Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 22.08.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hier mal die erst Ankündigung. Der/die ein oder andere haben es ja bereits mitbekommen. 2018 wird es einen Augsburger-Roller-Kalender geben. Ein Kumpel und ich tragen dieses Projekt schon seit vielen Jahren vor uns her. Letzten Herbst haben wir uns dann durchgerungen es durchzuziehen. Der Kalender wird 13-Blatt, Din-A 3, Hochglanz, beidseitig bedruckt sein. Höchstwahrscheinlich wird es auch eine Tisch-Version des Kalenders geben. Auf einigen Bildern wird sehr hochkarätige Augsburger-Roller-Prominenz zu bestaunen sein!!!! Ganz zu schweigen von den hübschen Damen auf den Bildern!!! Vielen Dank an "alle" die persönlich dabei waren und natürlich auch die ihre Roller zur Verfügung gestellt haben!!! Ohne EUCH wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen!!! Die Shootings alleine haben schon sooooo Spaß gemacht, dass die Arbeit die dahinter steckt und auch die verkauften Stückzahlen schon fast nebensächlich werden. Die Präsentation des Kalenders wird beim Abrollern stattfinden.
    5 Punkte
  2. verkaufe gerade ein Motorrad für 6500, fängt an Spass zu machen... --------------------------------------------- Hallo, Haben sie konkrete Fragen zu dem Motorrad? Liebe Grüsse -- Hallo, Danke für die E-Mail, lassen Sie mich wissen, die letzten Preis, Sie werden es für mich ok verkaufen, ich habe eine Reederei, die für die von Ihrem Hause ok abholen kommen wird, ich warte, von Ihnen zu hören. Grüße. -- Hallo Frank, ich habe leider keine Meeresanbindung. Sie können mit ihren Schiff nicht bei mir anlegen. Lassen sie mich wissen was der erste Preis ist. -- Hallo, Bin ok mit dem Preis und bin bereit zu zahlen .. Die Zahlung erfolgt durch die Deutsche Bank Scheck, wenn Sie die Bank Scheck erhalten, und Sie müssen in den Scheck auf Ihr Bankkonto zu nehmen und Sie werden abziehen (subtrahieren) Ihre Preisvorstellung, Ihre Bankgebühren und erhalten die restlichen des Geldes an den Schifffahrtsagent, der für die abgeholten (shippment) in deinem Zuhause kommen wird, haben wir noch einige Möbel in Hamburg, dass die Reederei für uns von unseren Kunden so versenden will, dass ich brauche die folgende Information. So können wir den Scheck an Sie ausstellen Vollständiger Name: Vollständige Adresse: Postleitzahl: Staat und Stadt Telefon: Letzter Preis: Danke und beste Grüße Hello, Am okay with the price and am willing to pay .. Payment is made by Deutsche Bank check, if you get the bank check, and you have to take in the check to your bank account and you will deduct ( subtract ) your asking price , your bank fees and get the remaining of the money to shipping agent that will come for the picked up ( shippment ) in your home , we still have some furniture in hamburg that the shipping company want to ship for us from our customers so, I need the following information. so we can issue the Cheque to you Full name: Full Address: Zip code: State and city Phone: Last price: Thanks and best regards -- Ich wiederhole nochmals ausdrücklich. Versuchen sie nicht mit ihrem Schiff in meinem Ort anzulegen. Wir haben keinen Hafen. Der Ort befindet sich im Innenland und ist nicht mit nautischen Fahrzeugen zu erreichen! -- Hallo, Dank für die Post, wenn Sie das Häkchen aus dem Post-Mann bekommen nehmen Sie es auf Ihr Bankkonto , und Sie werden das Geld in 1 bis 2 Tage in Ihrem Bankkonto in Ordnung, so dass Sie abziehen (subtrahieren)Ihre Preisvorstellung bekommen und Ihre Bankgebühren von der Scheckzahlung , und ich werde die Reederei hier kontaktieren und sie werden Ihnen über die abgeholt zu kontaktieren, und Sie werden das restliche Geld, um sie in Ordnung, so dass die Reederei kann kommen, um Ihren Platz für das aufgenommene senden und Ich glaube, Sie besser zu verstehen, kann mich jetzt in Ordnung, so dass Sie Ihre vollständigen Details müssen Namen zu senden, Telefonnummer und Adresse ok, so können wir die Prüfung für Sie ok ausgeben, ich warte, von Ihnen zu hören. Grüße. Hello, thanks for the mail, when you get the cheque from the postal man you will take it to your bank account and you will get the money in 1 to 2 days in your bank account ok,so you will deduct (subtract ) your asking price and your bank charges from the cheque payment and i will contact the shipping company here and they will contact you about the picked up ,and you will send the remaining money to them ok, so the shipping company can come to your place for the picked up and i think you can understand me better now ok,so you will need to send your full details name,phone number and address ok,so we can issue the cheque for you ok,i wait to hear from you. Regards. Frank Rank -- Hallo Frank, ich mache Ihnen einen besseren Vorschlag. Ich sende Ihnen das Motorrad mit der Post zu. Sie können dann eine Probefahrt machen und wenn alles OK ist, dann senden Sie mir das Geld. Alles was ich dafür von Ihnen benötige: Vollständiger Name: Vollständige Adresse: Postleitzahl: Staat und Stadt Telefon: Liebe Grüsse ------------------------------------------------- Hallo, Sie haben mir eben eine Nachricht wegen dem Motorrad geschrieben. Haben Sie konkrete Fragen zum Motorrad? Liebe Grüsse -- OK gut. Was ist der Zustand und was ist dein letzter Preis? Bist du der erste Besitzer und seit wann hast du es benutzt? -- Der Zustand ist so wie ich sie mag. etwas auf alt gemacht. Technisch ist sie stehts gewartet und alle Flüssigkeiten ausgetauscht. Radlager vorne und hinten habe ich mal gewechselt. Ansonsten ist es eine BMW, die sind sehr Wartungsarm und laufen ewig. Ich habe sie seit etwa 3Jahren. Preise verhandel ich nicht ohne, dass du sie vor Ort gesehen hast. Liebe Grüsse -- Also, was ist dein letzter Preis? Erwarte dich bald Vielen Dank -- 7000€ -- Danke für die Antwort, okay mit dem Preis und dem Zustand, ich möchte, dass du weißt, dass ich es bei meinem Sohn in Österreich kaufe. Ich werde nicht in der Lage sein, für die Inspektion wegen der Natur meiner Arbeit zu kommen, weil ich ein Petroleum-Projekt-Ingenieur auf einem Rig Offshore bin, werde ich Sie per Bank zu Banküberweisung bezahlen, bitte kommen Sie zu mir mit Ihrem Bank Details als zurück Unten kann ich mit der Zahlung fortfahren und ich werde mich mit dem Kurier-Agenten in Verbindung setzen, der kommen wird, um ihn abzuholen und zu liefern. Name des Kontoinhabers : Name der Bank: Accountnummer: IBAN: SWIFT-Code: Deine Telefonnummer: Warte auf Antwort -- fick dich du Arschloch! ------------------------------------------------------- Hallo,hast du konkrete Fragen zu dem Motorrad?Liebe Grüsse -- OK gut. Was ist der Zustand und was ist dein letzter Preis? Bist du der erste Besitzer und seit wann hast du es benutzt? -- zustand ist sehr gut, ich bin der erste Besitzer. Letzter Preis ist 8000€ Liebe Grüsse Robert -- Danke für die Antwort, okay mit dem Preis und dem Zustand, ich möchte, dass du weißt, dass ich es bei meinem Sohn in Österreich kaufe. Ich werde nicht in der Lage sein, für die Inspektion wegen der Natur meiner Arbeit zu kommen, weil ich ein Petroleum-Projekt-Ingenieur auf einem Rig Offshore bin, werde ich Sie per Bank zu Banküberweisung bezahlen, bitte kommen Sie zu mir mit Ihrem Bank Details als zurück Unten kann ich mit der Zahlung fortfahren und ich werde mich mit dem Kurier-Agenten in Verbindung setzen, der kommen wird, um ihn abzuholen und zu liefern. Name des Kontoinhabers : Name der Bank: Accountnummer: IBAN: Preis: SWIFT-Code: Deine Telefonnummer: Warte auf Antwort -- oh ja super, könntest du dir mal kurz deinen Zeigefinger in den Po stecken und mir schreiben wie es schmeckt? Liebe Grüsse -- You must be stupid, idiot asshole... -- yes you are right. Tell me. What do you do with my telephonenumber and bankaccount? don't worry. I'm just interested in you businessmodel.
    3 Punkte
  3. Krasse Idee samt Umsetzung gegen ein Problem, das ich seit 28 Jahren Rollerfahren nicht bemerkt habe. Applaus!
    3 Punkte
  4. 2 Punkte
  5. So, die PX bremst jetzt auch. Die neuen Newfren Beläge durch gebrauchte irgendwas (NIFO, glaube ich) von @Sirvanoersetzt = Reifen quietschen.
    2 Punkte
  6. Das war mir zu langweilig. Jetzt ist die linke Lenkerseite 4cm länger und somit gleichlang wie rechts. Das Ganze ist 3-fach gelagert , somit absolut spielfrei, die Schaltwegverkürzung ist aus drei Rollen wählbar, der klappbare&einstellbare ZAP Hebel hat eine 1A Übersetzung und als mir nix mehr eingefallen ist, hab ich noch nen Zünkurvenversteller verbaut. Fehlt nur noch ne VT-kompatible CDI mit zwei ordentlichen Kurven für das 5-Aggregat. Ach und demnächst kommen noch orangene Lauflicht SMD's zwischen Griff und Lenkerende
    2 Punkte
  7. Fürs erste würde ich die Fräserei an den Überstörmern komplett sein lassen. Braucht kein Schwein, ehrlich. Die Schlacht wird am Auslaß geschlagen, der ist wichtig. Form, Breite, Höhe, Eckradien, Verlauf nach hinten zum Flansch. Da solltest du dich drauf konzentrieren, zum Thema lesen. Der Einlaß ist die zweite Baustelle. Auch dazu kannst du hier im Forum Stunden zu lesen. Entgraten des Zylinders insgesamt hat Adrian ja schon in den Raum geworfen, dem würde ich im Sinne der Lebenszeit Beachtung schenken. Die Anspitzerei der Stege, das tiefer fräsen in der Wandung usw. ist alles Liebesmüh die man sich gerne machen darf, ebenso das anpassen auf den Motorblock und desselben auf den Zylinder. Aber : braucht es nicht. Den Unterschied wirst du nicht spüren. Ich erinnere für die ganzen AberSchrei(b)er gerne an Amamzombis Testreihe zum Graugußpolini und dem letzten Aufgebot am Drehschieber, wo der Zylinder auf Serienblock gesteckt richtig Leistung abwarf und es quasi völlig egal war, ob die Kacküberströmer am Motor angepasst waren oder nicht. Ich meine das wurde damals auch an Ludys Block gegengetestet oder so, ist auch egal. Ist Jahre her und völlig vernebelt. Die Quintessenz ist aber geblieben: viel Arbeit für nix. 2,86er kannst du natürlich fahren, werden deine Lagersitze sich auf Dauer halt schön für bedanken. Natürlich gibt es auch hier Aberschrei(b)er, da darf man dann auch gerne mal hinterfragen wieviel Jahreskilometer die so machen. Wenn der Eimer eh nur 2000 Kilometer oder so im Jahr sieht, dann ist es auch egal, hält dann natürlich Jahre. Wäre mir übrigens bei dem Setup zu kurz. Und dann nochmal klar: Jede Frage oder Info unsererseits steht aberdutzend Mal schon in diesem Forum. Ich tippe das nur hier rein weil ich das Topic mag, in vielen anderen Fällen schreibe ich dazu nix weil die Leute mir völlig egal sind. Ähnlich gelagert dürfte das bei vielen sein, aus diesem Licht macht Heizers Antwort dann vielleicht Sinn. Wenn du jetzt Fragen hast, und die wirst du haben (als Beispiel: wie ist die beste Auslaßform, wie sollte der Kanal verlaufen, welche Eckradien taugen für mein Projekt, wie sollte mein Einlaß aussehen usw.) , dann würde ich sagen stelle sie. Ich denke da muß jeder seinen Weg finden im Laufe der Jahre und für sich die besten Lösungen rausarbeiten. Der GSF Polini vom Dittmar damals, auch außerhalb des GSF dokumentiert, ist eine schöne Grundlektüre für das Thema. Einige Informationen sind schon etwas veraltet, aber als Ausgangsbasis gut zu gebrauchen. Der Basti (Käthe1963 oder so) hat da auch ein schönes Poliniprojekt am Start mit Ende 20 an Leistung, da kann man sich mal orientieren. Der arbeitet super sauber mit dem Fräser und macht gerne Fotos. Mal die Suche anschmeissen. Ich würde gerne noch wissen (habe ich wohl überlesen) welcher Kolben reinkommt? Bei GS Austauschkolben mit den "guten" 1,5mm Ringen würde ich 68% mit 8mm Eckradien und leicht verrundeter Oberkante in den Raum werfen für ein wenig Schub. Bei den GS Kolben mit 1mm kann man auch weiter gehen, da würde ich heute aber bei 70% und 8mm Eckradien die Grenze ziehen, weil sonst der Verschleiß schon gallopiert. Bei 68% kann man mit der Oberkante auch etwas grader bleiben als bei 72%, wo es dann schon schnell geht mit Kolbenverschleiß. Das lustige ist, du wirst zu allem was ich schreibe mindestens eine Gegenmeinung hören und am Ende mußt du dich entscheiden.
    2 Punkte
  8. Eintagsfliegen haben diese beiden Schwanzfäden und die Flügel sind im Ruhezustand steil gestellt, stehen also senkrecht vom Rücken ab. Eintagsfliegenschlupf nennt man wenn die Larven ihr teils jahrelanges Versteckspiel am Gewässergrund verlassen uns als sich verpuppende Aufsteiger den Weg an die Wasseroberfläche antreten. Dort angekommen schlüpfen sie als Subimago aus ihrer Puppenhülle und fliegen an einen trockenen Ort (ausser es regnet), dort häuten sie sich und sind als Imago fortpflanzungsfähig. Nach der Paarung ist ziemlich bald Schluß für die Männchen, die Weibchen haben noch eine Frist bis nach der Eiablage an der Wasseroberfläche. Steinfliegen und Köcherfliegen gibt dann auch noch mit ähnlichem Lebenszyklus, aber die sehen anders aus.
    1 Punkt
  9. Das ist kein Klettergerüst, das ist eine DNA-Skulptur. "Ist das Kunst, oder kann das weg?"
    1 Punkt
  10. so , die zerlegte Bajaj von Ebay Kleinanzeigen ist angemeldet !! Ohne Stress ! Zugelassen als Neufahrzeug ! Baujahr 1996 und EZ 22.08.2017 ! TÜV war auch nicht nötig !
    1 Punkt
  11. An deinem Stoßdämpfer fehlt der Dämpfer, nur Feder allein akzeptiert der TÜV nicht. Und dein grünes Klettergerüst ist verdrillt. Steck das nochmal richtig in den Boden. Oder machst Du das mit deinem Hosengürtel genauso?
    1 Punkt
  12. Les dir das mal durch (diese Düsen meinte ich): http://www.scooter-center.com/de/product/PN25293108/Nebenduesenset+PINASCO+Dellorto+Typ+9892+SI+58+60+62+65+68160?meta=PN25293108*scd_ALL_de*s2636066426864*Nebendüse - PINASCO (Typ: 9892) SI- 65-160 (2.46)*6*6*1*16
    1 Punkt
  13. Na freu dich doch, es gibt definitiv unattraktivere Zeitgenossen.
    1 Punkt
  14. Falscher 50er! Es war ja schier " Slap·stick", zu sehen, wie die Beamten versuchten sich ihre Schutzwesten anziehen. Nachdem der eine fertig war, bemerkte er dann doch, dass er sein Funkgerät drunter angezogen hatte. Dann ging es von vorne los! Am Ende hatte es was homoerotisches. Die Polizeihunde waren, glaub', noch Welpen in der Ausbildung. Auch geil, mit welcher Lethargie die Beamten, die zum Schluss mit zehn(!) Einsatzwägen unterwegs waren, sich bewegten. Das SEK hatte was davon: oder so:
    1 Punkt
  15. Vielleicht wollte ein potentieller Kunde nach Ladenschluss einchecken, der Tauchvorgang in der Toilette war nicht zufriedenstellend oder die Duschseife hatte zu wenig Duftstoffe?
    1 Punkt
  16. http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-ost-sek-einsatz-im-mehrfamilienhaus.3b29d55f-a768-4735-990f-3f155d6fd29c.html Was bei uns vor der Haustür nachts los ist. Mein Hotel wurde gut getroffen, nicht wahr?
    1 Punkt
  17. bei mir brichts aber zwischen schaltelement und lenker, soviel zeit muss sein! leidensgenosse
    1 Punkt
  18. vor allem ins richtige Topic wechseln.
    1 Punkt
  19. Hab die bestellt. Werde die Samstag in dahlheim mal testen. Ist ja ein 2 Stunden rennen. Gucken wie die sich schlagen.
    1 Punkt
  20. Hier sollten sie geholfen werden: https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/schaltplaene/
    1 Punkt
  21. ja, die haben keine klasse dafür
    1 Punkt
  22. es fehlt ja auch 50 kg zwischen Lauro und der durchschnittliche bodenseer. und ne yankee-sitz.. auf jeden fall stark gefahren von beide Matze und Gerhard... daran können mann sich zumindest ganz einfach einigen !
    1 Punkt
  23. Bei mir lag ein Gummihammer bei.
    1 Punkt
  24. Hallo Durch das Schalten bekommt der Kupplungshebel bekanntlich Spiel. Darum habe ich mal eine kleine Idee umgesetzt mit der der Kupplungshebel beim schalten besser stabilisiert wird. Es ist nicht professionell umgesetzt aber es erfüllt seinen Zweck und das Schalten geht sogar präziser...
    1 Punkt
  25. Danke für eure Anregungen. Ich werde es jedoch machen wie Olli sagt: Ich verkaufe den PK kram und hole mir dafür PX kram
    1 Punkt
  26. Das Beinschild und die Kaskade müssen doch nur gerichtet/ausgebeult werden... Ich würde das auf keinen Fall raustrennen. Ist doch Blech (bearbeitbar) und kein Plastik (schwer bis nicht reparabel). Blech ist geduldig.....
    1 Punkt
  27. Die Plastehaube mit dem V vorne ist nur auf den 65ern drauf. Also eher recht selten
    1 Punkt
  28. Meine Kater steht normalerweise pünktlich wenn ich in die Arbeit gehe vor der Haustür und will rein. Manchmal aber geht er für mehrere Tage in Urlaub.
    1 Punkt
  29. Russisch, ohne Buttplug und sonstigen Zores: Kerze rein, Kolben auf OT, nen etwas längeren Schaluch (is sowat ähnlichet wie Schanuze ) auf den Ansaugstutzen schrauben, Motor gewissenhaft mit Seifenlauge aus ner Sprühflasche einsauen und in den Schaluch reintröten (zu diesem Job kann man auch hervorragend seine Olle nötigen...gerne auch gleichzeitig und gegenseitig unterstützend sprühend und trötend ) . Is zwar bei so nem Kack-Fallstromvergaser eher schwierig umzusetzen, zeigt aber schnell jede äußere Undichtigkeit an und man merkt sofort (inner Schanuze drin), wenn Druckverlust anliegt. Wenn die Lauge keine Blasen wirft, der Druck aber trotzdem flöten geht, isses relativ sicher der Cockring kupplungsseitig und man kann guten Gewissens endlich wieder spalten. Obacht: Nich so feste und lange tröten, sonz wirds dunkel.
    1 Punkt
  30. Jürgen, bei der Kurve von deinem Malle alt bekomme ich jedesmal ne Latte, unfassbar, bekomme das bis Dato nicht mal mit MHR hin
    1 Punkt
  31. Du Sackgsicht, ich nominiere hiermit M210 aka Gotcha ! Ich weiß noch nicht wofür, aber ich nominiere ihn !!
    1 Punkt
  32. oben im Titel steht was mit MHR naja, ob jetzt 38er Dellorto oder 35er Mikuni... da sollte der Unterschied jetzt auch nicht so groß sein. Hier mal dann die Kurve mit Malossi alt... einmal mit "zu viel Vorauslass" (ich glaub so um die 195/128 und dann nachdem ich die Überströhme wieder hoch gezogen habe auf 195/138 Setup: 60er Lippenwell, 35er Mikuni Vergaser, MMW Ansauger mit V-Force 4 und Prototyp Resi 1.0 Auspuff.
    1 Punkt
  33. Das war gestern auf einer kleinen Tour nach Triberg. Meine PK 125 S.
    1 Punkt
  34. So, läuft seit Mittwoch Nacht und was soll ich sagen ;) voll & ganz zufrieden! In der Liedolsheim sind nun LTH + Federn, Einbau war bei eingebautem Motor nicht ganz simpel, aber trennt & packt perfekt, wie es soll! Bin dann Fr die ersten 50 KM zum Tüv & mit der Startbedüsung von Housefrau (HD145, ND 50, JJH Mitte) läuft es offen gesaugt recht gut. Vlt noch zu fett, aber das Gefühl hab ich nur weil der Dämpfer recht schwarz war ... Samstag bin ich dann gl zum Ducks On Speed, zwar im Teansporter, weil ich der Bedüsung etc. dann doch nicht ganz traue, aber für 200m gerade aus, reichte es doch. Zwar nix abgeräumt, aber SPASS hat es gemacht! fahr das restliche Jahr so, Vlt zwischen durch mal auf die Rolle & im Winter dann mal Überströmer anpassen & nen Powolotti Upgrade ;) war aufjedenfall all die richtige Entscheidung den Casa & Voyager zu verbauen!
    1 Punkt
  35. Welche Zündung? Was hast du in dem Feld: Signale/Rpm drin stehn?
    1 Punkt
  36. Du selbst darfst natürlich nicht mitmachen, das is doch klar, oder? Schärzkäks...
    1 Punkt
  37. Nix mattschwatt . das war schierer Rost. Der wurde mit Owatrol und Graphit eingerieben und schimmert leicht metallisch. Das ähnelt "Diamantfarbe" die man im 19.Jahrhundert aus Leinöl, Petroleum und Graphit anrührte
    1 Punkt
  38. DAS WIRD ES… Unser Shirt zum 25-jährigen Klubbestehen und 25. Beschleunigungsrennen. Wir werden es Euch, wie gewohnt, zum fairen Preis von 15€ anbieten. Vorverkauf für 13€ (Abholung beim Rennen) per E-Mail an der.herr.c@gmail.com (Details dann per Mail). (29.9.: Vorverkauf beendet)
    1 Punkt
  39. Da ich sehr faul bin, habe ich meine Flaschen immer am Schlauch vom DS-Stutzen nach hinten zwischen Rahmen und CDI runterhängen lassen und die Flasche selbst nicht befestigt. Kunststoffflaschen haben sich so am Rahmen, an der Sprintbacke oder an der CDI aufgerieben und wurden nach ein paar Hundert km undicht. Im Standgas ist das leicht zu bemerken wenn die Drehzahl plötzlich höher geht. Auf der Autobahn hat es mir neulich sogar die Aluflasche durchgerieben am Rahmen. Hatte mich schon gewundert wie agil der Roller über 100 km/h plötzlich aufs Gas reagiert hat. Wenige 2-5 min später kam ein Klemmer. Hab hinterher beim Zerlegen noch nie einen so sauberen Kolben gesehen. Die Zündkerze sah aus wie neu Die Ringe waren natürlich überstrichen von Alubutter.
    1 Punkt
  40. Kein Auto aus F und keins mit F.
    1 Punkt
  41. Passt 1a. Auch das Halteblech von der Ständerfeder passt ohne Bearbeitung.
    1 Punkt
  42. Hier übrigens mein Ergebnis. Wartet noch auf vollabnahme...
    1 Punkt
  43. So, wer hat Eier inner Hose und outet sich ? Lindau:
    1 Punkt
  44. Die Erfahrung habe ich mit 24er Si- Piaggio, 24er Si- Spaco & mit "26er"(25mm) Si-Spaco gemacht! Bin auch nicht der Einzige mit solchen Erfahrungen ... Ich hab aber immer gleich von 2mm auf 2,5mm aufgebohrt ...
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung