Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 09.10.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. Die Eroberung des Westens - Erst knallt man die Indianer ab, dann hat man eine schöne Zeit im Saloon, säuft Whisky, prügelt sich mit Bluenote, bekommt vom Pfaffen eins in die Fresse, alle haben Spaß, und nach einer Prügelei liegt man zusammen lachend im Pferdetrog, eine herrliche Zeit ! Nachdem die Schienen gelegt sind, kommen die Versicherungsvertreter, Anwälte und Bedenkenträger... Die finden den Saloon auch voll lustig, aber das Rauchen und Saufen geht gar nicht, und dann immer diese Pferdekürtel vor dem Trog draußen, gehr gar nicht. Dann beauftragen Björn und Silke aus dem fernen Berlin einen Anwalt und der Saloon wird geschlossen. Der Westen ist erobert und tot. Wenn die Anwälte dann jammern, "Wo sind die Cowboys ?"kann man nur sagen, sie kleben tot zwischen den Tasten euer Schreibmaschine....
    5 Punkte
  2. Das ist der plan D, plan A, B und C muss erst krachen.. das heißt ich werde das untere pleuelauge dehnen bis es nicht mehr geht.. und dann die untere baugruppe noch ein mal feinwuchten aber nach der unfall bin ich viel mehr beschäftigt mit erste hilfe theorie und praxis wie benzintank abdichten, stahlflexbenzinleitungen, benzinpumpe, lackieren, feuerlöscher kontrollieren... mein helm bekomt ein hitzebeständige schauglas, und meine neue NOMEX unterhose sind auch da.. (der erste im größe M war zu groß, jetzt hab ich eine im XS und der sitzt wie 2 stramme auspuffeder) hoffentlich werde ich jetzt auch endlich weiter auf spaß schrauben und entwickeln, und hoffentlich entwickelt sich die zylinderbaugruppe auch ein bisschen selber über winter.. (der muss auch noch gereingt werden weil es steckt immer noch festgebrannte kabelreste im ansaugbaugruppe) dann kann ich über das noch neue auspuff konzept weitermachen... es benennt sich... fremdauspuffbaugruppe.. wenn das funktioniert brauch ich auch kein fremdzylinder... dann werde die mugellobaugruppe auch im jetzigen zustand reichen und wenn Horst sagt er fährt nicht, dann werde es auch vllt noch ne paar andere möglichkeiten.. aber am meisten freut es mich das die klasse 5 ist die neue klasse 8 .. so muss es sein. also erst mal die Zentrale Baugruppe identifizieren, dann analysieren, und letztendlich abledern! FROHLICH!
    4 Punkte
  3. Ich habe meine heute endlich mit TimEy beim m200 eingaybaut. Hat ein bisschen gedauert, aber läuft wie Hölle die Kiste. Wir haben verschiedene kurven direkt auf der Straße getestet und festgestellt, die Karre läuft hammergeil, trotz der mauen Kurve am Samstag auf dem p4 (31,4ponys)
    3 Punkte
  4. Moin, hat einer von euch Lust an dem Halter weiterzuarbeiten? Ich habe mal einen kleinen Halter gebastelt, damit man eine Fahrradtasche an die Vespa bekommt. Ziel war es hier, die Tasche vor das Gepäckfach und soweit oben anzubringen, dass der Fuß unterhalb die Bremse noch gut erreichen kann und der Tunnel frei bleibt. Ich habe hierfür einfach das Unterteil einer Bugelschelle genommen und den Radius an die Lenksäule angepasst. Vergaserwannengummis aufgeklebt damit nix scheuert. Dann eine M8 Gewindestange vorderseitig angeschweißt und Gewindebuchsen daneben aufgeschraubt. Da diese einen Außendurchmesser von 11mm haben, kann man hier die Befestigungslaschen der Fahrradtaschen einhängen. Dann etwas mehr gebastel. Türbänder zum einschrauben mit M8 versehen und aufgeschraubt. So konnten 2 Gewindestangen zur oberen Abhängung am Beinschild angebracht werden. Am Ende der Halter habe ich dann einfach die Befestigungen vom Bum Klemmspiegel genommen, sodass die Konstruktion sich oben am Beinschild abhängt. Unten stützt es sich durch das Bügelschellenteil an der Lenksäule ab und kann im montierten Zustand kaum noch verrutschen. Mit dem Gewicht der Tasche (diese muss von Unten mit einem kleinen Gummizug unterm Gepäckfach gehalten werden) kann der Halter sich nicht nach oben ablösen. Der Rest der überstehenden horizontalen Gewindestange kann übrigens ziemlich gut als Navihalterung missbraucht werden. Die Haltefähigkeit und Tourentauglichkeit habe ich schon erfolgreich getestet. Wir sind Pfingsten von Bremerhaven nach Stockach damit geradelt. 2000Km keine nennenswerten Fehler. Zwischen Tasche und Gepäckfach sollte noch was zum Schutz gegen scheuern. Kurven sind kein Problem. Da wackelte nix hin oder her. Bei Stopps kann man die Tasche locker aufmachen und an den einen oder anderen Pulli usw. kommen. Die Tasche hat ein Volumen von 30 Liter. Mehr als ausreichend für Wochenendtouren. Letztes Wochenende nochmal auf einer kleinen Tour in den Teutoburger Wald getestet. Diesmal mit zusätzlichem Bauchgurt vom Laufen für Trinkflachen um die ganze Tasche, damit man auch eine Gemischflasche griffbereit hat. Ein kleines Manko hat das aber…man kommt nicht mehr ohne weiteres ans Handschuhfach. Aber das kann man beim Packen planen. Ich hab leider keine Möglichkeiten die Teile selber weiter zu bearbeiten. Die Haltekonstruktion oben sollte sich noch Verbessern lassen und auch die Bügelschelle wäre durch ein Drehteil viel einfacher. Bin gespannt....
    2 Punkte
  5. Das ist die kurze Einlasszeit Variante. Und ja, er will.drehen. Ich lass Ihn aber nicht. [emoji41] Muß nicht 130 fahren. Wie schon geschrieben. Ist meiner Meinung nach die Minimalkonfiguration für diesen Zylinder. Macht brutal Spaß damit zu fahren. Wie original 200 mit doppelter Leistung.
    2 Punkte
  6. Ich hab mit meiner jetzt begonnen, und da man ja mit irgendwas anfangen muss, hab ich mit der Sitzbank begonnen. Der originale Ziegel gefällt mir einfach nicht und war mir auch viel zu hoch zum sitzen. Hab jetzt eine Corsa Bank umgewurschtelt, damit das passt musste auch der Tankverschluss überarbeitet werden. Hier das Ergebnis:
    2 Punkte
  7. Weil sie nicht die gemessene, sondern die (in den Papieren) genannte Leistung ist. Und wenn die Papiere sich nicht ändern, ändert sich auch nicht, was drinsteht...
    2 Punkte
  8. Wer sich - privat - einen Neuwagen kauft, kann ein paar Grundrechenarten nicht richtig anwenden.
    2 Punkte
  9. Auf welcher Seite siehst du dich jetzt ? So vong Rechtschreibigkeit her....
    2 Punkte
  10. Wie man bei einem Golf schwach werden kann, kann ich nicht nachvollziehen!
    2 Punkte
  11. Aber schon erstaunlich bis traurig, was ein einzelner Stinkstiefel so bewirken kann. Um wen es sich dabei handeln könnte, bleibt natürlich jedermanns eigener Interpretation überlassen.
    1 Punkt
  12. Die Nummer ist die, dass z.Zt. niemand auch nur annähernd die gleiche fachliche Kompetenz an den Tag legt, dieses 'Pulverfass' zu leiten, wie Herr 13. Das wäre dann wie Top Gear mit 'Matthias der Weiße'...irgendwie ganz schön scheiße. Und... der Herr 13 steht im Moment nicht nur für dieses Topic, sondern fürs ganze GSF nicht zur Verfügung, was ich sehr gut verstehen kann. Ich kenn den Jung' recht gut und trinke ab und zu ne Milch oder nen Saft mit dem, oder fahre mit ihm mal ne schnelle Runde durch die Eifel o.Ä. Dat is n toppen Typen und gerader als n Haarlineal. Wenn der nicht wiederkommt, dann können wir wirklich einpacken. Wer es wagt, sich über diese Zeilen zu amüsieren und versucht, sie auf die dunkle Seite zu zerren, oder sonst irgendwie in Blendwerk umzuarbeiten , bekommt den imaginären 20Pfünder - glitschigen toten Fisch volles Brett durch die Schanuze gezogen, dat sach ich gleich.
    1 Punkt
  13. Sukram hat's doch gerade beschrieben. Mehr ist da nicht zu sagen
    1 Punkt
  14. ohne die 13 ist es eh nicht so. kann zu.
    1 Punkt
  15. Mach es doch gleich zu, dass ist wenigstens konsequent, der gemeine Leser kommt sich nich komplett kindergegärtnert vor, das Mod Team hat weniger Arbeit und es ist wunderbar politisch korrekt. Schöne neue Welt...
    1 Punkt
  16. Nachdem nun fest steht dass die 13 als Moderator der Knallchargenwahl nicht mehr zur Verfügung steht, werden wir dieses Topic kommenden Sonntag Abend schließen. Bitte beachtet ebenfalls dass es - sollte nochmal Ärger aufkommen - mit sofortiger und unwiderruflicher Wirkung keine weitere Knallchargenwahl geben wird. Bitte nutzt die Zeit bis zur Schließung um euch auf einen Nachfolger zu einigen der dann mit einem neuen Topic durchstarten kann. (Kein Problem falls es länger dauern sollte sich zu einigen, ihr müsst dann eben woanders fertig diskutieren.)
    1 Punkt
  17. Die Traglast macht mir keine Sorgen, die Punktbelastung unterm Hauptsänder in Kombination mit eventuell auslaufendem Sprit oder so schon. Ich würd' Schaltafeln nehmen, zumindest dort wo der Ständer aufliegt.
    1 Punkt
  18. Hola Amigos , hab mal meine Reuse fertig gestellt und Getüvt . Sicherlich interessant für den ein oder anderen ... MV GS150 67‘ , olack roja MV T5 Sport 108M Motor malossi 172 / 10 KW Sip Road 2.0 T5
    1 Punkt
  19. War auch am Prüfstand Was wurde geändert Am Zylinder wurde "NICHTS" angepasst. Drehschiebergesaugt ÜS wurden "Malossi Like" gefräßt! Der Dichtfläche wegen, auch wenn der Zylinder viel mehr Volumen in den ÜS hat und größere Laschen zulassen würde. Pinasco 26 ER Vergaser Pinasco Airbox Pinasco Welle - Anticipato (kürzere Einlasszeit ca. 167°) Vespa Tunnel wurde DICHT verschlossen um den Gaser auch einstellen zu können Original PX Luftfilter inkl. den obligatorischen Löchern. Leichtes SIP LÜRA 1700gr und original PX Zündung auf 18Grad geblitzt. SIP Road Sport Auspuff Original 200 Lusso Übersetzung verstärkte "Originale" Cosa Kupplung Fazit: Fahrspaß Pur > Und hier reden wir vom unteren Ende des Leistungsspektrums dieses Zylinders Ich denke da geht noch viel mehr. Grüße Woifal
    1 Punkt
  20. Ey, Beo, Du suchst wieder Probleme wo keine sind. Gehst Du lieber in den Biergarten, husch husch...
    1 Punkt
  21. ...jetzt wo du es sagst: Hat Köln überhaupt ne Uni? Bier haben sie ja auch keines... PS: Ich mag Köln
    1 Punkt
  22. Link kann ich euch keinen geben weil das Bild von ner HändlerHP kommt Ich würde einfach mal beim Vespatronic fragen ob euch der eine besorgt wenn ihe so einen haben wollt.. Type: 782-98-200 *G* Tom
    1 Punkt
  23. Hallo Feuerwehr.
    1 Punkt
  24. Schöne Restzeit Knochen! Montag ist oft Käse. Aber heute fällt es mir auch ganz besonders schwör. Ich glaube ich gehe in der Pause ein Mittagschläfchen im Auto halten Das wirkt manchmal wunder.
    1 Punkt
  25. Bei der PK habe ich das drin, funktioniert perfekt. (hier auch mit den Newfren Carbon Race Belägen) Bei der PX muss man halt sicherstellen dass der Weg immer noch ausreicht die Kupplung zu trennen. Da würde ich zumindest die Newfren Carbon Beläge empfehlen da diese weniger Trennweg brauchen.
    1 Punkt
  26. Die erste PX alt (Sonderanfertigung für die Blaue Elise) ist soeben vom Band gefallen!
    1 Punkt
  27. Mahlzeit Truls, das freut mich zu hören. Klasse 8 in 5 darfst nicht verraten sonst werden für 2018 die Helme mit Bieranschlussstutzen verboten. Der Lederrriemen ist gespannt wie nen Flitzebogen. Die Projekte 8 in 5 sind in vollem Gange und die Schrauberlaune Reißt nicht ab. Das wird ein spannender Winter Wichtiger Tip am Rande für alle 3Gang Fahrer, sucht nicht nur nach Leistung, schaut das ihr euer Getriebe verkürzt und im 4Gang Vollgas durchs Ziel fahrt. Das bringt mehr als 5PS zu finden
    1 Punkt
  28. Nicht unbedingt. Soll ja auch Leute geben, die sich desen bewußt sind, daß ein Neuwagen eine Menge Geld kostet, aber sich den Luxus leisten, sich im gediegenen Ambiente eines Autohauses vom Verkäufer umgarnen zu lassen, den Wagen exakt nach ihren Wünschen zu konfigurieren und sich in einen Sitz lümmeln, in den noch nicht zig Vorbesitzer reingepupst haben. Wenn es immer nur um die preiswerteste Lösung ginge, dann dürfte es auch keine Restaurants geben, eine Dose Eintopf vom Diskounte macht für unter 1,.- € auch satt, also warum zahlen viele Leute ein Vielfaches um sich von einem Saucenträger übergroße Teller mit kunstvoll angerichteten Häppchen vor die Nase stellen zu lassen? Vieles was wir machen ist strenggenommen nicht sinnvoll, aber letztendlich soll doch jeder sein Geld für dasausgeben, wo er Bock drauf hat, auch wenn andere das jetzt nicht so machen würden.
    1 Punkt
  29. das geile an "von der stange" ist doch, dass man die teile immer wieder kriegt. wartezeit auf irgendein spezialteil sollte man so gut es geht vermeiden. da kommst du mit dem konzept von vespmoto wesentlich besser aus als mit nem bfa motor. du willst 25-30 in halbwegs haltbar und nicht 50.
    1 Punkt
  30. Und um die Frage nach dem wo zu beantworten: Salo am Gardasee. Bei Inder esse:
    1 Punkt
  31. Da wäre ich vorsichtig mit der Aussage. Die Pinnanordnung ist nicht unbedingt speziefisch für 6V. Es gibt und gab auch auch solche mit 12V. Siehe zB BGM. Kann sein, dass das bei denen mit Pinasco Logo immer so ist. Für alle anderen hat das keine Aussagekraft. Der sicherste Weg rauszufinden ob 6V oder 12V ist wohl, Zündung verbauen, nur das Kabel für den Strom vom Kabelbaum nicht an den Spannungsregler anschließen, Motor an, Spannung messen.
    1 Punkt
  32. Meinst du die 0.5mm in der Höhe machen da groß was aus: Oder sollte man 60/115 (vs 58/116) auch direkt sein lassen? http://www.vespa-lambretta-teile.com/Kurbelwelle-60/115/16mm-Vollwange-Racing-mit-japanischem-Pleuel-Lambretta-GP-dl Danke Lechna für die Fotolovestory!
    1 Punkt
  33. ich glaube ich würde mir an spondys Stelle zur Zeit gar nix neues kaufen......keine Batterie Karre und auch keinen Verbrenner. Erst mal ne Zwischenlösung mit was älterem......solange bis sich dieganzen Affen, bestehend aus Ökoaktivisten, Ami-Lobbyisten, Politiker ohne Plan und Hersteller endlich einig sind.
    1 Punkt
  34. wollte ich mir erst mitbringen als Küchengerät
    1 Punkt
  35. Schön gebastelt heute und Erstserienmotor zerlegt. Außerdem hatta jetzt Teppich inna Garage! Also bis ans Laminat ran.
    1 Punkt
  36. Ein Komma an der Stelle? Den Satz hätte ich ohne Komma geschrieben.
    1 Punkt
  37. many setups with malossi 210 -zylinders won´t work with the original 53 needle at low upm. 57ér ist often the right choice with a tuning exhaust. do you drive with airfilter ?
    1 Punkt
  38. der kurzehosenklaus soll mal gas geben und mit so einem cylander nach kühbach auf die rolle kommen.
    1 Punkt
  39. Du wirst lachen, ich hatte mir doch tatsächlich überlegt aus meiner Gruschtkiste eine rostige alte Holzschraube als Bozen herzunehmen, natürlich ohne Sprengring oder sonstigen unnötigen Kram! Als Kolben, da meiner ja übelst zugerichtet, dachte ich mir, da könnte ich doch einfach ne alte REDBULL Dose hernehmen, is auch ALU . Noch n bissi Zement rein als Verstärkung ( hab ich als Bauarbeiter eh immer übrig ) und Kolbenringe werden eh überbewertet.... ..das wird schon laufen!
    1 Punkt
  40. Falls du auf die Idee kommst, das Radlager erneuern zu wollen...die Mutter unter der Gummikappe hat n Linksgewinde. Da gabs schon viele, viele schwebende Fragezeichen über diversen Schrauberköpfen ("AHRRRRGS, warum geht die SCHEISSE nich los?" oder "Welcher VOLLSPATEN hat die Mutter mit 6354Nm ANGEPRAAAAHMT?")...dann Tränen oder auch rasende Wut...fliegendes Werkzeug, scheppernde Fertiggaragentore, Selbstgeißelung mit glühenden Kombizangen.
    1 Punkt
  41. So schlagfertig sollte man immer sein! Ein Professor an der Universität von Köln hielt einen Vortrag über "unfreiwillige Muskuläre Kontraktionen " vor den Studenten der Medizin. Da er wusste, dass dies nicht unbedingt das spannendste Thema war, beschloss der Professor die Stimmung etwas aufzulockern. Er zeigte auf eine junge Frau in der ersten Reihe und fragte: "Wissen sie, was ihr Arschloch tut, während sie einen Orgasmus haben?" Sie antwortete: "Wahrscheinlich in der Kneipe sitzen und Pils trinken!" Es dauerte 45 Minuten, um die Ordnung im Hörsaal wiederherzustellen!
    1 Punkt
  42. das polieren zumindest verschenkte Lebensmühe ist, wurde im hier im Forum doch schon seit Jahren geschrieben
    1 Punkt
  43. Geil wäre auch eine dicke Ausführung für 35er Mikuni an Kart oder Aprilia Box. dann müsste man nicht immer PX200schnorchel mit Sacchikniee zusammentüdeln...
    1 Punkt
  44. ääääh dicht?! es werden keine Fahrzeuge verkauft! andersrum wird ein schuh draus! kauf dir einen brauchbaren gmc van, stell die drei kisten rein und verschiff das ganze! tüv und papiere machen mag zwar kosten aber wenn man sieht was die kisten heute hier kosten sicherlich eine lohnende Investition. die in den USA loskriegen und dann hier neu kaufen ist vielleicht auch ne Möglichkeit aber wenn du weist was du da hast wird es sicher aufwändiger sowas nochmal wieder zu finden. btw: du wohnst in kalle fornien und willst zurück nach hier? siehe frage zum eingang des Topics! jetz mal ehrlich was reitet einen von da zurück zu kommen? ausser der üblichen gründe, Familie, Job, freunde.
    1 Punkt
  45. Unglaublich was man alles kommentieren kann ohne einen sinnvollen Beitrag zu leisten...
    1 Punkt
  46. Frisch von heute morgen. Fahrt mit dem Rad runter nach Stuttgart, das Remstal und die Sonne im Rücken, rechts die Grabkapelle Württemberg, dann Blick ins Neckartal, vorne der Talkessel inklu Fersehturm. Ein perfektes Intro in die Arbeitswoche.
    1 Punkt
  47. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v-50-n/692884360-305-1448?utm_source=messages&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    1 Punkt
  48. 1.) Kongeveien 2.) Trollstigen 3.) Atlanterhavsveien
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung