Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 21.08.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
6 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ja, mit der Box geht der jetzt nochmal eine ganze Ecke besser. Jetzt geht im ersten schön lange das Vorderrad in die Luft. Läuft echt Bombe. Eigentlich müsste man den jetzt länger übersetzten... mein meint immer da fehlt noch ein Gang oben raus. Das ist aber nicht mein Motor sondern der von einem Spezl den ich gemacht habe.2 Punkte
-
Fürs erste würde ich die Fräserei an den Überstörmern komplett sein lassen. Braucht kein Schwein, ehrlich. Die Schlacht wird am Auslaß geschlagen, der ist wichtig. Form, Breite, Höhe, Eckradien, Verlauf nach hinten zum Flansch. Da solltest du dich drauf konzentrieren, zum Thema lesen. Der Einlaß ist die zweite Baustelle. Auch dazu kannst du hier im Forum Stunden zu lesen. Entgraten des Zylinders insgesamt hat Adrian ja schon in den Raum geworfen, dem würde ich im Sinne der Lebenszeit Beachtung schenken. Die Anspitzerei der Stege, das tiefer fräsen in der Wandung usw. ist alles Liebesmüh die man sich gerne machen darf, ebenso das anpassen auf den Motorblock und desselben auf den Zylinder. Aber : braucht es nicht. Den Unterschied wirst du nicht spüren. Ich erinnere für die ganzen AberSchrei(b)er gerne an Amamzombis Testreihe zum Graugußpolini und dem letzten Aufgebot am Drehschieber, wo der Zylinder auf Serienblock gesteckt richtig Leistung abwarf und es quasi völlig egal war, ob die Kacküberströmer am Motor angepasst waren oder nicht. Ich meine das wurde damals auch an Ludys Block gegengetestet oder so, ist auch egal. Ist Jahre her und völlig vernebelt. Die Quintessenz ist aber geblieben: viel Arbeit für nix. 2,86er kannst du natürlich fahren, werden deine Lagersitze sich auf Dauer halt schön für bedanken. Natürlich gibt es auch hier Aberschrei(b)er, da darf man dann auch gerne mal hinterfragen wieviel Jahreskilometer die so machen. Wenn der Eimer eh nur 2000 Kilometer oder so im Jahr sieht, dann ist es auch egal, hält dann natürlich Jahre. Wäre mir übrigens bei dem Setup zu kurz. Und dann nochmal klar: Jede Frage oder Info unsererseits steht aberdutzend Mal schon in diesem Forum. Ich tippe das nur hier rein weil ich das Topic mag, in vielen anderen Fällen schreibe ich dazu nix weil die Leute mir völlig egal sind. Ähnlich gelagert dürfte das bei vielen sein, aus diesem Licht macht Heizers Antwort dann vielleicht Sinn. Wenn du jetzt Fragen hast, und die wirst du haben (als Beispiel: wie ist die beste Auslaßform, wie sollte der Kanal verlaufen, welche Eckradien taugen für mein Projekt, wie sollte mein Einlaß aussehen usw.) , dann würde ich sagen stelle sie. Ich denke da muß jeder seinen Weg finden im Laufe der Jahre und für sich die besten Lösungen rausarbeiten. Der GSF Polini vom Dittmar damals, auch außerhalb des GSF dokumentiert, ist eine schöne Grundlektüre für das Thema. Einige Informationen sind schon etwas veraltet, aber als Ausgangsbasis gut zu gebrauchen. Der Basti (Käthe1963 oder so) hat da auch ein schönes Poliniprojekt am Start mit Ende 20 an Leistung, da kann man sich mal orientieren. Der arbeitet super sauber mit dem Fräser und macht gerne Fotos. Mal die Suche anschmeissen. Ich würde gerne noch wissen (habe ich wohl überlesen) welcher Kolben reinkommt? Bei GS Austauschkolben mit den "guten" 1,5mm Ringen würde ich 68% mit 8mm Eckradien und leicht verrundeter Oberkante in den Raum werfen für ein wenig Schub. Bei den GS Kolben mit 1mm kann man auch weiter gehen, da würde ich heute aber bei 70% und 8mm Eckradien die Grenze ziehen, weil sonst der Verschleiß schon gallopiert. Bei 68% kann man mit der Oberkante auch etwas grader bleiben als bei 72%, wo es dann schon schnell geht mit Kolbenverschleiß. Das lustige ist, du wirst zu allem was ich schreibe mindestens eine Gegenmeinung hören und am Ende mußt du dich entscheiden.2 Punkte
-
Emmi ist schon unglaublich! Du musst sie doch mal zu uns in die Wohnung bringen. Da wird unser Kater schon zeigen, wer hier wen leckt...2 Punkte
-
...okay, es ist zwar kein O- O-Lack mehr, aber im O-Lack lackiert. War mal eine V50 mit 4-Fach Blinker, in der nun 130 Kubik rennen. Ziel war, moderne Technik zu verbauen, aber trotzdem die Optik so Original wie möglich zu belassen. Gerade bei der Lackierung war es mir wichtig, wieder nen O-Lack zu haben. Wenn ich mal Bock hab, wird der Lagersitz abgedreht um den Spalt am Kotflügel noch etwas zu reduzieren. Die optische Wirkung hab ich leider unterschätzt. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Kiste. Die Optik gefällt mir sehr gut und der Motor ist potent genug für ausgiebige Gangbang Touren durch unsere Region2 Punkte
-
1 Punkt
-
Hallo zusammen, ich habe zum Sonntagabend eine kurze Frage: Ich habe in PX80 mit original Getriebe und einen DR135 Zylinder (vom TüV eingetragen). Heute habe ich sehr günstig ein PK125XL bekommen. Die hatte einen Unfall. Motor usw geht noch einwandfrei. Meine Frage: Passt das Getriebe an meine PX80? Oder anderst gefragt: Passt der DR135 auf den Motor der PK125XL? Die PK125 hat soweit ich weiß einen längeren Hub?! Danke für Eure Hilfe. Grüße Steffen1 Punkt
-
Vielen Dank für das tolle Treffen! Lambrettapokal ist heile angekommen! Nur das mit den analogen Karten müsste man mal wieder üben. Google meinte, es sind 593 km, Tacho sagt 688... aber jeder war ein Vergnügen. Hoffentlich auf ein Wiedersehen!1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja muss gestehen das Getriebe wolle im Finale nimmer wie ich ihm befahl mehr wie zum dritten Mal in Folge die Tages Bestzeit und höchste Geschwindigkeit war für Goliat leider nimmer rinn1 Punkt
-
bisLübecker Bädertour - Grömitzer Promenaden Lunch Eurem (und insbesondere Carstens )Wunsch nach neuen Touren und Reisezielen kommen wir sehr gerne nach, und präsentieren euch den Grömitzer Promenaden Lunch. Am Ziel werden wir die Fahrzeuge (und uns) direkt auf der „Wiese an der Uferstraße“, direkt an der Promenade, in prominente Stellung bringen. Also Blech putzen nicht vergessen ! Diverse Imbissbuden, Pizzerien etc befinden sich in direkter Umgebung. Fakten: - Treffen ab 11.00h, Abfahrt 12.00h - Kaffeempfang am Treffpunkt Famila Stockelsdorf - Die Roller bitte vollgetankt am Treffpunkt Famila. - Hintour (ca 70 km) Tankstop in Scharbeutz und Grömitz - Freiluft-Geisterbahn, Berg- und Talbahn fahr´n - Ankunft in Grömitz ca. 14.30h - Kuchenbuffet "Vom Feinsten" - Start Rücktour (ca 50 km) 15.30h Wie gewohnt werden wir bis dahin noch das ein oder andere Spezial für euch organisieren... Wir freuen uns auf Euch!1 Punkt
-
Der gerade Rahmenabschluss sieht im Vergleich zum runden ja mal um Welten schlechter aus. Das macht für mich absolut keinen Sinn. Warum willst du das denn machen?1 Punkt
-
1 Punkt
-
oh je, als ich gesehen habe, dass er den Drehmomentschlüssel zum Lösen der Mutter benutzt, musste ich abschalten..1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
fährste mal mit der vka doka beim rt5 n Kaffee saufen. der freut sich bestimmt so sehr über dich, dass der dir auch ne kerze mitgibt. die haben davon nämlich soviele, dass die die sogar verkaufen!1 Punkt
-
Hab das grad ausprobiert. Stimmt. Muss jetzt halt mit links tippen. Dankeschön!1 Punkt
-
Moin, heute hat auch die träueste Karre aus meinem Stall husten bekommen- von jetzt auf gleich Fehlzündung und keine Leistung (also hatte sie nie aber jetzt noch weniger!) Mein umfangreiches Bordwerkzeug diente mir dann dazu, die Kerze zu entfernen- die war aber augenscheinlich ok. Also wieder rauf auf den Bock und mit Husten zur Maloche. Hier angekommen, macht mich erstmal die "Urlaubsvertretung" vom Chef doof an, warum meine Mitarbeiter um 7:25 rauchen gehen. Zum Glück hatten sich meine Aggressionen zunächst auf meinen Roller beschränkt und er war schnell genug weg!!! Boah Montags1 Punkt
-
Ich meine mich aus dem 7.Sinn zu erinnern, dass die Kontaktfläche eines Autoreifens bei optimalem Reifendruck gerade mal so groß ist wie in etwa die Fläche einer durchschnittlichen Männerhand. All die Abrollgeräusche die der Flüsterasphalt dann schluckt resultiert demnach auf einer Verringerung der Kontaktfläche mittels größerer Poren in derselben. Positiver Nebeneffekt ist das versickern von Regenwasser und somit viel geringere Gischt und Spray auf der Fahrbahn. Das hab ich soweit verstanden. Ob eine Verringerung der Kontaktfläche zum Reifen auch zu einem höheren Verschleiß führt ist mir nicht klar. Könnte so sein, weil vermutlich wie bei Schotter auch die Steine im Asphalt "schärfer" sein müssen um die Zwischenräume bilden zu können. Auf der B56 hier in der Nähe wird angeblich gerade eine leisere Teerdecke aufgebracht. Das schaue ich mir heute Nachmittag mal an und wenn ich dort jemanden sehe, frage ich wie das geht. Mal sehen.1 Punkt
-
@disco Weist du was Kiss my ass auf spanisch heisst ? Wenn man Kinder hat glaub ich kann man schon mal emotional werden Herr Diplom Laberer kannst ja mal den Harry den alten Seebären fragen1 Punkt
-
Hallo zusammen. Ich hol das Thema mal wieder raus. Ich fahre eine Motovespa PX 200 E von 1983. Dieser möchte ich nun ebenfalls die Ducati CDI verpassen. Von der Zündgrundplatte kommt jeweils ein Grünes, Schwarzes, Braunes und Rotes Kabel. Kann mir hier jemand die Belegung auf der Ducati CDI sagen???? Gesendet von iPhone mit Tapatalk1 Punkt
-
Schöne Fotomontage. Aber man sieht relativ deutlich, dass das mal zwei Pferde waren. Netter Versuch, uns von Freundschaft zwischen Hont und Kater zu überzeugen.1 Punkt
-
Mein Hont hat ne kleine Babykatze adoptiert. Und weil die ja wohl keine Mama mehr hat, hat Emmi die einfach sauber geschleckt. Meine Kumpels sagen, Emmi wär gar kein richtiger Hund. Eine Katze könnte man höchstens auf den Baum jagen, wenn man sich überhaupt mit sowas abgibt. Aber putzen? Einfach nur krank! Sowas sagen die...1 Punkt
-
Offi. Ich hoffe, dass bald für dich alles besser wird und wir freuen uns immer sehr dich zu sehen. Manchmal ist es im real life aber eben so, dass die Prioritäten anders gelagert sind als Saufen, Dummschwätzen und Rattattateng. Manchmal aus schönen Gründen, manchmal aus unschönen Gründen und manchmal einfach nur aus Gründen halt. Ausserdem zählt ja immer noch die Qualität und nicht die Quantität der "Wiedersehen" Und die Qualität der Wiedersehen mit dir war bisher immer sehr hoch In diesem Sinne, viel Erfolg1 Punkt
-
Na komm.... es gibt nunmal auch loide die fahren über Jahre eben nur Lf oder sf, da hat man vom anderen gedöns keine Ahnung, find ich jetzt nicht wild,... du grätschst ja auch hart rein, mit "was stimmt nicht bei dir...." da gibts gaaaanz andere Kaliber....ich sag nur Stichwort "golfbag"..... gruss1 Punkt
-
1 Punkt
-
SoTT....du bist seit 2010 im Forum und kennst nicht die grundlegenden Unterschiede von Roisen? Was hast du die ganze Zeit hier gemacht?... (.....) Das ist doch jetzt Fake oder ist das hier ernst gemeint?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Jemand hat verletzt?! Fühlt sich wer verletzt? Wer hat denn verletzt, ich etwa? Würde mich brennend interessieren, ob mein letzter Post der Auslöser war, oder ob da ein gewisser Jemand nochmal vom dünnen Kunstleder gezogen hat. Der ungefähre Wortlaut würde mich dann ggfs. auch interessieren. Wer also was weiß, gescreenshooted oder sonstwas hat, kann sich gern bei mir melden. Sowas sollte m.M.n nicht ganz so rigoros ausgeblendet werden, damit es noch als mahnendes Beispiel dienen kann und die sich zukünftig anmeldenden potentiellen Vollpfosten sich evtl. noch etwas Benehmen anlesen können. Von Beiträgen, die völlig daneben sind mal abgesehen, klar.1 Punkt
-
Eddi bringt wg. des miesen Tons noch schnell die deutsche Übersetzung: Ein junger Typ bringt eines Nachts seine Freundin nach Hause. An der Haustür angekommen bleiben die beiden noch eine Weile stehen. Der äußerst leidenschaftliche Abschiedskuss hat ihn ziemlich erregt. Locker lehnt er sich mit der Hand an die Hauswand und sagt zu ihr: „Schatz, würdest du mir einen blasen?“ Sie antwortet entsetzt: „Bist du verrückt? Meine Eltern könnten uns sehen!“ Er: „Hab dich nicht so, wer sieht uns schon um diese Uhrzeit!?“ Sie: „Nein! Kannst du dir vorstellen was passiert wenn wir erwischt werden!?“ Er: „Ach komm schon, ich liebe dich doch so sehr.“ Sie: „Vergiss es, ich liebe dich auch, aber ich kann es einfach nicht! Er: „Natürlich kannst du! Bitte!!!“ Plötzlich geht das Licht im Treppenhaus an. Die jüngere Schwester des Mädchens erscheint und sagt verschlafen: „Papa sagt, mach hin und blas ihm einen. Wenn nicht, kann auch Mama runterkommen und es machen, oder ich. Wenns sein muss, sagt Papa, kommt er selber runter und macht es. Aber um Gottes Willen, sag dem Blödmann er soll seine Hand von der Klingel und der Sprechanlage nehmen!“1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich denke der macht in Hunde? Muss man da nicht zwangsläufig früh aufstehen um keine Kackwurst auf dem Bauch zu haben?1 Punkt
-
Dann musst Rillen in Stutzen drehen oder falls schlechter Gummi der bei Hitze-Benzin quillt nen besseren Gummi verwenden. Gummi aus Auto Turboladerbereich, flexibel, mit Gewebe und Benzinfest.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Du hast immernoch nicht gerafft, daß es hier ausschliesslich um fundierte Aussagen zum Thema gehen sollte, nicht um irgendwelche Mutmaßungen, Hörensagen, oder was man irgendwann mal gelesen hat, von jemandem der ebenfalls keinen Plan von der Materie hatte, oder zu faul war, sich selbst zu belesen. Aber warscheinlich sprechen wir einfach nicht die gleiche Sprache. Ich nehm das auch nicht persönlich, wenn ich die Vorteile des dynamischen ZZPs geniessen kann und du wohl eben nicht. Du darfst natürlich gerne deine eigene Meinung darüber haben, du darfst sie dann aber auch ebenso natürlich und gerne für dich behalten, wenn du sonst nix vorzuweisen hast. Das es die Fehlerquelle auszuschließen gilt, wenn keine passenden, sondern beschissene Nachbauteile verbaut sind, habe ich ebenfalls erklärt und ich muss das nicht extra als 'kostenlos' deklarieren, weil ich son geiler Rochen bin. Desweiteren habe ich sogar !konstruktive! Lösungswege vorgeschlagen, was man von dir eben nicht behaupten kann. Nochmal: Falls dir nicht bekannt, ist es im GSF-Technikbereich nicht erwünscht, irgendwelche Halbwahrheiten als Fakt darzustellen, und somit spätere Leser aufs Glatteis zu führen, kleiner Mann.1 Punkt
-
Kann gerade kein Bild einfügen. Lösung des Problems, auch ein Klassiker. Fussdichtung falsch herum ein Kanal zu. Bau dann mal zusammen [emoji15] danke für Eure Zeit. Gesendet von iPhone mit Tapatalk1 Punkt
-
Hatte ich gesehen. Aber der Alu-Klotz lag rum und das ganze hat 10min gedauert. Außerdem war da auch der Weg das Ziel, also die Bastelwut hat mich gepackt. Wenn man alles fertig zusammen kauft ist ja auch irgendwie fad..1 Punkt
-
Hahaha, der Interessent ist super.... wahrscheinlich hat er einfach nur Tourette.... Ich hab vor Kurzem einen 64er Buick und einen e34 535i verkauft...2 Interessenten musste ich mitteilen, dass sie das Auto keinesfalls bekommen, selbst wenn sie das Doppelte zahlen würden.Das macht die noch wütender, hehehe, aber Dummheit muss bestraft werden.1 Punkt
-
Auf Wunsch den Polini vermessen Steuerzeiten: Auf einem 150er Block Bj. 2016 Keine Fudi, Originale Kodi(0,25mm) E111,5 A166,5 QS1,21 Punkt
-
Dann halt ich nochmal! PX125 Motor komplett original mit 24er Si mit Luftfilter und Schlauch - Polini Alu unbearbeitet - mit verschiedenen Auspuff der gleiche Motor - Motor bearbeitet (Einlass, Drehschieber, Kurbelwelle, Überströmer) - Polini Alu unbearbeitet - mit den gleichen Auspuff Alle Details stehen im Diagramm. Hier sind die Ergebnisse zum Runterladen 1. Motor unbearbeitet 2. Motor bearbeitet 3. Big Box Touring - Motor unbearbeitet vs. bearbeitet 4. LTH Box- Motor unbearbeitet vs. bearbeitet 5. Polini Box- Motor unbearbeitet vs. bearbeitet 6. RR Box Sport- Motor unbearbeitet vs. bearbeitet 7. Sip Road 2- Motor unbearbeitet vs. bearbeitet1 Punkt
-
Am zweiten grünen Pin ( sind parallel ) steht die Ko-Ladespg, aber nur wenn sich das Polrad bewegt (beim Kicken). Mit den gemessenen ~540 ? schauts gut aus. PickUp zuerst tauschen nur Qualitätsware Spulen sind mit 12/100mm CuL gewickelt und sind @ Fertigungsproblemen gleich abgenudelt Tipp: nur einmal einen 5k? Entstörwiderstand in die Zündltg (entweder R-Kerze oder R-Stecker). Zdg-Test:1 Punkt
-
Also ich hab da nix aufgeschweisst ging ziemlich problemlos ohne Durchbruch. Steuerzeiten auf dem DS Motor hab ich 172/122. Mit nem 24SI hab ich ihn allerdings nicht ordentlich abgestimmt bekommen. Jetzt mit 28er PHB keine Probleme mehr 125 HD, ND 50, Nadel X3 2ter clip von oben1 Punkt
-
es hatt geklappt !! der zylinder ist gegossen... keine löcher,lunker etc.. mir kommt der guss gut vor... abgegossen bei 740° !! die schmelze wunderschön aus der form nach oben gekommen ,keine blasen und kein blubbern mehr!! wenn grobe stellen sind , dann nur wegen der schlechten oberfläche meines kerns .... kann man aber dremeln! hab jetzt mal die unötigen teile abgeschnitten und den kernsand rausgekratzt .. das geht nicht so leicht.. .. wie machen die das in den giesereien,.? die werden das doch nicht händisch machen oder? ich hab min. 1h gebraucht den einlass und die überströmer an der unterseite hab ich bissl mitn dremel geputzt... ansonsten ist er noch unten - oben - bohrung zu überdrehen , kühlkanal, bohrungen, dichtflächen ..etc der auslass und die überströmer muss ich an den ansätzen noch mit dem kleinen 90° dremel ran! den boost port hab ich im eider natürlich vergessen an den kern zu kleben... aber den kann ich zum glück ja mit dem dremel fräsen... beim membran werd ich ne platte unterlegen müssen...weil ich die stehbolzen da sind.. seckt jedenfalls noch ziemlich freudige arbeit drin ... luk ps: am montag ladet mir der kollege das giesvideo auf seinen server... sind 225 MB ... weis leider net wie ich des kompremiern muss oder so...1 Punkt