Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 10.09.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
Jep! Und hab' mir endlich mal eine Gewindefeile zugelegt. Denn was ist besser als viel Werkzeug? Noch mehr Werkzeug! Ach ja, die PX ist verkauft! Danke auch hier nochmal an Müsli!2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wir haben zylinderhutze und lüra Abdeckung gelöst, war aber trotzdem etwas eng am Krümmer ( der ist jetzt etwas dicker als vorher).1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
RAI berichtete kürzlich auf allen Kanälen von Diebstählen in Ponpeji. Ich würde das nicht so offen posten !1 Punkt
-
Mooooooooooooorsche Freunde, @Sam666 da gibt es wieder ein paar schöne Gläser für die Jause mit Andechs rot im Glaaaaaaas @Castellano wenn ich von Pannen mit Chilis lese denke ich immer sofort an extra Saaaaaaaaaaaaaaaaaf, mittel Saaaaaaaaaaaaaaaaaf, normal Saaaaaaaaaaaaaaaaaf, Löwensenf,..... habe ein paar Fotos auf der Bildermaschine von meiner Rocotoernte von dieser Woche lade sie später ins Topic, bin das ganze WE am verarbeiten es ist einiges abgereift, bis später Freunde will jetzt dann beim Sonnenaufgang ernten und den Smoker füttern Vagöts God Jogl1 Punkt
-
Ich hab Doof 5 und Doof 6... Doof 5 von meiner Herzallerliebsten: Sich die Kontaktlinsen rausnehmen wenn man kurz vorm Schnackseln ist... Stimmungstöter. Doof 6: Salsa mit Habanero Orange machen und das ganze ohne Atemmaske pürieren. Bei der nächsten Demo bin ich vorbereitet und kann der Polizei sagen dass eventuell ein wenig Oregano dem ganzen fehlt um die Herznote zu perfektionieren.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Satzzeichen können Leben retten. "Komm, wir essen, Opa!" "Komm wir essen Opa!"1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Aufstehen und Frühstück erledigt. Auf den Rest bereite ich mich jetzt erstmal seelisch vor.1 Punkt
-
Das ist auch Mist, weil du damit die Flächenpressung des verbleibenden Alus erhöhst und die Kombo Schaltwelle - Gehäuse (bzw. Buchse) noch schneller ausschlägt. Die geilste Lösung bietet m.M. nach der Kobold an: Das hab ich grad bei meinem C1 und zwei anderen SF Gehäusen machen lassen und bin sehr happy. Mit neu angefertigtem Bolzen für die Schaltwippe, Nadellager und Simmerring werde ich an der Stelle wohl nie wieder Probleme kriegen.1 Punkt
-
na so schlimm ist es ja auch nicht... man muss es ja nicht lesen oder kommentieren. solange niemand beleidigt oder beschimpft wird sehe ich da keinen bedarf. manche menschen sind halt anders und toleranz tut uns allen gut. warum sollte man sich ärgern? finde es eher amüsant.1 Punkt
-
Das ist jetzt aber wirklich etwas sehr einfach gedacht. Das Mod Revival war ja nun wirklich nicht so ne mega große Szene wie es die Rollerszene Ende der Achtziger/ Anfang der Neunziger wurde. Die meisten von den Smarties standen doch nur am WE in den Szeneschuppen mit Ihren Cavern Anzügen unantastbar und unnahbar in der Ecke rum. Mit Werkzeug und schmutzigen Händen hatten die rein gar nix am Hut. Zumindest nicht die große Masse. Mit den Mods wie sie in Quadrophenia dargestellt wurden hatten die bis auf Kutte, Anzügen, Spiegel und Lampen eigentlich auch nichts gemeinsam. Die meisten die ich aus dieser Zeit kenne, haben da eher 77' er Punkrock oder Ska gehört. Und der Zufall hat da auch mit reingespielt. Leute bekamen zum 16. eine gebrauchte Vespa statt der erhofften MTX, RD oder sonstwas geschenkt und merkten dann schnell, das sich das ungeliebte Gefährt relativ easy Tunen ließ. Das war aus meiner Sicht die Geburtsstunde der schnell wachsenden Szene und die paar Mods verschwanden ziemlich schnell. Da fingen dann auch die Custom Umbauten an und der Schneeballeffekt ließ nicht lange auf sich warten. Zu dieser Zeit saßen die beiden Gründer des SC noch in Ihrer kleinen Garage. Dann wurde die Szene jedes Jahr größer und mit Ihr auch die Shops. Klar ist Quadrophenia ein Kultfilm der Szene geblieben weil er einfach auch der einzige große Kinofilm, gepusht durch das Konzeptalbum von The Who ist, der die Rollerszene darstellte. Die Szene hat sich in viele Richtungen entwickelt und heute ist daraus sogar eine kleine aber feine Motorsport Szene geworden. Andere fahren nur zum Run um Leute zu treffen und Spass zu haben. Im Moment macht dann der Hipster noch den ganzen Markt kaputt und fährt mit cremefarbener überrestaurierter Kiste zur Eisdiele oder die Heuschrecken grasen den Gebrauchtfahrzeugmarkt ab und erheben die Vespa zur Kapitalanlage. Sprich, die Szene verändert sich ständig, auch wenn die meisten von den alten Hasen mit Ihren Kisten ins Grab fahren werden, die Szene wird sich weiter entwickeln und es läuft auf Viertakter und Elektroantrieb hinaus. Wahrscheinlich wird die Szene in den nächsten Jahren deutlich schrumpfen aber ganz aussterben wird Sie wohl erst, wenn die Politik in Ihrem Beschützerwahn das Zweirad fahren ganz verbietet, weil Individualverkehr für den einfachen Trottel Bürger einfach zu gefährlich ist. Ich würde dann gerne noch ein Szene kaufen.1 Punkt
-
Man mag sich ja über Mods lustig machen wie man will, aber ohne die Mods gäb's den Film Quadrophenia nicht, ohne Quadrophenia hätte es in Deutschland in den 80ern nie dieses Modrivival gegeben, ohne dieses Modrivival wäre die deutsche Rollerszene niemals in dieser Form entstanden in der sie heute existiert, ohne diese Rollerszene gäbe es die großen bekannten Shops nicht, das GSF nicht und all die "spätberufenen" Vespa-Fahrer, die jetzt meinen, sie haben den einzigen wahren Weg Vespa zu fahren für sich entdeckt, würden immer noch Briefmarken sammeln oder den Jägerzahn von ihrem Vorgarten neu anstreichen.1 Punkt
-
Der Offi trägt leider nur Auspuffanlagen ein. Für den Rest muss man dann woanders hin.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Piaggio hat ja nicht umsonst vom flachen Alt PX Deckel auf die Lusso Wanne mit dem Lusso Deckel gewechselt. Es gibt ja sogar ein Zwittermodell nur 1984: Lusso Wanne mit flachem Deckel der die Lusso Ausbuchtung hat Hab ich ja geschrieben dass ich alleine mit dem Spacer beim T5 Luffi einen Unterschied gemerkt habe. Kommt natürlich alles auf das Setup bzw die Leistung an. Den Deckelspacer hatte ich am Anfang auf meinen 172er T5 gelippte Welle O Pott 15PS geschnallt: da war überhaupt keine Änderung zu spüren Wo sammelt sich beim Standartluffi der Dreck an? Genau: im Eck zum Kabelkästchen weil kürzeste Strecke zum Einlass. Also ist doch klar das da schon Original eine Engstelle ist. Wenn man jetzt den Deckel anhebt wird der Luffi großflächiger umströmt1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sehr schön....! Wir Männer denken immer, dass Frauen auch einen Roller brauchen und sich wahnsinnig darüber freuen...... Dabei werden sie nie damit fahren und er steht nur in der Ecke...... Immerhin sind solche Projekte eine hervorragende Rechfertigung für das Zeitverbringen in der Werkstatt.....1 Punkt