Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 07.09.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
Man mag sich ja über Mods lustig machen wie man will, aber ohne die Mods gäb's den Film Quadrophenia nicht, ohne Quadrophenia hätte es in Deutschland in den 80ern nie dieses Modrivival gegeben, ohne dieses Modrivival wäre die deutsche Rollerszene niemals in dieser Form entstanden in der sie heute existiert, ohne diese Rollerszene gäbe es die großen bekannten Shops nicht, das GSF nicht und all die "spätberufenen" Vespa-Fahrer, die jetzt meinen, sie haben den einzigen wahren Weg Vespa zu fahren für sich entdeckt, würden immer noch Briefmarken sammeln oder den Jägerzahn von ihrem Vorgarten neu anstreichen.6 Punkte
-
Ich habe meinen inzwischen auch eingebaut. Habe dazu von TV Scooter Garage einen clubman draufgemacht. klingt wie original, wenn man am Hahn reisst bellt es aber gewaltig.5 Punkte
-
So muss das sein junger Mann, aufgeben tut man Briefe und die bei der Post Kennst du Doof 4? Chilis verarbeiten, schnell brunzen gehen ohne ordentlich Hände zu waschen, richtige Schmerzen fangen nämlich da an! Man(n) läuft in den Garten nimmt dann den Gartenschlauch steckt ihn in die Unterhose, lässt das kalte Wasser mal ordentlich laufen bis die Schmerzen weniger sind. Das hat auch vor langer Zeit jemand gemacht, Namen will ich jetzt keine nennen. Vagöts God Jogl4 Punkte
-
8 angemeldete lambrettas zu verkaufen. Steige um auf Vespa da die stehbolzen exakter positioniert sind.4 Punkte
-
Ich habe jetzt mal alle Teile da und beginne mit dem Aufbau. Habe lange überlegt auf DS zu starten, aber nachdem der Auslass so breit ist, habe ich mich entschlossen ein LML Gehäuse mit MRP Ansauger und V-Force 4 zu nehmen, um den Zylinder auch gut zu füttern. Dazu eine 62er S&S Glocke und erstmal mit Topfanlagen zu testen. Also Zylinder jungfräulich und wenn notwendig am Auslass spielen. Wenn das gut flutscht bleibt der Motor so, ansonsten gibts Aufriss und PD Bullet dran.3 Punkte
-
Das Lesen der Forenregeln hätte dich vor der Überrraschung und Unverständlichkeit bewahrt. Eigentlich dürfte es dieses Topic nämlich gar nicht geben. Sehe ich genauso. Statt "von Mehreren" hätte ich nur "immer von den gleichen Mitgliedern" geschrieben.3 Punkte
-
Für Automaten ist ja seit einiger Zeit immer der dritte Dienstag vorgesehen3 Punkte
-
Jugendkultur, Zeitgeschichte gut beschrieben, nette, nicht nur schon tausend mal gesehene Bilder. Die Kommentare hier zum Teil dagegen GSF-typisch idiotisch wie leider nicht anders zu erwarten.3 Punkte
-
Da haben die Nasen der Beläge wohl mit der Hauptwelle gekuschelt Bei den nächsten Belägen im Außendurchmesser an den Nasen etwas Material abdrehen.2 Punkte
-
Hi Leute bin neu hier im Forum und hab gleich mal ne Frage: fährt jemand auch Roller? Tschüssi, Klar(name)2 Punkte
-
Hier einer in eigener Sache: Der diesjährige Termin zum Abrollern Celle: 01.10.2017 ab 11h im Krähenbergweg 28a in 29229 Celle / Groß-Hehlen. Wie üblich gibt es Kaffee und Kuchen zu Beginn und nach einer kleinen Tour können wir den Tag bei Essen und Trinken und Musik ausklingen lassen . Um rege Teilnahme wird geben und eine Rückmeldung, ob ihr dabei seid wäre auch schön, diese dann bitte bis zum 23.09.2017. Wetter ist bestellt, fragt nicht welches, hoffen wir auf einen goldenen Herbst. Guntram hatte es freundlicherweise auf Facebook schon bekanntgegeben.2 Punkte
-
ein unwissender, der nicht mal ansatzweise erahnt, was ihm entgeht.2 Punkte
-
Top-Pauschalisierung! Wenn Dir (Selbst-)Ironie, Sarkasmus und andere Formen des hier vorherrschenden Humors so völlig fremd sind, so ist es für Dich vielleicht der falsche Spielplatz... Edith & Bea fanden den Artikel übrigens ganz ok, mehr aber auch nicht2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich hab mal gehört solche *BlingBling* Roller (sogar mit Garantie) soll es beim Rollerhof in Langwedel geben2 Punkte
-
Du hast wohl eine Breitreifenfelge. Die solltest du umtauschen, die darf so ohne weiteres gar nicht verwendet werden. Da gibt es irgend so eine Stelle, wo man solche Dinge am Motorroller vorzeigen muss, damit irgendwer dann sagt, du darfst das. Das muss dann sogar irgendwie vermerkt werden2 Punkte
-
Stimmt nicht. Du hast gefragt ob du ihn nominieren darfst, was bejaht wurde. Nominiert hast du ihn dann aber nicht sondern du wolltest erst selbst gewinnen und bist im weiteren Verlauf zu "...halterlosen Strümpfen und Ejakulat" abgeschweift.2 Punkte
-
Ja die war sehr schön, aber es geht ihr ja gut und ich finde sie ist ganz fein geworden, was man so gesehen hat ist die Backe eigentlich wieder ausgebeult?1 Punkt
-
So war es eben Mitte der 80er. Also bei mir. Mit 15 die erst ciao. Popperscheitel, Klamotten der 60er mit spitzen Schuhen aus dem Kaufhaus Kilo und dem Studio 59 (köln) um sich von den Vanillajeans Poppern abzusetzen. Dann kam diese eine Videonacht wo wir Quadrophenia entdeckten. Das war der Startschuss. So war das. Dann die erste PX gekauft mit Chrom vom Rollershop verziert den Fishtailparker an und auf Runs gefahren. Dann zum Scooterboy mit Tarnklamotten mutiert.1 Punkt
-
Ja, ich , hier, Hallo. Ich mit Popper-Tolle bis zum Kinn, gelben Fiorucci Jeans und hellblauen Boxerstiefeln. Aber auch mit 80er PX mit Radio-Cassette und Lautsprechern vorne im Deckel1 Punkt
-
1 Punkt
-
Es wird verkauft, was nicht verkauft werden kann, falsche Leidenschaften, eine Illusion, Augenwischerei und die Völlerei. Hier, 45 Euro. Toll, wollen wir das auf die Karte setzen? Soul Kitchen1 Punkt
-
Honi soit qui mal y pense. ...und zwar in der urspünglichen Bedeutung. Ich habe mich nicht negativ über die generelle Existenz von Automaten geäußert.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wir sollten das Topic hier schließen und nicht weiter drüber nachdenken. Die Fronten sind verhärtet, ein Einsehen auf keiner Seite zu erkennen. Also, Loch buddeln, Topic rein und Löschkalk drüber. Edith: nur schade, dass ein paar feurige Posts von sonem minderbemittelten Hohlkopf dazu führen, dass Alteingesessene und die Moderatoren so lange disktutieren bis erstere gehen. Schade. Vielleicht braucht's das ab und an. Keine Ahnung. Auf jeden Fall schade.1 Punkt
-
Gefahren ist er sie auch, fand er auch gut. Auch den Preis fand er fair (also nicht das, was bei eBay stand, sondern sozusagen "letzte Braiß"). Aber ich glaube, meine Beteuerungen, dass durch das Owatrol der Rost gestopt ist, wollte er nicht ganz glauben. Und die Reifen haben ihn nicht überzeugt, sind halt VeeRubber und keine topmodernen Pneus, die mehr als das Doppelte gekostet hätten. Und auch, wenn es mir eigentlich egal sein könnte, sobald der Roller verkauft ist: überlacken geht nich'.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Diese Cremefarbene von Ebay Kleinanzeigen geht ja mal gar nicht. Jedes ist seines Glückes Schmied.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ich habe doch mal diese Kamelwerkstatt gehabt. Die in der Wüste. Die Backsteine habe ich noch liegen. Komm rum...1 Punkt
-
Ich bin Therapeut und kein Maschinenbauer, Werkstoffspezialist oder sonstwas in der Art. Ich gebe nur wieder, was bei mir bisher geholfen hat. Warum es geholfen hat, wie der Wirkmechanismus war oder was sich zu wem wie verhalten hat darf jemand anderes zu erklären versuchen.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Also echt jetzt, Kinners. Macht euch mal locker. Sowohl Oehli als auch ich sind schon Roller gefahren, da waren die meisten hier noch mit dem Dreirad unterwegs oder wurden im Kinderwagen geschaukelt. Ja sogar schon vor Quadrophenia, stellt euch vor... Es kann durchaus der eigenen Traditionspflege dienen, sich über den geilen Scheiß von früher lustig zu machen. Seid mal nicht so spießig und nehmt nicht alles so ernst. Ah ja: Und Jimmy war ne feige Sau!1 Punkt
-
Die Rolle des Unschuldslamms das einen Glückstreffer gelandet hat nehme ich dir erst ab wenn du für mich einen Lottoschein mit 6 richtigen ausgefüllt hast. Bis dahin gilt, dass im Zweifel auch Unwissenheit nicht vor Strafe schützt und dass du dir die Scheinheiligkeit sparen kannst. Nein. Oder sieht es für dich hier im Topic danach aus? Glaub mir, beide haben sich ihre Sperren redlich verdient. Allerdings war nur von einem der beiden Protagonisten das Allermeiste öffentlich mitzulesen. Die Geschichte ging ja schon ne Weile und erstreckte sich über verschiedene Topics, PMs und andere Platformen. Aus dem was hier auf den letzten Seiten ausgeblendet wurde hat sich eh noch nie nachvollziehen lassen wer von den Protagonisten wieso als Knallcharge nominiert wurde und nicht andersrum. Isoliert betrachtet - nur die in diesem Topic ausgeblendeten Beiträge - sieht das für mich nach einer Hexenjagd aus bei der von Mehreren abwechselnd auf den einen Auserkorenen virtuell eingeprügelt wurde. Weil der eine immer wieder drauf reinfällt, sich nicht anders zu wehren weiß, und dann ausfällig wird. Weil es eben ein netter Zeitvertreib ist. Und wenn ich nicht wüsste, dass es da noch einen großen Rattenschwanz an Vorgeschichte und Eskalation neben den paar Seiten in in diesem Topic gibt, würde ich jetzt noch schreiben dass sich diejenigen die mitgemacht haben dafür schämen sollten und froh sein können dass die Scheisse großflächig ausgeblendet wurde. Schade dass man aus Abschnitten wie diesem keine Zeitschrift machen kann, in welcher die Topics inklusive der ausgeblendeten Sachen zu lesen wären. Die es nur auf Runs und in Papierform zu kaufen gäbe und deren Erlös gespendet wird. Ich bin mir sicher das wäre ein Renner!1 Punkt
-
1 Punkt
-
@ganja.cooky servus, Du hast recht, ich messe Rundlauf und Schlag der Welle zwischen Spitzen. Wie Du schon erwähnt hast, vorausgesetzt die Zentrierungen sind nicht beschädigt. Falls das mal wäre, lässt sich aber nacharbeiten, ohne die Welle zerlegen zu müssen. Bei Mehrzylinderwellen "muss" auf Prismen geprüft werden, immer von den mittleren HL aus. Je länger die Hebellänge zwischen Spitze und Auflagfläche des Fühlerhebelmessgerätes (Puppitast) ist, umso genauer ist der Prüfvorgang. Es treten sogar Differenzen auf, wenn eine Messuhr mit 5mm Tastkopf ca. 6-8mm weit weg von der HL Anlage platziert ist, statt eine 2mm Messkugel so nah wie möglich an die HL Anlage zu positionieren. Zum Erdgeschoss seinem axial wandernden Kobolager, garantiert fluchtet das untere Pleuelauge nicht zum oberen Auge! (wir nennen das schiefe Pleuel) Bei so schräg stehendem Kolben sind Folgeschäden vorhersehbar! Garantiert, wenn das Pleuel gedreht wird, läuft das Kobolager in die andere Richtung! Hab das schon vor kurzem erwähnt, da ich in letzter Zeit einige "schiefe" Pleuel für die Rotax-Max Kartmotore aussortiert habe. Die Qualität der Pleuel ist auch nicht mehr die, wie es schon mal war. Gruß1 Punkt
-
Problem: Morgens um 5.45 Uhr, Fuffi springt nicht an. ? Angeschoben, angeschoben, angeschoben. Berg runter Berg rauf. Nix! Lief immer zuverlässig. Was ist denn da los. Nachmittags: Ursachensuche, von klein nach groß, Sprit:voll, Funke :ja, Zündkerze nass, gekickt, gekickt, geflucht, angeschoben. Gibt's doch gar nicht. Weitergesucht, Vergaser raus, komplett zerlegt, gereinigt , zusammen gebaut, wieder probiert, angekickt angeschoben, wieder nix ! So ein Scheiß!! Zündkerzenstecker gewechselt, Funke da, Kerze nass, immer noch nix. Zündspule gewechselt , Funke zu schwach ???? Wieder nix. Geflucht, geschimpft, gezetert und immer eine Biene um mich rum geschwirrt! Blödes Vieh, verschwinde! Benzinleitung durchgeblasen, nix! wusste echt nicht mehr, woran es noch liegen sollte. Im Hinterkopf noch sowas, dass, wenn der Auspuff verstopft ist, geht auch nix mehr.? betrachte meinen Roller, die blöde Biene ist immer noch da. Was will die denn da? verfolgte ihre Flugrichtung und ratet mal, wohin das dumme Vieh flog? Direkt in meinenAuspuff und weg war sie!!!! Ich und nu? Die hat in meinem Auspuff ihr Nest gebaut!!! Der war komplett voll Pollen oder so! lauter Babbel drin. Langen Schraubenzieher geholt. Durch gstürt , Babbel raus, angekickt , läuft!!! 4 Stunden für den Popo, aber eine Erfahrung reicher. Ist das noch zu toppen? Viele Grüße1 Punkt
-
Also das Standarttuning mit DR, SI und einem Boxauspuff harmoniert auf VNA/VNB sehr gut. Ich lasse immer die 2-Kanal Zylinderdichtfläche um 1,5mm abplanen und kann dann easy den Boostport einfräsen. Mit einer Langhub 1,5mm FuDi passt dann das ganze wieder oder man kann sogar mit den Steuerzeiten spielen wenn man mag. Mein Setup setzt sich wie folgt zusammen: - DR177ccm - 57mm SCK Conversionwelle für PX Zündung in VNA/VNB/... (Einlasszeit an Block&Welle optimiert, Welle nachgewuchtet) - PX Polrad mit 2,2kg - 20er SI - Kleine DDOG Kupplung mit 4-Scheiben - Übersetzung Original mit 4 Gang - Auspuff LTH Box, sitzt am besten, hat die beste Bodenfreiheit und den besten Klang. 2te Wahl ist die Polini-Box welche aber leicht umgeschweißt werden muss damit sie Spannungsfrei passt. Das Setup hat ein zufriedenes Dauer-Grinsen in das Gesicht der Pilotin gezaubert als sie dieses Jahr die Alpen damit überquert hat. Die mitfahrende PX200 hatte im Anzug Schwierigkeiten hinter her zu kommen, ansonsten liefen sie vergleichbar bei vergleichbarem Verbrauch. Damit hat man eine gute Basis für spätere Upgrades: MMW Zylinderkopf, 24er Vergaser, Zylinderkit BGM 177er, Kytronik verstellbares Zündmodul.1 Punkt
-
Weetzen, das habe ich Dir aber auch schon mal erzählt [emoji16]1 Punkt
-
"zahnräder noch gut".... naja. der entscheidende teil für die bewertung des "gut" der getriebezahnräder hier sind nicht die zahnflanken, sondern der Rastbereich der Klaue im inneren der Gangräder. diese Bereiche sind, wenn die Klaue so aussieht, meistens ordentlich rundgeprügelt. Damit zerstörst du eine neue Klaue gleich wieder.1 Punkt
-
Die letzten DRT Schaltklauen waren stark schwankend in der Qualität. Mal viel Flankenspiel, mal wenig Flankenspiel. Auch scheint es Wechsel im Material und/oder in der Härtung zu geben. Eine DRT Schaltklaue fahre ich in der K1 seit Jahren. Andere, aktuellere DRT haben nach einem Langstreckenrennen das zeitliche gesegnet. In der K5 hab ich schon länger ne BGM verbaut.1 Punkt
-
So jetzt hab ich die vespa endlich mal aufgehängt. So kann man wenigstens überall schön schaffe Was meint ihr zu den löchern am unterboden?? Zuschweisen oder die lochstellen raustrennen und blech einsetzen??1 Punkt
-
Seh ich genauso, habe vor dem Turm einige andere Werke von ihm gelesen, erst dadurch wird es komplett. Ich würde behaupten King kann man nur chronologisch lesen. Auf die letzten drei musste ich auch warten. War furchtbar. Aber hat sich gelohnt. Tja, jetzt wissen wir's. Sind verkauft, sind verfilmt, ist in den Kinos. Auf der einen Seite will ich jetzt unbedingt da rein und schauen wie es umgesetzt wurde, auf der anderen Seite habe ich Angst, dass mir die Bilder die Story im nachhinein versauen. Die eigene Fantasie fesselt da ja immer etwas mehr. Ich weiß, dass man 7 Bände á über 1000 Seiten nicht in 95 Minuten Film packen kann, nichtmal ansatzweise. Von daher ist die Enttäuschung vorprogrammiert.1 Punkt
-
Ich auch! Mit 42 Jahren und viel unsinn im Kopf hat es mich nun doch noch erwischt 14. Woche und in froher Erwartung der Dinge welche noch so kommen....... .......die nächsten 20 Jahre Max1 Punkt
-
Gangräder noch geil? Andere Schaltfeder verbaut?1 Punkt
-
Schmeiss raus den Müll. Hunderte Threads mit dem selben Ergebnis: unzuverlässig/anfällig/keine konstante qualität. Gesendet von iPhone mit Tapatalk1 Punkt
-
Um mal eine leicht provokante These in den Raum zu werfen: O-Lack ist das neue beige! Bitte nicht falsch verstehen, Ich will hier mit Sicherheit niemand auf den Schlips treten, der schon lange, zeitintensiv und mit viel Herzblut O-Lack-Fahrzeuge gerettet, aufgearbeitet und erhalten hat, dabei mangelndes Kapital durch viel Arbeit und Engagement kompensiert hat, aber leider habe ich den Eindruck, daß inzwischen genau diese Klientel, die hier gerne für ihre beige Rundlichtfuffie mit brauner Sitzbank bewitzelt wird inzwischen voll auf den O-Lack Trend aufgesprungen ist. Man muß sich ja auch nur hier die Rollergesuche anschauen, jedes zweite Gesuch ist ein O-Lack Roller. Anzeige augeben -> ausreichend Kohle auf den Tresen legen -> cooler Macker mit O-Lack Roller. Ist doch eigentlich ganz einfach. Zweimal im Jahr, beim regionalen An- und Abrollern wird dann auch mal eine kleine Runde gefahren, das war's. Ich glaube dieser Trend macht die Szene mehr kaputt als jede Dummweltzone, Feinstaubplakette oder Führerscheinregulierungen. Die Kröung dieses Trends sind die ersten Topics, die hier in der Kaufberatung aufgetaucht sind, wo gezielt nach dem Wertsteigerungspotential einzelner Modelle gefragt wurde. Kriterium für den Kauf ist also nicht mehr, was gefällt, sondern was die höchste Rendite verspricht. Es gab mal Zeiten, da war die Rollerszene ein bunt gemischter Haufen, die Fahrzeuge individuell gestaltet und wenn keine Kohle für einen richtigen Umbau da war, dann gab's halt eine Mattschwarzdosenlackierung oder die Karre wurde mit Fellimitat beklebt, aber hauptsache mit "seinem" Roller auf die Straße. Inzwischen gibt's doch leider immer mehr "Briefmarkensammler", die ihre Schätze unter Verschluß halten, totpflegen und wenn sie tatsächlich mal Gleichgesinnte treffen, wird ausgiebig über die Originalität eines Schraubnippels aus dem 30-jährigen Krieges diskutert. Die Zukunft sieht wahrhaft düster aus...1 Punkt