Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 31.10.2017 in allen Bereichen anzeigen
-
5 Punkte
-
Hallo zusammen, nachdem Motorhead mir vorgeschlagen hat, hier ein neues Topic aufzumachen und es nicht an sein GearCalc anzuhängen, - hier also mein Excel File mit meinem Versuch die Motorleistung mit der gewählten Übersetzung mit den Fahrwiderständen in Verbindung zu bringen. Die grün unterlegten Felder sind für die Eingabe, - die Übersetzungen und Reifendaten habe ich wie gesagt von GearCalc übernommen. Wer ein eigenes Leistungsdiagram hat, kann dann für seine Vespa/Lammy... alle 500rpm die PS auslesen und in die Spalte "F79 bis F94" eintragen und dann sollte es mit den eingetragenen Übersetzungsdaten das Diagramm ausspucken. Die Auswertungen sind auf "kg" bezogen, weil ich das alte "Trzebiatowsky Buch Motorräder, Motorroller, Mopeds" von 1955 genutzt hatte, um die ersten Berechnungen daraus abzuleiten. Wer das gerne anders berechnet hätte, kann es ja gerne ändern und uns dann am besten wieder zur Verfügung stellen. So 100%ig bin ich mir auch nicht sicher, daß alles so richtig stimmt! Also gerne noch mal gegenrechnen und ggf. verbessern....und hier posten! Danke! Vielleicht hat auch jemand verlässliche Angaben zum Cw-Wert und zur Fläche von uns auf unseren Vespas. ...PX vs. SS90... Schön wäre es, wenn wir auch zu Erfahrungswerten kommen würden, wie: "In Österreich müssen wir auf eine Steigung von XY% abstimmen, damit wir überhaupt sinnvoll von A nach B kommen." "Bei unserem Gegenwind in Nordfriesland brauchen wir mindestens eine >Gegenwind-Steigung< von XY%, damit die Karre nicht verhungert" ... Gruß, Volker Fahrwiderstände-28-10-2017.xls4 Punkte
-
4 Punkte
-
Dieser Filter ist scheiße, bzw. das Filtergewebe ist scheiße. Der ist mir auch gerissen und hat mir fast meinen neu aufgebauten Motor versaut. Ich habe dies im Sip-Topic vor Monaten reklamiert. Es kam auch unproblematisch eine Gutschrift. Aber anscheinend sollte ich nur die Fresse halten. Denn dieser wird weiterhin unverändert verkauft. Das ist nicht zu entschuldigen, sondern einfach grob fahrlässig.2 Punkte
-
Moin Jogl, die Freude war auch bei uns sehr groß!!! Eure Gastfreundschaft kennt keine Grenzen und werde noch lange davon zerren. Danke auch für das schwarze Gold! Werde bei jedem Glaaaaaaaass an diese Zeit zurück denken und freue mich aufs nächste mal, wenn die Glassportfreunde wieder zusammen kommen. Liebe Grüße nach Mittelerde2 Punkte
-
So ein dezentes Weiss hätte ich dem Glöööckler gar nicht zugetraut...2 Punkte
-
Kann man so sehen bzw. machen. Man könnte aber auch erstmal den betroffenen Bereich (Federweg einkalkulieren) anzeichnen, vorsichtig von innen erwärmen und unter Zuhilfenahme eines mit Tape umwickelten und formgebenden Rohres (gibt ne schönere Dellenform als zig hammerkopförmige Einzeleinschläge) den Bereich von außen passend kaltverformen. Geht natürlich schöner, kann dann aber in etwa so ausschauen.2 Punkte
-
Schwachsinn mach nur mit ruhigem Gewissen, ich backe ab diese Woche eh wieder kleine Brötchen. So eine große Session kommt eh nicht mehr so schnell rüber in Mittelerde. Ja es sind ~100 gewesen, Material hätten wir gehabt für 130 Personen locker, da wir etwas höher angefahren sind beim einkaufen. Die Nordmänner am Glaaaaaaaaaaaaaaass in Mittelerde hat mich sehr gefreut Euch zu sehen auch wenn es nur für ein paar Stunden war und mein Körper mehr oder weniger leer gespielt war, bin ja von Freitag 5:00 bis Sonntag 3:30 auf Achse gewesen mit vorbereiten usw. einer Stunde Schlaf zwischendurch ist für einen alten Sack zu wenig. Mittwoch ist der nächste Angriff am Rost, da kommen unsere Nichten zu uns und ich will sie immer überraschen mit neuem vom Rost. Am Samstag vor einer Woche habe ich gefülltes Schweinefilet gemacht am Kamado, das wird es auch zu Allerheiligen werden aus heutiger Sicht. schaut dann so aus gefüllt mit Petersilie, Rocotos, Paprika, Pilze und geriebener Käse dazu eine schöne Sauce und Rösti auf geht´s Jungs macht was geiles am Rost, ihr habt ja moooooooooorsche Feiertag in Schlaaaaaaaaaaaad Vagöts God Jogl2 Punkte
-
Hier ein Link zu ein paar Bildern vom Abgoggln... https://www.amazon.de/clouddrive/share/0cKlFrhKZeZvZkw7oB1hOpx3EtTE3qJVpvticabXcL92 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
Habe ich dem Artgenossen schon gestern per pn geschickt. Leider keine Reaktion.1 Punkt
-
Wie ist die Funktionsweise des Aufsprudlers, der im Auslauf der meisten Wasserhähne montiert ist?1 Punkt
-
borg dir bloß keine resi aus, du willst dann nix mehr anderes1 Punkt
-
Ah ok... versuchs mal im MV topic.. Halt ubs aufn laufenden1 Punkt
-
Hallo Steno , ich würde für den Auspuff so 125/185 oder so anpeilen. auslass kannst du ruhig auf 69% oder so gehen und etwas kleinere Radien in den ecken.1 Punkt
-
Und warum willst du da Hämmern? Mit nem passenden Ansauger geht der Keihin auch so rein, also wenigstens bei meiner PX mit Fichtl Ansauger (wie S&S) und 35er Keihin. Ja ist etwas schräg, aber klappt seit Jahren ohne Probleme.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dazu braucht es aber noch eine dunkle Arbeitsplatte. Mit der Bucheplatte kommt das nicht so recht rüber.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vollkörper Dl 125 mit Sf seitenständer hab ich auf der Platte Zuhause, bin das ne weile so gefahrrn.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Durchaus sehr interessant das topic hier... Interessant wäre doch auch mal den motor mit möglichst wenig zukaufteilen zu tunen..oder? Sprich nur auspuff, gaser, primär, ansauger und ringe! Zylinder , kopf , kurbelwelle , zündung etc org. Hatt man das schon versucht? Luk1 Punkt
-
Am Ende kommt doch ein M210 mit Mikuni und CNC Dämpfern unter die Haube....1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
GSen gibt es wie Sand am Meer...da hätte man auch großzügiger schneiden können - ihr Luschen!1 Punkt
-
1 Punkt
-
Mein A. Rolle Milano Tacho läuft mit einer runtergefeilten V50 Welle und ner Überwurfmutter von einer ich glaube GS-Welle (bin mir nicht mehr sicher). Für ein Vespa Schätzeisen geht er erstaunlich genau. Hält bei mir bombenfest nur durch die Tachowelle.1 Punkt
-
endlich mal eine gs mit der man eine gscheidte ausfahrt machen kann! nicht diese originalkübel und deren fahrer, die man mit einem mitleidigen lächeln überholt, während sie am lahmbock denken sie wären die geilsten! ps: wer traut sich und beginnt mit dem rumgeheule wegen des rahmenschnitts?1 Punkt
-
Mooooooooooorsche, am Vormittag heute die Sportgeräte nach Haus geholt, ein paar Fotos von der Session fürs Topic, viele habe ich nicht machen können das Setup für die Veranstaltung Friteuse 2x 8 Liter da gehen 2,5 kg Fries mit einer Ladung Gasbräter 3 flammig mit Wanne (für Gemüse) 67iger Weber Eigenbau 2 Kammerngrill 57iger WSM 57iger Napi Genesis E330 3 x 12er DO der erste Schopf war nach 17Stunden fertig als oben zwei Stücken fertig gewesen sind, hatte ich dann Platz um die beiden Schopf von unten nach oben zu schlichten der letzte Schopf musste um 17 Uhr raus also nach 21 Stunden knappe Sache 3 kg Gyros passten ganz genau auf den Spieß um 18:30 wurde das erste Stück gepullt, das Ergebnis war schwer in Ordnung meinem Adjutanten ist beim auspacken zum pullen ein Schopf aus den Fingern gerutscht, von 10 cm Höhe in das Pulled Pork in die Nirowanne geplumpst dabei hat es sich schon zerlegt von selbst. Für das pullen brauchten wir keine Gabeln es ging nur mit den Fingern wunderbar. schlechte Handyfotos aber trotzdem Vagöts God Jogl1 Punkt
-
vielleicht hast du einfach zuwenig öl gesaugt? denke wenn man lange genug und vorallem das richtige öl gesaugt hat dann versteht man das. btw. den ölsauger kennen wir ja jetzt zur genüge. Aber viel wichtiger wäre doch, gibts auch eine ölsaugerin? und wenn ja, gibts schon bilder? und fakten?1 Punkt
-
Unsere neuen Ölflaschenhalter sind nun verfügbar. Rechte und linke Variante verfügbar, sowie ein Set mit beiden Varianten (können zusammen oder an zwei getrennten Rollern montiert werden). Schwarz pulverbeschichtet. Inkl. Expandergummi. Passt an alle Roller mit den beiden M8 Gewinden im Rahmentunnel. Sprint, V50, VNB, VBB usw..... Hier geht´s zu den Artikeln im Shop: Ölflaschenhalter Gruß Basti1 Punkt
-
Schreib mal @Dannyjoe an. Der ist astrein und macht klasse Arbeit.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Dir ist aber schon bekannt, dass "Polierzwang" zu den therapiebedürftigen psychischen Erkrankungen gehört......1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wir haben am letzten Wochenende einen Satz 100/90-12 auf Bella Alufelgen gezogen. https://www.facebook.com/media/set/?set=a.965101490269832.1073741836.480568742056445&type=3 Das war auch sehr schwer. Alleine wäre es nicht gegangen. Optische Laufkontrolle nach dem Aufziehen war hervorragend. Auswuchten (Pendeln) war ohne Auffälligkeiten. Mal sehen wie sie auf dem Roller laufen. ciao erasmo1 Punkt