Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 19.10.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
7 Punkte
-
Nach mehrmaliger Anfrage nach 30 mm ETS PK Krümmern habe ich mal den ersten Prototypen entworfen. Ist für Langhub ab >121 ccm Wenn ca. 5 Stpck zusammen kommen würde ich eine Kleinserie anfertigen. Krümmer kommt dann passend für die ETS Reprobanane Schatz mit Auspufflack lackiert . Da der Krümmer um einiges aufwendiger zu fertigen ist, ist der Preis / Stück bei 99€ + Porto Bei Interesse einfach eine PM schicken:-) Mit freundlichen Grüßen Fox4 Punkte
-
3 Punkte
-
Heute nen Tag Urlaub gehabt um mit Muttern einkaufen zu fahren (neuer Drucker). Hannover: Klar, leicht kühl, 11°C heute morgen um halb acht. Also ich lange Unnerhose an, die Winter-Handschuhe und.. ja der Rest den man so anhat (Motorradjacke, Nierengurt, Schal). Bis Garbsen war alles noch gut, ab da bin ich dann 40km im dichtesten Nebel bis hinter Nienburg gefahren (Brrr). Als ich ankam bei Muttern waren dann Jeans und Unnerhose durchgeweicht, ebenso die dicken Motorradhandschuhe. Aber: Es gibt kaum was surrealeres als bei gefühlt 4°C und Nebel mit der Vespa dadurch zu fahren. Irgendwie war´s gespenstisch schön. Ach und die Rückfahrt um 16h Nachmittags war dann (sonning, warm) umso schöner #projektzylinderweitereinfahren2 Punkte
-
2 Punkte
-
Da sagste was Wahres Auch schnell nach Hause und gleich noch ein wenig an das Px Schrauben bzw Lacken , bevor das warme Wetter weg ist. Allen die noch Fahren oder Schrauben vile Spaß2 Punkte
-
Das war der Kopf in V0.1 (es täuscht etwas, weil der Kühlrippenabstand am Zylinder etwas breiter/größer als einem Vespazylinder ist.) Aber du hast recht, in V1.0 war die Einstichbreite breiter. Ich muss mal schauen, ob ich noch wo Projektierungsunterlagen finde, Steuerzeiten usw... (ist ja schon einZeiterl her). Der PD hat 52,3PS über (Membran)-Gehäuse C2 Einlass ohne schweißen oder sonstiges am P4 stehen gehabt. So rückblickend, ich würd wieder einen eigenen Kopf machen, Zylinder so wie auf meinem Bild vorher "runder" machen, auf Duchmesser PX150-Zylinder und ne PX-Zylinderhaube drüber. (Ich würd auch mal die Steuerzeiten so lassen , also ungefräst) Gutes Gelingen2 Punkte
-
mz, sip(neu), pm(neu) , TSR, aprillia rund und oval sowie eine schnellwechselhalterung liegen für den OOC helloween endschalldämpfer test bereit. hat noch wer einen fox dämpfer am start? nachbrenner? ich glaub, es liegt sogar noch ein neuer s+s rum.2 Punkte
-
Meine ist zwar schon 14 Jahre alt, aber ungetragen! New-old-stock also. Scheinbar schrumpfen die bei nicht Gebrauch... Al.2 Punkte
-
Und wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ne Drehbank her.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Zurecht. Mal sehen, vielleicht fahr ich ja mit der Feuerfurz zum Abrollern. Damit kann man total knorke GayTayEssen (und so ziemlich alles Andere was rumfährt) verseilen. Das is dann ungefähr so, wie mit ner GayTayEss ne originale PV zu ledern, total stark. Ich werde dann Abends in Brüsten und Scheiden baden.2 Punkte
-
Neee... Also ich hatte ja schonmal aufgeführt, wie ich zu "Preisverhandlungen" stehe... Wenn ich mir einen Roller angucke und sehe in der offenen Garage noch die ein oder andere Vespa stehen, gehe ich erstmal davon aus, dass mein Gegenüber sich wohl auskennt. Bzw. ich gehe fest davon aus, dass mein Gegenüber nicht die Vespa beim Opa ausm Schuppen gezogen hat und das hier gerade seine ersten Berührungspunkte mit Vespa sind. Da halte ich mich schon mit Stuss-reden zurück, um evtl. den Preis zu drücken.2 Punkte
-
Alexander Eischeid ist mit seiner Vespa PX125 von Alaska nach Feuerland gefahren. Die Reise hat 22 Monate gedauert und er hat natürlich einiges erlebt. Nachdem ich sein sehr empfehlenswertes Buch "Vesparicana" über die Reise gelesen habe, wollte ich unbedingt ein Interview mit ihm machen. Hier ist nun endlich der fertige Film auf youtube zu sehen: https://youtu.be/4RTcto1Iwfs Viel Spass.1 Punkt
-
5. Lüneburger Vespa-Basar am 6. Mai 2018 Bitte schon einmal im Terminkalender vormerken! Zur gewohnten Zeit, von 10.00 bis 16.00 Uhr, auf unserem Clubgelände in der Arenskule 9 in Lüneburg. Neben alten Vespas präsentieren wir unser renoviertes Clubhaus. Wir freuen uns auf euren Besuch. Heidevespa - Gerhard1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der einzige Grund, der mir einfällt, ist, dass man die ehemalige Beule drumrum nicht mehr so sieht1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wobei von Ducmam166 nicht gefragt wurde, ob Polini oder Malossi. Es ging um 208 vs 221. Die pros und contras der beiden Zylinder zueinander. Hat die jemand parat?1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
So, reicht jetzt. Ich erkläre hiermit die Diskussion für beendet, sonz Schanuze. Mir isses nämlich sowat von Pups wer von euch mit wat wo angehampelt kommt. Und wenn jemand im belederten Jethelm zigarrerauchend (mit güldener Banderole) auf ner schwerst aufgemotzten GTS und in sichtbar echt teuren Klamotten daher kommt und breit grinsend nen oberflächlichen, reichen Max macht (alles schon erlebt), dann weiß ich, dass der genauso weit von euch, wie von mir entfernt ist und das auch bleibt. Wenn aber noch wer drumrumreden will, möge er sich auslassen.1 Punkt
-
rein vom befummeln würde ich sagen, dass das teil nicht leise ist. aber evtl. haben die jungs da richtig hirnmschmalz reingesteckt und wir werden am WE aus dem staunen nicht rauskommen. leisungsverlust oder überhitzung ist nicht zu befürchten, weil das loch ganz durchgeht.1 Punkt
-
Im Endeffekt ist der Vergaser dann nur so gut wie er eingestellt ist und da hilft dir dann der ultimative highend Vergaser auch nix....und wie ich das raus lese, hast du ja anscheinend doch noch nicht soviel Erfahrung.1 Punkt
-
Was ist der Unterschied zwischen dem HSV und Karstadt? Beide sind pleite, aber Karstadt hat die bessere Sportabteilung!1 Punkt
-
es wird auf FB mit der neue 50stk charge geworben die bald fertig sein soll. dh der test könnte gerade rechtzeitig kommen1 Punkt
-
1 Punkt
-
aber theoretisch... beim m200 membran hast du: vergaser Cd ~ 0,95 --> membran Cd ~ 0,85 --> einlass + boyesenports Cd ~ 0,88 und dann noch die "kolbensteuerzeit" dazu. (was normalerweise liegt um die 220-230 grad). (Cd-wert wird mit das geometrische querschnitt multiplisiert) das heißt beim gleichen vergasergröße hast du sicherlich mehrere engstellen mit membran als mit drehschieber: vergaser Cd ~ 0,95 --> übergang zwischen ansaugrohr und "doppeleinlass" (wenn schön gemacht) Cd ~ 0,9 und dann die "drehschiebersteuerzeit" wenn die cut-out im kurbelwelle schön strömungsgünstig gelippt sind, glaub ich da ist keine großen strömungsverlust vorhanden.. vor allem wenn die tief genug sitzt.. (sieht auf dein bild ganz gut aus) wenn die m200 membran ist vergleichbar zum CR250 liegt die effektive querschnitt so um die 1150 mm2 ... (aus den kopf genommen, muss noch nachgucken), das würde ich quasi als richtline verwenden wenn das drehschiebereinlass gefräst wird.. (also 1150 mm2 /0,9 = 1300 mm2) dann sollte es keinen nachteil haben mit 39 vergaser und vor allem, denke ich so einen doppeldrehschiebereinlass würde hoffentlich nicht schlechter aussehen als deine einlass mit steg für den rotax-kolbengesteuerter.. und da hast du ja nur so rund um die 90-95 grad öffnung symmetrisch.. (und noch langem ansaugrohr)1 Punkt
-
Die Schraube gibt es in Magnetisch. Z.B. beim SCK: http://www.scooter-center.com/product/7670984/Oelablassschrauben+Set+M8+x+8mm+GRAND+SPORT+mit+Magnet+Vespa+PX+T5+125cc+Cosa+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+TS125+VNL3T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+GL150+VLA1T+Super+SS180+VSC1T+GS160+GS4+VSB1T1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nach meiner Rückenhaarspende nicht mehr so sehr. Ich konnte damit immerhin 4 Hipster-Leben retten!1 Punkt
-
ESC-Dates 2018 & actual Status: ################################ Challenge Scootentole - Mircourt (FR): 10.05.-13.05.2018 (reserved) Cheb Challenge (CZ): 15.06.-17.06.2018 (reserved) Stoffi`s Austrian-GP (AT): (tbc) German-GP Liedolsheim (DE) - powered by LTH: 24.08.-26.08.2018 (fixed)1 Punkt
-
1 Punkt
-
Niemals. Wo kämen wir dahin. Ich stand einfach unter einem schweren Schock, erst der Klemmer und dann dachte ich, mein frisch gemachter Motor zieht Getriebeöl. Das war einfach zuviel. Wollte schon FMP ne PN schicken.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Auf dem LML Membranmotor bin ich zum Schluß bei 24/65 gelandet und selbst das war noch nicht zu lang. Mit DS ist 23/65 für den Anfang aber sicherlich keine schlechte Wahl. 23/67 bin ich auf der Sprint gefahren, das war schon etwas kurz, ging aber gerade noch so.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
wäre interessant gewesen von beiden Zylindern die Steuerzeiten gemessen und die Verdichtung ausgelitert zu haben. Das wären ja mögliche Gründe, welche die unterschiedliche Leistung ggf. erklären würden. Könnte man aber mit Fudi und oben abdrehen ggf. leicht ausgleichen.1 Punkt
-
AMEN, Bruder!!!! Jede Frage nach mehr Leistung wird erstmal von mindestens der Hälfte der User mit einem allgemeinen "tuning ist doch illegal"- Post beantwortet und wirklich geholfen wird da im einzelfall nicht. die "normalen" kannste da an einer Hand abzählen... Ich bleib aber da, weil es immer mal hilft, günstig an Teile und oder Tipps (mit viel Geduld) zu kommen und dem ein oder anderen Gleichgesinnten ernsthaft hilfreich zur seite zu stehen. DOCH: zu hause ist es immer noch am schönsten GSF1 Punkt
-
Nicht schlecht Herr Specht. Habe ja auch eine Ape, aber da möchte ich mir gar nicht vorstellen wie das ist sich damit abzurollen Beim Apeforum muß ich dir voll und ganz zustimmen albert1 Punkt