Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 29.08.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
5 Punkte
-
4 Punkte
-
Weil ich heute 40 geworden bin und mit der tollsten Frau meines Lebens am Strand in Dänemark sitze und das Leben genieße. Bier und Grill am Start, besser geht es einfach nicht! Tollste Frau = Ehefrau!3 Punkte
-
Ok, das Drehzahl-Dingen gibts von Koso. Bekommt Gleichstrom von der Zündung/Batterie und nimmt dann induktiv den Impuls direkt am Zündkabel ab. Das Dingen: http://www.maxiscoot.com/u-min-koso-signalfilter-ko-bg004000-2.html Ausgang kommt an die braune Leitung des Siptachos. Bietet auch die Möglichkeit das Signal zwischen CDI und Zündspule abzugreifen, das braucht ihr aber gar nicht probieren, weil tuts nicht. Übrigens die Zündung tuts auch am Gardasee grad ganz fein seit ein paar hundert km auf Tour2 Punkte
-
Wo kriege ich die Zündung? -->LTH, incl Grundplatte und Werkzeug<-- -->KR, zum selbstkonfigurieren<-- Bedienungsanleitung Overrev 2018: -->Downloadlink für Exceltool und Bedienungsanleitungen <-- FRAGEN / FAQ: Du musst das Zündungskit so verbauen wie in der Anleitung beschrieben. Für Strom im Roller solltest du deinen Roller auf Gleichstrom umrüsten. Alternativ kannst du den Roller auch mit AC Bordelektrik nutzen: Wenn du bisher diesen Regler hier https://www.lambretta-teile.de/Spannungsregler-12V-80W-3-Pin-original-Ducati-Lambretta-Vespa-PX-PK nutzt, legst du eins der Lichtmaschinen Ausgangskabel (1x Schwarz) auf Masse, das andere (ebenso Schwarz) an deinen Regler Eingang. Dann muss nichts am PK Lichtkabelbaum umgerüstet werden. OHNE GEWÄHR!!! Ich kann da nur für den PK Regler sprechen den ich selbst getestet habe!!! 1. Einen Kabelbaum der auf PK Stand ist (Schließer am Bremslicht) 2. Ein Gleichstrom Blinkrelais. Ich empfehle ein Lastunabhängiges, zweipoliges wie dieses hier 3. Eine Gleichstrom Hupe. Für V50 Special kannst du diese hier nehmen. ACHTUNG! Die passt nicht PNP in Blechnasen. Der Durchmesser der Bohrung in der Blechnase ist zu klein. Jein. Es gibt Regler die das ermöglichen wie dieser hier von BGM. Die brauchen in der Regel aber eine Batterie als Buffer. -->Downloadlink zur Kurzanleitung SIP Tacho<-- 2x sägen an der Grundplatte. Siehe Anleitung. Fürs Pinasco-Gehäuse 4x sägen. Mit Zündkurve 1# (0000) muss bei >3500 1/min abgeblitzt werden. ______________________________________________________________________________________________________ Zündkurven 2018: Zum Ausdrucken: Overrev2018_Release.pdf Wie ihr seht, ist die Zündung jetzt als "Overrev 2018" benannt. Die größte Änderungen zum bisherigen Batch sind 16 Zündkurven statt 8x Interaktiv: Overrev2018_Release.xlsx Nachtrag 25.05.2019: Hier nochmal ohne Schutz Overrev2018_Release_ungesperrt.xlsx Dieses Exceltool hat ein paar Aufgaben 1. mit dem "ZielZZP bei Wunschdrehzahl" legst du den Zündpunkt in deiner Wunschdrehzahl fest. 2. mit dem "Grundeinstellung, #1 geblitzt auf XX °KW" wird dir angezeigt, was die jeweiligen Zündkurven bei der entsprechenden Grundplattenstellung machen 3. du kannst eine bisherig genutzte Zündkurve eingeben und mit den vorhandenen Kurven vergleichen - somit findest du durch Verschieben der Grundeinstellung die Zündkurve welche am ehesten deiner bisherigen entspricht. Idee hinter 1. & 2. ist, dass du die Zündkurve / Grundeinstellung herausfinden kannst, welche bei deiner Maximalleistung 17-19° vor OT (für den Renneinsatz 17-21° vor OT) hat. ______________________________________________________________________________________________________ Regler: Dieser muss Masse zum Rahmen haben, Achtung! Wird heiß. CDI: Muss frei von mechanischer Spannung montiert werden !!! Gruß Tim2 Punkte
-
Naja, ist nur meine Meinung, aber lass es halt weg, schaut eh scheiße aus, dann hast des Problem nicht.2 Punkte
-
In Österreich wurde die auch mit der V50 Gabel ausgeliefert.2 Punkte
-
Those Seats only fit on two tone paintet modells and only in beige, when the scooter is brown.2 Punkte
-
2 Punkte
-
"a timeless classic" Irgendwer hat das Zitat in seiner Signatur, dass die PK 80 S die 90SS der 1980er sei. Damn right!2 Punkte
-
Und man versteht immer noch nicht was er genau sagen will. Ist vielleicht auch ganz gut so.2 Punkte
-
Ich bin mir sicher, dass es durch abdrehen vom Fuß besser wird um auf brauchbare SZ zu kommen. Ich werde meinen mal um 2 mm abdrehen um auf ÜS 120-125 zu kommen. Dann könnte es auch mit einer Box gut klappen. Keine Ahnung was sich Pinasco da gedacht hat......evtl. ist der Zylinder während der Weihnachtsfeier mit zu viel Vino Rosso entstanden2 Punkte
-
Was ist da los? Rübergehen, sagen, dass Hundeschlagen sowas von 1933 ist und androhen, falls nicht aufhört, Anzeige erfolgt. Was erwartest du von so einem Nachbarn. Das er auf deine Kinder aufpasst. Kauf dir dein verdammtes Werkzeug doch selbst und bei der Gelegenheit gleich ein paar Eier in der Hose. Auf so einen Nachbarn kannst du gerne verzichten. Klar. Schützenverein. Welches Datum haben wir heute? Mai 1952? Oder was. Maulhalten war gesten. Mann! Sei Mann!2 Punkte
-
Übrigens haben viele Polizisten die Eigenschaft, nicht alles richtig zu wissen, was sie so sagen, aber dafür meinen die meisten immer, im Recht zu sein...2 Punkte
-
Ja. Und dachte immer, es heißt Suizidale. Komm doch rüber ins Testtopic. Da machen wir den digitalen sozialen Selbstmord einfach nur zum Ausprobieren. Vielleicht liest ja auch der Chef mit.2 Punkte
-
Deeskalation wird total überbewertet. Ich trinke weiterhin mit dem Nachbarn mein Bier...also ruhig mal ne harte Ansage machen. Das andere hört sich zwar pädagogisch wertvoll an, für meine Gefühlswelt ist das allerdings nicht machbar....sprich ich bin zu dumm oder besoffen um deeskalierend zu wirken.2 Punkte
-
1 Punkt
-
ohne kupplung hast du keine verbindung von neben- zu kurbelwelle. also auf jeden fall mit kupplung schalten, optimal auch mit kuppeln.1 Punkt
-
Habe jetzt eine Schwinge mit links großem Konischen Silentgummie und rechts dem kleinen eingebaut. Das hat schon einiges gebracht und ist viel viel Angenehmer zu fahren.... Danke für die Schwinge Gibt es auch Schwingen mit zwei großen Gummies oder hat jemand seine Schwinge mal für 2 Große Konische Gummielager umgearbeitet ? Würde mich mal Interessieren ob da noch was zu verbessern geht....ist aber nur son Gedanke für ne Winterfummelei.. Jetzte erstmal die Restsaison so fahren. Gruß Maik1 Punkt
-
Nee, bein den Orangetönen bin ich mir auch nicht immer sicher.....1 Punkt
-
"Bitte fahren Sie weiter, ich möchte Sie nicht kennenlernen!" feddsch.1 Punkt
-
Natürlich läßt sich über Geschmack nicht streiten - über Ästhetik jedoch schon......1 Punkt
-
Obwohl hier eigentlich das Wohl des Tieres im Vordergrund steht, würde ich auch sagen, dass du es erstmal mit der Befürchtung der durch die Mißhandlung und möglicherweise dadurch bedingten späteren Menschenfeindlichkeit des Hundes und der letztlich daraus resultierenden Gefahr für deine Kinder als Argumentation versuchen solltest. Für deine Besorgnis aus dem Grund könnte er Verständnis haben und sich nicht direkt "bevormundet" fühlen, wenn du seine Methoden gleichzeitig nicht als Mißhandlung, sondern erstmal diplomatisch als "zu harte Erziehung" bezeichnest. Der Bauer ist wahrscheinlich deutlich schwieriger zu erziehen als ein Hund, deshalb musst du ihm da auch mit "Leckerlis" statt offener Konfrontation kommen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich glaube ich würde das wahrscheinlich vernachlässigen wenn es mein eigener Motor wäre. Im Endeffekt reden wir von 1-1,5 PS über 1000 Umdrehungen bei einer Kurve die vom Einstieg her ja sehr schön ist ! Die einzigen Anlagen wo ich solche Höcker in etwas stärkerer Form auch auf der Strasse richtig bemerkte waren PD Duster und Charger wenn sie mit deutlich zu niedrigen Zeiten gefahren wurden. Da war der Einbruch aber im 3-4 PS Bereich !1 Punkt
-
1 Punkt
-
Jetzt wird kein Öl mehr gesaugt. Freaky hat sich auf den Polini eingeschossen.1 Punkt
-
Beruhigt Euch! Hier ging es um die Frage, wie man auf soetwas reagiert. Das Problem ist mehrschichtiger, als das auf den ersten Blick scheint. Ein paar haben das kapiert, ein paar nicht. Das hat nichts mit Eiern in der Hose oder mangelnder Courage zu tun - im Gegenteil. Wenn man alleine ist (oder 20 oder behindert), reagiert man sicherlich anders. Ich möchte aber nicht, das meine Mädels/Familie den Ärger von dem Affen abbekommen. Hast du Kinder? Wenn ja, verstehst du sicherlich was ich meine. Zu passender Gelegenheit werde ich das Passende sagen, davor werde ich ihn versuchen in die richtige Richtung zu drehen. Ich denke schon, dass man Leuten soetwas beibringen kann. Wie gesagt: es scheint ja ein rudimentäres Grundverständnis da zu sein, sonst würde der ja den Hund - egal wer wie zuschaut - ständig durchprügeln. Dem zu drohen, die Fresse zu polieren, anzuzeigen oder Ähnliches, ändert auch nix an seiner Grundeinstellung Tieren gegenüber. Wahrschienlich haut der dann den Hund in seiner Wohnung, wo niemand es mitkriegt. Wenn man ihm aber ruhig erklärt, dass man - wie hier vorgeschlagen wurde - die Beziehung schätzt, die Sache mit dem Hund aber unter aller Sau findet, passiert evtl was. Zumindest auf Eskalationstufe eins. Wenn dann nichts passiert, muss man sich etwas anderes überlegen. Ihm dem Hund abzuschnacken wäre toll, es geht aber leider nicht. Ich muss beruflich oft für mehrere Wochen/Monate auf See, meine Frau arbeitet auch. Wir müssten so einen Hund einfach zu lange über Tag alleine lassen. Danke schonmal für die konstruktiven Beiträge.1 Punkt
-
Ich bin derzeit absoluter Fan der "Pipedesign Original3 Plus": was für ein geiler Auspuff! Überall Leistung und super leise!1 Punkt
-
Paranoides Streßsyndrom. Völlig normal in unserer Gesellschaft heutzutage. Demnächst auch mit Gesichtserkennung.1 Punkt
-
.... polinibox siproad v6+t megadella compact L wobei der 2cm tiefer sitzt (längere laschen) bbs im vergleich bbs zu L sitzt der krümmer viele cm tiefer wie kann man allen ernstes sowas designen und dann auch noch verkaufen mit schönreden unverständlich (alleine schon aus selbstschutz der marke) bbs 125 und bbs200 4sale btw beide natürlich mit den nötigen verstärkungen ideal für nur stadtfahrer1 Punkt
-
Verdammt!! Das hat mich verraten...! BAANNAAANNAAAA1 Punkt
-
so hat halt jeder seine meinung. ich sehe das eben etwas anders. also wenn der Nachbars Hund dem deiner Freundin ein Ohr ab beißt hat der seine Stärke nicht angewendet? ich hab noch nie nem Hund ein Ohr abgebissen. und wenn ein großer Hund einen kleinen im Nacken packt und schüttelt bis das Genick fast durch ist hat der also auch nur markiert? Sorry aber das war unsinn! die gehen sich an die Gurgel bis zum Ende und ich soll um dem zu sagen dat jetz Schanutze halten angesagt ist nichmal an den schlawickel dürfen? ja und dann? solang mit leckerlies wedeln bis der das Kind im Park los lässt?! Sorry nicht meine meinung. Gewalt nein, konsequente Weisung ja.1 Punkt
-
Besten Dank für die Rückmeldungen. Gerhards Meinung betreffend Benelli und Faio widerspiegelt ziemlich meine persönliche Einschätzung. Qualitativ scheinen sich ja alle Hersteller nichts zu schenken. Klar, hier und da kann immer mal ein ausreißer passieren. Da die erhältlichen Abstufungen des Benelli Red Bull für mich nicht so schlecht passen und dieses für sehr hohe verkraftbare Leistungen recht preisgünstig- sowie flott verfügbar zu sein scheint, werde ich wohl auf Benelli setzen....1 Punkt
-
Wenn der Individualverkehrsteilnehmer, der Deine Para befeuerte, ein Offizieller gewesen wäre, oder auf dem Weg dorthon befindlich, oder aber in seiner Funktion als z.B. FFWler in anderen Situationen Menschenleben rettet- sei sicher: Er hätte Dir das mitgeteilt. DEINER war , genau wie Bernhardt Burgmann, ein einfacher Angstbürger.1 Punkt
-
Du fährst die Hand anner Kupplung...dann musst du nen Satz fahren.1 Punkt
-
Bei Originalbreite hat das Benelli aufgrund der größeren Zähne hier die Nase vorne. Und nachdem es das einzige Getriebe mit größeren Zähnen ist, wohl gegenüber sämtlichen anderen Herstellern. Dafür ist es von der Theorie her anfälliger in Bezug auf Pitting (weil stets weniger Zähne im Eingriff sind). Aber lieber Pitting als Zahnausfall, und zudem zeigt mein Benelli von oben bisher kein Pitting. 5 Gänge innerhalb der originalen Lagerpositionen der Hauptwelle würde ich mich mit 50 PS nicht trauen. Das geht in die Hose. Generell würde ich die Getriebe für Originalbreite und pnp Verbau in etwa wie folgt einstufen: Benelli: größte Robustheit unter allen Getrieben in der Red Bull Variante, aktuell eingeschränkte Abstufungen erhältlich bei der Variante mit den großen Zähnen (Red Bull). Die normalen Versionen werden teilweise umgelabelt und unter anderem Namen verkauft. Hier gibt es einige interessante und preisgünstige Variationen für bis zu 40/45 PS. Sehr großer Erfahrungsschatz da schon seit Ewigkeiten im Getriebegeschäft (vor DRT, vor Zirri). Red Bull Getriebe (inklusive Hauptwelle so man denn möchte) jetzt beim Versandhändler des Vertrauens in D verfügbar. Falc: solides Getriebe, gute Verfügbarkeit. Insbesondere die vielen erhältlichen Abstufungsvarianten sind hervorzuheben. Perfekt wenn man weiß was man möchte. Leider nur über Direktkontakte und mit ordentlich Vorlauf zu bekommen. Keine Chance beim mehrmaligen Versuch etwas per Email zu bestellen. Schade. Es scheint aber nach wie vor sehr Vieles auf Lager zu sein, in Verbindung mit einem Italienurlaub also durchaus einen Versuch wert. Faio: high Tech Variante. 6-Arm Klaue? 8-Arm Klaue? Nebenwelle mit tauschbaren Ritzeln? Alles kein Problem. Verfügbarkeit und Lieferzeit allerdings gerne mal schlecht bis unterirdisch. Crimaz: mehr als eine handvoll Starts hat das Getriebe nicht überlebt. Beim ersten Versuch voll durchzuziehen bin ich einfach stehen geblieben als ich die Kupplung rausgelassen habe. Nichtmal ein kleiner Hopser, nichts. Dafür das bekannte Rasseln und fehlende Zähne auf der Nebenwelle. Macht dann so ca. 100 Euro pro Start oder 1 Euro pro gefahrenen Meter mit Vollgas. Die Analyse ergab, dass die Einhärtetiefe deutlich zu groß war und auch deutlich über der eh schon hohen Herstellervorgabe lag. Dies wurde seitens des Herstellers im persönlichen Kontakt auch bestätigt. Allerdings wurde dann überraschender Weise nochmal umgeschwenkt, das durchgehärtete Glasgetriebe, das deutlich über den eigenen Vorgaben lag, für i.O. deklariert und ich sollte für den Ersatz doch bitte noch einmal ein paar hundert Euro zahlen. Das geht gar nicht . Ich kann daher vom Crimaz Getriebe nur abraten. Und persönlich werde ich keine Crimaz Teile mehr einsetzen. Getriebe von BSG, MAV-SP bin ich bisher nicht gefahren. DRT bin ich auch schon mit um die 50 PS gefahren und das war unauffällig. Allerdings waren das alles Komponenten aus der Zeit bevor die Qualitätsschwankungen aufgetreten sind. Würde ich heute nicht mehr kaufen, da es für den selben Preis interessantere Alternativen gibt von denen bis dato keine Qualitätsschwankungen bekannt sind. Um lange Freude am neuen High-Tech Getriebe zu haben empfehle ich ein dediziertes vollsynthetisches Getriebeöl nach JASO MA2 Spezifikation (für Nasskupplungen), und zwar mindestens 500ml davon. Und eine Ablassschraube mit Magnet kostet auch nicht die Welt. Bitte fahrt sowas nicht mit 250ml SAE30.1 Punkt
-
Die Schlinge hängt direkt neben dem Klapprad mit Quadrinimotor1 Punkt
-
1 Punkt
-
Um das mal klar zu stellen, ich fahre da weder Vollgas wie ein Irrer an den Autos vorbei noch schnibble ich da irgendwen weg. Auch mein Abstand zu den Autos ist groß genug. Wenn die Ampel rot ist, platziere ich mich weit vor dem ersten Auto rechts vorne und fahre dann bei Grün zügig an. Wird es Grün wenn ich komme, gebe ich ebenfalls Gas um zügig vor die Autos zu kommen, die ja im Gegenteil zu mir stehen. Das einzige was ich tue ist das Vorschummeln in einer seeeehr langen Schlange an der Ampel. Darum ging es mir aber gar nicht. Ich wollte wissen woher der Begriff kommt und ob das ein bei Sicherheitsbehörden gängiger Begriff ist.1 Punkt
-
ich bin in freudiger erwartung auf das b&b race und natürlich und nicht zuletzt hervorragend vorbereitet! :)1 Punkt
-
Lasst doch mal die Leute in Ruhe die mit Nordspeed zu tun haben.Die haben bestimmt keinen Bock mehr sich dauernd um diversen Anlagen zu kümmern.Lieferfrist setzen,dann zurücktreten vom Kauf und Hoffen das die Kohle schneller zurückkommt als der AuspuffIch hab das Prozedere hinter mirBestellt abgewartetso ein Jahr.Falschen Auspuff bekommen,dann falschen Halter und immer alles auf meine Kosten zurückgeschickt.Und elend Lage gewartet.Leute ihr wisst wie es bei Nordspeed läuft,also seit ihr selber schuld.Diese Topic gibt es nicht erst seit gestern.Auch wenn die Anlagen wirklich gut sind,ist das Geschäftsgebaren ist unter aller Sau.Und besser wirds anscheinend auch nicht.Schade.1 Punkt
-
Kurzes Loblied auf den M200: Ich bin letzte Woche die Vespa Rallye "Tre Giorni 300" mit meinem M200 mitgefahren. Das waren mit An-und Abfahrt in 5 Tagen 10.000 Höhenmeter und 1.000 km Fahrstrecke. Dabei sind wir 2.500 m hoch geheizt oder gemütlich mit 40 km/h im 4. Gang durch Orte getuckert. Der Motor kann einfach alles, was ich von einem Sport-Tourer erwarte: Gemütlich mit niedrigen Drehzahlen dahin bummeln. Am Berg, konstant und ohne viel Gangwechsel hochschieben und wenn es sein muss, wird er zum Rennsemmel. Echt ein geiles Teil! Setup: Wie empfohlen, alles Plug & Play aus dem Quattrini-Karton. Mit Ausnahme der 2.34 Übersetzung und einem Mikuni TMX 30, statt dem Dell'Orto VHST26.1 Punkt
-
lässt mal die Katze ihre Mäuse fangen und konzentriert euch aufs Kuhmaterial usw... wir sind ja nicht in China!! Verdammt mit welchen Leuten habe ich es hier zu tun1 Punkt
-
Fahre die Polini Box auf Polini 177, drehzahlorientiertes Setup + 57er Rennwelle + 24SI. Der Motor hat echt Kraft, dreht aber nach meinem subjektiven Empfinden zu wenig, ich fahre obenraus gegen eine Wand. Weiß nicht, ob es (nur) am Polini liegt oder die Box ihren Anteil daran hat (lt. obigem Diagramm wohl schon).1 Punkt
-
neu: neu mit anständigen steuerzeiten: 1,9mm anzuheben genau gleich wied der alte graguss zylinder ist verbessert, die auslassform gefällt aber oldschool kolben und derart niedrige steuerzeiten wie seit den 80ern für 400,- ist das fies da gibts bessere zylinderkits um das geld. einzig für tuner die sich aus niedrigen steuerzeiten die richtigen schnitzen möchten ist er eine option man erspart sich im vergleich zum grauguss den GS kolben und den cnc zylinderkopf thereUgo: typische polini optiktuning für alte vespa zylinder wie mit dem alu 210er: 1) altes kopiert in aluminium 2) blingbling kopf dazu 3) immer noch alter kolben 4) immer noch niedrige steuerzeiten wie der der alte zylinder (207er) Old vs new polini 1771 Punkt
-
1 Punkt
-
Als Graham Bell das Telefon erfand, hatte er schon 3 unbeantwortete Anrufe von Chuck Norris. Chuck Norris hat mehr Kreditkarten als Max Mustermann. Jesus kann über Wasser laufen, Chuck Norris kann durchs Land schwimmen!1 Punkt
-
Dürfte kein Problem sein das zu schweißen. Muss oben dann halt wieder eben sein.1 Punkt