Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 04.09.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
3 Punkte
-
Alexander Eischeid ist mit seiner Vespa PX125 von Alaska nach Feuerland gefahren. Die Reise hat 22 Monate gedauert und er hat natürlich einiges erlebt. Nachdem ich sein sehr empfehlenswertes Buch "Vesparicana" über die Reise gelesen habe, wollte ich unbedingt ein Interview mit ihm machen. Hier ist nun endlich der fertige Film auf youtube zu sehen: https://youtu.be/4RTcto1Iwfs Viel Spass.2 Punkte
-
Ich frage mich heute noch, wie ich es mit meinem ersten Bulli mit 34 Luft-PS über die Alpen geschaft habe. Ich hörte von 5 köpfigen Familien und Anhänger. Später hatte ich dann 75PS im T3 und habe 2Tonnen hinterher gezogen.( Verzeihung, es sind 78 PS, Die nach mehreren Jahren fremdbesitz wieder zu mir gefunden haben. Merke : Einen Hecktriebler gibt Mann nicht her) Wie beim R ollern ist bei mir auch im Bus der Weg mit das Ziel.2 Punkte
-
Ich war auch kurz am überlegen – das Modell finde ich super, hat ein Kumpel in O-Lack Orange. Zum Glück habe ich keine Knete2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Kein Roller, aber auch 2-Rad. MTB für 500€ inseriert, der "Interessent" wohnt 40-50km entfernt. Ebay-Kleinanzeigen, ungekürzt, ich bin Horst :) Siela Heute, 13:18 100 euro Horst Heute, 13:35 Wann wolle holen? S Siela Heute, 13:38 Könnten Sie es liefern S Siela Heute, 13:38 Ich habe kein auto S Siela Heute, 13:39 Dann nehme ich es heute Horst Heute, 13:39 Ja, nix Problem. Wohin? S Siela Heute, 13:41 Gelsenkirchen Freytag straße 5 Horst Heute, 13:42 Um wieviel Uhr brauchen sie Fahrrad? S Siela Heute, 13:46 Wann könnten sie denn hier sein S Siela Heute, 13:51 Schnellsten S Siela Heute, 13:51 1 std ?! Horst Heute, 13:52 Ja, ich fahre sofort für sie los! S Siela Heute, 13:53 Ja komm Horst Heute, 13:59 Mist....Auto kapott :( Geht nicht an Horst Heute, 14:07 Geben sie mir Geld für Repäratur? Brauche so 400€ Horst Heute, 14:09 Hallo?2 Punkte
-
FKM / FPM reicht völlig. FFKM hat zudem einen schmaleren Verpressungsbereich und eine größere Wärmedehnung, willst du nicht. Nicht mal am Auslass ist das notwendig. würde ich davon abhängig machen wie die schräge Kerze da am Besten integriert wird ohne wie ein Fremdkörper auszusehen (besser als original wenn es geht). liest sich gut, ich vermute 23 m/s wird sich mit den 40% beißen, aber das siehst du dann ja. Seh ich genau so. Hau rein!1 Punkt
-
Mal probiert den Teillastbereich passend zu machen und für Volllast die PJ zu aktivieren?1 Punkt
-
Da sind Blau-Weiße Rauten auf dem Wappen, neben einem Bären der auch ein Wolf oder ein Löwe sein könnte. Stadtwappen dann wohl Neuburg an der Donau.1 Punkt
-
Herrlich was hier für ein Schwachsinn steht. Weichspüler, Silikon und Co. schädigen die Griffe nur noch mehr. Lösungsmittel welche die Griffe weichhalten/ gehalten haben, bekommt man da nicht mehr rein. Entweder alte harte Griffe, oder neue weiche.1 Punkt
-
hängt vom Bremsenreiniger ab....wobei dieser IMMER den Weichmacher "rausspült" wenn er mit Aceton ist. danach, wie schon geschrieben, härter als je zuvor!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich hab eine Vito 4matic seit paar Tagen, jetzt mit paar Traktorreifen, bin total zufrieden damit ! genau wie mit dem anderen mercedes den ich noch hab , seit diesen beiden Autos weis ich garnichtmehr warum ich vorher immer BMW wollte... falls sich jenand vito oder viano kaufen möchte, versucht einen ab Mitte 2006 zu kaufen wegen verzinkt und so1 Punkt
-
1 Punkt
-
Klar, ich kaufe über http://www.eu-fahrzeughandel.de1 Punkt
-
Hatte mir der Bedüsung auch eher die Nadel gemeint, HD hätte ich bei 145 angefangen. Danke für die Tips. ja 2,34 wird zu lang sein, bin ja auch net gerade klein und leicht1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich hab bei meinem Femsamotor lediglich ne BigBox Touring drunter geschnallt und den Femsakopf gegen den der PX200 getauscht. Damit hat die gute jetzt echte 12PS am Rad und läuft meist bis Muscheltachoende (120km/h, sprich wahrscheinlich so um die echten 105km/h). Drehmoment und Durchzug sind deutlich besser geworden, beim sportlichen Angasen hebt die Dame bisweilen auch mal das Vorderrad. Die Charakteristik ist quasi wie die des original Motors, nur alles ein bischen kräftiger... Mir reicht es für den Alltag, wobei ich mich da aber auch im künstlichen Selbstverzicht übe, mehr hätte man ja immer gerne ;) Hier das Diagramm noch mit dem alten Femastronic Kopf der sehr niedrig verdichtet. Der neue (PX200) läuft deutlich besser. Leistungsmessung mit Luftfilter und Deckel, also so wie auf der Straße. rally200_orig.pdf1 Punkt
-
Starke Performance der drei großen dtschn Shops (PIS ausgenommen, weil die samt ihrem Portfolio nicht be(tr)achtet werden), die allesamt NICHT hierauf hinweisen. Was ist denn das für eine verwegene Nummer? Muss man zu jedem Artikel nun die Stelle im GSF finden, die daraufhinweist, ob und wie ein Teil passt, bzw. was man konstruktiv am Roller ändern muss? Wasn Kack. Verkaufe o.g. Ansauger *neu*1 Punkt
-
...das war ja mal ein herrliches Wochenende. Grüsse an die Full Metal Scooterists für excellente Bespassung und an chris69 für angenehmes Reisen... Immer schön auf die alten Männer hören, gell?1 Punkt
-
GS150 definitiv nicht, da fällt das Heck ja rund ab. Von der Befestigung sollte die auf alle LF passen, allerdings benötigt man dann ein passendes / spezielles Verriegelungsblech. Ich glaube sowas gab's org. nur bei den ganz frühen LF, dann wurde ja recht schnell auf runde Zapfen umgestellt.1 Punkt
-
Tipe eher auf Largeframe, Da die Unterseite gerade ist und die Befestigung danach aussieht.1 Punkt
-
Man kommt auch mit 2,5to und 70PS gut über die Alpen. Alles eine Frage des Anspruchs. Reisen statt rasen.1 Punkt
-
so ist das hier im forum. und wenn du mehr Leistung haben möchtest, der alte 136er bietet viel Potential, aber da muss man sich etwas in die Materie einarbeiten. Es uss nicht immer ein Aluzylinder sein, um 20 + PS zu erreichen.1 Punkt
-
also ich würde mit ein oder 2 Mitstreitern rumkommen (alle Kurzhub !)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Grauguss und Alu würde ich nur außen zentrieren. Zentrierung über einen in die Laufbahn eingesteckten Brennraum ist auch schick, bietet aber reichlich Potential für Klopfnester falls (solange) es einen Spalt gibt. Das liegt weniger am Material dass es da besser aussieht, sondern daran dass der Malle O-Ring eigentlich zu groß für die (manchmal ovale) Malle O-Ring Nut ist. Nachdem du die Nut vermessen hast, mach sie breiter damit der verpresste O-Ring Platz hat und peile in etwa 20-25% Verpressung in Dichtrichtung an.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
mein jumpy-la strada ist baujahr 97. 1,9 td mit 90ps , 200Nm 6 sitzplätze, 4 schlafplätze momentan etwa 340k gelaufen , verbraucht weniger 1 liter öl auf 15k in 2.5 jahren 51k gefahren , verbraucht 2 reifen pro jahr und ab und zu eine lampe sonst nix. wer braucht schon was neues...1 Punkt
-
Erklär doch mal "quasi Monopolstellung" in Zeiten des WWW-Onlinehandels. Oder meinst du weil sie das meiste der ersten Charge aufgekauft haben, geht der Lambretta Teile Käufer aus dem deutschsprachigem Raum jetzt weg von seinen üblichen Händlern und wird SIP Kunde? Sollte das so sein, wette ich, dass dieser Schuss nach hinten los gehen wird.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Abschließend zu all diesen Diskussionen bleibt mir nur eins zu sagen: Streiten/diskutieren in diesem Internetz is wie Paralympics, selbst wenn du gewinnst, du bist und bleibst behindert.1 Punkt
-
Immer dieser Ordnungssinn. Kann man nicht auch mal was herumliegen lassen, was sich von dem IKEA-Einerlei abhebt und was schmutzig, dreckig, beleidigend und aggressiv ist? Dann spürt man doch, dass Leben in der Bude ist, das zeugt von Individualität (mit schlechtem Geschmack), aber es pulsiert, es arbeitet, es lebt! Dass man PNs nicht veröffentlichen darf, wusste ich nicht und bin da offensichtlich schlecht informiert. Bin aber froh um diesen Erkenntnisgewinn, denn ich habe viele GSF-Mitglieder ungefragt und unerwünscht mit (riesigen) Pimmel-Fotos von mir per PN belästigt und das heißt, dass diese PNs nicht veröffentlich werden dürfen! Was ich absolut verwerflich finde ist, dass jemand das Pseudonym-Rätsel "sukram = markus" einfach so durch deduktives Denken gelöst und dann auch noch publik gemacht hat. U.a. deshalb halte ich die Sperrung von Gotcha für absolut gerechtfertigt. Was jedoch ein zuverlässiger Troll ist, so wird er nach den zwei Wochen Sperrung wieder zurück kommen. Für sukram möchte ich jedoch eine Lanze brechen. Wir knallen uns auch regelmäßig den ein oder anderen Backstein ins Gesicht, aber das mehr aus Zuneigung und jeder kann damit, aufgrund seiner Volljährigkeit und humorigen Gelassenheit, umgehen. Seine Worte waren reine Selbstverteidigung gegen den Gotcha-Man. Daher trete ich ab sofort und unmissverständlich in einen gewaltfreien Sitzstreik und skandiere "Free sukram! "No jail anymore for sukram!" "Mercy for sukram!"1 Punkt
-
Die Lady aus Leon habe ich heute auf die Beautyfarm gebracht. Mal schauen was so ein echter "Blechhandwerker" kann. Mitte/Ende September soll sie zurück kommen, ich bin gespannt... Bis dahin werden die Kleinteile gesäubert, aufbereitet und der Tank entrostet. Auf die Gabel habe ich aktuell so garkeinen Bock1 Punkt
-
schatzi, du predigst seit man das predigen von dir kennt, dass das polrad ja nicht zu leicht werden darf weil die lf dann angeblich wie ein sack nüsse läuft und nun willst auf der gleichen welle gewichtsersparnis gut heissen? merkst noch was?1 Punkt
-
Man kann lange ohne Getriebeöl fahren! Ich bin quasi meine komplette 80er (heute 125er) Zeit ohne Getriebeöl gefahren. Immerhin 22000 km. Vielleicht sporadisch mal neues drauf...1 Punkt
-
Zylinder ist da bei mir passen alle Schrauben usw.....nur ist bei der direktgesaugten Variante keine Verschlussplatte für den DS und auch nicht dem Zylinder dabei. Ist also wieder selbstbasteln angesagt. Für mich kein Problem, aber für den P&P Fahrer schon. Bis jetzt macht mir aber alles einen sehr guten und wertigen Eindruck. Mitgelieferte KoDi hat eine Dicke von 1 mm. Wenn ich dem oben geschriebenen vertraue, werd ich mir noch schnell eine 0,8 mm KoDi schnitzen um von OK 1,5 auf 1,3 mm zu kommen. 1,5 mm ist mir persönlich etwas zu viel .1 Punkt
-
Bei meiner PX steht eine Reparatur der Drehschieberfläche an und deshalb wollte ich mir noch kurz ne Packung UHU Endfest 300 besorgen (hier im Forum auch gerne mal liebevoll als UHU Endsieg bezeichnet) Beim Besuch von 4 Baumärkten + ATU hieß es: gibts nich, ham wer nich, kriegn wer nich oder: das da isses doch (also Endfest ohne 300, isses aber eben nicht). Habe dann mal gegoggelt, UHU Endfest 300 gibts für den gemeinen Verbraucher tatsächlich nicht mehr, wie ich der Homepage von UHU freudig entnehmen konnte. Grund sind EU Vorschriften.jetzt gibt es nur noch einen Kinderkleber UHU Endfest ohne 300. Wirklich, was bin ich froh, dass wir diese tolle EU haben, ich weiß gar nicht, wieviel Kranke wir in den letzten 30 Jahren durch den Kleber zu beklagen hatten. Wen kann ich wählen, damit uns die EU weiter vor solchen krass toxischen Produkten schützt. Mein Kinder werden es mir danken. Meine Fresse, jetzt habe ich im UHU Profi Shop bestellt, da gibts das gute Zeuchs weiterhin, allerdings nur noch für den gewerblichen Kunden. Na, immerhin, sach ich da nur. Es grüsst Euch ein großer EU-Fan Matthias1 Punkt
-
Wenn man grad keine Kohle fürn Kit hat, oder Reste-Verwertung betreiben muss, ist o-tuning immer angebrachter, als mit Original Minderleistung rumzugurken. OK, meine Meinung...1 Punkt
-
Ich hab mich aus Spieltrieb jetzt auch dem O-Tuning zugewandt. Originaler GG 200er mit Originalem Kolben, 24erSI und 60mm Welle. Bearbeitet hab ich Zylinder, Kolben, Drehschieber, Kurbelwelle, Vergaser. Das hier waren die ersten Läufe, allerdings noch ohne Vergaserdeckel weil sie mit zu fett war. Feinabstimmung mit Deckel und verschiedene Versuche kommen noch. Vielleicht kann ich die Leistung halten mit Deckel. Oder ich fertige einen spezielle "Airbox" an... Mal sehen.1 Punkt