Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 27.10.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
5 Punkte
-
Ein Paar hat Sex und sie mosert danach die ganze Zeit wie schlecht er war. Während sie sich immer weiter beschwert, steht er auf, zieht sich an, nimmt seine Jacke und geht zur Tür. Da unterbricht sie ihr Jammern und fragt: "Wo willst Du denn jetzt hin, mitten in der Nacht?" Antwortet er: "Ich hole mir eine zweite Meinung."2 Punkte
-
Soooooo!!! Der Kalender ist fertig!!! Puh. Das war knapp! Und hier ist er. Preise: DIN-A3: 25,-€ Tischkalender: 10,-€ Paketpreis: 30,-€ Versandkosten: 7,50€ Präsentiert wird er morgen beim Augsburger-Abrollern. Danach kann er gerne...hier...bestellt werden. Wir werden dann die Bestellungen 1-2 Wochen sammeln, dann versenden. Für alle Augburger!!!!! Bring nach`m Abroller welche ins Drunken Monkey mit. Danach auch immer im Winterquartier, wo das auch immer heuer sein wird.2 Punkte
-
1. richtige testfahrt ist gelaufen. resümee: 1xnach einem dezenten rodeoritt im gras neben der fahrbahn gelandet, weil die kurve von schotter gespickt war 1xallgemeine verkehrskontrolle mit verdacht auf irgendwelche substanzen (matte muss kürzer), abe dass an dem ding nix als der motor funktioniert, interessierte die nicht 1xplatter hinterreifen, gemerkt nach einer vollgasfahrt glückskonto leer. :) das ding fährt sich echt schön, von der übersetzung (2,46 ohne kurzen 4.), vierter dreht aus, wenn mans braucht. wenn der neue krümmer gebaut ist, schaff ichs mal auf die rolle. edith: die testfahrt dauerte etwa 20minuten.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Oh Mann, jetzt hab ich mir echt die 9 Minuten Gelaber von dem Scheißer gegönnt, danke für die vertane Lebenszeit Was war eigentlich sein Problem? Er wollte ein Moped kaufen und ist sich mit dem Verkäufer nicht einig geworden. Na und? Dann nimmt man halt eine andere Karre, es ging um einen Aprilia Gulliver und nicht um eine O-Lack-Hoffmann. Muss man heutzutage echt jeden Scheiß öffentlich machen? Wenn der Kacken geht und vom Ergebnis positiv überrascht ist lädt er vermutlich Bilder davon bei "Insta" hoch... Wobei der Verkäufer offenbar ebenso "sympathisch" war. Zum Glück fahre ich kein Plastik, da bleiben einem solche Flohmarkthansel weitestgehend erspart...2 Punkte
-
Wahnsinn, was Ihr auf den komplett unscharfen Bildern alles erkennen könnt. Rayspekt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Schreib mal @Dannyjoe an. Der ist astrein und macht klasse Arbeit.1 Punkt
-
Lies mal meine Thread mi5 der Sportlichen Alternative für GS3. So habe ich das gelöst...1 Punkt
-
bei uns im ostwestfälischen nennt man sowas murks, also das ergebnis und wenn du ganz ehrlich zu dir bist- so ganz "sauber" gearrbeitet hast du auch nicht, so ein simmerring ist ja auf jeder explosionszeichnung zu sehen und hat ja eigentlich auch fast jeder ältere 2-takter zu abdichtung. sei´s drum, ich finde es gut, dass du die nächste revision, das nächste tuning nicht mehr alleine machen willst. es macht nämlich meistens mehr spass, wenn man da zu zweit dran geht. 4 augen sehen mehr und lernen oder sich den ein oder anderen trick vom anderen abzugucken ist doch ne nette sache. bei meinem ersten motor vor knapp 30 jahren kam übrigens auch murks raus und ich dachteich hätte sauber gearbeite. ich war froh, dass das damals ohne internet innerhalb von ein paar tagen geklappt hat, jemanden zu finden, der einen einwenig einweist in die geschichte. auch noch jetzt, wenn ich mal mit jemandem anderes schraube gibt´s hin und wieder mal was, wo ich sag: hm, das habe ich bisher anders gemacht, aber so scheints besser zu sein. von daher weiterhin viel spass beim schrauben1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
.....in gut einer Stunde die GlasSportFreunde aus dem hohen Norden Deutschlands hier bei uns in good old Austria aufschlagen und es sicher ein feines Wochenende mit Kultur und glassport wird!!!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nee, das wollte ich damit auch nicht sagen. Ich denke auch, dass aus dem Zylinder halbwegs was rauskommt, wenn man das Teil vom Vergaser bis zum Auspuff vernünftig einstellt. Leider scheinen viele Leute nicht zu verstehen, dass es mit kaufen nicht getan ist und ein 2t-Motor vom 'tuning' lebt. Edit: Rein optisch sieht mir das Dach des Polinikolbens ebenfalls flacher aus. Uncooler Quetschwinkel.1 Punkt
-
Enzyme sind das. Amyl dürfte ein griechisches gefährliches Tier (wahrscheinlich Stärke) sein, das durch Amylasen quasi "vorverdaut" wird.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hast Du es schonmal über das deutsche PCC probiert? Der kann und weiss doch alles ...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Naja. -Vergaser aus dem Karton verbaut und nur mal die Nadel umgehangen. -Zündung auf standart 18° und wohl auch nix weiter probiert. -Verdichtung mit 1,4mm QS auch eher ziemlich konservativ. Das da nicht sonderlich viel geht, wundert nur wenig.1 Punkt
-
Ich hab bald nicht mal mehr ein Haus, wird abgerissen samt Werkstatt. Deswegen muss das Projekt in ein paar Wochen abgeschlossen sein. Aber nen Jahr später könnte ich deinen Wunsch erfüllen Heute Nacht sind die 5 BSG-BFA Hauptwellen für die Falc Getriebe eingeflogen. Falc Getriebe dazu treffen mit dem DDS Falc Zylinder nächste Woche ein. Geil das der Lauro mit der Zeit geht und die Gewinde der Nebenwellen auf M12 Gewinde für 120Nm erweitert hat Isch bin heiss...1 Punkt
-
Oder den 2-Kanal Parma, wenn es denn unbedingt ein Aluzylinder sein muss. Parma VBB VBA Nr. 57714.001 Punkt
-
1 Punkt
-
Hey Villavespa, hängt die ss90 von spezialheizer, nicht gerade bei dir an der Scheune halb raus.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mostgewicht in Öchsle bedeutet Gramm Zucker pro Liter. Bei 80 Öchsle gibt das 10,6% Alk, bei 100 Öchsle 13,8%. Das kann man also ganz gut manipulieren. Maische zuckern nennt sich chaptalisieren, nach so einem Franzen namens Chaptal. Da Alkohol ein Geschmacksträger ist, wird das gerne gemacht und deshalb gibt es jede Menge Qualitätswein mit ordentlich Bumms und ohne Prädikat (Kabinett, Spätlese), denn gezuckerter Stoff darf das nicht.1 Punkt
-
Für den Open-Source-Ansatz versuche ich mal ein paar Wirkprinzipien und rudimentäre Informationen zusammenzuklau(b)en: Hier mal ein wenig Information gerfährliches Halbwissen aus Wikipedia mit PKW-Bezug: https://de.wikipedia.org/wiki/Schalldämpfer "Reflexionsschalldämpfer Der Schalldämpfer enthält mehrere ([Ergänzung: bei PKW] typischerweise vier) Kammern, um das Prinzip der Schallreflexion zu nutzen. Beim mehrfachen Durchlaufen der Innenräume kommt es zu einer Mittelung der Schalldruckamplitude, was eine Reduzierung der Schalldruckspitzen zur Folge hat. Reflexionen werden in einem Schalldämpfer durch Prallwände, Querschnittserweiterungen und -verengungen erzeugt. Jedoch erhöht sich, abhängig von der Konstruktionsweise der Abgasgegendruck. Durch Reflexion werden im Schalldämpfer hauptsächlich die tiefen Frequenzen gedämpft." "Absorptionsschalldämpfer Ein Absorptionsschalldämpfer enthält poröses Material, im Regelfall Steinwolle, Glaswolle oder Glasfaser, das die Schallenergie teilweise absorbiert, das heißt, in Wärme umwandelt. Der Effekt der Schallabsorption wird durch die Mehrfachreflexion verstärkt. Es ist eine Reduzierung des Abgaslärms um 50 dB(A) möglich, was einer Verringerung des Schalldrucks um den Faktor 300 entspricht. Durch Absorption werden im Schalldämpfer hauptsächlich die oberen Frequenzen gedämpft." "Im Regelfall sind in einer Abgasanlage beide Verfahren kombiniert. Entweder als getrennte Schalldämpfer (Mittel- und Endschalldämpfer) oder in einem kombinierten einzigen Schalldämpfer. So kann man ein möglichst breites Frequenzspektrum abdecken." "Aktive Gegenschalldämpfer Neue mit Gegenschall arbeitende Schalldämpfer, sind technisch in der Lage den Schall von Autos, gegenüber klassischen Schalldämpfern um bis zu 20 dB(A) zu senken. Eine Lärmreduzierung um 20 dB(A) empfindet der Mensch als eine Reduzierung des Lärms auf ein Viertel.[2] Durch Einsatz dieser Technologie lassen sich selbst schwere Lastzüge als auch leistungsstarke Motorräder so leise machen wie aktuelle leise PKW. Die elektronischen Gegenschalldämpfer sind kleiner und leichter als klassische Schalldämpfer.[3] Der um etwa 35 %[4] reduzierte Gegendruck wirkt sich wahlweise mit einer Steigerung der Leistung oder einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und des CO2 Ausstoß aus." Inspiration aus einer anderen Branche: Schalldämpfer für Heizanlagen http://www.kutzner-weber.de/fileadmin/kw_images/k%2Bw_pdf/Kutzner_Weber_Schalldaempfer.pdf Auch wenn eine Resonanzauspuffanlage möglicherweise nicht als "akustisch enges Rohr" angesehen werden kann, könnte die Position des Reflexionsschalldämpfers zur Wirkung beitragen. (Z.B. vor oder nach dem Absorptionsteil.) http://www.ibs-akustik.de/projekt_reflexion.html1 Punkt
-
Das Ding heißt Glaubwürdigkeit und neben dieser klitzekleinen Kleinigkeit haben wir nicht angezweifelt, sondern lediglich angemerkt, dass wir andere (für Lotta bessere) Ergebnisse hatten. Und da wir der Messung von @AIC-PX viel Bedeutung beimessen, wollen wir ja selber auch noch mal ran. Dass Du mit Deiner Formulierung nun zum wiederholten Male impliziert hast, wir würden bewußt Falschaussagen verbreiten, lasse ich mal so im Raum stehen.1 Punkt
-
man könnte das so gestalten, dass verschiedene teams übern winter dämpfer basteln und dann im frühjahr gibts ein treffen bzw. werden die dämpfer zu jemanden gesendet die vergleicht (lautstärke und leistungsverlust). eine dämpfer-challenge sozusagen. vorher muss aber eine größe (inkl. lochbild fürn flansch) und messmethode festgelegt werden, sonst kommt der ösi mit einem 2 m rohr daher. die konstruktion und bilder davon müssen auch vorher hier eingestellt werden, damits auch wirklich open source ist.1 Punkt
-
1 Punkt
-
stimmt. eindeutig die schwester. und vier löcher für stehbolzen hats auch noch.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
...auf die war ich immer scharf...und auf Cosa Kathrin auch1 Punkt
-
1 Punkt
-
rein popomäßig würde ich den 60er pinasco gehäusegesaugt mit passendem puff nicht unbedingt abtun. eins musst du wissen: hier sind teilweise extreme internet spezialisten am werk, die oft selbst nicht annähernd 80% ihres angeblichen wissens besitzen , aber gern tips weitergeben....... wenn du dann deren roller mal live siehst, höhrst und riehchst, denkst du dir: mensch meier, wie kam es, dass fiktion und realität so fern liegen?1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wir treffen uns jeden Sonntag am Rudolfplatz in der Kölner City um 16:00 Uhr. Im Sommer mehr, im Winter weniger, aber das ganze Jahr durch.1 Punkt
-
Frage an die Experten. PX Lusso, baue mir grade mal den Kabelbaum komplett neu. Gleichrichter von Conrad, soll ja mit 2 Anschlüssen vom Spannungsregler gefüttert werden und die 2 verbleibenden Anschlüsse gehen an die Hupe, einer davon durch den Hupenknopf. EDITIERT weil ich bei Conrad.de die Belegung als Schema gefunden habe: Muss man Plus vom Spannungsregler und Masse an die auf dem angefügten Schema mit + und - gekennzeichneten Pins anschließen oder sind das die Ausgänge zur Hupe?1 Punkt
-
Servus, im Zuge des fortschreitenden Alters habe ich mich um einen leiseren Alltagsroller bemüht. Dabei hab ich eine, für mich erträgliche, Lösung gefunden. Den Dämpfer musste ich um ca. 3cm kürzen. Die große Kammer habe ich belassen und das Lochrohr ebenfalls um die 3 cm gekürzt. Schön dumpfer Sound, auch das 4-Takten (Angst-Nebendüse) dämpft ehr angenehm weg. LG AL Edit: Der Schalldämpfer ist von der Aprilia RS 125, Bj. 06.1 Punkt