Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 13.11.2017 in allen Bereichen anzeigen

  1. So der Wahnsinn goes lf nächstes Jahr . Das Vorhaben Px block gespacert das Gehäuse innen auf geschweißt um wieder die Orginal stehbolzenabstände zu bekommen und trotzdem keine Mofa Welle fahren zu müssen sondern ne Mega Kingwelle mit dickem Stumpf und der neuen Kingkupplung , zum abrunden des ganzen kommt das Sahnestück ein Arcticat 250ccm Zylinder lufgekühlt und in den die Orginal stehbolzen Bohren. herrlich ist ja noch einfacher wie bei sf
    3 Punkte
  2. Ist es denn wirklich erstaunlich, dass sich die Wünsche und Vorstellungen von normalen 16jährigen deutlich von einer kleinen Schar rückwärtsgewandter alter Männer unterscheiden? Das ist doch gut so. Ist doch toll, wenn die junge Dame überhaupt Bock auf einen fahrbaren Untersatz hat und sich sogar ein bissel für Technik interessiert. Die meisten Pickelnasen lassen sich doch heutzutage lieber vom Familientaxi schoffieren, dann muss man nicht dauernd hochgucken vom Bildschirm...
    3 Punkte
  3. nachdem ich zeitlebens bis jetzt ende 40 mit Vespas nix am Hut hatte únd auch null komma null Ahnung davon, hab ich mir auf einmal eingebildet, ne ältere vespa muss her! Also ganz kurz bei den eBay Kleinanzeigen nach paar pxen geschaut und bei einer vnb6t hängengeblieben, die schon auf den wenigen aber schlechten Bildern nicht mehr ganz knusper aussah... wie dem auch sei, nach ein paar (wie ich jetzt inzwischen weis) naiven whatts apps mit dem Verkäufer wie zb: "was muss an der Vespa gemacht werden, dass der Motor läuft und die Bremse bremst?" kam als Antwort nur: "Motor und Bremsen..." Egal, einfach mal 100km hingefahren, das Wrack angeschaut. Obwohl mir schnell klar wurde, dass die Fotos und Wirklichkeit in diesem Fall nicht sehr viel Ähnlichkeit aufwiesen, habe ich mich sofort verliebt!! Dass ich trotzt komplett durchgerostetem Beinschild, grösseren Löchern am, im und um den Rahmentunnel und Motoraufhängung etc. incl. , komplett festem Motor, ohne groß zu verhandeln das Ding für ziemlich viel Geld mitgenommen hab, hat nicht nur den Verkäufer, meine Familie und meinen Freundeskreis stark befremdet, sondern kurz nach dem Abladen bei mir in der Werkstatt mich selber auch.... Das ist auch der Grund dafür, warum ich vom Urzustand keine Bilder habe... Aus Scham Egal, das Ding erstmal komplett zerlegt, Motor mit der Flex rausgeschnitten und mal schaun, warum der fest ist (naja, am Pleuel hing kein Kolben mehr dran, hab dann doch nicht mehr weitergeschaut...) Naja, nach knapp einem Jahr GSF auf- und ablesens und unzähligen Stunden Arbeit, ist das gute Stück ja doch fast fertig geworden... zur Technik Motor: px 200 lusso, Bennelli Getriebe kurz, Moto Diavolo °1 Schaltraste, Quattrini 244, 60mm Kingwelle, mrp cnc Ansaugt, v-force4, Mikuni 35tm, dumbo Rahmenansaug, Hp4 Lüfterrad, kytronic, racing resi... (Danke an Matze aka zerstörer ü30 für die geile Hilfe beim Motorbau), Fahrwerk: hinten 3.00x11 zoll sip schlauchlos Breitreifenfelge mit 130/70-11, vorne 2,5x10 zoll mit 100/80-10, sip dämpfer 60psi vorne, sip dämpfer hinten, verstärkte Feder vorne, vnb Gabel komplett umgeändert... Bremse: hinten serie, sip bremspumpe, stahlflex durch Lenker verlegt, vorne af parts touring aufnahme für pk, grimeca nabe abgedreht, wave Bremsscheibe schwimmend, adelin Bremssattel, Schwinge komplett Eigenanfertigung...
    3 Punkte
  4. Jetzt passt die Scheinwerfermaske. Das war mein erster Versuch Aluguss zu schweißen (WIG), ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
    2 Punkte
  5. Haben beide 25 x 17cm x 9cm an der stärksten Stelle SIP Road2 für PX-125 hat 22,5x17x8,5
    2 Punkte
  6. Ein Vespa mit Schaltgetriebe, wie z.B. die PK 50 ist, wenn sie einmal vernünftig überholt ist, zuverlässiger und alltagstauglicher, als die ganzen modernen Fahrzeuge, aber... und jetzt kommts: - es ist inzwischen sehr schwierig geworden eine wirklich gute und unverbastelte Vespa zu bekommen - viele Fahrzeuge, die als "überholt", "restauriert", mit "überholtem Motor" oder sonstwie angeboten werden, sind zusammengepfuschte Blender Der einzigste, aber auch wesentliche Punkt, der in meinen Augen die Alltagstauglichkeit massiv einschränkt ist eben, daß die alten Vespas so belibt sind. Leider kann man so eine klassische Vespa nicht mehr einfach überall stehen lassen. Das ist um so problematischer, um so schicker sie ist. Ältere oder besonders beliebte Modelle kann man in manchen Regionen gar nicht mehr aus den Augen lassen.
    2 Punkte
  7. Uh, zu spät, schon andere Verpflichtungen eingegangen, tja so ist das wenn man´s nur im Fuckbook postet..
    2 Punkte
  8. Liebe Rollerfreunde, meine 15-jährige Tochter möchte gerne Roller fahren und findet die klassisch aussehenden Vespas "todschick". Nun bin ich mir nicht recht im Klaren, ob es Sinn macht, einen 25 Jahre alten Roller zu kaufen oder sie besser bedient ist, wenn sie eine Primavera oder irgendeinen anderen "modernen" Roller bekommt. Wird man bei einer PK 50 zum Beispiel nicht ständig Maleschen haben? Natürlich kann ich ihr das eine oder andere machen, aber das Kind soll ja nicht alle Nase lang auf dem Weg zur Schule oder zum Gesangsunterricht liegenbleiben. Ist so ein Blechroller alltagstauglich? Auf der anderen Seite sind gebrauchte Primaveren mit recht hoher Laufleistung erstaunlich teuer und von meinen PKW-Erfahrungen her halte ich Automatikgetriebe für defektanfällig und misstraue der modernen (chinesischen) Technik. Es wäre nett, wenn ein paar Rollerkenner hier mir als Laie etwas auf die Sprünge helfen würden. Da ich selber bin 57 Jahre alt, Liebhaber alter Daimler wie w123 und w126 und habe Zweiraderfahrung auf MZ ETZ 250 und Honda CB 750. Herzliche Grüße in die Runde Rainer
    1 Punkt
  9. Einmal durch das ganze Topic schmökern kann ich sehr empfehlen. Das dauert zwar und es blieb bei mir leider nicht alles hängen, aber der Lerneffekt ist, wie auch im Falc Direktsaugertopic, trotzdem extrem hoch
    1 Punkt
  10. Auf die Schnelle... Da gibt es aber noch deutlich mehr.
    1 Punkt
  11. [emoji23][emoji23][emoji23] Eine Bäuerin fährt mit ihrem Traktor zum Kiosk und spielt zum ersten Mal in ihrem Leben Lotto. Ihr Mann hasst das Glücksspiel, deshalb macht sie es heimlich. Prompt gewinnt sie am Ziehungstag mit sechs Richtigen und Superzahl. "Verdammt" denkt sie, "Was erzähl ich denn meinem Alten? Der bekommt einfach ein Auto, dann hat er auch seinen Spaß". Kurzentschlossen fährt sie in ein Autohaus, kommt in die Ausstellung und zack - tausendster Besucher - Kleinwagen umsonst! "Das glaubt mir keiner! Ich denk mit einem feinem Urlaub kann ich meinen Mann auch besänftigen." Gesagt getan. Große Party im Reisebüro, sie soll am Glücksrad drehen - Hauptpreis - Reise gewonnen. "Ich werde noch bekloppt im Kopf. Nu bin ich mit meinem Latein am Ende!" Also geht sie erstmal nach Hause, schenkt sich einen Prosecco ein und wartet am Fenster auf ihren Mann. Da kommt der Bus, ihr Mann steigt aus und wird von einem Kieslaster überfahren. Sie bleibt ganz ruhig, schenkt sich noch einen Prosecco ein und denkt: "Leck mich am Arsch - wenn es einmal läuft, dann läuft es." [emoji23]☻[emoji23]☻[emoji23]
    1 Punkt
  12. Doch, ich hätte nämlich nur eine italienische übrig. Und die gehört nicht zum spanischen Block, stimmt. Aber ich hätte mal ein Getriebe einbauen können und gucken ob die ital. Getriebeabdeckplatte drauf geht und alles leichtgängig drehbar ist. - Danke für den Tipp/Hinweis! Ansonsten gibt ja was von Casa Performance, Gran Turismo (Richard Taylor), SIL und gebraucht. - Sorry für das OFFTOPIC -
    1 Punkt
  13. Bereits zwei Tachos sind bei kühleren Temperaturen von innen beschlagen, wenn die Sonne drauf schien. Das Digitaldisplay war nicht mehr abzulesen. SIP hat sich da sehr kulant verhalten und ohne Diskussionen die Tachos getauscht. Sollte es daran liegen, daß der Dichtring nicht zuverläßig dichtet, weil der Tacho auf Grund der ganzen Kabel nicht ganz reingeht? Das Ding braucht doch eigentlich keine Mechanik und könnte m.E. deutlich weniger hoch gebaut werden. Ist so verdammt eng im Lenker...
    1 Punkt
  14. Das ist ja logisch, das Fahrzeug selber besetzt 3 Klassen, ohne BOA wenn wie in Bremen ein Fahrzeug Swingerclubverhalten mit durchreichen gepflegt wird. 4 Klassen pro Renntag sind so möglich
    1 Punkt
  15. eine zu magere bedüsung lässt sich wie eine defekte oder verstellte zündung wahrnehmen. da kann es auch ordentlich knallen
    1 Punkt
  16. falls noch jemand nen fahrer sucht, würde ich mich prostituieren wollen.
    1 Punkt
  17. 1 Punkt
  18. Habe auch zuerst geprüft ob ich einen meiner schon vorhandenen Membrankästen adaptieren könnte, aber das macht keinen Sinn. RD Membran ist eigentlich immer gut, egal ob 24er oder 38er Vergaser.
    1 Punkt
  19. Auch wenn ich den Sitz nur reingehoben habe um die Löcher für die neuen Bleche zu markieren – hat Laune gemacht mal wieder in der Karre sitzen zu können und drumherum wird's wieder halbwegs ordentlich
    1 Punkt
  20. Fahre den Einser mit 62 Hub, Wiseco 439 und 120er Pleul. Glaube einen Kolben mit weniger Kompressionshöhe gibt es nicht. Alles ausgenutzt, ohne das der Ring ausfedert, komm ich auf 130 ÜS.
    1 Punkt
  21. Also dieses Argument mit dem Schalten finde ich ehrlich gesagt etwas albern. Eigentlich fährt doch (fast) jedes Kind und dann Jugendlicher Fahrrad. Wieviel Gänge haben die in der Regel heute so? Führerschein macht man in der Regel doch auch auf Schaltfahrzeugen, egal ob Auto oder Motorrad. Aber beim Roller soll das nicht gehen? 50 Jahre lang hat Vespa damit geworden, daß es ja ein bequemes und komfortables Fahrzeug auch und gerade für Frauen und junge Leute ist. Und heutzutage ist das auf einmal so ein Unding damit klar zu kommen. Ist die allgemeine Verblödung bzw. Degeneration der Grobmotrik tatsächlich schon soweit fortgeschritten?
    1 Punkt
  22. Mal mit einfachen Mitteln die Draufsicht übereinandergelegt: Könnte aber natürlich auch die Perspektive sein. Ein Meterstab könnte helfen... Alex
    1 Punkt
  23. Die Frage ist wo willst du mit den Steuerzeiten hin? Der Zylinder von Po wurde deshalb auch oben aufgeschweißt Bei mir war mit 62 Hub mit Asso Kolben schluß da wurde der Zylinder unten abgedreht eine 4mm Kodi verbaut und die Ringe sind gerade noch in der Laufbahn geblieben Überströmerzeit waren dann die angepeilten 125°
    1 Punkt
  24. Wenn mehr als 62mm gebraucht werden: Monza---> Da passen auch 66mm Hub rein!
    1 Punkt
  25. Ja, gehört rund. Lediglich ein rundes Durchgangsloch für die Benzinhahnstange.
    1 Punkt
  26. Kann mich noch an Maler Klecksel erinnern
    1 Punkt
  27. kopier die düsen einfach auf die 100fache grösse, dann klappts auch mit dem wasser
    1 Punkt
  28. Gibt's für 2018 wieder so einen schicken Kalender für die Herrenhandtasche? Wäre supi
    1 Punkt
  29. Eben noch die Bilderserie vom Gabelumbau geordnet, jetzt hat alles seine Richtigkeit. Vielen Dank Bernd!! Grüße werden persönlich ausgerichtet! Ruhm und Ehre an die Jungs von "Der kleine Blechroller" - Was Gabelumbauten aller Art anbelangt, ist man hier perfekt aufgehoben! Bald kann der Rahmen geschweißt werden und der Zusammenbau zeitnah beginnen - Ich bin mehr als zuversichtlich, was die zeitlich geplante Fertigstellung anbelangt.
    1 Punkt
  30. Natürlich. Das steht auch mit nem platten Rad als Stütze.
    1 Punkt
  31. @marcel Ich bin nicht der Tameni - solche Dinge bitte dann direkt über die neue Homepage - Wir hatten bis dato keine einzige Beschwerde über die Passgenauigkeit - Ich werde aber ( wenn du es erlaubst ) deine Fotos, sowie deine Hinweise gerne weiterleiten - gib mir nur kurz Bescheid -
    1 Punkt
  32. Ich fand den Dresdner heute gut irgendwie.
    1 Punkt
  33. Liegt die Betonung auf "weisst" oder auf dem "Du"? Ich bin jetzt in einer Dreifach-Zwickmühle. Ich weiss, dass ich einem Herrn das Gefühl geben sollte, der Klügere zu sein, damit er nachgeben kann und die jungen zappeligen Füße etwas stiller hält. Andererseits gibt es User, von denen man nicht toll gefunden werden möchte. Mein Abendessen war zu lecker, als dass ich mich hierob erbrechen möge. Weiterhin besteht immer noch die Gefahr des Heul-Beginns. Es bleibt schwierig ...
    1 Punkt
  34. Und meine Quelle sagt daß der Betrieb umgezogen ist und ab Anfang 2018 die Produktion wieder anläuft.
    1 Punkt
  35. Bei Standard-Largeframes hat sich bei mir das hier bewährt: Benzinhahn schließen Seitenhaube(n) abnehmen Reserverad abnehmen Radmuttern lösen und bis auf zwei Stück entfernen Roller von der rechten Fahrzeugseite mit der rechten Hand festhalten Reserverad im 90°-Winkel in die Mulde über dem Motor (über dem Vergaser / Ansaugschlauch) halten und den Roller langsam nach rechts abkippen, bis das Reserverad den Boden berührt (s. Bild) Lenker nach rechts einschlagen und den Roller weiter kippen, bis die Schaltraste den Boden berührt. Jetzt sollte das Hinterrad soweit freigekommen sein, daß es abgenommen werden kann. Roller etwas anheben, bis die Bremstrommel auf dem Boden aufsetzt und das den Roller stützende Reserverad gegen das abmontierte Hinterrad austauschen. Dann den Roller langsam wieder nach rechts (auf das stützende Reserverad und die Schaltraste) absenken Rad an der Bremstrommel befestigen (Federringe nicht vergessen!) Roller aufrichten und auf den Hauptständer stellen Radmuttern sorgfältig festziehen
    1 Punkt
  36. Deine Bremsbeläge sehen mehr aus wie kupplung beläge. Kann mich aber täuschen und ihr habt damals damit gebremst.
    1 Punkt
  37. Die Ratte legt sich auch auf die Straße.
    1 Punkt
  38. Super endlich dannn kann man auch wieder hier was posten vielen Dank so der aktuellste stand bisschen abgedüst aber irgendwie stehe ich grad an , muss mir wohl was einfallen lassen das es mehr wird
    1 Punkt
  39. Der Monolog geht weiter nachdem ich feststellen musste, dass ein falsches Beinschild verbaut war (für ohne Chromring), habe ich mich auf die Suche eines neuen Beinschildes gemacht. Nachdem ich ein top spanisches gekauft habe, ist mir noch ein italienisches zugelaufen. Die Lambretta Li 3 von welcher das Benschild stammt, verunfallte quasi noch auf dem Gelände des Händlers bei der Auslieferung an den Kunden. Das Beinschild wurde getauscht und „für mich“ 55 Jahre gelagert. Bis auf eine nun reparierte massive Delle, unglaublich im Zustand.
    1 Punkt
  40. Genau. Ihre Wellen lassen sie aber im spanischen Werk La Ola auf Malle produzieren
    1 Punkt
  41. Ja gestern war mein erster Prüfstands Day Zu dem ersten Diagramm das ich gepostet habe sei noch gesagt das es nur mit 172° Auslass war, ich hatte total vergessen den Zylinder zu kontrollieren und im Auslass war ein schöner Gusspopel Ich hab den Auslass jetzt leicht hochgezogen das ich als niedrigste Steuerzeit 175°/120° einstellen kann. Getestet wurden sieben 200er Boxen mit je 2 Steuerzeiten BBS (SC Bigbox Sport) E-Box 16-23,5mm gerader Krümmer (meine umgebaute PD Box, siehe ein paar Seiten davor...) S-Box 3 gerader Krümmer (PipeDesign S-Box Original lll) S-Box Torque (PipeDesign S-Box Torque) Sip 1 (SIP Road Ver. 1.0) mit lockerem Prallblech Sip 2 (SIP Road Ver. 2.0) Sip XL (SIP Road XL) Original PX 200 (Krümmer 1/4 eingedrückt) Test Fazit Der Leistungs-König unter den Boxen ist ganz klar der BBS, er hat auch die Prüfstands-Rolle gefühlte 2 Sekunden schneller auf Enddrehzahl beschleunigt als alle andere. Der KingOfTheRoad ist unglaublicher weiße der SIP Road 1.0, dieser hat z.B. die Prüfstands-Rolle am mühelosesten zum Anlauf gebracht und keiner kann im bis 5000 U/min. das Wasser reichen. Zum GSF Dyno Leider ist eine feste Skalierung der Drehzahl nicht möglich, daher sind manche Messungen erst später erfolgt als andere, somit kann man nur ab 4000 U/min vergleichen. Find ich ziemlich doof, da mich das ganze ab 2000-3000 U/min sehr interessiert hätte... Manche Kurven wurde leider etwas Kantig aufgezeichnet, dies passierte immer wenn ich nicht genau Synchron die Kupplung gezogen und den Hahn zu gemacht habe. Und für alle die wieder meckern wollen Das ist noch nicht Ende der Fahnenstange, Vergaser Technisch geht da schon noch was, allein beim letzten Test ohne Luftfilter Einsatz unter der Sitzbank Ansaugung legte die S-Box 3 nochmal +1,4PS drauf. Mir persönlich ist auch egal was andere vergleichbare Zylinder leisten oder können. Ich hatte mich entschieden und nun ist es so. Ich kann nur noch auf den 260ccm wechseln und das ist auch gut so... Und es braucht auch niemand mehr schreiben das es sich nicht lohnt. Nein es Steht in keinem Verhältnis zu Aufwand und Kosten, und ich würde es auch nicht wieder machen und empfehle auch keinen den Evo 2 mit Box Anlage. Meine Persönliche Meinung/Erfahrung Also als erstes mal, Yippi der Zylinder ist nun haltbar, nach 350Km gezogen (150Km davon bei 25°-30° ohne Schonung) und absolut nix entdeckt, nicht mal eine Tragspur. Es war also doch zu viel Frühzündung oder ein Zünddefekt, genau wie PXler gesagt hat Kühlung funktioniert nun ausreichend bei 20°-25°, ab 30°-35° habe ich aber Angst und bleibe nicht am Gas. Der Grund dafür ist wohl das die Kühlrippen einfach für Fahrtwind ausgelegt sind und nichts unter einer Gebläse-Abdeckung zu suchen haben. Es fehlt einfach massiv an Kühlfläche, der M232 hat z.B. 2 Rippen mehr am Zylinder und noch viel mehr am Zylinderkopf. Zudem sind die Rippen auch noch dünner und Speichern dadurch die Wärme nicht so lange. Eine aktuelle Überlegung ist den Kühlkanal zu Teilen, so könnte das Luftvolumen nach vorne erhöht werden und der Kopf wäre vermutlich kälter. Fahrtechnisch geht mir die Variable Zündung schon ab, unten merkt man es schon deutlich und oben rum dreht der Motor nicht mehr so schnell frei aus, was sich bei der Endgeschwindigkeit bemerkbar macht. Bisher bin ich die E-Box, Sip XL und S-Box 3 gefahren, und bei allen gefällt mir der spähte Leistungseinstieg nicht. Somit hat sich zu meiner ersten Meinung und Einschätzung nichts geändert. Das ganze fährt sich unten rum im Verhältnis zu Leistung einfach Lahm, im Mittelbereich Brutal und oben rum Gut, im gesamt Verhältnis Zäh. Der M232 gesteckt und noch O-Einlass mit nur 19PS fährt sich viel gemütlicher, da stimmt einfach das ganze Verhältnis zusammen. Daher versuche ich nun einen anderen weg, den Sip 1 testen. Wenns mir gefällt ein 24er Primär Ritzel verbauen um wieder Geschwindigkeit zu bekommen. Dann bei einem O-Puff den Sip Krümmer verbauen und Endrohr Test machen, dann noch Vergaser Setup Optimieren. Da sollten dann gute 25+ Touren Pferde drinnen sein, Hauptsache schön fahrbar. Und nun die Kurven
    1 Punkt
  42. Großes Lob an Zini für die detaillierte Beschreibung !! Das nenne ich mal "Teilen von Erfahrungswerten mit Gleichgesinnten" Vermisse ich ja manchmal bei diesem Thema
    1 Punkt
  43. Box wird fix die BBS von SCK. Setup aktualisiert!
    1 Punkt
  44. Hab hier grade ein m232 (260,5ccm) Projekt auf der Werkbank und hab die Zeit meine Erfahrungswerte dazu zu posten. Ziel des Setup, TourenPanzer. Setup: - Vergaser 35 Polini - Zündung Polini mit MMW Lüfter - 64Hub/128Pleuel Kingwelle - Kupplung MMW CR - Steuerzeiten gesteckt ca. 129ÜS/182AS bei 3mm Fussdichtung. - Auslassbteite von 58% auf ca. 66% verbreitert. Ziel war die original Nicasil Auslassoberkannt unberührt zu belassen. - 1,3QK bei 3mm Kopfdichtung = ca. 1mm Kolbenüberstand. -W-Force 4 - BBS wird verwendet Das ist ein sehr geiles Kundenprojekt, ich oder der Kunde werden weiter berichten. Das ist ein sehr geiles Kundenprojekt, ich oder der Kunde werden weiter berichten. Eine Syrische Weissheit sagt: Das schöne ist zu schnitzen und aus wenig viel raus zu holen.
    1 Punkt
  45. M232 Kolben und Zylinder nach 5000km mit Venturi und Schlauch zum Rahmen. Alles dabei Stadt, Überland, Glockner, Gardasee. Nicht geschont die Kiste. Und jetzt eure Meinung.
    1 Punkt
  46. hier geht's ja zu kann mal freundlicherweise jmd. dem lieben Herbie erklären, dass es sich hier nicht um eine altherren- veranstaltung handelt? der kommt uns ja noch vollkommen durcheinander - ist ja noch nicht so lange usus, dass sich auch senioren mit dem internet beschäftigen, da kann man schon mal in die fänge einer jugendlichen (oder jung gebliebenen) randgruppe kommen, die einem dann virtuell das leben schwer macht. evtl. sollte man ein tanztee-topic aufmachen in welchem nur wohllöblich geschrieben und das förmliche Sie gepflegt wird ... da kann man dann auch die U-18-tochter mal unter elterlicher aufsicht mitlesen lassen ohne, dass gleich jmd. "titten raus es ist sommer" schreit Lieber Herbert, wie Sie bereits unschwer am doch recht forschen Umgangston der hier Anwesenden zu spüren bekom- men haben, ist die hier versammelte Gemeinschaft dem derberen Humor nicht abgeneigt. Ein kurzes Studium der häufiger frequentierten und umfangreicheren Themen hätte Ihnen da bereits im Vorfeld die Augen öffnen können. Sicherlich (und auch zur Freude der hier miteinander Interagierenden) spielen sich die Gespräche hier auf einem doch sehr kollegialen bis hin zu frivolen Niveau ab. Dies ist so gewollt und wird auch vom Gros der angemeldeten Nutzer (diejenigen welche hier nicht nur "mal mitlesen") auch toleriert, erwidert und (sogar) gepflegt. Mit nichten handelt es sich (wie man oberflächlich vermuten könnte) nur um pubertierende Halbstarke, sondern vielmehr und einen an Altersklassen reichen, bunten Strauß von rolleraffinen Halbstarken. Zur Bereicherung dieses Forums tragen Nutzer aller Schichten, Konfessionen, ethnischer Herkünfte, Minderheiten, familiärer Hinter- gründe, Bildungsniveaus und Altersklassen bei. Wir zählen mit Freuden Rentner, Pensionäre aber auch Schüler und Studenten zu unserer Gemeinschaft. Der Hang zu obig beschriebenen Themen, die mitunter auch vom eigentlichen Thema das uns doch alle verbindet (dem Roller an sich) abwei- chen können, ist uns aber dennoch gemein. So ist durch die recht Männer-lastige (nicht: lästige!) Mitgliederstruktur doch mit Bekanntwerden von weiblichen Rollerfahrerinnen mit einer Häufung der Frage nach Ablichtungen selbiger zu rechnen. Dies ist in keinem Fall als anzüglich zu verstehen - auch sind wir uns alle der Ehrbarkeit einer Tochter gewahr - doch ist nicht jede Frau eines Vaters Tochter und freit sie nicht eines Tages ein Jüngling. So trifft es hier nun die Ihren. Der Stolz schwellt Ihre väterliche Brust, ob der vererbten Passion für schönes italienisches Blech. Hier jemandem zu verdenken, dass, wenn sich die Schönheit einer jungen Dame mit der des uns lieb gewonnenen Vehikels paart, das Blut nicht (ob fehlender Vatergefühle) nur durch den Sehnerv gepumpt wird, wäre doch (ich hoffe sie geben mir Recht) vermessen. Denken Sie an Ihre Jugend zurück, als Sie "mit den Jungs um die Häuser zogen" und "ein paar Röcken hinterherpfiffen" (wenn ich das so salopp formulieren darf). Ich sehe immer wieder gerne den schwärmerischen Ausdruck in meines Großvaters Augen, wenn er von dieser Zeit und seiner alten Maschine spricht - und auch die Augen meiner lieben Großmama glänzen dann! Doch die Zeit vergeht und ein Medium wie das Internet und der technische Fortschritt beschleunigen vieles. Ein digital erstelltes Lichtbild ist heute innerhalb von Sekunden hochgeladen und die ganze Welt kann an der festgehaltenen Schönheit teilhaben. Die dunkle Seite sei aber auch nicht verschwie- gen - denn jedwedes Licht wirft auch immer Schatten. Der hier vernommene (harmlosen) Ruf nach Bildern Ihrer Töchter kann von Ihrer Seite ungehört verklingen, insofern Sie Bedenken hegen - lediglich gefallen werden Sie ihn sich lassen müssen. Derberer Anzüglichkeiten sollten Sie hier nicht namhaft werden, doch verprellen Sie bitte auch nicht die hier in trauter Gemeinschaft Zusammen- gekommenen. Der Umgangston sollte Ihnen schon liegen, wenn Sie sich hier (wie wir alle) als Gast aufhalten wollen. Ich versuche damit nicht verbale Übergriffe vorzuentschuldigen, aber sollten Sie in einer Wirtschaft an einen Stammtisch verschlagen werden, dessen Mitglieder nicht auf Ihrer Wellen- länge schwingen, so gesellen Sie sich doch auch an einen anderen Tisch, oder? Dies ist bitte auch nicht als Aufforderung zum Gehen aufzufassen, doch als Anstoß sich der Gesellschaft, derer Sie beizuwohnen gedenken, zu überdenken und Ihrer Gepflogenheiten (nochmals) gewahr zu werden. Das GSF bietet jedem etwas, der sich mit ihm einlässt - lediglich ein nicht zu dünnes Fell sollte man schon sein Eigen nennen. Nicht umsonst werden hier Wortakrobaten und Virtualvirtuosen hoch an- gesehen und geschätzt. Der Wald in den Sie gerade versuchen hineinzuschreien hat momentan nur leise geantwortet und man behandelt Sie ob Ihres Auftretens und anscheinenden Alters milde ... dieser Wind kann aber recht schnell umschlagen. Wir haben hier einige Ihrer Kragenweite (Familie, gesicherter Lebensstand, Haus, monetäre Ausstattung für Familienfuhrpark), die sich nicht nur mit dem Umgangston arrangieren sondern ihn prägen und zelebrieren - Sie können sich also gerne "häuslich niederlassen" - doch bitte versuchen Sie nicht in die Gepflogenheiten Eingriff zu nehmen und mit Meldung an den Forenbetreiber zu drohen - das könnte falsch verstanden werden (abge- sehen davon, dass der Forenbetreiber für den hier gepflegten Umgangston zugänglich ist - insofern er nicht über Gebühr beleidigend ist). Ihre Äußerungen/Reaktionen (sind sie auch nachvollziehbar und mitunter berechtigt) haben leider den dem gemeinen GSF-Nutzer gegenüber schalen Beige- schmack eines Außenstehenden, der auf Grund seiner Unzugehörigkeit und Unvertrautheit wegen, queruliert. Ich bitte Sie, sich nochmals intensiv mit den angeschlagenen Themen auseinanderzusetzen, sich einzulesen und etwas weniger offensiv zu agieren. Auch lege ich Ihnen die hier organisierten Ver- anstaltungen der Berliner Rollerfahrer ans Herz - die mir bekannten Berliner (ob virtuell oder im wahren Leben) werden Sie vis-à-vis erlebt positiv überraschen. Sind es doch alles grundanständige, umgängliche und nette Zeitgenossen. Ich wünsche Ihnen auch weiterhin eine friedliche und von (schrauberischen wie auch emotionalen) Erfolgen gekrönte Nutzung dieses unseren kleinen Familienforums. Bei Zeiten können Sie ja dem allgemeinen Wunsch nachkommen und ein ansprechendes Lichtbild Ihrer Familie mit jeweiligem Gefährt zum Besten geben. Oder Sie lassen es einfach ... bedenken Sie die Sache mit dem Wald: er könnte seinen Senf dazu geben wollen MfG b PS: Titten raus, es ist Sommer PPS: Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung