, wenn er denn möchte. Mit einer happy Hour starten wir dann heftig in den zweiten Nighter und geben nochmal richtig Vollgas. Die Siegerehrung der Rennen und Pokalverleihung für Fungames und Customshow sowie weiteste Anreise schieben wir gekonnt dazwischen. Was bleibt? Aufessen. Alle. Dieses Jahr hatten leider schon genug Clubs mit dem Wetter zu kämpfen. Aber wir sind optimistisch und gehen mal von feinstem Sonnenschein aus. So um die 25 trockene Grad und morgens Schatten.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mittlerweile Standard. Wenn ich dran denke, wie der arme Kerl mit seinem Lappen unter der Kaskade gebasht wurde1 Punkt
-
1 Punkt
-
Also ich lese daraus, dass du zündungsseitig ausschliesslich Originalteile statisch fährst, Bgm-Komponenten als 'etabliert' bezeichnest und weil das mit eben diesen 'etablierten Teilen' nicht (oder nur selten) funktioniert, niemals so nen Smartbooster getestet hast. Weiter mutmaßt du, dass der Verstellbereich bei 2000-3500rpm liegt (obwohl man, je nach Kurve, selbst bei z.B. 7000rpm noch ziemlich früh zünden kann). Ist das so richtig? Und natürlich das du Resofahrer bist und so richtig wichtige Dinge zu tun hast, klar. Gut, an sowas maximal Erstrebenswertes kommen halt nur wenige ran und einige werden wohl beim lesen deines Beitrags bereits vor Ehrfurcht erstarrt sein...das tut hier aber nichts zur Sache. Den letzten Absatz habe ich nur bedingt verstanden, meine aber doch, ihn ungefähr deuten zu können...liegt wohl daran, dass ich so ne coole speake nicht gewohnt bin. Die Polinizündung soll übrigens garnicht mal soo schlecht sein, hab ich mir sagen lassen...weiß ich aber nicht. Deshalb spare ich mir jeglichen Kommentar und Halbwissen darüber.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Die 666 als allgemeines Ansehen der Person badluck81 machen mich viel mehr nervös als 4444 Seiten blabla in Tapatalk.1 Punkt
-
ne nur gerade aus ist mir zu langweilig. ausserdem hab ich dafür das mopped nicht. meine k1 ist ja untermotorisiert.1 Punkt
-
Servus, melde mich dazu auch gerne mit unserem Club den Vespaar Aichach SC für deine Liste an. Homepage www.vespaar.de Danke Grüße Babas1 Punkt
-
1 Punkt
-
Also, ich hab an der kleinen zwei Lichtschalter. Der eine regelt Rücklicht und Frontlicht. Der zweite nur das Frontlicht. Ist allerdings der erste Schalter aus, kann ich auch mit dem zweiten nichts schalten. zur besseren Veranschaulichung mit Bild links regelt beides. Mit dem rechten kann ich nur das Frontlicht ein- oder ausschalten, wenn der linke eingeschalten ist. Mehr information habe habe ich leider nicht, da ich den Kabelbaum nicht verkabelt habe.1 Punkt
-
Dieses Topic ist die über Jahre eingekochte Essenz des GSF. Nur wer hier mitliest, versteht das Internet1 Punkt
-
Glaube, es passiert gar nichts. Nordkoreas geiler Vollidiot Kim Fotz Il bläst sich wie wild auf und weiß genau, dass wenn er aufs Knöpfchen drückt, dass dann anschließend sein Land von der Landkarte verschwindet und was noch viel schlimmer für ihn ist, auch er wäre von der Landkarte verschwunden USAs geiler Vollidiot Donald Schwachmaat Trump bläst sich ebenfalls auf wie wild und muss doch zur Kenntnis nehmen, dass niemand (nicht mal die eigene Partei) hinter ihm stünde, wenn er einen Krieg vom Zaun bricht. Also wird gar nicht passieren. Beide werden sich noch weiter verbal drohen und jeder kündigt vollmundig das große Inferno an ("Dir haue ich aufs Maul", "es wird Dir noch mal leid tun", "Ich ficke dich in den Arsch" u.ä.). Und dann kommt ein neuer Fibronil-, BSE- oder Gammelfleisch-Skandal oder der betrunkene Willy Herren bumst Maxi Biever vor laufender Kamera (während Maxi das Wetter ansagt) und alles geht wieder seinen gewohnten Gang. Nur letztgenannte Sache würde mich wirklich aufhorchen lassen und mich nervös machen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich find das auch eine coole Sache ein PX ein wenig auf alt zu machen. Da macht S&S echt leckere Sachen Vorteile bei dern PXen sind eben das der Motor schon potenter ist und das Fahrwerk relativ gut ist (ich sag nur Nachlauf usw. im vergleich jetzt mal zu den WF) Ich wollte mir am anfag auch nur die Backen für meine PX kaufen. Naja, und den Kodi, anderen Lenker und andre Kaskade....Rücklicht...und was dann eben sonst noch alles dazu kommt um eine "runde Sache" draus zu machen Ich bin dann bei meiner Weiteren Suche nach Teile über eine Vjatka gestolpert die genauso teuer war wie die Backen alleine. Und das ist dann dabei raus gekommen.1 Punkt
-
Oha, ein Mann vom Fach! 90° Senkschauben haben eine zu lange Fase für das dünne Blech. Deshalb die 100° Schrauben und bei der Wahl zwischen Phillips, oder Four Wing denkt man doch nicht lange nach, oder? An der Karre ist zöllig und metrisch allein wegen der Verwendung von Annietmuttern ordentlich gemischt, da kam es hier jetzt auch nicht mehr drauf an.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
So, bitte sehr! Es ist ein Prototyp, Kolben und Membranblock werden noch veraendert laut meiner Quelle.1 Punkt
-
1 Punkt
-
das wiederum halte ich für ein gerücht. hast du da kurven dazu?1 Punkt
-
Der Zylinder läuft vermutlich mit dem Auspuff auch gut , musst halt den Auslass fräsen und etwa 130/196 mit den steuerzeiten anpeilen, vielleicht noch nen 24 er vergaser dann läuft das bei Drehzahl auf alle Fälle gut ...1 Punkt
-
Das beinhaltet dann allerdings die Möglichkeit, dass man selber zur Wahl nicht zugelassen wird, weil man unter dem mindestens zu erreichenden Ergebnis des IQ-Tests liegen und weil man ggf. das erforderliche Niveau der sozialen Kompetenz nicht erreichen könnte. Meist schlagen jedoch diejenigen solchen Dinge vor, die von sich selbst glauben, dass sie zu denjenigen gehören, die die geforderten Kriterien erfüllen. Mal davon abgesehen, dass Intelligenz nicht unbedingt ein geeigneter Gradmesser ist. Denn die größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte waren keineswegs dämlich. Das Gefährlichste überhaupt ist Intelligenz gepaart mit Fanatismus in jedweder Form. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass es keine bessere Form gibt, als die der Demokratie, bei der alle mitentscheiden dürfen und keiner ausgeschlossen wird. Das birgt logischerweise auch Risiken und auch mal Nachteile und auch die Möglichkeit, dass Wahlen mal so ausgehen, wie man es sich selber nicht gewünscht hätte. Um so wichtiger, dass Regierungsformen/-konstellationen sich per Gesetz nach einer gewissen Zeit (Legislaturperiode) wieder Wahlen stellen müssen und wieder- oder auch abgewählt werden können.1 Punkt
-
Erstes Shooting zuhause. Geiles Teil! Anschließen habe ich ihr unters Röckchen geschaut, Backen, Schlitzrohr und Tank entfernt. Das Blech ist gut, ein paar minimale Risse müssen geschweißt und ein paar Dellen rausgedrückt werden. Anschließend alles mit Owatrol einreiben ein paar Fehlteile ergänzen und patinieren. "Ich freue mir" und halte euch auf dem Laufenden. Die Technik kommt im Winter dran.1 Punkt
-
Vorresoleitung etwas niedriger als TSR-Evo, Resobeginn etwas später als TSR-Evo, Peak etwas geringer als TSR-Evo, dreht aber ca. 600 U/Min weiter aus. Unter dem Strich nicht schlecht und mit einer kurzen Übersetzung sicher gut fahrbar, aber (noch) nicht der erwartete große Wurf. NSR will nochmal nachbessern. Fortsetzumg folgt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das hängt m.E. vom Grad des Vertrauens ab. Einem Bekannten erzähle ich nicht alles und ich halte mich mit Ratschlägen oder Hinweisen auf Fehler zurück. Bei einem Freund weiß ich, wie er/sie damit umgeht. Freund und Bekannter sind nach meinem Dafürhalten abstrakte Begriffe. Gesellschaftlich mag eine Definition vorgegeben sein. Letztendlich sehr ich aber eine rein eigene Einschätzung. Womit man einen Brieffreund nicht persönlich treffen braucht. Etwas old-fashioned ausgedrückt ist eine Brieffreundschaft gegenseitiges Followen von einkanaligem und privatem Twittern.1 Punkt
-
............bis dann Jossele die Idee hat, dass das Genialste eine Kartoffelerntemaschine wäre, die die Kartoffeln ausgräbt, wäscht, schält und dann auch noch gleich aufisst. Dann wäre der Mensch vollkommen obsolet.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Neu aufgebaute T4 Augsburg mit 12PS PX 200 Motor für die entspannte Tour.1 Punkt
-
Schwedische GL EZ 1961 Top Olack,technisch komplett überholt Roller wurde komplett demontiert und von Grund auf neuaufgebaut. Der Olack Rahmen (100% O-Lack) wurde konserviert und mit neuen Teilen wie Felgen,Zügen,Elektrik,Stossdämpfer,Lager etc überarbeitet. Neuteile wurden patiniert und ergänzen das Gesamtbild Jetzt NEU DAZU : Dämpfer BGM / YSS Es wurde ein PX200 Motor verbaut,der wie folgt überarbeitet wurde: Zylinder Malossi Sport 210 (Auslass überarbeitet) Polini 221 Alu Einlass und Überströmer bearbeitet Langhubwelle 60mm Tameni / MEC SI 26mm SIP Road2 BGM Superstrong Ubersetzung 65/24 Übersetzung 24/63 Malossi Meine Lieblings-Touren Kombination1 Punkt
-
Komisch nur dass das Handschuhfach auch im olack ist und absolut zum Rest passt.1 Punkt
-
Einbau ins vorhanden Wohnzimmer 02/2012 (Kamin aussen war vorhanden) Spartherm Arte 3rl-100h (Dreiseiter mit 1 m Frontscheibenbreite) Preis fertig wie zu sehen 11K Allerdings mit Kernlochbohrung für Aussenluftansaugung mit Niedrigenergiehausdampfabzugsverschlußklappe im Ansaugtrakt um bei Nichtgebrauch schon in der Aussenwand abzuschotten. Schon einige Ster durchgelassen. Scheibenreinigung 2-3x pro Saison, ist mit dem richtigen Reiniger aber echt kein Act. Wenn man richtig an- und feuert braucht man echt wenig die Scheibe putzen. Wir bereuen es nicht. Der Panoramaofen wie Du ihn willst stand auch im Gespräch aber das gab der Raum von der Aufteilung nicht her.1 Punkt
-
Brunner an sich ist mir als sehr gute Marke genannt worden. Mit Erfahrung kann ich da leider nicht dienen, da ich mich für einen Hark entschieden habe.1 Punkt
-
1 Punkt