Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 08.10.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hey Folks! Gestern war Prüfstandsparty bei den Welfen. Danny hat seinen 90er Jahre Racer auf die Rolle gestellt. Setup PX200 mit MHR Zylinder, R1 Auspuff und Pinasco Kurbelwelle auf DREHSCHIEBER (!!!!). Der Motor legte bei jedem Lauf dazu. Begonnen wurden die Prüfläufe mit 30PS und Vespatronic, zwischendrin wurde eine Overrev verbaut, zum Schluss wieder die Vtronic. Der letzte Lauf produzierte 35PS mit Vespatronic. Es war ein Ansauggummi verbaut welches nach jedem dritten Lauf den Vergaser aushustete. Weiterhin hat der Motor eine große Boostbottle welche anfangs scheinbar voll mit Sprit war. 3.pdf 5.pdf Die letzten Kurven (Overrev Kurve 7 vgl zu Vespatronic) findet Ihr in 5.pdf Wir freuen uns auf diesem Motor in Zukunft eine Overrev 2018 zu sehen und sind gespannt auf Ergebnisse ohne Reservekanister im Ansaugtrakt aka Boostbottle (Mein Tipp sind 37PS mit dem jetzigen Setup.) Hut ab Danny, schreib gern noch mehr zu dem Setup!
    4 Punkte
  2. Schön gebastelt heute und Erstserienmotor zerlegt. Außerdem hatta jetzt Teppich inna Garage! Also bis ans Laminat ran.
    2 Punkte
  3. Ohne den Zylinder (Lammy M210) jetzt schlecht machen zu wollen, kann der mit dem M200 nicht auf eine Stufe gestellt werden. Wie auch, lässt doch das traditionelle Bohrbild einfach nicht so ein Kanallayout wie beim M200 zu. Ich finde man sollte hier den M200 deswegen komplett aussen vor lassen... Das beiseite, hat der Zylinder für die Smallblockmotoren viele vielversprechende Ansätze. Man sollte nur keine Wunder erwarten. Ich denke aber, dass auch ein Zylinder der auf gutem TS1 Niveau mit ensprechenden Komponenten mitspielt und dann auch noch ab Werk links rüsselt, eine geile Sache für die kleinen Blöcke ist.
    2 Punkte
  4. Echt jetzt? Okay, also Tacho-Sonntag.... Ja, kann vorkommen. Die Dinger gehen mal so mal so daneben. Je nach Verwesungsgrad der beteiligten Komponenten. Wenn der Tachoantrieb passt ( PX ohne schwimmende Bremsnocke = weiße Schnecke, PX mit schwimmender Bremsnocke = graue Schnecke) oder ein nicht überdurchschnittlich größer Reifen montiert wurde, dann ist die Ursache beim Tacho zu suchen. Ist dieser original? Nachbau aus weit-weit-weg?
    2 Punkte
  5. Ich bin dran einen 4kolben sattel zu adaptieren. Hat motogp Gene. Leider muss man verdammt viel modifizieren. scheint jetzt aber erstmal zu passen, obwohl ich so noch nicht recht zufrieden bin. Gleich wird getestet.
    2 Punkte
  6. Die Nebenwelle kannst mit 70Nm anziehen. Ich hab mit 80Nm angezogen und es ist nix abgerissen. Hier im Forum hat es jedoch einem mit 80Nm anscheinend das Gewinde abgerissen. Kann aber fälschlicherweise auch Ü80Nm gewesen sein. Bis 2015 Anfang 2016 gab es nur m10x1 bei Faio. Ab 2016 dann Faio sei Dank M12x1,25
    2 Punkte
  7. Eben. Daher muss das zusammen passen. Einfach behaupten ein mhr wäre eine rüttelkiste, zeigt nur dass man keine Ahnung hat.
    2 Punkte
  8. Das macht ihr pickeligen Hirnwichser doch nur, damit sich die anderen so richtig dämlich vorkommen!
    2 Punkte
  9. so, nach keine ahnung wieviel jahren rumgebastel endlich fertig, läuft und tüv. auf mehrfachen wunsch leg ich mal noch ein paar bilder und ne kurze vita von dem teil dazu. als unfall gekauft (frontcrash), auseinander gebaut und den unnütigen firlefanz mal weggelassen. somit stand nicht mehr wirklich viel vor mir. dann ein paar skizzen gemalt und mit denen zum tüv gerauscht. bestimmte parameter (am rahmen nichts ändern, anbringung der leuchten, andere kleinigkeiten) waren zu beachten. aus styrodur, pappmaschee und modelliermasse die anbauteile geformt. diese dann aus 3mm alublech rausgeschmiedet. vorteil alu: das geht auch ohne gutachten durch den tüv. vorteil der 3mm: du kannst evtl. unebenheiten einfach rausschleifen. elektrik neu reingebastelt, polini 207cm³ ach, ist jetzt zuviel zum aufzählen. bei fragen einfach kurz melden. liebe grüße, stefan
    2 Punkte
  10. Wer ist alles dabei? Team Germany ist wieder am Start!
    1 Punkt
  11. doch, man munkelt die alten "carbon-lüra´s" aus den frühen 90´igern sollen der hit sein
    1 Punkt
  12. Wie man bei einem Golf schwach werden kann, kann ich nicht nachvollziehen!
    1 Punkt
  13. super danke für die Infos ja genau, die Cosa 2 suche ich werde meinen originalen Motor neu überholen und zugleich sollen ein paar Pferdchen dazugezüchtet werden, 17-19 sind so ca. mein Ziel. würde auch eine PX200 115mm Kupplung, auch gerne mit stärkeren Federn, für diesen Leistungs/Nm-Bereich ausreichen?
    1 Punkt
  14. Chilisalz gibts heuer auch wieder aus eigener Produktion Pulver wird von Hand aus gemahlen. Die Chefin meidet da die Küche .
    1 Punkt
  15. Watt sind denn 'Bremsscheiben' ?.... Bzw wo sind die bei unseren Wixxkisten ?
    1 Punkt
  16. Viel kalt, aber schön. Bin jetzt wieder einigermaßen aufgewärmt, die langen Unterhosen haben auch nicht viel geholfen.
    1 Punkt
  17. Waren nur ein paar Roller weniger, also neun Ich sag mal so: wir konnten unterwegs Lamas beobachten und es blieb recht trocken. Schön war's!
    1 Punkt
  18. Hm. Echt jetzt? Ok. Ich fand's hübsch an der Stelle und es lag grade da. Ich glaube, ich bau es einfach nach dem ersten Verb dieses Satzes ein. Ein hübsches Ding.
    1 Punkt
  19. Ja richtig. Bilder vom Raritäten Regal.
    1 Punkt
  20. schade meine zitrone wird im dez. 20 jahre , 340.000 km und kein ende.
    1 Punkt
  21. Ein Motorständer macht die Arbeit wesentlich angenehmer. Und Distanzscheiben für das Getriebe wirst Du evtl. brauchen; die kann man aber auch noch nachbestellen, wenn man das Spiel der Gangräder ausgemessen hat und weiß, was man braucht.
    1 Punkt
  22. Ein Komma an der Stelle? Den Satz hätte ich ohne Komma geschrieben.
    1 Punkt
  23. ja sind satzzeichen etwa rudeltiere? haltbarkeit ist gleich. wenn nicht sogar besser.vergaser und zündung musst halt einstellen. wie bei jedem zylinder.
    1 Punkt
  24. Kenne zwar die Strecke noch nicht, aber wenn es irgendwo eine Karte dazu gibt, bin ich gern dabei
    1 Punkt
  25. Kann man nicht generell auf das voll ausgeschriebene Datum mit Uhrzeit zurückstellen? Dieses z.B. "vor 7 Stunden" finde ich wenig hilfreich beim gelegentlich prokrastinierendem Durchskippen der Beiträge, wenn 90% der Hirnleistung noch am realen Leben kauen. Bei manchen Beiträgen ist die Angabe, wann gepostet wurde, ganz aufschlussreich. Hier steht der Beitrag von CDI z.B. nur auf 17. September, da fehlt was auch wenn er und dieser Strang direkt nicht damit gemeint sind.
    1 Punkt
  26. Zählt zu den invasiven Arten, verbreitet sich sowohl durch Wurzelausläufer als auch durch Samen. Ärger mit den Nachbarn kann es da schon geben... Vorteil ist halt der schnelle Wuchs. Ich würde mir den nicht in den Garten pflanzen .
    1 Punkt
  27. 1 Punkt
  28. Wenn es nur die Bremse wäre, ich bremse eh zu 80% hinten. Aber das konstruktionsbedingte Eintauch- und Federungsverhalten der Originalschwinge ist schon sehr suboptimal. Da kann man auch mit noch so ausgefeilter Feder- und Dämpferkombi wirklich was dran machen. Meine Frau fährt italienische Sprint mit indischer PX Gabel, original mit Scheibenbremse. dazu ein moderner Dämpfer. Ein SS 180 Kotflügel aus dem Zubehör ist breit genug für das Geraffel, lackiert werden musste eh. Das ist schon eine andere Welt beim Fahren. Wenn ich nicht mehr originale 8 PS habe, sondern 18+, fahre ich hin und wieder auch entsprechend.
    1 Punkt
  29. Moin, das ist Götterbaum, Ailantus Altissima. Schaft im Neuaustrieb bis zu 5m im Jahr.
    1 Punkt
  30. der kurzehosenklaus soll mal gas geben und mit so einem cylander nach kühbach auf die rolle kommen.
    1 Punkt
  31. Find ich ne klasse Einstellung, da jetzt nicht doof rumzurotzen, sondern ein wenig Selbstironie und somit auch Selbstkritik rauszulassen. Findet man nicht mehr soo oft. Zum Thema: Koboclips und deren Sitze immer nachmessen, wenn man sich nicht zu 100% sicher ist, ob das so zusammengehört. Das macht schonmal den Eindruck, das es passt...tut es aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Der geübte Schrauber mit verstellbarem Augenmaß () sieht sowas natürlich sofort mit der angeborenen Messeinheit, links und rechts oberhalb der Nase, klar. Piratenkapitäne hingegen nur mono, die armen Schweine. Die kriegen dafür aber allgemein mehr Messtoleranz zugestanden, allein schon wegen dem starken Alkoholkonsum und der ständigen Kotzerei über die Reeling...und weil der Papagei auf der Schulter ständig falsche Messergebnisse ins Ohr des Piraten quatscht und sich anschließend halb totlacht, der Arsch. So, genug nonsens für heute.
    1 Punkt
  32. Smallblock Bohrung 68 mit Hub/Pleuel 58/116 => 210ccm
    1 Punkt
  33. Immer schön, wenn man sich hier mal wieder feste annen Kopp packen kann...da merkt man wieder, dass man lebt. Danke, tolles Forum!
    1 Punkt
  34. Die Sorgfalt war sicherlich da, der Motor ist einfach ein Monstervibrator und schüttelt alle nur leicht losen Teile von sich. Nachdem der Fehlerteufel entdeckt wurde, jetzt die Fotos Reste vom Clip mit Zylinderkopf verbacken... so wie ich das sehe, scheint die Drehschieberfläche nur wenig abbekommen zu haben hab n bissi Öl drauf und das Ganze hat sich zum Glück gelöst, wollte den Motor schon spalten.... Ich hab jetzt alle Riefen und überstehenden Kram, mit nem Gummipolierer beseitigt und das Ganze wieder zusammengesteckt. Jetzt ohne Bolzenclip!!!! Mußte den Bolzen mit dem Gummihammer reinklopfen, sollte also halten...i hope Bin gespannt, ob ich die Kiste wieder so zum Laufen bringe... Ist jetzt eben die russische Lösung!
    1 Punkt
  35. Ich kann hier zwar nix beitragen, finde aber das Gebastel um die O-Zylinder und deren Nachbauten cool!
    1 Punkt
  36. A380 3 Aufnahmen mit 8mm fisheye Cockpit einer Lufthansa Maschine.
    1 Punkt
  37. 1 Punkt
  38. Egal ob TV oder Radio immer den selben Dirty Campaigning ist mein aktueller Favorit, kann nicht morgen schon der 16.10. sein.
    1 Punkt
  39. Toll, genau einen Tag zu spät. Mimimi. Großartig, habe mich schon gewundert, wann so etwas kommt.
    1 Punkt
  40. Fritz Repeater 310 Günstig, gut, funktioniert auch mit Nicht Fritz Routern
    1 Punkt
  41. Eine ausgediente Fritzbox WLAN aus eigenen Beständen oder vom Bekannten kann im Repeaterbetrieb laufen. Habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Cheers!
    1 Punkt
  42. Für mich spielt das sowieso keine Rolle, da sich der Pott ja ohnehin alle 150km selbst zerlegt
    1 Punkt
  43. @pollinist, nein das ist ein Spanischer 200er DS umgebaut 225 malossi , 24 SI Drehschieber, 20 PS Grüße Bernd Edit fügt noch was Frühlingsgrünes aus Spanien ein
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung